02.12.2012 Aufrufe

Download der Publikation als PDF - Wochenblatt

Download der Publikation als PDF - Wochenblatt

Download der Publikation als PDF - Wochenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE<br />

28. Juli 2010 · Nr. 30 · 28. Jahrgang<br />

Nicht alles ist Kunst<br />

Ob „Bubble-Style“,<br />

„Tag“, „Stencil“,<br />

lizei Karlsruhe 524 Fälle gruppe <strong>der</strong> Polizei damit. gebe es in <strong>der</strong> Fächerstadt<br />

angezeigt: Der klassische Entwarnung gibt‘s aber schon genug grauen Beton.<br />

„3D-Style“ o<strong>der</strong> „Wild- Fall von „sprühen und keine: Die Zahlen erreichen Aber nicht alle Künstler,<br />

style“: Die Begriffe rund verschwinden“. Die Dun- mit 205 Fällen bisher etwa rund 80 Prozent sind da-<br />

um Graffiti sind in <strong>der</strong> kelziffer (in <strong>der</strong> Stadt mehr das Vorjahresniveau. bei männlich, wollen sich<br />

Tat so vielfältig wie die <strong>als</strong> im Landkreis) ist höher Kein Wun<strong>der</strong>, dass versucht lenken lassen – und so<br />

Kunst, die sich mitunter – die Aufklärungsrate liegt wird, die Szene zu „leiten“. sind neben Gebäuden auch<br />

dahinter verbirgt. Doch bei knapp über 12 Prozent. Damit sich die Künstler Bahnen in <strong>der</strong> Region Ziele.<br />

nicht alles ist Kunst, schon Der Schaden kann dabei quasi unter realen Bedin- Die Bahn gibt einen Mil-<br />

gar nicht, wenn „wild“ nur geschätzt werden. Geht gungen an Wänden versulionenbetrag – und auch<br />

private Gebäude-Flächen man von normalen „Entferchen können, gibt es zum die Verkehrsbetriebe geben<br />

„verziert“ werden. nungskosten“ (Reinigung, Beispiel in Karlsruhe „free einen sechsstelligen Betrag<br />

Nicht verwun<strong>der</strong>lich <strong>als</strong>o, neu streichen, rund 400 walls“, öffentliche Wände, für eine möglichst schnelle<br />

dass es für die einen Kunst, Euro im Schnitt) aus, kom- die von Sprayern legal ge- Beseitigung <strong>der</strong> Spuren aus.<br />

für die an<strong>der</strong>en schlichtweg men rund 210.000 Euro nutzt werden dürfen: ent- Hinter vorgehaltener Hand<br />

Schmiererei ist. Und eben zusammen. In Karlsruhe, lang <strong>der</strong> Alb, am Messplatz wird erklärt, dass Fahr-<br />

diese Schmiererei kostet je- beileibe keine Hochburg in o<strong>der</strong> am „Seubert“, einer zeuge mit Werbung längst<br />

des Jahr alleine landesweit Sachen Graffiti- o<strong>der</strong> Street Grünanlage in <strong>der</strong> Oststadt. nicht so interessant seien<br />

Millionen. Im vergangenen Art-Szene, beschäftigt sich Nach Meinung <strong>der</strong> Künstler wie ein einfarbiger Unter-<br />

Jahr wurden bei <strong>der</strong> Po- eine zentrale Ermittlungs- „viel zu wenig“, schließlich grund. Johannes Wagner<br />

Schlossfestspiele Ettlingen bieten viel für Kin<strong>der</strong><br />

Eine Kin<strong>der</strong>-Musical-Gala<br />

Erfolg für die Schlossfestspiele<br />

Ettlingen: „Urmel“<br />

ist ausverkauft - doch zum<br />

Beispiel für die Kin<strong>der</strong>-<br />

Musical-Gala und „Die<br />

große Erzählung“ gibt es<br />

noch Karten: Wer mit seinen<br />

Kin<strong>der</strong>n die Schlossfestspiele<br />

besuchen möchte,<br />

dem seien die Kin<strong>der</strong>-<br />

Ein erlebenswerter Genuss: Viel Freude bei <strong>der</strong><br />

Kin<strong>der</strong>-Musical-Gala Foto: sfs/archiv<br />

Musical-Gala (ab 4 Jahre)<br />

am 1. August um 15 Uhr<br />

empfohlen und die Vorstellungen<br />

von „Die große Erzählung“.<br />

Für den 30. Juli, 15 Uhr,<br />

gibt es für „Die große Erzählung“<br />

(ab 8 Jahre) noch<br />

Karten. Ebenso für die Vorstellung<br />

am 4. August, um<br />

15 Uhr. jow<br />

Infos: Karten gibt‘s an<br />

<strong>der</strong> Theaterkasse in <strong>der</strong><br />

Stadtinformation o<strong>der</strong> unter<br />

07243 101-380, www.<br />

schlossfestspiele-ettlin<br />

gen.de.<br />

VISCO-Matratzen – Schlafkomfort eine ganze Generation weiter !<br />

THEMA DER WOCHE<br />

Entspanntes „Fest“ mit viel Freude Seite 16<br />

SPORT<br />

Eine Kugel mit Eigenleben Seite 15<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

Sportfeste, Märkte, Konzerte,... Seite 3-11<br />

MITMACHEN & GEWINNEN<br />

„Flammende Sterne“, Zirkuskarten, „Charly<br />

2000“, Theatertickets,...<br />

Seiten 12+13<br />

Karles Woche<br />

Engagementbremse<br />

„<strong>Wochenblatt</strong>“-Kolumne<br />

Würde das soziale Miteinan<strong>der</strong><br />

in einer Stadt ohne<br />

bürgerliches Engagement<br />

funktionieren? Die Antwort<br />

ist ein klares Nein! Immer<br />

wie<strong>der</strong> motivieren sich<br />

Menschen gegenseitig, um<br />

Schwächeren zu helfen und<br />

soziale Projekte voranzubringen.<br />

Bestes Beispiel ist<br />

<strong>der</strong> 24-Stundenlauf. Hun<strong>der</strong>te<br />

Kin<strong>der</strong>, Jugendliche<br />

und Eltern drehen Runde<br />

um Runde, um Geld für<br />

Kin<strong>der</strong>- und Jugendprojekte<br />

zu sammeln. 43.000 Euro<br />

konnten so eingelaufen<br />

werden. Statt über dieses<br />

grandiose Muster <strong>der</strong> Solidarität<br />

zu jubeln, haben<br />

Besserwisser und Oberlehrer<br />

das Kommunikationsru<strong>der</strong><br />

übernommen. Sie<br />

werfen den Ideengebern<br />

vor, die Menschen trotz<br />

überhöhter Ozonwerte „zur<br />

Rekordjagd“ gedrängt zu<br />

haben. Ein absur<strong>der</strong> Vorwurf!<br />

Regelmäßig wurde<br />

über Lautsprecher darauf<br />

hingewiesen, dass Gesundheit<br />

vor Rekorden gehen<br />

Schlafen fast schwerelos. Testen Sie selbst !<br />

SSV vom 21.07. – 14.08.2010<br />

VISCO-Matratzen<br />

bis 70% reduziert !<br />

Gute Matratzen kauft man in Knielingen!<br />

muss. Das Rekor<strong>der</strong>gebnis<br />

kam im Übrigen über große<br />

Firmenspenden zustande,<br />

nicht wegen hoher Rundenzahlen.<br />

Aber statt zu informieren,<br />

wird gestänkert<br />

und mit einer Klage gedroht<br />

- und die Mündigkeit <strong>der</strong><br />

einzelnen Teilnehmer in<br />

Frage gestellt. Bleibt zu hoffen,<br />

dass dieser bedenkliche<br />

Aktionismus keine Spuren<br />

hinterlässt - denn manchem<br />

ehrenamtlichen Helfer<br />

könnte auf diese Art und<br />

Weise die Lust am Engagieren<br />

ganz schnell vergehen.<br />

SSV jetzt<br />

auch auf<br />

Möbel bis<br />

70 % !<br />

Bei uns finden Sie dank unserer kompetenten Unsere hochwertigen VISCO-Matratzen sind eine<br />

Fachberatung die für Sie wirklich optimale echte Revolution in Sachen Schlafkomfort !<br />

Matratze aus unserem riesigen Angebot ! Schon Tausende begeisterte Kunden schlafen darauf !<br />

Mod. „Florenz-Plus“, 7-Zonen mit 5 cm Mod. „Genua“, 7-Zonen mit sehr hoher VISCOhoher<br />

VISCO-Auflage, 19 cm hoch Auflage, mit hochwertigem, atmungsaktivem Kaltschaum -<br />

u. hochwertigem, atmungsaktivem Kaltschaum - kein kein min<strong>der</strong>wertiger Heißschaum und Klimafaser, KLEBFREI,<br />

min<strong>der</strong>wertiger Heißschaum, mit Klimafaser u. haut- mit hochwertigem, waschbarem Anti-Stress-Bezug, in 6 versch.<br />

sympathischem Aloe-Vera-Bezug, versch. Härten Härten Unser TOP-Modell - eine <strong>der</strong> besten VISCO-Matratzen<br />

Made in Baden-Württemberg<br />

aller Zeiten Made in Baden-Württemberg<br />

799,- 239,-<br />

998,- 379,-<br />

SSV - Spezial: GRATIS erhalten Sie 1 VISCO - Nackenkissen beim Kauf einer Matratze !<br />

30 verschiedene Qualitätsmatratzen<br />

zu reduzierten<br />

SSV-Preisen liegen für Sie<br />

zum Probeliegen bereit !<br />

S5 Haltestelle: Herweghstr. 76187 KA-Knielingen • Saarlandstr. 75 • Tel. 07 21 - 56 69 58<br />

Freundliche und kompetente Fachberatung - Lieferung frei Haus !<br />

Alles Standardmaße, 120/140/160 x 200 cm geg. Aufpreis<br />

7035786_10_1


WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE<br />

� NOTRUFNUMMERN<br />

Polizei 110<br />

Feuerwehr 112<br />

Rettungsdienst/Krankentransport<br />

0721 19222<br />

Stadtwerke Karlsruhe,<br />

Entstörungstelle für Gas, Wasser<br />

0721 599-12<br />

Vergiftungszentrale<br />

0761 19240<br />

Kin<strong>der</strong>- und Jugendtelefon<br />

0800 1110333<br />

Telefonseelsorge<br />

(kostenfrei) 0800 1110111<br />

o<strong>der</strong> 0800 1110222<br />

Tierärztlicher Notdienst Ettlingen<br />

07243 6189<br />

Tierärztlicher Notdienst KA<br />

0721 495566<br />

� APOTHEKEN<br />

DONNERSTAG, 29. JULI:<br />

Weingarten : M a r k t - A p o t h e ke ,<br />

Marktplatz 11, Tel. 07244 70770.<br />

Pfinztal -Berghausen: Rathaus-Apotheke,<br />

Karlsruher Str. 86,<br />

Tel. 0721 9463737.<br />

Waldbronn : A p o t h e ke a m<br />

Marktplatz, Marktplatz 4,<br />

Tel. 07243 56530.<br />

KA -Innenstadt-West:<br />

Zentral-Apotheke, Kaiserstr. 112,<br />

Tel. 0721 913330.<br />

Ettlingen : E r b p r i n z - A p o t h e ke ,<br />

Mühlenstraße 27,<br />

Tel. 07243 12133.<br />

KA -Nordweststadt: S t e f a n i e -<br />

Apotheke, Landauer Str. 2,<br />

Tel. 0721 754402.<br />

KA -Wolfartsweier: S c h l o s s -<br />

berg-Apotheke, Vorbergstr. 9,<br />

Tel. 0721 491199.<br />

F R E ITAG , 30 . J U LI :<br />

Stutensee -Spöck: B a d e n i a -<br />

Apotheke, Friedrichstr. 27,<br />

Tel. 07249 3497.<br />

Pfinztal -Söllingen: S o n n e n -<br />

Apotheke, Pfinzstr. 10, Tel.<br />

07240 8046.<br />

Ettlingen : E n t e n s e e - A p o t h e ke ,<br />

Lindenweg 13, Tel. 07243 4582.<br />

KA -Oststadt:<br />

Berthold-Apotheke, Rintheimer<br />

Str. 1, Tel. 0721 697885.<br />

KA -Weststadt: M a r g a r e t e n -<br />

Apotheke, Schillerstr. 53,<br />

Tel. 0721 845493.<br />

KA -Südweststadt:<br />

Augusta-Apotheke, Karlstr. 66,<br />

Tel. 0721 818293.<br />

SAMSTAG , 31. J U LI :<br />

Eggenstein-Leopoldshafen :<br />

Uhland-Apotheke, Uhlandstr. 8,<br />

Tel. 0721 700204.<br />

M<strong>als</strong>ch : S c h ö n b e r g e r- A p o t h e ke ,<br />

Hauptstr. 43, Tel. 07246 92290.<br />

Remchingen -Wilferdingen:<br />

Apotheke Mel<strong>der</strong>, Hauptstr. 58,<br />

Tel. 07232 71070.<br />

Ettlingen -Spessart: A n t o n i u s -<br />

Apotheke, Vogesenstraße 11,<br />

Tel. 07243 29845.<br />

KA -Daxlanden: Fa l ke n -<br />

Apotheke, Kastenwörthstraße 24,<br />

Tel. 0721 574188.<br />

KA -Weststadt: S c h i l l e r-<br />

Apotheke, Schillerstr. 2 / Kai,<br />

Tel. 0721 841474.<br />

KA : Südwest-Apotheke, Karlstraße<br />

46b, Tel. 0721 356253.<br />

KA -Südstadt: A p o t h e ke i m<br />

Scheck-in-Center, Rüppurrer Str. 1,<br />

Tel. 0721 9688899.<br />

SON NTAG , 01. AUGUST:<br />

Ettlingen -Bruchhausen:<br />

Amalien-Apotheke, Richard-<br />

Wagner-Str. 6, Tel. 07243 91991.<br />

Eggenstein-Leopoldshafen :<br />

Flora-Apotheke, Hauptstr. 41,<br />

Tel. 0721 786642.<br />

KA -Durlach: Te r r a s s e n - A p o t h e -<br />

ke, Raiherwiesenstr. 19,<br />

Tel. 0721 401233.<br />

KA -Weststadt: F ä c h e r-<br />

Apotheke, Kaiserallee 5,<br />

Tel. 0721 845686.<br />

KA -Oberreut: O b e r r e u t -<br />

Apotheke, Eugen-Geck-Str. 4b,<br />

Tel. 0721 863208.<br />

Remchingen -Wilferdingen:<br />

Pfinzgau-Apotheke, Hauptstr. 25,<br />

Tel. 07232 70588.<br />

MONTAG, 02. AUGUST:<br />

Ettlingen : D o c M o r r i s<br />

Apotheke, Leopoldstr. 40,<br />

Tel. 07243 14099.<br />

Eggenstein-Leopoldshafen :<br />

Curie-Apotheke, Hardtstr. 15,<br />

Tel. 07247 21610.<br />

KA -Südweststadt: Schwanen-<br />

Apotheke, Klauprechtstr. 31,<br />

Tel. 0721 815031.<br />

KA -Daxlanden: P a r a c e l s u s -<br />

Apotheke, Pappelallee 30,<br />

Tel. 0721 576640.<br />

KA : P e g a s a n - A p o t h e ke ,<br />

Greschbachstraße 17,<br />

Tel. 0721 6609009.<br />

KA -Oststadt: O s t - A p o t h e ke ,<br />

Essenweinstr. 7,<br />

Tel. 0721 693737.<br />

DIENSTAG, 03. AUGUST:<br />

Ettlingen : Apotheke am Berliner<br />

Platz, Berliner Platz 2-4,<br />

Tel. 07243 536020.<br />

Linkenheim-Hochstetten :<br />

Linco-Apotheke, Karlsruher Str. 76,<br />

Tel. 07247 9499599.<br />

KA -Durlach: Turmberg-Apotheke,<br />

Hengstplatz 13,<br />

Tel. 0721 41980.<br />

KA -Knielingen: M e r k u r-<br />

Apotheke, Reinmuthstr. 50,<br />

Tel. 0721 567336.<br />

KA : Apotheke Burgert am<br />

Ludwigsplatz, Waldstraße 65,<br />

Tel. 0721 25926.<br />

MITTWOCH, 04. AUGUST:<br />

Remchingen -Wilferdingen:<br />

Apotheke Mel<strong>der</strong>, Hauptstr. 58,<br />

Tel. 07232 71070.<br />

Ettlingen -Schöllbronn: A d l e r-<br />

Apotheke, Burbacher Str. 1, Tel.<br />

07243 29514.<br />

Tel. 0721 41434.<br />

KA -Mühlburg: E n t e n f a n g -<br />

Apotheke, Rheinstr. 59,<br />

Tel. 0721 552780.<br />

KA : A p o t h e ke a m<br />

Nymphengarten, Kriegsstr. 29,<br />

Tel. 0721 356377.<br />

� AUSSTELLUNGEN<br />

900 Jahre Rintheim - Ein<br />

Stadtteil im Lauf <strong>der</strong> Jahrhun<strong>der</strong>te<br />

, Fotos, Pläne und<br />

Objekte, Pfinzgaumuseum,<br />

Karlsburg Durlach, Pfinzt<strong>als</strong>traße<br />

9, KA , bis 30. Januar 2011, Sa<br />

14-17 Uhr, So 10-17 Uhr.<br />

Absolutismus und Aufklärung<br />

1689-1789 , Sammlungsausstellung<br />

über die<br />

unterschiedlichen Lebenswelten<br />

<strong>der</strong> Gesellschaftsschichten <strong>der</strong><br />

damaligen Zeit, Schloss, KA , bis<br />

16. Mai 2011, Di, Mi, Do 10-17<br />

Uhr, Fr, Sa, So 10-18 Uhr.<br />

Agustin González - Puno de<br />

tierra , Malerei , Ferenbalm-<br />

Gurbrü Station, Passagehof, KA ,<br />

bis 11. September, Mi, Fr 15-20<br />

Uhr, Sa 11-14 Uhr.<br />

Anleitung zum Selberdenken<br />

- Johann Peter Hebels<br />

Excerpthefte , Aufzeichnungen<br />

des Dichters und Theologen,<br />

Badische Landesbibliothek,<br />

Erbprinzenstr. 15, KA , bis 11.<br />

September, Mo, Di, Mi, Do, Fr<br />

9-19 Uhr, Sa 10-18 Uhr.<br />

Veranstaltungen<br />

vom 29.7 bis 4.8.<br />

2 28. Juli 2010<br />

+++ Noch mehr Termine unter www.wochenblatt-journal.de +++ Noch mehr Termine unter www.wochenblatt-journal.de +++<br />

Do, Fr 10-17 Uhr, Sa 10-13 Uhr.<br />

Barbara Klemm - Retrospektive<br />

, Fotografien 1968-2008,<br />

Städtische Galerie Karlsruhe,<br />

Lorenzstr. 27, KA , bis 22. August,<br />

Mi, Do, Fr 10-18 Uhr, Sa, So<br />

11-18 Uhr.<br />

Barbora Zurková & Radim<br />

Zurek - The Replacement ,<br />

Fotografien, Galerie Heinz-<br />

Martin Weigand, Mühlenstr. 31,<br />

Ettlingen , bis 14. August.<br />

Bäuerliches Leben um 1900 ,<br />

Sammlung historischer Gegenstände,<br />

Museum am Lauerturm,<br />

Lauergasse 23, Ettlingen , bis 1.<br />

September, So 14-17 Uhr.<br />

Benedikt Forster - Farbtemperatur<br />

, Malerei, Galerie Bode,<br />

Ettlinger Str. 2, KA , bis 31. Juli.<br />

Biblische Symbole - Sinnzeichen<br />

des Glaubens <strong>als</strong><br />

Holzobjekte , mit Texten von<br />

Siegfried Ruf, Pflegeheim Berckholtz-Stiftung,<br />

Weinbrennerstr.<br />

60, KA , bis 30. September.<br />

Christa Kress: Klang <strong>der</strong><br />

Farbe , Malerei, Verwaltungsgericht,<br />

Nördliche Hildapromenade<br />

1, KA , bis 7. Januar.<br />

CloudBrowsing , Installation,<br />

ZKM - Zentrum für Kunst und<br />

Medientechnologie, Foyer,<br />

Lorenzstr. 19, KA , bis 31. Dezember,<br />

Mi, Do, Fr 10-18 Uhr, Sa, So<br />

11-18 Uhr.<br />

Dagmar Langer , Raku Arbeiten,<br />

Kunstraum, Stephanienstr.<br />

21, KA , 2.-27. August, Mo, Di, Mi,<br />

Do, Fr 10-12 Uhr.<br />

September, Di, Mi, Do, Fr 12-18<br />

Uhr, So 11-18 Uhr, feiertags<br />

11-18 Uhr.<br />

Deutscher Fotobuchpreis<br />

2010 , an den vier Wochenenden<br />

im August ist die Ausstellung geschlossen,<br />

Regierungspräsidium<br />

am Rondellplatz, Karl-Friedrich-<br />

Str. 17, KA , bis 29. August, Di,<br />

Mi, Do, Fr, Sa, So 11-18 Uhr.<br />

Die Europäische Wildkatze ,<br />

Naturschutzzentrum Rappenwört,<br />

Hermann-Schnei<strong>der</strong>-Allee<br />

47, KA , bis 12. September, Di,<br />

Mi, Do, Fr 12-18 Uhr, So 11-18<br />

Uhr, feiertags 11-18 Uhr.<br />

Dirk Meinzer - Meine Geister<br />

und Gespenster , Malerei,<br />

Collagen, Ferenbalm-Gurbrü<br />

Station, Passagehof, KA , bis 11.<br />

September, Mi, Fr 15-20 Uhr, Sa<br />

11-14 Uhr.<br />

Drei Karlsruher Künstler im<br />

Spannungsfeld <strong>der</strong> Kunst ,<br />

Werke von Gerlinde ElShami,<br />

Susanne Trautnitz und Michael<br />

Senft, CAS Software, Wilhelm-<br />

Schickard-Str. 8-12, KA , bis 8.<br />

Oktober, Mo-Fr 9-18 Uhr.<br />

Edith Jung - Blue Space ,<br />

Malerei, Mischtechnik auf Holz,<br />

Galerie eigenArt, Weinbrennerstr.<br />

38, KA , bis 13. August, Mo,<br />

Di, Mi, Do, Fr 10-18 Uhr.<br />

Fast Forward 2 - The Power<br />

of Motion , Video- und Medienkunst<br />

aus <strong>der</strong> Sammlung Goetz:<br />

Arbeiten u.a. von Matthew<br />

Barney, Jochen Kuhn, Paul Chan,<br />

Christoph Brech und Nathalie<br />

Djurberg, ZKM - Museum für<br />

Neue Kunst, Lorenzstr. 19, KA ,<br />

bis 3. Oktober, Mo, Di, Mi, Do, Fr<br />

10-18 Uhr, Sa, So 11-18 Uhr.<br />

Glanzlichter 2010 , Naturfotos,<br />

Staatliches Museum für Naturkunde,<br />

Erbprinzenstr. 13, KA , 29.<br />

Juli-12. September.<br />

Günther Müller - Fe<strong>der</strong> für<br />

Fe<strong>der</strong> , Fe<strong>der</strong>n und an<strong>der</strong>e<br />

Exponate, Naturkundemuseum,<br />

Erbprinzenstr. 13, KA , bis 16.<br />

Januar 2011, Di, Mi, Do, Fr, Sa,<br />

So 9.30-17 Uhr.<br />

Hans Kuhn , Malerei, Galerie<br />

Schrade, Zirkel 34, KA , bis 14.<br />

August.<br />

Die Ausstellung „Video Portraits“ von Robert Wilson Heidrun MalComes - Pictu-<br />

ist bis 22. August im Karlsruher ZKM zu sehen res of Emotions , Malerei und<br />

Foto: ps<br />

Fotografie, Fachgeschäft Erotik<br />

& Dessous, Bürgerstr. 9a, KA ,<br />

Achim Gohla , Buntstiftzeichnungen<br />

und Grafitarbeiten,<br />

Galerie Voegtle, Bel Etage, Waldstr.<br />

17, KA , 7. August, Mi, Do, Fr<br />

14-19 Uhr, Sa 12-16 Uhr.<br />

Boris Petrovsky - You & Meisms<br />

/ Part I , Interaktive Installation,<br />

ZKM - Kubus, Lorenzstr.<br />

19, KA , bis 31. Dezember.<br />

bis 31. Juli, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa<br />

11-19 Uhr.<br />

Ilka Meschke , M a l e r e i , R a t -<br />

haus, Gewölbekeller, Pfinzt<strong>als</strong>tr.<br />

33, KA-Durlach , bis 17. September.<br />

Imagining Media@ZKM , Medienkunst<br />

aus den Instituten des<br />

Zentrums für Kunst und Medien,<br />

ZKM - Medienmuseum, Lorenzstr.<br />

19, KA , bis 31. Dezember.<br />

In diesen Tagen - Halle<br />

1989/90 , Transparente, Exponate,<br />

Bilddokumente und zeitgenössische<br />

Filmsequenzen, Stadtmuseum<br />

im Prinz-Max-Palais,<br />

Karlstr. 10, KA , bis 29. August.<br />

Mo, Di, Mi, Do, Fr 9-19 Uhr, Sa<br />

10-18 Uhr.<br />

Jürgen Klauke - Ästhetische<br />

Paranoia , Performance, Fotound<br />

Medienkunst, ZKM - Museum<br />

für Neue Kunst, Lorenzstr.<br />

19, KA , bis 3. Oktober, Mo, Di,<br />

Mi, Do, Fr 10-18 Uhr, Sa, So<br />

11-18 Uhr.<br />

Jutta Maier und Anke Müller<br />

- Blickwechsel , Aquarelle,<br />

Volksbank, Pfinzstr., KA-Durlach ,<br />

bis 2. September, Mo, Di, Mi, Fr<br />

8.30-16 Uhr, Do 8.30-18 Uhr.<br />

Karl Drais - Erfin<strong>der</strong> des<br />

Zweirads , Leben des Erfin<strong>der</strong>s<br />

und Geschichte des Fahrrads,<br />

Ständehaus, Erinnerungsstätte,<br />

Ständehausstr. 2, KA , bis 26.<br />

September.<br />

Karl Holmqvist, Joachim<br />

Koester - Hymn to Pan , zwei<br />

künstlerische Positionen zum<br />

Übersinnlichen, Spirituellen und<br />

Okkulten: Drucke, Wandobjekte,<br />

Skulpturen, Videos, Badischer<br />

Kunstverein, Waldstr. 3, KA ,<br />

bis 5. September, Di, Mi, Do,<br />

Fr 11-19 Uhr, Sa, So 11-17 Uhr,<br />

feiertags 11-17 Uhr.<br />

Küchengeschichten aus 5<br />

Jahrtausenden , Mitmachausstellung<br />

für die ganze Familie,<br />

Museum im Schloss, Schlossplatz<br />

3, Ettlingen , bis 31. Oktober,<br />

Mi, Do, Fr, Sa, So 10-17 Uhr.<br />

Meer erleben , M a l e r e i , S k u l p -<br />

turen, Fenstergestaltung, Städtisches<br />

Klinikum, Moltkestr. 90,<br />

KA , bis 30. Oktober.<br />

Meisterwerke <strong>der</strong> Kunsthalle<br />

Bremen zu Gast , Altdeutsche<br />

Malerei u.a. Altarflügel, Tafeln<br />

und Andachtsbil<strong>der</strong>, Staatliche<br />

Kunsthalle, Hans-Thoma-Str. 2,<br />

KA , bis 19. Februar 2011, Di, Mi,<br />

Do, Fr 10-17 Uhr, Sa, So 10-18<br />

Uhr, feiertags 10-18 Uhr.<br />

Miroslaw Balka - Wir sehen<br />

Dich , Skulpturen und Installationen,<br />

Staatliche Kunsthalle, Hans-<br />

Thoma-Str. 2, KA , bis 22. August,<br />

Di, Mi, Do, Fr 10-17 Uhr, Sa, So<br />

10-18 Uhr, feiertags 10-18 Uhr.<br />

Peter Vogel - Bewegung,<br />

Klang, Licht , Skulpturen, Galerie<br />

Voegtle, Waldstr. 17, KA , bis<br />

7. August, Mi, Do, Fr 14-19 Uhr,<br />

Sa 12-16 Uhr.<br />

Pre-Three-View , Werke von<br />

Adrian Peters, Irek Tybel und<br />

Klaudia Wiener, Kunsttransit,<br />

Herrenstr. 28, KA , bis 6. August,<br />

Mi-Fr 14-18 Uhr, Sa 12-19 Uhr.<br />

Robert Loos - buffer , Malerei,<br />

Kunstraum, Morgenstr. 45, KA ,<br />

bis 8. August, Sa, So 16-19 Uhr.<br />

Robert Wilson - Video Portraits<br />

, Videoarbeiten des Theatermachers,<br />

ZKM - Museum für<br />

Neue Kunst, Lorenzstr. 19, KA ,<br />

bis 22. August, Mo, Di, Mi, Do, Fr<br />

10-18 Uhr, Sa, So 11-18 Uhr.<br />

Rosalie - Chroma_Lux ,<br />

Lichtinstallation, ZKM - Museum<br />

für Neue Kunst, Lorenzstr. 19,<br />

KA , bis 31. Dezember, Mo, Di,<br />

Mi, Do, Fr 10-18 Uhr, Sa, So<br />

11-18 Uhr.<br />

In guter Gesellschaft - Goe-<br />

KA -Waldstadt: W i l d p a r k-<br />

Bali Tollak - Seelenbretter ,<br />

the am Oberrhein , Doku-<br />

Apotheke, Lötzener Str. 8,<br />

Totenbretter im Bayrischen Der Komoran: Vogel des mente aus <strong>der</strong> Geschichte <strong>der</strong><br />

Tel. 0721 9683044.<br />

Wald, Info-Center am Haupt- Jahres 2010 , Naturschutzzen- Karlsruher Goethe-Gesellschaft,<br />

KA -Durlach: B a h n h o f - friedhof, Haid-und-Neu-Str. 33, trum Rappenwört, Hermann- Badische Landesbibliothek,<br />

Apotheke, Pfinzt<strong>als</strong>tr. 83, KA , bis 30. September, Di, Mi, Schnei<strong>der</strong>-Allee 47, KA , bis 12. Informationszentrum, Erbprinzenstr.<br />

15, KA , bis 31. August,<br />

Die Veranstaltungen präsentieren wir unter folgenden Rubriken:<br />

Ausstellungen, Führungen, Feste & Freizeit, Kin<strong>der</strong> & Jugend, Konzerte, Märkte, Partytime, Ratgeber, Sport, Theater & Bühne, Vereine, Vorträge & Lesungen<br />

Standings - Passing By , W e rke<br />

von Eva Kiss, Marta Resende<br />

und Andreas Lutherer, Sommerpause<br />

vom 11.-28.8., Galerie<br />

Schuermer, Marienstr. 27, KA , bis<br />

11. September.<br />

AKA02


28. Juli 2010<br />

+++ Noch mehr Termine unter www.wochenblatt-journal.de +++ Noch mehr Termine unter www.wochenblatt-journal.de +++<br />

Theo Greiner , Malerei, Städtisches<br />

Klinikum, Haus S, Moltkestr.<br />

90, KA , bis 30. September.<br />

Viva Color - Farben <strong>der</strong><br />

Natur , Installationen und interaktive<br />

Stationen zum Thema<br />

Natur, Naturkundemuseum,<br />

Erbprinzenstr. 13, KA , bis 19.<br />

September, Di, Mi, Do, Fr, Sa,<br />

So 9.30-17 Uhr, feiertags 9.30-<br />

17 Uhr.<br />

Vom Minnegesang zur Popakademie.<br />

Musikkultur in<br />

Baden-Württemberg , Hörstationen<br />

und Exponate zur Entwicklung<br />

<strong>der</strong> Musikinstrumente,<br />

Badisches Landesmuseum im<br />

Schloss, Schlossbezirk 10, KA ,<br />

bis 12. September, Di, Mi, Sa, So<br />

10-18 Uhr, Do 10-21 Uhr, feiertags<br />

10-18 Uhr.<br />

Von <strong>der</strong> Feindschaft zur<br />

Freundschaft , 140 Jahre<br />

deutsch-französische Geschichte<br />

am Beispiel Brühl - Ormesson,<br />

Wehrgeschichtliches Museum,<br />

Im Schloss, Rastatt , 30. Juli-31.<br />

Oktober.<br />

Vor 50 Jahren...mit Horst<br />

Schlesiger durch das Jahr<br />

1960 , Fotos, Stadtarchiv, Foyer,<br />

Markgrafenstr. 29, KA , bis 28.<br />

Oktober.<br />

Wolf Kahlen , Video-Tapes<br />

1969-2010, ZKM - Medienmuseum,<br />

Lorenzstr. 19, KA , bis 26.<br />

September.<br />

Info für Leser/innen und<br />

Veranstalter: Alle Termine<br />

Gültig ab Donnerstag,<br />

29.07.2010 · KW 30<br />

www.pistons.de<br />

info@pistons.de<br />

in unserem Veranstaltungskalen<strong>der</strong><br />

werden kostenlos<br />

veröffentlicht. Wichtig sind<br />

aber: rechtzeitiges und<br />

lückenloses Eintreffen <strong>der</strong><br />

Informationen. Was angegeben<br />

werden sollte, findet<br />

sich in den Beispielen hier.<br />

Gut ist es immer, wenn Ihre<br />

E-Mail (termine@wobla.de)<br />

o<strong>der</strong> Post uns mindestens<br />

14 Tage vor dem Veranstaltungstermin<br />

erreicht.<br />

� FÜHRUNGEN<br />

Fleisch + Wurst<br />

Westernsteaks<br />

vom Schweinebauch,<br />

1 kg<br />

5.55<br />

Heidjer<br />

Landleberwurst<br />

gluten- und<br />

laktosefrei, 100 g<br />

0.99<br />

Franz.<br />

Cremoulin<br />

50% F.i.Tr.<br />

100 g<br />

1.79<br />

DONNERSTAG, 29. JULI<br />

Barbara Klemm - Retrospektive.<br />

Fotografien 1968-<br />

2008 , Kurzführung, 12.15 Uhr,<br />

Städtische Galerie Karlsruhe,<br />

Lorenzstr. 27, KA.<br />

Vom Minnesang zur Popakademie.<br />

Musikkultur<br />

in Baden-Württemberg ,<br />

Tanzführung, 19 Uhr, Badisches<br />

Landesmuseum im Schloss,<br />

Schlossbezirk 10, KA.<br />

FREITAG, 30. JULI<br />

Musik antik - Vom Bockgesang<br />

zur Wasserorgel , Fü h -<br />

rung zu den Daueraustellungen,<br />

16 Uhr, Badisches Landesmuseum<br />

im Schloss, Schlossbezirk<br />

10, KA.<br />

SAMSTAG, 31. JULI<br />

Skizzierseminar , mit Führung<br />

Rin<strong>der</strong>-Hüftsteaks<br />

mit Pfeffermarinade,<br />

1kg<br />

9.99<br />

Käse<br />

am Rheinhafen, Anmeldung unter<br />

Tel. 0721 4709850, 10-15.30<br />

Uhr, Schiffsanlegestelle MS<br />

Karlsruhe, Rheinhafen Karlsruhe,<br />

Becken II, KA, ArtRegioTours.<br />

Miroslaw Balka: Wir sehen<br />

dich , Führung, 14 Uhr, Staatliche<br />

Kunsthalle, Hans-Thoma-Str.<br />

2, KA.<br />

Schlossführung , Treffpunkt am<br />

Museumsshop, 14 Uhr, Museum<br />

im Schloss, Schlossplatz 3,<br />

Ettlingen.<br />

Wie die Finger einer Hand<br />

- <strong>der</strong> Rheinhafen Karlsruhe ,<br />

Treffpunkt: Anlegestelle Fahrgastschiff,<br />

Anmeldung unter Tel.<br />

0721 4709850, 14 Uhr, ArtRegio-<br />

Tours, KA-Durlach.<br />

Durchblick: Simulation von<br />

Dreidimensionalität in <strong>der</strong><br />

Medienkunst , Themenführung,<br />

15 Uhr, ZKM - Medienmuseum,<br />

Lorenzstr. 19, KA.<br />

fast forward 2. The Power<br />

of Motion , Führung durch die<br />

Ausstellung, 16 Uhr, ZKM - Museum<br />

für Neue Kunst, Lorenzstr.<br />

19, KA.<br />

Vom Minnegesang zur Popakademie.<br />

Musikkultur in<br />

Baden-Württemberg , Fü h -<br />

rung, auch für Hörgeschädigte,<br />

16 Uhr, Badisches Landesmuseum<br />

im Schloss, Schlossbezirk<br />

10, KA.<br />

Freitagsführung , 16 Uhr,<br />

ZKM - Zentrum für Kunst und<br />

Medientechnologie, Lorenzstr.<br />

Obst + Gemüse<br />

Holl. Auberginen<br />

HKl. I, 1 kg<br />

0.99<br />

Osteurop.<br />

Pfifferlinge<br />

HKl. II,<br />

100 g<br />

0.79<br />

Spanische<br />

Wassermelonen<br />

kernarm,<br />

HKl. I, 1 kg<br />

0.69<br />

Ital. Lagrein<br />

Rotweinkäse<br />

50% F.i.Tr.<br />

100 g<br />

1.79<br />

19, KA.<br />

Jürgen Klauke - Ästhetische<br />

Paranoia , Performance,<br />

Foto- und Medienkunst, 17 Uhr,<br />

ZKM - Museum für Neue Kunst,<br />

Lorenzstr. 19, KA.<br />

SONNTAG, 1. AUGUST<br />

Altstadtrundgang , mit Dr.<br />

Peter Güß, 11 Uhr, Rathaus,<br />

Pfinzt<strong>als</strong>tr. 33, KA-Durlach.<br />

Personal Choice , Führung zur<br />

nie<strong>der</strong>ländischen und flämischen<br />

Malerei, 11 Uhr, Staatliche Kunsthalle,<br />

Hauptgebäude, Hans-<br />

Thoma-Str. 2, KA.<br />

Klar und lichtvoll wie eine<br />

Regel , Führung durch die<br />

Karlsruher Innenstadt, 11 Uhr,<br />

Schlossplatz, KA, stattreisen.<br />

Vom Minnegesang zur Popakademie.<br />

Musikkultur in<br />

Baden-Württemberg , Fü h -<br />

rung, auch für Hörgeschädigte,<br />

11 Uhr, Badisches Landesmuseum<br />

im Schloss, Schlossbezirk<br />

10, KA.<br />

Eine überraschend sinnliche<br />

Präsenz - Schauspieler <strong>als</strong><br />

abgebildete Darsteller bei<br />

Robert Wilson , T h e m e n f ü h -<br />

rung, 11.30 Uhr, ZKM - Museum<br />

für Neue Kunst, Lorenzstr. 19,<br />

KA.<br />

Schlossführung , Treffpunkt am<br />

Museumsshop, 14 Uhr, Museum<br />

im Schloss, Schlossplatz 3,<br />

Ettlingen.<br />

Wasser- unser Lebensele-<br />

● ETTLINGEN · HERTZSTRASSE<br />

● KARLSBAD-LANGENSTEINBACH<br />

● KARLSBAD-ITTERSBACH · IM STÖCKMÄDLE<br />

● BERGHAUSEN · WÖSCHBACHER STRASSE<br />

● SÖLLINGEN · AN DER B 10 · HC-CENTER<br />

xier , Führung zu Wassertürmen,<br />

Zierbrunnen und Schaukelbadewannen,<br />

14 Uhr, Kronenplatz,<br />

KA, stattreisen.<br />

Miroslaw Balka: Wir sehen<br />

dich , Führung, 14 Uhr, Staatliche<br />

Kunsthalle, Hans-Thoma-Str.<br />

2, KA.<br />

Klangwerkstatt , Hören, Sehen<br />

und Experimentieren an verschiedenen<br />

Erlebnisstationen,<br />

14-18 Uhr, Badisches Landesmuseum<br />

im Schloss, Schlossbezirk<br />

10, KA.<br />

Sonntagsspaziergang durch<br />

die Kunsthalle , Führung,<br />

14.30 Uhr, Staatliche Kunsthalle,<br />

Hauptgebäude, Hans-Thoma-Str.<br />

2, KA.<br />

Vom Minnesang zur Popakademie.<br />

Musikkultur in<br />

Baden-Württemberg , K o s -<br />

tümführung, 15 Uhr, Badisches<br />

Landesmuseum im Schloss,<br />

Schlossbezirk 10, KA.<br />

Barbara Klemm: Retrospektive.<br />

Fotografien 1968<br />

- 2008 , Führung, 15 Uhr, Städtische<br />

Galerie Karlsruhe, Lorenzstr.<br />

27, KA.<br />

Auf Spurensuche in <strong>der</strong><br />

Ettlinger Altstadt , A l t s t a d t f ü h -<br />

rung, Treffpunkt: Museumsshop,<br />

15 Uhr, Ettlingen.<br />

Robert Wilson - Video<br />

Portraits , Videokunst, 15 Uhr,<br />

ZKM - Museum für Neue Kunst,<br />

Lorenzstr. 19, KA.<br />

Kunst und Kirche , Führung,<br />

Gutfried Geflügelfleischwurst<br />

400-g-Stück o<strong>der</strong><br />

Zimbo Rostbratwurst 300 g,<br />

Zimbo Rote Griller 300 g,<br />

Zimbo Thür. Rostbratwurst 400 g<br />

(100 g =<br />

0.50/0.66)<br />

1.99<br />

Getränke<br />

Markgrafen Mineralwasser<br />

Classic o<strong>der</strong> Medium<br />

12 x 0,7-Ltr.-<br />

MW-Kiste,<br />

zzgl. Pfand<br />

(1 Ltr. = 0.13)<br />

1.11<br />

Warsteiner<br />

Pilsener<br />

20 x 0,5-Ltr.-<br />

MW-Kiste,<br />

zzgl. Pfand<br />

(1 Ltr. = 1.10)<br />

10.99<br />

WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE 3<br />

Bargeldlos<br />

bezahlen<br />

15.30 Uhr, Staatliche Kunsthalle,<br />

Hauptgebäude, Hans-Thoma-Str.<br />

2, KA.<br />

Imagining Media@ZKM ,<br />

Führung durch die Jubiläumsausstellung,<br />

16 Uhr, ZKM - Medienmuseum,<br />

Lorenzstr. 19, KA.<br />

Wolf Kahlen: Video Tapes<br />

1969 - 2010 , Führung, 17 Uhr,<br />

ZKM - Medienmuseum, Projektraum,<br />

Lorenzstr. 19, KA.<br />

DIENSTAG, 3. AUGUST<br />

Musik berührt - Auf Entdeckungsreise<br />

durch die Son<strong>der</strong>ausstellung<br />

,<br />

Gesprächsforum mit Führung,<br />

10.30-12 Uhr, Badisches Landesmuseum<br />

im Schloss, Schlossbezirk<br />

10, KA.<br />

Friedpark , Führung, 17 Uhr,<br />

Hauptfriedhof, Info-Center, Haid-<br />

und Neu-Str. 35, KA.<br />

Führungen über den<br />

Hauptfriedhof ,<br />

mit dem Bereich Friedpark, 17<br />

Uhr, Info-Center am Hauptfriedhof,<br />

Haid-und-Neu-Str. 33, KA.<br />

Max Ernst und Max Beckmann:<br />

Ausblick ins<br />

Ungewisse ,<br />

Führung, 20 Uhr, Staatliche<br />

Kunsthalle, Orangerie, Hans-<br />

Thoma-Str. 2, KA.<br />

MITTWOCH, 4. AUGUST<br />

Kunstimbiss: Neue Tafeln<br />

Nr.3 , Führung, 13 Uhr, Staatliche<br />

Kunsthalle, Orangerie, Hans-<br />

Thoma-Str. 2, KA.<br />

Bis 20.00 Uhr für Sie geöffnet<br />

(Langensteinbach bis 21.00 Uhr)<br />

Oberkircher<br />

Riesling QbA<br />

mild/trocken,<br />

1-Ltr.-Flasche<br />

3.79<br />

Moninger<br />

Bleifrei,<br />

naturtrüb,<br />

alkoholfrei<br />

6 x 0,33-Ltr.-<br />

MW-Pack.,<br />

zzgl. Pfand<br />

(1 Ltr. = 1.51)<br />

2.99<br />

Collection<br />

Oberkirch<br />

Spätburgun<strong>der</strong><br />

QbA<br />

mild/trocken,<br />

0,75-Ltr.-Flasche<br />

(1 Ltr. = 6.65)<br />

4.99<br />

Abgabe <strong>der</strong> Waren nur in haushaltsüblichen Mengen. Solange Vorrat reicht. Bei Irrtümern, Druckfehler keine Haftung. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.<br />

AKA03<br />

Veranstaltungen<br />

vom 29.7 bis 4.8.<br />

7023087_10_1


WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE<br />

� FESTE & FREIZEIT<br />

DONNERSTAG, 29. JULI<br />

Ferien ohne Kofferpacken ,<br />

Freizeit für ältere Menschen,<br />

Anmeldung: Tel. 07243 54950,<br />

Ev. Gemeindehaus, Kiefernstr. 5,<br />

Pfinztal-Berghausen.<br />

Besuch des Kakteenlandes<br />

Steinfeld , 8 . 5 0 U h r, H a u p t -<br />

bahnhof, KA, Wissens- und<br />

Hobbybörse.<br />

Gedächtnistraining , 10-11<br />

Uhr, Seniorenhaus, Hinter <strong>der</strong><br />

Kirche, Karlsbad-Spielberg.<br />

Intenetkurse für Einsteiger ,<br />

10-13 Uhr, Stadtbibliothek Ständehaus,<br />

Ständehausstr. 2, KA.<br />

Rommétreff , 14-17 Uhr, Seniorenzentrum,<br />

Bienleintorstr. 22,<br />

KA-Durlach.<br />

Nordrundfahrt , K a r t e n i n f o rmation:<br />

0721 599 7424, 15-18.30<br />

Uhr, Schiffsanlegestelle MS<br />

Karlsruhe, Rheinhafen Karlsruhe,<br />

Becken II, KA.<br />

Fit und Fun für Senioren<br />

Ü60 , 17-18 Uhr, Turnerschaft,<br />

Am Mühlburger Bahnhof 12,<br />

KA-Mühlburg.<br />

Sommertour mit dem <strong>Wochenblatt</strong><br />

, Anmeldung: Tel.<br />

0721 408088, 18 Uhr, Sparkasse<br />

Zweigstelle Aue, Auer Str. 76,<br />

KA-Durlach-Aue, Bürgergemeinschaft<br />

Durlach und Aue 1892<br />

e. V..<br />

Freie Systemische Aufstellungen<br />

- für alle Themen ,<br />

Selbsthilfe-Workshop, 18.45 Uhr,<br />

Kosmos-Forum, Klauprechtstr.<br />

5, KA.<br />

Damen 60 plus , 20 Uhr,<br />

Turnverein, Gymnastikhalle,<br />

Hermann-Löns-Str. 2, Stutensee-<br />

Friedrichstal.<br />

Anfängerkurs Selbstverteidigung<br />

, Jeet Kune Do Concepts /<br />

Filipino Martial Arts, für Frauen<br />

und Männer ab 16 Jahren,<br />

20.30-22 Uhr, TSG Blankenloch,<br />

Mühlenweg 4a, Stutensee.<br />

FREITAG, 30. JULI<br />

Ferien ohne Kofferpacken ,<br />

Freizeit für ältere Menschen,<br />

Anmeldung: Tel. 07243 54950,<br />

Ev. Gemeindehaus, Kiefernstr. 5,<br />

Pfinztal-Berghausen.<br />

Mondscheinschwimmen ,<br />

Baden bis Mitternacht, Turmbergbad,<br />

Alte Weingartener Str.<br />

40, KA-Durlach.<br />

Sportfest , SCW-Sportclub,<br />

Balinger Str. 2, KA-Grünwettersbach.<br />

Rathausplatzfest , R a t h a u s -<br />

platz, M<strong>als</strong>ch-Sulzbach, Musikverein.<br />

Skattreff , Seniorenzentrum,<br />

Bienleintorstr. 22, KA-Durlach.<br />

55. Grünwinkler Hahnenfest ,<br />

12 Uhr, Beim Schupi, Engelgarten,<br />

Durmersheimer Str. 6, KA.<br />

Wohlstandswun<strong>der</strong>, Wolkenkratzer<br />

und Bausünden ,<br />

Anmeldung unter 0721 4709850,<br />

14 Uhr, Landratsamt, Beiertheimer<br />

Allee 2, KA, ArtRegioTours.<br />

Freitagstreff , Spielenachmittag<br />

und Bridgeunterricht, 14-16.30<br />

Uhr, Seniorenzentrum, Bienleintorstr.<br />

22, KA-Durlach.<br />

Spanisch für Urlauber , 16<br />

Uhr, Wissens- und Hobbybörse,<br />

Stephanienstr. 18, KA.<br />

Wir spielen Doppelkopf ,<br />

17-19.30 Uhr, Seniorenzentrum,<br />

Bienleintorstr. 22, KA-Durlach.<br />

Kunst <strong>der</strong> Farbe , Ölmalkurs für<br />

Anfänger und Fortgeschrittene,<br />

5 Termine, Anmeldung unter Tel.<br />

0721 9263370, 19-21 Uhr, Staatliche<br />

Kunsthalle, Hans-Thoma-Str.<br />

2, KA.<br />

Musikfest , 20 Uhr, Festplatz,<br />

Weingarten, Musikverein Weingarten.<br />

Mitternachtssauna , Motto<br />

Australien, 22 Uhr, Europabad,<br />

Hermann-Veit-Str. 7, KA.<br />

SAMSTAG, 31. JULI<br />

Sportfest , SCW-Sportclub,<br />

Balinger Str. 2, KA-Grünwettersbach.<br />

Rathausplatzfest , R a t h a u s -<br />

platz, M<strong>als</strong>ch-Sulzbach, Musikverein.<br />

Quetschkommodefescht , Akkordeonfreunde,<br />

KA-Grötzingen.<br />

Anmeldeschluss für Radtour:<br />

Schwarzwald-Radweg Teil<br />

1 , Info unter Tel. 0170 4764296,<br />

adfc, Kronenstr. 9, KA.<br />

Anmeldeschluss für Radtour<br />

nach Germersheim am 1.8. ,<br />

Info unter Tel. 0721 387851,<br />

adfc, Kronenstr. 9, KA.<br />

Mittelalterliches Spectaculum<br />

, im Schlossgarten, Schloss,<br />

KA.<br />

Straßenfest Spöck , Stutensee.<br />

Brahmsplatzfest Jazz meets<br />

Klassik , 19.30 Uhr Live-Musik<br />

mit Master Hope & Friends, KA.<br />

Sommerfest und Jungtierschau<br />

, Kleintierzuchtverein<br />

C214, Pfinztal-Wöschbach.<br />

Sommerfest , Naturfreunde,<br />

Touristenweg 11, Pfinztal-<br />

Berghausen.<br />

Sommerfest Alte Herren , FC<br />

Viktoria, Brunnenstr. 4, Pfinztal-<br />

Berghausen.<br />

Sport- und Familienfest , 10<br />

Uhr, SVK, Hermann-Veit-Str. 3,<br />

KA-Beiertheim.<br />

Sportfest , Beachvolleyballturnier,<br />

Fußballspiele, 20.30 Uhr<br />

Schlagerparty, 10 Uhr, SC Wettersbach,<br />

Balinger Str. 2, KA.<br />

Hähnchenfest , 11 U h r, K l e i n -<br />

tierzuchtverein, Adolf-Kolping-<br />

Str. 25, M<strong>als</strong>ch.<br />

Straßburgfahrt mit Tanz , K a rteninformation:<br />

0721 599 7424,<br />

11-23.30 Uhr, Schiffsanlegestelle<br />

MS Karlsruhe, Rheinhafen Karlsruhe,<br />

Becken II, KA.<br />

55. Grünwinkler Hahnenfest ,<br />

12 Uhr, Beim Schupi, Engelgarten,<br />

Durmersheimer Str. 6, KA.<br />

Stadtgartenführung , Tr e f f -<br />

punkt Eingang Nancyhalle, 13<br />

Uhr, Stadtgarten, Ettlinger Str.<br />

5, KA.<br />

Seniorennachmittag , 14 Uhr,<br />

Freiw. Feuerwehr, Hardtstr. 5,<br />

KA-Mühlburg, Bürgerverein.<br />

Der Rheinhafen Karlsruhe ,<br />

Führung, Anmeldung unter Tel.<br />

0721 4709850, 14 Uhr, Rheinhafen,<br />

Anlegestelle, KA-Mühlburg,<br />

ArtRegioTours.<br />

Musikfest , 17 Uhr, Festplatz,<br />

Weingarten, Musikverein Weingarten.<br />

12. Eggensteiner Sommer-<br />

Hexennacht , 20 Uhr, Faschingsclub<br />

Alde Bumbl, Eggenstein-<br />

Leopoldshafen.<br />

Veranstaltungen<br />

vom 29.7 bis 4.8.<br />

4 28. Juli 2010<br />

+++ Noch mehr Termine unter www.wochenblatt-journal.de +++ Noch mehr Termine unter www.wochenblatt-journal.de +++<br />

