02.12.2012 Aufrufe

Der Cordi-Fanclub organisierte auch in diesem Jahr

Der Cordi-Fanclub organisierte auch in diesem Jahr

Der Cordi-Fanclub organisierte auch in diesem Jahr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dezember<br />

4/2008<br />

55. <strong>Jahr</strong>gang<br />

<strong>Der</strong> <strong>Cordi</strong>-<strong>Fanclub</strong> <strong>organisierte</strong> <strong>auch</strong> <strong>in</strong> <strong>diesem</strong> <strong>Jahr</strong> (1. Nov.) den nun<br />

schon traditionellen Laternenumzug und sorgte damit für viele strahlende<br />

K<strong>in</strong>deraugen und glückliche Eltern. Bericht Seite 12


SC Concordia v. 1907 e.V.<br />

CORDI- CORDI-<br />

PARTNER-<br />

PARTNER-<br />

CARD CARD<br />

Fußball · Gymnastik · Karate · Jiu-Jitsu · Judo<br />

Schach · Tennis · Tischtennis · Volleyball<br />

2008<br />

Für nur 10 EUR erwerben Sie zahlreiche Vorteile und unterstützen<br />

gleichzeitig den SC Concordia im Leistungs- u.<br />

Breitensport. Die Karte gilt bis Ende 2008.<br />

Unsere Kooperationspartner s<strong>in</strong>d:<br />

Mobile<br />

Profi Rent – Autovermietung 12% auf alle Normaltarife<br />

Ziethenstr. 14<br />

Bergas Reifenservice 10% Rabatt auf Reifen, Felgen sowie alle Dienstleistungen<br />

Am Neumarkt 30<br />

KFZ-Meister Diaz/Krohn 10% auf Verschleißteile<br />

Ahrensburger Str. 114 5% auf alle anderen Ersatzteile<br />

Essen/Tr<strong>in</strong>ken<br />

Leos Kneipe 1 Freigetränk pro Monat<br />

Stoltenstr. 26<br />

Vere<strong>in</strong>sheim <strong>Cordi</strong> Bei e<strong>in</strong>er Essensbestellung über 7,50 EUR<br />

Osterkamp 59 e<strong>in</strong> kl. Getränk (Bier, Cola, Kaffee o.ä.) frei<br />

Getränkefachhandel 10% auf alle Biere, Wasser, Säfte,<br />

Kirchner Limonaden; Sekt, We<strong>in</strong>e (ausgenommen<br />

Gustav-Adolf-Str.45 Aktionspreise)<br />

Ristorante „Gallo Nero“ Bei Essensbestellung e<strong>in</strong> Aperitif<br />

Sierichstr.46 nach Wahl frei<br />

Sport<br />

Sporthaus Landwehr Sonderkondition auf alle regulären<br />

Landwehr 17 Artikel (je nach Produkt)<br />

Cabrio Sport 10 % auf alle regulären Hallenbuchungen<br />

Wandsbeker Zollstr. 25-29 5% auf Tennistra<strong>in</strong>erstunden<br />

Dienstleistungen<br />

Smurfit 15% auf Aktenvernichtungskosten<br />

Bredowstr. 8<br />

Tischlereibetrieb Krohn 5% auf den Rechnungsbetrag<br />

Fenster-Montage-Reperatur<br />

Kelloggstr. 35<br />

Haus und Garten<br />

Hamburger Montageservice 5% auf anfallenden Arbeitslohn<br />

(Arbeiten rund ums Haus) www.hms-ruediger.de<br />

Innene<strong>in</strong>richtung<br />

Eichtal 15% auf Orienttepiche<br />

Öhlmühlenweg 10% auf Tapeten, 5% auf Bodenbeläge,<br />

Gard<strong>in</strong>en (auf den ausgezeichneten Preis)<br />

Fliesenzentrale 10% auf alle Listenpreise<br />

Am Stadtrand 2-4 ausgenommen Sonderaktionspreise<br />

Unterhaltung<br />

Atlantis · Litzowstr. 17 10% auf alle Artikel<br />

Science Fiction & Fantasy ausgenommen preisgebundene und<br />

Spiele, Bücher und mehr bereits reduzierte Artikel<br />

CONCORDIA<br />

– GASTRONOMIE –<br />

Partyservice<br />

… oder feiern Sie bei uns!<br />

Räumlichkeiten<br />

für bis zu<br />

250 Personen!<br />

Ottmar Frank<br />

Osterkamp 59 · 22043 Hamburg<br />

Tel. 0 40 / 6 56 34 29 · Fax 0 40 / 2 20 73 49<br />

Mobil 0171/ 7 56 2102<br />

Mo. bis Fr. ab 16 Uhr<br />

Samstag ab 11 Uhr<br />

Sonntag ab 11 Uhr


I N H A L T<br />

Präsidium ................................ Seite 4<br />

<strong>Jahr</strong>esrückblick 2008 von Peter Menss<strong>in</strong>g<br />

Fußball .................................... Seite 8<br />

E<strong>in</strong>ladung zur Abteilungsversammlung, Liga bisher<br />

enttäuschend, Schiedsrichter<br />

<strong>Der</strong> <strong>Cordi</strong> & Co. F<strong>in</strong>anzservice .. Seite 11<br />

Die neue Abteilung stellt sich vor<br />

<strong>Cordi</strong>-<strong>Fanclub</strong>........................... Seite 12<br />

Vorschau auf das 15jährige Bestehen;<br />

erfolgreicher Laternenumzug 2008<br />

Tischtennis .............................. Seite 14<br />

Klaus Murr wurde 80, Mannschafts aufstellungen,<br />

Außerordentliche Abteilungs versammlung, Ergeb -<br />

nisse Punktspiele, Vere<strong>in</strong>smeisterschaft<br />

Schach ................................... Seite 16<br />

E<strong>in</strong> erfolgreiches <strong>Jahr</strong> geht zu Ende<br />

Dart ........................................ Seite 17<br />

7. Platz <strong>in</strong> der Verbandsliga<br />

Judo ....................................... Seite 18<br />

2. <strong>Jahr</strong>eshälfte mit tollen Erfolgen;<br />

Jenny Eggers ist Vize-Europameister<strong>in</strong><br />

Fußball-Jugend ........................ Seite 22<br />

Neue Abteilungsleitung, Erfolgreiche Saison<br />

2007/2008, <strong>Cordi</strong>s 98er<br />

Anschriften ............................. Seite 26<br />

Ihre Ansprechpartner im Club<br />

Aus dem Club .......................... Seite 27<br />

Geburtstage, Kurz notiert<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber, Redaktionsanschrift:<br />

Sport-Club Concordia von 1907 e.V.<br />

Osterkamp 59 · 22043 Hamburg<br />

Tel. (0 40) 6 56 27 97 · Fax (0 40) 6 5718 72<br />

Anzeigen, Satz, Schriftleitung,<br />

Gesamtherstellung:<br />

Media-Service Axel Juckenack GmbH<br />

Meiendorfer Straße 50 · 22145 Hamburg<br />

Tel. (0 40) 6794 00 60, Fax (0 40) 6 78 50 07<br />

E-Mail: <strong>in</strong>fo@media-serv.com<br />

<strong>Der</strong> Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Namentlich<br />

gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbed<strong>in</strong>gt die Ansicht<br />

des Präsidiums oder der Redaktion wieder.<br />

Redaktionsschluss<br />

Ausgabe 1/09: Mo., 2. März 2009<br />

PRÄSIDIUM<br />

Rückblick auf e<strong>in</strong> schwieriges<br />

<strong>Jahr</strong> und <strong>in</strong>teressanten<br />

Perspektiven für die Zukunft<br />

unseres Clubs<br />

Liebe Concord<strong>in</strong>nen und Concorden!<br />

Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich wieder<br />

e<strong>in</strong>mal an der Zeit, e<strong>in</strong> sich dem Ende zuneigendes<br />

<strong>Jahr</strong> Revue passieren zu lassen. Mir<br />

kommt es vor, als hätte ich erst vor kurzem<br />

den letzten, diesbezüglichen Bericht gegeben.<br />

Die Zeit läuft wirklich rasant und wir beim Sport<br />

hatten <strong>auch</strong> immer dieses Tempo.<br />

E<strong>in</strong>iges ist geschehen. Wirtschaftlich war es <strong>in</strong><br />

Europa, wie <strong>in</strong> der übrigen Welt, positiv. Bis vor<br />

ca. 8 Wochen das dicke Ende kam. Begonnen<br />

mit der Bankenkrise, die <strong>in</strong>zwischen auf mehr<br />

oder weniger alle Wirtschaftszweige rezessiv<br />

Sie suchen den für Sie passenden<br />

Versicherungs schutz zu<br />

günstigen Konditionen?<br />

Vergleichen Sie mit un se rer Hilfe!<br />

Klaus-Dieter Buck<br />

– Unabhängiger Versicherungsmakler<br />

– Zusam men arbeit mit mehr als<br />

30 namhaften Ver sicherungsgesellschaften<br />

– Mitglied des SC Concordia.<br />

Tel. 64 22 44 55 · Fax 64 22 44 33<br />

Fuhlsbüttler Str. 257 · 22307 Hamburg<br />

www.kdbuck.de<br />

3


4<br />

PRÄSIDIUM<br />

durchgeschlagen hat. E<strong>in</strong> E<strong>in</strong>fluss, den <strong>auch</strong><br />

Sportvere<strong>in</strong>e, wie unser SC Concordia, spüren<br />

werden. Die ohneh<strong>in</strong> schon stagnierende<br />

Spendenbereitschaft dürfte sich wohl weiter<br />

rückläufig entwickeln. Hoffen wir, dass die derzeitige<br />

Situation nicht zu lange anhalten wird<br />

und es zu e<strong>in</strong>er Erholung im 2. Quartal 2009<br />

kommen wird. Hierfür gibt es zum<strong>in</strong>dest gewisse<br />

Anzeichen.<br />

Politisch beg<strong>in</strong>nt bereits das Vorgeplänkel auf<br />

die nächste Bundestagswahl. Festzuhalten ist<br />

die Tatsache, dass veränderte politische<br />

Mehrheiten nicht unbed<strong>in</strong>gt für verbesserte,<br />

tragfähige Konzepte für den Sport stehen. Es ist<br />

für Sportvere<strong>in</strong>e im Pr<strong>in</strong>zip nicht realisierbar,<br />

bei steigenden Kosten e<strong>in</strong>e unveränderte<br />

Angebotspalette und notwendigen Service<br />

e<strong>in</strong>erseits und maximal gleich bleibenden<br />

E<strong>in</strong>nahmen andererseits, anzubieten.<br />

E<strong>in</strong>e Thematik, die den Verantwortlichen des<br />

Clubs nicht nur Sorgen macht, sondern <strong>auch</strong><br />

e<strong>in</strong>en immensen Zeitaufwand für immer mehr<br />

werdende Gespräche auf verschiedensten<br />

Ebenen bedeutet. Das Präsidium geht diesen<br />

Weg weiter und, hofft im neuen <strong>Jahr</strong> nachhaltige<br />

Ergebnisse präsentieren zu können.<br />

Sportlich war das <strong>Jahr</strong> 2008 durchaus <strong>in</strong>teressant.<br />

Nicht nur die Olympiade <strong>in</strong> Ch<strong>in</strong>a war e<strong>in</strong><br />

Highlight für sportliche Höchstleistungen, sondern<br />

<strong>auch</strong> für wirklich vorhandene Völker -<br />

ver ständigung anlässlich von Sportveranstal -<br />

Mart<strong>in</strong><br />

Fenster · Montagen · Reparaturen<br />

tungen. Ich konnte mich von der bee<strong>in</strong>druckenden<br />

Gastfreundschaft der Ch<strong>in</strong>esen persönlich<br />

überzeugen und war tief bee<strong>in</strong>druckt. Dem entgegen<br />

steht leider die Glaubwürdigkeit des<br />

Sports generell. Betrug durch nicht E<strong>in</strong>halten<br />

von geltenden Regeln, <strong>in</strong>sbesondere der<br />

Dop<strong>in</strong>g missbr<strong>auch</strong>, s<strong>in</strong>d dem Ganzen nur schadende<br />

Tatbestände. Das sich durch derartige<br />

Machenschaften ganze Sportarten, wie z. B.<br />

der Radsport, zugrunde richten, ist nicht nur<br />

traurig, sondern beschämend und zu verabscheuen.<br />

Da geht die Professionalisierung e<strong>in</strong>fach<br />

zu weit und widerspricht e<strong>in</strong>deutig der ethischen<br />

Moral, die jedem Sport die Basis se<strong>in</strong><br />

sollte.<br />

Die Fußball-Europameisterschaft war für die<br />

Fußballer e<strong>in</strong> Leckerbissen und hat die positiven<br />

E<strong>in</strong>drücke der zwei <strong>Jahr</strong>e zurückliegenden<br />

Weltmeisterschaft <strong>in</strong> Deutschland bestätigt.<br />

Auswirkungen auf Club- und Vere<strong>in</strong>sleben spiegeln<br />

sich mit Sicherheit nach derartigen<br />

Großereignissen <strong>in</strong> der Motivation unserer<br />

Clubsportler wieder. Über den SCC betreffende<br />

E<strong>in</strong>flüsse und Reaktionen sowie das <strong>Jahr</strong><br />

2008 bestimmende Ereignisse lassen Sie sich<br />

nachstehend zu den wesentlichen Punkten <strong>in</strong>formieren:<br />

Sportlich ist das <strong>Jahr</strong> 2008 für den SCC durchaus<br />

nicht schlecht gelaufen. Mit großer Freude<br />

konnten wir zur Kenntnis nehmen, dass <strong>Cordi</strong><br />

sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen Bereichen <strong>in</strong> den Blickpunkt der<br />

