02.12.2012 Aufrufe

Pfarrmitteilungen vom 29. Sonntag im Jahreskreis - Katholische ...

Pfarrmitteilungen vom 29. Sonntag im Jahreskreis - Katholische ...

Pfarrmitteilungen vom 29. Sonntag im Jahreskreis - Katholische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sonntag</strong> 8.30 hl. Messe Appelhülsen<br />

21.10. 10.00 hl. Messe Darup<br />

1. Jahresgedenken für<br />

Cäcilia Niehues<br />

11.15 hl. Messe Nottuln<br />

12.30 Tauffeier Nottuln<br />

18.00 Jugendmesse Nottuln<br />

Montag Keine hl. Messe Appelhülsen<br />

22.10 19.00 hl. Messe Nottuln<br />

Dienstag 9.00 hl. Messe Schapdetten<br />

23.10. 15.00 hl. Messe Appelhülsen<br />

19.00 hl. Messe Darup<br />

Mittwoch 8.00 hl. Messe Appelhülsen<br />

24.10. 8.00 Schulmesse Liebfrauenschule Nottuln<br />

15.30 hl. Messe Krankenhaus<br />

18.00 meditatives Rosenkranzgebet Appelhülsen<br />

19.00 hl. Messe Nottuln<br />

Donnerstag 8.00 hl. Messe Appelhülsen<br />

25.10. 9.00 Gemeinschaftsmesse kfd Darup<br />

14.30 Rosenkranzgebet Nottuln<br />

18.00 hl. Messe Schapdetten<br />

Freitag 7.50 Schulgottesdienst Darup<br />

26.10. 9.00 hl. Messe Nottuln<br />

19.00 hl. Messe Appelhülsen<br />

Samstag 10.00 Goldhochzeit der Eheleute Nottuln<br />

27.10. Maria u. Heinrich Look<br />

Weltmission 17.00 <strong>Sonntag</strong>vorabendmesse Appelhülsen<br />

17.45 <strong>Sonntag</strong>vorabendmesse Nottuln<br />

Sechswochengedenken für<br />

Hubert Lepolt<br />

Sechswochegedenken für<br />

Laine Wilbers<br />

18.30 <strong>Sonntag</strong>vorabendmesse Schapdetten<br />

<strong>Sonntag</strong> 8.30 hl. Messe Appelhülsen<br />

28.10. 10.00 Familiengottesdienst Darup<br />

Weltmission 11.15 hl. Messe Nottuln<br />

<strong>Pfarrmitteilungen</strong><br />

Appelhülsen – Darup – Nottuln – Schapdetten<br />

<strong>29.</strong> <strong>Sonntag</strong> <strong>im</strong> <strong>Jahreskreis</strong> 21. Oktober 2012<br />

Evangelium: Markus 10, 35-45<br />

Als die zehn anderen Jünger das hörten, wurden sie sehr<br />

ärgerlich über Jakobus und Johannes. Da rief Jesus sie zu<br />

sich und sagte: Ihr wisst, dass die, die als Herrscher<br />

gelten, ihre Völker unterdrücken und die Mächtigen ihre<br />

Macht über die Menschen missbrauchen. Bei euch aber<br />

soll es nicht so sein, sondern wer bei euch groß sein will,<br />

der soll euer Diener sein, und wer bei euch der Erste sein<br />

will, soll der Sklave aller sein.<br />

Der gelungene Abschluss der Herbstferien: Gemeindefrühstück in Nottuln<br />

Am <strong>Sonntag</strong>, 21. Oktober laden wir alle Gemeindemitglieder herzlich zum<br />

Gemeindefrühstück in das Pfarrhe<strong>im</strong> Nottuln ein. Von 9.15 bis 11.00 Uhr<br />

verspricht familiäre Atmosphäre bei Kaffee, Brötchen und guten Gesprächen einen<br />

perfekten Start in den <strong>Sonntag</strong> zum Abschluss der Herbstferien. Anschließend<br />

besteht Gelegenheit, um 11.15 Uhr gemeinsam die Hl. Messe in der Pfarrkirche St.<br />

Martinus zu feiern.<br />

Weltmissionssonntag 2012<br />

Am 28. Okt. feiert die Kirche den Weltmissionssonntag. In diesem Jahr steht Papua<br />