Eine weitere „Karlsruher Skatenite“ gibt’s am 5. August, 19.30 Uhr Foto: ps<br />

SONNTAG, 1. AUGUST<br />

Sportfest , SCW-Sportclub,<br />

Balinger Str. 2, KA-Grünwettersbach.<br />

Quetschkommodefescht , Akkordeonfreunde,<br />

KA-Grötzingen.<br />

Mittelalterliches Spectaculum<br />

, im Schlossgarten, Schloss,<br />

KA.<br />

Sommerfest Pon<strong>der</strong>osa ,<br />

Kleintierzuchtverein, KA-Wolfartsweier.<br />

Radtour: Schwarzwald-Radweg<br />

Teil 1 , 80 km, Rückfahrt<br />

mit <strong>der</strong> Bahn, adfc, Kronenstr.<br />

9, KA.<br />

Sommerfest , Naturfreunde,<br />

Touristenweg 11, Pfinztal-<br />

Berghausen.<br />

Sommerfest und Jungtierschau<br />

, Kleintierzuchtverein<br />

C214, Pfinztal-Wöschbach.<br />

Straßenfest Spöck , Stutensee.<br />

Wan<strong>der</strong>ung auf dem großen<br />

Heuhüttenweg , Beginn<br />

<strong>der</strong> 15-km-Tour um 10 Uhr am<br />

Bahnhof Forbach, 8.40 Uhr,<br />

Hauptbahnhof, KA, Verkehrsbetriebe.<br />

Sommerfest mit Jungtierschau<br />

, 9.30 Uhr, Kulturhalle,<br />

Hauptstr. 115, Remchingen,<br />

Kleintierzuchtverein.<br />

Das „Mittelalterlich Phantasie Spectaculum“ gastiert am 31. Juli, 13 bis 24 Uhr,<br />

und 1. August, 11 bis 19.30 Uhr, im Karlsruher Schlosspark Foto: ps<br />

Hähnchenfest , 10 U h r, K l e i n -<br />

tierzuchtverein, Adolf-Kolping-<br />

Str. 25, M<strong>als</strong>ch.<br />

Fahrtag , 10-17 Uhr, Dampflokfreunde,<br />

Petergraben 1,<br />

KA-Bulach.<br />

Sportfest , 20.30 Uhr Großer<br />

Bunter Abend, 10 Uhr, SC Wettersbach,<br />

Balinger Str. 2, KA.<br />

Radtour nach Germersheim ,<br />

65 km mit Besuch des Festungsmuseums,<br />

10 Uhr, adfc, Kronenstr.<br />

9, KA.<br />

Iffezheimfahrt , K a r t e n i n f o rmation:<br />

0721 5997424, 11-16.30<br />

Uhr, Schiffsanlegestelle MS<br />

Karlsruhe, Rheinhafen Karlsruhe,<br />

Becken II, KA.<br />

Altstadtrundgang Südlicher<br />

Altstadtring , Treffpunkt: Marktplatzbrunnen,<br />

11 Uhr, Marktplatz,<br />

KA-Durlach, Freundeskreis<br />

Pfinzgaumuseum, Historischer<br />

Verein.<br />

Brahmsplatzfest , 11 Uhr, KA.<br />

Musikfest , 11 Uhr, Festplatz,<br />

Weingarten, Musikverein Weingarten.<br />

Jazzbrunch , 11 Uhr, Badisch<br />

Brauhaus, Stephanienstr. 38-40,<br />

KA.<br />

Gartenfest , 11 Uhr, Kleingartenverein<br />

Allmend, Eggenstein-<br />

Leopoldshafen.<br />

55. Grünwinkler Hahnenfest ,<br />

12 Uhr, Beim Schupi, Engelgarten,<br />

Durmersheimer Str. 6, KA.<br />

Erzähl-Café , 15 Uhr, Wissens-<br />

und Hobbybörse, Stephanienstr.<br />

18, KA.<br />

Pokerabend , Deepstack-Tag, 18<br />

Uhr, Badisch Brauhaus, Stephanienstr.<br />

38-40, KA.<br />

Info für Leser/innen und<br />

Veranstalter: Alle Termine<br />

in unserem Veranstaltungskalen<strong>der</strong><br />

werden kostenlos<br />

veröffentlicht. Wichtig sind<br />

aber: rechtzeitiges und<br />

lückenloses Eintreffen <strong>der</strong><br />

Informationen. Was angegeben<br />

werden sollte, findet<br />

sich in den Beispielen hier.<br />

Gut ist es immer, wenn Ihre<br />

E-Mail (termine@wobla.de)<br />

o<strong>der</strong> Post uns mindestens<br />

14 Tage vor dem Veranstaltungstermin<br />

erreicht.<br />

MONTAG, 2. AUGUST<br />

Sportfest , SCW-Sportclub,<br />

Balinger Str. 2, KA-Grünwettersbach.<br />

Quetschkommodefescht , Akkordeonfreunde,<br />

KA-Grötzingen.<br />

Sommerfest Pon<strong>der</strong>osa ,<br />

Kleintierzuchtverein, KA-Wolfartsweier.<br />

Ferienspaß , Karlsbad.<br />

Straßenfest Spöck , Stutensee.<br />

Englisch für Anfänger , 9.30-<br />

10.30 Uhr, Initiative für Senioren<br />

ArcheNOAH, Philippstr. 8, KA-<br />

Mühlburg.<br />

Hähnchenfest , 10 U h r, K l e i n -<br />

tierzuchtverein, Adolf-Kolping-<br />

Str. 25, M<strong>als</strong>ch.<br />

Sommerfest mit Jungtierschau<br />

, 11 Uhr, Kulturhalle,<br />

Hauptstr. 115, Remchingen,<br />

Kleintierzuchtverein.<br />

Sportfest , 11.30 Uhr, SC Wettersbach,<br />

Balinger Str. 2, KA.<br />

55. Grünwinkler Hahnenfest ,<br />

12 Uhr, Beim Schupi, Engelgarten,<br />

Durmersheimer Str. 6, KA.<br />

Offener Seniorentreff ,<br />

13.30-16.30 Uhr, Caritashaus,<br />

Begegnungsstätte für Senioren,<br />

Sophienstr. 33, KA.<br />

Bridgenachmittag , 14-16.30<br />

Uhr, Seniorenzentrum, Bienleintorstr.<br />

22, KA-Durlach.<br />

Gedächtnistraining/Gehirnjogging<br />

, 15-16 Uhr, Initiative für<br />

Senioren ArcheNOAH, Philippstr.<br />

8, KA-Mühlburg.<br />

Lachende Seebühne , bunter<br />

Nachmittag für Jung und Alt,<br />

15.30-17.30 Uhr, Stadtgarten,<br />

Seebühne, Ettlinger Str. 5, KA.<br />

Medienbus <strong>der</strong> Stadtbibliothek<br />

, 16.45-17.30 Uhr,<br />

Marie-Alexan<strong>der</strong>-Schule, KA-<br />

Beiertheim.<br />

Malzeit , Malwerkstatt für<br />

Jugendliche und Erwachsene,<br />

Anmeldung unter Tel. 0721<br />

9263370, 17-19 Uhr, Staatliche<br />

Kunsthalle, Hans-Thoma-Str.<br />

2, KA.<br />

Computertreff , 17-19 Uhr,<br />

Seniorenzentrum, Bienleintorstr.<br />

22, KA-Durlach.<br />

Volkstanz , 17.30-18.30 Uhr,<br />

Grundschule, Turnhalle, In <strong>der</strong><br />

Kail 10, Karlsbad-Auerbach,<br />

Landfrauen.<br />

Taijiquan Tai Chi Chuan ,<br />

chinesische, meditative Gesundheitsübung,<br />

18-19.30 Uhr,<br />

Kulturhaus Mikado, Kanalweg<br />

52, KA.<br />

DIENSTAG, 3. AUGUST<br />

Ferienspaß , Karlsbad.<br />

Infotag für Existenzgrün<strong>der</strong><br />

im Gastgewerbe , Anmeldung<br />

unter Tel. 07221 932500, 9-17<br />

Uhr, Ringhotel, Bahnhofplatz<br />

14-16, KA.<br />

Nordic Walking , für Senioren,<br />

9 Uhr, NaturFreunde, Stadtheim,<br />

Wilhelmstraße 51, Ettlingen.<br />

Tai Chi Chuan + Qi Gong ,<br />

auch 10.45-11.45 Uhr, 9.30-10.30<br />

Uhr, Initiative für Senioren<br />

ArcheNOAH, Philippstr. 8, KA-<br />

Mühlburg.<br />

Die Veranstaltungen präsentieren wir unter folgenden Rubriken:<br />

Ausstellungen, Führungen, Feste & Freizeit, Kin<strong>der</strong> & Jugend, Konzerte, Märkte, Partytime, Ratgeber, Sport, Theater & Bühne, Vereine, Vorträge & Lesungen<br />

AKA04


28. Juli 2010<br />

Gymnastik am Tisch , 10 Uhr,<br />

Wissens- und Hobbybörse,<br />

Stephanienstr. 18, KA.<br />

Trinkwassermobil auf Tour ,<br />

Informationen über die Qualität<br />

des Karlsruher Trinkwassers, 11-<br />

18 Uhr, Turmbergbad, Alte Weingartener<br />

Str. 40, KA-Durlach,<br />

Stadtwerke.<br />

Seniorennachmittag , 14.30-17<br />

Uhr, AWO-Begegnungsstätte,<br />

Basler-Tor-Straße 6, KA-Durlach.<br />

Südrundfahrt , K a r t e n i n f o r m a -<br />

tion: 0721 599 7424, 15-18.30<br />

Uhr, Schiffsanlegestelle MS<br />

Karlsruhe, Rheinhafen Karlsruhe,<br />

Becken II, KA.<br />

Naturbeobachtung mit Farbstiften<br />

, Zeichenkurs im Botanischen<br />

Garten, 5 Termine, Anmeldung<br />

unter Tel.: 0721 9263370,<br />

16-19 Uhr, Staatliche Kunsthalle,<br />

Hans-Thoma-Str. 2, KA.<br />

Französische Konversation ,<br />

16 Uhr, Wissens- und Hobbybörse,<br />

Stephanienstr. 18, KA.<br />

Seniorengymnastik , 17. 3 0 -<br />

18.30 Uhr, Grundschule,<br />

Sporthalle, Wikingerstr. 9/1,<br />

Karlsbad-Langensteinbach,<br />

Landfrauenverein.<br />

LitNight in English , 19.30-21<br />

Uhr, Amerikanische Bibliothek,<br />

Kanalweg 52, KA.<br />

Offener Abend , themenbezogene<br />

Inspiration aus den Heiligen<br />

Schriften aller Religionen,<br />

20-22 Uhr, Baha‘i-Zentrum,<br />

AKA05<br />

+++ Noch mehr Termine unter www.wochenblatt-journal.de +++ Noch mehr Termine unter www.wochenblatt-journal.de +++<br />

Amalienstr. 30, KA.<br />

MITTWOCH, 4. AUGUST<br />

Ferienspaß , Karlsbad.<br />

Ruhe - weit draußen vor<br />

<strong>der</strong> Stadt , Rundgang über den<br />

Hauptfriedhof, Hauptfriedhof,<br />

Haid- und Neu-Str. 35, KA,<br />

stattreisen.<br />

Lustiger Quiz-Abend ,<br />

Pfannestiel,<br />

Am Künstlerhaus 53, KA.<br />

Freibad Geburtstag , kleiner<br />

Festakt, Freibad, Schloßbergstraße<br />

12, KA-Wolfartsweier.<br />

Funktionsgymnastik für<br />

Seniorinnen , 9.30-10.30 Uhr,<br />

Turnerschaft, Am Mühlburger<br />

Bahnhof 12, KA-Mühlburg.<br />

Englisch für Anfänger , 9.30-<br />

10.30 Uhr, Initiative für Senioren<br />

ArcheNOAH, Philippstr. 8, KA-<br />

Mühlburg.<br />

Gymnastik , 10-11 Uhr, Seniorenhaus,<br />

Hinter <strong>der</strong> Kirche,<br />

Karlsbad-Spielberg.<br />

Mittwochswan<strong>der</strong>ung , für alle<br />

Altersgruppen und Feriengäste,<br />

13.30 Uhr, Rathaus, Hauptstraße<br />

71, M<strong>als</strong>ch, Schwarzwaldverein.<br />

Bridge-Unterricht für Anfänger<br />

, 14 -16 . 3 0 U h r, S e n i o -<br />

renzentrum, Bienleintorstr. 22,<br />

KA-Durlach.<br />

Treff ab 60 , Spielen, Puzzeln,<br />

Kaffee trinken, 14.30-17 Uhr,<br />

Neues Rathaus, Trauzimmer,<br />

Hirtenstr. 45, Karlsbad-Langen-<br />

steinbach.<br />

Gymnastik 60 Plus , 15-16 Uhr,<br />

Initiative für Senioren ArcheNO-<br />

AH, Philippstr. 8, KA-Mühlburg.<br />

Rundfahrt , K a r t e n i n f o r m a t i -<br />

on: 0721 599 7424, 15-17 Uhr,<br />

Schiffsanlegestelle MS Karlsruhe,<br />

Rheinhafen Karlsruhe, Becken<br />

II, KA.<br />

Musikcafé , Musik und Singen<br />

bei Kaffee und Kuchen, 15.30-<br />

16.30 Uhr, AWO-Haus, Karlsruher<br />

Str. 30, Karlsbad-Spielberg.<br />

Englische Konversation , 16<br />

Uhr, Wissens- und Hobbybörse,<br />

Stephanienstr. 18, KA.<br />

Computertreff , 17-19 Uhr,<br />

Seniorenzentrum, Bienleintorstr.<br />

22, KA-Durlach.<br />

Von Angesicht zu Angesicht.<br />

Portraits in Öl , Ölmalkurs für<br />

Jugendliche und Erwachsene,<br />

3 Termine, Anmeldung unter<br />

Tel.: 0721 9263370, 17.30-20<br />

Uhr, Staatliche Kunsthalle, Hans-<br />

Thoma-Str. 2, KA.<br />

ADFC-Feierabendtour , A n m e l -<br />

dung unter Tel. 0172 7110647, 18<br />

Uhr, adfc, Kronenstr. 9, KA.<br />

Hat sich bei einem <strong>der</strong> regelmäßigen<br />

Termine etwas<br />

verän<strong>der</strong>t o<strong>der</strong> hat sich bei<br />

uns <strong>der</strong> Fehlerteufel eingeschlichen,<br />

bitte kurz eine<br />

E-Mail, termine@wobla.de,<br />

mit den richtigen Angaben<br />

o<strong>der</strong> einer Infotelefonnummer<br />

an uns senden. Besten<br />

Dank dafür.<br />

COOL<br />

BLEIBEN!<br />

Unser Matiz Angebot<br />

zum heißen Preis.<br />

� KINDER & JUGEND<br />

DONNERSTAG, 29. JULI<br />

Fußball-Camp für Mädchen ,<br />

ab 7 Jahren, Infos: Tel. 0172<br />

7325868, ASV, An <strong>der</strong> Tagweide<br />

20, KA-Hagsfeld.<br />

Ali Baba und die 40 Räuber ,<br />

für Kin<strong>der</strong> ab 6 Jahren, Bildungszentrum,<br />

Schloßgartenstr. 11,<br />

Pfinztal-Berghausen, Badische<br />

Landesbühne.<br />

Ortsran<strong>der</strong>holung - AWO ,<br />

für Kin<strong>der</strong> von 6 bis 11 Jahren,<br />

AWO, Dörnigstr. 8, Weingarten.<br />

Rettet die Frösche , für Kin<strong>der</strong><br />

ab 7 Jahren,Anmeldung unter<br />

Tel. 0721 1334262, 10.30 Uhr,<br />

Kin<strong>der</strong>- und Jugendbibliothek,<br />

Karlstr. 10, KA.<br />

Treff am Mittag , 14-15.30<br />

Uhr, Kin<strong>der</strong>- und Jugendzentrum<br />

Specht, Rohrackerweg 24,<br />

Ettlingen.<br />

Sommerzirkusspektakel Film<br />

ab und Action , Jonglage, Akrobatik,<br />

Luftartistik, Clownerie für<br />

Kin<strong>der</strong> ab 4 Jahren, auch um 18<br />

Uhr, 14 Uhr, Ostauepark, Wolfartsweiererstr.<br />

30, KA-Oststadt,<br />

Kin<strong>der</strong>- und Jugendzirkus Maccaroni.<br />

Schwimmkurs Seepferdchen ,<br />

14.15 Uhr, Freibad, Schloßbergstraße<br />

12, KA-Wolfartsweier.<br />

Spechtmobil , Spielgeräteverleih,<br />

15.30-17.30 Uhr, Kin<strong>der</strong>-<br />

10x Chevrolet Matiz 5-türig Tageszulassung<br />

mit 38 kW (52 PS) in dynamic orange, Frontairbag, ABS, Servolenkung, el. Fensterheber, Zentralverriegelung, Metallic-<br />

Lackierung u.v.m.<br />

Aktionspreis nur € 6.999,-<br />

Zuverlässig. Zügig. Zschernitz.<br />

Autohaus Zschernitz GmbH<br />

Veranstaltungen<br />

vom 29.7 bis 4.8.<br />

Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts/<br />

außerorts/kombiniert/ CO2-Emissionen<br />

(g/km), kombiniert (gemäß 80/ 1268/<br />

EWG): 6,9/4,2/5,2/119.<br />

Karlsruhe<br />

Am Mühlburger Bahnhof 10<br />

Tel. 0 72 1/66 28 55<br />

Karlsruhe-Durlach<br />

Ottostraße 10<br />

Tel. 07 21/6 80 30 55<br />

WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE 5<br />

und Jugendzentrum Specht,<br />

Rohrackerweg 24, Ettlingen.<br />

Open House , für Jugendliche<br />

ab 13 Jahren, 18.30-21 Uhr, Altes<br />

Pfarrhaus, Alte Pfarrhausgasse 3,<br />

Pfinztal-Berghausen, CVJM.<br />

FREITAG, 30. JULI<br />

Fußball-Camp für Mädchen ,<br />

ab 7 Jahren, Infos: Tel. 0172<br />

7325868, ASV, An <strong>der</strong> Tagweide<br />

20, KA-Hagsfeld.<br />

Ortsran<strong>der</strong>holung - AWO ,<br />

für Kin<strong>der</strong> von 6 bis 11 Jahren,<br />

AWO, Dörnigstr. 8, Weingarten.<br />

Zeltcamp , für Kin<strong>der</strong> von 6 bis<br />

14 Jahren, Anmeldung unter Tel.<br />

0721 474528, Freibad, Schloßbergstraße<br />

12, KA-Wolfartsweier.<br />

Ferienkrimis , für Kin<strong>der</strong> ab 8<br />

Jahren. Anmeldung unter Tel.<br />

0721 7818976, 10.30 Uhr, Stadtteilbibliothek,<br />

KA-Neureut.<br />

Schlossfestspiele: Die große<br />

Erzählung , Jugendstück von<br />

Bruno Stori, 15 Uhr, Schloss,<br />

Schlosshof, Ettlingen.<br />

Kin<strong>der</strong>-Schwimmmeisterschaften<br />

, 17.30 Uhr, Freibad,<br />

Schloßbergstraße 12, KA-Wolfartsweier.<br />

SAMSTAG, 31. JULI<br />

Ortsran<strong>der</strong>holung - AWO ,<br />

für Kin<strong>der</strong> von 6 bis 11 Jahren,<br />

AWO, Dörnigstr. 8, Weingarten.<br />

Fußball-Camp für Mädchen ,<br />

ab 7 Jahren, Infos: Tel. 0172<br />

7325868, ASV, An <strong>der</strong> Tagweide<br />

20, KA-Hagsfeld.<br />

Making music with Ableton<br />

Live , Workshop für Kin<strong>der</strong> ab<br />

12 J., Anmeldung unter Tel.<br />

0721/81001330, 11-17 Uhr,<br />

ZKM - Museum für Neue Kunst,<br />

Lorenzstr. 19, KA.<br />

Sommerfest , Ponyreiten und<br />

Lagerfeuer, 12 Uhr, AG Tierschutz<br />

Pferde & Co., Lenzenhubweg<br />

10, KA-Durlach.<br />

Spielfest , 14-16 Uhr, Adolf-<br />

Ehrmann-Bad, Unterfeldstr. 46,<br />

KA-Neureut.<br />

Farbe tanken , Malen für<br />

(Groß-)Eltern und Kin<strong>der</strong> ab 5 J.,<br />

Anmeldung: Tel. 0721 9263370,<br />

15-17.30 Uhr, Staatl. Kunsthalle,<br />

Hans-Thoma-Str. 2, KA.<br />

Michel in <strong>der</strong> Suppenschüssel<br />

, Figurentheater für Kin<strong>der</strong> ab<br />

5 Jahren, 16 Uhr, Figurentheater<br />

Marotte, Kaiserallee 11, KA.<br />

Wochenend-Tipp: Küchengeschichten<br />

aus 5 Jahrtausenden<br />

, Mitmachausstellung für<br />

die ganze Familie, Museum im<br />

Schloss, Schlossplatz 3, Ettlingen<br />

, bis 31. Oktober, Mi, Do, Fr,<br />

Sa, So 10-17 Uhr.<br />

SONNTAG, 1. AUGUST<br />

Ortsran<strong>der</strong>holung - AWO ,<br />

für Kin<strong>der</strong> von 6 bis 11 Jahren,<br />

AWO, Dörnigstr. 8, Weingarten.<br />

Räuber Hotzenplotz , F i g u r e n -<br />

theater für Kin<strong>der</strong> ab 5 Jahren,<br />

11 Uhr, Figurentheater Marotte,<br />

Kaiserallee 11, KA.<br />

1) Unverbindliche Preisempfehlung <strong>der</strong> GRUNDIG Intermedia GmbH, Stand 01.04.2010.<br />

Abbildung zeigt Fahrzeug mit Son<strong>der</strong>ausstattung.<br />

NEU<br />

Ettlingen<br />

Siemensstraße 19<br />

Tel. 0 72 43/3 310 Karlsbad<br />

Hertzstraße 7-9<br />

Tel. 0 72 02 /93 10 55<br />

Jeden<br />

Sonntag<br />

Schautag<br />

von 10-17 Uhr<br />

in Mühlburg<br />

www.zschernitz.de<br />

6953372_10_1


WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE<br />

+++ Noch mehr Termine unter www.wochenblatt-journal.de +++ Noch mehr Termine unter www.wochenblatt-journal.de +++<br />

Reiten für UNICEF ,<br />

14-18 Uhr, Reitinstitut Egon von<br />

Neindorff, Nancystr. 1, KA.<br />

Vom Minnesang zur Popakademie.<br />

Musikkultur in<br />

Baden-Württemberg ,<br />

Familienführung, 14.30 Uhr,<br />

Badisches Landesmuseum im<br />

Schloss, Schlossbezirk 10, KA.<br />

Wochenend-Tipp: Küchengeschichten<br />

aus 5 Jahrtausenden<br />

,<br />

Mitmachausstellung für die ganze<br />

Familie, Museum im Schloss,<br />

Schlossplatz 3, Ettlingen , bis<br />

31. Oktober, Mi, Do, Fr, Sa, So<br />

10-17 Uhr.<br />

Info für Leser/innen und<br />

Veranstalter: Alle Termine<br />

in unserem Veranstaltungskalen<strong>der</strong><br />

werden kostenlos<br />

veröffentlicht. Wichtig sind<br />

aber: rechtzeitiges und<br />

lückenloses Eintreffen <strong>der</strong><br />

Informationen. Was angegeben<br />

werden sollte, findet<br />

sich in den Beispielen hier.<br />

Gut ist es immer, wenn Ihre<br />

E-Mail (termine@wobla.de)<br />

o<strong>der</strong> Post uns mindestens<br />

14 Tage vor dem Veranstaltungstermin<br />

erreicht.<br />

MONTAG, 2. AUGUST<br />

Ortsran<strong>der</strong>holung - AWO ,<br />

für Kin<strong>der</strong> von 6 bis 11 Jahren,<br />

AWO, Dörnigstr. 8, Weingarten.<br />

Jugendatelier Spezial/in<br />

Durlach ,<br />

ab 13 Jahren, jeweils 10-13 Uhr,<br />

Anmeldung unter 0721 831230,<br />

Jugendkunstschule, Kaiserallee<br />

12 e, KA.<br />

Das Zeichenprojekt ,<br />

ab 16 Jahren, jeweils 17-20 Uhr,<br />

Anmeldung unter 0721 831230,<br />

Jugendkunstschule, Kaiserallee<br />

12 e, KA.<br />

Tanz <strong>der</strong> Vampire und<br />

Hairspray ,<br />

für Jugendliche von 13 bis 17<br />

Jahren, jeweils 15-18 Uhr, Anmeldung<br />

unter 0721 831230,<br />

Jugendkunstschule, Kaiserallee<br />

12 e, KA.<br />

Südsee-Woche ,<br />

für Kin<strong>der</strong> von 6 bis 10 Jahren,<br />

Kin<strong>der</strong>- und Jugendtreff, Eisenbahnstraße<br />

34, KA-Grötzingen.<br />

Ferienspaßprogramm ,<br />

Weingarten.<br />

Sommerferien im Auenwald ,<br />

für Kin<strong>der</strong> von 6 bis 12 Jahren.<br />

Anmeldung unter Tel. 0721<br />

950470, Naturschutzzentrum<br />

Rappenwört, Hermann-Schnei<strong>der</strong>-Allee<br />

47, KA.<br />

Reisen ins Wun<strong>der</strong>land ,<br />

Bastelreise für Vorschulkin<strong>der</strong><br />

von 4-6 Jahren, jeweils 10-12<br />

Uhr. Anmeldung unter Tel. 0721<br />

831230, Karlsburg, Pfinzt<strong>als</strong>traße<br />

9, KA-Durlach, Jugendkunstschule.<br />

Waldbronner Sommerspaß ,<br />

Ferienaktion für Kin<strong>der</strong>, Informationen<br />

unter: 07243 609155,<br />

Waldbronn.<br />

Spechtferien ,<br />

Ferienbetreuung für Kin<strong>der</strong> und<br />

Jugendliche, Anmeldung unter<br />

www.kjz-specht.de-spechtferien,<br />

Kin<strong>der</strong>- und Jugendzentrum<br />

Specht, Rohrackerweg 24, Ettlingen.<br />

Ferienmalen ,<br />

für Kin<strong>der</strong> von 5-10 Jahren, jew.<br />

10.30-12.30 Uhr, Anmeldung<br />

unter Tel. 0721 926-3370, Staatliche<br />

Kunsthalle, Hans-Thoma-Str.<br />

2, KA.<br />

Kin<strong>der</strong>kunst - und Medienakademie<br />

, für Kin<strong>der</strong> von 9<br />

bis 13 Jahren. Einwöchiger Kurs.<br />

Anmeldung unter 0721 831230,<br />

9.30-13 Uhr, Jugendkunstschule,<br />

Kaiserallee 12 e, KA.<br />

Mit Robin Hood und Marie<br />

Ann in den Wald , für Kin<strong>der</strong><br />

Ferienbetreuung<br />

von 7 bis 10 Jahren. Anmeldung<br />

Schülerhort , Bürgerverein,<br />

unter Tel. 0721 950470, 9.30-13<br />

Mannheimer Str. 2, KA-Rintheim.<br />

Uhr, Naturschutzzentrum Rappenwört,<br />

Hermann-Schnei<strong>der</strong>-<br />

Allee 47, KA.<br />

High School-Musical I , für<br />

Jugendliche von 9 bis 13 Jahren.<br />

Einwöchiger Kurs. Anmeldung<br />

unter 0721 831230, 10-13 Uhr,<br />

Jugendkunstschule, Kaiserallee<br />

12 e, KA.<br />

High School-Musical II , für<br />

Jugendliche von 9 bis 13 Jahren.<br />

Einwöchiger Kurs. Anmeldung<br />

unter 0721 831230, 10-13 Uhr,<br />

Jugendkunstschule, Kaiserallee<br />

12 e, KA.<br />

Comics spielen und zeichnen ,<br />

in Durlach für Kin<strong>der</strong> ab 10<br />

Jahren. Einwöchiger Kurs. Anmeldung<br />

unter Tel. 0721 831230,<br />

10-13 Uhr, Jugendkunstschule,<br />

Kaiserallee 12 e, KA.<br />

Schneewittchen und <strong>der</strong><br />

rumpelstilzige Wünschfisch ,<br />

eine Märchenreise für Kin<strong>der</strong><br />

von 6 bis 9 Jahren. Einwöchiger<br />

Kurs. Anmeldung unter Tel. 0721<br />

831230, 10-12 Uhr, Jugendkunstschule,<br />

Kaiserallee 12 e, KA.<br />

7016944_20_2<br />

Veranstaltungen<br />

vom 29.7 bis 4.8.<br />

6 28. Juli 2010<br />

Verknöpfungen , Kreativkurs<br />

für Kin<strong>der</strong> ab 8 Jahren, 5 Termine,<br />

Anmeldung unter Tel.: 0721<br />

9263370, 14-16 Uhr, Staatliche<br />

Kunsthalle, Hans-Thoma-Str.<br />

2, KA.<br />

Schwimmkurs Seepferdchen ,<br />

14.15 Uhr, Freibad, Schloßbergstraße<br />

12, KA-Wolfartsweier.<br />

Skateboard in <strong>der</strong> Halle ,<br />

für Mädchen und Jungen ab<br />

10 Jahren, 15-17 Uhr, Rollbrett-<br />

Skatehalle, Rheinstr. 116, KA-<br />

Mühlburg.<br />

Malen und Zeichnen im Botanischen<br />

Garten , für Kin<strong>der</strong><br />

von 8 bis 15 Jahren. Einwöchiger<br />

Kurs. Anmeldung unter Tel. 0721<br />

831230, 15.30-18 Uhr, Botanischer<br />

Garten, Hans-Thoma-Str. 6,<br />

KA, Jugendkunstschule.<br />

Kin<strong>der</strong>turnen , für Schulkin<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> 1. und 2. Klasse, 17-18 Uhr,<br />

Grund- und Hauptschule, Heussstr.<br />

1, Linkenheim-Hochstetten.<br />

Kin<strong>der</strong>turnen , für Schüler <strong>der</strong><br />

3. und 4. Klasse, 18-19 Uhr,<br />

Grund- und Hauptschule, Heussstr.<br />

1, Linkenheim-Hochstetten.<br />

TenSing , für Jugendliche ab<br />

13 Jahren, 18.30 Uhr, Altes<br />

Pfarrhaus, Alte Pfarrhausgasse 3,<br />

Pfinztal-Berghausen, CVJM.<br />

DIENSTAG, 3. AUGUST<br />

Ortsran<strong>der</strong>holung - AWO ,<br />

für Kin<strong>der</strong> von 6 bis 11 Jahren,<br />

AWO, Dörnigstr. 8, Weingarten.<br />

Waldbronner Sommerspaß ,<br />

Ferienaktion für Kin<strong>der</strong>, Informationen<br />

unter: 07243 609155,<br />

Waldbronn.<br />

Jugendatelier Spezial/in<br />

Durlach , ab 13 Jahren, jeweils<br />

10-13 Uhr, Anmeldung unter<br />

0721 831230, Jugendkunstschule,<br />

Kaiserallee 12 e, KA.<br />

Tanz <strong>der</strong> Vampire und Hairspray<br />

, für Jugendliche von 13<br />

bis 17 Jahren, jeweils 15-18 Uhr,<br />

Anmeldung unter 0721 831230,<br />

Jugendkunstschule, Kaiserallee<br />

12 e, KA.<br />

Südsee-Woche , für Kin<strong>der</strong> von<br />

6 bis 10 Jahren, Kin<strong>der</strong>- und<br />

Jugendtreff, Eisenbahnstraße 34,<br />

KA-Grötzingen.<br />

Ferienbetreuung Schülerhort<br />

, Bürgerverein, Mannheimer<br />

Str. 2, KA-Rintheim.<br />

Ferienspaßprogramm , Weingarten.<br />

Sommerferien im Auenwald ,<br />

für Kin<strong>der</strong> von 6 bis 12 Jahren.<br />

Anmeldung unter Tel. 0721<br />

950470, Naturschutzzentrum<br />

Rappenwört, Hermann-Schnei<strong>der</strong>-Allee<br />

47, KA.<br />

Reisen ins Wun<strong>der</strong>land ,<br />

Bastelreise für Vorschulkin<strong>der</strong><br />

von 4-6 Jahren, jeweils 10-12<br />

Uhr. Anmeldung unter Tel. 0721<br />

831230, Karlsburg, Pfinzt<strong>als</strong>traße<br />

9, KA-Durlach, Jugendkunstschule.<br />

Ferienmalen , für Kin<strong>der</strong> von<br />

5-10 Jahren, jew. 10.30-12.30<br />

Uhr, Anmeldung unter Tel. 0721<br />

926-3370, Staatliche Kunsthalle,<br />

Hans-Thoma-Str. 2, KA.<br />

Spechtferien , Ferienbetreuung<br />

für Kin<strong>der</strong> und Jugendliche, Anmeldung<br />

unter www.kjz-specht.<br />

de-spechtferien, Kin<strong>der</strong>- und<br />

Jugendzentrum Specht, Rohrackerweg<br />

24, Ettlingen.<br />

„TatüTata - Ein Tag im Leben eines Feuerwehrmanns“<br />

steht am 7. August, 19 Uhr, im „marotte“-<br />

Figurentheater Karlsruhe auf dem Spielplan Foto: ps<br />

Das Zeichenprojekt , ab 16<br />

Jahren, jeweils 17-20 Uhr, Anmeldung<br />

unter 0721 831230,<br />

Jugendkunstschule, Kaiserallee<br />

12 e, KA.<br />

Mit Robin Hood und Marie<br />

Ann in den Wald , für Kin<strong>der</strong><br />

von 7 bis 10 Jahren. Anmeldung<br />

unter Tel. 0721 950470, 9.30-13<br />

Uhr, Naturschutzzentrum Rappenwört,<br />

Hermann-Schnei<strong>der</strong>-<br />

Allee 47, KA.<br />

Darf ich bitten? , Ferienaktion<br />

mit Tanz und Mode für Kin<strong>der</strong><br />

von 8 bis 12 Jahren, Di bis Fr,<br />

Anmeldung unter Tel: 0721<br />

9266520, 9.30-13 Uhr, Schloss,<br />

KA.<br />

Eltern-Kind-Turnen , auch von<br />

10.30-11.30 Uhr, 9.30-10.30 Uhr,<br />

Turnerschaft, Am Mühlburger<br />

Bahnhof 12, KA-Mühlburg.<br />

Die Naturspürnasen , Erlebnisnachmittag<br />

für Kin<strong>der</strong> von 7 bis<br />

10 Jahren, Anmeldung unter Tel:<br />

0721 950470, 15.15-17.15 Uhr,<br />

Naturschutzzentrum Rappenwört,<br />

Hermann-Schnei<strong>der</strong>-Allee<br />

47, KA.<br />

Sonnenkin<strong>der</strong> , Kin<strong>der</strong>gruppe,<br />

17 Uhr, Stadtheim, Wilhelmstraße<br />

51, Ettlingen, NaturFreunde.<br />

Wettkampfturnen , für Kin<strong>der</strong><br />

von 7 bis 10 Jahren, 17-19 Uhr,<br />

Heinrich-Köhler-Schule, Forststr.,<br />

KA, TSV.<br />

American Football , für Jungen<br />

ab 14 Jahren, 18-20 Uhr, Sportplatz,<br />

Lärchenallee, KA.<br />

Tischtennis , für Jugendliche,<br />

18.30-20 Uhr, Grund- und<br />

Hauptschule, Heussstr. 1, Linkenheim-Hochstetten.<br />

MITTWOCH, 4. AUGUST<br />

Ortsran<strong>der</strong>holung - AWO ,<br />

für Kin<strong>der</strong> von 6 bis 11 Jahren,<br />

AWO, Dörnigstr. 8, Weingarten.<br />

Südsee-Woche , für Kin<strong>der</strong> von<br />

6 bis 10 Jahren, Kin<strong>der</strong>- und<br />

Jugendtreff, Eisenbahnstraße 34,<br />

KA-Grötzingen.<br />

Ferienmalen , für Kin<strong>der</strong> von<br />

5-10 Jahren, jew. 10.30-12.30<br />

Uhr, Anmeldung unter Tel. 0721<br />

926-3370, Staatliche Kunsthalle,<br />

Hans-Thoma-Str. 2, KA.<br />

Tanz <strong>der</strong> Vampire und<br />

Hairspray ,<br />

für Jugendliche von 13 bis 17<br />

Jahren, jeweils 15-18 Uhr, Anmeldung<br />

unter 0721 831230,<br />

Jugendkunstschule, Kaiserallee<br />

12 e, KA.<br />

Jugendatelier Spezial/in<br />

Durlach ,<br />

ab 13 Jahren, jeweils 10-13 Uhr,<br />

Anmeldung unter 0721 831230,<br />

Jugendkunstschule, Kaiserallee<br />

12 e, KA.<br />

Ferienbetreuung<br />

Schülerhort , Bürgerverein,<br />

Mannheimer Str. 2, KA-Rintheim.<br />

Ferienspaßprogramm , Weingarten.<br />

Sommerferien im Auenwald ,<br />

für Kin<strong>der</strong> von 6 bis 12 Jahren.<br />

Anmeldung unter Tel. 0721<br />

950470, Naturschutzzentrum<br />

Rappenwört, Hermann-Schnei<strong>der</strong>-Allee<br />

47, KA.<br />

Reisen ins Wun<strong>der</strong>land ,<br />

Bastelreise für Vorschulkin<strong>der</strong><br />

von 4-6 Jahren, jeweils 10-12<br />

Uhr. Anmeldung unter Tel. 0721<br />

831230, Karlsburg, Pfinzt<strong>als</strong>traße<br />

9, KA-Durlach, Jugendkunstschule.<br />

Spechtferien ,<br />

Ferienbetreuung für Kin<strong>der</strong> und<br />

Jugendliche, Anmeldung unter<br />

www.kjz-specht.de-spechtferien,<br />

Kin<strong>der</strong>- und Jugendzentrum<br />

Specht, Rohrackerweg 24, Ettlingen.<br />

Waldbronner Sommerspaß ,<br />

Ferienaktion für Kin<strong>der</strong>, Informationen<br />

unter: 07243 609155,<br />

Waldbronn.<br />

Das Zeichenprojekt , ab 16<br />

AKA06


28. Juli 2010<br />

Jahren, jeweils 17-20 Uhr, Anmeldung<br />

unter 0721 831230,<br />

Jugendkunstschule, Kaiserallee<br />

12 e, KA.<br />

Mit Robin Hood und Marie<br />

Ann in den Wald , für Kin<strong>der</strong><br />

von 7 bis 10 Jahren. Anmeldung<br />

unter Tel. 0721 950470, 9.30-13<br />

Uhr, Naturschutzzentrum Rappenwört,<br />

Hermann-Schnei<strong>der</strong>-<br />

Allee 47, KA.<br />

Havanna, Berlin, New York -<br />

auf Städtereise mit Barbara<br />

Klemm , Ferienworkshop für<br />

Kin<strong>der</strong> ab 6 Jahren, 10-12.30<br />

Uhr, Städtische Galerie Karlsruhe,<br />

Lorenzstr. 27, KA.<br />

Räuber Hotzenplotz , F i g u r e n -<br />

theater für Kin<strong>der</strong> ab 5 Jahren,<br />

10 Uhr, Figurentheater Marotte,<br />

Kaiserallee 11, KA.<br />

Schwimmkurs Seepferdchen ,<br />

14.15 Uhr, Freibad, Schloßbergstraße<br />

12, KA-Wolfartsweier.<br />

Es war einmal... , M ä r c h e n -<br />

erzählgruppe, 14.30-15.30 Uhr,<br />

Stadtgarten, Seebühne, Ettlinger<br />

Str. 5, KA.<br />

Schlossfestspiele: Die große<br />

Erzählung , Jugendstück von<br />

Bruno Stori, 15 Uhr, Schloss,<br />

Schlosshof, Ettlingen.<br />

Farben <strong>der</strong> Natur , Kreativkurs<br />

für Kin<strong>der</strong> von 6 bis 7 Jahren,<br />

Anmeldung unter Tel: 0721<br />

1752111, 15-16.30 Uhr, Naturkundemuseum,<br />

Erbprinzenstr.<br />

13, KA.<br />

Jugendgruppe merc(i)<br />

y , 18.30 Uhr, Altes Pfarrhaus,<br />

Alte Pfarrhausgasse 3, Pfinztal-<br />

Berghausen, CVJM.<br />

Hat sich bei einem <strong>der</strong> regelmäßigen<br />

Termine etwas<br />

verän<strong>der</strong>t o<strong>der</strong> hat sich bei<br />

uns <strong>der</strong> Fehlerteufel eingeschlichen,<br />

bitte kurz eine<br />

E-Mail, termine@wobla.de,<br />

mit den richtigen Angaben<br />

o<strong>der</strong> einer Infotelefonnummer<br />

an uns senden. Besten<br />

Dank dafür.<br />

� KONZERTE<br />

DONNERSTAG, 29. JULI<br />

Tim & the rocking old men,<br />

Max Giesinger , Rock, Singer/<br />

Songwriter, Open Air, 19 Uhr,<br />

Schloss, KA.<br />

Zeltival: Nina Hagen & Band ,<br />

Rock, 20.30 Uhr, Kulturzentrum<br />

Tollhaus, Schlachthausstr. 1, KA.<br />

Gods of Metal , Best of Heavy<br />

Metal, 21 Uhr, Katakombe, Zeppelinstr.<br />

7, KA.<br />

Rüdiger Wolf , Pianomusik, 21<br />

Uhr, Allvitalis Cocktailbar, Stephanienstr.<br />

38-40, KA.<br />

Rock im Biergarten - Uptown<br />

Band , Acoustic-Cover,<br />

20 Uhr, Rockfabrik, Kinzigstr. 5,<br />

Bruchsal.<br />

Orchestra dell‘Accademia<br />

Nazionale di Santa Cecilia,<br />

Anna Netrebko und Solisten ,<br />

unter <strong>der</strong> Leitung von Antonio<br />

Pappano, Werke von Giovanni<br />

Battista Pergolesi, 20 Uhr, Festspielhaus,<br />

Beim Alten Bahnhof 2,<br />

Baden-Baden.<br />

Damian O‘Connor Band ,<br />

AKA07<br />

Rock, Pop, 21 Uhr, Kaufmanns<br />

Schlachthof, Württemberger Str.<br />

119, Bruchsal.<br />

FREITAG, 30. JULI<br />

Sonority & Olli Roth mit<br />

Breeze , Soul, Blues, Rock, im<br />

Rahmen des Weingartener Musikfest,<br />

Festplatz, Weingarten.<br />

Hof-Festival: Strung at the<br />

Hotel, The Roadrunners,<br />

Spoonhead, Fat Fuck , Rock,<br />

10 Uhr, Kulturhaus Gotec, Gablonzerstr.<br />

11, KA.<br />

The Moonlights , Oldies, Open<br />

Air, 19.30 Uhr, Majolika Manufaktur,<br />

Innenhof, Ahaweg 6, KA.<br />

Zeltival: Ladi 6 + Parks &<br />

The Black Seeds , neuseeländisches<br />

Doppelkonzert; Neo-Soul,<br />

R‘n‘B, Reggae, Dub, Rock, 20.30<br />

Uhr, Kulturzentrum Tollhaus,<br />

Schlachthausstr. 1, KA.<br />

SRH-Bigband, Curbside<br />

Prophets , Swing, Blues, Funk,<br />

Veranstaltungen<br />

vom 29.7 bis 4.8.<br />

+++ Noch mehr Termine unter www.wochenblatt-journal.de +++ Noch mehr Termine unter www.wochenblatt-journal.de +++<br />

Latin, Reggae, Rock, Open Air,<br />

21.30-23 Uhr, Schloss, KA.<br />

Metal Meltdown ,<br />

Hard‘n‘Heavy and Metal, 22 Uhr,<br />

Katakombe, Zeppelinstr. 7, KA.<br />

SAMSTAG, 31. JULI<br />

Baked Beats, Sebastian<br />

Fuchs, Dark Data Movement,<br />

Sascha Ciccopiedi , Pop, Rock,<br />

16 Uhr, Kulturhaus Gotec, Gab-<br />

lonzerstr. 11, KA.<br />

Reindeers, Stimmgelage,<br />

Trigon ,<br />

Rock‘n‘Roll, Rock, Open Air,<br />

16 Uhr, Schloss, KA.<br />

Topinambur , Hauptbühne, 20<br />

Uhr, Stutensee.<br />

First Blood ,<br />

Metal, 20-23 Uhr, Die Stadtmitte,<br />

Saal, Baumeisterstr. 3, KA.<br />

Zeltival: Selah Sue & Äl<br />

Jawala ,<br />

Soul, Ska, Raggamuffin, Balkan,<br />

20.30 Uhr, Kulturzentrum Toll-<br />

haus, Schlachthausstr. 1, KA.<br />

Tim Ruckus , Funk, Soul, 21 Uhr,<br />

Radio Oriente, Hirschstr. 18, KA.<br />

Info für Leser/innen und<br />

Veranstalter: Alle Termine<br />

in unserem Veranstaltungskalen<strong>der</strong><br />

werden kostenlos<br />

veröffentlicht. Wichtig sind<br />

aber: rechtzeitiges und<br />

lückenloses Eintreffen <strong>der</strong><br />

ImAuftragIhrerFinanzen:<br />

dasSparkassen-Finanzkonzept.<br />

JetztTerminvereinbaren. Perfektberaten:telefonisch,online,inIhrerFilialeundbeiIhnenzuHause<br />

Informationen. Was angegeben<br />

werden sollte, findet<br />

sich in den Beispielen hier.<br />

Gut ist es immer, wenn Ihre<br />

E-Mail (termine@wobla.de)<br />

o<strong>der</strong> Post uns mindestens<br />

14 Tage vor dem Veranstaltungstermin<br />

erreicht.<br />

SONNTAG, 1. AUGUST<br />

Klingende Residenz - Eine<br />

musikalische Träumerei ,<br />

Konzert zum 200. Geburtstag<br />

von Schumann, 11 Uhr, Schloss,<br />

Museumstr. 6, Rastatt.<br />

Oktissimo Bläserensemble,<br />

Volker Schäfer Ensemble,<br />

Move your Mama , Klassik,<br />

Weltmusik, Coversongs, Open<br />

Air, 12 Uhr, Schloss, KA.<br />

Musikverein Durlach , 16-18<br />

Uhr, Stadtgarten, Seebühne,<br />

Ettlinger Str. 5, KA.<br />

Musikkultur in Baden-Württemberg:<br />

New Bands First<br />

UnserAuftrag:IhreFinanzen.UnserService:umfassendeBeratung,wannundwoSiewollen.MitdemFinanz-CheckanalysierenwirgemeinsamIhreSituationun<strong>der</strong>stellenmitdemSparkassen-FinanzkonzepteinesichereRundumstrategiefürIhreZukunft.Mehrdazuin<br />

IhrerGeschäftsstelleo<strong>der</strong>unterwww.sparkasse-karlsruhe.de.Wenn’sumGeldgeht–Sparkasse.<br />

WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE 7<br />

Time On Stage , Jugendbandfestival,<br />

Open Air, 16-21 Uhr,<br />

Schloss, Schlosspark, KA.<br />

Klingende Residenz - Eine<br />

musikalische Träumerei ,<br />

Konzert zum 200. Geburtstag<br />

von Schumann, 20 Uhr, Schloss,<br />

Museumstr. 6, Rastatt.<br />

Jam Session , offene Bühne für<br />

Musiker, 20 Uhr, Radio Oriente,<br />

Hirschstr. 18, KA.<br />

Zeltival: Incognito , Jazz, Funk,<br />

Soul, 20.30 Uhr, Kulturzentrum<br />

Tollhaus, Schlachthausstr. 1, KA.<br />

Internationaler Orgelsommer:<br />

Giulio Mercati , Werke<br />

von Bach, Reger und Wagner, 21<br />

Uhr, Ev. Stadtkirche, Marktplatz,<br />

KA.<br />

MONTAG, 2. AUGUST<br />

Ruiner & The Carrier , Hardcore<br />

Punk, 20 Uhr, Die Stadtmitte,<br />

Saal, Baumeisterstr. 3, KA.<br />

Zeltival: Samul Nori Noreumachi<br />

,<br />

koreanische Trommelgruppe,<br />

20.30 Uhr, Kulturzentrum Tollhaus,<br />

Schlachthausstr. 1, KA.<br />

Oriente Unplugged ,<br />

Acoustic live Jam, wechselnde<br />

Bands, 21 Uhr, Radio Oriente,<br />

Hirschstr. 18, KA.<br />

DIENSTAG, 3. AUGUST<br />

Annika Kuchnowski,<br />

Sequola , Musicalmelodien,<br />

Rock, Pop, Open Air, 19 Uhr,<br />

Schloss, KA.<br />

Zeltival: La Brass Banda ,<br />

Funk, Dub, 20.30 Uhr, Kulturzentrum<br />

Tollhaus, Schlachthausstr.<br />

1, KA.<br />

MITTWOCH, 4. AUGUST<br />

Chuck‘s Bucks , Blues, Boogie,<br />

Rock‘n‘Roll, Open Air, 19 Uhr,<br />

Schloss, KA.<br />

Supernova , Unterhaltungsmusik<br />

von gestern bis heute, 19.30<br />

Uhr, Badisch Brauhaus, Stephanienstr.<br />

38-40, KA.<br />

Zeltival: Grupo Fantasma<br />

- El Existenzial , zehnköpfiges<br />

Orchester; afro-kubanische<br />

Rhythmen, Folk, Jazz, 20.30<br />

Uhr, Kulturzentrum Tollhaus,<br />

Schlachthausstr. 1, KA.<br />

Orchestra Of The Age Of<br />

Enlightenment, Ben Heppner<br />

(Tenor), Violetta Urmana<br />

(Sopran) u.a.<br />

Werke Berlioz und Wagner,<br />

20 Uhr, Festspielhaus, Beim<br />

Alten Bahnhof 2, Baden-Baden.<br />

� MÄRKTE<br />

DONNERSTAG, 29. JULI<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Marktplatz, KA-Durlach.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Gutenbergplatz, Sophienstraße,<br />

KA.<br />

Wochenmarkt , 9 -2 0 U h r, K r o -<br />

nenplatz, KA.<br />

Blumenmarkt , 9-20 Uhr,<br />

Marktplatz, KA.<br />

FREITAG, 30. JULI<br />

Wochenmarkt , Rathaus,<br />

Rathausplatz, Karlsbad-Langensteinbach.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Marktplatz, KA-Durlach.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Neureuter Platz, KA-Neureut.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Rheinstraße, KA-Mühlburg.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Gottesauer Platz, KA.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Stephanplatz, KA.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Turnerstraße, KA-Daxlanden.<br />

Die Veranstaltungen präsentieren wir unter folgenden Rubriken:<br />

Ausstellungen, Führungen, Feste & Freizeit, Kin<strong>der</strong> & Jugend, Konzerte, Märkte, Partytime, Ratgeber, Sport, Theater & Bühne, Vereine, Vorträge & Lesungen<br />

7034115_10_1


WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE<br />

+++ Noch mehr Termine unter www.wochenblatt-journal.de +++ Noch mehr Termine unter www.wochenblatt-journal.de +++<br />

Nina Hagen tritt am 29. Juli, 20.30 Uhr, auf dem<br />

Karlsruher Zeltival auf Foto : ps<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Wer<strong>der</strong>platz, KA.<br />

Flohmarkt , 8-16 Uhr, Wildparkstadion,<br />

Parkplatz, Adenauerring<br />

17, KA.<br />

Blumenmarkt , 9-20 Uhr,<br />

Marktplatz, KA.<br />

Wochenmarkt , 9 -2 0 U h r, K r o -<br />

nenplatz, KA.<br />

Wochenmarkt , 14-18.30 Uhr,<br />

Julius-Leber-Platz, KA-Oberreut.<br />

SAMSTAG, 31. JULI<br />

Wochenmarkt , Wa l t h e r- R a t h e -<br />

nau-Platz, KA-Nordweststadt.<br />

Flohmarkt , 7-15 U h r, E r z b e r g e rstraße,<br />

an <strong>der</strong> Berufsakademie,<br />

KA.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Marktplatz, KA-Durlach.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Wer<strong>der</strong>platz, KA.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Christ-König-Kirche, KA-Rüppurr.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Elsässer Platz, KA-Knielingen.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Gutenbergplatz, Sophienstraße,<br />