…der Tischler<br />

h<strong>in</strong>ter<br />

dem Team!<br />

Kelloggstraße 35 · 22045 Hamburg · Tel. 653 33 68 · Fax 654 71 05<br />

www.tischlerei-krohn.de kontakt@tischlerei-krohn.de


PRÄSIDIUM<br />

Sportöffentlichkeit geschoben hat. Als herausragend<br />

kann man wohl unsere Jugendfußballer<br />

und die Judokas nennen. In beiden Sparten wurden<br />

von Aktiven als Individualisten und Mann -<br />

schaften besondere Leistungen und Ziele<br />

erreicht.<br />

Im Judo hat Doreen Brandt es so weit gebracht,<br />

dass sie das Interesse der Nationalmann -<br />

schaftskader-Verantwortlichen auf sich lenken<br />

konnte. Tolle Sache und zur Nachahmung empfohlen.<br />

Funktionieren tut so etwas aber meistens<br />

nur durch unermüdlichen E<strong>in</strong>satz ehrenamtlicher<br />

Kräfte. Wobei sich Spitzenleistungen<br />

allgeme<strong>in</strong> am Besten auf Basis gesunder<br />

Breitenarbeit erzielen lassen.<br />

An dieser Stelle sei der Familie Kleg<strong>in</strong> und Co.<br />

herzlich gedankt, die diesen Gedanken generations<br />

überschreitend verfolgen.<br />

Da ich bereits dabei b<strong>in</strong>, mich für unterstützende<br />

ehrenamtliche Tätigkeit zu bedanken, möchte<br />

ich dieses hiermit <strong>auch</strong> gegenüber allen<br />

ehrenamtlich tätigen Mitarbeitern unseres Clubs<br />

zum Ausdruck br<strong>in</strong>gen.<br />

In der ersten Dezemberwoche wurde zwar offiziell<br />

der Tag der „ehrenamtlichen Helfer“ begangen.<br />

Leider eigentlich von der Öffentlichkeit<br />

nicht genügend gewürdigt und herausgestellt.<br />

Was im Judobereich klappt, gilt <strong>auch</strong> für unsere<br />

Fußball-Jugendabteilung. Mit <strong>in</strong>tensiver und<br />

unbeirrter Arbeit ist es gelungen, dass <strong>Cordi</strong><br />

erstmalig <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Geschichte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Fußball<br />

Bundesliga – hier mit der B-Jugend – vertreten<br />

ist. Herzlichen Glückwunsch nochmals an Aktive<br />

und Tra<strong>in</strong>er sowie den Betreuerstab. Natürlich<br />

<strong>auch</strong> e<strong>in</strong> Dank an die Eltern, ohne deren<br />

Unterstützung vieles nicht möglich gewesen<br />

wäre. Bitte aber nicht vergessen, dass es <strong>auch</strong><br />

nicht so talentierte Jugendliche <strong>in</strong> jedem Club<br />

gibt, die genauso begeistert ihrem Sport nachgehen<br />

und <strong>auch</strong> Tra<strong>in</strong>er und Betreuer br<strong>auch</strong>en.<br />

Dank an die <strong>in</strong> <strong>diesem</strong> Bereich engagierten<br />

Personen.<br />

Neben der Bundesliga Mannschaft stellt der<br />

SCC mit der A-Jugend <strong>auch</strong> noch e<strong>in</strong>e Mann -<br />

schaft auf höchster Norddeutscher Ebene dieser<br />

Altersgruppe, mit Aufstiegschancen <strong>in</strong> die<br />

Bundesliga. Trotz aller Erfolge aber immer<br />

schön normal auf dem Teppich bleiben, dann<br />

geht’s unbemerkter und leichter.<br />

E<strong>in</strong>e ebenfalls erwähnenswerte Leistung br<strong>in</strong>gt<br />

die C-Jugend Leistungsmannschaft, die <strong>in</strong> ihrer<br />

Spielklasse die Tabelle dom<strong>in</strong>iert. Viel Glück für<br />

die Rückrunde.<br />

Um den immensen Aufwand bestreiten zu können,<br />

ist es dem Fußball-Jugendleitungsteam um<br />

Bernd Willert gelungen, tüchtige Mitstreiter zu<br />

gew<strong>in</strong>nen, die sich nicht nur persönlich e<strong>in</strong>setzen,<br />

sondern <strong>auch</strong> noch e<strong>in</strong>e beachtenswerte<br />

Aquisitionsarbeit im Sponsor<strong>in</strong>g leisten.<br />

Mit Erfolg lässt sich eben doch gut/besser werben.<br />

Geht aber <strong>auch</strong> nur auf der bereits angesprochenen<br />

Breite, die mit über 30 Jugend -<br />

mann schaften vorhanden ist.<br />

Unsere anderen Sparten arbeiten <strong>in</strong> ihren Sport -<br />

arten zielgereichtet mit Freude an der Sache.<br />

Die Zusammenarbeit zwischen Präsidium und<br />

Abteilungen ist als gut und kooperativ, <strong>auch</strong><br />

bzgl. kritischer Punkte, zu bezeichnen. Kritisch<br />

s<strong>in</strong>d leider immer wieder f<strong>in</strong>anzielle D<strong>in</strong>ge.<br />

Kostenentwicklungen erfordern von allen<br />

Abteilungen e<strong>in</strong>e diszipl<strong>in</strong>ierte Budgete<strong>in</strong>hal -<br />

tung. Positiv ist zu erwähnen, dass wir seit<br />

Mitte 2008 <strong>auch</strong> e<strong>in</strong>e Dart-Abteilung beim SCC<br />

haben.<br />

Um dem Kostendeckungspr<strong>in</strong>zip gerecht zu<br />

werden, musste sich unser Club entschließen,<br />

defizitäre Abteilungen wie z. B. das K<strong>in</strong>der turnen<br />

e<strong>in</strong>zustellen. – Was allerd<strong>in</strong>gs nicht bedeutet,<br />

dass wir <strong>in</strong>teressierten Eltern die Tür weisen,<br />

sondern sie an andere Vere<strong>in</strong>e der Wandsbeker<br />

Sport<strong>in</strong>teressengeme<strong>in</strong>schaft verweisen, die <strong>in</strong><br />

diesen Bereichen gut aufgestellt s<strong>in</strong>d.<br />

Womit wir <strong>auch</strong> schon beim Thema Kooperation<br />

mit anderen Wandsbeker Sportvere<strong>in</strong>en wären.<br />

Die Gespräche gehen unverändert weiter. Das<br />

Verstehen ist gut. Alle zu betrachtenden Punkte<br />

werden kritisch besprochen und akribisch, mit<br />

großem statistischem Aufwand, angegangen.<br />

5


E<strong>in</strong>e geme<strong>in</strong>same Darstellung <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>es<br />

geme<strong>in</strong>samen Flyers sollte noch vor Weih -<br />

nachten vorliegen.<br />

Me<strong>in</strong>er persönlichen Me<strong>in</strong>ung zufolge ist e<strong>in</strong> gut<br />

koord<strong>in</strong>iertes, kooperatives Sportangebot für<br />

alle Wandsbeker Sportler das Optimale. Hier<br />

müssen wir Clubs geme<strong>in</strong>sam <strong>in</strong> den Wett -<br />

bewerb zu kommerziellen Anbietern treten.<br />

Clubleben z. B. gibt es nur <strong>in</strong> unseren Clubs.<br />

So arbeiten die Verantwortlichen vom TSV<br />

Wandsetal, dem WTB, dem MTHC sowie dem<br />

TSV Wandsbek/Jenfeld und Concordia weiter<br />

an der zeitnahen Umsetzung von Teilzielen ohne<br />

das „Große“ aus den Augen zu verlieren.<br />

Dabei ergibt sich <strong>auch</strong> teilweise die Notwendig -<br />

keit, aus der Not e<strong>in</strong>e Tugend zu machen.<br />

Die Fußballer von Wandsbek-Jenfeld spielen als<br />

Spielgeme<strong>in</strong>schaft – allerd<strong>in</strong>gs unter der Flagge<br />

Concordia – seit Beg<strong>in</strong>n der laufenden Saison<br />

zusammen.<br />

Auch Sportplatzanlagen werden von beiden<br />

Clubs genutzt. Synergien sollen nicht nur im<br />

Fußball realisiert werden, sondern <strong>auch</strong> <strong>in</strong> anderen<br />

Abteilungen. Dies ist überlebenswichtig für<br />

beide Vere<strong>in</strong>e.<br />

Davon zu sprechen, e<strong>in</strong> Club will den anderen<br />

„über den Tisch ziehen“, ist uns<strong>in</strong>nig. Es soll im<br />

H<strong>in</strong>blick auf zukünftige Geme<strong>in</strong>samkeiten für<br />

die Sportler beider Vere<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>e optimale<br />

Zukunftsperspektive geschaffen werden.<br />

Dieses natürlich unter E<strong>in</strong>beziehung der bereits<br />

heute vorhandenen, jeweiligen besten Sport -<br />

anlagen.<br />

Die Vorstände stellen sich den Mitgliedern beider<br />

Clubs noch separat vor, damit <strong>auch</strong> jeder<br />

wirklich weiß, mit wem er es <strong>in</strong> welcher Funktion<br />

zu tun hat.<br />

E<strong>in</strong>e weitere, wesentliche Synergie wollen wir<br />

mit der Zusammenlegung der Verwaltung beider<br />

Clubs, voraussichtlich zum Ende des<br />

1. Quartals 2009, erreichen. Diesbezüglich s<strong>in</strong>d<br />

wir bei Concordia zum Handeln gezwungen,<br />

verlässt uns doch unsere derzeitige Geschäfts -<br />

6<br />

PRÄSIDIUM<br />

stellenleiter<strong>in</strong> Birgitt Baack aus persönlichen<br />

Gründen zum Ende Februar 2009. Gleichzeitig<br />

scheidet <strong>auch</strong> unser derzeitiger Schatzmeister<br />

Norbert Rohlf aus se<strong>in</strong>er Präsidiumsverant -<br />

wortung zur <strong>Jahr</strong>eshauptversammlung aus. Es<br />

gibt bereits e<strong>in</strong> Konzept, wie dieses Vakuum<br />

geme<strong>in</strong>sam mit Wandsbek-Jenfeld zu lösen<br />

wäre.<br />

Größte Sorge und Hauptkostenfaktor ist unverändert<br />

unsere Stadionanlage Marienthal.<br />

Eigentlich schade – aber so viel Tradition ist <strong>in</strong><br />

der Form nicht f<strong>in</strong>anzierbar. Wir arbeiten ganz<br />

<strong>in</strong>tensiv daran, diesen Kostenblock aus den<br />

Büchern zu kriegen. Müssen dann allerd<strong>in</strong>gs<br />

<strong>auch</strong> e<strong>in</strong> anderes „Fußball zu Hause“ akzeptieren.<br />

Es hat jetzt Ansätze gegeben, bei denen<br />

sich zum<strong>in</strong>dest die Heimat Marienthal erhalten<br />

ließe. Mal sehen, ob hier die Politik <strong>auch</strong> „praktisch<br />

mitspielt“! E<strong>in</strong>e mögliche Lösung, <strong>auch</strong> im<br />

positiven S<strong>in</strong>n, für alle an der Wandsbeker<br />

Sport<strong>in</strong>teressengeme<strong>in</strong>schaft beteiligten<br />

Vere<strong>in</strong>e.<br />

Neben diesen Informationen möchte ich Ihre<br />

Aufmerksamkeit <strong>auch</strong> noch auf e<strong>in</strong>en Artikel <strong>in</strong><br />

dieser Clubzeitung lenken. Wir möchten den<br />

Mitgliedern e<strong>in</strong>en Service anbieten, Kosten im<br />

persönlichen Umfeld e<strong>in</strong>zusparen. So haben<br />

unsere Mitglieder zukünftig die Möglichkeit, ihre<br />

bestehenden Versicherungspolicen kostenlos<br />

durch e<strong>in</strong>en F<strong>in</strong>anzdienst Service prüfen zu lassen.<br />

Wir s<strong>in</strong>d der Me<strong>in</strong>ung, <strong>auch</strong> derartige<br />

Angebote sollten durch e<strong>in</strong>en Sportvere<strong>in</strong><br />

moderner Prägung den Mitgliedern und<br />

Freunden zugängig gemacht werden. Tun unsere<br />

Mitglieder doch im Allgeme<strong>in</strong>en <strong>auch</strong> etwas<br />

für den Club, möchten wir mit e<strong>in</strong>er neuen<br />

Initiative gern e<strong>in</strong>e neue Vorlage geben.<br />

Damit s<strong>in</strong>d die wesentlichen Punkte die<br />

Clubarbeit aus Präsidiumssicht erfasst.<br />

Bleibt zum Schluss noch unseren Mitgliedern<br />

und Freunden e<strong>in</strong> frohes, bes<strong>in</strong>nliches<br />

Weihnachten 2008 zu wünschen sowie e<strong>in</strong>en<br />

guten Rutsch <strong>in</strong> e<strong>in</strong> hoffentlich erfolgreiches<br />

<strong>Jahr</strong> 2009.


