02.12.2012 Aufrufe

(Zeitschriften-)Zusteller(innen) - Eningen unter Achalm

(Zeitschriften-)Zusteller(innen) - Eningen unter Achalm

(Zeitschriften-)Zusteller(innen) - Eningen unter Achalm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

19. Februar 2010, Nummer 7<br />

Jahrgang 1942/41 <strong>Eningen</strong> u.A.<br />

Am Freitag, 26. Februar, Jahresversammlung<br />

im SKV-Vereinsheim.<br />

Beginn 19.30 Uhr, Ausschuss 19.00 Uhr<br />

Info: A. Guhl, Tel. 07121/87746<br />

Schwäbischer<br />

Albverein e. V.<br />

Ortsgruppe <strong>Eningen</strong><br />

<strong>Eningen</strong> und HAP Grieshaber<br />

Wir laden ein zu einer Halbtagswanderung<br />

am Sonntag 21. Februar<br />

Treffpunkt 14 Uhr HAP Grieshaber Halle.<br />

Eckard Grebner wird das Grieshaber<br />

Fries erläutern, dann machen wir eine<br />

kleine Wanderung durch <strong>Eningen</strong> mit anschließender<br />

Einkehr. Wanderführer:<br />

Fritz Fausel Tel. 82804<br />

Bericht Jahreshauptversammlung<br />

3. Teil<br />

Siegfried Funkler berichtete über die<br />

Auftritte der Singgruppe, die mit viel Freude<br />

und Engagement das Volksliedgut<br />

pflegt.<br />

Frank Weichert begann seinen Bericht<br />

über die Schüler und Aktiven des Akkordeonorchesters<br />

mit gemeinsamen Fingerübungen,<br />

die, wenn sie klappen, die Eignung<br />

zum Akkordeonspielen aufzeigen.<br />

Die Jugendarbeit ist Schwerpunkt mit einer<br />

geplanten Wrbeaktion in der Schule<br />

und mit interessanten Aktionen wie Nachmittag<br />

am Wanderheim und Nachtwanderung<br />

sowie Auftritten bei den Häbleswetzern<br />

und bei der Herbstfeier.<br />

Er warb auch um Verständnis, dass die<br />

Jungen und Mädchen vor allem moderne<br />

und aktuelle Melodien spielen möchten,<br />

die der ältern Generation nicht so gefällt.<br />

Die Erwachsenengruppe hat sich mit 8-9<br />

Musikanten stabilisiert.<br />

Ulrike Anders leitet die Tanzgruppe<br />

"Funkids", bei der Kinder in zwei Gruppen<br />

ab dem Schulalter mitmachen.<br />

Petra Hauser und Anja Eisele kümmern<br />

sich um die "Tanzbärchen". Diese Gruppe<br />

ist für Kinder ab 2 1/2 Jahren geeignet.<br />

Die Treffzeiten sind aus dem Jahresprogramm<br />

oder im Internet zu erfahren.<br />

Waltraud Bley berichtete über die Frauengruppe.<br />

Höhepunkt war in 2009 ein<br />

Dreitagesausflug nach Paris mit dem<br />

TGV.<br />

Die Skigymnastik findet im Winterhalbjahr<br />

statt. Durchschnittlich nehmen 14 Personen<br />

daran teil. Wolfram Willig berichtete.<br />

Edeltraud und Erich Ernst waren für die<br />

Amtsblatt der Gemeinde <strong>Eningen</strong> <strong>unter</strong> <strong>Achalm</strong><br />