KA.<br />

Flohmarkt , im Rahmen des<br />

Ferienprogramms, 9-13 Uhr,<br />

Rathausplatz, Pfinztal-Söllingen.<br />

Wochenmarkt , 9 -16 U h r, K r o -<br />

nenplatz, KA.<br />

Blumenmarkt , 9-20 Uhr,<br />

Marktplatz, KA.<br />

Flohmarkt , 9-13 Uhr, Rathaus<br />

Söllingen, Hauptstr. 70, Pfinztal.<br />

Flohmarkt , mit Hüpfburg und<br />

Karussell, 10-12.30 Uhr, Rathausplatz,<br />

Karlsbad-Langensteinbach.<br />

Flohmarkt , 11-17 Uhr, Albert-<br />

Schweitzer-Saal, Reinhold-Frank-<br />

Str. 48a, KA, Gnadenhof für<br />

Tiere.<br />

Wochenmarkt , 12-18.30 Uhr,<br />

Neisser Straße, KA-Waldstadt.<br />

Flohmarkt , 12.30 Uhr, Rathausplatz,<br />

Karlsbad-Langensteinbach.<br />

MONTAG, 2. AUGUST<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Stephanplatz, KA.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Marktplatz, KA-Durlach.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Gottesauer Platz, KA.<br />

Wochenmarkt , 9 -2 0 U h r, K r o -<br />

nenplatz, KA.<br />

Blumenmarkt , 9-20 Uhr,<br />

Marktplatz, KA.<br />

DIENSTAG, 3. AUGUST<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Gutenbergplatz, Sophienstraße,<br />

KA.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Marktplatz, KA-Durlach.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Walther-Rathenau-Platz, KA-<br />

Nordweststadt.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Turnerstraße, KA-Daxlanden.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Wer<strong>der</strong>platz, KA.<br />

Wochenmarkt , 9 -2 0 U h r, K r o -<br />

nenplatz, KA.<br />

Blumenmarkt , 9-20 Uhr,<br />

Marktplatz, KA.<br />

MITTWOCH, 4. AUGUST<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Stephanplatz, KA.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Marktplatz, KA-Durlach.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Christ-König-Kirche, KA-Rüppurr.<br />

Bauernmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Saumarkt Durlach, Beim Rathaus,<br />

KA.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Neisser Straße, KA-Waldstadt.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Gottesauer Platz, KA.<br />

Wochenmarkt , 9 -2 0 U h r, K r o -<br />

nenplatz, KA.<br />

Blumenmarkt , 9-20 Uhr,<br />

Marktplatz, KA.<br />

� PARTYTIME<br />

DONNERSTAG, 29. JULI<br />

Elektro, Indie, NuDisco, New<br />

Wave, 21 Uhr, Club Le Carambolage,<br />

Kaiserstr. 21, KA.<br />

Rockrainer Party und Timsn ,<br />

Dance, elektronische Tanzmusik,<br />

21 Uhr, Kohi Kulturraum, Wer<strong>der</strong>str.<br />

47, KA.<br />

Birthday Party ,<br />

Mainstream, House, Black, 22<br />

Uhr, Agostea, Mendelssohnplatz,<br />

KA.<br />

Can u breee? , Hardcore, Metal,<br />

Alternative, Crossover, 22 Uhr,<br />

Liebstöckel, Kaiserstr. 21, KA.<br />

Funk-Rock-Reggae-Party ,<br />

22 Uhr, Krokokeller, Bürgerstr.<br />

14, KA.<br />

Best of Rock ,<br />

Rock, 21 Uhr, Rockfabrik,<br />

Kinzigstr. 5, Bruchsal.<br />

FREITAG, 30. JULI<br />

Mood Goes Picnic , Chillout/<br />

Deephouse, 18 Uhr, Alte Hackerei,<br />

Durlacher Allee 62, KA,<br />

Mood-Lounge und Musicclub.<br />

Beats & Barbecue , es wird<br />

gefeiert und gegrillt, Drum &<br />

Bass, Jungle, 20 Uhr, Crazy Wave<br />

, Durmersheimer Straße 55, KA.<br />

Orientation , mit DJ Halil Kekilli,<br />

House, Electro, 21 Uhr, Radio<br />

Oriente, Hirschstr. 18, KA.<br />

College Rock , Rock, Pop, 21<br />

Uhr, Groove, Hirschstraße 17,<br />

KA.<br />

Summer Closing: Famouse<br />

Deejay , DJ Homeaffairs, 22 Uhr,<br />

Creed-Club, Hirschstr. 18, KA.<br />

Rapalicious Trueschoolvibes ,<br />

Hip Hop, 22 Uhr, Liebstöckel,<br />

Kaiserstr. 21, KA.<br />

Friday Hard Stuff , Hardrock,<br />

Metal, Gothic, Nu Metal, 22 Uhr,<br />

Diskothek Unverschämt, Kaiserallee<br />

3, KA.<br />

Birthday Party , top of the<br />

clubs, 22 Uhr, CO2-Discopark,<br />

Am Storrenacker 3, KA.<br />

Glamour-Glossi Ladies-Night<br />

mit Kim Debkowski (DSDS) ,<br />

Mainstream, House, Black, 22<br />

Uhr, Agostea, Mendelssohnplatz,<br />

KA.<br />

DJ Benni Bambule , Mixed<br />

Music, 22 Uhr, Die Stadtmitte,<br />

Club, Baumeisterstr. 3, KA.<br />

Totenwache , Wave, Gothic,<br />

Electro, 80er und Classics, 22<br />

Uhr, Culteum, Essenweinstr.<br />

9, KA.<br />

Sauna Tunes , DJ Miss Minimilk,<br />

Electro, 23 Uhr, Krokokeller,<br />

Bürgerstr. 14, KA.<br />

Playaz Club , R‘n‘B, Funk, Soul,<br />

23 Uhr, Rockatiki, Bahnhofsplatz<br />

9, KA.<br />

Girls Night Out , House, R‘n‘B,<br />

80er + 90er Sound, 23 Uhr, Kiwi,<br />

Kaiserpassage 1, KA.<br />

LIVE ELECTRIX feat. DJ Robin<br />

Raubvogel & Voodoo<br />

Deco<strong>der</strong> , Electro, 23 Uhr, Die<br />

Stadtmitte, Saal, Baumeisterstr.<br />

3, KA.<br />

Veranstaltungen<br />

vom 29.7 bis 4.8.<br />

8 28. Juli 2010<br />

Friends; Mash up, Charts,<br />

Discoclassics, 23 Uhr, Dei-Con,<br />

Kaiserpassage 6, KA.<br />

Alternative Friday , A l t e r n a -<br />

tive, Nu Metal, Punkrock und<br />

Emo-Core, 21 Uhr, Rockfabrik,<br />

Kinzigstr. 5, Bruchsal.<br />

Info für Leser/innen und<br />

Veranstalter: Alle Termine<br />

in unserem Veranstaltungskalen<strong>der</strong><br />

werden kostenlos<br />

veröffentlicht. Wichtig sind<br />

aber: rechtzeitiges und<br />

lückenloses Eintreffen <strong>der</strong><br />

Informationen. Was angegeben<br />

werden sollte, findet<br />

sich in den Beispielen hier.<br />

Gut ist es immer, wenn Ihre<br />

E-Mail (termine@wobla.de)<br />

o<strong>der</strong> Post uns mindestens<br />

14 Tage vor dem Veranstaltungstermin<br />

erreicht<br />

SAMSTAG, 31. JULI<br />

Cotton Club-Poolparty ,<br />

Baden, Plantschen, Tauchen zu<br />

elektronischen Beats, 20 Uhr,<br />

Rheinstrandbad Rappenwört,<br />

Hermann-Schnei<strong>der</strong>-Allee 54,<br />

KA.<br />

House Vibrations , House,<br />

21 Uhr, Groove, Hirschstraße<br />

17, KA.<br />

Hot Latin Party , S a l s a , M e r e n -<br />

gue, Bachata und Latin Pop, 22<br />

Uhr, Havanna im Tempel, Hardtstr.<br />

37a, KA-Mühlburg.<br />

DJ T.E.A. meets Jewelz ,<br />

House, 22 Uhr, CO2-Discopark,<br />

Am Storrenacker 3, KA.<br />

Summer Closing: Sunglasses<br />

at Night Special , DJ Starch, 22<br />

Uhr, Creed, Hirschstr. 18, KA.<br />

Metal, Skatepunk, Hardcore,<br />

Alternative Rock, 22 Uhr, Katakombe,<br />

Zeppelinstr. 7, KA.<br />

Karls-Club , Mixed Music, 23<br />

Uhr, Marktlücke, Marktplatz, KA.<br />

Nachtpuls , Danceclassics,<br />

House, Black und Mash Up, 23<br />

Uhr, Dei-Con, Kaiserpassage<br />

6, KA.<br />

Rockatiki Summer Closing ,<br />

House, 23 Uhr, Rockatiki, Bahnhofsplatz<br />

9, KA.<br />

Keller Classics , DJ Hulatrasher,<br />

23 Uhr, Krokokeller, Bürgerstr.<br />

14, KA.<br />

Ladies Night , Mixed Music, 23<br />

Uhr, Kiwi, Kaiserpassage 1, KA.<br />

Spinning Heads - Christoph<br />

Esch & Co. , House, Electro, 23<br />

Uhr, Die Stadtmitte, Saal, Baumeisterstr.<br />

3, KA.<br />

SONNTAG, 1. AUGUST<br />

Der Rock‘n‘Roll Sommer-<br />

Tanztee mit DJane Katdelakat<br />

, Swing, Rock and Roll,<br />

Rockabilly und Country, 18 Uhr,<br />

Die Stadtmitte, Park, Baumeisterstr.<br />

3, KA.<br />

Discofox-Workshop , Tanztreff,<br />

19 Uhr, CO2-Discopark, Am<br />

Storrenacker 3, KA.<br />

Cocktail Chill Party , Minimal<br />

Techno, 21 Uhr, Club Le Carambolage,<br />

Kaiserstr. 21, KA.<br />

Natascha Wright tritt am 5. August, 20 Uhr, im Kurhaus<br />

Baden-Baden auf Foto : ps<br />

MONTAG, 2. AUGUST<br />

Der kleine Tanzladen , Pop,<br />

Indie, Rock., 21 Uhr, Club Le<br />

Carambolage, Kaiserstr. 21, KA.<br />

DIENSTAG, 3. AUGUST<br />

Kaiserallee 3, KA.<br />

Carambo Neun Acht , Musik<br />

<strong>der</strong> 90er, 21 Uhr, Club Le Carambolage,<br />

Kaiserstr. 21, KA.<br />

Tango-Salon , , 21 Uhr, Walhalla,<br />

Augartenstr. 27, KA.<br />

MITTWOCH, 4. AUGUST<br />

Mood Goes Picnic , Chillout/<br />

Deephouse, 18 Uhr, Alte Hackerei,<br />

Durlacher Allee 62, KA,<br />

Mood-Lounge und Musicclub.<br />

Pink Garden , mixed Music, 19<br />

Uhr, Die Stadtmitte, Park, Baumeisterstr.<br />

3, KA.<br />

Orange Club , Mixed Music, 21<br />

Uhr, CO2-Discopark, Am Storrenacker<br />

3, KA.<br />

E-Werk , elektronische Werke,<br />

21 Uhr, Diskothek Unverschämt,<br />

Kaiserallee 3, KA.<br />

Pink Tower , Mixed Music, 22<br />

Uhr, Die Stadtmitte, Club, Baumeisterstr.<br />

3, KA.<br />

Carambolage @ Liebstöckel ,<br />

House, Techno, 22 Uhr, Liebstöckel,<br />

Kaiserstr. 21, KA.<br />

Campus Night , Mixed Music,<br />

22 Uhr, Dei-Con, Kaiserpassage<br />

6, KA.<br />

� RATGEBER<br />

DONNERSTAG, 29. JULI<br />

Cari-Tasse , Treffpunkt f. Familien,<br />

14-16.30 Uhr, Caritas, Familienzentrum,<br />

Sophienstr. 33, KA.<br />

Hospiz-Sprechstunde , 14 . 3 0 -<br />

16.30 Uhr, Haus Bühlblick, Diakoniestr.<br />

1, Pfinztal.<br />

Sprechstunde , Auskunft zur<br />

gesetzlichen Rentenversicherung,<br />

Tel. 0721 9803-0, 15-17<br />

Uhr, DAK, Gartenstr. 78, KA.<br />

Selbsthilfegruppe für Suchtkranke<br />

und Angehörige ,<br />

Kreuzbundgruppe, 19.30 Uhr,<br />

Caritas-Haus, Goethestr. 15a,<br />

Ettlingen.<br />

FREITAG, 30. JULI<br />

Freitagstreff , Betreuungsangebot<br />

für an Demenz erkrankte<br />

Menschen, 13.30-16.30 Uhr,<br />

Seniorenzentr. Rösselsbrünnle,<br />

Rappenwörthstraße 39-43,<br />

Rheinstetten.<br />

Blutspende , 14.30-19.30<br />

Uhr, Grund- und Hauptschule,<br />

Staigstr. 10, KA-Grötzingen, DRK.<br />

Die Ze<strong>der</strong> , Beratung und Information<br />

zum Thema Bestattung,<br />

15-18 Uhr, Friedhof, Ettlingen.<br />

Offener Treff für alleinerziehende<br />

Familien , 15.30-17.30<br />

Uhr, Caritashaus, Sophienstr.<br />

33, KA.<br />

Selbsthilfegruppe für<br />

Suchtkranke & Angehörige ,<br />

Gruppenabend, 19 Uhr, Kreuzbundgruppe,<br />

Rohrackerweg 22,<br />

Ettlingen.<br />

Anonyme Alkoholiker ,<br />

Selbsthilfegruppe, 20 Uhr,<br />

Casper-Hedio-Haus, Albstr. 43,<br />

Ettlingen.<br />

Kinky Madness , mit DJ Kim<br />

Freudenpark Soundsystem , Ska, Balkanbeats, 23 Uhr, Alte Nothing But Good Times , S<strong>als</strong>a Sommer Sause - die<br />

Elektro, 19 Uhr, Die Stadtmitte, Hackerei, Durlacher Allee 62, KA. Alternative, Rock und Pop, 22 Afterwork Party , Mixed Music,<br />

Park, Baumeisterstr. 3, KA.<br />

Uhr, Diskothek Unverschämt, 19 Uhr, Die Stadtmitte, Park,<br />

Karls-Club , Mixed Music, 23<br />

Kaiserallee 3, KA.<br />

Baumeisterstr. 3, KA.<br />

DJs Monsieur Chambre- Uhr, Marktlücke, Marktplatz, KA.<br />

Homme, Pierre Populaer ,<br />

Alternative Saturday , Nu 90ies , Musik <strong>der</strong> 90er Jahre, 21<br />

Crazytunes , DJ Crazy R and<br />

Uhr, Diskothek Unverschämt,<br />

Die Veranstaltungen präsentieren wir unter folgenden Rubriken:<br />

Ausstellungen, Führungen, Feste & Freizeit, Kin<strong>der</strong> & Jugend, Konzerte, Märkte, Partytime, Ratgeber, Sport, Theater & Bühne, Vereine, Vorträge & Lesungen<br />

SAMSTAG, 31. JULI<br />

Altpapiersammlung im OT<br />

Linkenheim ,<br />

Linkenheim-Hochstetten.<br />

AKA08


28. Juli 2010<br />

SONNTAG, 1. AUGUST<br />

Anonyme Alkoholiker , 19 Uhr,<br />

Ev. Gemeindehaus, Am Zwinger<br />

5, KA-Durlach.<br />

MONTAG, 2. AUGUST<br />

Offene Demenzgruppe , Betreuung<br />

demenziell erkrankter<br />

Menschen, 9.30-12.30 Uhr,<br />

Anna-Leimbach-Haus, Blumentorstr.<br />

6, KA-Durlach.<br />

Cari-Tasse , Treffpunkt für Familien,<br />

10-12.30 Uhr, Caritashaus,<br />

Familienzentrum, Sophienstr.<br />

33, KA.<br />

Kosmetikkurs für Krebspatientinnen<br />

, Anmeldung unter Tel.<br />

0721 8893375, 13 Uhr, Diakonissenkrankenhaus,<br />

Diakonissenstr.<br />

28, KA-Rüppurr.<br />

Montagstreff , Betreuungsangebot<br />

für an Demenz erkrankte<br />

Menschen, 14-17 Uhr, Seniorenzentrum<br />

Rösselsbrünnle,<br />

Rappenwörthstraße 39-43,<br />

Rheinstetten.<br />

Deutschför<strong>der</strong>ung , für Einwan<strong>der</strong>er,<br />

15.30 Uhr, Wissens- und<br />

Hobbybörse, Stephanienstr.<br />

18, KA.<br />

Pilzberatung , 17-19 Uhr, Naturkundemuseum,<br />

Erbprinzenstr.<br />

13, KA.<br />

Anonyme Alkoholiker , 18 Uhr,<br />

Städtisches Klinikum, Moltkestr.<br />

90, KA.<br />

Gemeinsam die Sucht<br />

bekämpfen , 19 Uhr, Anna-<br />

Leimbach-Haus, Blumentorstr. 6,<br />

KA-Durlach, Kreuzbund-Gruppe.<br />

DIENSTAG, 3. AUGUST<br />

Schwangeren- und Stilltreff ,<br />

10-11.30 Uhr, Familienzentrum<br />

Kult Café , Begegnungsstätte<br />

<strong>der</strong> Stadt, Berliner Allee 2,<br />

Stutensee-Friedrichstal.<br />

Hilfe bei Suchtproblemen ,<br />

Sprechstunde <strong>der</strong> Fachstelle<br />

Sucht des bwlv, 15-17 Uhr, Rathaus<br />

Eggenstein, Nebengebäude,<br />

Friedrichstr. 32, Eggenstein-<br />

Leopoldshafen.<br />

Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe<br />

, Hilfe zur Selbsthilfe,<br />

18 Uhr, Luise-Riegger-Haus,<br />

Baumeisterstraße 56, KA.<br />

Anonyme Alkoholiker ,<br />

Selbsthilfegruppe, 19 Uhr, Pfarrzentrum<br />

St. Judas Thaddäus,<br />

Bärenweg 40, KA-Neureut.<br />

Selbsthilfegruppe für Suchtkranke<br />

und Angehörige<br />

(Co-Abhängige) , Angehörige<br />

treffen sich zum Gruppenbesuch,<br />

19-22 Uhr, Freundeskreis,<br />

Adlerstr. 31, KA, Freundeskreis.<br />

MITTWOCH, 4. AUGUST<br />

Blustspendeaktion , H e i n z -<br />

Barth-Schule, Esslingerstr. 2,<br />

KA-Grünwettersbach, DRK<br />

Wettersbach.<br />

Offene Demenzgruppe , Betreuung<br />

demenziell erkrankter<br />

Menschen, 14-17 Uhr, Anna-<br />

Leimbach-Haus, Blumentorstr. 6,<br />

KA-Durlach.<br />

Elterncafé , 15-17 Uhr, Caritashaus,<br />

Sophienstr. 33, KA.<br />

Arbeitsgruppe Soziales ,<br />

Gemeindeentwicklung Agenda<br />

21, 17-18.30 Uhr, Rathaus<br />

Eggenstein, Nebengebäude,<br />

Friedrichstr. 32, Eggenstein-<br />

Leopoldshafen.<br />

AKA09<br />

Gesprächskreis Fibromyalgie<br />

, 17.30 Uhr, Sozi<strong>als</strong>tation,<br />

Bibliothek, Heinrich-Magnani-Str.<br />

2-4, Ettlingen.<br />

Selbsthilfegruppe für Suchtkranke<br />

und Angehörige ,<br />

Kreuzbundgruppe, 19 Uhr, Caritasverband,<br />

Sophienstr. 33, KA.<br />

Al-Anon Familiengruppe ,<br />

Selbsthilfegruppe für Angehörige<br />

und Freunde von Alkoholikern,<br />

19.30 Uhr, Kath. Gemeindehaus,<br />

Tulpenstraße 1a, KA-Rüppurr.<br />

Hat sich bei einem <strong>der</strong> regelmäßigen<br />

Termine etwas<br />

verän<strong>der</strong>t o<strong>der</strong> hat sich bei<br />

uns <strong>der</strong> Fehlerteufel eingeschlichen,<br />

bitte kurz eine<br />

E-Mail, termine@wobla.de,<br />

mit den richtigen Angaben<br />

o<strong>der</strong> einer Infotelefonnummer<br />

an uns senden. Besten<br />

Dank dafür.<br />

� SPORT<br />

DONNERSTAG, 29. JULI<br />

Gymnastik , 9.30-10.30 Uhr,<br />

Grundschule, In <strong>der</strong> Kail 10,<br />

Karlsbad-Auerbach, Landfrauen.<br />

Bewegungstherapie mit<br />

Musik , auch für Rollstuhlfahrer<br />

geeignet, 10.45-11.30 Uhr, Familienzentrum<br />

Kult Café , Berliner<br />

Allee 2, Stutensee-Friedrichstal.<br />

Sport nach Krebs , 18-19<br />

Uhr, Bürgerhaus, Rathausstr. 1,<br />

Linkenheim-Hochstetten, Turnverein<br />

1901.<br />

Walking , Treffpunkt: Ecke<br />

Hallenbad / Albert-Schweitzer-<br />

Schule, 18 Uhr, Rheinstetten,<br />

Rad- und Kraftfahrerverein<br />

Solidarität.<br />

Bauch-Beine-Po , 18 Uhr,<br />

Freibad, Schloßbergstraße 12,<br />

KA-Wolfartsweier.<br />

Nordic Walking-Treff , Infos:<br />

Tel. 0721 4671375, 18 Uhr, Turmberg,<br />

KA-Durlach, Skizunft.<br />

Aquacycling , Sommerkurs,<br />

19-19.45 Uhr, Fächerbad, Am<br />

Sportpark 1, KA, SSC.<br />

Aqua-Fitnesskurs , Sommerkurs,<br />

19.45-20.30 Uhr, Fächerbad,<br />

Am Sportpark 1, KA, SSC.<br />

Golf-Praxis mit Putting Turnier<br />

, Vortrag von Kramski Putter,<br />

20 Uhr, Golfclub, Messering 20,<br />

Rheinstetten.<br />

Aerobic , 20-21 Uhr, Grund-<br />

und Hauptschule, Heussstr. 1,<br />

Linkenheim-Hochstetten.<br />

FREITAG, 30. JULI<br />

Handballturnier , Fr e i s p o r t -<br />

anlage, Sportverein 1911,<br />

Eggensteiner Str. 144, Stutensee-<br />

Blankenloch.<br />

13. Wettersbacher Funkturmlauf<br />

, KA.<br />

Sport- und Familienfest ,<br />

Fußball-Benefizveranstaltung, 18<br />

Uhr, SVK, Hermann-Veit-Str. 3,<br />

KA-Beiertheim.<br />

Sportfest , Wettersbacher 5<br />

km-Lauf und Funkturmlauf 11,11<br />

km, 18.30 Uhr, SC Wettersbach,<br />

Balinger Str. 2, KA.<br />

SAMSTAG, 31. JULI<br />

Handballturnier , Fr e i s p o r t -<br />

anlage, Sportverein 1911,<br />

Eggensteiner Str. 144, Stutensee-<br />

Veranstaltungen<br />

vom 29.7 bis 4.8.<br />

+++ Noch mehr Termine unter www.wochenblatt-journal.de +++ Noch mehr Termine unter www.wochenblatt-journal.de +++<br />

Geführte Nordic Walking-<br />

Tour , Tour für je<strong>der</strong>mann, 17-19<br />

Uhr, Spielberger Waldkulturpfad,<br />

Parkplatz rote Baumskulptur,<br />

Karlsbad-Spielberg.<br />

SONNTAG, 1. AUGUST<br />

Handballturnier , Fr e i s p o r t -<br />

anlage, Sportverein 1911,<br />

Eggensteiner Str. 144, Stutensee-<br />

Blankenloch.<br />

Tennisturnier , mit den örtlichen<br />

Vereinen, Tennisclub,<br />

M<strong>als</strong>ch-Völkersbach.<br />

Info für Leser/innen und<br />

Veranstalter: Alle Termine<br />

in unserem Veranstaltungskalen<strong>der</strong><br />

werden kostenlos<br />

veröffentlicht. Wichtig sind<br />

aber: rechtzeitiges und<br />

lückenloses Eintreffen <strong>der</strong><br />

Informationen. Was angegeben<br />

werden sollte, findet<br />

sich in den Beispielen hier.<br />

Gut ist es immer, wenn Ihre<br />

E-Mail (termine@wobla.de)<br />

o<strong>der</strong> Post uns mindestens<br />

14 Tage vor dem Veranstaltungstermin<br />

erreicht.<br />

MONTAG, 2. AUGUST<br />

Freier Lauftreff , Treffpunkt:<br />

vor dem Vereinsheim des<br />

Gesangsvereins Lie<strong>der</strong>kranz,<br />

8.30 Uhr, Ski- und Freizeit-Club,<br />

Rheinstetten.<br />

Diabetes-Sportgruppe , 18<br />

Uhr, Turnhalle TVB, Waldbronn-<br />

Busenbach.<br />

Jogging im Pfinztal , 18 Uhr,<br />

Waldparkplatz, Am Steidig,<br />

Pfinztal, Laufgruppe.<br />

Funktionsgymnastik , 19-20.30<br />

Uhr, Grund- und Hauptschule,<br />

Heussstr. 1, Linkenheim-Hochstetten,<br />

Turnverein 1901.<br />

Aqua-Fitnesskurs , Sommerkurs,<br />

19-19.45 Uhr, Fächerbad,<br />

Am Sportpark 1, KA, SSC.<br />

Tanzwerkstatt , Tanzen, Improvisieren,<br />

Gestalten, Anmeldung:<br />

DiT Studio, Tel. 0721 4764774<br />

, 20.15-21.45 Uhr, Kulturhaus<br />

Mikado, Kanalweg 52, KA.<br />

Aerobic , 20.30-21.30 Uhr,<br />

Grund- und Hauptschule, Heussstr.<br />

1, Linkenheim-Hochstetten.<br />

Floorball , Schnuppertraining für<br />

Scross Skating auf Skike‘s ,<br />

in und um Karlsruhe, Infos: Tel.<br />

0721 4671375, KA, Ski-Zunft.<br />

In-Schwung-Aktion , Wa s -<br />

sergymnastik, 11 Uhr, Freibad,<br />

Schloßbergstraße 12, KA-Wolfartsweier.<br />

Boule , ab 60 Jahre, 14-16 Uhr,<br />

Petanque-Oldies-2, Neuwiesenreben,<br />

Ettlingen.<br />

Freizeitradler , Informationen:<br />

Tel. 07242 5437, 15 Uhr, Seniorenzentrum<br />

Rösselsbrünnle, Rappenwörthstraße<br />

39-43, Rheinstetten,<br />

MITTWOCH, 4. AUGUST<br />

Jubiläumssportfest , SpVgg,<br />

Gewann Langenheck 1, KA-<br />

Durlach-Aue.<br />

Funktionsgymnastik , 10-12<br />

Uhr, Turngemeinde, Brühlstr.<br />

36a, KA-Durlach-Aue.<br />

Onko Walking , 10-11 Uhr,<br />

Sportinstitut, Geb. 4040, Edgar-<br />

Bunte-Ring 15, KA, B.L.u.T..<br />

AOK-Radtreff , Tourlänge: 30<br />

km, 15 Uhr, Restaurant Long, Am<br />

Wasen 3, Rheinstetten-Mörsch,<br />

Rad- und Kraftfahrerverein<br />

Solidarität.<br />

Kundalini-Yoga , 17.45 Uhr,<br />

Kosmos-Forum, Klauprechtstr.<br />

5, KA.<br />

Jogging im Pfinztal , 18 Uhr,<br />

Waldparkplatz, Am Steidig,<br />

Pfinztal, Laufgruppe.<br />

Herzsport , Übungsgruppe,<br />

18-19 Uhr, Grund- und Hauptschule,<br />

Heussstr. 1, Linkenheim-<br />

Hochstetten.<br />

Trainingsabend , für Jugendliche,<br />

ab 19.30 Uhr für alle<br />

an<strong>der</strong>en, 18.30 Uhr, Schachvereinigung,<br />

Friedrichstraße 11a,<br />

Pfinztal-Berghausen.<br />

„Die Jungfrau von Orléans“ wird am 31. Juli, 19.30 Uhr, und am 1. August, 17<br />

Spvgg I - Karlsruher SC ,<br />

Fußball, 18.30 Uhr, Oberwaldsta-<br />

Uhr, bei den Volksschauspielen Ötigheim aufgeführt Foto : ps dion, KA-Durlach.<br />

Blankenloch.<br />

Lauftreff , Treffpunkt: Waldenfelshalle,<br />

15 Uhr, TV , M<strong>als</strong>ch-<br />

Waldprechtsweier.<br />

je<strong>der</strong>mann, 20.30-22 Uhr, Europahalle,<br />

Hermann-Veit-Str. 7, KA.<br />

Rückenfitness , 21-22 Uhr,<br />

Weiherhalle, Marstallstr., KA-<br />

Durlach, Ski-Zunft.<br />

DIENSTAG, 3. AUGUST<br />

Ski- und Freizeit-Club.<br />

Rückenschwimmen , 18 Uhr,<br />

Freibad, Schloßbergstraße 12,<br />

KA-Wolfartsweier.<br />

Tischtennis , Herren, 20-22 Uhr,<br />

Grund- und Hauptschule, Heussstr.<br />

1, Linkenheim-Hochstetten.<br />

Yoga , für Erwachsene, 19-20<br />

Uhr, Bürgerhaus, Rathausstr. 1,<br />

Linkenheim-Hochstetten, Turnverein<br />

1901.<br />

Herzsport , Trainingsgruppe,<br />

19-20 Uhr, Grund- und Hauptschule,<br />

Heussstr. 1, Linkenheim-<br />

Hochstetten.<br />

www.maier-tl.de<br />

Meisterwerkstatt<br />

*<br />

/AU<br />

69.- 69.-<br />

* durchgeführt durch einen Prüfingenieur einer<br />

amtlich anerk. Überwachungs organisation.<br />

www.autohaus-brenk.de<br />

www.autohaus brenk.de<br />

Durlach 0721/9 4413-0<br />

Knielingen 0721/9 5611-0<br />

6877509_10_1<br />

Größter<br />

Veranstaltungskalen<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Region -<br />

noch mehr Termine unter:<br />

www.wochenblatt-journal.de<br />

6870257_10_1<br />

2. 2. Disco-Revival<br />

Disco-Revival<br />

Charly2000<br />

Charly2000<br />

Samstag, 07.08.10<br />

um 20.00 Uhr<br />

MSC „Taifun“<br />

Rheinstetten-Mörsch<br />

Keplerstr. 101<br />

Open Air und Indoor<br />

Bierbar und<br />

Cocktailbar<br />

7025406_10_1<br />

Irrtümer, Druckfehler und Lieferfähigkeit vorbehalten. Nicht kombinierbar mit an<strong>der</strong>en Rabattaktionen.<br />

WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE 9<br />

Aqua-Fitnesskurs , Sommerkurs,<br />

19-19.45 Uhr, Fächerbad,<br />

Am Sportpark 1, KA, SSC.<br />

Aquacycling , Sommerkurs,<br />

19.45-20.30 Uhr, Fächerbad, Am<br />

Sportpark 1, KA, SSC.<br />

Gymnastik , 20 Uhr, Ludwig-<br />

Marum-Gymnasium, Schlossgartenstr.<br />

11, Pfinztal-Berghausen,<br />

Landfrauenverein.<br />

50,-€<br />

Urlaubsgeld<br />

geschenkt!<br />

pro300,-€Einkaufswert *<br />

●Ab300,-€Einkaufswert–<br />

50,-€B.O.C.-Gutschein<br />

fürihrennächstenEinkauf<br />

kassieren<br />

●Ab600,-€Einkaufswert–<br />

100,-€B.O.C.-Gutschein<br />

fürihrennächstenEinkauf<br />

kassierenu.s.w.<br />

Nurbis<br />

Samstag<br />

* Zum Einkaufswert zählen alle Artikel außer Kettler, Puky, Croozer, Shimano sowie Dienstleistungen,<br />

Zeitschriften, Bücher und Eis. Keine Barauszahlung möglich. Bei Verlust kann kein Ersatz geleistet<br />

werden.<br />

B.O.C. BIKECENTERKarlsruhe<br />

Carl-Metz-Str. 3 (neben Kauland)<br />

Öfnungszeiten:<br />

Mo.-Fr.10-20Uhr•Sa.10-19Uhr<br />

GrößteFahrrad-AuswahlinKarlsruhe!<br />

Aktion gültig bis zum 31. Juli 2010. Solange <strong>der</strong> Vorrat reicht.<br />

7028160_10_1


WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE<br />

+++ Noch mehr Termine unter www.wochenblatt-journal.de +++ Noch mehr Termine unter www.wochenblatt-journal.de +++<br />

� THEATER & BÜHNE<br />

DONNERSTAG, 29. JULI<br />

Kultursommer: Der Besuch<br />

<strong>der</strong> alten Dame , tragische Komödie<br />

von Friedrich Dürrenmatt,<br />

20.30 Uhr, Saumarkt Durlach,<br />

Beim Rathaus, KA, Sandkorn-<br />

Theater.<br />

Schlossfestspiele: Tartuffe ,<br />

Komödie von Jean Baptiste Molière,<br />

20.30 Uhr, Schloss, Schlosshof,<br />

Schlosshof, Ettlingen.<br />

FREITAG, 30. JULI<br />

Valentins Vermächtnis o<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Tod des Zollbeamten ,<br />

Theaterstück über die Geschichte<br />

<strong>der</strong> Ortschaft Staffort anl. <strong>der</strong><br />

900-Jahrfeier, 18.30 Uhr, Fischerheim,<br />

Stutensee-Staffort.<br />

Schlossfestspiele: Piano und<br />

Forte , Tragikomödie und Pianomusik,<br />

mit 5-Gänge-Menü, 19<br />

Uhr, Hotel Restaurant Erbprinz,<br />

Rheinstr. 1, Ettlingen.<br />

Kultursommer: Der Besuch<br />

<strong>der</strong> alten Dame , tragische Komödie<br />

von Friedrich Dürrenmatt,<br />

20.30 Uhr, Saumarkt Durlach,<br />

Beim Rathaus, KA, Sandkorn-<br />

Theater.<br />

Schlossfestspiele: Tartuffe ,<br />

Komödie von Jean Baptiste Molière,<br />

20.30 Uhr, Schloss, Schlosshof,<br />

Schlosshof, Ettlingen.<br />

SAMSTAG, 31. JULI<br />

Valentins Vermächtnis o<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Tod des Zollbeamten ,<br />

Theaterstück über die Geschich-<br />

te <strong>der</strong> Ortschaft Staffort anl. <strong>der</strong><br />

900-Jahrfeier, 18.30 Uhr, Fischerheim,<br />

Stutensee-Staffort.<br />

Schlossfestspiele: Dracula ,<br />

romantisches Musical von Michael<br />

Kunze, 20.30 Uhr, Schloss,<br />

Schlosshof, Schlosshof, Ettlingen.<br />

Kultursommer: Der Besuch<br />

<strong>der</strong> alten Dame , tragische Komödie<br />

von Friedrich Dürrenmatt,<br />

20.30 Uhr, Saumarkt Durlach,<br />

Beim Rathaus, KA, Sandkorn-<br />

Theater.<br />

ICEkalt erwischt! , Comedy, 21<br />

Uhr, Sandkorn-Theater, Studio,<br />

Kaiserallee 11, KA.<br />

SONNTAG, 1. AUGUST<br />

Zelt-Matinée mit Gunzi Heil ,<br />

Kabarett, 11 Uhr, Musikverein<br />

Weingarten, Burgun<strong>der</strong>weg 8,<br />

Weingarten.<br />

Schlossfestspiele: Kin<strong>der</strong>-<br />

Musical-Gala , b u n t e s P r o -<br />

gramm mit bekannten Hits,<br />

15 Uhr, Schloss, Schlosshof,<br />

Schlosshof, Ettlingen.<br />

Valentins Vermächtnis o<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Tod des Zollbeamten ,<br />

Theaterstück über die Geschichte<br />

<strong>der</strong> Ortschaft Staffort anl. <strong>der</strong><br />

900-Jahrfeier, 18.30 Uhr, Fischerheim,<br />

Stutensee-Staffort.<br />

Schlossfestspiele: Piano und<br />

Forte , Tragikomödie und Pianomusik,<br />

mit 5-Gänge-Menü, 19<br />

Uhr, Hotel Restaurant Erbprinz,<br />

Rheinstr. 1, Ettlingen.<br />

MONTAG, 2. AUGUST<br />

Europäisches Haus <strong>der</strong> Erzählkunst<br />

, Abendprogramm,<br />

Zum 15. Geburtstag<br />

laden wir Sie ein!<br />

19 Uhr, Figurentheater Marotte,<br />

Kaiserallee 11, KA.<br />

DIENSTAG, 3. AUGUST<br />

Schlossfestspiele: Dracula ,<br />

romantisches Musical von Michael<br />

Kunze, 20.30 Uhr, Schloss,<br />

Schlosshof, Schlosshof, Ettlingen.<br />

MITTWOCH, 4. AUGUST<br />

Michael Mittermaier , 20 Uhr,<br />

Kongresszentr., Festplatz 9, KA.<br />

� VEREINE<br />

DONNERSTAG, 29. JULI<br />

Altpapiersammlung in <strong>der</strong><br />

Oststadt , durch die Ministranten<br />

St.Bernhard, 8 Uhr, KA.<br />

Mitglie<strong>der</strong>versammlung ,<br />

Fußball-Abteilung im neuen<br />

Sportverein, SSV Ettlingen 1847,<br />

19 Uhr, Da Pino, Dieselstr. 5,<br />

Ettlingen, ASV 05.<br />

Rettungsschwimmen , A u s -<br />

bildung, Modul 1, 19.45-21 Uhr,<br />

Freibad, Spielberger Straße 17-<br />

19, Karlsbad-Langensteinbach,<br />

DLRG.<br />

Vocal Resources , Chor <strong>der</strong><br />

Hochschule, Leitung: Friedrich-<br />

Wilhelm Möller, 20-22 Uhr,<br />

Hochschule Karlsruhe - Technik<br />

und Wirtschaft, Gebäude A,<br />

Moltkestr. 30, KA.<br />

FREITAG, 30. JULI<br />

Stilles Gebet und Meditation<br />

für alle Kulturen weltweit ,<br />

19.30-20.30 Uhr, Universelles<br />

Leben, Volzstr. 2a, KA.<br />

Sommer Special<br />

SAMSTAG, 31. JULI<br />

Altpapiersammlung , KA.<br />

Singnachmittag ,<br />

15 Uhr, Wissens- und Hobbybörse,<br />

Stephanienstr. 18, KA.<br />

Wingertfest mit<br />

Sommerschnitt ,<br />

Obst- und Gartenbauverein,<br />

Lehrgarten, Pfinztal-Kleinsteinbach.<br />

Info für Leser/innen und<br />

Veranstalter: Alle Termine<br />

in unserem Veranstaltungskalen<strong>der</strong><br />

werden kostenlos<br />

veröffentlicht. Wichtig sind<br />

aber: rechtzeitiges und<br />

lückenloses Eintreffen <strong>der</strong><br />

Informationen. Was angegeben<br />

werden sollte, findet<br />

sich in den Beispielen hier.<br />

Gut ist es immer, wenn Ihre<br />

E-Mail (termine@wobla.de)<br />

o<strong>der</strong> Post uns mindestens<br />

14 Tage vor dem Veranstaltungstermin<br />

erreicht<br />

SONNTAG, 1. AUGUST<br />

Café-Sonntag , CVJM Mutschelbach,<br />

Karlsbad.<br />

Kosmische Lebensschule -<br />

Das Treffen aller Gottsucher ,<br />

10-11 Uhr, Universelles Leben,<br />

Volzstr. 2a, KA.<br />

Museum für Siedlungsgeschichte<br />

geöffnet , 14-17 Uhr,<br />

Rathausplatz, Rheinstetten-<br />

Neuburgweier.<br />

Wingertfest mit Sommerschnitt<br />

, Obst- und Gartenbauverein,<br />

Lehrgarten, Pfinztal-<br />

Kleinsteinbach.<br />

China-Restaurant<br />

Großes mongolisches Buffet 9,90 €<br />

All you can eat, verschiedene Nachspeisen. Entdecken Sie<br />

die Vielseitigkeit von fast 100 verschiedenen Gerichten!<br />

Schöner Wintergarten<br />

Mittagsbuffet 6,90 € all you can eat<br />

Klimatisierte Räume<br />

Großer Parkplatz<br />

Reichhaltige Auswahl<br />

an Nachspeisen<br />

Veranstaltungen<br />

vom 29.7 bis 4.8.<br />

10 28. Juli 2010<br />

JIN-PALAST<br />

JIN-PALAST<br />

JIN-PALAST<br />

in KARLSRUHE-Neureut<br />

bekannt seit 15 Jahren <strong>als</strong> Restaurant „JIN“, Inh. Familie Zhang-Lac<br />

ab 1. August<br />

bis 30. September<br />

Beim Achat-Hotel – An <strong>der</strong> Vogelhardt 10 – Karlsruhe-Neureut<br />

Für Ihre Tischreservierung: Telefon: 0721 784698<br />

Öffnungszeiten: 11.30 bis 15.00 und 17.30 bis 24.00 Uhr, Sonn- und Feiertag durchgehend geöffnet. Parkplätze vorhanden<br />

P<br />

MONTAG, 2. AUGUST<br />

Rettungsschwimmen , Ausbildung,<br />

Modul 2, 19.45-21 Uhr,<br />

Freibad, Spielberger Str. 17-19,<br />

Karlsbad-Langensteinb., DLRG.<br />

MITTWOCH, 4. AUGUST<br />

Infoabend , 19.30 Uhr, Tauschringbüro,<br />

Lü<strong>der</strong>itzstr. 9, KA.<br />

Tauschringbüro/Öffnungszeiten<br />

, 18-19 Uhr, Lü<strong>der</strong>itzstr.<br />

9, KA.<br />

Treffen <strong>der</strong> Plan-AG , e h r e n -<br />

amtliche Öffentlichkeitsarbeit,<br />

19.30 Uhr, Flie<strong>der</strong>hof, Geibelstr.<br />

8, KA, Kin<strong>der</strong>hilfswerk PLAN<br />

International.<br />

� VORTRÄGE & LESUNGEN<br />

DONNERSTAG, 29. JULI<br />

Führerschein weg - was<br />

nun? , Informationsabend, 17<br />

Uhr, ADAC-Haus, Steinhäuserstr.<br />

22, KA.<br />

Ein Karlsruher <strong>als</strong> Verwaltungsdezernent<br />

in Halle ,<br />

Vortrag, 19 Uhr, Stadtmuseum<br />

im Prinz-Max-Palais, Karlstr.<br />

10, KA.<br />

Erfahrungsvortrag: Stadt<br />

Halle , 19 Uhr, Stadtmuseum im<br />

Prinz-Max-Palais, Karlstr. 10, KA.<br />

FREITAG, 30. JULI<br />

Karlsruher Kulturfrühstück ,<br />

10 Uhr, Besitos, Marktplatz, KA.<br />

Abi Ofarim: Licht und Schatten<br />

, Lesung mit Live-Konzert,<br />

20.15 Uhr, Sandkorn-Theater,<br />

Kaiserallee 11, KA.<br />

Poetry Slam , Wortwitzwettbewerb<br />

für Profi-Poeten und<br />

Laien-Literaten, 20.30 Uhr, Kohi<br />

Kulturraum, Wer<strong>der</strong>str. 47, KA.<br />

SONNTAG, 1. AUGUST<br />

Lyrik im Kaffeehaus , Andrea<br />

Bayer liest eigene Gedichte,<br />

10.30-11.30 Uhr, Kaffeehaus<br />

Schmidt, Kaiserallee 69, KA-<br />

Innenstadt-Ost.<br />

Zauberer Sebastian und die<br />

Zundelbrü<strong>der</strong> , Lesung mit<br />

Überraschungen, 13.30 Uhr,<br />

Polizeipräsidium, Treppenhaus,<br />

Beiertheimer Allee 16, KA.<br />

Das Blaue Sofa , Talk-Runde<br />

vor Orgelkonzerten, 20-20.30<br />

Uhr, Ev. Stadtkirche, Marktplatz,<br />

KA.<br />

DIENSTAG, 3. AUGUST<br />

Durlacher Lesesommer , Vo rleseprogramm<br />

von Poesie bis<br />

Prosa, 19.30 Uhr, Schloss Karlsburg,<br />

Schlossgarten, Zentrum,<br />

KA-Durlach.<br />

Intuitive Seelenarbeit mit<br />

den Bil<strong>der</strong>n des Tarot , 20 Uhr,<br />

Kosmos-Forum, Klauprechtstr.<br />

5, KA.<br />

MITTWOCH, 4. AUGUST<br />

Durlacher Lesesommer , Vo rleseprogramm<br />

von Poesie bis<br />

Prosa, 19.30 Uhr, Schloss Karlsburg,<br />

Schlossgarten, Zentrum,<br />

KA-Durlach.<br />

Mehr Termine auf www.<br />

wochenblatt-journal.de -<br />

und das Woche für Woche.<br />

7026756_10_1<br />

AKA10


D<br />

28. Juli 2010<br />

� KINOPROGRAMM<br />

� ETTLINGEN<br />

KULISSE,<br />

AM DICKHÄUTER PLATZ 16,<br />

TEL. 07243 330633<br />

Toy Story 3 ,<br />

täglich außer Mo 17.30 / 20 Uhr;<br />

Fr-Di außer Mo auch 15 Uhr<br />

� KARLSRUHE<br />

FILMPALAST AM ZKM,<br />

BRAUERSTR. 40,<br />

TEL. 0721 2059200,<br />

WWW.FILMPALAST.NET<br />

A Nightmare on Elm Street<br />

(ab 16) , Do, So-Mi 23.15 Uhr<br />

Das Konzert ,<br />

täglich 16.45 / 19.30 Uhr<br />

Eclipse - Biss zum Abendrot<br />

(ab 12) ,<br />

täglich 14.15 / 17.15 / 20.15 Uhr;<br />

täglich außer Mo<br />

auch 20 / 23 Uhr;<br />

Fr, Sa auch 23.15 Uhr;<br />

So auch 11.10 Uhr<br />

Für immer Shrek ( a b 6 ) ,<br />

täglich 14.15 Uhr<br />

Für immer Shrek ( a b 6 ) ( 3 D ) ,<br />

täglich 13.30 / 18.15 Uhr; So<br />

auch 11 Uhr<br />

Hanni und Nanni ,<br />

täglich 14.15 Uhr<br />

Inception (ab 12) ,<br />

täglich 14 / 16.10 / 17.30 / 21 /<br />

23 Uhr; täglich außer Mo auch<br />

19.30 Uhr; So auch 11 Uhr;<br />

Mo auch 19.40 Uhr<br />

Karate Kid ( a b 6 ) ,<br />

täglich 14 / 16.30 / 17 / 19.45 /<br />

23 Uhr; So auch 11 Uhr<br />

Knight and Day (ab 12) ,<br />

täglich 14.30 / 20.15 / 23 Uhr;<br />

Do, Sa, Mo-Mi auch 17.15 Uhr;<br />

So auch 11.15 Uhr<br />

Marmaduke ,<br />

täglich 14 Uhr; Fr,<br />

So auch 17.15 Uhr;<br />

So auch 11.30 Uhr<br />

Moon , täglich 22.45 Uhr<br />

Predators (ab 18) , täglich<br />

22.30 Uhr<br />

Sex & The City 2<br />

(ab 12) , So 11 Uhr<br />

Sneak Preview ,<br />

Mo 20 / 22.30 Uhr<br />

Toy Story 3 , täglich 14.15 /<br />

17.15 / 20 Uhr; So auch 11 Uhr<br />

Toy Story 3 ( 3 D ) ,<br />

täglich 14 / 15.45 / 17 / 19.45 /<br />

20.30 / 22.30 / 23.15 Uhr;<br />

So auch 11.30 Uhr<br />

AKA11<br />

4 Filme in <strong>der</strong> Kritik<br />

Moon<br />

Kleine Wun<strong>der</strong> in Athen<br />

The Doors – When You´re Strange<br />

Vincent will mehr<br />

KINEMATHEK,<br />

KARLSTR. 21,<br />

TEL. 0721 937 47 14,<br />

WWW.KINEMATHEK-KARLSRUHE.DE<br />

(OmU) Landscape Suicide ,<br />

Di 19 Uhr<br />

(OmU) Le prix du pardon -<br />

Der Preis <strong>der</strong> Vergebung ,<br />

Mi 19 Uhr<br />

(OmU) Love Exposure<br />

(ab 16) , Do, Sa 19 Uhr<br />

Montana Sacra - Der heilige<br />

Berg<br />

(ab 18) , Fr 19 Uhr<br />

OPEN AIR KINO-NÄCHTE<br />

AM SCHLOSS GOTTESAUE,<br />

GOTTESAUER PLATZ<br />

Das Kabinett des Dr. Parnassus<br />

(ab 12) , Mi 21 Uhr<br />

Inglourious Basterds<br />

(ab 16) , Fr 21.30 Uhr<br />

Kleine Wun<strong>der</strong> in Athen ,<br />

Do 21.30 Uhr<br />

Veranstaltungen<br />

vom 29.7 bis 4.8.<br />

Soul Kitchen<br />

(ab 12) , So 21 Uhr<br />

Vincent will meer<br />

(ab 6) , Sa 21.30 Uhr<br />

Whatever Works - Liebe sich<br />

wer kann (ab 12) , Di 21 Uhr<br />

SCHAUBURG,<br />

MARIENSTR. 16,<br />

TEL. 0721 3500018,<br />

WWW.SCHAUBURG.DE<br />

Avatar: Aufbruch nach<br />

Pandora<br />

(ab 12) (3D, ) , So 12 Uhr<br />

Das Konzert , täglich 19 Uhr;<br />

Do, Fr, Mo, Mi auch 15 Uhr; Sa,<br />

So auch 12.45 Uhr<br />

(OmU) Inception (ab 12) ,<br />

täglich 21 Uhr; täglich außer<br />

Mo auch 16.30 Uhr<br />

Kleine Wun<strong>der</strong> in Athen ,<br />

Fr-So, Di, Mi 19 Uhr; Mo 17 Uhr<br />

Mitmachen & Gewinnen<br />

DVD-Verlosung auf unserer Homepage<br />

„Zeiten än<strong>der</strong>n Dich“<br />

Wer „Electro Ghetto“-Geschichten auf <strong>der</strong> Mattscheibe<br />

erleben will, holt sich die DVD „Zeiten än<strong>der</strong>n Dich“<br />

o<strong>der</strong> gewinnt: www.wochenblatt-journal.de.<br />

Mahler auf <strong>der</strong> Couch<br />

(ab 12) , Sa, Mo, Mi 17 Uhr;<br />

So 13 Uhr; Di 15 Uhr<br />

Männer al dente ,<br />

täglich 19 Uhr<br />

Micmacs - Uns gehört Paris!<br />

(ab 12) , täglich 21.15 Uhr; täglich<br />

außer Fr auch 23.15 Uhr; Fr,<br />

Di auch 17 Uhr; Sa auch 13 Uhr<br />

(OmU) Moon ,<br />

Do, Fr, Di 23.30 Uhr<br />

Pippi Langstrumpf<br />

(ab 6) , täglich 15 Uhr<br />

Sneak Preview , M o 21 U h r<br />

Space Tourists , Sa, So 15 Uhr<br />

(OmU) The Doors: When<br />

You‘re Strange ,<br />

Sa, Mo, Mi 23.30 Uhr;<br />

Do 19 Uhr; Fr 23.15 Uhr;<br />

So 17 Uhr<br />

(OV) Toy Story 3<br />

(3D) , täglich 15 / 17 / 23 Uhr;<br />

täglich außer Mo auch<br />

21.15 Uhr; Sa auch 13 Uhr;<br />

Mo auch 19 Uhr<br />

Vincent will meer<br />

(ab 6) , Do 17 Uhr<br />

Women without Men<br />

(ab 12) , So 23.30 Uhr<br />

UNIVERSUM-CITY,<br />

KAISERSTR. 152-154,<br />

TEL. 0721 161080,<br />

WWW.UNIVERSUM-CITY.DE<br />

Eclipse - Biss zum Abendrot<br />

(ab 12) ,<br />

täglich 16 / 18.30 / 21 Uhr<br />

Für immer Shrek ( a b 6 ) ,<br />

täglich 14.15 / 18.45 Uhr<br />

Hanni und Nanni ,<br />

täglich 15.30 Uhr<br />

Inception (ab 12) ,<br />

täglich 17.30 / 20.30 Uhr<br />

Karate Kid ( a b 6 ) ,<br />

täglich 14.30 / 17.30 Uhr;<br />

Do-So, Di auch 20.30 Uhr<br />

(OV) Kick-Ass<br />

(ab 16) , Mi 20.30 Uhr<br />

Kiss & Kill (ab 12)<br />

(Vorpremiere) , Mo 21 Uhr<br />

Knight and Day<br />

(ab 12) , täglich 16.30 Uhr;<br />

täglich außer Mo auch 21 Uhr<br />

Marmaduke ,<br />

täglich 14 Uhr<br />

Planet 51<br />

(ab 6) , Sa, So 13.45 Uhr<br />

Sneak Preview ,<br />

Mo 20.30 Uhr<br />

Toy Story 3<br />

(3D) , täglich 14.15 / 16.30 /<br />

18.45 / 21 Uhr<br />

Anmerkung <strong>der</strong> Redaktion:<br />

Die Termine vom Kino Kurbel<br />

Karlsruhe lagen zum Redaktionsschluss<br />

lei<strong>der</strong> nicht vor.<br />

Wir bitten alle Kinofans um<br />

Verständnis.<br />

Ulrich Kriest Joachim Kurz Dieter Oßwald<br />

Meier kino-zeit.de Freier Journalist<br />

Der Filmspiegel wird uns vom Stadtmagazin MEIER zur Verfügung gestellt. Mehr Filmkritiken und Events in Karlsruhe und<br />