PRÄSIDIUM<br />

Lassen Sie uns geme<strong>in</strong>sam <strong>auch</strong> im kommenden<br />

<strong>Jahr</strong> etwas im S<strong>in</strong>ne unseres Clubs tun. Ich<br />

denke, es lohnt sich für alle im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>er positiven,<br />

größer werdenden Clubgeme<strong>in</strong> schaft.<br />

<strong>Der</strong> Grundgedanke, mit Geme<strong>in</strong>samkeit e<strong>in</strong>e<br />

größere Stärke zu erreichen, dürfte diesbezüglich<br />

wohl kaum zu widerlegen se<strong>in</strong>.<br />

EINLADUNG<br />

ZUM<br />

WEIHNACHTS-<br />

EMPFANG<br />

2008<br />

Hiermit möchte ich <strong>auch</strong> besondere Grüße an<br />

die Mitglieder und Sportfreunde des TSV<br />

Wands bek-Jenfeld richten. Bewahren wir das<br />

Gute, arbeiten weiter an zu erledigenden<br />

Aufgaben und packen diese dynamisch an und<br />

schauen aktiv und positiv <strong>in</strong> die Zukunft!<br />

Ihr Peter Menss<strong>in</strong>g und Präsidiumsmannschaft<br />

<strong>Der</strong> langjährigen Tradition unseres<br />

Clubs entsprechend laden wir <strong>auch</strong> <strong>in</strong><br />

<strong>diesem</strong> <strong>Jahr</strong> wieder Mitglieder und<br />

Freunde des SC Concordia zu e<strong>in</strong>em<br />

Weihnachts empfang am 1. Weih -<br />

nachtstag, 25. Dezember 2008,<br />

ab 11:00 bis 14:00 Uhr <strong>in</strong> unser<br />

Clubhaus im Osterkamp 59 e<strong>in</strong>.<br />

Bei e<strong>in</strong>em Glas Sekt oder <strong>auch</strong> anderen<br />

Getränken sowie, wenn ge -<br />

wünscht, bei anschließendem Gänse -<br />

bratenessen oder anderen Lecke reien<br />

aus Otto’s Küche, werden <strong>auch</strong> <strong>in</strong> <strong>diesem</strong><br />

<strong>Jahr</strong> wieder die „SERENADERS“<br />

für weihnachtliche Stimmung – dieses<br />

Mal <strong>auch</strong> mit Geigenbegleitung –<br />

unsere bestimmt guten Gespräche<br />

kurzweilig begleiten.<br />

Ihr Präsidium freut sich auf viele<br />

gut gelaunte Concorden.<br />

135 <strong>Jahr</strong>e<br />

Betten-Schwen<br />

Betten Aussteuer<br />

Seit über 135 <strong>Jahr</strong>en der Spezialist für Schlafkomfort<br />

• Täglich Bettenre<strong>in</strong>igung!<br />

Eigener Kundenparkplatz h<strong>in</strong>ter dem Hause <strong>in</strong> der Litzowstraße.<br />

Wandsbeker Marktstraße 125 · 22041 Hamburg · Tel. 68 59 00<br />

7


8<br />

F U S S B A L L<br />

E<strong>in</strong>ladung<br />

zur <strong>Jahr</strong>eshauptversammlung der Fußball-Abteilung<br />

des SC Concordia von 1907 e. V.,<br />

– nicht für die Bereiche: Fußball-Liga, Fußball-Schiedsrichter,<br />

Fußball-Jugend<br />

am Montag, 5. Februar 2009 um 20:15 Uhr<br />

im Clubheim „Concordia am Osterkamp“,<br />

Osterkamp 59, 22043 Hamburg<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder<br />

3. Genehmigung der Tagesordnung<br />

4. Bericht des Abteilungsleiters<br />

5. Berichte von den Mannschaftsleitungen<br />

6. Anträge<br />

7. Entlastung des Abteilungsleiters<br />

8. Wahl e<strong>in</strong>es Abteilungsleiters und e<strong>in</strong>es stellvertretenden Abteilungsleiters gem. §18,<br />

Abs. 3 der Satzung<br />

H<strong>in</strong>weis: <strong>Der</strong> Unterzeichner stellt sich nicht zur Wiederwahl.<br />

9. Verschiedenes<br />

Anträge müssen spätestens bis zum 22.01. 2009 <strong>in</strong> der Geschäftsstelle schriftlich e<strong>in</strong>gereicht<br />

werden.<br />

Holger Jachtner, Fußball-Abteilungsleiter<br />

PREISWERT, KOMPETENT UND ZUVERLASSIG…<br />

…Firmenzeitungen, Vere<strong>in</strong>szeitungen, Festschriften…<br />

…Plakate, Broschüren, Visitenkarten, Briefpapier<br />

…Poster, Flyer, Mappen, Stempel, Schilder<br />

…T-Shirts, Werbemittel, PKW-Beschriftung…<br />

www.full-pr<strong>in</strong>t-service.de<br />

Meiendorfer Str. 50 ■ 22145 Hamburg ■ Tel. (040) 67 94 00 60<br />

axel juckenack gmbh


F U S S B A L L - L I G A<br />

Bisher enttäuschend…<br />

Die Liga-Mannschaft belegt nach 16 von 34<br />

Spielen den 11. Tabellenplatz und ist damit nur<br />

vier Punkte von den Abstiegsplätzen entfernt.<br />

E<strong>in</strong> bisher enttäuschender Saisonverlauf, der<br />

mit dem Rücktritt des Tra<strong>in</strong>ers Klobedanz und<br />

dem Co-Tra<strong>in</strong>er Ramke Anfang Oktober se<strong>in</strong>en<br />

negativen Höhepunkt hatte.<br />

Mit Cheftra<strong>in</strong>er Andreas Re<strong>in</strong>ke und Co-Tra<strong>in</strong>er<br />

Victor da Silva (Foto unten) wurden ehemalige<br />

Concorden verpflichtet, deren Arbeit bisher<br />

recht erfolgreich startete. Ziel muss es se<strong>in</strong>,<br />

sich erst e<strong>in</strong>mal von den Abstiegsplätzen zu<br />

distanzieren.<br />

Für die Rückrunde sollte das Ziel, e<strong>in</strong> Tabellen -<br />

platz unter den ersten Acht zu erreichen, bei<br />

dem Potenzial der Mannschaft, realistisch<br />

ersche<strong>in</strong>en.<br />

Im Oddset-Pokal (die letzten 32 Mannschaften)<br />

steht am Sonntag, den 14. Dezember um<br />

Wir s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e Sozietät von <strong>in</strong>sgesamt sieben Rechts anwälten,<br />

die neben den allgeme<strong>in</strong>en juristischen Themen selbstverständlich<br />

<strong>auch</strong> die typischen Spezialgebiete mit langjähriger<br />

Erfahrung und fachlicher Kompetenz bearbeiten.<br />

Setzen Sie sich mit uns <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung, denn wir entwickeln<br />

und realisieren mit Ihnen geme<strong>in</strong>sam e<strong>in</strong>e erfolgreiche Lösung<br />

Ihres Problems.<br />

10.45 Uhr <strong>in</strong> Marienthal das <strong>in</strong>teressante Spiel<br />

gegen den VfL 93 an, <strong>in</strong> dem Revanche für die<br />

unglückliche Punktspiel niederlage genommen<br />

werden kann.<br />

Letzte Meldung<br />

Das am 5.12.08 ausgefallene Punktspiel<br />

gegenden FC Voran Ohe wurde für Donnerstag,<br />

den 18. Dezember 2008 um 20:00 Uhr,<br />

Stadion Marien thal, angesetzt.<br />

Wandsbek-Cup – 17.1.09<br />

Sporthalle Wandsbek<br />

Wandsbek-Altliga-Cup – 24.1.09<br />

Die Rückrunden-Term<strong>in</strong>e 2009<br />

14.02 SC Concordia - SV Lurup 19:30<br />

22.02. Buchholz 08 - SC Concordia 15:00<br />

27.02. SC Concordia - SC Condor 19:30<br />

08.03. BU - SC Concordia 15:00<br />

13.03. SC Concordia - Halstenbek-R. 19:30<br />

22.03. V/W Billstedt - SC Concordia 15:00<br />

27.03. SC Concordia - VfL 93 19:30<br />

05.04. Niendorfer TSV- SC Concordia 15:00<br />

11.04. Curslack-N. - SC Concordia 15:00<br />

17.04. SC Concordia - SC Victoria 19:30<br />

26.04. E. Norderstedt - SC Concordia 15:00<br />

30.04. SC Concordia - FC St. Pauli II 19:30<br />

10.05. USC Paloma - SC Concordia 10:45<br />

15.05. SC Concordia - SC Egenbüttel 19:30<br />

22.05. SC Concordia - Bergedorf 85 19:30<br />

31.05. SV Lurup - SC Concordia 15:00<br />

Brüggemann & H<strong>in</strong>ners<br />

– Rechtsanwälte –<br />

Ansprechpartner für<br />

Mitglieder des SC Concordia<br />

ist Jürgen Brüggemann –<br />

Leiter der<br />

<strong>Cordi</strong>-Tennisabteilung.<br />

Drehbahn 52 · 20354 Hamburg · Tel. 35 51 52 0 · Fax 35 51 52 53 · www.brueggemann-h<strong>in</strong>ners.de<br />

9


10<br />

F U S S B A L L - S C H I R I S<br />

Zusammenführung, Turniere und Ehrungen<br />

Nachdem die Schiedsrichterabteilungen des SC<br />

Concordia und dem TSV Wandsbek/Jenfeld<br />

zum 01.07.2008 zusammengelegt worden<br />

s<strong>in</strong>d, g<strong>in</strong>g es zunächst e<strong>in</strong>mal darum sich<br />

gegenseitig kennen zu lernen. Auch musste<br />

man erst e<strong>in</strong>mal sehen welche Qualifikation<br />

jeder hat. Um sich näher kennen zu lernen,<br />

haben wir e<strong>in</strong>en Grillabend im September anberaumt.<br />

Leider war die Resonanz der zu uns<br />

gekommenen sehr schwach. Man kann aber<br />

sagen, das es im großen und ganzen schon<br />

recht gut funktioniert.<br />

Am 11.10.2008 waren unsere fußball spiel -<br />

enden Schiedsrichter zur E<strong>in</strong>weihung des neuen<br />

Kunstrasenplatz, beim SC Vorwärts-Wacker 04<br />

zu e<strong>in</strong>em Kle<strong>in</strong>feldturnier e<strong>in</strong>geladen. Es waren<br />

neun Mannschaften am Start. Es wurde Jeder<br />

gegen Jeden gespielt. Am Ende sprang e<strong>in</strong> 3.<br />

Platz dabei heraus.<br />

Am 01.11.2008 waren wir zum alljährlichen<br />

Uwe Feldhusen-Cup des ETV e<strong>in</strong>geladen. Wir<br />

spielten erstmals wieder <strong>in</strong> der Halle und das<br />

Noch ist nichts entschieden…<br />

Bisher ist es nur e<strong>in</strong> Gerücht : Die TV-Gelder<br />

für die 4. Liga sollen von EUR 160.000 auf<br />

EUR 90.000, also um rund 43 % gekürzt<br />

werden. Dafür sollen die Gelder für<br />

Drittligisten von EUR 600.000 auf EUR<br />

800.000, also um 1/3, erhöht werden.<br />

Dies wäre e<strong>in</strong> klarer Beweis dafür, dass die<br />

Kluft zwischen Amateur- und Profibereich<br />

immer größer wird, wenn die entsprechenden<br />

Gremien des DFB dieser Reduzierung<br />

zustimmen.<br />

Es stellt sich die Frage, ob der DFB die<br />

merkte man unseren Akteuren <strong>auch</strong> an. Auch<br />

hier waren wieder neun Mannschaften am Start.<br />

Da wieder Jeder gegen Jeden spielen sollte,<br />

wurde es e<strong>in</strong>e lange und mit langen Wartezeiten<br />

versehene Veranstaltung. Am Ende wurde e<strong>in</strong><br />

6. Platz erkämpft. Erstaunlich war, dass wir uns<br />

gegen die auswärtigen Mannschaften schadlos<br />

halten konnten.<br />

Schon jetzt bitte vormerken: 28.02.2009 BSA-<br />

Nord-Hallenmeisterschaft <strong>in</strong> der Sportschule<br />

des HFV. Genaue Zeiten werden noch bekannt<br />

gegeben.<br />

Am 20.12.2008 f<strong>in</strong>det im Clubheim des SC<br />

Concordia ab 19:30 Uhr die geme<strong>in</strong>same<br />

Schiedsrichterweihnachtsfeier statt. Wir nehmen<br />

noch bis zum 14.12.2008 Anmeldungen<br />

entgegen. Ich hoffe auf rege Beteiligung.<br />

Ich wünsche allen Mitgliedern und Freunden der<br />

Schiedsrichterabteilung des SC Concordia e<strong>in</strong><br />

frohes und bes<strong>in</strong>nliches Weihnachtsfest und viel<br />

Gesundheit für 2009.<br />

Euer Obmann Horst Schwartau<br />

Interessen se<strong>in</strong>er gut 6,5 Millionen Mit -<br />

gliedern <strong>in</strong> rund 25.000 Vere<strong>in</strong>en des Ama -<br />

teurbereiches oder die des Profibereiches<br />

mit rund 60 Vere<strong>in</strong>en vertritt?<br />

Dem SC Concordia, e<strong>in</strong> ambitionierter<br />

Vere<strong>in</strong> mit hervorragender Jugendarbeit,<br />

sche<strong>in</strong>t damit jede Illusion genommen,<br />

höherklassig zu spielen, wenn nicht e<strong>in</strong><br />

Wunder (wie z. B. Hoffenheim/D. Hopp)<br />

geschieht. Diese Tatsache dürfte für alle<br />

Hamburger Ober ligisten gelten.<br />

Bernd Orgas


PRÄSIDIUM<br />

Neue Abteilung: <strong>Der</strong> <strong>Cordi</strong> & Co. F<strong>in</strong>anzservice<br />