Neuguinea <strong>im</strong> Blickpunkt der Missio Aktion: Seit 1975 ist es ein unabhängiger<br />

Staat mit einer Vielfalt von Stämmen, Kulturen und Sprachen. Fast 7 Millionen<br />

Einwohner leben von der Landwirtschaft, die auf kleinen Parzellen betrieben wird.<br />

Immer stärker dringen ausländische Investoren in das Land, um die reichen<br />

Bodenschätze wie Gold, Kupfer, Öl und Gas auszubeuten.<br />

In unserer Pfarrgemeinde sollen am Weltmissionssonntag die Gottesdienste die<br />

Verbundenheit mit den Menschen in den Entwicklungsländern deutlich machen.<br />

Im Gottesdienst um 11.15 in St. Martinus wird das Kreuz, das Sr. Raphaela Händler<br />

unserer Pfarrgemeinde geschenkt hat, gesegnet. Der Kreuzbalken wurde <strong>vom</strong><br />

Künstler Josef Thorwesten aus westfälischer Eiche gefertigt, der Korpus besteht<br />

aus afrikanischem Holz. Das Kreuz hat nun seinen Platz <strong>im</strong> neuen Pfarrbüro.<br />

Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle zu einem Mittagessen ins Pfarrhe<strong>im</strong> St.<br />

Martinus eingeladen. Es wird eine westfälische Kartoffelsuppe und selbstgebackenes<br />

Brot gereicht.<br />

Fair gehandelte Waren und Kerzen von Missio werden zum Verkauf angeboten.<br />

Der Erlös des Mittagessens und des Verkaufs ist für Missio best<strong>im</strong>mt.<br />

Hinten in der Kirche liegt der Aufruf der deutschen Bischöfe zum Weltmissionssontag<br />

zum Mitnehmen aus.


Seelsorglicher Notdienst: Tel. 0160-59 35 723<br />

E-Mail Adresse: stmartin-nottuln@bistum-muenster.de<br />

Homepage: www.st-martin-nottuln.de<br />

Hospizbewegung Nottuln e.V.: Tel. 0152-0737 6414<br />

Telefon und Öffnungszeiten Pfarrbüros<br />

Appelhülsen Darup Nottuln Schapdetten<br />

02509-99 80 99 02502-94 555 02502-92 96 02509-86 48<br />

Di., Do., Fr. Mi. 15.00-18.00 Mo.–Sa 8.30 – 12.00 Do. 14.30 – 17.30<br />

9.30 – 12.30 Fr. 9.00-12.00 Mo., Mi., Do. u Fr.<br />

14.30.18.00<br />

Die Kollekte am 20./21. Oktober ist für unsere Kirchen best<strong>im</strong>mt.<br />

Unsere Toten:<br />

Aus unserer Gemeinde starben Edith Nientiedt <strong>im</strong> Alter von 81 Jahren und<br />

Otmara Schopohl <strong>im</strong> Alter von 60 Jahren.<br />

Tauffeier in Nottuln<br />

In der Tauffeier am So., 21.10. werden in der St. Martinus Kirche um 12.30<br />

Uhr Benito Rohm, und Hannah Schürkötter, durch die Taufe in unsere<br />

Gemeinde aufgenommen.<br />

Rosenkranzgebet in Appelhülsen<br />

Am Mittwoch, 24. Oktober um 18.00 Uhr beten wir den Rosenkranz mit<br />

meditativen Texten und Bildern aus dem lichtreichen Rosenkranz. Im<br />

vierten und letzten meditativ gestalteten Rosenkranzgebet betrachten wir<br />

das Gesätz: „Jesus, der uns die Eucharistie geschenkt hat“.<br />

Kath. Öffentl. Bücherei St. Martinus Nottuln<br />

Am Mittwoch, 24.10.2012, muss in der KÖB St. Martinus die Abendausleihe<br />

ausfallen.<br />

kfd Nottuln Fotobucherstellung<br />

Die kfd Nottuln lädt ein zu einem Kurs "Erstellung eines Fotobuches am PC<br />

- für Anfänger" am Samstag, 27. 10. 12 von 13:00 bis ca. 17:00 Uhr <strong>im</strong><br />