im Rhein-Neckar-Delta gibt es auf www.meier-online.de<br />

WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE 11<br />

TERMINE<br />

für Veranstaltungen und<br />

mehr <strong>als</strong> kostenloser<br />

SERVICE<br />

für unsere LESER<br />

Wegen großer Nachfrage hier<br />

nochm<strong>als</strong> unser Service für Sie <strong>als</strong><br />

Veranstalter:<br />

Senden Sie uns den Termin bitte<br />

spätestens 14 Tage vor Erscheinen<br />

des „<strong>Wochenblatt</strong>s“ mit Angabe<br />

von:<br />

an<br />

Veranstaltung<br />

Termin und Dauer<br />

Uhrzeit<br />

Adresse/Telefon des Veranstalters<br />

Adresse <strong>der</strong> Veranstaltung<br />

termine@wobla.de<br />

o<strong>der</strong> per<br />

Fax 0721 97848-50<br />

Wir veröffentlichen Ihre Termine in<br />

unserer Printausgabe, jedoch<br />

befinden sich mehr Termine auch<br />

online unter:<br />

www.wochenblatt-journal.de<br />

Ein genereller Anspruch auf Veröffentlichung<br />

besteht nicht.<br />

Weitere Infos gibt´s beim:<br />

<strong>Wochenblatt</strong> Karlsruhe,<br />

Am Sandfeld 15, 76149 Karlsruhe<br />

.. o<strong>der</strong> per Telefon<br />

0721 97848-0


12 WOCHENBLATT<br />

Mitmachen & Gewinnen<br />

28. Juli 2010<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE<br />

„Flammende Sterne“ vom 20. bis 22. August<br />

Internationale Klasse im Wettstreit<br />

Die weltbesten Feuerwerker<br />

steigen bei<br />

„Flammende Sterne“<br />

vom Freitag, 20., bis<br />

Sonntag, 22. August, bereits<br />

zum achten Mal im<br />

Scharnhauser Park Ostfil<strong>der</strong>n<br />

in den Ring.<br />

Ostfil<strong>der</strong>n und Feuerwerk<br />

gehören inzwischen zusammen<br />

wie <strong>der</strong> Eifelturm<br />

und Paris. Seit Jahren trifft<br />

sich hier vor den Toren<br />

Stuttgarts jeweils im August<br />

die Crème de la Crème <strong>der</strong><br />

weltweiten Pyrotechniker-<br />

Szene, um sich bei „Flammende<br />

Sterne“ im feurigen<br />

Wettkampf zu messen. Die<br />

Teams aus den verschiedensten<br />

Län<strong>der</strong>n beeindrucken<br />

die Besucher aber<br />

nicht nur jedes Jahr aufs<br />

Neue mit ihren atemberaubenden<br />

Musikfeuerwerken,<br />

sie haben das Festival auch<br />

weit über die Grenzen <strong>der</strong><br />

Region Stuttgart hinaus bekannt<br />

gemacht.<br />

Das internationale Feuerwerk-Festival<br />

beginnt an<br />

den ersten beiden Tagen jeweils<br />

ab 18 Uhr, am dritten<br />

Tag schon ab 16 Uhr.<br />

In diesem Jahr reist das<br />

Team von „Fireworks Profession<strong>als</strong><br />

Ltd“ aus Neuseeland<br />

an, das am Freitag sein<br />

Können unter Beweis stellen<br />

darf. Für Mexiko schießen<br />

am Samstag David Silva<br />

Die Volksschauspiele Ötigheim<br />

begeistern wie in jedem<br />

Sommer auch in diesem<br />

mit einem vielfältigen<br />

Programm. Theaterstücke,<br />

Music<strong>als</strong> und vieles mehr<br />

stehen auf dem Spielplan.<br />

So findet am Mittwoch, 11.<br />

August, 20 Uhr, etwa, die<br />

„Phantom <strong>der</strong> Oper Gala“<br />

statt.<br />

Andrew Lloyd Webber<br />

schrieb mit „Phantom <strong>der</strong><br />

Oper“ weltweit Musicalgeschichte.<br />

Mehr <strong>als</strong> 100<br />

Millionen Zuschauer sahen<br />

die romantische Liebesgeschichte<br />

bisher. Dabei ist<br />

Webbers Musical bei weitem<br />

nicht die einzige Fassung<br />

des spannenden Stoffes.<br />

Zum 100. Jubiläum <strong>der</strong><br />

Romanvorlage präsentiert<br />

Deutschlands größte Freilichtbühne<br />

eine Gala <strong>der</strong><br />

Superlative. Die Zuschauer<br />

bekommen die musikalischen<br />

Höhepunkte aus über<br />

30 Jahren „Phantom <strong>der</strong><br />

Oper“-Musicalgeschichte<br />

Ein spektakuläres Feuerwerk ist bei „Flammende<br />

Sterne“ Pfl icht Foto: Wagner<br />

Rios und seine Truppe von<br />

„Pyro Produciones Pyromusicales<br />

S.S“ und am Sonntag<br />

tritt <strong>der</strong> Lokalmatador und<br />

zweifache Weltmeister Joachim<br />

Berner von <strong>der</strong> Stutt-<br />

zu sehen und hören. Die<br />

Konzert-Gala umfasst die<br />

besten Stücke von Webber<br />

bis Yeston sowie Ausschnitte<br />

aus <strong>der</strong> Romanvorlage.<br />

Die Solisten dieses musikalischen<br />

und schauspielerischen<br />

Leckerbissens können<br />

sich sehen lassen. Mit<br />

dabei ist Ethan Freemann<br />

(Foto), <strong>der</strong> das Phantom<br />

<strong>der</strong> Oper unter an<strong>der</strong>em<br />

in <strong>der</strong> Original-Produktion<br />

in London gesungen hat.<br />

Hinzu kommt Christian<br />

Müller, <strong>der</strong> <strong>als</strong> Shootingstar<br />

jüngster Phantom-Darsteller<br />

aller Zeiten war. Original<br />

Christine-Darstellerin<br />

Beatrix Reiterer und Lutz<br />

Thase, ein neuer Stern am<br />

Musicalhimmel, begleiten<br />

den Konzertabend stimmlich.<br />

Es spielt das Neue Sinfonieorchester<br />

Berlin unter<br />

<strong>der</strong> Leitung von Gregor<br />

DuBuclet.<br />

Karten bekommen Fans<br />

und Interessierte entwe<strong>der</strong><br />

unter Telefon 07222<br />

garter Firma „Innovative<br />

Pyrotechnik“ an.<br />

Natürlich ist auf dem Veranstaltungsgelände<br />

an allen<br />

drei Festivaltagen schon<br />

ab dem frühen Abend or-<br />

968790 o<strong>der</strong> im Internet<br />

auf www.volksschauspiele.<br />

de. sa<br />

Mitmachen & Gewinnen<br />

Das „Wobla“ verschenkt 6 x<br />

2 Karten an glückliche Leser.<br />

Zur Teilnahme einfach<br />

dentlich was geboten: Auf<br />

mehreren Bühnen spielen<br />

Bands, von Rock, Pop, Soul<br />

und Funk bis hin zu exotischen<br />

Rhythmen. Feuerartisten<br />

wirbeln wie kleine<br />

Teufel übers Gelände und<br />

geben dem Publikum einen<br />

kleinen Vorgeschmack<br />

auf das Feuerspektakel am<br />

Himmel. Die Heißluftballons<br />

starten bei gutem<br />

Wetter an allen drei Tagen<br />

und kehren abends zum<br />

Ballonglühen in den Park<br />

zurück. Trommler heizen<br />

kräftig ein und das Kin<strong>der</strong>programm<br />

ist gewohnt<br />

vielseitig – am Sonntag mit<br />

Marktkauf-Familientag ab<br />

16 Uhr. Auch die Gastronomie<br />

gibt sich wie<strong>der</strong> größte<br />

Mühe, die Gaumen <strong>der</strong> Besucher<br />

zu verwöhnen.<br />

Weitere Informationen finden<br />

Interessierte im Internet<br />

auf www.flammende<br />

-sterne.de. sa<br />

Mitmachen & Gewinnen<br />

6 x 2 Karten Freikarten.<br />

Wer sein Glück versuchen<br />

will, <strong>der</strong> schickt das Kennwort<br />

„Flammende Sterne“<br />

per Postkarte <strong>Wochenblatt</strong><br />

Baden/Pfalz, Am Sandfeld<br />

15, 76149 Karlsruhe o<strong>der</strong><br />

E-Mail, ticket-gewinnen@<br />

wobla.de, bis Freitag, 6.<br />

August, 12 Uhr, an die Redaktion.<br />

„Phantom <strong>der</strong> Oper Gala“ & die Volksschauspiele Ötigheim<br />

Das Beste aus drei Dekaden<br />

das Kennwort „Phantom<br />

<strong>der</strong> Oper“ per Postkarte<br />

<strong>Wochenblatt</strong> Baden/Pfalz,<br />

Am Sandfeld 15, 76149<br />

Karlsruhe o<strong>der</strong> E-Mail, tic<br />

ket-gewinnen@wobla.de,<br />

bis Freitag, 30. Juli, 12 Uhr,<br />

an die Redaktion schicken.<br />

Ethan Freeman<br />

Foto: ps<br />

„Charly2000“ in Rheinstetten-Mörsch<br />

Ein wahrer Kult-DJ<br />

„Charly2000“ ist wie<strong>der</strong><br />

zurück. Der Kult-DJ legt<br />

am Samstag, 7. August,<br />

20 Uhr, beim Taifun in<br />

Rheinstetten-Mösch auf.<br />

1975 begann „Charly2000“<br />

im Clubhaus des Motoball<br />

Clubs Taifun in Rheinstetten-Mörsch<br />

sonntags<br />

nachmittags Disco zu machen.<br />

Das muss man sich<br />

mal auf <strong>der</strong> Zunge zergehen<br />

lassen: 1975 da waren die<br />

Top-Hits: Penny Mc Cleans<br />

„Lady Bump“, „Kung Fu<br />

Fighting“, o<strong>der</strong> Songs von<br />

Frank Farian und Marianne<br />

Rosenberg.<br />

Es folgten Auftritte in Hallen<br />

wie <strong>der</strong> Ufgauhalle in<br />

Forchheim, <strong>der</strong> Keltenhalle<br />

Mörsch, <strong>der</strong> Bügerhalle Ettlingenweier,<br />

<strong>der</strong> Stadthalle,<br />

<strong>der</strong> Gartenhalle o<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Schwarzwaldhalle Karlsruhe<br />

Ab Oktober 1978 war<br />

„Charly2000“ dann regelmäßig<br />

mittwochs und<br />

sonntags im Tanzrestaurant<br />

Lauinger in M<strong>als</strong>ch<br />

am Start.<br />

Acht Jahre später ging‘s<br />

dann weiter in die Ortenau<br />

o<strong>der</strong> nach Appenweier und<br />

weiter südlich in den Kaiserstuhl<br />

o<strong>der</strong> nach Kenzingen:<br />

Letztendlich eroberte<br />

Charly auch das Württembergische.<br />

Seit 2009 ist er wie<strong>der</strong> hin<br />

Es ist mal wie<strong>der</strong> Partyzeit!<br />

Die „BadenMedia Ü-30-<br />

Fete“ steht mal wie<strong>der</strong> mit<br />

einigen Terminen in <strong>der</strong> Region<br />

an und lädt Feierlaunige<br />

ein, es so richtig krachen<br />

zu lassen.<br />

Am Freitag, 13. August,<br />

etwa, geht’s im Fahrgastschiff<br />

„Karlsruhe“ am<br />

Rheinhafen hoch her. Für<br />

die richtige Stimmung sorgt<br />

die Tanzband Joyce. Boarding<br />

ist von 19.30 bis 21<br />

Uhr angesagt. Ab 23 Uhr<br />

steigt bis 2.30 Uhr eine Hafenparty.<br />

Vorverkauf: 0721<br />

5997424.<br />

Eine weitere Ausgabe wird<br />

am Samstag, 28. August, im<br />

Adams Hof in Kandel gefeiert.<br />

Die Liveband „Talisman“<br />

sorgt im Wechsel mit<br />

DJ Sebbi für die richtige Party-Musik.<br />

Daneben macht<br />

auch <strong>der</strong> hohe technische<br />

Aufwand die „BadenMedia<br />

Ü30 Fete“ zu einer <strong>der</strong><br />

erfolgreichsten Partyserien<br />

im Südwesten. Zum Einsatz<br />

kommt unter an<strong>der</strong>em die<br />

neueste LED-Videotechnik,<br />

wie man sie normalerwei-<br />

Charly Foto: privat<br />

und wie<strong>der</strong> aktiv. Im August<br />

vergangenen Jahres<br />

fand die erste Revival-Party<br />

im Taifun Mörsch mit vollem<br />

Hause statt. Seit 2010<br />

ist Charly auch wie<strong>der</strong> mit<br />

einer eigenen Sendung im<br />

Radio („Hitradio-Ohr“) zu<br />

hören. ps<br />

Mitmachen & Gewinnen<br />

7 x 2 Karten inklusive jeweils<br />

einen Cocktail in<br />

<strong>der</strong> Verlosung. Einfach das<br />

Kennwort „Charly2000“<br />

per Postkarte <strong>Wochenblatt</strong><br />

Baden/Pfalz, Am Sandfeld<br />

15, 76149 Karlsruhe o<strong>der</strong><br />

E-Mail, ticket-gewinnen@<br />

wobla.de, bis Freitag, 30.<br />

Juli, 12 Uhr, an die Redaktion<br />

schicken. Der Rechtsweg<br />

ist ausgeschlossen.<br />

„BadenMedia Ü-30-Feten“<br />

Freikarten für August<br />

se nur von Großkonzerten<br />

o<strong>der</strong> Fernsehproduktionen<br />

kennt. Das Team vom<br />

Adamshof sorgt neben <strong>der</strong><br />

Bewirtung auch wie<strong>der</strong> für<br />

das Tanzlokal-Ambiente<br />

und bietet einen professionellen<br />

Service damit sich<br />

die Gäste rundum wohlfühlen.<br />

Einlass ist ab 19.30 Uhr,<br />

Beginn 20 Uhr. Karten gibt<br />

es an <strong>der</strong> Abendkasse.<br />

Weitere Informationen sowie<br />

alle weiteren Fetentermine<br />

sind im Internet auf<br />

www.badenmedia.de erhältlich.<br />

sa<br />

Mitmachen & Gewinnen<br />

Jeweils 3 x 2 Karten für die<br />

„BadenMedia Ü-30-Fete“<br />

am 13. August in Karlsruhe<br />

und am 28. August in<br />

Kandel abzuräumen. Zur<br />

Teilnahme einfach das<br />

Kennwort „Nonstop Party“<br />

per Postkarte <strong>Wochenblatt</strong><br />

Baden/Pfalz, Am Sandfeld<br />

15, 76149 Karlsruhe o<strong>der</strong><br />

E-Mail, ticket-gewinnen@<br />

wobla.de, bis Freitag, 30.<br />

Juli, 12 Uhr, an die Redaktion<br />

schicken<br />

AKA12


28. Juli 2010<br />

20 Freikarten für den Zirkus Charles Knie in Bruchsal<br />

„Eine Reise um den Globus“<br />

„Eine Reise um den Globus“<br />

lautet das Motto <strong>der</strong><br />

diesjährigen Tournee des<br />

Zirkus Charles Knie. Am<br />

Dienstag, 10. August, bis<br />

Donnerstag, 12. August,<br />

hat er seine Manege auf<br />

dem Messeplatz am Güterbahnhof<br />

in Bruchsal<br />

aufgebaut. Das „Wobla“<br />

macht es möglich, „für<br />

umme“ am 10. August,<br />

20 Uhr, Zirkusluft zu<br />

schnuppern.<br />

Der Zirkus lädt dazu ein,<br />

den Alltag hinter sich zu lassen<br />

und in die faszinierende<br />

Welt von Tierdressuren<br />

und Akrobatik abzutauchen.<br />

Egal ob Groß o<strong>der</strong> Klein, es<br />

wird schwer aus dem Staunen<br />

wie<strong>der</strong> herauszukommen<br />

und in die reale Welt<br />

zurückzukehren. Mit einem<br />

neuen, traditionellen und<br />

zugleich mo<strong>der</strong>nen Zirkusprogramm<br />

ist Charles Knie<br />

auf Deutschland-Tour.<br />

Es werden alle traditionellen<br />

Elemente <strong>der</strong> Zirkuskunst in<br />

einem wun<strong>der</strong>schön choreographiertem<br />

Programm<br />

vereint. Der Zirkus hat einen<br />

hohen Qualitätsstandard,<br />

was selbst <strong>der</strong> noch recht<br />

junge Zirkusdirektor Sascha<br />

Melnjak unter Beweis stellt.<br />

Er erhielt den Zukunftspreis<br />

<strong>der</strong> „Gesellschaft <strong>der</strong> Circusfreunde<br />

Deutschland“<br />

und machte den Zirkus in-<br />

Der Stardompteur Alexan<strong>der</strong> Lacey mit seinem Löwen Massai Foto: ps<br />

nerhalb kürzester Zeit zu<br />

einer <strong>der</strong> ersten Zirkusadressen<br />

in Deutschland.<br />

Neben <strong>der</strong> besten gemischten<br />

Raubtiergruppe <strong>der</strong><br />

Welt, die beim internationalen<br />

Zirkusfestival in Monte<br />

Carlo ausgezeichnet wurde,<br />

ist auch noch die großartigste<br />

Flugtrapez-Nummer <strong>der</strong><br />

Gegenwart zu sehen. Exotische<br />

Tiere aus aller Herren<br />

Län<strong>der</strong>, <strong>der</strong> lustige Bauchredner,<br />

vorwitzige Seelöwen,<br />

sowie edle Pferde sind<br />

ebenso mit von <strong>der</strong> Partie,<br />

wie rasante Rollschuhartisten<br />

und tollkühne Luftakrobaten.<br />

Was natürlich in<br />

einem Zirkus nicht fehlen<br />

darf und was immer für einen<br />

Lacher gut ist, sind die<br />

bei Jung und Alt beliebten<br />

Clowns. Ein erstklassisches<br />

Showballett und ein großes<br />

Live-Orchester runden das<br />

ganze Programm noch ab.<br />

Weitere Infos und Tickets<br />

auf www.zirkus-charlesknie.de<br />

und unter 0171-<br />

SERIE (TEIL 6): Die Schlossfestspiele Edesheim<br />

Sommertheater & Woodstock<br />

Der letzte Teil <strong>der</strong> Freilichtbühnen-Serie<br />

führt<br />

unsere Leser mal wie<strong>der</strong><br />

zu einem schönen Schloss.<br />

Das „Wobla“-Team besucht<br />

Edesheim, das sich zum<br />

achten Mal in eine aufregende<br />

Open Air-Bühne<br />

verwandelt und tolle<br />

Künstler präsentiert. Natürlich<br />

kann wie<strong>der</strong> etwas<br />

gewonnen werden und<br />

zwar insgesamt 20 luftige<br />

Freikarten für drei Aufführungen<br />

im August.<br />

„Im Rahmen <strong>der</strong> Schlossfestspiele<br />

Edesheim treten<br />

großartige Künstler unter<br />

den freien Sommerhimmel,<br />

um die rund 800 Besucher<br />

auf den halbrunden<br />

Theaterrängen aufs Neue<br />

zu begeistern und zu verzaubern“,<br />

versprechen die<br />

Veranstalter im Internet<br />

auf ihrer Homepage.<br />

Am Sonntag, 8. August,<br />

kann sich die ganze Familie<br />

auf den Theatertag in<br />

Edesheim freuen, denn um<br />

11 Uhr geht es mit „Pettersson<br />

& Findus“ los. Schon<br />

AKA13<br />

Mitmachen & Gewinnen<br />

vierjährige Seebühnenfans<br />

können dabei sein, wenn<br />

<strong>der</strong> Kater Findus zum ersten<br />

Mal zeltet. Für diesen<br />

Spaß verlost das „Wobla“ 2<br />

x 2 Karten.<br />

Abends ab 20 Uhr geht<br />

es dann für die Großen<br />

mit dem Boulevardtheater<br />

Deidesheim weiter. „Papa,<br />

Charly hat gesagt...“ ist<br />

das Motto und <strong>der</strong> Titel<br />

des „Kultdialogs“ auf <strong>der</strong><br />

Bühne. Welche Konfl ikte<br />

entstehen wohl, wenn<br />

sich <strong>der</strong> Vater mit dem<br />

Sohn über sozialkritische<br />

Themen wie zum Beispiel<br />

„Umweltverschmutzung“<br />

o<strong>der</strong> „Emanzipation“ unterhält?<br />

Diesen Fragen gehen<br />

<strong>der</strong> Schauspieler und<br />

Kabarettist Hans-Dieter<br />

Willisch und Nico Jaletzky<br />

in <strong>der</strong> Rolle des Sohnes mit<br />

dem Stück „Papa, Charly<br />

hat gesagt...“ nach und<br />

bringen so das Hörspiel,<br />

das in den 70ern Kultstatus<br />

erworben hat, auf die Bühne.<br />

Für diesen „Generationenkonfl<br />

ikt“ können alle<br />

Neugierigen 3 x 2 Karten<br />

gewinnen.<br />

Am Freitag, 13. August, 20<br />

Uhr, werden dann weitere<br />

Leser ganz sicher nicht<br />

vom Pech verfolgt, denn<br />

5 x 2 Karten können für<br />

„Klein-Woodstock in Edesheim“<br />

gewonnen werden.<br />

„Love, Peace, Happiness“<br />

sind die Schlagworte <strong>der</strong><br />

Flower Power-Music-Show<br />

„Here Comes The Sun“.<br />

Das Capitol-Ensemble<br />

nimmt die Besucher mit<br />

auf eine Reise zu den Blumenkin<strong>der</strong>n.<br />

Die Show<br />

zeigt Ausschnitte aus dem<br />

Musical „Hair“ und verwendet<br />

bekannte Songs<br />

<strong>der</strong> einstigen Flower Power-Generation<br />

– Woodstock<br />

auf <strong>der</strong> Bühne!<br />

Tickets: 06323 9424-0<br />

o<strong>der</strong> www. ticketonline.<br />

com. Mehr zum Programm:<br />

www.schlossfest<br />

spiele-edesheim.de. apa<br />

Mitmachen & Gewinnen<br />

Verlosung auf www.wochen<br />

blatt-journal.de.<br />

942456 erhältlich. sg/ps<br />

Mitmachen & Gewinnen<br />

Alle die etwas Zirkusluft „für<br />

umme“ schnuppern möchten,<br />

können einfach das<br />

Kennwort „Manege frei“ per<br />

Postkarte, o<strong>der</strong> via E-Mail,<br />

ticket-gewinnen@wobla.de,<br />

an die Redaktion schicken.<br />

Einsendeschluss ist Dienstag,<br />

3. August, um 12 Uhr.<br />

Buch: „Karlsruhe Neue Architektur“<br />

Gebaute, neue Umwelt<br />

Was passiert, wenn sich<br />

verschiedene Interessensgruppen<br />

unter einem Motto<br />

zusammenfinden und<br />

aus aktueller Sicht etwas<br />

Bleibendes und zudem etwas<br />

Informatives schaffen<br />

wollen? Sie bringen all ihr<br />

Fachwissen ein und veröffentlichen<br />

ein Buch. Es<br />

trägt den Titel „Karlsruhe<br />

Neue Architektur“, erschienen<br />

im Rudolf Röser-Verlag.<br />

Unter <strong>der</strong> Regie von Markus<br />

Löffelhardt, „Agentur<br />

für Architektur + Kunst“<br />

erschien <strong>der</strong> neue Architekturführer<br />

mit Blick auf die<br />

aktuelle Baukunst in Karlsruhe.<br />

Ziel und Hintergrund:<br />

„Das Buch ist ein kulturelles<br />

Kooperationsprojekt<br />

vom Bund Deutscher Architekten,<br />

<strong>der</strong> Architektenkammer,<br />

dem Deutschen<br />

Werkbund, dem Verein<br />

Architekturschaufenster sowie<br />

des Stadtplanungsamt<br />

und dem Herausgeber Löffelhardt.<br />

Die Macher über<br />

ihr Ergebnis: „Ein Buch, das<br />

für die enorme Bedeutung<br />

und Wirkung unserer gebauten<br />

Umwelt auf unser<br />

tägliches Zusammenleben<br />

sensibilisieren will.“<br />

Die insgesamt 85 ausgewählten<br />

„neuen, interes-<br />

Abenteuer unter freiem Himmel<br />

„Der kleiner Ritter...“<br />

Gibt es für gesellige Menschen<br />

etwas Schöneres, <strong>als</strong><br />

die heißen Sommertage<br />

gemeinsam mit seiner Familie<br />

zu verbringen? Die<br />

„Wobla“- Mannschaft hat<br />

heute einen beson<strong>der</strong>s sommerlichen<br />

Kultur-Tipp für<br />

seine Leserinnen und Leser:<br />

Beim Schlösschen im Park,<br />

Limburgerhof, begeistert das<br />

Open Air-Schauspiel „Der<br />

kleine Ritter Trenk“ am<br />

Samstag, 31. Juli, 17 Uhr,<br />

nicht nur den Nachwuchs,<br />

son<strong>der</strong>n auch dessen Eltern.<br />

Anlässlich des Theaterstücks<br />

verlost das Team vom „Wobla“<br />

den gleichnamigen<br />

Roman von Kirsten Boje.<br />

So kann <strong>der</strong> Spaß zu Hause<br />

gleich weiter gehen!<br />

Eines Tages hat <strong>der</strong> Bauernjunge<br />

Trenk die Nase voll:<br />

Er will nicht weiterhin unter<br />

dem grausamen Ritter<br />

Wertolt dem Wüterich leiden<br />

und beschließt deshalb,<br />

in <strong>der</strong> Ferne sein Glück zu<br />

suchen. „Bewaffnet“ mit<br />

seinem Ferkelchen bricht<br />

er auf in die Stadt. Natürlich<br />

beginnt für Trenk und<br />

seinen treuen Begleiter nun<br />

eine gefährliche Reise, die<br />

WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE 13<br />

nur mit viel Mut, Geschick<br />

und guten Freunden bewältigt<br />

werden kann.<br />

Und da Trenk nicht nur mutig,<br />

son<strong>der</strong>n auch schlau ist,<br />

gelingt es ihm sogar mit Hilfe<br />

einiger Tricks, bald selbst<br />

ein Ritter zu werden. Und zu<br />

einem Ritter gehört natürlich<br />

auch immer ein gefährlicher<br />

Drache, <strong>der</strong> besiegt werden<br />

will. Zum Glück kann er auf<br />

die Hilfe von Thekla bauen,<br />

die nicht nur sticken will,<br />

son<strong>der</strong>n selbst auch kämpfen.<br />

Das Fräulein wartet<br />

<strong>als</strong>o nicht darauf, von einem<br />

mutigen Ritter geheiratet zu<br />

werden, nein, es rettet ihm<br />

lieber sein Leben, denn Thekla<br />

ist eine Expertin an <strong>der</strong><br />

Erbsenschleu<strong>der</strong>.<br />

Kirsten Boje, die geistige<br />

Mutter des kleinen Ritters<br />

Trenk, hat schon viele Kin<strong>der</strong>-<br />

und Jugendbücher veröffentlicht.<br />

Bereits ihr erstes<br />

Buch, 1985 unter dem Titel<br />

„Paule ist ein Glücksgriff“<br />

erschienen, wurde ein beispielloser<br />

Erfolg.<br />

Das Theaterstück macht<br />

Kin<strong>der</strong>n Mut, denn es zeigt<br />

ihnen, dass selbst die Kleinen<br />

Großes vollbringen kön-<br />

santen, sehr lebendigen<br />

Bauwerke aus Karlsruhe“<br />

bestimmt eine Jury. Erklärt<br />

werden die Bauten anhand<br />

von Fotos, Zeichnungen<br />

und erläuternden Texten<br />

auf rund 190 Seiten.<br />

Zu haben ist <strong>der</strong> Werk im<br />

Format 22 auf zwölf Zentimeter<br />

für 29,80 Euro. Mehr<br />

Details sollten unter www.<br />

roeser-online.de sowie auf<br />

www.dnb.ddb.de.<br />

Verlosung: www.wochen<br />

blatt-journal.de. kert<br />

Karlsruhe aus (Bau-)<br />

Meistersicht Cover: ps<br />

nen, wenn sie nur Mut und<br />

Einfallsreichtum beweisen.<br />

Niemand muss sich von irgendwelchen<br />

angeblichen<br />

Autoritäten herumschubsen<br />

lassen. Letztlich kann je<strong>der</strong><br />

sein Leben auch selbst in<br />

die Hand nehmen und das<br />

Beste daraus machen. Diese<br />

liebenswerte Botschaft<br />

steht bei <strong>der</strong> Aufführung im<br />

Vor<strong>der</strong>grund, aber natürlich<br />

kommt auch die pure Unterhaltung<br />

auf <strong>der</strong> Open-Air-<br />

Bühne nicht zu kurz. Das<br />

Schlösschen im Park liefert<br />

die perfekte Kulisse für die<br />

Ritterburg.<br />

Wer es ebenfalls schrecklich<br />

ungerecht findet, dass alle<br />

Bauern ihrem Ritter gehören<br />

und kein bisschen sich<br />

selbst, sollte unbedingt an<br />

den Ritter-Abenteuern teilnehmen<br />

und dem Schlösschen<br />

im Park einen Besuch<br />

abstatten.<br />

Infos und Karten unter<br />

06236 67811 o<strong>der</strong> auf www.<br />

saltengastspiele.de. apa<br />

Mitmachen & Gewinnen<br />

Das „Wobla“-Buchgewinnspiel<br />

steht auf www.wochen<br />

blatt-journal.de.


14 WOCHENBLATT<br />

Sport<br />

28. Juli 2010<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE<br />

Sommer-Sportfreizeiten beim PSK<br />

Noch freie Plätze<br />

Erstm<strong>als</strong> bietet <strong>der</strong> PSK in<br />

den Sommerferien gleich<br />

vier Freizeiten.<br />

In <strong>der</strong> ersten Ferienwoche<br />

geht’s los mit <strong>der</strong> alljährlichen<br />

Sommerfreizeit, Kin<strong>der</strong>-Sport-Schulen-Leiter<br />

Alex Wicht hat wie<strong>der</strong> einmal<br />

ein buntes Programm<br />

vorbereitet - natürlich mit<br />

viel Sport, bei entsprechendem<br />

Wetter auch mit einem<br />

Besuch im Schwimmbad,<br />

einer Rallye im Oberwald<br />

o<strong>der</strong> gar einer Kanufahrt<br />

auf <strong>der</strong> Alb.<br />

In <strong>der</strong> zweiten Ferienwoche<br />

gibt es die Sommerfreizeit<br />

Nummer zwei. Auch<br />

hier steht natürlich viel<br />

Spiel, Spaß und Bewegung<br />

auf dem Programm.<br />

Eine Handvoll<br />

Bundesliga-Spiele<br />

sehen, aber nur<br />

vier bezahlen!<br />

Vom 6. bis 10. September<br />

geht es dann mit dem bewährten<br />

„Fußballcamp“<br />

weiter. Die Freizeiten starten<br />

täglich um 9 Uhr und<br />

enden nachmittags um<br />

16.30 Uhr.<br />

Erstm<strong>als</strong> bietet <strong>der</strong> PSK<br />

vom 29. bis 31. Juli auch<br />

eine Fußballfreizeit nur für<br />

Mädchen. Erfahrungsgemäß<br />

gehen die Jungs beim<br />

Ballspiel doch eher etwas<br />

motivierter und aggressiver<br />

an die Sache und den<br />

Ball. Die Fußballfreizeit für<br />

Mädchen von acht bis fünfzehn<br />

Jahren geht täglich<br />

von 10 bis 16 Uhr.<br />

Anmeldungen und Preise<br />

unter www.online-psk.de.<br />

ps<br />

Ab sofort startet auch<br />

<strong>der</strong> Einzelticketverkauf !<br />

6940542_10_4<br />

Das Nord-Special beinhaltet die Heimspiele gegen<br />

den THW Kiel, den HSV Hamburg, die SG Flensburg-Handewitt,<br />

den TSV Hannover-Burgdorf und die MT Melsungen.<br />

Das Süd-Special setzt sich aus den Partien gegen<br />

Frisch Auf Göppingen, den DHC Rheinland, den TV Großwallstadt,<br />

den VfL Gummersbach und die HSG Wetzlar zusammen.<br />

Alle Informationen zu den Speci<strong>als</strong> finden Sie<br />

unter www.rhein-neckar-loewen.de<br />

7035933_20_2<br />

BG-Spieler Philipp Lieser zieht es in die USA<br />

Himstedt unterstützt Coach<br />

Eine weitere Personalfrage<br />

ist seit wenigen Tagen<br />

geklärt: Uli Himstedt stößt<br />

zum Trainerteam <strong>der</strong> BG<br />

<strong>als</strong> Assistent von Silvano<br />

Poropat. Der 37-jährige gebürtige<br />

Hamburger, <strong>der</strong> in<br />

Leonberg aufgewachsen ist,<br />

sammelte nach dem Ende<br />

seiner Spielerkarriere 2002<br />

jede Menge Erfahrung, vor<br />

allem <strong>als</strong> Übungsleiter im<br />

Jugendbereich, unter an<strong>der</strong>em<br />

2005 bei <strong>der</strong> BSG<br />

Ludwigsburg. Zuletzt war<br />

er <strong>als</strong> Jugend- und Oberligatrainer<br />

sowie Talentscout<br />

bei den Eisbären Bremerhaven<br />

aktiv.<br />

„Uli Himstedt ist ein akribischer<br />

Arbeiter, <strong>der</strong> sich mit<br />

jungen Spielern und individuellem<br />

Training bestens<br />

auskennt. Zudem wird er<br />

für die Spielanalysen und<br />

Am 30. und 31. Juli lädt <strong>der</strong><br />

SV Karlsruhe-Beiertheim<br />

alle Mitglie<strong>der</strong>, Freunde<br />

und Familien auf sein Gelände<br />

zum Sport- und Familienfest<br />

ein.<br />

Den Auftakt macht am Freitag,<br />

30. Juli, ab 18 Uhr im<br />

Stadion des SV Karlsruhe-<br />

Beiertheim eine Fußball-<br />

Benefizveranstaltung zugunsten<br />

des schwer erkrankten<br />

Ex-KSC- und<br />

Eintracht Frankfurt-Profi<br />

Raimund Krauth statt. Die<br />

zwei Traditionsmannschaften<br />

dieser beiden Vereine<br />

bestreiten an diesem Abend<br />

ein Freundschaftsspiel. Am<br />

Samstag beginnt um 10 Uhr<br />

das Sport- und Familienfest<br />

des Vereins miteinem Fußball-Bambini-Turnier.Zwischen<br />

14 und 18 Uhr findet<br />

ein Spielspaß-Angebot für<br />

Die Projektgruppe „Minimarathon-Teilhabe<br />

von<br />

Kin<strong>der</strong>n mit Handicap“ des<br />

Karlsruher Bündnisses für<br />

Familie lädt alle Kin<strong>der</strong> mit<br />

und ohne Handicap ein,<br />

sich beim Sparkassen Minimarathon<br />

2010 am 18.<br />

September auf drei zur Auswahl<br />

stehenden Laufstrecken<br />

sportlich zu betätigen.<br />

Dabei ist es <strong>der</strong> Projektgruppe<br />

beson<strong>der</strong>s wichtig,<br />

auch und gerade Kin<strong>der</strong> mit<br />

Handicap zur Teilnahme zu<br />

ermuntern, um ein Zeichen<br />

sichtbarer Inklusion zu setzen.<br />

Philipp Lieser Foto: ps<br />

das Scouting zuständig sein<br />

und mir mit seiner Meinung<br />

sehr helfen können“,<br />

so Headcoach Poropat über<br />

Viel Abwechslung beim SVK Beiertheim<br />

Sport- und Familienfest<br />

Groß und Klein statt. Hier<br />

präsentieren sich die Abteilungen<br />

des Vereins mit<br />

einem Mitmachprogramm<br />

für alle Altersstufen. Zwischen<br />

14:30 und 15:30 Uhr<br />

können die kleinen und<br />

großen Kin<strong>der</strong> auf einem<br />

Motorrad <strong>der</strong> Polizei Platz<br />

Wie man sich (im Vorfeld<br />

o<strong>der</strong> am Veranstaltungstag)<br />

seinen Co-Trainer. Himstedt<br />

selbst freut sich sehr<br />

auf die neue Herausfor<strong>der</strong>ung:<br />

„Endlich hat es einmal<br />

mit dem Timing geklappt,<br />

dass Silvano Poropat<br />

und ich zusammenarbeiten<br />

können. Dass das jetzt bei<br />

<strong>der</strong> BG klappt, die sehr viel<br />

Potential hat, ist toll!“<br />

Der junge Aufbauspieler<br />

Philipp Lieser kehrt <strong>der</strong> BG<br />

hingegen nach nur einer<br />

Saison den Rücken. „Ich<br />

hatte eine tolle Zeit hier.<br />

Die Stadt gefällt mir und<br />

die Leute haben mich gut<br />

aufgenommen. Aber ich<br />

habe jetzt die Chance, eine<br />

Green Card zu erhalten und<br />

in den USA zu studieren.<br />

Das ist keine Entscheidung<br />

gegen die BG, son<strong>der</strong>n für<br />

meine Zukunft“, so Lieser.<br />

ps<br />

Das Gelände des SVK Beiertheim Foto: ps<br />

nehmen. Um 18 Uhr beginnt<br />

das Spiel <strong>der</strong> AH des<br />

SV Karlsruhe-Beiertheim<br />

gegen eine Auswahl <strong>der</strong><br />

„Karlsruher Ärzte“. Ab 19<br />

Uhr tritt die Band Sovereign<br />

Point auf. Um 19.30<br />

Uhr werden Mitglie<strong>der</strong> des<br />

Vereins geehrt. ps<br />

10. Sparkassen Mini-Marathon Karlsruhe 2010<br />

Kids mit und ohne Handicap<br />

Foto : ps<br />

anmelden kann und vieles<br />

mehr erfährt man auf <strong>der</strong><br />

Homepage des Baden-Marathon<br />

unter:<br />

www.badenmarathon.de/<br />

cms/informieren/mini-marathon/idee.html<br />

bzw.<br />

www.gemeinsamrun.de.<br />

Wenn Kin<strong>der</strong> mit Handicap<br />

eine Laufpatin o<strong>der</strong> einen<br />

Laufpaten für den Lauf<br />

wünschen, melden Sie sich<br />

bitte bei mir o<strong>der</strong> ebenfalls<br />

direkt vor Ort am Informationszelt<br />

des Karlsruher<br />

Bündnisses für Familie.<br />

Laufpaten werden vermittelt.<br />

ps<br />

Notiert<br />

Die Löwen kommen:<br />

Wie im vergangenen<br />

Jahr machen die Rhein-<br />

Neckar-Löwen während<br />

ihrer Saisonvorbereitung<br />

Station in Leutershausen.<br />

Am Dienstag, 17. August,<br />

tritt <strong>der</strong> Handballbundesligist<br />

zu einem Testspiel<br />

bei <strong>der</strong> zwei Klassen<br />

tiefer spielenden Sportgemeinde<br />

Leutershausen<br />

(SGL) an. Die Begegnung<br />

wird um 20 Uhr in <strong>der</strong><br />

Heinrich-Beck-Halle angepfiffen.<br />

Wer sich Uwe<br />

Gensheimer, Patrick Groetzki<br />

und Co. nicht entgehen<br />

lassen will, sollte<br />

sich rechtzeitig seine<br />

Eintrittskarten sichern.<br />

Der Vorverkauf beginnt<br />

am 30. Juli. Karten zum<br />

Preis von elf Euro (Ermäßigte<br />

neun Euro, Kin<strong>der</strong><br />

sechs Euro) sind in<br />

<strong>der</strong> SGL-Geschäftsstelle<br />

(Hauptstraße 2, Leutershausen,<br />

Telefon:<br />

06201/51320) erhältlich.<br />

Weitere Infos gibt‘s unter<br />

www.sgl-verein.de.<br />

Baden Racing: Der Geschäftsführer<br />

von Wer<strong>der</strong><br />

Bremen, Klaus Allofs,<br />

und <strong>der</strong> Vorsitzende <strong>der</strong><br />

DFL Deutsche Fußball<br />

Liga, Christian Seifert,<br />

sind in den neu gegründeten<br />

Beirat von „Baden<br />

Racing“, dem neuen Betreiber<br />

<strong>der</strong> Galopprennbahn<br />

Iffezheim, berufen<br />

worden. „Es ist ein große<br />

Ehre für uns, zwei <strong>der</strong><br />

erfolgreichsten Sportmanager<br />

in Deutschland für<br />

den Beirat zu gewinnen“,<br />

sagt Andreas Jacobs von<br />

Baden Racing. Der Beirat,<br />

dem langfristig bis zu<br />

fünf Personen angehören<br />

sollen, hat keine juristischen<br />

o<strong>der</strong> wirtschaftlichen<br />

Aufgaben. „Es geht<br />

darum, Ideen für Baden<br />

Racing und die Galopprennbahn<br />

in Iffezheim zu<br />

generieren, Kontakte in<br />

die Wirtschaft, die Politik,<br />

den Sport und die<br />

Medien zu schaffen“,<br />

betont Jacobs. „Es gibt<br />

nicht viele im deutschen<br />

Sport, die besser vernetzt<br />

sind <strong>als</strong> Klaus Allofs und<br />

Christian Seifert.“ Der<br />

54-jährige Allofs ist seit<br />

1999 Geschäftsführer<br />

des Bundesligisten Wer<strong>der</strong><br />

Bremen. Christian<br />

Seifert ist seit 2005<br />

Vorsitzen<strong>der</strong> <strong>der</strong> Geschäftsführung<br />

<strong>der</strong> DFL<br />

Deutsche Fußball Liga<br />

GmbH. Allofs und Seifert<br />

werden bei <strong>der</strong> Großen<br />

Woche (28. August bis 5.<br />

September) auf <strong>der</strong> Galopprennbahn<br />

Iffezheim<br />

bei Baden-Baden offiziell<br />

vorgestellt. ps<br />

AKA14


28. Juli 2010<br />

Notiert<br />

Goldregen: Bei den süddeutschenKanu-Meisterschaften<br />

reisten die<br />

Rheinbrü<strong>der</strong> zwar ohne<br />

ihre sieben Topstars, die<br />

sich in <strong>der</strong> Vorbereitung<br />

auf die WM und EM befinden,<br />

nach München,<br />

stellten aber mit über<br />

50 Sportlern das größte<br />

Team. Zwei Karlsruher<br />

Kanuten kamen gleich<br />

mit vier süddeutschen<br />

Meistertiteln zurück ins<br />

Badische. Der Olympiamedaillengewinner<br />

und<br />

Weltmeister von 2007<br />

Björn Goldschmidt war<br />

<strong>der</strong> Star bei den Titelkämpfen<br />

und wurde seiner<br />

Rolle auf dem Wasser<br />

auch gerecht. Das weibliche<br />

Pendant zu Goldschmidt<br />

war die Juniorin<br />

Sofia Loffl, die ebenfalls<br />

vier Titel einheimste.<br />

Insgesamt holten die<br />

Rheinbrü<strong>der</strong> bei den<br />

diesjährigen Süddeutschen<br />

Meisterschaften 33<br />

Mal den Titel, 22 Mal die<br />

Vizemeisterschaft und 14<br />

Bronzemedaillen.<br />

Ferienprogramm: Spiel,<br />

Sport und Spaß stehen<br />

im Fokus des Ferienprogramms<br />

des KETV (am<br />

Kühlen Krug). Die Nachfrage<br />

nach einer Ferienbetreuung<br />

ist seit Jahren<br />

gestiegen - gerade vor<br />

dem Hintergrund <strong>der</strong> berufstätigen<br />

Erziehenden,<br />

die die komplette Dauer<br />

<strong>der</strong> Schulferien meist<br />

nicht mit Programm abdecken<br />

können. Daher<br />

bietet <strong>der</strong> Sportverein<br />

KETV vom 16. bis 20.<br />

August (jeweils von 9<br />

bis 17 Uhr) jede Menge<br />

sportliche Aktivitäten<br />

rund um Tennis in dieser<br />

Zeit. Gelegenheit für die<br />

Kin<strong>der</strong> (sechs bis 16), das<br />

Angebot mal auzuprobieren,<br />

zugleich ihre motorische<br />

Geschicklichkeit<br />

zu verbessern. Anmeldung<br />

unter Telefon 0721<br />

552089 o<strong>der</strong> online unter<br />

www.ketv.de<br />

Freizeitturnier: Am<br />

kommenden Freitag, 30.<br />

Juli, steigt beim SV Spielberg<br />

das 1. Fußballturnier<br />

für Freizeitmannschaften.<br />

In Gruppe A messen<br />

sich die Inter Moonlights,<br />

<strong>der</strong> FC Pilsbier, ein<br />

Jugendtrainerteam und<br />

die Badnerkings. Gruppe<br />

B: 0815 Kick, Die Tippkicker,<br />

AC Enzo, Sonotronic.<br />

Gruppe C: Agilent<br />

Dreamteam, Ultraschall<br />

Hermann, FC Chambalaya,<br />

DJ Anails Allstars,<br />

Sparkasse Ettlingen. Beginn<br />

des Turniers ist um<br />

16.45 Uhr. ps<br />

AKA15<br />

Wollen hoch hinaus: Die KSC-Profi s im Hochseilgarten während des<br />

Trainingslagers in Leogang/Österreich Foto: job<br />

„Torfabrik“ steckt voller Überraschungen<br />

Name dürfte Programm sein<br />

Bei <strong>der</strong> WM hieß er noch<br />

„Jabulani“, aber für die<br />

Liga gab‘s einen neuen<br />

Anstrich – und Namen:<br />

„Torfabrik“.<br />

Der Name des neuen Bundesliga-Einheitsballs,<br />

erster<br />

Auftritt übrigens beim Supercup<br />

am 7. August, dürfte<br />

in <strong>der</strong> neuen Spielzeit<br />

Programm sein. Das Ding<br />

geht ab wie eine Rakete,<br />

vollführt mitten im Flug<br />

aber auch mal Richtungsän<strong>der</strong>ungen:„Grenzwertig,gewöhnungsbedürftig!“<br />