Ab sofort haben wir e<strong>in</strong>e neue Abteilung: Den<br />

<strong>Cordi</strong> & Co. F<strong>in</strong>anzservice. Unter dem Motto<br />

„Sportlich sparen“ ist der neue F<strong>in</strong>anzservice<br />

für alle Club-Mitglieder und Mitarbeiter der richtige<br />

Ansprechpartner wenn´s ums liebe Geld,<br />

also um die F<strong>in</strong>anzen geht.<br />

Das kann der<br />

<strong>Cordi</strong> & Co. F<strong>in</strong>anzservice<br />

für Sie tun:<br />

Individuelle Vorsorgeanalyse mit unabhängigen<br />

Tarifvergleichen<br />

Günstige Versicherungen bei voller Leistung<br />

Neutraler Überblick zu Hypothekenz<strong>in</strong>sen<br />

Effektive Spar- und Kapitalanlagen<br />

Im Durchschnitt können über die Optimierung<br />

der F<strong>in</strong>anzen rund 4.000 Euro <strong>in</strong>nerhalb von<br />

5 <strong>Jahr</strong>en e<strong>in</strong>gespart werden! E<strong>in</strong>e Menge Geld,<br />

die dann für Urlaub, Anschaffungen etc. zur<br />

Verfügung steht.<br />

Immer auf der sicheren Seite<br />

Ob es um die eigene Altersvorsorge geht, günstige<br />

Versicherungen, Absicherung von<br />

Familien angehörigen oder <strong>auch</strong> Geldanlagen:<br />

Mit den absolut neutralen und unabhängigen<br />

Markt übersichten s<strong>in</strong>d Sie beim <strong>Cordi</strong> & Co.<br />

F<strong>in</strong>anz service immer auf der sicheren Seite.<br />

Gleichzeitig erhält <strong>auch</strong> Ihre Sportabteilung e<strong>in</strong>e<br />

f<strong>in</strong>anzielle Unterstützung wenn Sie diese neuen<br />

Angebote nutzen.<br />

Lassen Sie e<strong>in</strong>fach und unbürokratisch Ihre vorhandenen<br />

Versicherungen, Geldanlagen etc.<br />

von den Profis des <strong>Cordi</strong> & Co. F<strong>in</strong>anzservice<br />

prüfen. Die <strong>in</strong>dividuell für Sie erstellte Expertise<br />

gibt Ihnen den umfassenden Überblick zu<br />

Absicherungen, Geldanlagen und Vorsorge -<br />

maßnahmen z. B. für den Ruhestand.<br />

<strong>Der</strong> <strong>Cordi</strong> & Co. F<strong>in</strong>anzservice hilft <strong>auch</strong> bei der<br />

Optimierung und gibt konkrete Produkt-<br />

Empfehlungen. Für Club-Mitglieder und Mit -<br />

arbeiter ist dieser Service kostenfrei. Alle anderen<br />

zahlen hierfür 49,- EUR.<br />

In Kürze wird der <strong>Cordi</strong> & Co. F<strong>in</strong>anzservice<br />

<strong>auch</strong> im Internet auf unserer Homepage präsent<br />

se<strong>in</strong>.<br />

Machen Sie sich Ihr eigenes Bild, rufen Sie an<br />

und vere<strong>in</strong>baren Sie gleich Ihren ganz persönlichen<br />

Term<strong>in</strong>!<br />

<strong>Cordi</strong> & Co. F<strong>in</strong>anzservice<br />

Rolf Krieger · Osterkamp 59 · 22043 Hamburg<br />

Mobil: 0163 – 90 28 130<br />

„ST. ANSCHAR“<br />

BESTATTUNGSUNTERNEHMEN<br />

SEIT 1895 IN 4. GENERATION<br />

Individuelle Sterbevorsorge-Beratung<br />

Erd-, Feuer-, See-, Anonymbestattungen<br />

Übernahme sämtlicher Bestattungsangelegenheiten<br />

Beisetzung auf allen Hamburger Friedhöfen und Umgebung<br />

11


12<br />

CORD-FANCLUB<br />

Vorschau 2009 – 15 <strong>Jahr</strong>e <strong>Cordi</strong>-<strong>Fanclub</strong><br />

Das <strong>Jahr</strong> neigt sich dem Ende entgegen, und<br />

damit ist es an der Zeit, e<strong>in</strong>mal wieder von uns<br />

hören zu lassen. Wir schreiten mit schnellen<br />

Schritten auf das <strong>Jahr</strong> 2009 zu.<br />

Das bedeutet für uns Mitglieder und für unseren<br />

<strong>Fanclub</strong>: Es ist Jubiläumszeit!<br />

Im <strong>Jahr</strong>e 1994 wurde unser <strong>Fanclub</strong> von vielen<br />

langjährigen <strong>Cordi</strong>-Anhängern und Fans gegründet<br />

– also 15 <strong>Jahr</strong>e <strong>Fanclub</strong>.<br />

Das s<strong>in</strong>d: Ungezählte Feste und Feiern, ungezählte<br />

Siege und <strong>auch</strong> Niederlagen, hunderttausende<br />

durchlittene, aber <strong>auch</strong> durchlebte<br />

Fußballm<strong>in</strong>uten.<br />

Viele Höhen und Tiefen zusammen mit der<br />

Mannschaft gefeiert, getrauert oder e<strong>in</strong>fach<br />

überstanden.<br />

Laternenumzug, Weihnachtsfeier, Sommerfest,<br />

Auswärtsfahrten und natürlich die Heimspiele<br />

gehören zu den festen Term<strong>in</strong>en im <strong>Jahr</strong>eslauf<br />

des <strong>Fanclub</strong>mitglieds.<br />

Für unser Jubiläumsjahr ist nun e<strong>in</strong>e größere<br />

Ausfahrt geplant, der Festausschuss verrät<br />

aber noch nichts.<br />

2009 feiert <strong>auch</strong> unser Internet Auftritt<br />

www.cordi-fanclub.de mittlerweile se<strong>in</strong>en<br />

neunten Geburtstag. Nachdem sich nun die<br />

bereits dritte Webmaster-Generation (Gründer<br />

JP Schneider, Matthias Wagner und seit Juli 08<br />

Tim Hoischen) um die Onl<strong>in</strong>e-Belange der <strong>Cordi</strong>-<br />

Fans und der Liga-Truppe kümmert, konnte am<br />

21. Oktober der 300.000 Zugriff auf unsere<br />

Homepage notiert werden.<br />

Es ist die Fan-Arbeit rund um die Liga-Mann -<br />

schaft, die immer wieder Spaß br<strong>in</strong>gt,<br />

Auswärts spiele, Fotos vom Spielfeldrand,<br />

Gefachsimpel im e<strong>in</strong>geschworenen Fankreis<br />

und nicht zuletzt <strong>auch</strong> die seit e<strong>in</strong>iger Zeit reservierte<br />

Seite des <strong>Fanclub</strong>s im Liga-Kurier mit<br />

Berichten und Bildern zu füllen.<br />

Die Berichte im Liga-Kurier stellen, na klar,<br />

ke<strong>in</strong>e objektiven Spielberichte dar, sie s<strong>in</strong>d vielmehr<br />

e<strong>in</strong>e Momentaufnahme, e<strong>in</strong> oft <strong>auch</strong> emotionaler<br />

Nachtrag vom Spiel mit den 11<br />

Männern, auf dem Platz und dem 12. Mann auf<br />

den Rängen.<br />

Wer nun also Lust bekommen hat im <strong>Fanclub</strong><br />

mitzuwirken oder e<strong>in</strong>fach nur e<strong>in</strong> bisschen mehr<br />

möchte, als Ticket kaufen und Fußball gucken,<br />

der sollte sich bei uns melden.<br />

Wo? Ganz e<strong>in</strong>fach: Heimspiel, Fanshop und e<strong>in</strong>fach<br />

die anwesenden <strong>Cordi</strong>s ansprechen. Oder<br />

der „moderne“ Weg: <strong>in</strong>fo@cordi-fanclub.de<br />

bzw. Handy : 0172-9398389<br />

Mit rot-schwarzem Gruß und dem Wunsch für<br />

bes<strong>in</strong>nliche Weihnachtstage Euer Mart<strong>in</strong><br />

Laterne 2008<br />

Im November fand <strong>auch</strong> diesmal der traditionelle<br />

Laternenzug statt. Fast 150 Teilnehmer<br />

fanden sich gegen 17 Uhr bei noch schönem<br />

aber kalten Herbstwetter vor dem <strong>Cordi</strong>-Club -<br />

heim e<strong>in</strong>. Unsere <strong>Fanclub</strong>-Mitglieder sorgten<br />

fleißig dafür, dass alle Lütten irgende<strong>in</strong> Präsent<br />

und etwas Süßes erhielten. Dank an Euch!


Dass diesmal nicht mehr Teilnehmer anwesend<br />

waren, lag an e<strong>in</strong>em Missverständnis beim HH-<br />

Wochenblatt, wo unsere Umzugsankündigung<br />

<strong>in</strong> den Weiten e<strong>in</strong>es Redaktionstisches verschwand.<br />

Schade!<br />

Aber trotzdem g<strong>in</strong>g es munter los viele glück -<br />

liche K<strong>in</strong>dergesichter konnte man während des<br />

gesamten Zuges ausmachen, <strong>auch</strong> als es auf<br />

halbem Weg anf<strong>in</strong>g zu regnen. <strong>Der</strong> natürliche<br />

Höhepunkt wie <strong>in</strong> jedem <strong>Jahr</strong> die Sperrung der<br />

Rodigallee. Bei Ankunft im Clubheim gab es<br />

dann wieder die tolle Erbsensuppe von Clubwirt<br />

Otto.<br />

1000 Dank gilt <strong>auch</strong> wie <strong>in</strong> jedem <strong>Jahr</strong> dem<br />

Spielmannzug H<strong>in</strong>schenfelde. Toll gespielt liebe<br />

Mädels und Jungs, Damen und Herren. Auch<br />

bei Polizei und Sanitätern möchte ich mich auf<br />

<strong>diesem</strong> Weg noch e<strong>in</strong>mal bedanken. Also, bis<br />

zum nächsten <strong>Jahr</strong>. Laterne, Laterne, Sonne,<br />

Mond und Sterne!<br />

Euer Mart<strong>in</strong> · www.cordi-fanclub.de<br />

13


14<br />

T I S C H T E N N I S<br />

Abteilungsleiter Dieter Krosch, Mützendorpsteed 51, 22179 Hamburg, Tel. 641 56 69<br />

80 <strong>Jahr</strong>e – und ke<strong>in</strong> bisschen<br />

Müde!<br />

Klaus Murr hatte e<strong>in</strong>geladen, und alle kamen!<br />

Anlässlich se<strong>in</strong>es 80. Geburtstags hatte der<br />

Jubilar am 01.12.2008 um 19:00 Uhr zu e<strong>in</strong>em<br />

Empfang <strong>in</strong> das Vere<strong>in</strong>slokal des SCC am<br />

Osterkamp e<strong>in</strong>geladen. 17 Sportkameraden<br />

folgten der E<strong>in</strong>ladung.<br />

Auch wenn der Andrang für unser Vere<strong>in</strong>slokal<br />

überraschend kam, so war es doch gemütlich<br />

und alle waren <strong>in</strong> guter Stimmung. Klaus Murr<br />

erfreut sich bester Gesundheit und ist neben<br />

se<strong>in</strong>er Begeisterung für den Tischtennis-Sport<br />

<strong>auch</strong> noch leidenschaftlicher Briefmarken -<br />

sammler. Wir wünschen Klaus Murr weiterh<strong>in</strong><br />

Gesundheit und viele weitere aktive Spiele für<br />

unsere Mann schaften.<br />

Außerordentliche Versammlung<br />

der Tischtennis-Abteilung<br />

Am 30.11.2008 um 15:00 Uhr hat unser<br />

Abteilungsleiter Dieter Krosch zu e<strong>in</strong>er außerordentlichen<br />

Versammlung der Abteilung <strong>in</strong>s<br />

Vere<strong>in</strong>shaus e<strong>in</strong>geladen. 11 stimmberechtigte<br />

Mitglieder waren erschienen. Es g<strong>in</strong>g dabei um<br />

den Fortbestand der Abteilung <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er jetzigen<br />

Form oder ob notwendige Veränderungen,<br />

wie zum Beispiel e<strong>in</strong>e Spielgeme<strong>in</strong>schaft mit<br />

anderen Vere<strong>in</strong>en, von den Mitgliedern befürwortet<br />

werden. Aufgrund der s<strong>in</strong>kenden<br />

Mitgliederzahl der Abteilung, strebt man e<strong>in</strong>e<br />

Spielgeme<strong>in</strong>schaft mit e<strong>in</strong>em oder mehreren<br />

anderen Vere<strong>in</strong> an. Es wurden unterschiedliche<br />

Ideen diskutiert. Frank Bothmann, vom<br />

Präsidium stellte <strong>auch</strong> die Ideen des Präsidiums<br />

vor. Die Abteilung hat sich mehrheitlich für<br />

Veränderungen entschieden. Es werden aber<br />

die Verhandlungen und Ergebnisse vom<br />

Präsidium abgewartet.<br />

Bei Kaffee und Kuchen wurde heftig diskutiert!<br />

Die Versammlung wurde gleichzeitig als<br />

Adventstreffen der Abteilung genutzt. Bei<br />

Kaffee und Kuchen wurden obige Themen aber<br />

<strong>auch</strong> private Gespräche geführt.


