02.12.2012 Aufrufe

Ausbau des Bauherrenservice - Architektenkammer Sachsen-Anhalt

Ausbau des Bauherrenservice - Architektenkammer Sachsen-Anhalt

Ausbau des Bauherrenservice - Architektenkammer Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationsblatt Stadtplaner erschienen<br />

u Im März ist das Faltblatt Stadtplaner als Ergänzung der bisher vorliegenden<br />

Informationsblätter der Innen- und Landschaftsarchitekten<br />

erschienen, es stellt Informationen über das Berufsbild und die Aufgabenfelder<br />

der Stadtplaner dar. Erhältlich ist das Faltblatt kostenlos in<br />

der Geschäftsstelle und im Internet (www.ak-lsa.de >> Kammer >> Publikationen).<br />

Die Faltblätter für die Architekten, Innen- und Landschaftsarchitekten<br />

werden derzeit ebenfalls neu erarbeitet bzw. überarbeitet.<br />

Um die Informationsblätter zukünftig aktuell zu halten, wird auf den Abdruck<br />

der Adressen der Mitglieder verzichtet, es befinden sich auf der<br />

Rückseite Verweise auf die Architekten- und Stadtplanerliste im Internet.<br />

Haftung und Versicherung<br />

<strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong><br />

Neuer Leitfaden für Architekten zu Haftung und Möglichkeiten/Grenzen <strong>des</strong> Versicherungsschutzes<br />

u Der Architekt steht immer wieder im Mittelpunkt <strong>des</strong> baulichen Haftungsgeschehens.<br />

Als verantwortlicher Planer und Bauüberwacher sieht<br />

er sich bei seiner beruflichen Tätigkeit vielfältigen Haftungsrisiken ausgesetzt.<br />

Aufgabe der Berufshaftpflichtversicherung ist es, den freiberuflich<br />

Tätigen vor den extremen finanziellen Risiken zu schützen.<br />

Die <strong>Architektenkammer</strong> Niedersachsen hat in Kooperation mit den VHV<br />

Versicherungen Hannover einen Leitfaden herausgegeben, in dem die<br />

Haftung <strong>des</strong> freischaffenden Architekten mit den unterschiedlichen Aspekten<br />

der vertraglichen Haftung aus dem Auftrag und der deliktischen<br />

Haftung gegenüber Dritten dargestellt wird. Weiter wird auf die Berufs-<br />

Neuwahl von Mitgliedern der Fachgruppe Landschaftsarchitekten<br />

Die Fach- und Arbeitsgruppen der <strong>Architektenkammer</strong> <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong><br />

werden in regelmäßigen Abständen neu gewählt. Auf der ersten<br />

Herbstsitzung <strong>des</strong> Vorstan<strong>des</strong> sollen die Mitglieder der Fachgruppe<br />

Landschaftsarchitekten neu gewählt werden.<br />

Bitte bekunden Sie Ihr Interesse an der Mitarbeit bis zum 30. Juni<br />

2009 gegenüber der Geschäftsstelle der <strong>Architektenkammer</strong>.<br />

haftpflichtversicherung selbst eingegangen und die Möglichkeiten und<br />

Grenzen <strong>des</strong> Versicherungsschutzes werden aufgezeigt.<br />

Herausgeber: <strong>Architektenkammer</strong> Niedersachsen und VHV Versicherungen<br />

Hannover, Format A5, Broschur, 124 Seiten.<br />

Kostenlos abzufordern bei den VHV Versicherungen Hannover, Gebietsdirektion<br />

Magdeburg, Lorenzweg 56, 39128 Magdeburg,<br />

Tel. 0391 7322943.<br />

Fortbildung<br />

Teamführung - Teamzusammensetzung - Mitarbeitermotivation<br />

(A*-Thema 4)<br />

Referent: René Konrad, Diplom-Pädagoge, Freiberuflicher Trainer, Domersleben<br />

Gebühren: Mitglieder 100,00 EUR, Sonstige Teilnehmer 140,00 EUR<br />

Termin: Freitag, 5. Juni 2009, 09:30 bis ca. 17:00 Uhr<br />

Neuer Veranstaltungsort: Experimentelle Fabrik, Sandtorstraße 23,<br />

Magdeburg<br />

DABregional | 05/09 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!