Bei diesem Urteil waren<br />

sich KSC-Torwart Kristian<br />

Nicht und Verteidiger<br />

Matthias Langkamp nach<br />

Sport<br />

den ersten Trainingseinheiten<br />

einig: „Auf alle Fälle<br />

ist er deutlich schneller. Im<br />

Fernsehen sieht man auch,<br />

dass <strong>der</strong> Ball viel häufiger<br />

flattert.“ Nicht nur ein Problem<br />

für Torhüter, son<strong>der</strong>n<br />

auch für Verteidiger:„Beson<strong>der</strong>s<br />

bei<br />

langen<br />

Flanken.<br />

D a<br />

verän<strong>der</strong>t<br />

sich<br />

mitunt<br />

e r<br />

d i e<br />

Flugbahn<br />

und<br />

er steigt zudem<br />

mittendrin nochm<strong>als</strong>“,<br />

so Langkamp.<br />

Vorbei die Zeit, in <strong>der</strong> ein<br />

Fußball aus Le<strong>der</strong> war:<br />

Die „Torfabrik“ wird aus<br />

Einzelteilen (Kunststoff,<br />

Baumwollgewebe, Latex)<br />

zusammengesetzt, aber<br />

nicht genäht, son<strong>der</strong>n<br />

thermisch verschweißt.<br />

Dazu sollen Rillen in <strong>der</strong><br />

Oberfläche für eine optimale<br />

Aerodynamik sorgen.<br />

Soweit die Theorie, denn<br />

die „Adidas“-Kugel hat<br />

ein Eigenleben, das wissen<br />

Fußball-Fans seit den<br />

Weitschuss-Toren bei <strong>der</strong><br />

WM. „Es ist ein Ball voller<br />

Überraschungen, <strong>der</strong> vor<br />

allen Dingen schneller ist“,<br />

so KSC-Torwart Jeff Kornetzky.<br />

Sorgt die Zauberkugel <strong>als</strong>o<br />

für mehr Tore? Wenn dem<br />

so ist, ist es Aufgabe <strong>der</strong><br />

Spieler, die „Schwäche des<br />

Balles“ für ihre Zwecke<br />

auszunutzen. „Aus meiner<br />

Sicht wird es für Keeper<br />

und Verteidiger schwieriger<br />

– beson<strong>der</strong>s bei langen<br />

Bällen und Flanken, denn<br />

da sind schon komische<br />

Kurven drin“, erläutert<br />

Timo Staffeldt, <strong>der</strong> es positiv<br />

findet, dass alle Vereine<br />

nun mit dem selben Spielgerät<br />

antreten: „Gleiche<br />

Chancen für alle, da kann<br />

man sich drauf einstellen!“<br />

KSC-Fans dürfen sich <strong>als</strong>o<br />

freuen, denn eines dürfte<br />

klar sein: Aus <strong>der</strong> zweiten<br />

Reihe wird in <strong>der</strong> kommenden<br />

Saison wohl häufiger<br />

draufgehalten! „Wir<br />

müssen das einfach zu unserem<br />

Vorteil nutzen“, so<br />

Staffeldt.<br />

Dann hätte <strong>der</strong> Ball wirklich<br />

einen passenden Namen,<br />

schließlich sieht man<br />

eine „blau-weiße Torfabrik“<br />

im Wildpark ganz beson<strong>der</strong>s<br />

gern.<br />

Johannes Wagner<br />

WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE 15<br />

Werbung für die gute Sache ...<br />

Unicef auf‘s Trikot?<br />

Mal angenommen, <strong>der</strong><br />

KSC hat bis zu seinem ersten<br />

Saisonspiel am Freitag,<br />

13. August, im Pokal bei<br />

Ligakonkurrent Ingolstadt<br />

noch keinen Trikotsponsor<br />

(was wir nicht hoffen wollen),<br />

so stellt sich die Frage,<br />

ob die Blau-Weißen im „Audi-Sportpark“<br />

mit „nackter“<br />

Brust auflaufen (müssen).<br />

Es müsste nicht sein, denn<br />

es gäbe für den nicht anzunehmenden<br />

Fall <strong>der</strong> Fälle<br />

immerhin eine Option: Der<br />

KSC spielt „Logo-mäßig“<br />

für einen guten Zweck. In<br />

den Richtlinien für Spielkleidung<br />

und Ausrüstung<br />

ist das nach § 28 und einer<br />

Zustimmung <strong>der</strong> Liga zumindest<br />

vorgesehen:<br />

„Je<strong>der</strong> Club darf<br />

in Abstimmung<br />

mit<br />

dem eigenenTrikotspons<br />

o r<br />

p r o<br />

Spielzeit<br />

eine<br />

S o n -<br />

<strong>der</strong>aktion<br />

(z.B. zu<br />

Wohltätigkeitszwecken,<br />

zur Mitglie<strong>der</strong>werbung)durchführen.“<br />

Das bestätigte DFL-<br />

Pressesprecher Kay-Oliver<br />

Langendorff gegenüber dem<br />

„<strong>Wochenblatt</strong>“: „In diesem<br />

Fall würde das mit dieser<br />

Son<strong>der</strong>genehmigung gehen.“<br />

Im Laufe einer Spielzeit<br />

sind nach Regelwerk<br />

schließlich bis zu zwei<br />

verschiedene Werbemotive<br />

erlaubt. Ein Wechsel des<br />

Trikotsponsors während<br />

des laufenden Wettbewerbs<br />

sei allerdings nur aus wich-<br />

tigen Gründen zulässig.<br />

Na, wenn das mal nicht<br />

wichtig ist. Also nachgedacht:<br />

Karlsruhe ist „Unicef<br />

Kin<strong>der</strong>stadt“ – warum dann<br />

nicht das Unicef-Logo auf<br />

die Brust; ein an<strong>der</strong>er Verein<br />

im Süden Europas hat<br />

das ja auch. „Das wäre eine<br />

enorme Aufmerksamkeit für<br />

die gute Sache“, heißt es<br />

aus dem Stadtmarketing zur<br />

Karlsruher-Brust-Frage: „Wir<br />

haben schon mit dem KSC<br />

gesprochen“, erklärt Stadtmarketing-Leiter<br />

Norbert<br />

Käthler: „Unabhängig von<br />

<strong>der</strong> aktuellen Situation mit<br />

dem Trikot-Sponsor. Schließlich<br />

ist <strong>der</strong> KSC einer <strong>der</strong><br />

wichtigsten Imageträger <strong>der</strong><br />

Stadt. Wenn er sich<br />

auch auf diese<br />

Art und<br />

Weise<br />

zur Aktionbekennenwürde,<br />

wäre<br />

d a s<br />

eine tolle<br />

Sache.“<br />

Denn letztlich<br />

sind alle<br />

Vereine und Institutionen<br />

aufgerufen, Aktionen<br />

und Veranstaltungen unter<br />

das Partnerschaftsmotto <strong>der</strong><br />

„Unicef Kin<strong>der</strong>stadt“ zu stellen.<br />

Und <strong>der</strong> KSC? Verständlicherweise<br />

gibt‘s dazu keinen<br />

offiziellen Kommentar.<br />

Warum auch; <strong>der</strong> KSC läuft<br />

schließlich am 13. August in<br />

Ingolstadt mit einem Sponsor<br />

auf dem Trikot auf, gewinnt,<br />

kommt eine Runde weiter<br />

und bringt damit noch mehr<br />

Geld in die Kasse des Vereins.<br />

jow<br />

St Staatt<br />

„nackte<br />

terr“<br />

Brust:<br />

Wa Waarum<br />

nicht<br />

Un Unicef<br />

auf’s<br />

Tr Triikot?<br />

Foto: wobla<br />

Dreimal in Baden Karlsruhe-Durlach-Ettlingen<br />

Alle WM-Spiele live<br />

Alle WM-Spiele live<br />

www.vogelbraeu.de<br />

6783243_10_1


16 WOCHENBLATT<br />

28. Juli 2010<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE<br />

LESERREISENMITDEM<br />

Goldener Oktober in<br />

Meran<br />

03. – 10.10.2010<br />

Mit An- und Abreise im legendären T RHEINGOLD<br />

Südtirol ist ein Land <strong>der</strong> Kontraste: Mediterranes<br />

Klima und hochalpine Gebirgsketten, italienische<br />

Gastlichkeit und Tiroler Tradition, beliebte<br />

Urlaubsregion und unberührte Natur. Meran<br />

vereint all diese Schönheiten Südtirols auf eindrucksvolle<br />

Weise. Die kleine Kurstadt an den Flüsschen Etsch und<br />

Passer zieht mit ihrem quirligen Charme und ihren vielfältigen Attraktionen<br />

das ganze Jahr über zahlreiche Urlaubsgäste an.<br />

3***Superior Hotel<br />

Europa Splendid<br />

Zustiege: Mainz Hbf · Frankfurt (Main) Flughafen · Mannheim Hbf<br />

Reisen mit dem 1. Klasse-Son<strong>der</strong>zug T RHEINGOLD<br />

Reiselust geweckt?<br />

Jetzt buchen!<br />

Tel: 06591/949987-00<br />

Mo.-Fr. 9-20 Uhr · Sa. 9-13 Uhr<br />

Leistungen: Bus- und Gepäcktransfer • 7 Übernachtungen<br />

inklusive Halbpension in ausgewählten<br />

3***- o<strong>der</strong> 4****-Sterne-Hotels • Stadtführung<br />

in Meran • Südtirol-Rundfahrt • Tagesausflug<br />

nach Trient • Halbtagesausflug nach Trauttmansdorff<br />

mit Besichtigung <strong>der</strong> Schlossgärten<br />

Preis pro Person: DZ ab 1.149,– €<br />

EZ ab 1.249,– €<br />

www.ake-eisenbahntouristik.de<br />

✓ Komfortabel und ohne Umstieg<br />

✓ Wahlweise 1. Klasse-Großraum- o<strong>der</strong><br />

Abteilwagen mit Sitzplatzreservierung<br />

✓ Original Speisewagen und Aussichtswagen<br />

„Domecar“ mit verglaster Aussichtskanzel<br />

✓ Exklusive 4-Sterne-Hotellerie und<br />

persönliche AKE-Reiseleitung vor Ort<br />

AKE-EISENBAHNTOURISTIK<br />

Weinfest Weinfest<br />

Kapellen Kapellen<br />

in den Winzerhöfen<br />

AKA16<br />

vom 30. Juli bis<br />

2. August ´10<br />

Für Bahnreisende<br />

Sonntag 10.45 - 13.15 Uhr<br />

kostenloser Begrüßungstrunk<br />

am Bahnhof<br />

6981875_10_1<br />

Mit dem Rheinland-Pfalz-Takt zum<br />

WEINFEST NACH KAPELLEN bei Bad Bergzabern.<br />

Es besteht die Möglichkeit, direkt mit <strong>der</strong><br />

Bahn (KVV)-Rheinland-Pfalz-Takt anzureisen.<br />

Haltestelle Kapellen. Nur 200 m zur Festmeile.<br />

7027610_40_2<br />

Thema <strong>der</strong> Woche<br />

Entspannte<br />

mit v<br />

Die Region hat ihr<br />

„Fest“ angenommen: „Das<br />

Fest“ rund um den „Mount<br />

Klotz“ erlebte zwar eine<br />

leicht modifi zierte Fortsetzung,<br />

aber die kam bei<br />

<strong>der</strong> Bevölkerung in großem<br />

Maße an und dürfte für<br />

einen Fortbestand dieses<br />

Karlsruher Vorzeige-Projekts<br />

sorgen.<br />

Die eingesetzte mo<strong>der</strong>ne Technik<br />

brachte es mit sich, dass<br />

zum ersten Mal die Besucherzahl<br />

nicht geschätzt werden<br />

musste, son<strong>der</strong>n durch die<br />

Drehkreuze (mit Karten-Scan)<br />

genau bekannt sind: „Über<br />

250.000 „Fest“-Freunde erlebten<br />

ein friedliches Wochenende<br />

mit einem vielfältigen<br />

Programm bei Süddeutschlands<br />

größtem Sport-, Familien- und<br />

Musikfestival“, so die Mitteilung<br />

<strong>der</strong> Organisatoren. „Durch<br />

den engagierten Einsatz aller,<br />

wurde auch 2010 das ‚Fest’ zu<br />

einem Veranstaltungshighlight<br />

für Karlsruhe“, freut sich Projektleiter<br />

Sven Varsek.<br />

Zwar sorgte das Wetter sicherlich<br />

für den einen<br />

o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en „Nicht-Fest-<br />

Gänger“ und im Ablauf <strong>der</strong><br />

Organisation für einige<br />

Schwierigkeiten – doch<br />

unterm Strich tat das <strong>der</strong><br />

Feierlaune keinen Abbruch.<br />

Die Besucher haben „Das Fest“<br />

wie<strong>der</strong> <strong>als</strong> ihr „Fest“ angesehen.<br />

Erfreulicherweise muss es nicht<br />

immer so eng auf einem Festival<br />

sein, dass man sich kaum<br />

bewegen kann. Die zweite<br />

LED-Videowall sorgte für eine<br />

Ausweitung des Sichtfeldes auf<br />

das Bühnengeschehen – zudem<br />

wurde eine hohe Verdichtung<br />

vor <strong>der</strong> Hauptbühne vermieden.<br />

Erfreulich, dass die ergriffenen<br />

Sicherheitsvorkehrungen so<br />

umgesetzt wurden und funktioniert<br />

haben. Gut, an <strong>der</strong> einen<br />

o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Stelle hat es zwar<br />

gezwickt, aber mit vielen neuen<br />

Personen an den Schaltstellen<br />

wird das bei <strong>der</strong> nächsten Auflage<br />

sicher noch reibungsloserfunktionieren.<br />

„Mit dem gesamten<br />

Ablauf des Festiv<strong>als</strong> sind wir<br />

sehr zufrieden“, so das Fazit von<br />

„Fest“-Geschäftsführer Martin<br />

Wacker und den Projektleitern<br />

Varsek und Markus Wiersch.<br />

Absolut positiv kam <strong>der</strong> Freizeit-<br />

und Mitmach-Bereich an;<br />

groß und vielfältig im Angebot<br />

–<br />

s<br />

a<br />

A<br />

s<br />

V<br />

s<br />

h<br />

g<br />

e<br />

A<br />

Z<br />

S<br />

k<br />

f<br />

a<br />

P<br />

F<br />

g<br />

V<br />

z<br />

d<br />

d<br />

e<br />

s<br />

h<br />

A<br />

S<br />

n<br />

n<br />

g<br />

w<br />

d<br />

w<br />

g<br />

e<br />

V


28. Juli 2010Thema <strong>der</strong> Woche<br />

Foto: jow/mk-press<br />

es „Fest“<br />

iel Freude<br />

– ebenso <strong>der</strong> Getränke und Essensbereich.<br />

Zwar waren nicht<br />

alle mit dem Bon-System auf<br />

Anhieb zufrieden – (Nachbesserung<br />

zugesagt) doch bei <strong>der</strong><br />

Versorgung gab’s von den Besuchern<br />

ein deutliches Daumen<br />

hoch, zudem fast keine Schlangen.<br />

Der Testlauf auf dem „Hoepfner-Burgfest“<br />

mit <strong>der</strong> Waren-<br />

Ausgabe hat sich gelohnt.<br />

Zustimmung gab’s von allen<br />

Seiten auch zum Sicherheitskonzept.<br />

„Das ‚Fest’ war eine<br />

friedliche und geglückte Veranstaltung“<br />

vermeldete die<br />

Polizei-Einsatzleitung, für ein<br />

Fest dieser Größenordnung<br />

gab‘s keine nennenswerten<br />

Vorfälle: „Das Sicherheitskonzept<br />

ist aufgegangen!“ Auch<br />

das Alkoholverbot im Umfeld<br />

des Festivalgeländes sowie <strong>der</strong><br />

erneute Einsatz von Jugendschutzteams<br />

(mehr <strong>als</strong> bisher)<br />

haben sich nach Auskunft des<br />

Amtes für Bürgerservice und<br />

Sicherheit bewährt. So waren<br />

nur geringe Interventionsmaßnahmen<br />

nötig – 40 Verstöße<br />

gegen das Jugendschutzgesetz<br />

wurden registriert. „Allen, die<br />

das Sicherheitskonzept mitentwickelt<br />

haben, gebührt unser<br />

großer Dank. Wir haben ein<br />

entspanntes Fest erlebt und die<br />

Vorgaben aus <strong>der</strong> Poltik – mehr<br />

Sicherheit und mehr Jugendschutz<br />

– erfüllen können. Dazu<br />

war die geliebte Fest-Stimmung<br />

am ‚Mount Klotz’. Mein Daumen<br />

geht klar nach oben!“ betonte<br />

Wacker.<br />

Beste Stimmung auch 2010:<br />

„Von wegen Karlsruhe, ihr seid<br />

Karlslärm“: Der Top-Act am<br />

Freitag, Jan Delay, sprach aus,<br />

was viele am Wochenende beim<br />

„Fest“ dachten: „Zum Glück<br />

haben wir es wie<strong>der</strong>!“ Schließlich<br />

hätte noch im Oktober keiner<br />

mehr einen Pfi fferling aufs<br />

„Fest“ gegeben – und dann dieser<br />

Erfolg in den vergangenen<br />

Tagen. Johannes Wagner<br />

Fest 2010 in Zahlen:<br />

27 Hektar Areal Festivallandschaft,<br />

15 Kilometer Stromkabel<br />

und 5 Kilometer Wasserleitungen,<br />

3 Kilometer<br />

Lichtschläuche und 500 Strahler<br />

illuminierten. 400 Sicherheitsmitarbeiter<br />

erhielten auch<br />

in diesem Jahr ein spezielles<br />

Training für die Sicherheit –<br />

und leisteten rund 20.000<br />

Arbeitsstunden. Rund 8.500<br />

Getränkekisten, 400 Bierfässer<br />

und 4 Bier-Tankwagen wurden<br />

alleine <strong>als</strong> Erstbestand an den<br />

Getränkeständen verteilt. Die<br />

wirtschaftliche Bilanz wird es<br />

erst zum Herbst geben.<br />

S Spaß für Groß<br />

WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE 17<br />

SAISON ERÖFFNUNG<br />

& Klein !<br />

3 NEUHEITEN<br />

z.B.: Magic Mouse,<br />

Buccaneer<br />

1, Route de Gunstett<br />

Tel. (0033)388094646<br />

www.didiland.fr<br />

F-67360 MORSBRONN-LES-BAINS (ZWISCHEN WOERTH UND HAGUENAU)<br />

Juli Juli + August August täglich täglich geöffnet! geöffnet!<br />

7004399_20_4<br />

Öffnungstage April: 2., 3., 4., 5., 6., 7., 8., 9.,10., 11., 13., 14., 15., 16., 17., 18., 21., 24., 25, 28.<br />

7035333_10_1<br />

6787692_10_1<br />

7028135_10_1<br />

AKA17


18 WOCHENBLATT<br />

Karlsruhe<br />

28. Juli 2010<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE<br />

„Maccaroni“ ist wie<strong>der</strong> da<br />

Sommerzirkus<br />

Kin<strong>der</strong>- und Jugendzirkus Maccaroni Foto: ps<br />

„Film ab und Action“, unter<br />

diesem Motto findet die<br />

diesjährige Sommervorstellung<br />

des Kin<strong>der</strong>– und<br />

Jugendzirkus Maccaroni<br />

des Stadtjugendausschuss<br />

Karlsruhe am morgigen<br />

Donnerstag, 29.Juli, statt.<br />

Im Zirkuszelt im Ostaue-<br />

park dreht sich bei den Zirkusvorführungen<br />

alles um<br />

das Thema Kino, Filme,<br />

Stars und Sternchen.<br />

Die 120 Artisten zwischen<br />

sieben und 18 Jahren haben<br />

wie<strong>der</strong> ein abwechslungsreiches<br />

und fantasievolles<br />

Programm auf die Beine<br />

gestellt, das sich für alle<br />

Zirkusfans und die ganze<br />

Familie eignet.<br />

Die Zirkusvorstellungen<br />

beginnen um 14 und um 18<br />

Uhr und dauern etwa zweieinhalb<br />

Stunden inklusive<br />

Pause. Der Eintritt kostet<br />

für Erwachsene acht Euro<br />

und Kin<strong>der</strong> vier Euro. Für<br />

Kin<strong>der</strong> mit dem Karlsruher<br />

Kin<strong>der</strong>pass ist <strong>der</strong> Eintritt<br />

frei.<br />

Die Tageskasse und das Zirkuscafé<br />

öffnen um 13 Uhr.<br />

Infos gibt es auch unter<br />

www.stja.de/maccaroni.<br />

ps<br />

Bäckerei „Brotkorb“ an Schulen<br />

Pausenbrot-Aktion<br />

Die Pausenbrot-Aktion <strong>der</strong><br />

Bäckerei „Brotkorb“ in Kooperation<br />

mit dem „Karlsruher<br />

Kin<strong>der</strong>tisch“ und <strong>der</strong><br />

Stiftung „Hänsel+Gretel“<br />

will darauf aufmerksam<br />

machen, dass jedes fünfte<br />

Kind in Deutschland in relativer<br />

Armut lebt und weniger<br />

<strong>als</strong> drei Euro für Essen<br />

zur Verfügung hat und<br />

damit keinen Zugang zu<br />

frischen Lebensmitteln hat.<br />

Jeden Morgen gehen viele<br />

Kin<strong>der</strong> mit leerem Magen<br />

zur Schule und haben für<br />

die Pausen keine ausreichende<br />

Versorgung. „Ich<br />

sehe häufig Kin<strong>der</strong> an unseren<br />

Filialen vorbei laufen,<br />

wohl wissend, dass sie sich<br />

gerne etwas kaufen würden<br />

aber dazu nicht in <strong>der</strong><br />

Lage sind. „Brotkorb“ will<br />

mit dieser Aktion einen Impuls<br />

für Kin<strong>der</strong> geben, aber<br />

vor allem Eltern auffor<strong>der</strong>n,<br />

Kin<strong>der</strong>n täglich ein gesundes<br />

Pausenbrot mit auf den<br />

Weg zur Schule zu geben“,<br />

sagt Siegfried Hatz von<br />

„Brotkorb“.<br />

„Zu meiner Schulzeit haben<br />

wir, wenn uns ein<br />

Brotaufstrich mal nicht geschmeckt<br />

hat mit an<strong>der</strong>en<br />

Kin<strong>der</strong>n getauscht. Heute<br />

gibt es häufig nichts mehr<br />

zu tauschen und viele Kin<strong>der</strong><br />

müssen zuschauen, wie<br />

an<strong>der</strong>e ihre Pausenbrote<br />

essen“, sagt Jerome Braun<br />

von „Hänsel+Gretel“, die<br />

im Rahmen <strong>der</strong> Pausenbrot-<br />

Aktion die siebten Auflage<br />

des Karlsruher Hausaufgabenheftes<br />

vorstellen. Das<br />

Hausaufgabenheft wird an<br />

10.000 Fünft- bis Achtklässler<br />

in Karlsruhe verteilt.<br />

Es enthält unter an<strong>der</strong>em<br />

wichtige Hilfsangebote<br />

für Kin<strong>der</strong> und dient Eltern<br />

<strong>als</strong> hilfreiches Nachschlagewerk.<br />

Die Bäckerei „Brotkorb“<br />

hat die Umsetzung<br />

<strong>der</strong> diesjährigen Auflage<br />

finanziell unterstützt. ps<br />

Pausenbrote werden in <strong>der</strong> Schule verteilt Foto: ps<br />

Bürger greift ein, schnappt sich Dieb<br />

Schneller <strong>als</strong> <strong>der</strong> Räuber<br />

Schnell geschnappt statt<br />

einfach wegschauen! Pech<br />

für einen Handtaschendieb<br />

in Karlsruhe: Der Gauner<br />

wollte die Tasche einer<br />

89-jährigen Frau in <strong>der</strong> Ettlinger<br />

Straße vergangene<br />

Woche vom Rollator klauen,<br />

die Tasche verhed<strong>der</strong>te sich,<br />

die Senioren stürzte, <strong>der</strong> Täter<br />

ging stiften – aber ein<br />

junger Mann setzte zur Verfolgung<br />

an …<br />

„Eine beson<strong>der</strong>s nie<strong>der</strong>trächtige<br />

Tat“, so Polizeidirektor<br />

Roland Lay: „Einer Gehbehin<strong>der</strong>ten<br />

die Handtasche<br />

vom Rollator klauen zu wollen!“<br />

Die Rentnerin wurde<br />

zuvor abgelenkt, während<br />

ein zweiter versuchte, die<br />

Tasche zu klauen. Dabei<br />

stürzte die Dame. In diesem<br />

Moment sprang <strong>der</strong> Beifahrer<br />

aus dem Auto, ist hinterher<br />

gerannt und schnappte<br />

sich den Dieb. „Wir mussten<br />

wie so oft in Karlsruhe an<br />

einer roten Ampel warten,<br />

da habe ich aus den Augenwinkeln<br />

gesehen, dass eine<br />

Ehrung Foto to t : ps<br />

„Gentlemen-Räuber“ überfallen Bank<br />

Duo schlägt erneut zu<br />

Mehrere tausend<br />

Euro hat am vergangenen<br />

Dienstag, gegen<br />

Mittag, ein bewaffnetes<br />

Täterpaar<br />

beim Überfall auf<br />

die „Sparkassen“-Filiale<br />

in <strong>der</strong> KarlsruherHeidenstückersiedlung<br />

erbeutet.<br />

Nach <strong>der</strong> Tat flüchtete<br />

das Duo mit dem<br />

Pkw eines Mitarbeiters.<br />

Schon nach den<br />

ersten Angaben <strong>der</strong><br />

überfallenen Bankbediensteten<br />

davon<br />

auszugehen, dass es<br />

sich bei dem Tätern um<br />

jenes Paar handelt, das<br />

dieselbe Bank bereits am<br />

Abend des 24. November<br />

2008 überfallen hatte.<br />

Dies wird nach <strong>der</strong> Auswertung<br />

<strong>der</strong> vorliegenden<br />

Fotos <strong>der</strong> Raumüberwa-<br />

ältere Dame stürzte und einer<br />

davon rannte. Da habe<br />

ich einfach nur reagiert, bin<br />

ihm hinterher. Es war eine<br />

Bauchentscheidung“, erklärte<br />

Christian Schnell. Es ging<br />

die Ettlinger Straße entlang<br />

durch die Unterführung<br />

und da wusste <strong>der</strong> Sportstudent,<br />

„dass ich ihn kriege,<br />

er war langsamer <strong>als</strong> ich.“<br />

Der Dieb versuchte noch sich<br />

zu verstecken – aber Schnell<br />

schnappte ihn dann – ohne<br />

großen Wi<strong>der</strong>stand. Eigentlich<br />

auch kein Wun<strong>der</strong>, denn<br />

<strong>der</strong> Sportstudent ist von beachtlicher<br />

Statur, misst 2,04<br />

Meter – und brachte den<br />

zwei Köpfe kleineren Räuber<br />

zum Polizeirevier Marktplatz.<br />

Von wegen Desinteresse o<strong>der</strong><br />

einfach Wegschauen: „So etwas<br />

wünschen wir uns öfter.<br />

Ein ausgezeichnetes Beispiel<br />

von Zivilcourage. Er hat es<br />

gesehen und hat sich eingemischt“,<br />

freut sich Lay. Der<br />

Situation entsprechend. Oft<br />

reiche es auch aus, dass man<br />

„Gentlemen-Räuber“ Foto: polizei<br />

chung auch bestätigt.<br />

Somit ist von einer Täterschaft<br />

<strong>der</strong> zu trauriger<br />

Berühmtheit gelangten<br />

sogenannten „Gentlemen-<br />

Räuber“ auszugehen,<br />

denen seit 1995 nicht<br />

weniger <strong>als</strong> 19 im Rhein-<br />

einfach nicht wegschaut, die<br />

Polizei informiert und den<br />

Sachverhalt genau schil<strong>der</strong>t<br />

– ganz nach dem Motto:<br />

„Hinschauen, melden, eingreifen!“<br />

Denn in solchen Fällen des<br />

Diebstahls stehe die Beute<br />

meist in keinem Verhältnis<br />

zur Tat. Wenige Euro Beute –<br />

und die Kriminellen nehmen<br />

leichtfertig eine mitunter<br />

schwere Verletzung des Opfers<br />

in Kauf. So auch in diesem<br />

Fall: Die Seniorin erlitt<br />

Kopfverletzungen und einen<br />

Schlüsselbeinbruch durch<br />

den Fall. „Nicht unerhebliche<br />

Verletzungen“, betont Lay.<br />

Lei<strong>der</strong> gab es in diesem Jahr<br />

schon 18 solcher Überfälle,<br />

davon wurden fünf bereits<br />

aufgeklärt. „Zum Glück gibt<br />

es noch Menschen, die hinschauen<br />

und helfen“, so <strong>der</strong><br />

Polizeidirektor: „Das erleichtert<br />

uns auch die Arbeit!“ Als<br />

kleine Anerkennung gab es<br />

eine Plakette <strong>der</strong> Polizei und<br />

zwei Kinokarten.<br />

Johannes Wagner<br />

Neckar-Kreis, in<br />

Mannheim wie<br />

auch im Stadt- und<br />

Landkreis Karlsruhe<br />

verübte bewaffneteRaubüberfälle<br />

zugeschrieben<br />

werden.<br />

Trotz des Namens<br />

gehen die Täter<br />

rücksichtslos vor,<br />

so dass die Bedrohten<br />

teilweise<br />

bis heute unter den<br />

Folgen <strong>der</strong> Überfälle<br />

leiden sind.<br />

Die Polizei bittet<br />

um Hinweise.<br />

Wer die Flüchtenden<br />

gesehen hat o<strong>der</strong> sonst<br />

sachdienliche Angaben<br />

machen kann, wird unter<br />

Telefon 0721 9395555 um<br />

seine Meldung beim KriminaldauerdienstKarlsruhe<br />

gebeten. ps<br />

Notiert<br />

Hähnchenfest: Das 55.<br />

Grünwinkler Hähnchenfest<br />

in „Schupi’s Engelgarten“<br />

bietet vom 30.<br />

Juli bis 2. August wie<strong>der</strong><br />

ein umfangreiches<br />

Programm; Freitag und<br />

Samstag ab 12 Uhr, am<br />

Sonntag ab 11 Uhr. Veranstalter<br />

ist <strong>der</strong> Geflügelzuchtverein<br />

C 98.<br />

Passagen-Umbau wird<br />

gefeiert: Am kommenden<br />

Samstag, 31. Juli,<br />

wird in <strong>der</strong> Kaiserpassage<br />

von 15 bis 16 Uhr<br />

vor dem „Kurbel-Kino“<br />

ein kleines Programm<br />

zum Abschluss <strong>der</strong> Umbauarbeiten<br />

<strong>der</strong> Passage<br />

geboten.<br />

Straßenfest: Beim Straßenfest<br />

in <strong>der</strong> Oststadt<br />

(auf <strong>der</strong> Gerwigstraße ab<br />

dem Kreisel) am Samstag,<br />

7. August, geht es<br />

neben dem Unterhaltsamen<br />

auch um eine Präsentation<br />

<strong>der</strong> Stärken des<br />

Stadtteils. Dieses Fest<br />

wird initiiert von <strong>der</strong><br />

„Interessengemeinschaft<br />

Geschäftswelt Oststadt“<br />

(IGO, www.igo-ka.de),<br />

auch <strong>als</strong> Dank an die<br />

Bürger <strong>der</strong> Oststadt,<br />

die auch in schwierigen<br />

wirtschaftlichen Situationen<br />

die einheimische Geschäftswelt<br />

unterstützen.<br />

Preise: Mit drei Preisen<br />

und vier Anerkennungen<br />

zeichneten Richard<br />

Drautz, Staatssekretär<br />

im Wirtschaftsministerium<br />

Baden-Württemberg,<br />

und Matthias Lechner,<br />

Vorsitzen<strong>der</strong> <strong>der</strong> ArbeitsgemeinschaftBaden-Württembergischer<br />

Bausparkassen, kürzlich<br />

in Stuttgart Studenten<br />

im Rahmen des kooperativenStudentenwettbewerbs<br />

„Urban Leben<br />

– Neue Wohnqualitäten<br />

in <strong>der</strong> Stadt“ aus. „Beim<br />

Wettbewerb ging es darum<br />

zu zeigen, wie eine<br />

nachhaltige Aufwertung<br />

eines Quartiers zur Alternative<br />

zum ‚Wohnen<br />

im Grünen’ werden<br />

kann. Es galt, das urbane<br />

Wohnen weiterzuentwickeln<br />

und hierfür wichtige<br />

Innovationspotenziale<br />

zu identifizieren“, erklärte<br />

Richard Drautz anlässlich<br />

<strong>der</strong> Preisverleihung.<br />

Neue Autos: Die Landesregierung<br />

wird in<br />

diesem Jahr 210 neue<br />

Fahrzeuge für den Katastrophenschutzbeschaffen.<br />

Innenminister Heribert<br />

Rech hat kürzlich in<br />

Stuttgart 44 <strong>der</strong> Einsatzwagen<br />

übergeben. ps<br />

AKA18


28. Juli 2010<br />

Notiert<br />

Gesperrt: Wegen Oberleitungsarbeiten<br />

im Bereich<br />

des Gleisdreiecks<br />

am Kronenplatz, <strong>der</strong><br />

Erneuerung des Fahrdrahtes<br />

in <strong>der</strong> Fritz-<br />

Erler-Straße zwischen<br />

Mendelssohnplatz und<br />

Kronenplatz, Gleisarbeiten<br />

in <strong>der</strong> Kaiserstraße<br />

zwischen Durlacher Tor<br />

und Englerstraße sowie<br />

Arbeiten an einer Weiche<br />

am Marktplatz werden<br />

in vier aufeinan<strong>der</strong> folgenden<br />

Nächten die Streckenabschnitte<br />

zwischen<br />

Durlacher Tor (nach dem<br />

Abzweig in die Kapellenstraße)<br />

und Haltestelle<br />

Marktplatz (Kaiserstraße)<br />

sowie Kronenplatz und<br />

dem Abzweig am Mendelssohnplatz<br />

gesperrt.<br />

Los geht es in <strong>der</strong> Nacht<br />

von Mittwoch auf Donnerstag,<br />

von Samstag auf<br />

Sonntag wird zum letzten<br />

mal gearbeitet.<br />

Große Nachfrage: Die<br />

Kin<strong>der</strong>-Stadtkirche empfiehlt<br />

Eltern, ihre Kin<strong>der</strong><br />

schon jetzt für die Schülerbetreuung<br />

im kommenden<br />

Schuljahr anzumelden.<br />

Hintergrund ist<br />

die steigende Nachfrage<br />

nach dem Angebot an<br />

Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung<br />

und Freizeitgestaltung,<br />

das <strong>der</strong><br />

Verein an 17 Karlsruher<br />

Grund- und Hauptschulen,<br />

För<strong>der</strong>schulen und<br />

Gymnasien bereit hält.<br />

Anmeldungen für die<br />

Schülerbetreuung: Telefon<br />

0721 920 49 16 o<strong>der</strong> E-<br />

Mail: info@kin<strong>der</strong>-stadt<br />

kirche.de. ps<br />

2x in Karlsruhe<br />

AKA19<br />

Knapp fünf Euro pro Fahrt: Kein Vertrag mehr<br />

Leihrä<strong>der</strong> schlicht zu teuer<br />

Abgestellt: Die Stadt Karlsruhe verlängert den Vertrag mit dem Anbieter<br />

nicht mehr. Zu hohe Kosten Foto: hhs<br />

Die Entscheidung fiel<br />

vergangene Woche, gegen<br />

das Leihradsystem<br />

„Call a bike“. Zwar<br />

knapp, aber immerhin.<br />

Sicherlich gab es positive<br />

Erfahrungen und eine<br />

wachsende Nachfrage –<br />

doch zu welchem Preis?<br />

Eine Entscheidung im Sinne<br />

<strong>der</strong> Sache: Was soll eine<br />

Dauer-Subventionierung<br />

für ein ortsfremdes Unternehmen?<br />

Mit 150.000 Euro<br />

wurde das Projekt von <strong>der</strong><br />

Stadt jährlich bezuschusst.<br />

Insgesamt betrug <strong>der</strong> Zuschuss<br />

somit in drei Jahren<br />

Laufzeit 450.000 Euro.<br />

Umgerechnet auf die Entleihungen<br />

waren das 2008<br />

pro Fahrt 7,50 Euro und<br />

im vergangenen Jahr immer<br />

noch rund fünf Euro.<br />

„Für das Geld hätte man<br />

auch Freifahrkarten für den<br />

Kostenlose Navigation für Fußgänger<br />

u. Autofahrer für 70 Län<strong>der</strong> weltweit<br />

16 GB Speicherplatz<br />

TOUCHSCREEN<br />

1<br />

Post Galerie<br />

Kaiserstr. 217<br />

76133 Karlsruhe<br />

Karlsruhe<br />

ÖPNV verteilen können.<br />

Das wäre sogar günstiger<br />

gewesen“, so CDU-Fraktionsvorsitzende<br />

Gabriele Luczak-Schwarz:<br />

Schließlich<br />

sei es „nicht Aufgabe <strong>der</strong><br />

Stadt, die Bilanz privater<br />

Betreiber aufzuhübschen.“<br />

Die Kritiker <strong>der</strong> getroffenen<br />

Entscheidung monieren<br />

nun, dass die Fächerstadt<br />

doch auf dem Weg<br />

zur fahrradfreundlichsten<br />

Stadt Süddeutschlands sei<br />

– und diese Entscheidung<br />

sei ein Rückschlag. „Mitten<br />

im Durchbruch zum Erfolg<br />

durch den endlich erreichten<br />

hohen Bekanntheitsgrad“<br />

sei das Thema Leihfahrrä<strong>der</strong><br />

beerdigt worden,<br />

schreibt die KAL in einer<br />

Stellungnahme zur Entscheidung.<br />

Sicher, im vergangenen Jahr<br />

wurden 30.000 Fahrten<br />

MULTIMEDIA-SMARTPHONE<br />

UMTS / Quadband; 5,0 Megapixel Kamera mit Carl-Zeiss-Optik; Musik-Player;<br />

integrierter GPS-Empfänger; HSDPA für schnelle Internetverbindungen;<br />

WLAN, Bluetooth; Gesprächszeit: bis zu 11,5 Std.; Art.Nr. 1292766<br />

(steigend gegenüber Vorjahr)<br />

mit den Leihrä<strong>der</strong>n<br />

gemacht – rund ein Drittel<br />

von Ortsfremden. Die könnten<br />

aber auch in Zukunft<br />

durch Karlsruhe damit radeln,<br />

denn die Bahn setzt<br />

dieses Konzept momentan<br />

an ICE-Bahnhöfen um.<br />

Doch einmal ehrlich hinterfragt:<br />

150.000 Euro pro Jahr<br />

– damit man das Fahrrad<br />

an je<strong>der</strong> Ecke stehen lassen<br />

kann, damit es immer<br />

ordentlich aufgepumpt und<br />

sauber ist, während <strong>der</strong><br />

eigene Drahtesel vielleicht<br />

im Keller o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Abstellkammer<br />

nur vor sich hin<br />

gammelt.<br />

Diese Bequemlichkeit zu<br />

finanzieren kann doch eigentlich<br />

nicht die Aufgabe<br />

<strong>der</strong> städtischen Kassen sein.<br />

Johannes Wagner<br />

WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE 19<br />

„Karlsruher“ für den Einkauf<br />

Die City lockt<br />

Ohne Wenn und Aber: Es<br />

ist ein Ärgernis, dass sich<br />

Baustellen quasi an je<strong>der</strong><br />

Ecke in Karlsruhe befinden.<br />

Doch jetzt setzen die „Top<br />

Fachgeschäfte“ in <strong>der</strong> Innenstadt<br />

ein Zeichen, wollen<br />

betonen, dass die Innenstadt<br />

ein lohnenswertes<br />

Einkaufsziel bleibt. Bis zum<br />

kommenden Samstag, 31.<br />

Juli, erhalten alle Kunden<br />

ab einem Einkaufswert von<br />

30 Euro zehn „Karlsruher“<br />

(Gegenwert: fünf Euro),<br />

jene Bonusmünze <strong>der</strong> „City<br />

Initiative Karlsruhe“.<br />

Und diese Münze hat es<br />

in sich: Man kann sie beispielsweise<br />

einsetzen, um<br />

günstiger mit Bus und<br />

Bahn in die Innenstadt<br />

zum Shopping o<strong>der</strong> an-<br />

„Radio Regenbogen“-Chef<br />

Klaus Schunk zeigt sich mit<br />

den aktuellen Zahlen zufrieden:<br />

„‚Radio Regenbogen‘ ist<br />

unter allen Privatradios weiterhin<br />

stabil die Nummer<br />

eins in seinem Sendegebiet.<br />

Das freut uns. Aber auf diesem<br />

Erfolg wollen wir uns<br />

nicht ausruhen.“<br />

Jetzt kommt Mo<strong>der</strong>ator<br />

Mike Diehl zurück. Jeden<br />

Samstag präsentiert er von<br />

9 bis 13 Uhr die besten Hits<br />

und die kultigsten Erinnerungen<br />

an ein kreatives<br />

Jahrzehnt: „Als 80er-Fan<br />

freue ich mich natürlich auf<br />

die Musik, aber vor allem<br />

schließend wie<strong>der</strong> nach<br />

Hause zu fahren. Auch wer<br />

mit dem Auto in die Stadt<br />

fährt, profitiert: Mit den<br />

„Karlsruhern“ kann man<br />

gratis parken. Und auch <strong>der</strong><br />

Sprit fürs Auto ist mit im<br />

Angebot dabei. jow<br />

Infos zur Aktion:<br />

Die „TOP Fachgeschäfte“<br />

in <strong>der</strong> Karlsruher Innenstadt<br />

sind inhabergeführte<br />

Unternehmen mit langer<br />

Tradition und Erfahrung<br />

wie zum Beispiel „Juwelier<br />

Jock“, das „Modehaus<br />

Schöpf“, „Papier Fischer“,<br />

das „Haus des Hörens Anke<br />

Bünting“, „Storch + Beller<br />

– das Haus für Ihre Gesundheit“<br />

und auch „Bassmann<br />

Optik“.<br />

Wie<strong>der</strong> bei „Radio Regenbogen“<br />

Mike Diehl zurück<br />

IHR VORTEIL:<br />

VORTEIL:<br />

KEINE MITNAHMEGARANTIE. ANGEBOT GILT NUR, SOLANGE DER VORRAT REICHT.<br />

Tel.: 0721/5165-0<br />

Im real,-Center<br />

Durlacher-Allee 111<br />

Tel.: 0721/89331-0<br />

Fax: 0721/5165-101 karlsruhe@saturn.de 76137 Karlsruhe<br />

Fax: 0721/89331-101<br />

karlsruhe2@saturn.de<br />

1<br />

Mike Diehl Foto: ps<br />

darauf, gemeinsam mit den<br />

Badenern dieses tolle Jahrzehnt<br />

wie<strong>der</strong> aufleben zu<br />

lassen“, so Mike Diehl. ps<br />

mobilcom-debitel<br />

free<br />

mit Handy 10<br />

• Für € 0,15/Min. ins Festnetz<br />

und alle dt. Mobilfunknetze<br />

telefonieren<br />

• Mit Kostenstopp bei<br />

€ 60 Rechnungspreis<br />

• € 10 Monatsgrundpreis<br />

Einmaliger Anschlusspreis € 25,95. 24 Monate Mindestlaufzeit.<br />

Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im<br />

Tarif free mit Handy 10 im Vodafone-Netz mit Online-Rechnung.<br />

Der mtl. Paketpreis inkl. HandyOption beträgt € 10,-/Mon.,<br />

Handypreis fällt zusätzlich an. Taktung 60/60. Standard-<br />

Inlandsgespräche (außer z.B. Service- und Son<strong>der</strong>nummern) ins<br />

dt. Festnetz und alle dt. Mobilfunknetze sowie die Mailboxabfrage<br />

kosten 0,15 €/Min, Standard-Inlands-SMS in die Mobilfunknetze<br />

0,15 €/SMS. Nach Erreichen des Kosten-Stopps bei € 60,werden<br />

die genannten Verbindungen nicht weiter berechnet. Der<br />

Kosten-Stopp sorgt <strong>als</strong>o dafür, dass Vertragskunden für nationale<br />

Standardgespräche/-SMS innerhalb eines Abrechnungsmonats<br />

nicht mehr <strong>als</strong> € 60,- bezahlen. Weitere Informationen erhalten<br />

Sie in Ihrem Saturn.<br />

Angebote gültig ab 28.07.2010. Abgabe nur in haushaltsüblichen<br />

Mengen. Irrtümer und technische Än<strong>der</strong>ungen vorbehalten.<br />

6954802_10_1


20 WOCHENBLATT<br />

Karlsruhe<br />

28. Juli 2010<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE<br />

„Totentanz“ auf dem Hauptfriedhof<br />

Tanztheater von Hebel<br />

Im Rahmen des Festes zum<br />

250. Geburtstag des Dichters<br />

und Politikers Johann<br />

Peter Hebel am Sonntag, 1.<br />

August, ist auch die Große<br />

Kapelle des Hauptfriedhofs<br />

um 17 Uhr Schauplatz einer<br />

Aufführung.<br />

Der Karlsruher Komponist<br />

Thomas Bierling hat<br />

die Musik zum Tanztheaterstück<br />

„Totentanz 2“<br />

geschrieben und ist auch<br />

musikalischer Leiter <strong>der</strong><br />

Veranstaltung des Vereins<br />

Durlacher Lesesommer ab 3. August<br />

Blick ins Lieblingsbuch<br />

Das Lieblingsbuch <strong>als</strong> Erlebnis - auch für an<strong>der</strong>e:<br />