Mannschaftsaufstellungen der<br />

Rückrunde 2008/2009<br />

1. Herren<br />

1. Mark Beck; 2. Alexandr Buldakov;<br />

3. Axel Wenzel; 4. Horst Lau (MF);<br />

5. Oliver Rohlf; 6. Volker Plitt<br />

2. Herren<br />

1. Hans-Werner Näfken; 2. Uwe Gerstenkorn;<br />

3. Dieter Krosch (MF); 4. Michael Jacobi;<br />

5. Roman Swiderski; 6. Georg Kunkel<br />

7. Frank Bothmann<br />

3. Herren<br />

1. Jochen Buchner; 2. Anatoli Titowski;<br />

3. Otakar Karel; 4. Jens Schmidt;<br />

5. Holger Prahl (MF); 6. Florian Kocken;<br />

7. Norbert Jacobi; 8. Bärbel Krosch;<br />

9. Ute Scharnweber; 10. Klaus Murr;<br />

11. Peter Landrock; 12. Eugen Dell<strong>in</strong>ger<br />

Ergebnisse der Punktspiele<br />

1. Herren · 1. Kreisliga 6 z.Zt. Platz 4<br />

SC Concordia 1 - Stellauer SC 1 9 : 1<br />

Rahlstedter TC 3 - SC Concordia 1 6 : 9<br />

SC Concordia 1 - SC Urania 4 9 : 4<br />

Horner TV 6 - SC Concordia 1 7 : 9<br />

SC Concordia 1 - TT-Freunde BVM 5 4 : 9<br />

TT-Freunde BVM 9 - SCC 1 9 : 5<br />

SCC 1 - TT-Freunde BVM 8 9 : 3<br />

Barsbütteler SV 1 - SCC 1 8 : 8<br />

SC Concordia 1 - TTC Protesia 4 4 : 9<br />

SC Concordia 1 - WTB 61 4 9 : 4<br />

Bramfelder SV 5 - SC Concordia 1 8 : 8<br />

2. Herren · 2. Kreisliga 6 z.Zt. Platz 7<br />

SC Concordia 2 - TSV Wandsetal 2 9 : 5<br />

Rahlstedter TC 4 - SC Concordia 2 9 : 2<br />

SC Concordia 2 - Hohenhorst 1 4 : 9<br />

TTG 207 10 - SC Concordia 2 9 : 1<br />

SC Concordia 2 - TSV Gl<strong>in</strong>de 5 4 : 9<br />

SC Concordia 2 - SC Sperber 1 9 : 6<br />

SC Urania 6 - SC Concordia 2 2 : 9<br />

SC Concordia 2 - Rahlstedter SC 1 0 : 9<br />

SC Concordia 2 - TTC Protesia 6 7 : 2<br />

3. Herren · 3. Kreisliga 5 z.Zt. Platz 1<br />

SC Concordia 3 - Hohenhorst 2 9 : 1<br />

USC Paloma 1 - SC Concordia 3 3 : 9<br />

SC Concordia 3 - Hamburger TV 1 9 : 3<br />

SC Concordia 3 - TSV Wandsetal 3 9 : 4<br />

SC Concordia 3 - Wandsb.-Jenf. 1 9 : 5<br />

SC Condor 4 - SC Concordia 3 2 : 9<br />

SC Concordia 3 - Bahrenfelder TV 3 9 : 5<br />

SG Victoria/Epp. 4 - SCC 3 2 : 9<br />

SC Concordia 3 - FC St. Pauli 3 9 : 2<br />

TTC Protesia 7 - SC Concordia 3 (kampflos) 0 : 9<br />

E<strong>in</strong>ladung zur<br />

Vere<strong>in</strong>smeisterschaft<br />

der TT-Abteilung 2009<br />

Am Sonntag, den 11. Januar 2009 um<br />

10:00 Uhr f<strong>in</strong>det unsere TT-Vere<strong>in</strong>smeister -<br />

schaft im Herren-E<strong>in</strong>zel und Herren-Doppel statt.<br />

E<strong>in</strong>geladen s<strong>in</strong>d <strong>auch</strong> Mitglieder aller anderen<br />

Abteilungen!<br />

Austragungsort: Gymnastikhalle Schule Alter<br />

Teichweg 200, E<strong>in</strong>gang Dulsberg Nord 71.<br />

Anmeldungen an: Dieter Krosch, Mützen dorp -<br />

steed 51, 22179 Hamburg, Tel/Fax.: 040 641<br />

56 69<br />

Meldeschluss: Sonntag 4. Januar 2009<br />

Auslosung: Donnerstag 8. Januar 2009<br />

während des Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs.<br />

Konkurrenzen: E<strong>in</strong>zel und Doppel. Die Damen<br />

spielen bei den Herren mit.<br />

Modus: Doppeltes K.o. System mit drei Gew<strong>in</strong>n -<br />

sätzen (nach zwei Niederlagen ist man ausgeschieden)<br />

oder Gruppenspiele mit anschl. K.o.<br />

Runde (hängt von der Teilnehmerzahl ab)<br />

Startgeld: E<strong>in</strong>zel: 3,00 Euro pro Teilnehmer,<br />

Doppel: 2,00 Euro pro Teilnehmer.<br />

Startberechtigt ist jedes weilbliche und männliche<br />

Mitglied ab 18 <strong>Jahr</strong>en aller Abteilungen des<br />

SC-Concordia!<br />

Um rege Beteiligung wird gebeten.<br />

Viele erfolgreiche Spiele wünscht<br />

Dieter Krosch (Abteilungsleiter)<br />

MiJa<br />

15


16<br />

S C H A C H<br />

Abteilungsleiter Dr. Andreas Liersch, Sonnenredder 22, 22045 HH, Tel. 0171 339 68 18<br />

E<strong>in</strong> erfolgreiches <strong>Jahr</strong> geht zu Ende<br />

Wie schon berichtet, haben unsere beiden<br />

Mannschaften <strong>in</strong> der Kreisliga bzw. Stadtliga<br />

vordere Plätze belegt. Da wir <strong>in</strong> der kommenden<br />

Saison <strong>in</strong> den nahezu gleichen Staffeln spielen,<br />

müssen wir halt den Blick nach oben wagen.<br />

Dazu Gutes Gel<strong>in</strong>gen!<br />

Die vere<strong>in</strong>s<strong>in</strong>terne Meisterschaft ist noch im<br />

Gange: vielleicht mit Vorteilen für Peter Horn.<br />

<strong>Der</strong> Höhepunkt <strong>in</strong> unserem Schachleben war<br />

<strong>auch</strong> dieses <strong>Jahr</strong> wieder die Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsausfahrt<br />

nach Kühlungsborn, an der <strong>auch</strong> dieses <strong>Jahr</strong><br />

viele Ehemalige teilnahmen.<br />

Dort wurde fleißig tra<strong>in</strong>iert, <strong>in</strong> der Mittagspause<br />

Ostseeluft geschnuppert und <strong>auch</strong> der e<strong>in</strong>e<br />

oder andere Glühwe<strong>in</strong> verzehrt. <strong>Der</strong> abschließende<br />

Simultankampf gegen unseren Tra<strong>in</strong>er<br />

Werner Beckemeyer wurde hoch verloren, nur<br />

Michel Böckel rettete unsere Ehre mit dem e<strong>in</strong>zigen<br />

Sieg bei wenigen Unentschieden.<br />

Abends kam dann der soziale Teil mit den mitgereisten<br />

Ehefrauen, bei dem es wie immer<br />

feucht und fröhlich zug<strong>in</strong>g. Danke an den<br />

Tra<strong>in</strong>er, der uns seit vielen <strong>Jahr</strong>en <strong>in</strong> unserem<br />

Bemühen unterstützt, den Geheimnissen des<br />

Schachspiels e<strong>in</strong> wenig näher zu kommen.<br />

Unser <strong>Jahr</strong>esblitzturnier g<strong>in</strong>g am 4.12. zu Ende.<br />

Wer welchen Platz belegte, blieb aber bis zum<br />

letzten Spiel offen. E<strong>in</strong> Sieg <strong>in</strong> der letzten Partie<br />

gegen Dr. Tiedt (nach gespielten 12 Runden)<br />

hätte Peter Horn zum Sieg gereicht, alle<strong>in</strong> er<br />

remisierte, so dass er „nur“ den 2. Platz belegte,<br />

er aber gleichzeitig Olaf Hanf den 3. Platz<br />

raubte.<br />

Die Endreihenfolge war also: Liersch vor Horn,<br />

Tiedt und Hanf. Was für e<strong>in</strong>e Dramatik!<br />

H<strong>in</strong>weisen möchte ich noch auf unser Weih -<br />

nachtsblitzturnier am 18.12.; bitte das Julklapp -<br />

geschenk nicht vergessen.<br />

Jetzt bleibt mir nur noch, allen e<strong>in</strong> Frohes<br />

Weihnachtsfest und e<strong>in</strong> glückliches <strong>Jahr</strong> 2009<br />

zu wünschen!<br />

Olaf Hanf<br />

Foto: Otakar Karel<br />

Denken beim Simultanspiel<br />

gegen den Tra<strong>in</strong>er (Werner<br />

Beckemeyer) nach: v.h.n.v<br />

Horn, Steen, Liersch, Tiedt


D A R T<br />

7. Platz <strong>in</strong> der Verbandsliga<br />

Hallo Dartfreunde, das <strong>Jahr</strong> neigt sich dem<br />

Ende und wir können zurückblicken auf e<strong>in</strong>e<br />

aufregende Zeit. Unsere 1. Saison im Landes<br />

Dart Verband Hamburg sollte eigentlich <strong>in</strong> der<br />

Landesliga des Verbandes starten. Durch e<strong>in</strong>ige<br />

Umstände hatten wir aber die Chance unser<br />

Können <strong>in</strong> der höchsten Klasse <strong>in</strong> Hamburg, der<br />

Verbandsliga, unter Beweis zu stellen.<br />

Unsere bisherigen gezeigten Leistungen lassen<br />

noch Steigerungen zu. <strong>Der</strong>zeit belegt unsere<br />

Mannschaft den 7. Platz <strong>in</strong> der Liga. Ich b<strong>in</strong><br />

sicher das wir im Laufe der Saison unsere<br />

Leistungen noch steigern werden und <strong>in</strong> der<br />

Tabelle weiter nach oben klettern.<br />

<strong>Der</strong> Ligaspielbetrieb ist der e<strong>in</strong>e Bereich <strong>in</strong> dem<br />

wir um Erfolge kämpfen, des weiteren hat sich<br />

unser Concordia Samtu Turnier etabliert.<br />

Unser Samstagsturnier erfreut sich e<strong>in</strong>er<br />

großen Beliebtheit so das wir im Laufe des<br />

<strong>Jahr</strong>es e<strong>in</strong>e Reihe von hochklassig besetzten<br />

Teilnehmerfeldern hatten. Zu diesen konnten<br />

wir z. B. e<strong>in</strong>ige Bundesligaspieler und sogar<br />

aktuelle Nationalspieler auf unseren Turnieren<br />

begrüßen. Diese Turnierserien leben aber nicht<br />

nur von den Top-Spielern, vielmehr ist es e<strong>in</strong>e<br />

Mischung von vielen Qualitäten, die aus diesen<br />

Serien etwas besonderes machen. Hierfür e<strong>in</strong><br />

großes Dankeschön an alle Teilnehmer.<br />

Das für die Vorbereitung, Durchführung und<br />

Nachbereitung e<strong>in</strong>e Menge Zeit aufgewendet<br />

wird möchte ich an dieser Stelle erwähnen und<br />

mich bei dem Samtu-Team für diesen freiwilligen,<br />

großen Beitrag bedanken.<br />

Des weiteren wird <strong>in</strong>tensiv an unserem Internet -<br />

auftritt gearbeitet, so das wir uns zu Beg<strong>in</strong>n<br />

des nächsten <strong>Jahr</strong>es <strong>auch</strong> <strong>in</strong> <strong>diesem</strong> Bereich<br />

optimal präsentieren werden. Sönke und<br />

Christopher leisten hier ganze Arbeit und alle<br />

s<strong>in</strong>d schon sehr gespannt.<br />

Leider gibt es nicht nur erfreuliche D<strong>in</strong>ge zu<br />

berichten. Denn nach kurzer, schwerer Krank -<br />

heit verstarb unser Kamerad und Freund Ingo<br />

Streubel. Unser Mitgefühl gilt se<strong>in</strong>en Ange -<br />

hörigen, vor allem aber se<strong>in</strong>er Frau Rita. Wir<br />

werden Ingo immer <strong>in</strong> guter Er<strong>in</strong>nerung behalten.<br />

Ich wünsche allen e<strong>in</strong> bes<strong>in</strong>nliches Weihnachts -<br />

fest und e<strong>in</strong> gesundes neues <strong>Jahr</strong> 2009.<br />

Michael Schulz – Abteilungsleiter<br />

Das <strong>Cordi</strong>-Dart-Team – Oben v.l.n.r.: Boris Liebich, Christopher Liebich, Michael Schulz, Sönke Freitag, Torsten<br />

Rohwedder. Unten: Frank Christmann, Edgar K<strong>in</strong>d<strong>in</strong>ger, Britta K<strong>in</strong>d<strong>in</strong>ger, Patrick Hesse, Gerhard Rohwedder.<br />

17


18<br />

J U D O<br />

Abteilungsleiter Torsten Kleg<strong>in</strong>, Sentastraße 48, 22083 Hamburg, Tel. 29 99 1152<br />

