02.12.2012 Aufrufe

Ausbau des Bauherrenservice - Architektenkammer Sachsen-Anhalt

Ausbau des Bauherrenservice - Architektenkammer Sachsen-Anhalt

Ausbau des Bauherrenservice - Architektenkammer Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadtentwicklung und Baukultur in <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong><br />

Themenabend in der Vertretung <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> beim Bund in Berlin<br />

u Im Rahmen der Lan<strong>des</strong>initiative Architektur und Baukultur führt die<br />

<strong>Architektenkammer</strong> <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> gemeinsam mit dem Ministerium<br />

für Lan<strong>des</strong>entwicklung und Verkehr und der Lan<strong>des</strong>vertretung <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong><br />

in Berlin eine Reihe von Veranstaltungen zum Thema „Stadtentwicklung<br />

und Baukultur“ durch.<br />

Partner <strong>des</strong> ersten Themenabends im Jahr 2009 ist das Kultusministerium<br />

<strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong>:<br />

ENTWICKLUNGEN EINER KULTURLANDSCHAFT –<br />

AKTIV UND MITTENDRIN: DENKMALPFLEGE IN SACHSEN-ANHALT<br />

Wie geht das Land <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> mit seinem reichen baulichen Erbe<br />

um? Als Kernland der Deutschen Geschichte verfügt <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong><br />

über mehr als 25.000 Baudenkmale und Denkmalbereiche. Darunter<br />

sind zahlreiche Einzeldenkmale von nationalem und internationalem<br />

Rang, vier UNESCO-Welterbestätten und eine Vielzahl bedeutender historischer<br />

Altstädte, aber auch wichtige denkmalgeschützte Parkanlagen.<br />

Dieses Potenzial zu erhalten und zu entwickeln ist kein Selbstzweck<br />

der Denkmalpflege, sondern die Denkmalpflege ist hier ein untrennbarer<br />

Bestandteil <strong>des</strong> Tourismus, <strong>des</strong> Handwerks, der Wirtschaftsentwicklung,<br />

der kulturellen Bildung und auch <strong>des</strong> Neuen Bauens in historischem<br />

Umfeld und vermittelt damit Lebensqualität.<br />

Das Land <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> geht aber auch neue Wege in der Denkmalpflege<br />

und hat dafür „Standards“ entwickelt, die in Deutschland bislang<br />

einzigartig sind. t<br />

Kammer vor Ort in Halle (Saale)<br />

u Die Veranstaltungsreihe „Kammer vor Ort“ wurde im November<br />

2004 in Halle (Saale) gestartet. Nach den Veranstaltungen in den Jahren<br />

2006 in Magdeburg und 2007 in Quedlinburg wird die Reihe in Halle<br />

(Saale) fortgesetzt. Die Veranstaltung findet im Zusammenhang mit<br />

der Eröffnung der Ausstellungen „Wettbewerbe in <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong>“ und<br />

„Architekturpreis <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> 2007“ statt. Diese werden<br />

im Mai im Lan<strong>des</strong>betrieb Bau, Niederlassung Süd, gezeigt. Die Eröffnung<br />

der Ausstellungen wird Staatssekretär André Schröder, Ministerium<br />

für Lan<strong>des</strong>entwicklung und Verkehr, vornehmen.<br />

<strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong><br />

Termin: Montag, 4. Mai 2009, 19:00 Uhr, Eintritt frei<br />

Ort: Vertretung <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> beim Bund, Luisenstraße 18,<br />

Berlin<br />

Um Anmeldung wird gebeten: silvia.patt-muth@lv.stk.sachsen-anhalt.de<br />

Ausführliches Programm unter www.ak-lsa.de >> Veranstaltungsservice.<br />

Der Lan<strong>des</strong>betrieb Bau ist einer der wichtigsten öffentlichen Auftraggeber<br />

für die Architekten in der Region. Alle Mitglieder sind herzlich<br />

eingeladen. t<br />

Petra Heise<br />

Termin: Montag, 11. Mai 2009, 17:00 Uhr, Eintritt frei<br />

Ort: Lan<strong>des</strong>betrieb Bau <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> Niederlassung Süd,<br />

An der Fliederwegkaserne 21, Halle (Saale)<br />

Fotos: Petra Heise, Grafik: dimanski<br />

DABregional | 05/09 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!