beim Durlacher Lesesommer Foto: fotolia<br />

Ein neues Hörerlebnis wird<br />

erstmalig die Sommerabende<br />

in <strong>der</strong> Stadt kulturell<br />

bereichern: Der „Durlacher<br />

Lesesommer – Literatur<br />

im Park“. Am Dienstag, 3.<br />

August, wird das lauschige<br />

Vergnügen um 19.30 Uhr<br />

im Schlossgarten eröffnet.<br />

Durlacher (und Freunde)<br />

lesen an vier aufeinan<strong>der</strong><br />

folgenden Abenden aus ihren<br />

Lieblingsbüchern. Ob<br />

Lyrik von Ingeborg Bachmann,<br />

<strong>der</strong> Karlsruher Dichterin<br />

Karoline von Gün<strong>der</strong>ode,<br />

Krimis aus Schweden<br />

und Karlsruhe bis zum<br />

dramatischen Abenteuer<br />

Jean-Marie LeClezios auf<br />

Mauritius - die Vielfalt ist<br />

groß. Es sind nicht nur Prominente<br />

am Start, son<strong>der</strong>n<br />

vielleicht ja auch <strong>der</strong> eigene<br />

Nachbar?!<br />

Veranstalter <strong>der</strong> Initiative<br />

sind das Kulturamt <strong>der</strong><br />

Stadt Karlsruhe und die<br />

Stadtbibliothek Durlach<br />

mit dem Stadtamt Durlach,<br />

„wirkstatt“. „Totentanz 2“<br />

ist ein Stück über das Leben<br />

und das Sterben und<br />

lehnt sich in seinem Titel<br />

an Johann Peter Hebels Geburtsadresse<br />

„Am Totentanz<br />

2“ an.<br />

Eintrittskarten für sechs<br />

Euro (ermäßigt fünf Euro)<br />

gibt es beim Info-Center<br />

am Hauptfriedhof. Es ist<br />

dienstags bis freitags von<br />

10 bis 17 Uhr geöffnet,<br />

samstags von 10 bis 13<br />

Uhr. hhs/ps<br />

die ortsänsässigen Buchhandlungen<br />

„Mächtlinger“<br />

und „Der Rabe“ sowie die<br />

VHS - bei freiem Eintritt.<br />

ps/jow<br />

Infos: Lesung am Dienstag,<br />

3. August: Lyrik von<br />

Ingeborg Bachmann und<br />

Karoline von Gün<strong>der</strong>ode<br />

(Dr. Susanne Asche),<br />

Hakan Nesser: Kim Nowak<br />

badete nie im See<br />

von Genezareth (Annette<br />

Klocke), Markus Zuzak:<br />

Die Bücherdiebin (Ursula<br />

Baldauf), Ildico von Kürthy:<br />

Schwerelos (Petra Gölz) -<br />

Mittwoch, 4. August: Albert<br />

Camus: Hochzeit des<br />

Lichts (Bernd Hefer), Peter<br />

Bichsel: Kin<strong>der</strong>geschichten<br />

(Christel Schulte), Eva<br />

Klingler: Weissgold (Sigrid<br />

Wegner), Jean-Marie G.<br />

LeClezio.: Ein Ort fernab<br />

<strong>der</strong> Welt (Gabriele Braun)<br />

- Donnerstag, 5.August,<br />

Katja Henkel: LaVons Lied<br />

(Roswitha Henkel)<br />

Utensilien für den Ettlinger Theatersommer<br />

Requisiten sind Ankerpunkte<br />

Sebastian Ganz bringt<br />

es schmunzelnd auf den<br />

Punkt. „Requisiteure sind<br />

Alleskönner.“ Müssen sie<br />

auch sein. Denn Improvisieren<br />

ist für die Macher<br />

<strong>der</strong> Utensilien, die auf <strong>der</strong><br />

Bühne gebraucht werden,<br />

oberste Pflicht. Anfertigen,<br />

polieren, umbauen, basteln,<br />

anstreichen, Lösungen<br />

ausdenken, und so fort.<br />

Handwerkliches Können ist<br />

für die Leute <strong>der</strong> Requisite<br />

das A und O. Sebastian<br />

Ganz hat Mediengestalter<br />

gelernt und am Stadttheater<br />

in Baden-Baden gearbeitet,<br />

ehe er nun die Aufgabe<br />

bei den Schlossfestspielen<br />

annahm. Zwar kann <strong>der</strong><br />

28-Jährige auf den bisherigen<br />

Fundus <strong>der</strong> Festspiele<br />

zurück greifen, aber naturgemäß<br />

muss er für die unterschiedlichen<br />

Stücke immer<br />

neue Dinge entwerfen.<br />

Der gebürtige Aschaffenburger<br />

weiß um die Wichtigkeit<br />

seiner Arbeit. „Requisiten<br />

haben eine enorme<br />

Symbolwirkung. Sie sind<br />

Ankerpunkte und motivieren<br />

die Schauspieler. Wenn<br />

etwas lieblos gemacht ist,<br />

dann hemmt das. Aber<br />

wenn die Utensilien sinnlich<br />

und phantasievoll sind,<br />

dann beflügelt dies auch<br />

die Mimen auf <strong>der</strong> Bühne“,<br />

sagt <strong>der</strong> passionierte Requisiteur<br />

und fügt hinzu:<br />

„Ganz wichtig: Man muss<br />

in allen Objekten eine Seele<br />

erkennen.“<br />

Und so fällt es dem 28-Jährigen<br />

auch nicht leicht,<br />

Die Vorbereitungen haben<br />

ein paar Monate gedauert,<br />

vom 21. bis 23. Juli konnte<br />

man das Projekt „Fichte <strong>als</strong><br />

Staat“ dann im Karlsruher<br />

Fichte-Gymnasium live<br />

und in Farbe erleben. Mit<br />

Besuchervisum und eingetauschten<br />

„Fichtolios“<br />

ging‘s hinein nach „Fichtenstein“,<br />

um zu erleben,<br />

wie ein Staat im Kleinen<br />

funktioniert.<br />

„Fichtenstein“, eine parlamentarische<br />

Monarchie<br />

mit funktionieren<strong>der</strong> Wirtschaft,<br />

eigener Währung,<br />

Polizei und ganz eigenen<br />

Gesetzen.<br />

Die Schüler hatten sich vor-<br />

am Wochenende über den<br />

Flohmarkt zu spazieren.<br />

Irgendetwas fällt nämlich<br />

immer in seinen Blick, wie<br />

er lachend zugibt.<br />

Und Irgendetwas ist für irgendein<br />

Stück immer zu gebrauchen.<br />

Allerdings meist<br />

erst nachdem <strong>der</strong> Meister<br />

selbst mit Pinsel, Schraubenzieher<br />

o<strong>der</strong> Spachtel<br />

dran war. „Ich hatte dieses<br />

Mal die Aufgabe eine obszöne<br />

große Wassermelone<br />

herzustellen. So hieß es<br />

schlicht.<br />

Und ich habe das dann<br />

versucht, entsprechend<br />

umzusetzen“, meint er<br />

achselzuckend. Und mit<br />

Styropor, Pappmaché und<br />

Acryl-Farbe kreierte er<br />

umgehend das Objekt <strong>der</strong><br />

Fichte-Gymnasium <strong>als</strong> Staat<br />

Einmal ohne<br />

Bücher<br />

lernen<br />

Allerlei Requisiten stellt Sebastian Ganz für die<br />

Schlossfestspiele her Foto: voko<br />

Mit Besuchervisum um m<br />

über die Grenzen von<br />

„Fichtenstein“ Foto: hhs<br />

ab überlebt, wie sie an dem<br />

Staat teilhaben können, in<br />

<strong>der</strong> Politik, <strong>als</strong> Unternehmer<br />

o<strong>der</strong> Arbeitskraft.<br />

Und vielfältig waren sie,<br />

die Geschäftsideen <strong>der</strong><br />

Jugendlichen: Von <strong>der</strong><br />

Cocktailbar über einen<br />

Steakgrill bishin zu Wellnessangeboten<br />

und einer<br />

Fahrradwerkstatt.<br />

Auch ein kulturelles Leben<br />

entwickelte sich in „Fichtenstein“<br />

schnell, musikalische<br />

Darbietungen und<br />

Theater ergänzten den<br />

Begierde. O<strong>der</strong> mal ein<br />

Plastikfass schnell in ein<br />

Holzfass umwandeln, kein<br />

Problem für Ganz. Improvisieren<br />

gehört zu seinem<br />

Handwerk, zumal bei den<br />

Festspielen in <strong>der</strong> Albstadt,<br />

die ohnehin mit knappem<br />

Budget arbeiten. „Da wird<br />

schon die eine o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e<br />

Nachtschicht fällig. Aber<br />

ich stelle nun mal vieles<br />

selbst her. Kaufen ist eher<br />

nicht angesagt“, meint <strong>der</strong><br />

Mediengestalter, <strong>der</strong> auch<br />

die Beson<strong>der</strong>heiten <strong>der</strong><br />

Freilichtbühne mittlerweile<br />

kennt.<br />

Regenfest müssen die Requisiten<br />

natürlich unbedingt<br />

sein. Volker Knopf<br />

Staat zu einem rundum<br />

funktionsfähigen Konzept.<br />

Sinn des Projekts: Lernen,<br />

wie ein Staat funktioniert,<br />

ganz praktisch und ohne<br />

Bücher.<br />

Den Schülern hat es Spaß<br />

gemacht, am vergangenen<br />

Samstag endete das Projekt<br />

„Fichte <strong>als</strong> Staat“ mit einem<br />

großen Schulfest. Und<br />

noch einen positiven Effekt<br />

hatte „Fichtenstein“, das<br />

eingenommene und umgetauschte<br />

Geld geht an ein<br />

HIlfsprojekt in Afrika. hhs<br />

Notiert<br />

Schleifarbeiten<br />

Die „Deutsche Bahn AG“<br />

führt Schienenschleifarbeiten<br />

in den Bahnhöfen<br />

an den Strecken Mannheim-Karlsruhe<br />

und Heidelberg-Karlsruhe<br />

durch.<br />

Am Freitag und Samstag,<br />

30. und 31. Juli, betrifft<br />

dies die Bahnhöfe Hagsfeld<br />

und Karlsruhe Hauptbahnhof.<br />

Jeweils zwischen<br />

22 und 5.30 Uhr wird gearbeitet.<br />

Bei den Arbeiten<br />

entsteht Funkenflug, deshalb<br />

muss ein Sicherheitsabstand<br />

von mindestens<br />

zehn Metern zum Schienenschleifzug<br />

eingehalten<br />

werden.<br />

Zeugnisstress<br />

Die Schulpsychologische<br />

Beratungsstelle des Staatlichen<br />

Schulamts Karlsruhe<br />

richtet zum Schuljahresende<br />

2009/2010 in<br />

<strong>der</strong> Zeugnisausgabewoche<br />

eine telefonische Beratung<br />

für Eltern und Schüler<br />

ein. Die Hotline ist mit<br />

Schulpsychologinnen besetzt<br />

und am Mittwoch,<br />

28. Juli, von 14.30 Uhr bis<br />

16.30 Uhr und am Donnerstag,<br />

29. Juli, von 10 bis<br />

12 Uhr unter Telefon 0721<br />

60561070 erreichbar.<br />

Neureuter Kerwe<br />

Rund um die Kerwe dreht<br />

sich in Neureut, mindestens<br />

schon seit Beginn<br />

des 18. Jahrhun<strong>der</strong>ts, das<br />

dritte Augustwochenende<br />

- so auch in diesem Jahr.<br />

Vom 13. bis 16. August<br />

wird eine <strong>der</strong> ältesten<br />

und größten Kirchweihen<br />

<strong>der</strong> Umgebung auf<br />

dem Festplatz neben dem<br />

Adolf-Ehrmann-Bad gefeiert.<br />

Hier findet das bunte<br />

Rummelplatztreiben, das<br />

Groß und Klein mit Karussells,<br />

Schießbuden sowie<br />

spannenden und interessanten<br />

Fahrgeschäften anzieht,<br />

statt.<br />

Kin<strong>der</strong> för<strong>der</strong>n<br />

Interessierte und leistungsfähige<br />

Kin<strong>der</strong> zu för<strong>der</strong>n<br />

- das ist das Ziel <strong>der</strong><br />

Schülerakademie Karlsruhe.<br />

Mit rund 50.000 Euro,<br />

die die Akademie jährlich<br />

erhält, können interessierte,<br />

begabte und hochbegabte<br />

Grundschulkin<strong>der</strong><br />

geför<strong>der</strong>t werden - und<br />

zwar in <strong>der</strong> Hector Kin<strong>der</strong>akademie,<br />

einem neuen<br />

Bereich <strong>der</strong> Schülerakademie.<br />

Für das kommende<br />

Schuljahr stehen rund 50<br />

Projekte für Grundschulkin<strong>der</strong><br />

mit dem Schwerpunkt<br />

Naturwissenschaft<br />

und Technik auf dem<br />

Programm. Infos: www.<br />

schuelerakademie-ka.de.<br />

hhs<br />

AKA20


28. Juli 2010<br />

Notiert<br />

Hauptfriedhof<br />

Das Infocenter am Hauptfriedhof<br />

bietet am Dienstag,<br />

3. August, um 17 Uhr<br />

eine Führung über den<br />

Hauptfriedhof an. Er ist<br />

einer <strong>der</strong> schönsten und<br />

ältesten kommunalen<br />

Parkfriedhöfe in Deutschland.<br />

Auf Wunsch gibt es<br />

auch schriftliche Materialien.<br />

Treffpunkt ist das<br />

Info-Center, Haid-und-<br />

Neu-Straße 33.<br />

Rietburgbahn<br />

Die nächste Lampionfahrt<br />

<strong>der</strong> Edenkobener Sesselbahn<br />

findet am Samstag,<br />

31. Juli, zum Burgfest mit<br />

Livemusik auf <strong>der</strong> Rietburg<br />

statt. Die Seilbahn ist<br />

an diesem Tag von 9 bis<br />

24 Uhr in Betrieb. Weitere<br />

Infos unter Telefon 06323<br />

1800 und 1788.<br />

Wan<strong>der</strong>n im Murgtal<br />

Durch die Heuhüttentäler<br />

rund um Forbach führt<br />

eine Stadtbahnwan<strong>der</strong>ung,<br />

die <strong>der</strong> Karlsruher<br />

Verkehrsverbund mit dem<br />

Schwarzwaldverein am<br />

Sonntag, 1. August, veranstaltet.<br />

Die Tour beginnt<br />

um 10 Uhr am Bahnhof<br />

Forbach. In rund fünf<br />

Stunden führt die 15 Kilometer<br />

lange, mittelschwere<br />

Wan<strong>der</strong>ung durch eine<br />

Kulturlandschaft, die im<br />

außeralpinen Raum nur<br />

im Murgtal existiert. Feste<br />

Wan<strong>der</strong>schuhe sind<br />

erfor<strong>der</strong>lich. Die Anreise<br />

erfolgt mit <strong>der</strong> S41, die um<br />

8.40 Uhr den Hauptbahnhof<br />

verlässt. Die Teilnahme<br />

ist kostenlos.<br />

Programm für Kids<br />

Das Prinz-Max-Palais<br />

vier Veranstaltungen für<br />

Kin<strong>der</strong> im Programm. Los<br />

geht es am Donnerstag,<br />

5. August, um 10.30 Uhr.<br />

Krimifans ab neun Jahren<br />

können bei „Lissy löst den<br />

Fall“ mithelfen, Licht ins<br />

Dunkel zu bringen. Zu<br />

einer Reise „In 80 Tagen<br />

um die Welt“ können sich<br />

Mädchen und Jungen ab<br />

neun Jahren am Donnerstag,<br />

12. August, ab 10.30<br />

Uhr aufmachen. „Auf die<br />

Spur <strong>der</strong> Indianer“ geht<br />

es am Freitag, 20. August,<br />

ab 16 Uhr. Kin<strong>der</strong> ab<br />

acht Jahren können sich<br />

von den Indianerfreunde<br />

Karlsruhe berichten lassen,<br />

wie das Leben <strong>der</strong> Indianer-<br />

Kin<strong>der</strong> aussah. Zu<br />

einer Reise ins Märchenland<br />

aufbrechen können<br />

Kin<strong>der</strong> am Donnerstag,<br />

26. August, ab 10.30 Uhr.<br />

Zuerst hören die Kin<strong>der</strong><br />

ein Märchen, dann ist<br />

Basteln angesagt. Teilnehmer<br />

sollten 50 Cent für<br />

Material mitbringen. Anmeldungen<br />

unter Telefon<br />

0721 1334262. hhs/ps<br />

AKA21<br />

Ein großer Tag für<br />

Karlsruhe, ein großer<br />

Tag für die Region und<br />

ein beson<strong>der</strong>er Tag für<br />

Gerlinde Hämmerle, die<br />

ehemalige Regierungspräsidentin<br />

im Bezirk<br />

Karlsruhe. Sie erhielt<br />

vergangenen Freitag die<br />

Ehrenbürgerwürde <strong>der</strong><br />

Stadt Karlsruhe.<br />

Mit Dr. Dieter Ludwig (ehemaligerVBK-Geschäftsführer<br />

und „ÖPNV-Papst“)<br />

und Professor Gerhard Seiler<br />

(von 1986 bis 1998 OB<br />

in <strong>der</strong> Fächerstadt) darf sich<br />

Gerlinde Hämmerle diese<br />

Ehre ab sofort teilen. Aus<br />

den Händen von OB Heinz<br />

Fenrich gab‘s im Bürgersaal<br />

des Rathauses noch eine<br />

Urkunde.<br />

Hinterlistige Machenschaften<br />

sind<br />

am 1. August,<br />

ab 13.30 Uhr für<br />

etwa eine Stunde<br />

im Polizeipräsidium<br />

Karlsruhe in<br />

<strong>der</strong> Beiertherimer<br />

Allee 16 zu erleben:<br />

Während<br />

Polizeipfarrerin<br />

Gabriele Hug den<br />

„Zundelheiner“<br />

und den „Zundelfrie<strong>der</strong>“präsentiert<br />

- zwei kleinkriminelle<br />

Brü<strong>der</strong>,<br />

die Johann Peter<br />

Hebel in seinen<br />

Geschichten beschreibt<br />

- treibt<br />

auch Profi-Zauberer<br />

Sebastian sein trickreiches<br />

Wesen.<br />

100 Eintrittskarten gibt es<br />

kostenlos an <strong>der</strong> Pforte des<br />

Karlsruhe<br />

Gerlinde Hämmerle erhielt die Ehrenbürgerwürde<br />

Leidenschaft für die Region<br />

Gerlinde Hämmerle erhielt die Ehrenbürgerurkunde<br />

aus den Händen von OB Heinz Fenrich Foto: hhs<br />

Gerlinde Hämmerle wurde<br />

1940 in Wolfach im<br />

Schwarzwald geboren,<br />

kam aber schon mit 14 Jahren<br />

nach Karlsruhe, das sie<br />

selbst <strong>als</strong> ihre Heimat bezeichnet,<br />

und wurde 1971<br />

erstm<strong>als</strong> für die SPD in den<br />

Gemein<strong>der</strong>at gewählt, in<br />

dem sie bis 1987 aktiv war.<br />

Es folgten zwei Amtsperioden<br />

im Bundestag und<br />

von 1994 bis 2005 ihre Tätigkeit<br />

<strong>als</strong> Regierungspräsidentin<br />

im Regierungsbezirk<br />

Karlsruhe.<br />

Neben ihrer beruflichen<br />

Tätigkeit hat sie sich auch<br />

in zahlreichen Ehrenämtern<br />

verdient gemacht. Ob<br />

in <strong>der</strong> „Landesvereinigung<br />

Baden in Europa“, im „Aktionskreis<br />

Heimatpflege“,<br />

Polizeipräsidiums, abholbar<br />

rund um die Uhr.<br />

Veranstalter sind die EvangelischeErwachsenenbil-<br />

beim „Karlsruher<br />

Kin<strong>der</strong>freundlichkeitspreis“<br />

o<strong>der</strong><br />

beim kulturellen<br />

Engagement im<br />

badischen Landesmuseum.<br />

Gerlinde<br />

Hämmerle ist immer<br />

nah an den<br />

Menschen und<br />

mit Leidenschaft<br />

dabei. Ihr Einsatz<br />

wurde mit zahlreichenAuszeichnungen<br />

belohnt,<br />

neben dem Bundesverdienstkreuz,<br />

<strong>der</strong> HeimatmedailleBaden-Württemberg<br />

und <strong>der</strong><br />

Ehrenmedaille <strong>der</strong><br />

Stadt Karlsruhe,<br />

nun eben auch die<br />

Ehrenbürgerwürde.<br />

Die zählt für<br />

sie am allermeisten, denn<br />

„die Auszeichnungen in<br />

<strong>der</strong> Heimatstadt sind immer<br />

die wichtigsten. Denn<br />

wo man lange gewirkt hat,<br />

könnte man bekanntermaßen<br />

auch die meisten Kritiker<br />

haben. Allerdings habe<br />

ich das nie so erlebt. Es gab<br />

Diskussionen, Auseinan<strong>der</strong>setzungen,<br />

aber die waren<br />

immer fair“, resümiert<br />

sie. Bekannt durch ihre<br />

Reime und ihren selbstlosen<br />

Einsatz für die Menschen<br />

„inspiriert sie auch<br />

heute noch im Ehrenamt<br />

zahlreiche Menschen, motiviert<br />

und setzt sich ein“,<br />

so OB Heinz Fenrich in seiner<br />

Laudatio.<br />

Heike Schwitalla<br />

Lesung bei <strong>der</strong> Polizei, am Sonntag, 1. August<br />

Zum großen Hebel-Jubiläum<br />

Literarische<br />

Lesung im<br />

Polizeipräsidium<br />

Foto: ps<br />

dung und das Polizeipräsidium<br />

Karlsruhe. ps<br />

Infos: 0721 82467310<br />

WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE 21<br />

Strafmaßnahme gegen Jugendliche<br />

Bei Pöbeln und Saufen<br />

Die Stadt Karlsruhe zeigt<br />

Flagge gegen Alkoholmissbrauch<br />

und Gewalt von Jugendlichen.Handlungsbedarf<br />

besteht insbeson<strong>der</strong>e<br />

rund um den Europaplatz<br />

mit seinen benachbarten<br />

Straßen und Lokalen, <strong>der</strong><br />

an Wochenenden Treffpunkt<br />

von jungen Besuchern<br />

aus Karlsruher und<br />

<strong>der</strong> Region ist.<br />

Je später <strong>der</strong> Abend, desto<br />

höher sei dort <strong>der</strong> Alkoholkonsum,<br />

weiß Dr. Björn<br />

Weiße, Leiter des Amtes<br />

Bürgerservice und Sicherheit<br />

(BuS). Unter gewalttätigenAuseinan<strong>der</strong>setzungen,<br />

Ruhestörungen, Pöbeleien<br />

und Randalierern<br />

hätten vor allem Anwohner<br />

<strong>der</strong> Innenstadt zu leiden.<br />

Dieser Entwicklung begegnet<br />

BuS mit einem<br />

Bündel von Maßnahmen.<br />

So erhalten alkoholisierte<br />

und gewalttätige Personen<br />

von <strong>der</strong> Führerscheinstelle<br />

einen deutlichen Hinweis,<br />

dass ihre Eignung zum<br />

Fahren eines Kraftfahrzeuges<br />

in Frage gestellt wird,<br />

sollten sie erneut negativ in<br />

<strong>der</strong> Öffentlichkeit auffallen.<br />

„An Stelle dieser ‚Gelben<br />

Karte’ kann auch schon<br />

mal ein Gutachten angeordnet<br />

werden, dass die<br />

Eignung zum Führen von<br />

Kraftfahrzeugen feststellen<br />

soll“, betont <strong>der</strong> Amtsleiter<br />

die Entschlossenheit seiner<br />

Behörde und verweist<br />

auf die Wirkung, wenn es<br />

um den Führerschein geht:<br />

„Wer verzichtet schon gern<br />

auf sein Auto.“ 29 junge<br />

Menschen haben so ein<br />

Schreiben bereits erhalten.<br />

Zudem erhalten Randalierer<br />

einen „Blauen Brief“,<br />

dass im Wie<strong>der</strong>holungsfall<br />

ein Aufenthaltsverbot für<br />

die Innenstadt ausgesprochen<br />

wird. Dieser „Blaue<br />

Brief“ sei seit 2008 an mehr<br />

<strong>als</strong> 300 Personen gegangen,<br />

rund 90 gewalttätigen und<br />

alkoholisierten Personen<br />

sei an Wochenenden <strong>der</strong><br />

Aufenthalt auf bestimmten<br />

Straßen und Plätzen in <strong>der</strong><br />

City für längere Zeit verboten<br />

worden. Viele Wirte<br />

haben sich 2004 zudem<br />

zur Initiative „Sicheres<br />

Nightlife“ zusammengeschlossen<br />

und erteilen Störern<br />

Hausverbote. ps<br />

Der direkte Weg<br />

zu Ihrem Kunden:<br />

Einfach an<strong>der</strong>s!<br />

Sandra Härich<br />

Werbeberaterin für KA<br />

Innenstadt, Mühlburg,<br />

Rheinstetten<br />

Tel. 0721 9 78 48-22<br />

Mobil: 0173 2 90 45 31<br />

sandra.haerich@wobla.de<br />

Spaß an Musik?<br />

Party-DJ’s gesucht - auch für Einsteiger!<br />

Infos unter www.djs-gesucht.de<br />

o<strong>der</strong> 0 61 73/92 46 16<br />

Joachim Geier<br />

Werbeberater für<br />

Karlsruhe-Innenstadt,<br />

Süd- und Oststadt<br />

Gerne berate ich Sie<br />

auch für Ihre Werbung<br />

in <strong>der</strong> Pfalz.<br />

Tel. 0721 9 78 48-26<br />

Mobil: 0171 3 48 79 72<br />

joachim.geier@wobla.de<br />

7035170_10_1<br />

Geschäftsstelle:<br />

Am Sandfeld 15 • 76149 Karlsruhe<br />

Fax: 0721 97848-80 • www.wobla.de<br />

SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungs-GmbH & Co KG<br />

7022443_10_1


22 WOCHENBLATT<br />

Unternehmen & Märkte<br />

28. Juli 2010<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE<br />

Verknüpfung Schule/Unternehmen<br />

„Wirtschaft macht Schule“<br />

Startschuss zur Kooperation Foto: ps<br />

Zukünftig arbeiten das Lessing-Gymnasium<br />

in Karlsruhe<br />

und das „Haus des Hörens<br />

Anke Bünting-Walter“<br />

zusammen: Das ist die 160.<br />

Kooperation zwischen einer<br />

Schule und einem Unter-<br />

nehmen - im Rahmen des<br />

IHK-Projekts „Wirtschaft<br />

macht Schule“. Klares Plus<br />

für die Schüler: Sie können<br />

sich vor Ort über medizinische<br />

und technische Aspekte<br />

informieren. jow<br />

Modellbrücke im Ausbildungszentrum<br />

Qualität hält eben<br />

Freuten sich darüber, dass die Modellbrücke im<br />

Ausbildungszentrum Bauwirtschaft Karlsruhe beim<br />

Handwerkerfrühschoppen den Statik-Test bestand<br />

(von links): Engelbert Wangler, Geschäftsführer <strong>der</strong><br />

Kreishandwerkerschaft, Kreishandwerksmeister<br />

Friedrich Hoffmann, Thomas Möller, Hauptgeschäftsführer<br />

des Verbands Bauwirtschaft Nordbaden,<br />

Joachim Wohlfeil, Präsident <strong>der</strong> Handwerkskammer<br />

Karlsruhe, Baubürgermeister Michael Obert und<br />

Zentrumsleiter Jörg-Lutz Ruschke. Foto: ps<br />

Anzeige Anzeige<br />

„Walbusch“ eröffnet in Herrenstraße<br />

Bequeme Herrenmode<br />

In Karlsruhe (Herrenstraße)<br />

gibt es mit „Walbusch“ ein<br />

neues Mode-Fachgeschäft.<br />

Auf 350 Quadratmetern<br />

fi nden Kunden Herren- und<br />

Damenbekleidung: klassisch-sportlich,<br />

aber vor allem<br />

bequeme Mode für Herren.<br />

Kundinnen fi nden auf<br />

über 80 Quadratmetern immer<br />

einen aktuellen Auszug<br />

aus <strong>der</strong> Damen-Kollektion.<br />

„Walbusch“ schafft Arbeits-<br />

plätze: Sechs Fachkräfte<br />

stehen für kompetente Beratung.<br />

„Mit unserem qualitäts-<br />

und serviceorientierten<br />

Angebot fühlen wir uns hier<br />

bestens aufgehoben“, betont<br />

Geschäftsführer Dr. Bert<br />

Hentschel. ps<br />

Infos: „Walbusch“, Herrenstraße<br />

18, Karlsruhe, Parkhaus<br />

in direkter Umgebung,<br />

Haltestelle Herrenstraße,<br />

www.walbusch.de<br />

Die Filiale Karlsruhe: Der Blick nach innen<br />

Foto: Walbusch Walter Busch GmbH & Co. KG<br />

Straba, Stadtwerke und mehr: Bilanz <strong>der</strong> KVVH-Holding<br />

Ein solides Ergebnis<br />

Trotz eines starken konjunkturellen<br />

Einbruchs<br />

konnte die „Karlsruher<br />

Versorgung-, Verkehrs-<br />

und Hafen GmbH“<br />

(KVVH) ein solides Ergebnis<br />

für 2009 bilanzieren.<br />

„Trotz <strong>der</strong> schwierigen<br />

wirtschaftlichen Rahmenbedingungen<br />

gelang es dem<br />

Konzern, ein positives Ergebnis<br />

zu erwirtschaften“,<br />

so Harald Rosemann,<br />

Sprecher <strong>der</strong> Unternehmensgruppe.<br />

So wurde das<br />

Wirtschaftsjahr 2009 bei<br />

einem operativen Konzernumsatz<br />

von 527 Millionen<br />

Euro mit einem Gesamtergebnis<br />

von 5,5 Millionen<br />

Euro abgeschlossen. Dabei<br />

wurden die Fehlbeträge<br />

von Verkehrsbetrieben und<br />

Bä<strong>der</strong>gesellschaften von <strong>der</strong><br />

städtischen Holding ausgeglichen.<br />

„Dieses Ergebnis<br />

ist wie<strong>der</strong> ein Beleg für den<br />

Vorteil <strong>der</strong> Holdingstruktur<br />

innerhalb <strong>der</strong> KVVH“, so<br />

Rosemann.<br />

Die Investitionstätigkeit<br />

<strong>der</strong> KVVH-Gruppe (fast<br />

2.500 Mitarbeiter, darunter<br />

150 Azubis) habe im<br />

vergangenen Jahr deutlich<br />

zugenommen. Mit einem<br />

Investitionsvolumen von 96<br />

Millionen Euro liege man<br />

rund 9 Millionen Euro über<br />

dem Vorjahr. Dabei wurden<br />

rund 51 Millionen Euro<br />

bei den Stadtwerken, 30,4<br />

Millionen Euro bei den Verkehrsbetrieben,<br />

rund 4 Millionen<br />

bei den Rheinhäfen<br />

und rund 10 Millionen Euro<br />

Ein europaweit einzigartiger<br />

Masterstudiengang für<br />

„Sport und Bewegung im<br />

Kindes- und Jugendalter“<br />

wird zum kommenden<br />

Wintersemester gemeinsam<br />

von <strong>der</strong> Universität Heidelberg<br />

und dem Karlsruher<br />

Institut für Technologie<br />

Heizwerk Ahaweg in Karlsruhe Foto: stadtwerke<br />

bei <strong>der</strong> KASIG investiert.<br />

Gut entwickelt habe sich<br />

auch <strong>der</strong> ÖPNV (das „<strong>Wochenblatt</strong>“<br />

berichtete<br />

mehrfach): „Wir konnten<br />

die Fahrgastzahlen erneut<br />

um 500.000 Fahrgäste auf<br />

jetzt rund 111 Millionen<br />

Fahrgäste steigern“, so<br />

VBK-Chef Dr. Walter Casazza<br />

- allerdings sei das<br />

Geschäftsjahr 2009 mit einem<br />

Defi zit von 23,4 Millionen<br />

Euro abgeschlossen<br />

worden. Der geplante Wert<br />

sei um 1,5 Millionen Euro<br />

unterschritten worden, so<br />

Casazza. 2009 sei das Jahr<br />

<strong>der</strong> Vorbereitung gewesen,<br />

um für die Zukunft – den U-<br />

Strab-Bau – gewappnet zu<br />

Neue Ausbildung am KIT<br />

Sport und Bewegung<br />

(KIT) angeboten. Ziel ist die<br />

Ausbildung hochqualifi zierter<br />

Sportwissenschaftler, die<br />

innovative Konzepte und<br />

Programme für den Kin<strong>der</strong>-<br />

und Jugendsport erarbeiten,<br />

durchführen und evaluieren<br />

können. Kooperationspartner<br />

sind die Pädagogischen<br />

sein. Für die Rheinhäfen gab<br />

Beim Schiffsumschlag in<br />

den Rheinhäfen seien die<br />

Zahlen „annähernd stabil<br />

geblieben und hätten lediglich<br />

um rund 2,6 Prozent<br />

auf 6,3 Millionen Tonnen<br />

gegenüber dem Vorjahr<br />

abgenommen“, so Patricia<br />

Erb-Korn. Zugenommen<br />

hätten dagegen die Einnahmen<br />

aus Vermietung und<br />

Verpachtung um rund 6<br />

Prozent. Investiert worden<br />

seien im Jahr 2009 rund<br />

4 Millionen Euro. Der Löwenanteil<br />

davon ging an<br />

das neue Fahrgastschiff<br />

„Karlsruhe“, das für eine Erhöhung<br />

<strong>der</strong> Fahrgastzahlen<br />

gesorgt habe. voko<br />

Ki K nd n er<br />

Fo Foto to to: : fo f to toli li l a<br />

Hochschulen Heidelberg<br />

und Karlsruhe - die „Manfred<br />

Lautenschläger Stiftung“<br />

för<strong>der</strong>t den neuen<br />

Studiengang durch die Finanzierung<br />

von zwei Stellen<br />

für die Studiengangskoordination<br />

in Heidelberg und<br />

Karlsruhe. ps/jow<br />

Notiert<br />

Landespreis holen<br />

Die Wirtschaft des Landes<br />

nimmt europaweiten Vergleich<br />

einen Spitzenplatz<br />

ein, auch Dank <strong>der</strong> vielen<br />

leistungsstarken Unternehmen<br />

und Köpfe, die sie<br />

erfolgreich führen. Diese<br />

Persönlichkeiten wollen<br />

Landesregierung und „L-<br />

Bank“ mit dem „Landespreis<br />

für junge Unternehmen“<br />

auszeichnen, <strong>der</strong> in<br />

diesen Tagen in <strong>der</strong> „Endrunde“<br />

läuft.<br />

Verkauf für gute Sache<br />

Eine gute Idee: Einkaufen<br />

für den guten Zweck! Waren,<br />

die in „Oxfam“-Geschäften<br />

verkauft werden,<br />

wurden von Privatpersonen<br />

gespendet – Ausnahme<br />

sind lediglich Nahrungsmittel<br />

aus Fairem<br />

Handel. Unter <strong>der</strong> Überschrift<br />

„Wir machen Überfl<br />

üssiges fl üssig“, nehmen<br />

ehrenamtliche Mitarbeiter<br />

die Waren auch in Karlsruhe<br />

in <strong>der</strong> Waldstraße<br />

41/45 entgegen. Mit den<br />

so generierten Gel<strong>der</strong>n<br />

können zahlreiche Projekte<br />

fi nanziert werden, Tenor:<br />

„Wir fi nden Wege aus<br />

<strong>der</strong> Armut, schaffen Zugang<br />

zu Gesundheitsfürsorge<br />

und Bildung. Infos:<br />

Sachspenden können zu<br />

den regulären Öffnungszeiten<br />

vorbeigebracht<br />

werden. Tipps: www.<br />

oxfam.de.<br />

Praxis-orientierte Studis<br />

Ein gemeinsames Projekt<br />

konnten 21 Studierende<br />

<strong>der</strong> Informatik und drei<br />

Studierende <strong>der</strong> Mechatronik<br />

an <strong>der</strong> Hochschule<br />

Karlsruhe im Sommersemester<br />

2010 mit <strong>der</strong> Karlsruher<br />

„Systec & Services<br />

GmbH“ durchführen. Ziel<br />

war die Entwicklung eines<br />

multimedialen Energieport<strong>als</strong>.<br />

„Die praxisorientierte<br />

und damit berufsbezogene<br />

Hochschulausbildung ist<br />

ein wesentliches Merkmal<br />

des Studiums an <strong>der</strong> Hochschule<br />

Karlsruhe“, betont<br />

Prof. Klaus Gremminger.<br />

Engagierter För<strong>der</strong>verein<br />

Der „För<strong>der</strong>verein Sonnenschein“<br />

hat es sich<br />

zur Aufgabe gemacht, das<br />

familiär-kindgemäße Klima<br />

im Karlsruher Kin<strong>der</strong>krankenhaus<br />

zu verbessern.<br />

Eines <strong>der</strong> Projekte ist die<br />

Beschaffung <strong>der</strong> Elternliegen,<br />

damit ein Elternteil<br />

die Möglichkeit hat, bei<br />

seinem kranken Kind auch<br />

über Nacht zu bleiben. Am<br />

Donnerstag werden weitere<br />

30 Elternliegen (Wert:<br />

12.363 Euro) übergeben.<br />

Infos: www.sonnenschein-kiklika.de.<br />

jow<br />

AKA22


28. Juli 2010<br />

Notiert<br />

Internet für Einsteiger<br />

Die Stadtbibliothek Karlsruhe<br />

bietet im August Internetschulungen<br />

für Einsteiger:<br />

Die Kurse dauern<br />

einmalig drei Stunden,<br />

finden am Donnerstag,<br />

5., 12. und 19. August,<br />

jeweils von 10 bis 13 Uhr<br />

und am Dienstag, 24. August,<br />

von 15.30 bis 18.30<br />

Uhr im Neuen Ständehaus<br />

statt. In kleinen Gruppen<br />

von maximal sechs Personen<br />

lernen die Teilnehmer<br />

unter Anleitung von Sabine<br />

Mager das virtuelle<br />

Medium Internet kennen.<br />

Die praxisorientierten<br />

Kurse (15 Euro) sind für<br />

alle Altersstufen geeignet<br />

und richten sich an<br />

Menschen ohne Internet-<br />

Vorkenntnisse. Infos unter<br />

0721 133 4213.<br />

Pannenhilfe unterwegs<br />

Pannenhilfe in Portugal,<br />

Fahrzeugbergung in<br />

Frankreich o<strong>der</strong> Krankenrücktransport<br />

aus Kroatien:<br />

Der „ADAC“, Europas<br />

größter Automobilclub,<br />

organisierte und bezahlte<br />

im vergangenen Jahr über<br />

889.000 Hilfeleistungen<br />

für seine PlusMitglie<strong>der</strong><br />

und Auslands-Krankenversicherten.<br />

Infos: www.<br />

adac.de<br />

Kin<strong>der</strong>-Betreuung<br />

Die Kin<strong>der</strong>-Stadtkirche<br />

in Karlsruhe empfiehlt<br />

Eltern, ihre Kin<strong>der</strong> schon<br />

jetzt für die Schülerbetreuung<br />

im kommenden<br />

Schuljahr anzumelden.<br />

Hintergrund ist die steigende<br />

Nachfrage nach<br />

dem Angebot an Mittagessen,Hausaufgabenbetreuung<br />

und Freizeitgestaltung,<br />

das <strong>der</strong> Verein an<br />

17 Karlsruher Grund- und<br />

Hauptschulen, För<strong>der</strong>schulen<br />

und Gymnasien<br />

bereit hält. Infos: www.<br />

Kin<strong>der</strong>-Stadtkirche.de<br />

Bahnstrecke nach Basel<br />

Unter www.karlsruhebasel.de<br />

finden Interessierte<br />

neben allgemeinen<br />

Informationen zum Großprojekt<br />

<strong>der</strong> Bahnstrecke<br />

Karlsruhe-Basel auch aktuelle<br />

Infos zum Stand<br />

<strong>der</strong> Planungen, Wissenswertes<br />

über Umwelt- und<br />

Naturschutz und Technik.<br />

Pflegende Angehörige<br />

Eine sommerliche Auszeit<br />

für pflegende Angehörige:<br />

Pflegekassen übernehmen<br />

die Kosten für Vertretung<br />

während <strong>der</strong> Urlaubszeit,<br />

so <strong>der</strong> Hinweis des „KKH-<br />

Allianz Servicezentrums“<br />

in Karlsruhe. Infos auch<br />

unter www.kkh-allianz.<br />

de/pflegekasse jow<br />

AKA23<br />

Über den Tellerrand<br />

auch bei <strong>der</strong> Ausbildung<br />

blicken! Als Partner sitzen<br />

Karlsruher Messe-<br />

und Kongress-GmbH<br />

und Schlossfestspiele<br />

Ettlingen schon seit Jahren<br />

in einem Boot.<br />

Doch nun erreicht die Kooperation<br />

eine neue Ebene:<br />

Auszubildende können<br />

Erfahrungen auf einem<br />

an<strong>der</strong>en Terrain sammeln.<br />

Das Freilichttheater an <strong>der</strong><br />

Alb und <strong>der</strong> Kongress- und<br />

Messeveranstalter haben<br />

eine gemeinsame Qualifi -<br />

zierungsoffensive an den<br />

Start gebracht. Dabei können<br />

Auszubildende, die<br />

den Beruf des Veranstaltungstechnikers<br />

erlernen,<br />

die Arbeit an einer professionellen<br />

Bühne mit den<br />

beson<strong>der</strong>en Erfor<strong>der</strong>nissen<br />

Vier von fünf Sternen lautet<br />

das Qualitätsurteil für die<br />

Kooperation zwischen <strong>der</strong><br />

Re<strong>als</strong>chule Linkenheim und<br />

dem „Badischen Gemeinde-<br />

Unternehmen & Märkte<br />

In einer Ausbildungskooperation zwischen den Schlossfestspielen Ettlingen und<br />

<strong>der</strong> KMK wird <strong>der</strong> Nachwuchs geför<strong>der</strong>t. Foto: sfs<br />

Schlossfestspiele und KMK kooperieren<br />

Qualifizierungs-Offensive<br />

des Freilichts kennen lernen.<br />

„Ziel ist, dass die Azubis<br />

die speziellen Bedürfnisse<br />

eines Theaterbetriebes<br />

sowohl hinsichtlich <strong>der</strong><br />

Technik wie auch <strong>der</strong> Zusammenarbeit<br />

mit Künstlern<br />

erleben können“, betont<br />

KMK-Geschäftsführer<br />

Klaus Hoffmann.<br />

Wie das in <strong>der</strong> Praxis funktioniert?<br />

Konkret waren<br />

Azubis schon aktiv beteiligt,<br />

<strong>als</strong> im Schlosshof<br />

die Licht- und Tonanlage<br />

für die Vorstellungen<br />

„Dracula“, „Urmel“ und<br />

„Tartuffe“ aufgebaut wurden.<br />

Außerdem wurden<br />

sie in die Einrichtung <strong>der</strong><br />

Schlossfestspiel-Nebenspielstätten,<br />

„Hotel Restaurant<br />

Erbprinz“ und<br />

„Restaurant Padellino“ mit<br />

entsprechendem Licht-<br />

Versicherungs-Verband“<br />

(BGV). Diese bislang beste<br />

Auszeichnung innerhalb des<br />

IHK-Projektes „Wirtschaft<br />

macht Schule“ entspricht<br />

und Tonequipment eingebunden.<br />

Um den Umgang<br />

mit Künstlern zu schulen,<br />

waren die Auszubildenden<br />

auch dafür verantwortlich,<br />

die Vorstellungen „Avanti,<br />

Heinz, Avanti“, „Piano<br />

und Forte“ und „Heiter<br />

bis(s) Chanson“ vor und<br />

während den Vorstellungen<br />

aktiv zu begleiten - auf diese<br />

Art und Weise auch im<br />

kulturellen Ettlinger Sommer<br />

für das richtige Licht<br />

und den guten Ton sorgen.<br />

Die Kooperation soll nicht<br />

nur zur Weiterbildung in<br />

diesem Sommer laufen,<br />

son<strong>der</strong>n angedacht ist eine<br />

längerfristige Partnerschaft<br />

- die sowohl von <strong>der</strong> KMK<br />

<strong>als</strong> auch von den Schlossfestspielen<br />

<strong>als</strong> äußerst positiv<br />

und bereichernd aufgefasst<br />

wird. ps/jow<br />

Eine ausgezeichnete Kooperation<br />

Schule und Versicherung<br />

Ausgezeichnete Kooperation v.l.: Annemarie Herzog<br />

(Projektleitung IHK-Karlsruhe), Richard Schmitz<br />

(IHK-Vizepräsident), Jürgen Schmitz (Personalchef<br />

BGV), Ingrid Diefenbacher (Schulleiterin Re<strong>als</strong>chule<br />

Linkenheim), Fritz Klein (Berufsorientierungslehrer<br />

Re<strong>als</strong>chule Linkenheim), Stephanie Großmann (Projektleitung<br />

BGV) Foto: ps<br />

<strong>der</strong> Note „Sehr Gut“. „Wir<br />

brauchen engagierte Kooperationspartner<br />

wie Sie, um<br />

unser Projekt mit Leben zu<br />

füllen“, freut sich IHK-Vizepräsident<br />

Richard Schmitz.<br />

Wir sehen die Auszeichnung<br />

<strong>als</strong> Verpfl ichtung und<br />

bemühen uns, sie zu rechtfertigen“,<br />

so BGV-Personalchef<br />

Jürgen Schmitz: „Wir<br />

haben immer weniger Bewerber,<br />

zudem häufi g noch<br />

mit schwachen schulischen<br />

Leistungen. Aber wir wollen<br />

nicht lamentieren, son<strong>der</strong>n<br />

das Problem anpacken.“<br />

Zum Anpacken sei die Re<strong>als</strong>chule<br />

Linkenheim <strong>der</strong><br />

richtige Partner dieser Kooperation.<br />

Schulleiterin<br />

Ingrid Diefenbacher freute<br />

sich über viele gute Absolventen,<br />

die sie „nun guten<br />

Gewissens weiterempfehlen<br />

kann!“ ps/jow<br />

WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE 23<br />

Agentur für Arbeit informiert<br />

Noch Sommer-Jobs frei!<br />

Schon bald sind Sommerferien.<br />

Doch nicht je<strong>der</strong> möchte<br />

o<strong>der</strong> kann in dieser Zeit nur<br />

entspannen. Schüler und<br />

Studenten, die sich etwas<br />

dazu verdienen o<strong>der</strong> sich in<br />

<strong>der</strong> Arbeitswelt orientieren<br />

möchten, können sich an<br />

die Ferienjobvermittlung <strong>der</strong><br />

Agentur für Arbeit Karlsruhe<br />

wenden. „So kurz vor den<br />

Ferien liegen uns deutlich<br />

mehr Angebote vor <strong>als</strong> noch<br />

vor Wochen o<strong>der</strong> zur gleichen<br />

Zeit im vergangenen<br />

Jahr. Die zwischenzeitlich<br />

wie<strong>der</strong> stabilere Wirtschaftslage<br />

wirkt sich erfreulicherweise<br />

auch auf das Ferienjobangebot<br />

aus“, betont Ingrid<br />

Koschel, Pressesprecherin<br />

<strong>der</strong> Karlsruher Arbeitsagentur.<br />

Aktuell werden<br />

vor allem Vertretungen fürs<br />

Die „Stadtwerke Karlsruhe“<br />

sind mit ihrem Trinkwassermobil<br />

wie<strong>der</strong> auf<br />

Tour: Am Mittwoch, 28.<br />

Juli, informieren sie zum<br />

Beispiel von 11 bis 18 Uhr<br />

beim Rheinstrandbad Rappenwört<br />

über die Trinkwasser-Qualität<br />

- und<br />

schenken den Durstlöscher<br />

kostenlos an Badegäste<br />

aus. Im Rahmen dieser<br />

Info-Tour gibt‘s Wasser bei<br />

Die Landesregierung lobt<br />

in Zusammenarbeit mit <strong>der</strong><br />

„EnBW Energie Baden-<br />

Württemberg AG“ und den<br />

„Sparkassen“ des Landes<br />

zum siebten Mal den Wettbewerb<br />

„Echt gut! - Ehrenamt<br />

in Baden-Württemberg“<br />

aus. Der Wettbewerb will<br />

das bürgerschaftliche Engagement<br />

herausstellen und<br />

zeichnet herausragende Aktivitäten<br />

in den Kategorien<br />

lebendige Gesellschaft, Sport<br />

und Kultur, Umwelt und<br />

nachhaltige Entwicklung,<br />

soziales Leben und junge<br />

Macher aus. Zusätzlich prämiert<br />

die „EnBW Energie<br />

Baden-Württemberg“ innovative<br />

Projekte mit einem<br />

Son<strong>der</strong>preis in <strong>der</strong> Kategorie:<br />

„EnBW Ehrenamt Impuls“.<br />

ps/jow<br />

Büro, Helfer für den Produktions-<br />

und Lagerbereich o<strong>der</strong><br />

Aushilfen für den Verkauf<br />

gesucht. Auch wenn das<br />

Angebot insgesamt größer<br />

geworden ist, ist die Nachfrage<br />

nach wie vor deutlich<br />

höher. Beson<strong>der</strong>s für Schüler<br />

unter 18 Jahren gibt es auch<br />

in diesem Jahr lei<strong>der</strong> nur<br />

wenige Jobmöglichkeiten.<br />

Betriebe, Verwaltungen o<strong>der</strong><br />

Privatleute die noch einen<br />

Ferienjob anbieten, können<br />

diese <strong>der</strong> Jobvermittlung<br />

direkt und unbürokratisch<br />

unter 0721 823-2610 melden,<br />

Schüler und Studenten,<br />

die noch auf <strong>der</strong> Suche sind,<br />

kommen am besten direkt<br />

vorbei: Montag bis Mittwoch<br />

und freitags von 7.30<br />

bis 10, donnerstags von 14<br />

bis 16 Uhr. ps/jow<br />

Erfrischung vor den Karlsruher Bä<strong>der</strong>n<br />

Ein Schlückchen Wasser<br />

gutem Wetter am Dienstag,<br />

3. August, vor dem<br />

Freibad Durlach, am Mittwoch,<br />

4. August, vor dem<br />

Freibad Rüppurr und am<br />

Donnerstag, 5. August, vor<br />

dem Sonnenbad, dem ehemaligen<br />

Rheinhafenbad.<br />

Der Durstlöscher kommt<br />

an: Im vergangenen Jahr<br />

wurden bei <strong>der</strong> Tour über<br />

54.000 Kostproben ausgeschenkt.<br />

ps/jow<br />

Aktivbüro informiert über Wettbewerb<br />

Das ist „echt gut!“<br />

Erfrischungsgetränk<br />

am<br />

Trinkwassermobil<br />

Foto: ps<br />

Infos: Teilnehmen können<br />

alle ehrenamtlich engagierten<br />

Gruppen, Vereine und<br />

Einzelpersonen. Voraussetzung<br />

für die Teilnahme ist,<br />

dass die vorgeschlagenen<br />

Aktivitäten hier in Baden-<br />

Württemberg stattfi nden.<br />

Bewerbungsschluss ist<br />

Donnerstag, 16. September<br />

2010.<br />

Weitere Informationen erhalten<br />

Interessierte auch<br />

beim Aktivbüro des Amtes<br />

für Stadtentwicklung<br />

im Rathaus am Karlsruher<br />

Marktplatz, Eingang im<br />

Turmhof an <strong>der</strong> Hebelstraße<br />

(Telefonnummer 0721<br />

133-1212), im Internet<br />

unter <strong>der</strong> Adresse www.<br />

karlsruhe.de/Stadtentwicklung<br />

sowie auf <strong>der</strong> Webseite<br />

www.echt-gut-bw.de.