Zum <strong>Jahr</strong>esende möchte ich gerne die Gescheh -<br />

nisse der 2. <strong>Jahr</strong>eshälfte zusammenfassen.<br />

Ranglistenturnier des HJV<br />

Am 9.9. <strong>in</strong> Wilhelmsburg<br />

Frauen: -70 kg 1. Platz Jenny Eggers<br />

Männer: -81 kg 1. Platz Maik Netzel<br />

P<strong>in</strong>gu<strong>in</strong>-Cup<br />

Patrick Tautz startete beim Nachwuchsturnier<br />

des 1. FC Hellbrook am 14.9. und wurde dort<br />

<strong>in</strong> der Klasse U11 männlich bis 23 kg mit e<strong>in</strong>em<br />

Sieg und e<strong>in</strong>er Niederlage Zweiter.<br />

Hamburger<br />

E<strong>in</strong>zelmeisterschaften der<br />

Jugend U11<br />

E<strong>in</strong>ige <strong>Jahr</strong>e nach Ausrichtung unserer letzen<br />

Meisterschaft haben wir uns dieses <strong>Jahr</strong> (21.9.)<br />

mal wieder an e<strong>in</strong>e Meisterschaft herangetraut.<br />

Mit der Sporthalle <strong>in</strong> der Kielkoppelstraße bekamen<br />

wir vom Bezirksamt e<strong>in</strong>e Halle zur Ver -<br />

fügung gestellt, die für unsere Meisterschaft<br />

perfekt war.<br />

Die Durchführung war problemlos, nicht zuletzt<br />

durch all unsere fleißigen Helfer. In Rekordzeiten<br />

schafften wir es Matten zu verladen und wieder<br />

aufzubauen. H<strong>in</strong>ter den Zeitnehmertischen<br />

wurde für die 144 Teil nehmer hervorragend<br />

gearbeitet und die Cafeteria schon war nach<br />

wenigen Stunden leer gegessen. Ich denke,<br />

dass die Meisterschaft uns motiviert hat, uns<br />

<strong>auch</strong> im neuen <strong>Jahr</strong> wieder e<strong>in</strong>er solchen<br />

Herausforderung zu stellen.<br />

Wir waren natürlich nicht nur der Ausrichter,<br />

sondern hatten endloich mal wieder Starter bei<br />

e<strong>in</strong>er solchen Meisterschaft. Vier unserer<br />

Nachwuchskämpfer, Just<strong>in</strong>, Tom, Patrick und<br />

Fabian, nahmen an der Meister schaft teil und<br />

erkämpften sogar zwei hervorragende dritte<br />

Plätze.<br />

U11 männlich:<br />

-31 kg 3. Platz Tom Wegener<br />

-37 kg 3. Platz Just<strong>in</strong> Zontek<br />

Roland Cup<br />

(Bundessichtungsturnier U19)<br />

Während der Rest der Concorden die<br />

Hamburger Meisterschaften der Jugend U11<br />

ausrichtete, machte sich Doreen Brandt zusammen<br />

mit ihren Eltern und ihrer Kadertra<strong>in</strong>er<strong>in</strong><br />

Krist<strong>in</strong>a Borchert am 21.9. auf nach Bremen<br />

um dort nach „langer Durststrecke“ wieder e<strong>in</strong>mal<br />

e<strong>in</strong>e sehr gute Platzierung <strong>in</strong> der deutschen<br />

Spitze zu erkämpfen. Doreen konnte alle ihre<br />

drei Kämpfe gew<strong>in</strong>nen und schlug dabei zuerst<br />

die amtierende Deutsche Meister<strong>in</strong> und später<br />

im F<strong>in</strong>ale <strong>auch</strong> die Vizemeister<strong>in</strong>.<br />

Hamburger<br />

E<strong>in</strong>zelmeisterschaften der<br />

Männer und Frauen (am 28.9.<br />

<strong>in</strong> Wilhelmsburg)<br />

Bei den Frauen waren wir mit drei Starter<strong>in</strong>nen<br />

vertreten, alle Concord<strong>in</strong>nen konnten sich zur<br />

Norddeutsche Meisterschaft qualifizieren. Bei<br />

den Männern versuchten sich vier Concorden.<br />

Sascha Behrens, Ralf Leuchtenberger und Maik<br />

Netzel konnten sich leider nicht auf die<br />

Medaillenplätze kämpfen.<br />

Frauen:<br />

-52 kg: 1. Platz Doreen Brandt<br />

(Hamburger Meister<strong>in</strong>)<br />

2. Platz Mona Beier<br />

(Hamburger Vizemeister<strong>in</strong>)<br />

- 70 kg: 3. Platz Jenny Eggers<br />

Männer:<br />

Ü90 kg: 2. Platz Stefan Wendel<br />

(Hamburger Vizemeister)


Norddeutsche Meisterschaften<br />

der Männer und Frauen<br />

Bei den Norddeutschen Meisterschaften<br />

(18.10. <strong>in</strong> Neugarben) ruhten die Hoffnungen<br />

vorwiegend auf unsere starke Gewichtsklasse<br />

bis 52 kg bei den Frauen. Mit Mona Beier und<br />

Doreen Brandt starteten für uns zwei Kämpfe -<br />

r<strong>in</strong>nen, die bei den Nord deut schen Meister -<br />

schaften immer als Medaillen kandidaten gehandelt<br />

werden. Am Ende konnte Doreen diese<br />

Hoffnungen mit e<strong>in</strong>em 3. Platz und nur e<strong>in</strong>er<br />

Niederlage gegen e<strong>in</strong>e ehemalige World-Cup<br />

Starter<strong>in</strong> bestätigen. Bei Mona lief es nicht so<br />

rund. Sie musste sich nach e<strong>in</strong>em Sieg und<br />

zwei Niederlagen mit Platz 7 begnügen. Unser<br />

männlicher Vertreter Stefan Wendel erwischte<br />

ke<strong>in</strong>en so guten Tag und schied mit zwei<br />

Niederlagen aus.<br />

Deutsche Meisterschaften der<br />

Männer und Frauen<br />

Mit unserer e<strong>in</strong>zigen Qualifizierten, Doreen<br />

Brandt, machten wir uns durch die freitäglichen<br />

Staus auf nach (1.11.) Bayreuth. Die<br />

Ausrichter gaben sich alle Mühe e<strong>in</strong> angemessenes<br />

Ambiente zu schaffen. Bei ihrer ersten<br />

Deutschen der „Erwachsenen“ gewann Doreen<br />

ihren ersten Kampf, scheiterte danach an e<strong>in</strong>er<br />

deutlich erfahreneren Gegner<strong>in</strong> im Viertelf<strong>in</strong>ale.<br />

In der Trostrunde traf sie nun auf e<strong>in</strong>e Kader -<br />

athlet<strong>in</strong>, die sie dieses <strong>Jahr</strong> schon geschlagen<br />

hatte, musste sich ihr diesmal aber knapp<br />

geschlagen geben. Als Fazit sollte man aber<br />

hervorheben, dass das für e<strong>in</strong>er 17-jährige e<strong>in</strong>e<br />

tolle Leistung war und zeigt, dass Do reen sich<br />

<strong>auch</strong> bei den Frauen nicht verstecken muss –<br />

und es bleiben noch zwei <strong>Jahr</strong>e U20!<br />

Bundessichtungsturnier U19<br />

Gleich e<strong>in</strong>e Woche nach der Deutschen<br />

Meisterschaft stand für Doreen Brandt das<br />

nächste wichtige Turnier (am 8.1. <strong>in</strong> Mannheim)<br />

<strong>in</strong>s Haus. Auch diesmal konnte sie sich wieder<br />

gut präsentieren und schlug die Fünfte der<br />

Deutschen Meister schaften der Frauen, sowie<br />

die EM-Dritte <strong>in</strong> der U17. Im F<strong>in</strong>ale unterlag sie<br />

dann e<strong>in</strong>er Franzö s<strong>in</strong> durch e<strong>in</strong>en Armhebel.<br />

Europa Meisterschaften<br />

Über 30 <strong>Jahr</strong>e<br />

Jenny Eggers machte sich mit e<strong>in</strong>igen anderen<br />

Hamburger Judoka auf zur Europameister -<br />

schaft der Männer und Frauen über 30 <strong>Jahr</strong>e<br />

nach (13.–15.11.) <strong>in</strong> Prag.<br />

Hier konnte sie e<strong>in</strong>en 2. Platz err<strong>in</strong>gen und ist<br />

damit Vizeeuropameister<strong>in</strong>!<br />

Dazu nochmal Herzlichen Glückwunsch aus der<br />

Judo Abteilung!<br />

Büchener Herbstturnier<br />

Ganz frisch re<strong>in</strong>gekommen s<strong>in</strong>d die Platzie -<br />

rungen unserer Jüngsten. Beim Büchener<br />

Herbstturnier am 30.11. nahmen Patrick<br />

Tautz und Fabian Engelke teil und schlugen<br />

sich toll.<br />

2. Platz Patrick Tautz; 7. Platz Fabian Engelke<br />

Die Hamburg-Liga-Saison<br />

ist zu Ende<br />

Am Ende der diesjährigen Saison konnten wir<br />

uns noch den 7. Platz im Feld von 14 Mann -<br />

schaften sichern. Als Fazit der Saison bleibt<br />

zu sagen, dass sicherlich noch e<strong>in</strong> zwei Siege<br />

mehr dr<strong>in</strong> gewesen wären, vor allem, wenn wir<br />

immer e<strong>in</strong>e vollständige Mannschaft gehabt hätten.<br />

Leider mussten wir häufig ohne die beiden<br />

unteren Männer-Gewichtsklassen auskommen<br />

und lagen so dann schon gleich 2:0 h<strong>in</strong>ten.<br />

Aber <strong>auch</strong> die gekämpften Kämpfe wurden<br />

manchmal durch Dusseligkeiten verloren, oder<br />

e<strong>in</strong>e geschicktere Aufstellung hätte etwas<br />

ändern können. Allerd<strong>in</strong>gs denke, dass ich,<br />

dass wir wieder allen, <strong>auch</strong> den Unerfahrenen,<br />

die Möglichkeit gegeben haben, e<strong>in</strong> paar<br />

Kämpfe zu machen und sie damit für die nächsten<br />

<strong>Jahr</strong>e vorzubereiten. Unser Ziel fürs nächste<br />

<strong>Jahr</strong> ist es sicherlich, uns wieder weiter<br />

nach oben <strong>in</strong> der Tabelle zu orientieren. Zuletzt<br />

noch e<strong>in</strong>en ganz herzlichen Dank an unseren<br />

Judo-Arzt Dr. Christian Hartmann, der uns<br />

immer wieder und vor allem zur Hamburg-Liga<br />

zur Seite steht.<br />

Als Abschluss noch die letzten Ergebnisse:<br />

19


Kampftag am 8.9. <strong>in</strong> Wandsbek:<br />

Sieg gegen Bojutsu Bushido 5:2<br />

Niederlage gegen Germania Schnelsen 2:5<br />

kampfloser Sieg gegen den TSV Wedel<br />

Kampftag am 3.11. <strong>in</strong> Wandsbek:<br />

8:0<br />

Sieg gegen den Rell<strong>in</strong>ger TV 5:2<br />

Niederlage gegen den Bramfelder SV 2:4<br />

20<br />

Ranglisten des SC Concordia<br />

Unsere diesjährigen Ranglisten-Turniere fanden<br />

mit Beteiligung aus dem USC Paloma, Juka-<br />

Dojo, dem 1. FC Hellbrook, Vejas und natürlich<br />

aus dem SCC statt.<br />

Sieger der 3. Rangliste (am 25.10.):<br />

-25kg Philipp Herbig, -29kg Nathalie Kraus, -<br />

32kg Tom Wegener, -37,6kg Paul Gre<strong>in</strong>er, -<br />

Just<strong>in</strong> Zontek, -66kg Daniel Hernandez<br />

Sieger der 4. Rangliste<br />

(4. RALI am 23.11.):<br />

-24kg Maximilian Re<strong>in</strong>hardt, -25,5kg Moritz<br />

Albrecht, -27kg Alexander Farwer, -29kg<br />

Nathalie Kraus,<br />

-32kg Tom Wegener, -36kg Kilian Beil, -39kg<br />

Just<strong>in</strong> Zontek, -43kg Yanni Ramirez Mitropoulou,<br />

Frederick-Thimo Wruck und Joel Hirsch, -52kg<br />

Till Stobbe, -66kg Daniel Hernandez<br />

Gesamtwertung:<br />

(Berechnet aufgrund der Platzierungen und<br />

gewonnenen Kämpfe)<br />

1. Platz Tom Wegener (40,14 Punkte)<br />

2. Just<strong>in</strong> Zontek (37,89 Punkte)<br />

Daniel Hernandez (35,58 Punkte)<br />

3. Marie von Horbaschewski (31,86 Punkte)<br />

Nathalie Kraus (30,13 Punkte)<br />

4. Natalie Schlumberger (27,09 Punkte)<br />

5. Ricardo Siebert (23,04 Punkte)<br />

Kilian Beil (22,91 Punkte)<br />

Joel Hirsch (21,81 Punkte)<br />

1. Bundesliga der Frauen<br />

(Hamburger-Judo-Team):<br />

Das von unserem Mitglied Siegfried Urschel<br />

geleitete Hamburger-Judo-Team, wurde <strong>auch</strong> <strong>in</strong><br />

<strong>diesem</strong> <strong>Jahr</strong> wieder von Mona Beier <strong>in</strong> der<br />

