12.07.2015 Aufrufe

Protokoll zur Ortschaftsratssitzung am 07.12.2010 - Seehausen ...

Protokoll zur Ortschaftsratssitzung am 07.12.2010 - Seehausen ...

Protokoll zur Ortschaftsratssitzung am 07.12.2010 - Seehausen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Protokoll</strong> <strong>zur</strong> <strong>Ortschaftsratssitzung</strong> <strong>am</strong> <strong>07.12.2010</strong>Ort: Gasthof Hohenheida, 04356 Leipzig, Am Anger 42Teilnehmer: Hr. Böhlau, Hr. Rickelt, Hr. Albrecht, Hr. KöckeritzEntschuldigt: Hr. TrantauTagesordnung:TOP 1 Eröffnung, Feststellung der Tagesordnung und der BeschlussfähigkeitTOP 2 <strong>Protokoll</strong>bestätigung vom 09.11.2010TOP 3 Themen für die <strong>Ortschaftsratssitzung</strong>en 2011TOP 4 Behandlung von BürgerfragenTOP 5 SonstigesTOP 1Der OV begrüßte die Anwesenden und eröffnete die OSR-Sitzung. Die pünktliche undordnungsgemäße Ladung wurde festgestellt. Die Beschlussfähigkeit ist gegeben. 4 OR sindanwesend.TOP 2Das <strong>Protokoll</strong> der OSR-Sitzung vom 09.11.2010 wurde bestätigt. Es gibt keine weiterenErgänzungen oder Änderungen.TOP 3 Januar:- Jahreskulturkalender 2011- Drucksache Nr. V/ 1074 Bebauungsplan 750 „ Industriepark Nord“ geplante4 Windkraftanlagen (nicht öffentlich)- Drucksache Nr. V/1070: Investitionen in Schulen der Stadt LeipzigFebruar:- Vorbereitung Frühjahrsputz (25.03.-16.04.2011) / Spielplatzgestaltung- Vergabe Brauchtumsmittel 2011März:- Auswertung Winter 2010/2011 (Winterdienst, Gefahrenstellen etc.)April:- Zustand unserer Straßen, Fuß- und Radwege incl. Baumaßnahmen / Teiche inGöbschelwitz (Versickerung)Mai:- Bericht zu den freiwilligen Feuerwehren, der Jugendfeuerwehr und der Einhaltungdes Brandschutzbedarfsplanes und vorbeugendem BrandschutzJuni:- Bericht der Kindereinrichtungen (Kita, Grundschule, Hort)TOP 4- Haushaltplanentwurf für 2011 der Stadt Leipzig – Einsicht über Stadtportalwww.leipzig.de- Schreiben an Brandschutz<strong>am</strong>t <strong>zur</strong> Einhaltung der Brandschutzbedarfsplanes sowie <strong>zur</strong>Widerherstellung der Angerwiese an Stadtgrün und Gewässer ist erfolgt.- Verpressung der alten Rohrleitungen wurde begonnen.- Beseitigung des überschüssigen Baumbewuchses in Göbschelwitz ist durch Frau Bauchbeauftragt.1


- Baumverschnitt in Hohenheida wurde von Fr. Lobst an den Eigenbetrieb Stadtreinigung<strong>zur</strong> Erledigung weitergegeben.- Neupflanzungen der 6 Bäume in Hohenheida erfolgt im Frühjahr 2011.- Information von Fr. Schaaf zum <strong>Seehausen</strong>er Mühlgraben: Dieser wurde von derFa. Grünprofi GmbH beräumt, sodass der vorgesehende Vororttermin <strong>am</strong> 14.11.2010nicht mehr notwendig war.- Leitpfosten von <strong>Seehausen</strong> nach Göbschelwitz, Göbschelwitz nach Hohenheida undHohenheida nach Gottscheina wurden ergänzt.- Anschreiben an den Eigenbetrieb Stadtreinigung wegen mangelnder Schneeberäumungan den Stadtgrenzen ist erfolgt.- Antwort Petition KWL: „ Dem Anliegen kann nicht abgeholfen werden. Absprache mitStadträtin Fr. Grimm Holzhausen/Hr. Riedel/Hr. Rotkegel zwecks weitererMaßnahmen.- Schlaglöcher in Gottscheina <strong>am</strong> Ring / Brückengeländer über Vorfluter fehlt – beiSchnee das Ende an den Seiten nicht erkennbar – Verletzungsgefahr.- Votum für Petition für leisere Flugzeuge <strong>am</strong> Flughafen Leipzig/Halle (EinhaltungBonusliste) kann unter dem Link www.nachtflugverbot-leipzig.de eingesehen undabgegeben werden.- Die Probleme Parken in Göbschwitz auf dem Fußweg / Bäume bzw. Auswuchs auf dieStraße (dadurch keinen Einblick auf entgegenkommenden Verkehr) <strong>am</strong> WäldchenRichtung Gottscheina und Standort der Mülltonnen an der „Alten Mühle“ wurden <strong>zur</strong>weiteren Klärung an das Ordnungs<strong>am</strong>t (Hr. Dobeneck) weitergeleitet. Es ist bis dahinnoch keine Rückinformation erfolgt.TOP 5- Probleme Winterdienst:Nach der Beräumung der Fußwege wird der Schnee durch den Winterdienst wieder aufdie beräumten Fußwege geschoben. Hinweis vom OR: Meist nicht besser machbar, dabei Beräumung ein gewisses Tempo eingehalten werden muß. Laut Fernsehbericht(Escher) muß der Schnee beräumt werden. Keine Einspruchsmöglichkeit! Dennoch derHinweis dieses Problem an Hand von Fotos zu dokumentieren und mit der Bitte umRücksichtnahme bei der Schneeberäumung an die Stadtreinigung schicken.- Senken in der Alten <strong>Seehausen</strong>er Str.Frau Schmidt – Kumerow wies erneut darauf hin, dass sich vor den GrundstückenMönicke / Schmidt Kumerow (Alte <strong>Seehausen</strong>er Str. 101/103/105) immer noch dieSenken befinden. Dieses wurde als Mangel bei der Abnahme der Baumaßnahme bereitsangezeigt. Anschreiben an das Verkehrs- und Tiefbau<strong>am</strong>t <strong>zur</strong> Klärung dieser Sache istseitens des OR erfolgt. Hinweis vom OR: Die betreffenden Anlieger sollten sichpersönlich an die Stadt Leipzig wenden. (PS: Laut Frau Bauch sind diese Unebenheitenabgenommen und im allgemeinen normal!)Nächste Ortschaftsratsitzung findet <strong>am</strong> 11.01.2010, 19.00 Uhr inder Grundschule <strong>Seehausen</strong>, <strong>Seehausen</strong>er Allee 17, 04356 Leipzig statt.Berndt BöhlauOrtsvorsteher <strong>Seehausen</strong> <strong>Protokoll</strong>ant Ortschaftsrat2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!