24 WOCHENBLATT<br />

Unternehmen & Märkte<br />

28. Juli 2010<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE<br />

Fundsachen<br />

warten<br />

Schnell<br />

abholen!<br />

Wer im April in Bussen,<br />

Bahnen o<strong>der</strong> an Haltestellen<br />

persönliche Gegenstände<br />

verloren hat, kann diese<br />

noch bis Freitag, 30. Juli,<br />

„offerta“ startet Ende Oktober<br />

Countdown läuft<br />

Landrat Dr. Fritz Brechtel<br />

(Germersheim), Landrätin<br />

Theresia Riedmaier (Südliche<br />

Weinstraße), „offerta“-Chef<br />

Christoph Hinte (v.r.) Foto: ps<br />

Die Vorfreude auf die<br />

39. Auflage <strong>der</strong> beliebten<br />

im zentralen Fundbüro in<br />

<strong>der</strong> Tullastraße 71 abholen.<br />

Nach diesem Termin<br />

erlischt <strong>der</strong> Eigentumsanspruch.<br />

ps<br />

Publikumsmesse<br />

„offerta“ steigt<br />

von Woche zu<br />

Woche. Vor allem<br />

bei den Aktiven,<br />

die mit Volldampf<br />

an den Präsentationen<br />

und dem<br />

Rahmenprogramm<br />

<strong>der</strong> neuntägigen<br />

Veranstaltung (30.<br />

Oktober bis 7.<br />

November in <strong>der</strong><br />

Messe Karlsruhe)<br />

arbeiten. So zum<br />

Beispiel <strong>der</strong> Landkreis<br />

Germersheim<br />

und die Südliche<br />

Weinstraße, die in<br />

diesem Jahr den<br />

großen „offerta“-<br />

Eröffnungstag mitgestalten.<br />

Mehr Infos auch<br />

im Internet unter www.<br />

offerta.info. ps<br />

Anzeige Anzeige<br />

Aktionstag bei „BabyOne“<br />

Sicher unterwegs<br />

Ein sicheres Umfeld für<br />

Babys und Kin<strong>der</strong> zu<br />

schaffen ist häufig schwieriger<br />

<strong>als</strong> gedacht. „Mit<br />

einfachen Hilfsmitteln<br />

können viele Unfälle vermieden<br />

werden, deshalb<br />

veranstalten wir regelmäßig<br />

Kin<strong>der</strong>sicherheitstage“,<br />

erklären Nicole Bacher-<br />

Unterhauser und Michael<br />

Unterhauser, Geschäfts-<br />

Foto: fotolia<br />

Kind im Kin<strong>der</strong>sitz Foto: ps<br />

führer des im letzten Jahr<br />

neu eröffneten BabyOne<br />

Fachmarktes. Dieser befindet<br />

sich mit ausreichend<br />

Parkplätzen vor <strong>der</strong> Tür im<br />

Karlsruher real,- Center<br />

direkt an <strong>der</strong> Autobahn-<br />

Ausfahrt Durlach, Tel.<br />

0721 618402-0. Weitere<br />

Aktionen rundeten das<br />

Programm des Sicherheitstages<br />

bei BabyOne ab. ps<br />

Logistik ist das A und O beim Fest<br />

Getränke direkt zum Kunden<br />

Der Platz ist optimal,<br />

Sicht und Stimmung<br />

gut, neben sich sind<br />

jede Menge am „Mount<br />

Klotz“ – warum <strong>als</strong>o<br />

den Platz wegen Durst<br />

verlassen?<br />

Das <strong>der</strong> „Geschäftsbereich“<br />

<strong>der</strong> so genannten „Läufer“,<br />

die beim „Fest“ zum Einsatz<br />

kamen. Die Truppe (in<br />

diesem Jahr deutlich mehr)<br />

mit Fässern auf dem Rücken,<br />

bahnt sich den Weg<br />

mitten durch die Menge<br />

und löscht den Durst am<br />

Ursprung, beim Kunden:<br />

„Mount Klotz Service“!<br />

Keine leichte Sache im<br />

doppelten Sinn: Durch die<br />

Masse und dann auch noch<br />

mit schwerem Gepäck: „Ob<br />

Bier o<strong>der</strong> alkoholfrei: Die<br />

Jungs müssen mit rund 20<br />

Kilogramm auf dem Buckel<br />

durch die Menge“, erläutert<br />

Dietmar Krämer von<br />

<strong>der</strong> „Brauerei Hoepfner“.<br />

Damit man die „Läufer“<br />

auch abends und nachts<br />

in <strong>der</strong> Menge erkennt,<br />

wurden Blinklichter angebracht.<br />

An<strong>der</strong>norts gibt‘s schlicht<br />

„’n Bier“, in Karlsruhe gab<br />

es eine große Angebots-<br />

Palette, ob „Grape“, „Grape<br />

activ“, „Pils“ und „Radler“<br />

im Hügelbereich, im Biergarten<br />

noch „Hefeweizen“<br />

und „Kräusen“.<br />

„Wir hatten sechs Sorten<br />

am Start. Für ein Festival<br />

in dieser Größenordnung<br />

ist das ein Plus, aber auch<br />

eine logistische Herausfor-<br />

Einsatz unter erschwerten Bedingungen - aber<br />

die „Fass-Läufer“ kamen bestens an Foto: mkpress<br />

<strong>der</strong>ung“, so Krämer.<br />

Wie ist das mit dem Spruch<br />

„ein gutes Pils braucht sieben<br />

Minuten“? Ein absolutes<br />

No-Go! Man muss sich<br />

das nur vorstellen: Während<br />

die Menge murrt,<br />

verkünstelt sich einer am<br />

Zapfhahn und will die<br />

„Pils-Krone des Jahres<br />

zapfen“.<br />

Der Super-GAU, da hätte<br />

die Menge wohl den Ausschank<br />

gestürmt! „Wir<br />

haben bewusst die Zapfer<br />

ausgesucht“, so Krämer“:<br />

„Schnell und schön lautete<br />

die Vorgabe.<br />

Kunstvoll ausprobieren<br />

unter realen Bedingungen,<br />

das ist nicht!“ Dass<br />

das alles so gut klappte, lag<br />

auch am Druck – nicht <strong>der</strong><br />

durch die Schlange, son<strong>der</strong>n<br />

<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Leitung.<br />

Für die Zapfer gab’s sogar<br />

kleine Info-Täfelchen zur<br />

Druckstärke, abhängig<br />

zum Beispiel von Höhe,<br />

Leitungslänge und Querschnitt.<br />

Die Besucher<br />

haben’s gedankt. jow<br />

Info-Tag für Existenzgrün<strong>der</strong> im Gastgewerbe<br />

Tipps für den Erfolgs-Start<br />

Was muss ich tun, um mich<br />

erfolgreich in Gastronomie<br />

o<strong>der</strong> Hotellerie selbständig<br />

zu machen? Wie vermeide<br />

ich teure Fehler in <strong>der</strong><br />

Planungs- und Startphase<br />

meines Betriebes?<br />

Über diese Fragen können<br />

sich Existenzgrün<strong>der</strong> im<br />

Gastgewerbe bei einem<br />

kostenlosen Informationstag<br />

des „Hotel- und Gaststättenverbandes<br />

DEHO-<br />

GA“ am Dienstag, 3. August,<br />

im „Hotel Residenz<br />

Ringhotel“ in Karlsruhe<br />

informieren.<br />

Der Infotag beginnt um<br />

9 Uhr und dauert bis 17<br />

Uhr; behandelt werden<br />

Themen wie die Erstellung<br />

eines Businessplans, die<br />

Ermittlung des Kapitalbedarfs,<br />

die Berechnung von<br />

Umsatz und Kosten sowie<br />

För<strong>der</strong>möglichkeiten für<br />

angehende Unternehmer<br />

in Gastronomie und Hotellerie.<br />

Die „DEHOGA-Informationstage“<br />

für Grün<strong>der</strong><br />

sind Teil des vom Land geför<strong>der</strong>ten<br />

Projekts „GründungsoffensiveGastgewerbe“.<br />

Angehende Unternehmer<br />

können Informations-<br />

und Beratungsleistungen<br />

über Gründungs-Gutscheine<br />

kostenlos o<strong>der</strong> zu stark<br />

ermäßigten Preisen abrufen.<br />

ps/jow<br />

Infos: „Hotel Residenz<br />

Ringhotel“ in Karlsruhe,<br />

Bahnhofplatz 14-16, Anmeldungen<br />

und nähere<br />

Informationen unter Tel.<br />

(07331) 932500 o<strong>der</strong><br />

im Internet www.gruen<br />

dungsgutscheine.de.<br />

Infos für Gastro-Neulinge Foto: fotolia<br />

Notiert<br />

Nachhaltigkeit<br />

„alverde Naturkosmetik“,<br />

die Qualitätsmarke von<br />

„dm-drogerie markt“,<br />

wurde zum zweiten Mal<br />

in Folge unter den drei<br />

nachhaltigsten Marken<br />

Deutschlands und gleichzeitig<br />

für den „Deutschen<br />

Nachhaltigkeitspreis“ nominiert.<br />

„alverde“ ist die<br />

meistverkaufteste Naturkosmetik-MarkeDeutschlands.<br />

Der Preis wird am<br />

26. November verliehen.<br />

Sichere De-Mail<br />

Innerhalb kurzer Zeit haben<br />

sich bereits mehr <strong>als</strong><br />

100.000 Bundesbürger<br />

ihren eigenen Namen <strong>als</strong><br />

De-Mail-Adresse gesichert.<br />

Die beiden größten<br />

deutschen Mailanbieter<br />

„GMX“ (gmx.net) und<br />

„web.de“ ermöglichen<br />

die Vor-Registrierung <strong>der</strong><br />

neuen, rechtssicheren E-<br />

Mail-Adresse.<br />

Berufe-Schnuppern<br />

Viele Schüler sind nach<br />

dem Abschluss noch unschlüssig,<br />

ob ein technisch-naturwissenschaftliches<br />

Studium wirklich<br />

das richtige für sie ist.<br />

Mit Hilfe <strong>der</strong> Hochschule<br />

Karlsruhe – Technik und<br />

Wirtschaft (HsKA) sowie<br />

dem Fraunhofer Institut<br />

für Chemische Technologie<br />

(ICT) in Pfinztal-Berghausen<br />

haben sie jetzt die<br />

Möglichkeit, dies über ein<br />

„Technikum“ herauszufinden.<br />

Infos: www.ict.<br />

fraunhofer.de<br />

Müll im Sommer<br />

Wer Ratschläge zur richtigen<br />

Müllentsorgung bei-<br />

Sommerwetter beachtet,<br />

kann unangenehme Gerüche<br />

und Ungeziefer bei<br />

<strong>der</strong> Abfallentsorgung eindämmen.<br />

www.awb-land<br />

kreis-karlsruhe.de.<br />

Neues Erdgas-Angebot<br />

Für Hausbesitzer und<br />

Mieter in Karlsruhe gibt‘s<br />

ein neues Angebot: Das<br />

Stuttgarter Unternehmen<br />

„Scharr“ bietet Kunden,<br />

entgegen dem Trend im<br />

Energeisektor, eine langfristigeKalkulationsgrundlage<br />

von zwölf o<strong>der</strong><br />

sogar 24 Monaten. Für<br />

Erdgas-Bezieher bedeutet<br />

das: Sie können zukünftig<br />

ihre Nebenkosten besser<br />

im Griff behalten und<br />

nur <strong>der</strong> tatsächliche Verbrauch<br />

wird berechnet.<br />

Ein Wechsel ist denkbar<br />

einfach: „Scharr Wärme“<br />

übernimmt alle notwendigen<br />

Formalitäten, die<br />

Versorgung erfolgt ohne<br />

Unterbrechung. Infos:<br />

www.scharr.de. ps/jow<br />

AKA24


28. Juli 2010<br />

Notiert<br />

Platz sechs: Die 4x400<br />

Meter-Staffel <strong>der</strong> LG<br />

Karlsruhe mit Mareike<br />

Heinzen, Heidrun<br />

Engelsdorfer, Jessica<br />

Schmütz und Larissa<br />

Kaufmann belegte bei<br />

den Deutschen Leichtathletikmeisterschaften<br />

in Braunschweig <strong>als</strong><br />

Zweite des B-Finales den<br />

sechsten Gesamtrang.<br />

In einem couragierten<br />

Rennen unterbot das<br />

LG-Quartett mit <strong>der</strong> Zeit<br />

von 3:50,45 min. seine<br />

bisherige Saisonbestleistung<br />

um deutlich mehr<br />

<strong>als</strong> fünf Sekunden und<br />

konnte damit die Erwartungen<br />

im Stadion<br />

an <strong>der</strong> Hamburger Straße<br />

voll erfüllen. Bereits<br />

am Vortag hatte Mareike<br />

Heinzen über die 400<br />

Meter-Hürdenstrecke<br />

in 1:01,87 min. mit <strong>der</strong><br />

zwölftschnellsten Vorlaufzeit<br />

das Finale verpasst,<br />

ihre Saisonbestzeit<br />

aber nur um zwei Zehntel<br />

verfehlt.<br />

Erfolgreiche Schüler:<br />

Zwei Vizemeisterschaften,<br />

drei vierte und zwei<br />

achte Plätze, so lautete die<br />

tolle Bilanz <strong>der</strong> LG-Schüler<br />

bei den Baden-WürttembergischenMeisterschaften<br />

<strong>der</strong> Altersklasse<br />

M/W 14 in Freistett. Im<br />

Stabhochsprung knackte<br />

Paul Kobbelt erstm<strong>als</strong><br />

die 3 Meter-Marke und<br />

belegte damit in dieser<br />

„Königsdisziplin“ knapp<br />

geschlagen einen unerwarteten<br />

Silberrang.<br />

Gleiches gelang Stefan<br />

Kohler, <strong>der</strong> sich seinem<br />

Tübinger Konkurrenten<br />

in einem dramatischen<br />

1.000 Meter-Rennen in<br />

<strong>der</strong> persönlichen Bestzeit<br />

von 2:45,39 geschlagen<br />

geben musste.<br />

Uni holt Superbowl: Es<br />

ist vollbracht. Die Karlsruhe<br />

Engineers konnten<br />

zum ersten Mal in ihrer<br />

Geschichte den Titel des<br />

deutschen Hochschulmeisters<br />

im American<br />

Football verteidigen. In<br />

einer Neuauflage des<br />

Finales von 2009 konnten<br />

sich die Karlsruher<br />

erneut gegen die Pa<strong>der</strong>born<br />

UNIcorns durchsetzen.<br />

Am Ende war es<br />

mit 31:14 ein recht deutlicher<br />

Sieg. Die Engineers<br />

vervollständigten damit<br />

die erfolgreiche Saison<br />

<strong>der</strong> Karlsruher Footballteams.<br />

So konnten sich<br />

erst eine Woche zuvor<br />

die Badener Greifs den<br />

Meistertitel in <strong>der</strong> Regionalliga<br />

Mitte sichern.<br />

ps<br />

AKA25<br />

Ettlinger Halbmarathon geht in dritte Runde<br />

Strecke ist nun ausmarkiert<br />

Beim Ettlinger Halbmarathon geht es<br />

über Stock und Stein Foto : ps<br />

Wer die Strecke des Ettlinger<br />

Halbmarathons (Samstag,<br />

21. August) schon mal<br />

in seine Beine bekommen<br />

möchte, <strong>der</strong> wird seit dieser<br />

Woche sicher durch<br />

den Tann geleitet. Denn<br />

die Organisatoren dieser<br />

großen Schleife in und<br />

Am kommenden Mittwoch,<br />

4. August, gratuliert<br />

um 18.30 Uhr <strong>der</strong><br />

Karlsruher SC beim 1.450<br />

Mitglie<strong>der</strong> starken Verein<br />

im Oberwaldstadion mit<br />

Vergangene Woche wurden<br />

in Stuttgart 16 Baden-<br />

Württembergische Betriebe<br />

für ihr Engagement im<br />

Leistungssport ausgezeichnet.<br />

Einer <strong>der</strong> Preisträger ist<br />

<strong>der</strong> Karlsruher Firmenchef<br />

Joachim Wohlfeil, <strong>der</strong> den<br />

Kanadier-Weltmeister Stefan<br />

Holtz von den Rheinbrü<strong>der</strong>n<br />

Karlsruhe seit<br />

vielen Jahren unterstützt.<br />

Holtz arbeitet, wenn er sich<br />

nicht gerade auf große Kanuhöhepunkte<br />

vorbereitet,<br />

<strong>als</strong> Kundendienstmonteur<br />

bei <strong>der</strong> Firma Wohlfeil. Joachim<br />

Wohlfeil war einer <strong>der</strong><br />

Ersten, die den Gedanken<br />

des Landessportverbandes<br />

Baden-Württemberg in Per-<br />

um Ettlingen, die bergauf,<br />

bergab alle sechs Stadtteile<br />

und die Kernstadt miteinan<strong>der</strong><br />

verbindet, werden in<br />

den nächsten Tagen an den<br />

neuralgischen Stellen für<br />

eine Markierung auf dem<br />

Boden sorgen.<br />

Der Lauf ist mehr <strong>als</strong> ab-<br />

einem Freundschaftsspiel.<br />

Die erste Mannschaft um<br />

Spielertrainer Thomas Kies<br />

empfängt seine ehemaligen<br />

Kollegen vom KSC mit Trainer<br />

Markus Schupp. Nach<br />

dem Kick spielt ab 21 Uhr<br />

die „Sean Treacy<br />

Band“ zur<br />

Party. Vom 6.<br />

bis 8. August<br />

gibt es dann<br />

ein umfangreiches<br />

Jubiläumssportfest,<br />

bei dem die Spvgg Durlach<br />

-Aue ihre Angebote und<br />

Stärken präsentiert.<br />

Info: Karten für das KSC-<br />

Spiel und die Party gibt‘s<br />

bei „Schreibwaren Rothweiler“,<br />

auf <strong>der</strong> Geschäftsstelle<br />

<strong>der</strong> Spvgg, bei<br />

fektion umsetzte.<br />

Seit 2002 arbeitet <strong>der</strong> Kanuweltmeister<br />

bei <strong>der</strong> Firma<br />

Wohlfeil. Dank des großen<br />

Rückhalts des Firmenchefs<br />

konnte sich <strong>der</strong> Zweimeter-<br />

wechslungsreich. Der Start<br />

ist wie in den zurückliegenden<br />

Jahren <strong>der</strong> ehemalige<br />

SWR-Pavillon, von geht<br />

es durch den Horbachpark,<br />

vorbei am AWO-Kin<strong>der</strong>garten<br />

über die Schöllbronner<br />

Straße hinweg in die Waldkolonie<br />

hinein, die direkt<br />

in den Wald führt und<br />

damit auch in den Schatten.<br />

Heißt es doch jetzt,<br />

die Berge gen Spessart und<br />

Schluttenbach in Angriff<br />

zu nehmen, die teilweise<br />

mit knackigen Steigungen<br />

von bis zu zehn Prozent<br />

aufwarten. Auf dem Boden<br />

weisen die aufgesprayten<br />

Pfeile in die richtige Richtung.<br />

ps<br />

Infos: Wer sich die Strecke<br />

ausdrucken möchte,<br />

www.ettlingersv.de.<br />

100 Jahre Spvgg Durlach-Aue / KSC kommt<br />

Großes Jubiläumsfest<br />

Heinz Wollner präpariert<br />

die Plätze für das<br />

große Fest. Foto : jow<br />

Sport<br />

Partnerbetrieb des Spitzensports<br />

„Juwelier Gärtner“ und natürlich<br />

an <strong>der</strong> Tageskasse.<br />

Freitag, 6.8., u.a. ab 18<br />

Uhr Schnupperkurs Tennis<br />

(Platz 5).<br />

Samstag, 7.8., u.a. ab 9 Uhr<br />

Sepp-Bleimair-U19-Cup.<br />

Samstag, 7.8.,<br />

u.a. 11, 13,<br />

und 15 Uhr<br />

Schnupperkurs<br />

Tennis<br />

(Platz 5)<br />

Sonntag, 8.8., u.a. ab 10<br />

Uhr Bambini-Spielfest<br />

sowie 11,13 und 15 Uhr<br />

Schnupperkurs Tennis<br />

(Platz 5). Wer einen<br />

Schnupperkurs Tennis machen<br />

möchte, meldet sich<br />

bei Andreas Ball, Tel. 0721<br />

612369. ps<br />

Auszeichnung für Wohlfeil<br />

Kanadier-Weltmeister Stefan Holtz mit<br />

Joachim Wohlfeil. Foto : ps<br />

mann jede Saison optimal<br />

vorbereiten und errang in<br />

dieser Zeit 16 Medaillen bei<br />

internationalen Meisterschaften<br />

wie EM o<strong>der</strong> WM.<br />

ps<br />

WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE 25<br />

Über 700 Schützen<br />

WM in Dahn<br />

Neun Tage Ausnahmezustand,<br />

das erwartet die<br />

Bogenschützen und die<br />

Zuschauer vom 1. bis 7.<br />

August in <strong>der</strong> Stadt Dahn,<br />

unweit <strong>der</strong> französischen<br />

Grenze. Über 700 Bogenschützen<br />

werden zu<br />

den „World Field Archery<br />

Championships“ (WFAC)<br />

im Dahner Felsenland erwartet.<br />

Eröffnet wird das<br />

Turnier am Sonntag, 1. August,<br />

mit einem „Umzug<br />

<strong>der</strong> Nationen“ durch das<br />

kleine Wasgaustädtchen<br />

um 14 Uhr, bevor um 15<br />

Uhr die Eröffnungszeremonie<br />

im Dahner Stadtpark<br />

beginnt. Geschossen wird<br />

an den Wettkampftagen<br />

(Montag bis Freitag) von<br />

8.30 Uhr bis 17 Uhr. Wer<br />

<strong>als</strong> Zuschauer gerne einmal<br />

diesen attraktiven Sport beobachten<br />

möchte, für den<br />

haben die Ausrichter, die<br />

Bogenschützen Dahn, einen<br />

Zuschauerweg ausgeschil<strong>der</strong>t.<br />

Im Dahner Stadtpark wird<br />

vom 30. Juli bis zum 8.<br />

August 2010 ein tolles<br />

Rahmenprogramm geboten.<br />

„Wir haben jeden<br />

Abend einen Live-Act und<br />

für das leibliche Wohl <strong>der</strong><br />

Besucher ist ebenfalls bestens<br />

gesorgt“, blickt Franz<br />

Schreiner, erster Vorsit-<br />

Benefizspiel für Ex-KSC-Profi Krauth<br />

Staraufgebot beim SVK<br />

Am kommenden Freitag,<br />

30. Juli, findet im Stadion<br />

des SVK Beiertheim eine<br />

Benefizveranstaltung für<br />

den schwer erkrankten Ex-<br />

KSC-Profi Raimund Krauth<br />

statt.<br />

Zunächst spielt ab 18 Uhr<br />

<strong>der</strong> gemeinnützige FC Unitas<br />

– u.a. mit Rainer Krieg,<br />

Rainer Schütterle und Ex-<br />

Nation<strong>als</strong>pieler Bernd Förster<br />

– gegen das Nationalteam<br />

<strong>der</strong> Köche, das von<br />

Ex-Profis des VfB Stuttgart<br />

wie dem früheren Bundesliga-Torschützenkönig<br />

Fritz<br />

Walter unterstützt wird.<br />

Das Hauptspiel bestreiten<br />

ab 19.30 Uhr zwei Traditionsmannschaften<br />

von<br />

Eintracht Frankfurt und<br />

dem KSC. Bei <strong>der</strong> Eintracht<br />

werden Stars wie die Weltmeister<br />

Jürgen Grabowski<br />

und Bernd Hölzenbein,<br />

Bundesliga-Rekordhalter<br />

„Charlie“ Körbel und „Dr.<br />

Hammer“ Bernd Nickel<br />

zum Einsatz kommen. Auf<br />

Seiten des KSC gibt es ein<br />

Wie<strong>der</strong>sehen mit Spielern<br />

wie Michael Harforth, Kalli<br />

Struth, Emanuel Günther,<br />

Bernd Hoffmann, Stephan<br />

Foto : ps<br />

zen<strong>der</strong> <strong>der</strong> Bogenschützen<br />

Dahn, in die Zukunft. Am<br />

Samstag, 7. August 2010,<br />

endet das Großereignis mit<br />

<strong>der</strong> Siegerehrung im Stadtpark.<br />

Auf insgesamt fünf Parcours<br />

wird an fünf Tagen<br />

<strong>der</strong> Weltmeister im Feld-<br />

und Jagdschießen <strong>der</strong> Bogenschützen<br />

ermittelt.<br />

Neben den drei bewährten<br />

Parcours wird auch auf <strong>der</strong><br />

Burgengruppe Altdahn sowie<br />

am Dahner Hochstein<br />

geschossen. An <strong>der</strong> Burg<br />

fand im Sommer 2009<br />

ebenfalls bereits ein Testschießen<br />

statt. Der Großteil<br />

kommt zwar aus Europa,<br />

aber es werden auch Schützen<br />

zum Beispiel aus Australien,<br />

Neuseeland, Südafrika,<br />

Hongkong, den USA<br />

und Kanada erwartet. Darunter<br />

auch <strong>der</strong> amtierende<br />

Profiweltmeister Dietmar<br />

Trullis aus Kanada. ps<br />

Mitorganisator des<br />

Benfi zspiels ist auch<br />

Ex-KSC-Profi Michael<br />

Künast Foto : voko<br />

Groß, Jürgen Kalb, Bernd<br />

Fuhr und vielen an<strong>der</strong>en<br />

mehr.<br />

Die Initiative seiner Freunde<br />

Michael Künast (Ex-Profi<br />

bei Eintracht Frankfurt,<br />

KSC und Darmstadt 98),<br />

Dieter Zoller (Schatzmeister<br />

FC Unitas), Ute und<br />

Wolfgang Beer sowie seines<br />

langjährigen Mannschaftskollegen<br />

Rolf Dohmen ist<br />

auf erfreuliche Resonanz<br />

nicht nur <strong>der</strong> Fußballfreunde,<br />

son<strong>der</strong>n auch <strong>der</strong> regionalen<br />

Wirtschaft gestoßen.<br />

ps


26 WOCHENBLATT<br />

Kleinanzeigen<br />

28. Juli 2010<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE<br />

Stadtbrief sucht<br />

neues Depot zu<br />

Kommissionierzwecken.<br />

Lage KA-Mühlburg<br />

und nähere Umgebung,<br />

Raumbedarf ca.<br />

40 qm (1-2 Räume +<br />

WC + Abstellmöglichkeit<br />

für ca. 10 Fahrrä<strong>der</strong>).<br />

Angebote bitte<br />

an unseren Nie<strong>der</strong>lassungsleiter,<br />

Herrn Jürgen Bank,<br />

Tel. 0174-3111471.<br />

7035250_10_1<br />

Umzüge + LKWverleih<br />

Telefon (08 00) 860 860 8<br />

6781809_20_2<br />

Im Kundenauftrag su. wir: Häuser,<br />

Eigentumswohnungen, Grundstücke<br />

und Mietobjekte in allen Preislagen,<br />

zw. HD-KA-MA. Vertrauen Sie einem<br />

kompetenten Team. � 07251/68053<br />

od. 0175/2447446 Herr Buch<br />

www.griesmeier-immobilien.de<br />

7035336_40_8<br />

EFW inkl. ELW, Gesamtwfl. ca. 220<br />

m 2 , Grundst. ca. 1000 m 2 , direkte<br />

Waldrandlage, 7 ZKB, Gä-WC, Lage:<br />

Rheinzabern, Preis 275.000.- €.<br />

Keine Maklerprovision. � 07271/<br />

9592980. Ideal für Ehepaar mit<br />

Kin<strong>der</strong>.<br />

IMMOBILIEN<br />

IMMO-KAUFGESUCHE<br />

VERKAUF HÄUSER<br />

Eigentumswohnungen:<br />

Rheinzabern: Attraktive<br />

Dachgeschosswohnung<br />

mit einem Wohnbereich<br />

auf versetzter Ebene.<br />

Ca. 116 m² Wohnfläche,<br />

3 Zimmer, Balkon, Baujahr<br />

1984, Garage € 158.000,--<br />

Wörth: Charmante<br />

Wohnung in ruhiger<br />

Lage mit Südwestbalkon.<br />

Ca. 138 m² Wohnfläche,<br />

5½ Zimmer, Baujahr<br />

1968 € 187.000,--<br />

Häuser:<br />

Scheibenhardt: FreistehendesEinfamilienhaus<br />

mit viel Platz und<br />

großer Werkstatt. Ca.<br />

130 m² Wohnfläche, ca.<br />

418 m² Grundstück, 5<br />

Zimmer, Garage € 135.000,--<br />

Scheibenhardt: Uriges<br />

Wohnhaus mit diversen<br />

Nebengebäuden, großzügigem<br />

Hof und Garten. Ca.<br />

85 m² Wohnfläche, ca. 950<br />

m² Grundstück, 4 Zimmer,<br />

2 Garagen, renov. € 145.000,--<br />

Haus am See? In wun<strong>der</strong>barer Lage<br />

im französischen Grenzgebiet. Wer<br />

zuerst kommt, mahlt zuerst!<br />

550.000,- € VB, � 06894/52260<br />

Ka-Grünwettersbach, Bestlage gepaart<br />

mit Großzügigkeit, EFH mit<br />

ELW, Grdst. ca. 950 m2 , Wfl. ca. 195<br />

+ 35 m2 , 7,5 ZKB, Gäste-WC, Keller,<br />

gewerbl. Nutzung mögl.KP €398.000<br />

www.Immobilien-Ursula-Mueller.de<br />

� 07272/955811<br />

7037088_10_2<br />

PS-Ruppertsweiler (B10) 1-FH<br />

225/650 m2 Bj. 79, kompl.<br />

mo<strong>der</strong>nisiert, neue Bä<strong>der</strong>, Sauna,<br />

Fußbodenhzg., Iso, Solar, gr.<br />

Terrasse, 2 sep. Eingänge, 2<br />

Garagen, bezugsfertig, ruhige<br />

Lage, v. Privat reduz. Preis<br />

209.000.-€ . � 0170-3829412<br />

7037528_10_2<br />

Waghäusel/Kirrlach: Außergewöhnlich<br />

und mo<strong>der</strong>n! RH für den<br />

beson<strong>der</strong>en Anspruch. Großzügiger,<br />

offener Wohn- & Essbereich, herrliche<br />

Südterrasse, bodentiefe Fensterfronten<br />

für lichtdurchflutete Räume.<br />

Wohnfläche ab 133 m2 . Variable<br />

Grundrisse und individuelle Raumgestaltung<br />

möglich. Schlüsselfertig<br />

inkl. Grundstück ab 229.555 € . Wir<br />

verkaufen auch unser Musterhaus mit<br />

beson<strong>der</strong>en Ausstattungsdetails! Besichtigung:<br />

Kronauer Straße 94, jeden<br />

Sa. und So. von 13-16 Uhr. Kostenfreie<br />

Hotline 0800/0727228,<br />

www.sbr-bau.de<br />

7035459_10_2<br />

Weidenthal (ca. 40km bis LU/MA)<br />

3-Familienhaus von Privat (kein<br />

Makler) zu verkaufen. 1 x 4,5<br />

ZKB, 107 m2 , sofort beziehbar, 1 x<br />

4 ZKB, 110 m2 , vermietet, 1 x 2<br />

ZKB, 52 m2 , vermietet, Bä<strong>der</strong> und<br />

Gasetagenheizung z. T. neu, 3500<br />

m2 Terrassengrundstück, Garage<br />

und Stellplatz, eine große LKW-<br />

Garage, Keller, Speicher, Zentrale<br />

Lage da S-Bahn-Haltestelle, 30<br />

Min bis LU, € 217.000,— VHS<br />

� 0621/792921 + 0170/8874632<br />

VERKAUF<br />

WOHNUNGEN<br />

7037070_10_2<br />

Bellheim DG, 3 ZKB, ca. 75 m², EBK,<br />

2 Balkone, 1 Stellplatz, 1 Garage,<br />

provisionsfrei; € 130.000,www.denauw.de<br />

� 0721/578262 o. 0173/9200654<br />

7035445_10_2<br />

Langenbrücken, 2 ZKB, Balkon, Ortsrandlage,<br />

Bj. 1973, 1. OG, ca. 71 m²<br />

Wfl., Bad 2005 erneuert, Sofortbezug<br />

möglich, Keller u. KFZ-Stellplatz,<br />

€ 77.000,- VHB. � 07251/68053 od.<br />

0175/2447446, Herr Buch<br />

www.griesmeier-immobilien.de<br />

7035336_10_2<br />

Maximiliansau: 4 ZB, ca. 80 m²,<br />

Gäste-WC, Süd-West-Balk., Rheinbl.,<br />

prov.frei € 165.000,-;<br />

www.denauw.de � 0721/578262 od.<br />

0173/9200654<br />

7035438_10_2<br />

Maximiliansau: DG, 4 ZB, ca. 90 m²,<br />

Süd-West-Balk., Rheinbl., prov.frei, €<br />

165.000,-; www.denauw.de<br />

� 0721/578262 o. 0173/9200654<br />

7035453_10_2<br />

Rheinzabern: Teils massiv,<br />

teils mit Fachwerk gebaut,<br />

bietet dieses Einfamilienhaus<br />

genügend Platz<br />

zum Leben und/o<strong>der</strong> Arbeiten.<br />

Ca. 190 m² Wohnfläche,<br />

ca. 394 m² Grundstück,<br />

5 Zimmer, Hof, renov.<br />

€ 125.000,--<br />

Hagenbach: Stattliches<br />

3-Familienhaus mit mehreren<br />

Balkonen und großem<br />

Garten. Ca. 320 m²<br />

Wohnfläche, ca. 602 m²<br />

Grundstück, 2 x 4-Zimmer-Wohnung<br />

und 1 x 3-Zimmer-Wohnung<br />

€ 289.000,--<br />

Rheinzabern: Attraktives<br />

Wohn- und Geschäftshaus,<br />

teils Massiv-, teils Fachwerkbau,<br />

ausreichend<br />

Parkmöglichkeiten. Ca. 172<br />

m² Wohnfläche, 4 Räume, 2<br />

Garagen, gute Lage<br />

€ 175.000,--<br />

Bauplätze:<br />

Jockgrim: Zwei Bauplätze<br />

im beliebten Jockgrim, die<br />

Grundstücksgröße beträgt<br />

jeweils 431 m² und 405 m²<br />

Weitere Angebote im Internet!<br />

à 260,-- € pro Quadratmeter,<br />

vollerschlossen z.B € 112.060,--<br />

Alle Angebote zzgl. Käuferprovision<br />

Landau • Waffenstr. 15<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Frau Britsch<br />

Telefon: 06341 5560-1553<br />

www.vrbank-suedpfalz.de/immobilien<br />

7035182_10_1<br />

Neubauprojekt Maximiliansau:<br />

95 m² + 97 m², exkl. Wohnlage +<br />

Ausstattung, Lift, Rheinblick, Balkone<br />

im Grünen, prov. frei, € 213.750,bzw.<br />

€ 218.500,- ;www.denauw.de<br />

� 0721/578262 o. 0173/9200654<br />

7035450_10_2<br />

Ubstadt, Dekan-Schell-Str., helle DG-<br />

Wohnung, ideal für Single, 2 ZKB,<br />

Blk., ca. 55 m2 Wfl., Bj. 95, TG-Stlpl.,<br />

Speicher u. Keller, € 83.000,-. VHB.<br />

www.griesmeier-immobilien.de<br />

Herr Buch, � 07251/68053 od.<br />

0175/2447446<br />

7035336_20_4<br />

Wiesental, großzügige 3 ZKB/Balkon<br />

ETW mit Einbaukü. im OG eines 2-FH,<br />

ca. 80m² Wfl., Keller u. Speicher,<br />

Garage mit Grube, bezugsfrei,<br />

€ 97.000,- VHB. www.griesmeierimmobilien.de,<br />

Herr Herbert Buch<br />

� 07251-68053 od. 0175/2447446<br />

GEWERBLICHE<br />

OBJEKTE<br />

7035336_30_6<br />

Dettenheim, Gewerbehalle, Grdst.<br />

3.000 m², Produktions- u. Lagerfl.<br />

1.000 m², Halle ist z. Zt. teilvermietet,<br />

€ 450.000,-. � 0172/7420823<br />

6773586_10_2<br />

Büro in Hagenbach zu vermieten.<br />

1 x 80 m² und 1 x 150 m²<br />

Info: � 0176/78663225<br />

6916001_40_4<br />

Östringen, Lagerhalle 100m2 , Garage,<br />

Bürocontainer u. Freifläche zvm.,<br />

VHS, � 0177/5490014<br />

VERMIETUNGEN<br />

7035317_10_2<br />

1 Zimmer mit Duschbad zvm. KA-<br />

Grötzingen, Nähe Straba-Haltestelle,<br />

130,- € kalt + NK � 0160/92725734<br />

Bad Bergzabern, Whg., 1. OG, 3 ZKB,<br />

G-WC, 71 m 2 Wfl., Balk., Keller,<br />

ruhige Lage, frei ab 1.8.2010, € 425,-<br />

+ NK + 2 MM Kt. + Garage € 35,-.<br />

� 06340/215<br />

EFH, 7ZKB, großer Hobbyraum im<br />

Keller, Waschraum, teilweise<br />

Fußbodenhzg. in Rheinzabern zvm.<br />

Wfl. ca. 160 m 2 , direkte Waldrandlage,<br />

Stadtbahnanschluß. Preis:<br />

monatl. Miete Wohnhaus: 890.- €,<br />

Doppelgarage 80.- €, 3 MM KT, keine<br />

Hunde. � 07271/9592980 - sofort<br />

frei<br />

Langenbrücken, Bhf.-Nähe, 3 ZKB,<br />

ca. 80 m 2 , Laminatboden, ab 01.08.<br />

frei, € 480,- + NK + 2 MM Kt.<br />

� 07253/3958668 o. 0170/3032236<br />

Mingolsheim, Joh.-Seb.-Bach-Str. 7,<br />

DG-Whg, in 3-FH, neu renov., 3 ZKB,<br />

Kellerr., Dachterrasse SüdS., 70 m 2 ,<br />

KM € 405,- + NK + Garage € 30,-,<br />

keine Tiere, an Frau od. Paar ab 40,<br />

sofort frei, � 0170/3321702<br />

Odenheim Seniorenzentrum, 2 ZKB,<br />

EBK, Balkon, Aufzug, Miete € 350,-,<br />

NK €150,-, Betr.-Pauschale € 80,-, 2<br />

MM Kaution, � 07259/385<br />

Senioren WG Neugründung bei Alt<br />

Leiningen. Schöne Villa mit Park und<br />

Teich wartet auf nette und rüstige<br />

Senioren. Ruf an. � 06357/964733<br />

MIETGESUCHE<br />

Appartments/Wohnungen/Zi. (möbl.)<br />

für Firmen-/Privatkunden gesucht.<br />

http://HomeCompany.de, die Experten<br />

f. Wohnen auf Zeit � 0721/19445<br />

6782863_10_2<br />

Ärztin, NR, sucht ruhige 3-Zi-Whg<br />

mit Balkon o<strong>der</strong> Terrasse in KA-<br />

Durlach o<strong>der</strong> Bruchsal ab 1.9.2010.<br />

� 06131/8803846<br />

GARAGEN<br />

Gebrauchte Betongearage gesucht<br />

von Selbstabholer, max. 50 km,<br />

� 07251/3228636<br />

BAUMARKT<br />

Die Maler vom Fach<br />

Malerbetrieb A. Hartkorn<br />

• Malerarbeiten aller Art<br />

• Bodenbeläge und<br />

Fassadengestaltung<br />

� 0721/9 11 94 96<br />

mobil: 0160/718 27 19<br />

6872693_10_1<br />

Ka-Beiertheim 1755 52,65 €<br />

Ka-Bergwald 495 14,85 €<br />

Ka-Bulach 1020 30,60 €<br />

Ka-City 5890 176,70 €<br />

Ka-Dammerstock 990 29,70 €<br />

Ka-Daxlanden 5570 167,10 €<br />

Ka-Durlach 7520 225,60 €<br />

Ka-Durlach-Aue 4620 138,60 €<br />

Ka-Grötzingen 3500 105,00 €<br />

Ka-Grünwettersbach 1610 48,30 €<br />

Ka-Grünwinkel 4015 120,45 €<br />

Ka-Hagsfeld 2405 72,15 €<br />

Ka-Hohenwettersbach 900 27,00 €<br />

Ka-Killisfeld 220 6,60 €<br />

Ka-Knielingen 3920 117,60 €<br />

Ka-Mühlburg 6630 198,90 €<br />

Ka-Neureut 5730 171,90 €<br />

Ka-Neureut Heide 820 24,60 €<br />

Ka-Nordstadt 3065 91,95 €<br />

Ka-Nordweststadt 4500 135,00 €<br />

Ka-Oberreut 4080 122,40 €<br />

Ka-Oststadt 6450 193,50 €<br />

Ka-Palmbach 625 18,75 €<br />

Ka-Rintheim 2290 68,70 €<br />

Ka-Rüppurr 4130 123,90 €<br />

Ka-Stupferich 1150 34,50 €<br />

Ka-Südstadt 6210 186,30 €<br />

Ka-Südweststadt 6725 201,75 €<br />

Ka-Waldstadt 4805 144,15 €<br />

Ka-Weiherfeld 1470 44,10 €<br />

Ka-Weststadt 7000 210,00 €<br />

Ka-Wolfartsweier 1265 37,95 €<br />

Eggenstein-Leopoldhafen 5860 175,80 €<br />

Ettlingen 14345 430,35 €<br />

Karlsbad 5620 168,60 €<br />

Linkenheim-Hochstetten 4715 141,45 €<br />

M<strong>als</strong>ch 4860 145,80 €<br />

Pfinztal 5855 175,65 €<br />

Rheinstetten 7285 218,55 €<br />

Stutensee 8280 248,40 €<br />

Waldbronn 4205 126,15 €<br />

Weingarten 2965 88,95 €<br />

6839464_10_1<br />

AKA26


28. Juli 2010<br />

Kraftfahrer(in) gesucht<br />

Aushilfen gesucht<br />

– Lebensmitteltransporte –<br />

2 Schichtbetrieb<br />

für den Standort Wiesloch<br />

Voraussetzung für beide Stellenangebote:<br />

FSK CE (alt II)<br />

Spedition Klaus Koffler<br />

Draisstr. 12 - 76448 Durmersheim - 07245-2788<br />

Montag - Freitag 8.00 - 12.00 Uhr<br />

Mittwoch Nachmittag 14.00 - 17.00 Uhr<br />

E-Mail: Speditionklauskoffler@t-online.de<br />

SERVICE, DER SPASS MACHT Ein Job in Tagschicht<br />

Werden Sie Teil einer erfolgreichen Servicecrew - Service auf 400,- € Basis, TZ, VZ<br />

Wir suchen: ab sofort zuverlässige Servicekräfte (m/w)<br />

für die Belegerfassung in einem<br />

GroßhandelsunternehmeninKarlsruhe<br />

Wir bieten: Eine Beschäftigung in Teilzeit, Vollzeit o<strong>der</strong> auf 400,- € Basis.<br />

Bewerbertermine: Finden nach telefonischer Vereinbarung statt.<br />

Arbeitszeitfenster: Montag bis Freitag zwischen 06.00 Uhr und 19.00 Uhr.<br />

Haben wir Sie neugierig gemacht?<br />

Dann rufen Sie uns an: 07243/562 446<br />

SIG Retail GmbH<br />

Pforzheimer Str. 128 - 76275 Ettlingen<br />

Nebenverdienst für Hausfrau/-mann<br />

Suchen Mitarbeiter/in<br />

für Reg<strong>als</strong>ervice in einem Baumarkt<br />

in Karlsruhe-Grünwinkel, 14-tägig<br />

ca. 1,5-2 Std./EUR 7,50 brutto/p.h.<br />

Telefonische Bewerbung:<br />

Mo.-Fr. 13-16 Uhr 07763/92949-22<br />

Maier Haushaltspflege, D-79730 Murg<br />

7032680_10_1<br />

EASY JOB<br />

Helfer/Beifahrer m/w von 18-26 J. per<br />

sofort gesucht! Verdienst ca. 1.800 €<br />

Unterkunft und Verpflegung frei,<br />

FS kann evtl. gemacht werden.<br />

Anrufe Mo. - Fr. 9-17 Uhr<br />

Tel.: 0711-78 11 87 50<br />

7007099_40_1<br />

7036951_30_2<br />

STAPLERFÜHRERSCHEIN<br />

Ausbildung zwei Tage<br />

AKTIONSPREISE Tel. 07 21/61 17 41<br />

www.gabelstaplerfuehrerschein.info<br />

1600.- € mtl. o<strong>der</strong> mehr, seriöser<br />

Onlinejob von zuhause, selbständig im<br />

Immob.-Geschäft, kein Verkauf, Fixkosten<br />

89.- €. haupt-o.nebenber.<br />

mögl. Fr. Ehrling � 6232/6865462<br />

www.pc24home.com<br />

7019100_10_7<br />

1A - Verdienstmöglichkeiten im<br />

Immobilien - Außendienst, Fixum<br />

möglich!!!. Gern auch 50+ u.<br />

Frauenpower. Wir bieten : Aus - u.<br />

Weiterbildungsmöglichkeiten. Quereinsteiger<br />

herzlich willkommen. S<br />

0721 / 68033-00 www.remax.de,<br />

info@remax-maximum-ka.de<br />

7036893_10_3<br />

Interessantes Zusatzeinkommen<br />

möglich! 186 Testpersonen zum<br />

Testen verschiedener Produkte<br />

gesucht. � 0721/75979261.<br />

7036874_10_2<br />

2. Standbein gesucht? Wir suchen<br />

Verkäufer/Innen u.<br />

Vertriebspartner/Innen. PKW mögl.<br />

Fa. Kunz � 06842 / 930302<br />

7019530_10_2<br />

fusspflegekurse.de 06331/258268<br />

7037557_10_2<br />

Arbeitslos? Wir suchen per sofort<br />

Mitarbeiter, für leichte u. seriöse<br />

Werbetätigkeit. Gute Verdienstmögl.<br />

u. kostenl. Führerscheinerwerb sind<br />

mögl. Info: 0721/4642738<br />

6769852_10_2<br />

Ausbildung zum Objektschützer,<br />

Werkschützer, Geld- und Werttransport-Mitarbeiter,<br />

Detektiv. För<strong>der</strong>ung<br />

durch Agentur für Arbeit möglich. SfS<br />

GmbH - Schule für Sicherheit<br />

� 0721/5966810 o. 0175/2636489<br />

AKA27<br />

STELLENMARKT<br />

6793323_10_1<br />

STELLENANGEBOTE<br />

7032995_10_2<br />

7031742_20_2<br />

7038235_10_1<br />

Bis 15,- €/Std. Kugelschreibermontage<br />

u. a. Heimverdienstideen. Konz.<br />

Info � 0211/7363121<br />

6906912_30_2<br />

Für sof. sucht unsere Firma männl.<br />

Mitarb. v. 18-30 J., auch Ungelernte.<br />

Unterk. vorh. Wichtig: ledig f. außerhalb.<br />

Verd. 300-400 € wöchentl.<br />

� 03382/704861 o. 0176/66631885<br />

6770233_40_2<br />

Heizungs-/Sanitärmeister zur Festeinstellung<br />

gesucht; Schwerpunkt: erneuerbare<br />

Engerien. Ihre aussagekräfte<br />

Bewerbung senden sie<br />

� unter ZEN83234 an den Verlag.<br />

Idealer Haupt- o<strong>der</strong> Nebenjob zu<br />

vergeben! Wir verteilen eismann-<br />

Kataloge und suchen haupt- und<br />

nebenberufliche Verstärkung!!! Voraussetzung:<br />

Kontaktfreudigkeit, gepfl.<br />

Erscheinung, PKW (von Vorteil) und<br />

Internetzugang! Hauptberuflich bis<br />

2500,- €, nebenberuflich bis 1200,-<br />

€! � 07243/3430140<br />

7037016_10_2<br />

Intensivpflegedienst sucht ab sofort<br />

u. für später examiniertes Pflegepersonal<br />

in <strong>der</strong> Intensivpflege. Soziale<br />

Kompetenz ist uns sehr wichtig.<br />

Leistungsgerechte Bezahlung.<br />

� 0172/7664397 + 0621/3896867.<br />

7035915_10_5<br />

Zuverlässige Kraftfahrer/innen (FSK<br />

C1E) für den internat. Fernverkehr auf<br />

7,5 to Tandemzug gesucht.<br />

Bedingung: digitale Fahrerkarte,<br />

� 0176/10301945<br />

7033258_20_3<br />

Leichte Selbst. Onlinetätigk. ,<br />

€ 1.600,- mtl. bei € 89,- Fixkosten.<br />

Bed: Zuverlässigk., gutes Deutsch<br />

� 06232/25889 von 12 - 14 Uhr<br />

7036939_10_2<br />

Nail-Designer - Sie möchten Profi im<br />

Bereich Naildesign werden? Infomaterial<br />

unter: LCN BeautySchool<br />

Karlsdorf, � 07251/3482152<br />

karlsdorf@lcnbeautyschool.de<br />

7033997_20_4<br />

Profi-Ausbildung z. Nageldesigner/-in<br />

Neue Kurse! Info � 09402/938415<br />

www.Nails-Company.de<br />

6785041_10_2<br />

Promo-Team sucht<br />

Verstärkung!<br />

Flexible Zeiteinteilung & langfristige<br />

Mitarbeit.<br />

Voraussetzungen: wortgewandt<br />

und im Idealfall eigener<br />

PKW.<br />

Weitere Informationen und<br />

Bewerbung bei Herrn Weiss<br />

unter 06221-1381534.<br />

7035925_20_2<br />

Reinigungskräfte per sofort für<br />

Karlsruhe Mitte gesucht, Arbeitszeit:<br />

tägl. Mo.-Sa. von 8:00 - 09:30 Uhr.<br />

� 0163/2172567 Frau Cosovic<br />

7032820_20_2<br />

Reinigungspersonal (männlich)<br />

zum Reinigen von Fleischverarbeitungsbetrieben<br />

gesucht. Industrie-<br />

und Gebäu<strong>der</strong>einigung Klaus<br />

Johänntgen, Zum Hirtenbrunnen 13,<br />

66571 Eppelborn, � 06881/962686<br />

Kleinanzeigen<br />

7033778_10_2<br />

Seniorenbetreuer/in, Einkaufshilfe<br />

ges. bis 16,- €/Std., vor Ort, freie<br />

Zeiteinteilung, selbst. Bas., Vorabinfo:<br />

� 01520/4797195<br />

7032482_10_2<br />

Solides Nebeneinkommen zwischen<br />

€ 300,- u. € 1.300,-. Auch für Kurzarbeiter.<br />

� 07253/23262<br />

6773569_20_3<br />

Süßes Einkommen & Zusatzverdienst:<br />

Mit Schokolade & Kaffee im<br />

Premiumbereich Geld verdienen.<br />

Gratis Onlineshop!<br />

www.schoko-geniesser.de<br />

7011980_10_2<br />

Wir stellen ein: Azubi Koch/Köchin,<br />

Zimmer wird gestellt. Frau für<br />

Zimmer und Küche auf 400,- € Basis<br />

� 06394/284<br />

7029868_10_2<br />

www.PC-Bürotätigkeit.org (selbst.)<br />

7003095_20_2<br />

Zur Verstärkung unseres Serviceteams<br />

suchen wir motivierte Mitarbeiter/innen<br />

(Mini-Job). Klabauterland<br />

� 07256 / 800600<br />

7035444_10_2<br />

STELLENGESUCHE<br />

Fliesenleger, sucht Arbeit + Estrich.<br />

� 0621/6684210 + 0171/9550505<br />

Fliesenleger sucht Arbeit.<br />

� 0160/93250383<br />

6763885_20_3<br />

Fliesen-Profi sucht Arbeit ab<br />

€10,-, auch Laminat, 0176/<br />

77552209 od. 0621/43709740<br />

6964971_10_2<br />

Gelernter Gipser sucht Gipser- und<br />

Renovierungsarbeiten<br />

� 07256/924825 o. 0160/95195480<br />

6801341_10_2<br />

Maler/Tapezierer, perfekt für<br />

Laminat und an<strong>der</strong>e Böden sucht<br />

Betätigung. � 0177/5794989<br />

7018831_10_2<br />

Maler u. Gipser: Wärmedämmung,<br />

alle Maler- u. Gipserarbeiten innen u.<br />

aussen, Fliesen, Lamiat, eigenes<br />

Gerüst. � 0176/87278551<br />

Polin sucht in Stutensee Tätigkeit<br />

für Alten-/Krankenpflege u. Haushalt.<br />

Auskunft � 07249/3309<br />

Putzstelle, nur in Bruchsal auf 400,-<br />

€ -Basis, kein Privathaushalt.<br />

� 0151/57429335<br />

Quali. Maurer, Pflasterleger, Maler,<br />

Gipser, Landsch.-Gärtn. su. Renov.-<br />

Arbeiten jegl. Art. � 0171/1498771<br />

Quali. Maurer sucht Arbeit aller Art.<br />

� 07256/207006 o. 0176/40263491<br />

Suche Nebenjob <strong>als</strong> qualifizierter<br />

Pflasterer, Maurer, Maler, Tapezierer,<br />

Fliesenleger, Gipser u. für Gartenarb.<br />

aller Art, sowie Fenster- u. Türlackierarbeiten<br />

u. Laminat verlegen.<br />

�0174/4981397<br />

Suche Nebenjob für qualifizierte<br />

Pflasterer-, Maurer-, Gipser-, Fliesenu.<br />

Laminatverlege-, Maler-,<br />

Tapezierer,- u. Gartenarbeiten aller<br />

Art. � 0177/3225973<br />

Suche Putzstelle in KA-Stadt. � KA<br />

0721/813854 nach 18 Uhr<br />

HERZENSWÜNSCHE<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

60 jähr. Gisela, verw., eine hübsche,<br />

warmherzige, fröhliche Frau, sehr gepflegt,<br />

liebes Lächeln, schöne,<br />

weibliche Figur, sehr anschmiegsam<br />

u. fürsorglich. Das Alleinsein ist<br />

schwer für mich zu ertragen. So gern<br />

mö. ich wie<strong>der</strong> Nähe, Zweisamkeit u.<br />

Liebe spüren, mö. ganz für einen<br />

lieben Mann da sein, ihm ein gemütl.<br />

Heim schaffen u. ihn glücklich<br />

machen. Bitte geben Sie uns die<br />

Chance zu einem Kennenlernen u.<br />

rufen Sie an über Seniorentreff du +<br />

ich, tägl. 11-20 Uhr, � 06221/<br />

610360.<br />

7036599_10_2<br />

64 jähr. Ingrid, alleinstehend, immer<br />

noch sehr hübsch, schöne Figur mit<br />

weibl. Formen, finanz. versorgt,<br />

schöne Wohnung, kl. Auto vorhanden,<br />

bin zärtlich, absolut ehrlich<br />

u. treu, herzlich u. ausgeglichen. Ich<br />

wünsche mir einen lieben Partner, mit<br />

dem ich wie<strong>der</strong> lachen kann, <strong>der</strong> mich<br />

auch mal in den Arm nimmt, mit mir<br />

kuschelt u. sich von mir verwöhnen<br />

lässt. Bei Zuneigung kann ich auch zu<br />

Dir ziehen. Bitte Anruf an Seniorentreff<br />

du + ich, tägl. 11-20 Uhr,<br />

� 06221/610360.<br />

7036586_10_2<br />

68 jähr. Christel, verw., in guten<br />

Verhältnissen, Haus, Auto u. ein Herz<br />

voller Liebe vorhanden, kann bei<br />

Sympathie auch zu Ihnen kommen.<br />

Ich wünsche mir einen ehrlichen<br />

Partner, wenn im Herz jung geblieben<br />

auch älter, für ein harmonisches,<br />

liebevolles Zusammenleben. Ich bin<br />

hübsch, schlank, gesund, zärtlich,<br />

kann gut kochen u. verwöhne gern.<br />

Alles ist zu Zweit schöner, deshalb<br />

sollten wir keine Zeit verlieren! Bitte<br />

Anruf an Seniorentreff du + ich, tägl.<br />

11-20 Uhr, � 06221/610360<br />

7036577_10_2<br />

74 jähr. Johannes, verw., Pensionär,<br />

fit u. aktiv, finanz. gut gestellt, gepflegt,<br />

sympathisch, mit Herzenswärme<br />

u. Humor, völlig unabhängig<br />

u. sehr einsam. Gern würde ich an<br />

<strong>der</strong> Seite einer liebevollen Dame dem<br />

Leben nochm<strong>als</strong> die schönen Seiten<br />

abgewinnen. Mögen Sie Reisen,<br />

Musik u. die Natur? Dann freue ich<br />

mich auf ein Zeichen. Es wäre schön,<br />

wenn wir unser spätes Glück finden.<br />

Bitte Anruf an Seniorentreff du + ich,<br />

tägl. 11-20 Uhr, � 06221/610360.<br />

7036595_10_2<br />

Bildschöne Sie, 63 J., 165 groß, seit<br />

einem Jahr verwitwet, (Arbeiterin im<br />

Ruhestand), habe eine weibliche, vollbusige<br />

Figur, bin sehr vielseitig,<br />

warmherzig, romantisch und treu, ich<br />

wohne allein u. fühle mich daher sehr<br />

einsam. Wenn Sie mich gern kennenlernen<br />

möchten, rufen Sie gleich an<br />

� 06222/9394935 Single-Service<br />

7036538_10_2<br />

74 jähr. Rosemarie, einsame, herzensgute<br />

Witwe, jung geblieben,<br />

hübsch, gepflegt, hilfsbereit, liebevoll<br />

u. zärtlich, mit schöner, weiblicher<br />

Figur u. kl. Auto. Nach <strong>der</strong> Zeit <strong>der</strong><br />

Trauer mö. ich wie<strong>der</strong> für einen lieben<br />

Mann da sein, Zweisamkeit u. Geborgenheit<br />

spüren, mö. wie<strong>der</strong> für<br />

Zwei kochen u. sorgen, u. so meinem<br />

Leben wie<strong>der</strong> einen Sinn geben. Gemeins.<br />

könnten wir es uns noch<br />

richtig schön machen u. die Einsamkeit<br />

wäre vorbei. Bitte Anruf über<br />

Seniorentreff du + ich, tägl. 11-20<br />

Uhr, � 06221/610360.<br />

7036591_10_2<br />

Carl, 71, Techn. i. Rente, wesentl.<br />

jünger auss., gepfl., humorv.,k ein<br />

Langweiler, sucht keine Haushälterin,<br />

son<strong>der</strong>n Frau (b.76) f. alles Schöne.<br />

PB Rubin 0621-72493038<br />

7029213_10_2<br />

Einsame Walburga, Landwirtswitwe,<br />

73 J., sehr hübsch, gepflegt, fit u. aktiv<br />

mit Herz u. Humor, bin eine gute<br />

Köchin, schmuse u. kuschle gern,<br />

wünsche mir wie<strong>der</strong> sehr e. ehrlichen<br />

Mann zum Liebhaben u. Verwöhnen.<br />

Wohne hier ganz allein u. würde sehr<br />

gerne mal mit Ihnen telefonieren<br />

� 06222/9394935 Single-Service<br />

7036552_10_2<br />

Gib mir das Gefühl, angekommen zu<br />

sein. Bin Liesel, 56, natürlich, mit<br />

Herz. Mach Dich auf den Weg und ruf<br />

einfach mal an. Info durch Freundschaft-Freizeittelefon<br />

� 06751/94071<br />

7030285_10_2<br />

Gisela, Mitte 70, e. attraktive, gepflegte<br />

Witwe. Ich mag ein sauberes,<br />

gemütliches Zuhause, Gartenarbeit,<br />

koche gerne u. fahre ein kl. Auto. Da<br />

ich keine Kin<strong>der</strong> habe, fühle ich mich<br />

sehr alleine. Ich suche e. lieben Mann<br />

mit ähnlichem Schicksal, wohne hier<br />

in <strong>der</strong> Gegend u. würde sie gerne besuchen!<br />

� 0800/0005296, Anruf<br />

kostenfrei, Fa. Treffpunkt Herz<br />

7032792_10_2<br />

Hübsche Sie, Christine 59 J.,<br />

Floristin, habe schulterlange Haare,<br />

eine tolle Figur, lebe in Scheidung,<br />

fühle mich total einsam, stelle keine<br />

hohen Ansprüche und sehne mich<br />

wie<strong>der</strong> sehr nach Liebe u. Zärtlichkeit.<br />

Geht es Dir ebenso? - Dann ruf bitte<br />

einfach an � 06222/9394935 Single-<br />

Service<br />

7036534_10_2<br />

Karin, 69 J., Witwe vom Land, mit<br />

ansprechen<strong>der</strong> Figur u. schöner Oberweite,<br />

bin fürsorglich u. bescheiden,<br />

ohne hohe Ansprüche, mag Musik,<br />

Fernsehabende, arbeite gern im Garten,<br />

habe Auto u. wäre umzugsbereit.<br />

Mir fehlt ein lieber, einfacher<br />

Mann, gerne auch älter! Bitte um<br />

Kontaktaufnahme � 06222/9394935<br />

Single-Service<br />

7036546_10_2<br />

WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE 27<br />

Lore, 74, hübsche, einfühls., herzl.<br />

Wtwe, PKW, zärtl., viels., liebt alles,<br />

was zu Zweit so viel schöner ist,<br />

möchte nicht mehr einsam sein. Ehrl.<br />

Mann, g.älter, gesucht. Die Zeit nicht<br />

länger verschenken, zu zweit sich<br />

schon morgens auf den Tag freuen.<br />

PB Rubin 0621-72493038<br />

KA-Liststr.24 � 0721 - 59 666 01<br />

Hübsche Brünette verleiht<br />

heiße Sommergefühle u. bietet Dir<br />

Verkehr, Franz. auch ohne, Massage,<br />

NS, Dildospiele, Fusserotik uvm.<br />

Nur Haus-, Hotel-, Bürobesuche<br />

0179/6864896<br />

7037193_10_4<br />

SANDRA für den reifen Herrn<br />

0721/821982<br />

9-24 Uhr, auch Sa. und So.<br />

7037496_20_1<br />

Katharina,49J.,Kosmetikerin,blondeHaare,strahlend<br />

blaueAugen,schlank,sehr<br />

sympathisch und fröhlich.<br />

Möchtestauchdumorgens<br />

nichtmehralleine frühstücken,abendsalleineauf<strong>der</strong><br />

Couchzusitzen?Möchtest<br />

du wie<strong>der</strong> Zärtlichkeit und<br />

Gefühle spüren, Harmonie,<br />

Vertrautheit, Liebe, unendlichesGlück?Bistduunternehmungslustig,fröhlich?Dann<br />

solltenwirunskennenlernen!<br />

Original-Kundenfoto Rufbitteanüber:<br />

HandinHandGmbH,0800/3304753Anrufkostenlos,tägl.10-21h<br />

o<strong>der</strong>eMail:Katharina@handinhand-pv.de(553/121571)<br />

7030435_60_6<br />

Melanie,32J.,supersüß,<br />

blonde Haare, strahlend<br />

blaueAugen,tolleschlanke<br />

Figur, unheimlich herzlich,<br />

mit ansteckendem Lachen.<br />

Lei<strong>der</strong>hatteichPechin<strong>der</strong><br />

Liebe,habemeinHerzanden<br />

F<strong>als</strong>chen verschenkt. Wie<br />

gernemöchteichanDEINER<br />

Seitesein,mitdirlachen,reden,echteLiebespüren.Bist<br />

dunatürlich,treu,sportlich,<br />

fröhlich,suchstdueineBeziehungmitganzvielFröhlich<br />

Original-Kundenfoto keit?Meldedichüber:<br />

HandinHandGmbH,0800/3304753Anrufkostenlos,tägl.10-21h<br />

o<strong>der</strong>eMail:Melanie@handinhand-pv.de(553/124781)<br />

7030435_40_4<br />

Lisa,22J.,unheimlichsüß,<br />

blonde Haare, strahlend<br />

blaueAugen,anschmiegsam,<br />

sehrlieb,fröhlich,aberetwas<br />

schüchtern. Liebe bedeutet<br />

fürmichVertrauen,Geborgenheit,Treue,ganzvielGefühl.Bistdu<strong>der</strong>Mann,indessenArmeichmichkuscheln<br />