Gewichtsklasse -52kg verstärkt. Am Ende<br />

erreichte die Mannschaft den 6. Platz <strong>in</strong> der<br />

Nord-Gruppe.<br />

2. Bundesliga der Frauen<br />

(Budokan Lübeck):<br />

In der 2. Bundesliga sollte Doreen Brandt <strong>in</strong><br />

ihrer ersten Frauen-Saison Erfahrung sammeln.<br />

Durch sehr starke Leistungen an den Kampf -<br />

tagen, konnte Doreen mit fünf Siegen und<br />

e<strong>in</strong>em Unentschieden maßgeblich zu dem hervorragenden<br />

3. Platz ihrer Mannschaft Budokan<br />

Lübeck beisteuern.<br />

Doreen wird <strong>in</strong> der nächsten Saison nicht mehr<br />

für Budokan Lübeck <strong>in</strong> der 2. Liga, sondern <strong>in</strong><br />

der 1. Liga für unser Hamburger-Judo-Team<br />

starten.<br />

Regionalliga der Frauen<br />

(Bramfelder SV):<br />

Gleich zwei unserer Frauen, Ulrike Carl und<br />

Jessica Karp, starteten dieses <strong>Jahr</strong> für den<br />

Bramfelder SV <strong>in</strong> der Regionalliga. Bereits <strong>in</strong><br />

der Vorsaison konnte die Mannschaft den Titel<br />

holen, verzichtete aber auf den Aufstieg. In dieser<br />

Saison konnte das Team, nicht zuletzt <strong>auch</strong><br />

durch Ulrikes und Jessicas Siege, den Titel verteidigen.<br />

Dieses <strong>Jahr</strong> allerd<strong>in</strong>gs wurde sich entschieden<br />

den Aufstieg <strong>in</strong> die 2. Liga anzustreben.<br />

Hierzu wird neben Jessica und Ulrike <strong>auch</strong><br />

Mona Beier zu der Mannschaft stoßen und bei<br />

erfolgreichen Aufstieg die Mannschaft <strong>in</strong> der 2.<br />

Liga verstärken.<br />

Aktuell: Die Mannschaft hat den Aufstieg <strong>in</strong> die<br />

2. Bundesliga geschafft. Mit zwei 6:1-Siegen<br />

und e<strong>in</strong>er knappen 3:4-Niederlage konnte die<br />

Mannschaft 1. der Qualifikationsrunde werden<br />

und wird jetzt <strong>in</strong> der 2. Liga starten. Herzlichen<br />

Glückwunsch!


Diverse E<strong>in</strong>ladungen<br />

zum Bundeskader<br />

Auf Grund ihrer guten<br />

Leistungen war Doreen Brandt<br />

im Laufe des 2. Halbjahres zu<br />

diversen Lehrgängen des<br />

Bundes kaders e<strong>in</strong>geladen. Nach<br />

den Erfolgen der letzten Wochen<br />

hat Doreen jetzt erstmals e<strong>in</strong>e<br />

direkte E<strong>in</strong>ladung (nicht als<br />

Nachrücker<strong>in</strong>) zum Bundeskader<br />

der U20 bekommen und wird ab<br />

dem 4. Januar den ersten<br />

Lehrgang der neuen Saison<br />

besuchen.<br />

Sonstiges<br />

Jetzt ist es amtlich, der Judo-<br />

Otto-World-Cup f<strong>in</strong>det nächstes<br />

<strong>Jahr</strong> am 21. und 22.<br />

Februar wieder <strong>in</strong> der Sporthalle<br />

Hamburg statt. Für jeden, der<br />

mal Spitzen-Judo live sehen<br />

möchte ist dies die beste<br />

Möglichkeit. Infos zu der<br />

Veranstaltung f<strong>in</strong>det man über<br />

unsere Home page.<br />

Jörg Christiansen und Sascha<br />

Behrens haben <strong>in</strong> der letzten<br />

Zeit viel an unserer Home page<br />

gearbeitet und viele neue<br />

Funktionen e<strong>in</strong>gebaut. Neben<br />

den üblichen Fotos s<strong>in</strong>d jetzt<br />

<strong>auch</strong> Videos der besten Szenen<br />

verfügbar. In kürze werden die<br />

beiden e<strong>in</strong>e komplett überarbeitete<br />

Seite onl<strong>in</strong>e stellen. Von mir<br />

aus hier nochmal e<strong>in</strong>en ganz<br />

besonderen Dank an die Beiden,<br />

die uns seit <strong>Jahr</strong>en e<strong>in</strong>e der aktuellsten<br />

und besten Vere<strong>in</strong>sseiten<br />

im Judobereich bescheren.<br />

Immer aktuelle Informationen<br />

zum Judo bei <strong>Cordi</strong> unter<br />

www.sccjudo.de.<br />

Torsten Kleg<strong>in</strong><br />

Effizient <strong>in</strong> Preis und<br />

Leistung. <strong>Der</strong> Audi A4.<br />

E<strong>in</strong> Aktionsmodell „Edition-Four“ von teilnehmenden<br />

Audi Partnern <strong>in</strong> Hamburg.<br />

z. B. Audi A4 Avant 1.8 TFSI*<br />

88 kW (120 PS), 6-Gang, Leichtmetallfelgen,<br />

Komfortklimaautomatik, Radioanlage <strong>in</strong>kl. CD,<br />

FB für ZV, Tagfahrlicht u. v. m.<br />

Hauspreis<br />

€ 24.990,–<br />

<strong>in</strong>kl. Überführungs- und Zulassungskosten<br />

Abgebildete Sonderausstattungen s<strong>in</strong>d im<br />

Angebot nicht unbed<strong>in</strong>gt berücksichtigt.<br />

Alle Angaben basieren auf den Merkmalen<br />

des deutschen Marktes.<br />

* Kraftstoffverbr<strong>auch</strong> <strong>in</strong> l/100 km: <strong>in</strong>nerorts<br />

9,6; außerorts 5,8; komb<strong>in</strong>iert 7,2;<br />

CO 2-Emission <strong>in</strong> g/km: komb<strong>in</strong>iert 169<br />

Friedrich-Ebert-Damm 118, 22047 Hamburg<br />

Tel.: 0 40/69406-2 00, Fax: 0 40/69406-4 08<br />

www.willytiedtke.de<br />

21


22<br />

F U S S B A L L - JUGEND<br />

Neue Jugendleitung<br />

Anfang November erfolgte die Neuwahl zur<br />

Jugendleitung. Leider stand Achim Wohlers<br />

nicht zur Wiederwahl zur Verfügung.<br />

An dieser Stelle noch e<strong>in</strong>mal Dank für das<br />

Geleistete. Aufgrund des ständig ansteigenden<br />

Arbeitsumfanges wurde die Abteilungs-Leitung<br />

von drei auf vier Mitarbeiter aufgestockt.<br />

Gleichzeitig wurde die Fußball-Jugendleiter<strong>in</strong> von<br />

Wandsbek-Jenfeld <strong>in</strong> die Abteilung mit aufgenommen.<br />

Auch die Aufgaben wurden neu verteilt.<br />

Mart<strong>in</strong> Krohn, den wir neben Stephan<br />

Meyer als neues Mitglied der Fuju begrüßen dürfen,<br />

kümmert sich künftig neben dem<br />

Turnierwesen um den Bereich E bis G.<br />

Anzutreffen ist er jeden Donnerstag zwischen<br />

17.00 und 19.00 Uhr am Neumarkt. Stephan<br />

Meyer wird sich künftig neben dem Sponsor<strong>in</strong>g<br />

für die gesamte Fussball-Jugendabteilung um<br />

die C3 und weitere sowie alle Teams ab der D2<br />

kümmern. Michael Timm wird ab Mitte 2009<br />

Mart<strong>in</strong> Krohn im E bis G-Bereich unterstützen<br />

sowie für die Tra<strong>in</strong>erfortbildung zuständig se<strong>in</strong>.<br />

Petra Gerken kümmert sich um die Teams von<br />

ex Wandsbek-Jemfeld.<br />

An dieser Stelle e<strong>in</strong>e Bitte an Alle: Wir machen<br />

diesen Job lediglich nebenher, soll heißen, uns<br />

nicht ständig während der normalen Arbeits -<br />

zeiten anzurufen. Gerne kann man uns ab<br />

18.00 / 19.00 Uhr erreichen.<br />

Die Hallensaison<br />

hat wieder begonnen<br />

Seit Anfang November ist es wieder soweit. Die<br />

<strong>Jahr</strong>gänge G bis D haben den Spielbetrieb <strong>in</strong><br />

der Halle wieder aufgenommen. Damit verbunden<br />

starten <strong>auch</strong> wir wieder mit unserer<br />

Turnierserie <strong>in</strong> der Wandsbeker Sporthalle.<br />

Hier spielen wir <strong>in</strong> Anlehnung an den traditionellen<br />

Wandsbek Cup der Herren <strong>auch</strong> wieder<br />

unsere Turniere.<br />

Beg<strong>in</strong>nen werden wir mit dem 8. Wandsbek Cup<br />

der D-Junioren, am Sonntag, den 21.Dezember<br />

2008. <strong>Cordi</strong> konnte diesen Pokal bereits 3 Mal<br />

gew<strong>in</strong>nen. Die weiteren Sieger lauteten<br />

Tonndorf Lohe ( 2 ), Wandsbek Jenfeld( 1 ) und<br />

im letzten <strong>Jahr</strong> Ostste<strong>in</strong>bek. Gleich am ersten<br />

Wochenende des <strong>Jahr</strong>es 2009 starten wir am<br />

Samstag mit dem C-Jugend-Turnier. Beg<strong>in</strong>n<br />

13.30 Uhr. Auch hier handelt es sich um e<strong>in</strong><br />

Traditionsturnier. Früher bekannt als Cantabrio-<br />

Cup.<br />

Neben Holste<strong>in</strong> Kiel, VfB Lübeck nehmen <strong>in</strong> <strong>diesem</strong><br />

<strong>Jahr</strong> E<strong>in</strong>tracht Schwer<strong>in</strong>, Heider SV, TSV<br />

Siems (Lübeck) und das Regionalliga-Team des<br />

FC St. Pauli teil. Vorab veranstalten die F-<br />

Junioren ab 9.30 Uhr e<strong>in</strong> Turnier mit <strong>in</strong>sgesamt<br />

fünf Wandsbeker Teams. Am Sonntag, den<br />

4. Januar 2009 starten wir dann gleich mit dem<br />

2. Wandsbek-Cup für E-Junioren.<br />

10 Teilnehmer bilden das Startfeld. Pokal -<br />

verteidiger ist der SC Concordia. Leider haben<br />

unsere Nachbarn von Wandsetal zu allen<br />

Turnieren nicht zugesagt. Schade für die Kids.<br />

Über viele <strong>in</strong>teressierte Zuschauer würden sich<br />

die Spieler sicherlich riesig freuen.<br />

E<strong>in</strong>e erfolgreiche<br />

Saison 2007/2008<br />

Die Saison 2007/2008 war wohl e<strong>in</strong>e der<br />

erfolg reichsten der Fußball-Jugend des SC<br />

Concordia. Es konnte endlich wieder der E<strong>in</strong>zug<br />

<strong>in</strong> die A-Jugend-Regionalliga geschafft werden.<br />

Dieses Ziel, endlich wieder A-Jugend-Regional -<br />

liga Fußball zu spielen hatte höchste Priorität.<br />

Nur so können die Spieler, die jahrelang leistungsbezogen<br />

Fußball <strong>in</strong> unserem Club<br />

gespielt haben, <strong>auch</strong> im A-Jugend-Bereich an<br />

uns gebunden werden und vielleicht <strong>auch</strong> <strong>in</strong> den<br />

Herren-Bereich <strong>in</strong>tegriert werden. Die Weichen<br />

wurden ja <strong>auch</strong> <strong>in</strong> <strong>diesem</strong> Bereich endlich<br />

gestellt.