Einteilung und Aufsicht des Gruppenraums<br />

im Spital seit 1997 zuständig. Sie<br />

beenden nun ihren Dienst. Margret und<br />

Sepp Härle übernehmen nun diese Aufgabe.<br />

Mit Blumen und Wein dankte Ingo Ruf<br />

dem Ehepaar Ernst für seinen langjährigen<br />

Dienst.<br />

Hans-Peter Hofmann erläuterte die Anpassung<br />

und Änderung der Satzung.<br />

Die Anzahl der Stellvertreter soll von 2<br />

wieder auf 3 erhöht werden. Ehrenvorsitzende<br />

erhalten Sitz und Stimme im Beirat.<br />

Außerdem wird redaktionell der Zusatz<br />

zum Ortsnamen von <strong>Eningen</strong> "u.A."<br />

auf "<strong>unter</strong> <strong>Achalm</strong>“ geändert.<br />

Die Satzungsänderung wurde einstimmig<br />

beschlossen.<br />

Harald Fügen übernahm die Entlastung<br />

des Vorstandes, die einstimmig war. Er<br />

dankte den Mitgliedern des Vorstandes,<br />

des Beirats und den Fachwarten für ihre<br />

gute Arbeit.<br />

Wahlen<br />

Da kein Kandidat für den Vorsitzenden<br />

gefunden werden konnte, wurde ein Dreiergremium<br />

von gleichberechtigten<br />

Stellvertretern vorgeschlagen. Damit<br />

kann die Vereinsführung weitergeführt<br />

und in Ruhe nach einem Vorsitzenden<br />

gesucht werden.<br />

Einstimmig wurden gewählt bzw. wiedergewählt:<br />

- Sepp Härle<br />

- Ingo Ruf<br />

- Frank Weichert<br />

Ebenfalls wurden einstimmig gewählt<br />

Als Schriftführerin - Andrea Schenk<br />

(Wiederwahl)<br />

Als Rechner - Martin Anders<br />

(Wiederwahl)<br />

Als Pressereferent - Hermann Walz<br />

Als Rechnungsprüfer - Hermann Stechenfinger<br />

und Albrecht Renner<br />

Die Beisitzer:<br />

Gisela Ruf<br />

Gundi Wildermuth-Schneckenburger<br />

Karl H. Bräuning<br />

Harald Fügen dankte den neuen "Funktionären"<br />

für ihre Bereitschaft, sich zu engagieren.<br />

Anträge waren nicht vorhanden. Unter<br />

dem Punkt "Verschiedenes" wies Waltraud<br />

Bley auf einen Besuch in der Mäulesmühle<br />

am 10. November hin. Anmeldungen<br />

werden entgegengenommen. Sie<br />

bat auch die Mitglieder sich den Dorffesttermin<br />

24.7. freizuhalten, denn es würden<br />

viele Helfer gebraucht.<br />

Albrecht Guhl lud zu einer Schwarzwald-<br />

Wanderwoche vom 5.-12.6. ein.<br />

Bürgermeister Schweizer dankte für die<br />

gute Arbeit der Ortsgruppe. Im Gemeindeleben<br />

werde sie positiv wahrgenommen.<br />

Er sprach die Probleme mit der Unterhaltung<br />

des Spitals an. Er freute sich, dass<br />

sich ein Führungsteam gebildet habe,<br />

das sicherlich den Aufgaben gerecht werde.<br />

Die Altersstruktur sei nicht nur ein<br />

Problem der Vereine sondern auch der<br />

Gemeinden generell.<br />

Ehrenvorstand Hans-Peter Hofmann<br />

dankte Ingo Ruf ausdrücklich für die hervorragende<br />

Arbeit als Vorstand in den<br />

letzten 4 Jahren, was mit anhaltendem<br />

Beifall der Anwesenden bekräftigt wurde.<br />

Nach knapp 2 Stunden konnte die Hauptversammlung<br />

beendet werden.<br />

Vom Schwäbischen Albverein werden<br />

Wanderungen im engeren Bereich, im<br />

Biosphärengebiet, in Stuttgart, am oberen<br />

Neckar und im Schwarzwald angeboten.<br />

Auch Fernwanderungen sind im Angebot.<br />

Im Internet ist das Jahresprogramm der<br />

Ortsgruppe und des Hauptvereins <strong>unter</strong><br />

www.sav.eningen.de zu finden.<br />

Programme der Ortsgruppe für 2010<br />

liegen im Bürgeramt und im Wanderheim<br />

Eninger Weide aus.<br />

Die Programme der Wandertage 2010<br />

und der Heimat- und Wanderakademie<br />

können auch angefordert werden bei der<br />

Geschäftsstelle des Schwäbischen Albvereins<br />

Hospitalstr. 21 B in 70174 Stuttgart<br />

Tel. 0711 2258526 oder E-Mail: akademie@schwaebischer-albverein.de<br />

Auch der Lichtensteingau bietet in diesem<br />

Jahr wieder wunderschöne Wanderungen<br />

an (www.schwaebischer-albverein.de/lichtensteingau)<br />

Wer sich speziell für Angebote im<br />

Biosphärengebiet interessiert kann sich<br />

auf der Internetseite der Biosphärenverwaltung<br />

informieren<br />

(www.biospharengebiet-alb.de)<br />

DLRG<br />

Ortsgruppe<br />

<strong>Eningen</strong><br />

Einladung zur<br />

Jahreshauptversammlung<br />

2010<br />

Die DLRG OG <strong>Eningen</strong> lädt ihre Mitglieder<br />

zu unserer diesjährigen Hauptversammlung<br />

ein.<br />

Wann: 05.03.2010 um 19.30 Uhr<br />

Wo: TSV Sportgaststätte<br />

Tagesordnung wird im Schaukasten am<br />

Rathaus und im Internet <strong>unter</strong> www.<br />

eningen.dlrg.de veröffentlicht.<br />

Der Vorstand<br />

Gesangverein<br />

<strong>Eningen</strong><br />

u.A. 1833 e. V.<br />

Frauenchor<br />

Am Mittwoch, 24. Februar, ab 15.00 Uhr<br />

Stammtisch im "Bruckstüble".<br />

Täglich historische Bilder aus <strong>Eningen</strong> im<br />

Internet-Tagebuch des Heimat- und Geschichtsverein.<br />

Klicken auch sie mal rein<br />

<strong>unter</strong>: http://gv-eningen.blogspot.com/<br />

oder in Suchmaschine eingeben: "Bildertanz",<br />

diese Seite aufrufen, dann auf<br />

"<strong>Eningen</strong> u.A" klicken.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!