kann,denichmorgensschon<br />

mitmeinergutenLauneansteckendarf?IchmagMusik,<br />

Bummeln,Kino,lachegerne,<br />

bintreu,ehrlich.Bittemelde<br />

Original-Kundenfoto dichnochheuteüber:<br />

HandinHandGmbH,0800/3304753Anrufkostenlos,tägl.10-21h<br />

o<strong>der</strong>eMail:Lisa@handinhand-pv.de(553/129091)<br />

7030435_20_2<br />

www.Lauras-Girls.com<br />

5-8 TOP-Girls<br />

1x Eintritt = alles inklusive<br />

FKK<br />

Die All-Inklusive-Villa!<br />

www.fkk-villa-palms.de<br />

Fremersbergstr. 97a • Baden-Baden<br />

07221-398814<br />

7029219_10_2<br />

Ludwig, 72, schlank, guter Charakter,<br />

Garten-/Naturfreund, sucht liebe Frau<br />

für Freundschaft, auch älter.<br />

� 0671/2983467 PV Glückswolke 7<br />

7037648_10_2<br />

Maria, 69, liebenswert, bescheiden,<br />

mit Herz u. Gefühl, finanz. unabh.,<br />

PKW, einsam sucht netten Mann.<br />

� 0671/2983467 PV Glückswolke 7<br />

7037400_10_2<br />

Marion, 48 J., bildhübsch, fröhlich,<br />

treu und zuverlässig. Welcher Mann<br />

mit Herz, gerne einige Jahre älter,<br />

startet mit mir in ein neues Glück?<br />

Gerne vom Lande, Kind kein<br />

Hin<strong>der</strong>nis. Ratio Verm.,<br />

� 06356/608614<br />

7036891_20_4<br />

Nicole, Ende 50, eine hübsche, vollbusige<br />

Frau voller Weiblichkeit, mit<br />

strahlendem Lächeln u. leuchtenden<br />

Augen, sucht e. Mann, <strong>der</strong> auch nicht<br />

länger auf Zweisamkeit, gute Hausmannskost,<br />

gemeinsame Unternehmungen,<br />

Streicheleinheiten und<br />

Kuschelwochenenden verzichten<br />

möchte! Bitte ruf`an, wenn Du ernsthaft<br />

eine Partnerin suchst! � 0800/<br />

0005296, Anruf kostenfrei, Fa. Treffpunkt<br />

Herz<br />

7032775_10_2<br />

Peter, Diplom-Ing., 69 J., Witwer,<br />

Größe 182 cm, humorvoll und<br />

einfühlsam, mit Herzensbildung,<br />

kulturell interesseirt, sucht Partnerin,<br />

die für die Zukunft noch einiges vom<br />

Leben erwartet, die Geselligkeiten<br />

mag. Bis zum gleichen Alter<br />

angenehm. Info Ratio Verm. Seit 38<br />

J., Mitglied u. geprüft im Berufsverband<br />

GDE, � 06356/608614<br />

www.institut-ratio.de<br />

7036891_10_3<br />

Über 2500 attraktive tschechische<br />

Damen suchen Lebenspartner!<br />

Gratis-Info: � 07272/703389, PV<br />

Beate Laux. Seit 1990 erfolgreich!<br />

6768139_20_4<br />

7019778_20_1<br />

HAUS BERGER<br />

neue Adresse<br />

� 07 21/ 84 53 59<br />

PATRICIA 19 J. - süße Polin, wie<strong>der</strong> da!<br />

JULIA 21 J. - rassige, schlanke Ungarin<br />

SANDRA 20 J. - blonde Traumfrau, wie<strong>der</strong> da<br />

STELLA 24 J. - schlanke, hübsche Ungarin<br />

www.berger-karlsruhe.de<br />

7037417_10_2<br />

Petra, 66 J., ist jugendlich, humorvoll,<br />

hübsch, anschmiegsam u. hat<br />

eine tolle Figur. Ich koche gerne, mag<br />

Gartenarbeit, liebe die Natur u.<br />

schöne Spaziergänge Hand in Hand.<br />

Wo ist <strong>der</strong> Mann bis ca. 85 J., <strong>der</strong> wie<br />

ich nicht länger mit seinen Wänden<br />

reden möchte? Gerne möchte ich<br />

Dich liebevoll u. zärtlich verwöhnen.<br />

Wenn Du anrufst, komme ich Dich<br />

gerne besuchen. � 0800/0005296,<br />

Anruf kostenfrei, Fa. Treffpunkt Herz<br />

7001362_40_2<br />

7030873_20_2<br />

7030886_20_2<br />

6973420_80_27<br />

7026788_40_2<br />

TS AMBER SEXQUEEN<br />

aus Spanien<br />

22x5•1. Mal in KARLSRUHE!<br />

0174-8899216•www.ambertransex.com<br />

7026990_20_1<br />

7030869_20_2<br />

7036951_10_5<br />

Vollbusige Hausfrau<br />

verwöhnt Dich!<br />

HHB � 0176/76 27 62 40<br />

Alt+Jung(18+)<br />

7032785_10_2<br />

Witwe, 72, gepflegt, herzl., ruhig,<br />

ausgeglichen, PKW, möchte ihre Einsamkeit<br />

beenden, su. netten Mann.<br />

� 0671/2983467 PV Glückswolke 7<br />

7037639_10_2<br />

Witwer, 78, Kavalier alter Schule, m.<br />

Gefühl, Herz, Humor sucht Frau für<br />

Unternehmungen, getrennt wohnen.<br />

� 0671/2983467 PV Glückswolke 7<br />

7037644_10_2<br />

Zwei junggebliebene Mitfünfziger,<br />

suchen Partnerin für erotische Treffs,<br />

100% Diskretion, Hausfrauen bevorzugt,<br />

keine finanziellen Interessen<br />

� unter ZEN83362 an den Verlag.<br />

KONTAKTE/MODELLE<br />

tgl. 10-24 h<br />

7037930_10_1<br />

6782949_310_23<br />

7030877_20_2<br />

ruhepunkt-massage.de<br />

Massage KA • 0721-<br />

1518692<br />

7029487_20_1 6930570_40_1


28 WOCHENBLATT<br />

Kleinanzeigen<br />

28. Juli 2010<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE<br />

Ankauf gegen Bargeld<br />

von Pkw, Lkw, Bussen und<br />

Geländewagen - auch Unfall<br />

Tel. 06341/995618<br />

o<strong>der</strong> 01 72 / 631 56 60<br />

Fa. Daoud<br />

AUDI<br />

6828299_30_2<br />

Audi dringend gesucht. Zustand egal.<br />

Bitte alles anb. � 0621/58679934<br />

6984627_10_2<br />

Audi dring. gesucht, Diesel o. Benziner,<br />

Zust. egal, auch m. Schäden,<br />

alles Anbieten � 0621/38679754<br />

6783253_40_8<br />

Suche einen Audi auch mit Mängeln.<br />

Zahle bar. � 0172/8184783<br />

BMW<br />

BMW dringend gesucht. Zustand<br />

egal. Bitte alles anb. 0621/58679934<br />

6984627_30_6<br />

BMW dring. gesucht, Diesel o. Benziner,<br />

Zust. egal, auch m. Schäden,<br />

bitte alles Anbieten 0621/38679754<br />

FORD<br />

6783253_30_6<br />

Fiesta D, Bj. 03, 1,4l, 50KW, 4-türig,<br />

4999,- €, Spajic 06341/53933<br />

GELÄNDEWAGEN<br />

7037582_10_2<br />

Suche Geländewagen, Diesel od.<br />

Benziner v. Privat auch reparaturbedürftig.<br />

� 0173/3953248<br />

HYUNDAI<br />

6984632_10_4<br />

Hyundai Atos Son<strong>der</strong>modell, EZ<br />

6/2006, 46 kW/62 PS, 43.000 km,<br />

Servo, ZV, Radio/CD uvm., 3.950 €,<br />

neuwertige Zustand. � 06235/3770<br />

o. 0170/1408281<br />

MAZDA<br />

2x626 Limo.+Ko., 2l, 85 KW, Klima,<br />

BJ12/99, 4999,-, Spajic 06341 53933<br />

6971855_100_2<br />

Suche Mazda alle Modelle ab Bj. 98<br />

bis 07, v. Privat auch mit Schaden.<br />

� 0173/3953248<br />

MERCEDES<br />

6984632_30_6<br />

Dring. Mercedes gesucht, Diesel o.<br />

Benziner, Zustand egal, auch mit<br />

Schäden, bitte alles Anbieten<br />

� 0621/38679754<br />

6783253_10_2<br />

Mercedes dringend gesucht. Zustd.<br />

egal. Bitte alles anb. 0621/58679934<br />

OPEL<br />

6984627_20_5<br />

15Corsa B+C ab 799 b. 2999,-, BJ99,<br />

schw., Klima, Spajic 06341/53933<br />

6785770_290_2<br />

AstraG, Autom.,Bj99, Kli.,1,6l, 74KW,<br />

100tkm, 3999€, Spajic 06341/53933<br />

RENAULT<br />

6915163_150_2<br />

Espace, Bj.99, 2,0l, 84 KW, 6-Sitzer,<br />

3499,- €, Spajic, LD � 06341/53933<br />

VW<br />

6977587_80_3<br />

Dringend VW gesucht, Diesel o. Benziner,<br />

Zust. egal, auch m. Schäden,<br />

alles Anbieten � 0621/38679754<br />

6783253_20_4<br />

Suche VW, Golf, Passat, Sharan,<br />

Lupo od. Polo, v. Privat auch mit<br />

Schaden. � 0173/3953248<br />

VERSCHIEDENE<br />

AUTOTYPEN<br />

6984632_20_5<br />

10xKo+Li Opel Astra, G, Ford, Klima,<br />

ab 799,-€, Spajic LD, 06341/53933<br />

6971857_90_2<br />

40 verschiedene kleine Autos ab 300<br />

- 3000 Y. Spajic, LD S 06341/53933<br />

6971860_90_2<br />

EU-Neufahrzeuge vieler Hersteller<br />

www.betschautomobile.de<br />

Hagenbach � 07273/1892<br />

AUTOMARKT<br />

6968048_10_2<br />

KAUFGESUCHE AUTO<br />

Kaufe alle Autos! Altfahrzeuge.<br />

Autoverwertung Bruch,�07274/3274<br />

7037281_10_2<br />

� 0151/10014646 1a Abholung Ankauf<br />

aller Fahrzeuge mit o<strong>der</strong> ohne<br />

Defekt, auch Unfallautos, km egal,<br />

seriöse Abwickl., Ansprechpartner H.<br />

Thomas, Barzahlung. � 06324/<br />

929630 a. am WE. carpoint@gmx.de<br />

6984945_10_2<br />

� 0151/10096518, � 0631/3178884<br />

kaufe Autos, TÜV-KM egal, auch Unfall<br />

& alle Schäden, kom., zahle bar<br />

7036527_10_4<br />

1A-SUCHE PKW, LKW, BUSSE,<br />

TRAKTOREN, WOHNMOBILE<br />

auch mit Motor- u. Unfallschaden,<br />

Zustand egal. Zahle gut u. bar. Auch<br />

an So., Anruf lohnt sich. Tel.<br />

07233/942748 od. 0170/5285292<br />

6794052_10_2<br />

1A-Abholung, Ankäufe aller Art,<br />

auch Roller und Quads. Barzahler!<br />

� 0621/5668517<br />

7027768_10_2<br />

1A-Achtung Ankauf Autos aller Art,<br />

auch Schäd., Bar � 0621/54966438<br />

6984765_20_5<br />

1A-Ankauf � 06341/995618. Bargeld<br />

für alle PKW, Busse, LKW, Gel.w.,<br />

auch Unfall � 0172/6315660<br />

7024705_10_2<br />

ALTWAGENABHOLUNG kostenlos!<br />

� 0172-6348230<br />

6984663_10_2<br />

Ankauf von allen Autos, egal ob<br />

Motor- Getriebe- o<strong>der</strong> sonstige<br />

Schäden, kostenlose Abholung, Mo. -<br />

So.: �07274/7001574 o.<br />

0176/37000116<br />

6878748_20_4<br />

Barzahlung - Kaufe alle PKWs!<br />

� 0721/9597378 o. 0175/2727495<br />

6993840_10_2<br />

Barankauf aller PKW, auch mit vielen<br />

KM od. Unfallschaden, gewerblich.<br />

� 06341/559961<br />

Bitte melden: KFZ-Ler sucht ein Auto<br />

bis 50.- €. Zustand, Marke u. Baujahr<br />

ist egal. Muss nicht fahrbereit sein.<br />

Hole es selbst ab. � 0178/2117311<br />

Kaufe alle PKW und LKW, Busse,<br />

Unfallwagen, mit Motorschaden o<strong>der</strong><br />

vielen km. � 0721/1517342 od.<br />

0172/7362724<br />

AUTOZUBEHÖR<br />

7029212_10_2<br />

Anhängerkupplungen zur Selbstmontage,<br />

Hammerpreise. Rame<strong>der</strong><br />

Direktversand, � 03673/4356-46,<br />

Fax -15, www.kupplung.de<br />

KLEINBUSSE<br />

6764359_10_2<br />

4xBusse m. Sitz., AHK, MB BJ95,<br />

2499,-; Transit BJ99, 3999, J5DK<br />

Dublo; Spajic, 06341 53933<br />

REISEMOBILE<br />

6822328_270_13<br />

Berdel Reisemobilvermietung/verkauf.<br />

www.berdel-reisemobile.de<br />

� 07272/6139 u. 0170/5246452<br />

6933564_20_2<br />

Kaufe Wohnmobile 0481 - 4216870<br />

6858377_20_2<br />

Kaufe Wohnmobile � 04830/409<br />

6764816_10_2<br />

Vermietung: Wohnmobil (Dethleffs<br />

integriert) für max. 4 Personen,<br />

Vollausstattung, sehr gepflegt,<br />

von privat, noch Ferientermine frei!<br />

www.helmut-womo.de 06348/7078<br />

VW - California o. Mercedes Marco<br />

Polo o. ähnliches f. Urlaub z. Kauf<br />

gesucht � 0163/2102853<br />

ZWEIRÄDER<br />

6768188_10_2<br />

Motorrad bis € 5.500,- gesucht. Alle<br />

Marken und Modelle ab Bj. 87, auch<br />

Unfall/ ohne TÜV auch gepflegtes<br />

Fahrzeug � 02654/882314<br />

Alter Sammler sucht Soldatenbierkrüge,<br />

Orden, Soldbücher, Urkunden,<br />

Uniformen, Kopfbedeckungen,<br />

Pickelhauben, Säbel,<br />

Spielzeug, alte Motorrä<strong>der</strong>.<br />

� 06361/7459<br />

6783354_10_2<br />

Dach- und Zimmermannsarbeiten<br />

aller Art. Eigener Gerüstbau,<br />

Kaminbau, Blecharbeiten und Dachrinnen.<br />

Festpreisangebot vor Ort.<br />

Firma Moritz, Ettlingen,<br />

� 07243/78510 od. 9497380<br />

6958098_10_2<br />

Dach & Wand - Fassade -<br />

Wärmedämmung - Kellerisolierung -<br />

Abdichtungen - Reparaturen. Fa.<br />

Kühner � 06305/714809<br />

7037480_10_2<br />

Treppenlifte gebraucht ab 3100,- €,<br />

� 06331/721380<br />

6780017_10_2<br />

Gipserarbeiten aller Art, Fliesen-,<br />

Anstrich-, Laminat- und Reparaturarbeiten<br />

werden übernommen, preiswert,<br />

zuverlässig und sauber.<br />

� 07251/6186547 o. 0179/7563780<br />

MJ Zaunsysteme Zäune, Tore,<br />

Schiebetore, elektrische Torbetriebe<br />

Ausstellungsgelände, Frigenstr. 12<br />

LU-Maudach � 0621/5601992<br />

6925802_10_2<br />

Terrassen-/Balkonsanierung von<br />

Grund auf führt aus zum günstigen<br />

Festpreis aus einer Hand.<br />

Fa. � 06233/3698414,<br />

Fax 06233/366091. Auf Wunsch in<br />

Co-Op mit Top-Gelän<strong>der</strong>baufirma -<br />

Hand in Hand aus einer Hand!!!<br />

Übernehme Schreinerarbeiten, Reparaturen<br />

- auch Glas, Möbel auf<br />

Maß, Türen, Innenausbau, Treppenu.<br />

Parkettsanierung, Gartenlauben<br />

usw., Der mobile Schreinermeister,<br />

G. Meyer, � 0176/20840677<br />

6773557_10_2<br />

DIENSTLEISTUNGEN<br />

Badewannenbeschichtung - Garantie<br />

- Fa. Derichsweiler. 06136/9944234<br />

6810488_10_2<br />

HFB Bedachungen<br />

Friedbert Bodemer, Memelerstr. 32,<br />

76227 Karlsruhe � 0721/9426886<br />

7016691_10_2<br />

Umzüge, Entrümpelungen, Montagearbeiten<br />

aller Art, � 01520/4989229<br />

7028891_10_3<br />

UMZUG, 2 Mann inkl. LKW, € 50,-.<br />

Fa. Neuberth � 0160/96721175<br />

ESOTERIK<br />

KLEINANZEIGEN<br />

ANTIQUITÄTEN<br />

& KUNST<br />

BAUEN<br />

6773563_20_3<br />

6973416_80_28<br />

Gratis-Gespräch � 0180/50028542<br />

(€ 0,14/Min. Festnetz/€ 0,42/Min.<br />

Mobilfunk) www.MahinaAura.com<br />

FLOHMÄRKTE<br />

7028279_10_3<br />

Großer Flohmarkt Klingenmünster:<br />

So. 1.8., Klingbachhalle + Festplatz,<br />

10-17 Uhr. Keine Neuware!<br />

Birg � 0151/55300042<br />

7029702_10_5<br />

31.7.+1.8. Großer Flohmarkt Lampertheim-Rosengarten,<br />

Kaufland, Auf<br />

<strong>der</strong> Laubwiese, Sonntag Trödel<br />

pauschal 25€, Neuware pauschal<br />

35€ � 0172/9898599<br />

7035117_10_2<br />

An jedem Dienstag u. Samstag,<br />

10-18 Uhr, REAL in Germersheim.<br />

NW erl. Friedt � 07251/88077<br />

www.flohmarkt-friedt.de<br />

6774159_20_3<br />

BR-Heidelsheim, beim AH Herzl, jd.<br />

SA., 8-16 h, NW erl. � 07251/88077<br />

www.flohmarkt-friedt.de<br />

6773593_20_3<br />

Flohmarkt für Tiere in Not. Wir<br />

haben am 14.08.10 einen Verkaufsstand<br />

auf dem Durlacher<br />

Kruschtelmarkt, <strong>der</strong> Erlös kommt zu<br />

100% notleidenden Tieren zu gut.<br />

Fragen an: 0176/63134491<br />

7036466_10_2<br />

Flohmarkt, Sa. 31.07., Heidelberg,<br />

Neuer Messplatz keine<br />

Neuwaren. � 06383/1322 o.<br />

0171/2052932<br />

7035348_10_2<br />

Großer Flohmarkt, jeden Samstag<br />

von 7-15 Uhr Karlsruhe Erzbergerstraße.<br />

Je<strong>der</strong> kann mitmachen!<br />

Mercado � 0170-5873487<br />

www.mercado-maerkte.de<br />

6776794_10_2<br />

Mittagsflohmarkt, jeden Samstag,<br />

ab 16.15 Uhr, Waghäusel-Wiesental,<br />

Möbel Roller, NW verb. � 07251/<br />

88077 www.flohmarkt-friedt.de<br />

6774147_30_5<br />

Speyer, DB-Gelände, Burgstr., jd.<br />

Mi. u. Fr., 8-14 Uhr. � 07251/88077<br />

www.flohmarkt-friedt.de<br />

FREIZEIT-AKTIV<br />

6774138_20_3<br />

Toller Kin<strong>der</strong>erlebnis-Geburtstag<br />

Klabauterland.de � 07256/800600<br />

GARTEN<br />

6791313_10_3<br />

Aufgepasst: Wurzelstockentfernung,<br />

Baumfällung/Rückschnitt, Heckenaustausch!<br />

Kurzfristig, günstig, problemlos<br />

� 0621/72490195<br />

6991182_10_2<br />

Baumfällung, -kürzung, eigene Arbeitshebebühne,<br />

Häcksel- u.<br />

Mulcharb., Wurzelstockfräsung. Fa.<br />

Schönhöfer, 06343/2578, Fax 7755<br />

6777646_10_2<br />

Brunnenbohrung, preiswert und<br />

schnell, Fa. BIM, � 06348/615331<br />

6776470_10_2<br />

Japan Koi Nachzuchten aus Pfälzer<br />

Naturteichen. Gesunde und robuste<br />

Tiere vom Hobbyzüchter in versch.<br />

Farben und Größen ab 5.- €.<br />

� 06344/9442986 o<strong>der</strong><br />

0171/8281060<br />

7036979_10_2<br />

Übernehme Gartenarbeit, z. B.<br />

Baumfällung, Heckenschnitt, sowie<br />

Aufräumarbeiten im Haus u. Garten,<br />

Brennholz. Zuverlässig und günstig.<br />

� 0174/3800759<br />

HAUSHALTS-<br />

AUFLÖSUNGEN<br />

Achtung! Freddys Entrümpelungsservice,<br />

Haushaltauflösungen,<br />

Entrümpelungen, Demontage,<br />

Entsorgung u. Umzüge, Gebrauchtmöbel<br />

- Abholung - Ankauf.<br />

12 J. Erfahrung in <strong>der</strong> Branche.<br />

� 07251/369360 od. 0171/7402013<br />

6773574_20_3<br />

Führe kostenlose Haushaltsauflösung-en<br />

aus, wenn vieles verwertbar<br />

ist. Ankauf möglich �<br />

0160/93250383<br />

Haushaltsauflösungen mit Ankauf,<br />

Entrümpelungen zu fairen Preisen<br />

durch Verwertung, Barankauf Antik u.<br />

Kunst, � 07243/16574, mobil �<br />

0170/5803328<br />

6782255_10_2<br />

Kin<strong>der</strong>fahrrad, blau, fast neu 50,- €,<br />

Strahlerketten u. -spiralen sowie<br />

Wolkenstrahler für Ki-Zi, fast neu, je<br />

5,- € Badhängeschrank, 2 türig mit<br />

Spiegel nur 10,- €, Beckenunterschränkchen<br />

offen, schiebbar 5,-<br />

€, Rollregal mit 4 Körben 10,- € Gefrierschrank<br />

25,- € Gar<strong>der</strong>obenschrank<br />

mit Spiegel und viel<br />

Stauraum, neu, 100,- € EBK kpl.<br />

200,- € � 0721/377915<br />

Mache Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen<br />

und Umzüge, Fa.<br />

Neuberth � 0160/96721175<br />

6773565_20_3<br />

Suche Haushaltsauflösungen, bitte<br />

alles anbieten. � 0170/2428274<br />

HAUSHALTSGERÄTE<br />

Fabrikneuer Elektro-Stand-Herd,<br />

Cerankochfeld, 4 Kochzonen, Umluft,<br />

Grill, weiss, m. Fenster, Test sehr gut<br />

A, € 399,- Fabrikneuer<br />

Wäschetrockner 6 kg, normal u.<br />

schontrocknen € 249,- Fabrikneue<br />

Wäscheschleu<strong>der</strong> € 155,-, Fabrikneuer<br />

orginal verpackter Einb.-<br />

Herd Edelstahl, Multifunktionsherd 5<br />

Funktionen: Auftauen, Ober-Unterhitze,<br />

Ober-Unterhitze m. Umluft, Grill<br />

m. Umluft, Glas-Keramik Kochfeld m.<br />

Bräterzone, € 449,-, Fabrikneue Holz-<br />

Kohle-Herde, Zimmer-Öfen, Öl-Öfen,<br />

3 J. Garant., auf Wunsch a. Zufahrt.<br />

� 0173/7700456 ab 20 Uhr<br />

07253/31184, F. Gan<strong>der</strong><br />

Fabrikneuer Propan Allgas-Herd, 4<br />

Fl. m. Fenst., el. Zündung € 299,-,<br />

Fabrikneuer Edelst.-Einb.-Herd m.<br />

Heißl. Grill m. Ceran € 399,-, Kondenz<br />

5 kg Trock. € 299,-, Waschm. 5<br />

kg Energ. A, Waschw. A € 299,-, Geschirrsp.<br />

12 Ged. Edelst. € 299,-, el.<br />

4 Pl. Herd mit Grillfenster € 225,-,<br />

Fabrikneuer Kühlschr. ab € 130,-,<br />

Gefrierschr. 4-fäch ab € 170,- Kühl-<br />

Gefrierkombi 2-trg. ab € 290,-, Gefriertr.<br />

ab € 200,-, Einb.-Kühlschr. ab<br />

€ 270,-, Fabrikneuer Propan-<br />

Gasbräter m. Rost u. Pfanne Edelst.<br />

ab € 99,- auch für Vereine, Neuw.<br />

Siemens-El.-Herd, 60 cm, m. Ceran,<br />

Heißl., Grill, Fenster, € 190,-, u.s.w.,<br />

3 J. Garantie, auch Zufahrt.<br />

� 0173/7700456 od. 07253/31184<br />

ab 19 Uhr, F. Gan<strong>der</strong><br />

Gewerbegeschirrspüler, neuwertig,<br />

noch Garantie, für Vereine,<br />

Kin<strong>der</strong>gärten usw.. Bringen evtl.<br />

möglich. � 0175/6320165<br />

Miele Geschirrspüler, Waschvollautomat;<br />

Wäschetrockner; Einbauherd<br />

m. Ceranfeld, Waschtrockner;<br />

Bügelmaschine, teilw. Restgarantie.<br />

Bringen mögl. Preis VHS.<br />

0175/6316268<br />

Neuer Getr.-Kühlschr., 250l A+ 21%<br />

spars. <strong>als</strong> A-Gerät, Gefrierschr. 6-<br />

Fäch. 170l A+ 15% spars. <strong>als</strong> A-Ger.,<br />

Kühlschr. m. Gefrierf. A+ 15% spars.<br />

a. A-Ger., 3 J. Gar., �0173/7700456<br />

Neuwert. Öko Siemens Waschmaschm.<br />

m. Trockner, 1 Gerät,<br />

€ 250,-, Kondenztrockner, gr.<br />

Öffnung, € 100,-, Miele 12 Ged.-Geschirrsp.<br />

mit Besteckschublade sup.<br />

€ 200,- Stand E-Herd m. Ceran<br />

normal Heißl. Grill, 50 cm, € 150,-,<br />

Geschirrsp. ab € 90,-, E-Herd 4 Pl.,<br />

Fenst. € 60,-, Kühlschr. € 50,-,<br />

Trockner € 100,-, Waschm. AEG,<br />

Bosch, Bauknecht, Miele ab € 100,-,<br />

Gefrierschr. 4-Fäch. € 80,-, Einb.-E-<br />

Herd € 90,-, AEG 3* Kühlschrank<br />

€ 100,-, Kühlgefrierkombi 2-trg.<br />

€ 100,-, Einbau-E-Herd m. Heißl. u.<br />

Ceran € 150,-, gebr. m. Garantie a.<br />

Wunsch Zufahrt. � 0173/4708652 o.<br />

ab 19 Uhr 07253/31184, F. Gan<strong>der</strong><br />

KAPITALMARKT<br />

1.000 - 100.000,- € ab 18 J. Sofort,<br />

kl. Raten! Auch o. Schufa bis €<br />

7.000.-. � 0621/4452635<br />

� 0176/35777522<br />

7037414_10_21<br />

Barkredite von € 2.000,- bis<br />

€ 50.000,- an Arbeitnehmer, Beamte,<br />

Rentner. Auch ohne Schufa! Vermittlung<br />

Bär � 06231/403939<br />

7034662_10_17<br />

Barkredite bis 50.000,- € an Arbeitnehmer,<br />

Rentner, Beamte sowie<br />

3.500,- € ohne Schufa vermittelt<br />

Hans Weiland GmbH, Neumayerring<br />

58, 67227 Frankenthal, �<br />

06233/27016, www.weilandgmbh.de<br />

6978322_10_4<br />

Express-Kredit bis € 7.000,- o.<br />

Schufa. Kreditvermittlung in 1 h mgl.<br />

� 036253/46382 o. 47578<br />

www.eurofinanz-thueringen.de<br />

6961401_20_2<br />

Jetzt Niedrigstzins sichern! Zusatzkredit<br />

o<strong>der</strong> Zusammenfassung.<br />

Spezialkredit für ö. Dienst und Akademiker.<br />

FV Göpfert 0621/6354611<br />

6987075_10_2<br />

Telefonkredit � 07271/126240<br />

Kreditentscheid innerhalb 1 Stunde -<br />

von € 1000,- bis € 75.000,- - Auszahlung<br />

durch uns möglich - bis €<br />

7000,- ohne Auskunft - bei laufenden<br />

Krediten und überzogenem Girokonto<br />

- zinsgünstig und niedrige Raten!! -<br />

bis 22.00 Uhr erreichbar. Seit 25<br />

Jahren. Kapitalvermittlung Klaus<br />

Böringer, Bahnhofstr. 43a, 76744<br />

Wörth.<br />

www.boeringer-finanz.de<br />

6775909_10_2<br />

MASSAGEN<br />

1001-Nacht-Mass. � 0172/4356150<br />

6522908_40_4<br />

Entspannungsgenuss 0162/9043526<br />

7021420_10_2<br />

Massage erleben - Glücksmomente<br />

genießen! � 0162/9089786<br />

7036889_10_2<br />

Welche nette Sie sucht Verstärkung<br />

zwecks Massage in Bruchsal?<br />

� 0171/6954520<br />

MÖBEL<br />

7036886_10_2<br />

Anbauwand, Esche furniert, lichtgrau,<br />

280x220x46 mit Beleuchtung,<br />

NP € 1.900,-, € 230,- VHB.<br />

� 07254/75684<br />

MUSIK<br />

7037152_10_2<br />

Klavier, guter Zustand, regelmäßig<br />

gestimmt für 690.- € abzugeben.<br />

� 06731/44782<br />

Klavier, pfleglichst gespielt, guter Zustand<br />

für 690.- € zvk.<br />

� 06731/44782<br />

MUSIK-<br />

UNTERHALTUNG<br />

Akkordeonspieler bringt Stimmung<br />

ins Fest. � 0721 / 407617<br />

7037808_10_2<br />

Ihr Alleinunterhalter in Ihrer Region,<br />

spielt zu allen Anlässen.<br />

� 0172/6207315<br />

7001767_10_2<br />

Topp-Alleinunterhalter/<br />

Duo/Trio � 06327/5070470<br />

REISE<br />

7037020_10_2<br />

B Bambg 8 Tg Hp 204,- � 09535/241<br />

6783993_20_2<br />

Fewo. Kappeln/Schlei-Ostsee, 4<br />

Pers., Terrasse, Wasserblick, 2 Sz.<br />

� 02293/2685 od. 0160/95316167<br />

Ital. Adria: Ferienwohnung, strandnah,<br />

2-8 Pers., SAT-TV, Schulferien<br />

frei,von privat, � 0221/7606734<br />

Last-Minute-Sommerferien. € 270,-<br />

/Woche, FeWo. bis 5 Personen,<br />

bei Alicante / Spanien am Meer,<br />

frei ab 20.08. � 06201/32271<br />

Oberstdorf NR-App. ***,1-3 Pers.,<br />

30 m², € 20,- bis 35,-, ruhig, zentral,<br />

� 0791/3491, www.christa-eisser.de<br />

Spanien, Cap Salou: Ferienapp. für<br />

2-4 Pers. zu verm. � 06341/51540<br />

Urlaub im Romant. Moseltal bei<br />

Trier. ****Ferienwohnungen im neu<br />

renov. Alten Pfarrhaus, noch frei:<br />

14.08.-19.08. (5 Tage-Urlaub-last<br />

minute) und 11.08.-21.08. (10 Tage-<br />

Urlaub-last minute) sowie weitere<br />

Termine frei ab 26.08. und Sept./Okt./<br />

Nov....., Garten/Grill, Fahrradgarage,<br />

hauseig. Parkplätze, herrl. Blick auf<br />

Weinberge, idyll. und ruhig gelegen,<br />

am Radweg Röm. Weinstraße, Hausprospekt/Anfragen:<br />

� 06507/702787<br />

Fax: 06507/702723, www.altespfarrhaus-mosel.de<br />

UNTERRICHT<br />

Die Nachhilfe in Durlach - qualifizierte<br />

Schülernachhilfe im Einzelunterricht<br />

von Grundschule bis Abitur<br />

- alle Fächer. � 0721/4990688<br />

VERKÄUFE/<br />

VERSCHIEDENES<br />

6767276_10_3<br />

100 persönliche Geschenkideen!<br />

� 0761/54821 www.historia.net<br />

7023718_10_2<br />

1 Eichen-Stamm, B/C Qualität, Starkholz,<br />

ab Waldweg. � 0172/4731016<br />

Brennholz - ofenfertig jetzt zu<br />

Sommerpreisen, alle Holzarten auf<br />

Lager � 07247/21223<br />

Brennholzverkauf & Gerüstbau unter<br />

www.geruestbau-bode.de o<strong>der</strong><br />

� 06397/993208<br />

7019537_10_2<br />

Glasfaser - Wellplatten grau - Form<br />

wie Eternit, sehr leicht gebraucht,<br />

witterungsb. ca. 100 m² per m² €<br />

5,50, Wellfürsthauben 1m zweiteilig,<br />

Paar € 22,00 � 07244/609506<br />

AKA28


30 WOCHENBLATT<br />

Rätsel & Horoskop<br />

28. Juli 2010<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE<br />

Sandra Härich,<br />

Auflösung<br />

des Rätsels<br />

<strong>der</strong> letzten<br />

Woche<br />

6804076_270_27<br />

Werbung<br />

in <strong>der</strong> Nachbarschaft<br />

Erreichen Sie unsere<br />

direkten Nachbarn<br />

in <strong>der</strong> Pfalz<br />

mit Ihrer Anzeige!<br />

Landau in<br />

<strong>der</strong> Pfalz<br />

Edesheim<br />

Offenbach<br />

an <strong>der</strong> Queich<br />

Herxheim<br />

bei Landau<br />

Billigheim-<br />

Ingenheim<br />

Kandel<br />

Rheinzabern<br />

Wörth<br />

am Rhein<br />

Hagenbach<br />

Neuburg<br />

am Rhein<br />

Lustadt<br />

Germersheim<br />

Bellheim<br />

Rülzheim<br />

Landau Germersheim<br />

Kandel<br />

A 65<br />

Au am Rhein<br />

Jockgrim<br />

Wörth<br />

Interesse?<br />

Interesse?<br />

Jockgrim<br />

Rufen Sie uns an:<br />

0721/97848-0<br />

Rh<br />

Eggenstein-<br />

Leopoldshafen<br />

Karlsruhe<br />

Philippsburg<br />

Dettenheim Neudorf<br />

Graben-<br />

Linkenheim-<br />

Hochstetten<br />

Stutensee<br />

A<br />

Waghäus<br />

Ham<br />

Karls<br />

Neut<br />

Weing<br />

Rheinstetten Pf<br />

Ihr WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION<br />

7035099_10_1<br />

6785877_10_1<br />

Wid<strong>der</strong> 21.3. - 20.4.<br />

Zurückhaltung ist in Liebesdingen<br />

angesagt. Ihr Partner<br />

ist empfindlich. Beson<strong>der</strong>s am<br />

Wochenende sollten Sie Ihren<br />

Partner mit viel Gefühl<br />

behandeln. Beruflich hat sich<br />

einiges bei Ihnen getan. Bei<br />

angepasstem Verhalten naht<br />

Ihnen ein rascher Aufstieg.<br />

Schon am Freitag können Sie<br />

die Ernte für Ihre Mühen einfahren.<br />

Stier 21.4. - 21.5.<br />

Diese Woche wird ziemlich<br />

positiv für Sie verlaufen. In<br />

<strong>der</strong> Liebe erfahren Sie ganz<br />

beson<strong>der</strong>s viel Glück. Auch<br />

Gesundheitlich sind Sie im<br />

Moment recht fit und müssen<br />

nicht mit irgendwelchen<br />

Beschwerden rechnen. Bloß<br />

<strong>der</strong> große Erfolg am Arbeitsplatz<br />

bleibt aus. Verlieren Sie<br />

aber bitte nicht gleich die<br />

Hoffnung.<br />

Zwillinge 22.5. - 21.6.<br />

Diese Woche hat es diesmal<br />

wirklich in sich! Die erste<br />

Wochenhälfte besteht für Sie<br />

aus reinem Sonnenschein.<br />

Vor allem die Wolken am Liebeshimmel<br />

werden sich für<br />

amtlich Liierte auflösen. Und<br />

für alle an<strong>der</strong>en, ganz beson<strong>der</strong>s<br />

die Solisten unter Ihnen,<br />

sieht es auch nicht schlecht<br />

aus. Halten Sie bloß die Augen<br />

auf!<br />

Ihr Horoskop vom 28.7. bis 3.8.<br />

Krebs 22.6. - 22.7.<br />

Hin- und her gerissen sind Sie<br />

sich über Ihre Gefühle mal<br />

wie<strong>der</strong> nicht so ganz im Klaren.<br />

Das wird sich jedoch än<strong>der</strong>n.<br />

Schon bald können Sie<br />

einige Höhepunkte in Sachen<br />

Liebe erwarten. Beruflich<br />

wird keine große Verän<strong>der</strong>ung<br />

eintreffen. Erledigen Sie<br />

alle Arbeiten auch weiterhin<br />

sehr gewissenhaft und konzentriert.<br />

Löwe 23.7. - 23.8.<br />

Nehmen Sie Enttäuschungen<br />

in Herzensangelegenheiten<br />

nicht zu tragisch. Wenn Ihre<br />

Komplimente keine Wirkung<br />

zeigen, hat es an<strong>der</strong>e<br />

Gründe. Blasen Sie dann<br />

zum Rückzug, bevor Sie sich<br />

noch verausgaben. Im Job<br />

wartet eine dicke Belohnung<br />

auf Sie. In <strong>der</strong> Wochenmitte<br />

schaffen Sie den großen<br />

Durchbruch.<br />

Jungfrau 24.8. - 23.9.<br />

Viele gesellschaftliche Kontakte<br />

bringen Sie jetzt Ihren<br />

eigenen Plänen ein Stück näher.<br />

Und mit Ihrem großen<br />

Einfühlungsvermögen könnten<br />

Sie sich sehr große Vorteile<br />

im Rennen mit <strong>der</strong> Konkurrenz<br />

verschaffen. Bleiben<br />

Sie aber bloß Ihrem Motto<br />

treu. Das gilt auch für Ihre<br />

Partnerschaft, immer schön<br />

diplomatisch sein!<br />

Waage 24.9. - 23.10.<br />

Schicksalhafte Begegnungen<br />

könnten sich auf Ihre negative<br />

Finanzlage positiv auswirken.<br />

Jetzt heißt es nur noch, den<br />

Überblick bewahren. Alle<br />

Entscheidungen, die Sie nun<br />

in dieser Woche treffen, sollten<br />

ausschließlich zukunftsorientiert<br />

sein. So wird‘s klappen.<br />

Rückschläge in Sachen<br />

Liebe dürfen Sie nicht überbewerten!<br />

Skorpion 24.10. - 22.11.<br />

Treten Sie jetzt mal ein paar<br />

Schritte zurück. Sie haben<br />

sich zu sehr verausgabt. Auch<br />

wenn es keiner merkt, <strong>der</strong><br />

Gesundheit wegen sollten Sie<br />

nur noch mit halber Kraft fahren.<br />

Wie sieht es mit Urlaub<br />

aus? Versuchen Sie, einige<br />

Tage frei zu bekommen und<br />

dann nichts wie weg. Wenn<br />

Sie erholt sind, geht es wie<strong>der</strong><br />

weiter.<br />

Schütze 23.11. - 21.12.<br />

Sie sind voll in Ihrem Element.<br />

Ein berufliches Projekt<br />

nimmt Sie sehr in Anspruch.<br />

Deshalb ist bei Ihnen von<br />

Begeisterung gegenüber dem<br />

Partner keine Spur. We<strong>der</strong> für<br />

den Schatz noch für Hobbys<br />

haben Sie Zeit. Klären Sie Ihre<br />

Familie und Freunde über<br />

Ihre Pläne auf, denn sonst hat<br />

niemand Verständnis für Ihr<br />

Verhalten.<br />

Steinbock 22.12. - 20.1.<br />

In <strong>der</strong> Liebe läuft alles glatt für<br />

Sie. Sehr viel Gefühl und Harmonie<br />

bestimmen momentan<br />

die ganze Partnerschaft. Beruflich<br />

sollten Sie sich jetzt<br />

nur auf das Wesentliche konzentrieren.<br />

Lassen Sie sich<br />

bitte nicht von unwesentlichen<br />

Dingen ablenken. Ihre<br />

Pläne entsprechen nämlich<br />

ganz genau den Vorstellungen<br />

des Chefs.<br />

Wassermann 21.1. - 19.2.<br />

Was Sie vor kurzem noch<br />

nicht für möglich gehalten<br />

haben, lässt sich jetzt mit Hilfe<br />

von Vertrauten ganz leicht<br />

erledigen. Die Freunde stehen<br />

Ihnen zur Seite - richtige<br />

Freunde. Legen Sie aber bitte<br />

bei allen Aktivitäten regelmäßige<br />

Pausen ein. Die Gesundheit<br />

und auch Ihr Nervenkostüm<br />

sollen ja keinen<br />

Schaden erleiden.<br />

Fische 20.2. - 20.3.<br />

Sie sind auf dem besten Wege,<br />

sich beruflich zu verausgaben.<br />

Überschätzen Sie nicht Ihre<br />

eigenen Kräfte und auch nicht<br />

die finanziellen Mittel. Versuchen<br />

Sie, vorausblickend mit<br />

allem zu haushalten. Und vergessen<br />

Sie nicht, die nächste<br />

Rechnung kommt bestimmt.<br />

Schöne Stunden dagegen verbringen<br />

Sie mit dem Herzblatt.<br />

AKA30


28. Juli 2010<br />

Spendenübergabe Foto: ps<br />

ASV Hagsfeld erweitert Gelände<br />

Neues Spielfeld<br />

Der ASV Hagsfeld hat ein<br />

neues Jugendrasenspielfeld.<br />

Für den Vereinsvorsitzenden<br />

Thomas Maier, <strong>der</strong> sich<br />

bei den Spen<strong>der</strong>n bedankte<br />

und die gute Kooperation<br />

zwischen dem ASV Hagsfeld<br />

und den ansässigen<br />

Firmen betonte, ist es ein<br />

wichtiger Beitrag, um den<br />

21 Jugendmannschaften<br />

einen einwandfreien und<br />

absolut funktionalen Trainingsbetrieb<br />

zu gewährleisten.<br />

Stadtrat Thorsten<br />

Ehlgötz, <strong>der</strong> die Spenden-<br />

aktion organisierte, beteuerte<br />

in seiner Ansprache,<br />

„dass es wichtig ist, dass<br />

wir die Vereine unterstützen,<br />

die sich im beson<strong>der</strong>en<br />

Maße <strong>der</strong> Jugendarbeit<br />

annehmen. Nur so können<br />

wir ermöglichen, dass wir<br />

den Jugendlichen Festigung,<br />

Stabilität und gutes<br />

Sozialverhalten vermitteln.“<br />

Ehlgötz bedankte sich bei<br />

<strong>der</strong> Vereinsführung für die<br />

Zusammenarbeit mit den<br />

Firmen. ps<br />

Knallerpreis<br />

jetzt nur<br />

Fiesta 5-Türig<br />

1,3 Ltr., 59 kW 82 PS,5/09<br />

28.000 Km, Klima,<br />

Zentralveriegel.,<br />

Metallic, ABS,<br />

CD,Soundsystem<br />

royalgraumet.<br />

uvm.<br />

9.945.-<br />

€<br />

Heinrich-Hertz-Str.1 / 76297 Stutensee / Tel. 07249 / 9455-55<br />

7037406_20_1<br />

30. Zäskämer Zwewwlfescht<br />

mit internationalem Kunst- und Kunsthandwerker-Markt<br />

30.7.-1.8. in Zeiskam/Pfalz (zwischen Germersheim und Landau) und großer<br />

Deutsch-französ. Bauernmarkt<br />

am Sonntag, dem 1. August, von 10 bis 18 Uhr<br />

An allen Tagen frische hausgemachte Pfälzer Spezialitäten, z.B.:<br />

Pälzer Zwewwlsupp 2,80 € Schnitzel mit Geelriewe un<br />

Fläschknepp mit Meerrettich 4,60 € Erbse (nur sonntags) 6,20 €<br />

Gequellte mit Hausmacher 4,50 € Selbstgeb. Kuchen 1,00 € / 1,30 €<br />

Handkees un Weisse Kees Riesling, Weißherbst QbA 0,5L 3,20 €<br />

mit Zäskämer Zwewwle 4,00 € Schorle Riesling/Weißh. 0,5L 2,70 €<br />

2 Dampfnudle Wei-/ Vanillsoß 3,30 € Bellheimer Silber-Pils o<strong>der</strong><br />

Steak mit Zwewwle un Salat 5,40 € Radler 0,5L 2,50 €<br />

31.07.10 Musical Hairspray in Köln inkl. Karten Kat. 3 € 99,-<br />

11.-12.09. Hamburg die Stadt <strong>der</strong> Music<strong>als</strong> ohne Karten ÜF € 115,-<br />

08.08. Immer wie<strong>der</strong> Sonntags in Rust und Parkbesuch inkl. K.<br />

€ 49,-<br />

24.08. Modehaus Betz mit Nudelfabrik Tress u. Maultaschenessen<br />

€ 23,-<br />

02.-06.09. Lago Maggiore - Borromäische Inseln - Ausfl. n. Verbania<br />

HP € 399,-<br />

10.-14.09. Plattensee mit großem Exklusivprogramm ****HP € 469 ,-<br />

20.-25.09. Gardasee mit Schifffahrt und Venedig ***HP € 459,-<br />

21.-27.09. Schottland - Glasgow- Edinburgh - Highlands***HP € 699,-<br />

06.-11.10. o. 08.-11.10. 26. Kastelruther Spatzenfest ab HP € 299,-<br />

13.-16.08. Maria Himmelfahrt in Altötting ****Hotel Plankl<br />

HP € 299,-<br />

12.-19.10. Pilgerreise nach Medjugorje 2x Zwischenübernachtung<br />

HP € 479,-<br />

Büro: 76761 Rülzheim • Tel. 0 72 72 32 72 • www.trauth-reisen.de<br />

AKA31<br />

Öffnugszeiten: Fr. ab 18 Uhr, Sa. ab 17 Uhr, So. ab 10 Uhr.<br />

Musikalisches Unterhaltungsprogramm (live), Unterhaltung für Kin<strong>der</strong><br />

Weitere Infos und Anfahrtskizze: www.frohsinn-zeiskam.de<br />

Ihr Pfälzer Busunternehmen<br />

7038005_10_1<br />

7037780_20_2<br />

Sport<br />

Vierter Titel in Folge für Rollstuhl-Rugby-Team<br />

Rebels feiern Champions League-Sieg<br />

In einer Hitzeschlacht<br />

bei 35 Grad holen die<br />

Karlsruhe Rebels, das<br />

Rollstuhl-Rugby-Team<br />

aus <strong>der</strong> Fächerstadt,<br />

den fünften Champions<br />

League-Titel.<br />

Das bei den extremen<br />

Sommertemperaturen<br />

mitleidende Team aus <strong>der</strong><br />

Schweiz erhielt zum Saisonabschluss<br />

eine „kalte<br />

Dusche“, die angesichts <strong>der</strong><br />

Temperaturen doch eher<br />

eine „warme Dusche“ war.<br />

Die Rebellen aus Karlsruhe<br />

ließen ihrem Gegner keine<br />

Chance - die Schweizer<br />

mussten sich den Badenern<br />

am Ende völlig verdient mit<br />

44:38 geschlagen geben.<br />

Die Bilanz <strong>der</strong> Karlsruhe<br />

Rebels in <strong>der</strong> zu Ende gegangenen<br />

Saison liest sich<br />

beeindruckend:<br />

14 Spiele, 14 Tore, nicht<br />

eine einzige Nie<strong>der</strong>lage, ein<br />

positives Torverhältnis von<br />

72 Treffern - und insgesamt<br />

28 Punkte auf dem Karlsruher<br />

Konto.<br />

Mit 14 Siegen und keiner<br />

einzigen Nie<strong>der</strong>lage erreichen<br />

die Rebels einen neu-<br />

Notiert<br />

Tipps vom Profi:<br />

Joggen und Laufen gehören<br />

zu den Sportarten,<br />

die sich am einfachsten<br />

ausüben lassen. Denn<br />

Laufen kann man fast<br />

überall. Alles was man<br />

braucht, sind die richtigen<br />

Schuhe. Wer sich auf<br />

die Suche nach seinem<br />

Traumpaar macht, kann<br />

zwischen den unzähligen<br />

Modellen und Marken<br />

schnell die Übersicht<br />

verlieren. Der Sportfachhandelsverbund„Intersport“<br />

hat hun<strong>der</strong>te von<br />

Modellen im Angebot.<br />

Daher hat das Unternehmen<br />

das „Schuh-Coach-<br />

Programm“ entwickelt,<br />

das mit kompetenter<br />

Beratung, Laufanalysen<br />

und Experten-Tipps Lauf-<br />

Profis genauso wie Anfänger<br />

beim Schuhkauf<br />

unterstützt.<br />

Erfolgreiche Schwimmer<br />

Bei den Badischen Sommermeisterschafen<br />

vom<br />

im Karlsruher Fächerbad<br />

belegten die Nachwuchs-<br />

Schwimmer vom 1. Durlacher<br />

Schwimmverein<br />

hervorragende Plätze<br />

über 400 Freistil, 200<br />

Schmetterling (je 1.),<br />

über 100 Schmetterling,<br />

100 und 200 Freistil (je<br />

2.). ps<br />

Die Rebels Foto: ps<br />

en Rekord. Vier mal hintereinan<strong>der</strong><br />

haben die Sportler<br />

nun die Champions League<br />

gewonnen. 2007, 2008,<br />

2009 und nun in diesem<br />

Jahr.<br />

Spätestens jetzt haben die<br />

Spieler Blut geleckt und<br />

wollen natürlich auch im<br />

kommenden Jahr wie<strong>der</strong><br />

ganz oben auf dem<br />

Coole Mode<br />

bei Adler!<br />

Treppchen stehen und den<br />

Wan<strong>der</strong>pokal überreicht<br />

bekommen. Das wird im<br />

kommenden Jahr aber ein<br />

neuer sein. Insgesamt haben<br />

die Rebels Karlsruhe<br />

schon zum fünften Mal die<br />

Champions League gewonnen<br />

- die aktuelle Trophäe<br />

darf deshalb auf Dauer in<br />

Karlsruhe bleiben und muss<br />

in <strong>der</strong> kommenden Saison<br />

nicht mehr weiter gereicht<br />

werden.<br />

Der Sieg <strong>der</strong> Rebels war am<br />

Ende keine Überraschung<br />

mehr. Das zweitplatzierte<br />

Team Austria holte im Laufe<br />

<strong>der</strong> Runde nicht mal halb so<br />

viele Siege wie die Rebels<br />

und gewann insgesamt nur<br />

sechs mal. ps<br />

NUR GÜLTIG BIS ZUM 31. JULI 2010<br />

GUTE NOTEN WERDEN BELOHNT!<br />

Liebe Eltern,kommen Sie mit Ihren Kin<strong>der</strong>n und <strong>der</strong>en<br />

aktuellem Zeugnis bis zum 31.Juli zuAdler.An <strong>der</strong> Kasse<br />

bekommen Sie einen Modegutschein* in Höhe von:<br />

!<br />

2 Euro für jede Note 1,<br />

1 Euro für jede Note 2 und<br />

50 Cent für jede Note 3<br />

76135 Karlsruhe-Bulach,<br />

im real,-, Ortenbergstraße 8<br />

WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE 31<br />

!*Den Modegutschein können Sie<br />

bei einem Mindesteinkauf von 30,-<br />

Euro einsetzen. Der Gutschein ist<br />

bis zum 31.7.2010 gültig und kann<br />

nicht in bar ausgezahlt werden.<br />

7032926_20_1


Speiseteller,<br />

Porzellan<br />

weiß,eckig<br />

71360001<br />

ENDSPURT BIS SAMSTAG!<br />

2,99<br />

1,-<br />

SIE SPAREN<br />

66%<br />

JEGrößter<br />

SPEISETELLER<br />

Leichtsteppbett,Bezug50%Baumwolle/<br />

50%Polyester,Füllung100%Polyester,<br />

kochfest,ca.135x200cm<br />

28330016_01<br />

29,99<br />

SIE SPAREN<br />

10,-66%<br />

XXXL GEWINNSPIEL<br />

1. PREIS: Übernachtunginkl.Frühstückfür<br />

4PersonenimACHATHotel,<br />

Frankenthal+4x2Tagestickets<br />

fürdenHolidayPark+25Holly-Euros*<br />

2. PREIS: 4HolidayPark-Tagestickets<br />

+10Holly-Euros*<br />

3.–10. PREIS: je4HolidayPark-Tagestickets<br />

TeilnahmekartenindenXXXLMöbelhäusernerhältlich.<br />

MehrInfosunterwww.holidaypark.de.<br />

*ParkinterneWährungfürGastronomie-undSouvenir-Produkte.<br />

PREISSTURZ<br />

allerZeiten!<br />

JEGrößter<br />

LEICHTSTEPPBETT<br />

PREISSTURZ<br />

WASCHBAR<br />

AllePreisesindAbholpreise.Solange<strong>der</strong>Vorratreicht.Angebotegültigbis31.07.2010.I30-0-B<br />

XXXLMannMobiliaKarlsruhe|DurlacherAllee109|76137Karlsruhe|<br />

Tel.(0721)6096-0|Öffnungszeiten:Mo.–Fr.10.00–19.00Uhr,Sa.10.00–19.00Uhr<br />

1) Aktiongültigbis31.07.2010.<br />

Halogen-Schreibtischleuchte,<br />

1-flammig,schwarz,blau,silber,orange<br />

o<strong>der</strong>rot,Höheca.25cm 82270036_01-05<br />

XXXL FARBAUSWAHL<br />

7,99<br />

99,–<br />

Größter<br />

PREISSTURZ<br />

allerZeiten!<br />

5,-<br />

SIE SPAREN<br />

37%<br />

HALOGEN-SCHREIBTISCHLEUCHTE<br />

SIE SPAREN<br />

JEGrößter<br />

HOCHFLORTEPPICH, CA. 120 X 170 CM<br />

Hochflorteppich,100%Kunstfaser,grau,<br />

ca.120x170cm 80650069_60<br />

allerZeiten! 22,-77%<br />

PREISSTURZ<br />

allerZeiten!<br />

XXXL SPARGUTSCHEIN<br />

e150,-<br />

ImWertvon<br />

2)<br />

AB EINEM EINKAUFSWERT VON e 500,-<br />

AUF ÜBER 400 LIEFERANTEN<br />

2) NähereBedingungenundausgewählteLieferantenfindenSieimInternetunterwww.xxxlmoebelhaeuser.de/<br />

aktionsbedingungen.ProEinkaufundKundenureinGutscheineinlösbar.Gültigbis31.07.2010.<br />

Gültig<br />

nur bis<br />

Samstag!<br />

1)<br />

INKL. 1x 20W<br />

LEUCHTMITTEL<br />

LA0015000<br />

DIE XXXL MÖBELHÄUSER. DIE MIT DEM ROTEN STUHL.<br />

AKA32 / 7006236_10_1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!