Pfarrhe<strong>im</strong>. Die Leitung hat Marion Schulze Berning. Ein eigener Computer<br />

ist mitzubringen. Der Kurs kostet 10 Euro für kfd Mitglieder und 15 Euro<br />

für Nichtmitglieder. Eine Anmeldung kann am Montag 22.10. von 18 bis<br />

18:30 Uhr <strong>im</strong> Pfarrhe<strong>im</strong> erfolgen. Telefonische Anmeldungen sind nicht<br />

möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.<br />

Kirchenvorstandswahlen am 17. und 18. November 2012<br />

Für die bevorstehende Kirchenvorstandswahl ist die Kandidatenliste aufgestellt.<br />

Sie hängt an den Kirchentüren und in den Schaukästen aus. Diese Vorschlagsliste<br />

kann auf Antrag von wahlberechtigten Gemeindemitgliedern ergänzt werden.<br />

Der Ergänzungsvorschlag ist gültig, wenn er<br />

- von mindestens 20 Wahlberechtigten mit Vor-, Zunamen und Anschrift unter-<br />

zeichnet ist,<br />

- die Erklärung der Vorgeschlagenen enthält, dass sie eine etwaige Wahl an-<br />

nehmen,<br />

- bis zum 28. Oktober 2012 <strong>im</strong> Pfarrbüro Nottuln eingereicht ist.<br />

Die Vorgeschlagenen müssen 21 Jahre alt sein und seit wenigstens einem Jahr in<br />

unserer Gemeinde wohnen.<br />

Die Wählerliste für die Kirchenvorstandswahl ist aufgestellt und kann <strong>vom</strong> 13. bis<br />

22. Oktober zu den Öffnungszeiten <strong>im</strong> Pfarrbüro Nottuln eingesehen werden.<br />

Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V.<br />

Der Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V. lädt ein zu einer Veranstaltung, die<br />

sich der Jahreskampagne des deutschen Caritasverbandes „Armut macht krank“<br />

widmet. Experten aus dem Gesundheits- und Sozialwesen informieren in sechs<br />

verschiedenen Foren mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten über den<br />

Zusammenhang von Armut und erhöhtem Gesundheitsrisiko. Der Vortrag von<br />

Hauptredner Bernd Mülbrecht, Leiter <strong>vom</strong> Haus der Wohnungslosenhilfe in<br />

Münster, steht unter dem Thema „Jeder verdient Gesundheit“.<br />

Die Veranstaltung findet am 26. Oktober 2012 in der Zeit von 14.30 bis 17.30 Uhr<br />

<strong>im</strong> Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg, Auf der Geest 2 in 59348 Lüdinghausen<br />

statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. Weitere<br />

Informationen bei Henrik Nagel-Fellerhoff, Tel. 02541 7205-1013.<br />

Bilderbuchkino in der KÖB Appelhülsen<br />

Das Team der <strong>Katholische</strong> Öffentliche Bücherei St. Mariä H<strong>im</strong>melfahrt lädt alle<br />

Kinder und deren Eltern zu einer kleinen Vorlesestunde mit Bilderbuchkino und<br />

kleinen Geschichten zu Halloween ein. Beginnen möchten wir am 31. Oktober um<br />

16:30 Uhr. Außerdem können sich Kinder schminken lassen und es wartet eine<br />

kleine süße Überraschung auf sie.<br />

KÖB Nottuln - Taschenlampen-Gruselausleihe<br />

Zu einer besonderen Ausleihe sind Väter und Mütter, Onkel und Tanten, Großmütter<br />

und Großväter mit Kindern <strong>im</strong> Kindergarten- und Grundschulalter in die<br />

Bücherei eingeladen: Zur Taschenlampen-Gruselausleihe. Das Licht ist ausgefallen<br />

und die Geister- und Gruselbücher machen auf sich aufmerksam.<br />

Große und kleine Geschichtenliebhaber/innen können mit ihren Taschenlampen in<br />

die Bücherei kommen und sich von den neuen Büchern verzaubern lassen und<br />

natürlich die besten davon mit nach Hause nehmen.<br />

Mittwoch, 31. Oktober, 19.30 - 21.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!