Vertrauen heißt<br />

bauen mit uns.<br />

Als Generalunternehmer für schlüsselfertiges Bauen f<strong>in</strong>den Bauherren<br />

und Architekten unter dem Dach der Otto Wulff Bauunternehmung<br />

GmbH & Co. KG e<strong>in</strong> umfassendes Leistungsangebot mit dem H<strong>in</strong>tergrund<br />

jahrzehntelanger Erfahrung.<br />

• Generalunternehmer für schlüsselfertiges Bauen<br />

• Hoch-, Stahlbeton- und Industriebau sowie Stahlbetonfertigteilbau<br />

• Umbau- und Reparaturarbeiten,<br />

Fassaden- und Betonsanierung<br />

sowie Altbausanierung<br />

Wohnungsbau<br />

BAUUNTERNEHMUNG GMBH & CO. KG<br />

Sanierung<br />

Gewerbebau<br />

Archenholzstraße 42<br />

22117 Hamburg<br />

Tel. 040 / 736 24-0<br />

Fax 040 / 733 12 31<br />

www.otto-wulff.de<br />

hks-b.de<br />

23


24<br />

F U S S B A L L - JUGEND<br />

Neben dem Aufstieg <strong>in</strong> die A-Jugend-Regional liga<br />

traf e<strong>in</strong> historisches Ereignis unserer Abteilung.<br />

Die B-Jugend-Regionalliga schaffte nach e<strong>in</strong>em<br />

1:1 im Rückspiel <strong>in</strong> Jena den Aufstieg <strong>in</strong> die<br />

B-Jugend Bundesliga.<br />

Leider überschatte e<strong>in</strong>e böse Verletzung unserer<br />

Spielers „Jamo“ diesen Erfolg. Trotz der uns<br />

<strong>in</strong> begrenztem Maße zur Verfügung stehenden<br />

Mittel s<strong>in</strong>d wir das Abenteuer e<strong>in</strong>gegangen.<br />

Engagierte Mitarbeiter haben enormes geleistet<br />

und so den f<strong>in</strong>anziellen Rahmen geschaffen.<br />

Bereits nach kurzer Zeit mussten wir e<strong>in</strong>em<br />

Tra<strong>in</strong>erwechsel bei <strong>diesem</strong> Teams zustimmen.<br />

Dann endlich am 2.11. konnte die Mannschaft<br />

ihren ersten Dreier e<strong>in</strong>fahren. Dies gegen den<br />

Tabellenführer Werder Bremen. Aus dem Munde<br />

e<strong>in</strong>iger Fachleute, e<strong>in</strong> verdienter Erfolg. Dies<br />

tut dem Team sicherlich gut.<br />

Auch im C- Jugend-Bereich konnte der Aufstieg<br />

<strong>in</strong> die höchste Hamburger Liga geschafft werden.<br />

<strong>Der</strong> Aufstieg <strong>in</strong> die Verbandsliga. Ziel ist<br />

es nun, mit dem Team den Aufstieg <strong>in</strong> die C-<br />

Jugend-Regionalliga zu schaffen. Nach neun<br />

Spieltagen stehen wir mit 25 Punkten an der<br />

Tabellen spitze.<br />

Daneben s<strong>in</strong>d wir noch <strong>in</strong> der B-Jugend-<br />

Verbands liga und der C-Jugend-Landesliga vertreten.<br />

In der B-Jugend Verbandsliga wollen wir<br />

mit der völlig neu formierten Mannschaft die<br />

Klasse mit e<strong>in</strong>em e<strong>in</strong>stelligen Tabellenplatz<br />

halten.<br />

Auch die C-Jugend-Landesliga hat sich auf Platz<br />

ZWEI der Tabelle hochgearbeitet und peilt nun<br />

den Aufstieg <strong>in</strong> die C-Jugend Verbandsliga an.<br />

1. E-Jugend – <strong>Cordi</strong>’s 98er<br />

E<strong>in</strong> turbulentes <strong>Jahr</strong> der 1. E-Jugend (Jan.-Juli<br />

noch 4. E) geht zu Ende. Da standen unsere<br />

Jungs im März doch plötzlich ohne Führung da.<br />

Ganz schnell wurde von allen Eltern geme<strong>in</strong>sam<br />

gehandelt.<br />

Schon e<strong>in</strong>e Woche nach der Führungslosigkeit<br />

konnte e<strong>in</strong> neues Tra<strong>in</strong>er-Betreuer-Team präsentiert<br />

werden. Mit Orhan Calik, Rolf Heeger,<br />

Michael Klockmann und Cem Ersen wurde e<strong>in</strong>e<br />

neue, kompetente Mannschaftsführung gefunden.<br />

Mehmet blieb der Mannschaft als Torwarttra<strong>in</strong>er<br />

erhalten. Die Aufgaben waren schnell und klar<br />

verteilt.<br />

Nun wurde die Mannschaft im Laufe des<br />

Sommers punktuell verstärkt, das Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs -<br />

programm wurde umgestellt und angezogen.<br />

<strong>Der</strong> Erfolg stellte sich schnell e<strong>in</strong>.<br />

E<strong>in</strong> guter zweiter Platz <strong>in</strong> der Frühjahresstaffel<br />

sprang für unsere Jungs raus.<br />

Auch unser Nord-Süd-Gipfel vom Vorjahr konnte<br />

wiederholt werden. Im Juli waren der 98er<br />

<strong>Jahr</strong>gang des SV Aub<strong>in</strong>g (München) bei uns zu<br />

Gast. E<strong>in</strong> M<strong>in</strong>i-Turnier wurde gespielt, alle machten<br />

toll mit. E<strong>in</strong> erfolgreiches Wochenende bei<br />

dem der SC Concordia sich se<strong>in</strong>en Gästen im<br />

besten Licht zeigte.<br />

Im Herbst kam dann noch als Sahnehäubchen<br />

die Herbstmeisterschaft und somit Platz E<strong>in</strong>s<br />

<strong>in</strong> der vom Fußballverband angesetzten schweren<br />

Herbststaffel heraus.<br />

Im November begann die Hallenzeit. Hier s<strong>in</strong>d<br />

wir <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er der schweren Gruppen (JH 31)<br />

untergebracht. Im Dezember noch e<strong>in</strong>e tolle<br />

Reise, wir fahren über e<strong>in</strong> Wochenende nach<br />

Rhe<strong>in</strong>e (Westpfalen) um am dort stattf<strong>in</strong>denden<br />

Germanen-Cup teilzunehmen. Es ist also immer<br />

was los bei <strong>Cordi</strong>’s 98ern.<br />

Me<strong>in</strong> Dank gilt besonders den neuen „Führungs -<br />

kräften“, aber <strong>auch</strong> allen Eltern und natürlich<br />

unseren eigentlichen Stars, den Jungs, die sich<br />

nie haben unterkriegen lassen.<br />

Mit rot-schwarzem Gruß<br />

Euer Ulli<br />

Kontakt: www.cordi98er.de · 98er@cordi.de


Die erfolgreiche 1. E-Jugend des SC Concordia – H<strong>in</strong>tere Reihe v.l.n.r.: Lukas – Deniz – Salih – Hamdi<br />

– Joel. Sitzend: Levent – Saihou – Jan – Nick – Mert – Torben.<br />

Nord-Süd-Gipfel im Juli 2008 – <strong>Cordi</strong>s 98er mit ihren Gästen aus Aub<strong>in</strong>g bei München.<br />

25


Postanschrift SC Concordia von 1907 e.V., Osterkamp 59, 22043 Hamburg<br />

Bankkonto Hamburger Volksbank eG (BLZ 201 900 03), Konto-Nr. 500 90607<br />

Postbank Hamburg (BLZ 200100 20), Konto-Nr. 277 20 205<br />

Clubhaus „Concordia im Osterkamp“, Osterkamp 59, 22043 Hamburg, Tel. 6 56 34 29<br />

Jugendheim Sportplatz Am Neumarkt, 22041 Hamburg, Telefon 6 56 30 40<br />

Sportplätze „Marienthal“ (mit Flutlicht), Oktaviostraße 102 und „Osterkamp“, Tel. 6 56 54 80,<br />

„Am Neumarkt“, Tel. 4118 73 40 (Platzwart)<br />

Präsident Peter Menss<strong>in</strong>g, Tel. 27 85 9910 (g)<br />

Vizepräsidenten Bernd Orgas, Tel. 0172 / 4 23 9114<br />

He<strong>in</strong>z Buck, Anklamer R<strong>in</strong>g 50, 22147 Hamburg, Telefon 6 47 6412<br />

Schatzmeister Norbert Rohlf, Josephstraße 15, 22041 Hamburg, Tel. 68 61 33<br />

Beisitzer Hans Köster, Fehsenfeldstraße 4a, 22143 Hamburg, Tel. 6 77 27 44 (p)<br />

Klaus-Uwe Tullius, Pidder-Lüng-Weg 34, 22149 Hamburg, Tel. 6 73 23 88<br />

Vere<strong>in</strong>sjugendleiter Frank Bothmann, Teubnerweg 13, 22117 Hamburg, Tel. 712 7144 (p), 311916 23 (g)<br />

Vere<strong>in</strong>srat Hans-Joachim Carroux, Werner Heick, Detlev F. Wagner<br />

Ehrenpräsident Herbert Kühl<br />

Ehrenrat Dr. Herwig Kageler, Dieter Kleg<strong>in</strong>, Claus Martens, Horst Neubarth, Harald Schmidt<br />

Kassenprüfer Klaus Hansen, Gerd von Maltitz<br />

Fußball Abteilungsleiter: Holger Jachtner, Bundesstraße 91, 20144 Hamburg, Telefon 44 9411<br />

Liga Rolf Ste<strong>in</strong>, Oedenweg 67 b, 22397 Hamburg, Tel. 0171/ 5171017<br />

Jugend Bernd Willert, Däuml<strong>in</strong>gstwiete 10, 22119 HH, Tel. über Geschäftsstelle 656 27 97<br />

Schiedsr. Horst Schwartau, Rumpfsweg 21, 20537 Hamburg, Telefon 219 29 31<br />

Handball N. N.<br />

Tischtennis Dieter Krosch, Mützendorpsteed 51, 22179 Hamburg, Tel. 641 56 69<br />

Schach Dr. Andreas Liersch, Sonnenredder 22, 22045 Hamburg, Tel. 0171 339 68 18<br />

Judo Torsten Kleg<strong>in</strong>, Sentastraße 48, 22083 Hamburg, Telefon 29 991152<br />

Jiu-Jitsu Jan Wichmann, Narzissenweg 14, 22047 HH, Tel. 0179 911 61 65<br />

Karate komm. Leiter: Hizir Yildiz, Karlshöhe 116, 22175 Hamburg, Tel. 6 54 76 29<br />

Tennis Jürgen Brüggemann, Mittelkamp 20, 22043 Hamburg, Telefon 6 56 44 86<br />

Gymnastik Freizeit- u. Breitensport, K<strong>in</strong>der- u. Seniorengymnastik, B<strong>auch</strong>-Be<strong>in</strong>e-Po<br />

Brigitte V<strong>in</strong>ken, Oktaviostraße 104, 22043 Hamburg, Telefon 6 56 45 62<br />

Volleyball Ra<strong>in</strong>er Str<strong>auch</strong>, Friedenstraße 4, 22089 Hamburg, Telefon 20 29 29<br />

Dart Michael Schulz, Dörpstraat 35, 23898 Duvensee, Telefon 0160 4044138<br />

Fan-Club Mart<strong>in</strong> Krohn, Tel. 6 53 33 68 (14–16 Uhr, g.), 65 49 37 37 (18–20 Uhr, pr.)<br />

26<br />

Sport-Club Concordia v. 1907 e.V.<br />

Geschäftsstelle Telefon 6 56 27 97, Telefax 6 5718 72<br />

geschaeft@scconcordia.de · www.scconcordia.de<br />

Geschäftszeiten: Mo. u. Do. 16.00–19.00 Uhr


AUS DEM CLUB<br />

Danke Birgit!<br />

Birgitt Baack verlässt Hamburg aus persönlichen<br />

Gründen und damit <strong>auch</strong> die Geschäfts -<br />

stelle des SC Concordia zum 28. Februar<br />

2009.<br />

Das Präsidium dankt für die sehr kooperative<br />

Mitarbeit und die hohe E<strong>in</strong>satzbereitschaft, nicht<br />

nur während Ihrer Tätigkeit <strong>in</strong> der Geschäfts -<br />

stelle, sondern <strong>auch</strong> beim Kassen- u. Ordnungs -<br />

dienst mit Ihrem Mann Rolf sowie <strong>auch</strong> den<br />

K<strong>in</strong>dern.<br />

Es wird sicher nicht e<strong>in</strong>fach adäquaten Ersatz zu<br />

f<strong>in</strong>den.<br />

<strong>Der</strong> SC Concordia wünscht Birgit Baack und<br />

ihrer Familie alles Gute für die Zukunft.<br />

Geburtstage Allen Geburtstagsk<strong>in</strong>dern im 1. Quartal 2009 herzliche Glückwün sche!<br />

Wir nennen an dieser Stelle wie immer alle 50., 55., 60., 65., 70., 71., 72. usw.<br />

01.01. Jutta Bennewitz 55<br />

02.01. Helmut Buffo 65<br />

08.01. Edith Eggert 83<br />

16.01. Dieter Carroux 73<br />

18.01. Manfred Wulf 55<br />

24.01. Lothar Strahl 55<br />

26.01. Günter Woitas 82<br />

28.01. Uwe Gerstenkorn 71<br />

28.01. Holger Kemcke 60<br />

30.01. Emil Holz 74<br />

01.02. Dieter Gerth 65<br />

03.02. Norbert Rohlf 65<br />

04.02. He<strong>in</strong>z Limbach 82<br />

08.02. Ra<strong>in</strong>er Str<strong>auch</strong> 60<br />

10.02. Ingrid Schaaf 79<br />

12.02. Peter Hirte 60<br />

12.02. Peter Landrock 72<br />

HOFFMANN<br />

Lotto · Toto<br />

Tabakwaren · Zeitungen<br />

Zeitschriften<br />

Schreibwaren und Geschenkartikel<br />

CORDI-FAN-ARTIKEL<br />

Wir freuen uns auf Ihren E<strong>in</strong>kauf!<br />

Ab 6.30 Uhr frische Brötchen!<br />

Kielmannseggstr. 70<br />

Tel. 656 43 69<br />

17.02. Marita Ebner 74<br />

21.02. Peter Saggau 75<br />

22.02. Lieselotte Jungnickel 84<br />

24.02. Dieter Manske 74<br />

25.02. Uwe Schleicher 71<br />

28.02. Ingrid Bodnar 74<br />

02.03. Barbara Booß 70<br />

12.03. Hans Garbaden 71<br />

12.03. Kar<strong>in</strong> Steiff 73<br />

14.03. Gerhard Hennig 82<br />

17.03. Torsten Möller 50<br />

17.03. Käthe Quasebarth 84<br />

21.03. Klaus-Uwe Tullius 70<br />

23.03. Bela Bodnar 73<br />

24.03. Ruth Martens 71<br />

25.03. Anneliese Imbeck 79<br />

27


Postvertriebsstück C 8382 F<br />

Sport-Club Concordia<br />

von 1907 e.V.<br />

Osterkamp 59<br />

22043 Hamburg<br />

GABBEH<br />

Schurwolle<br />

handgefertigt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!