02.12.2012 Aufrufe

Den Sommer feiern: Bella Italia auf der Auen-Wiese - Auenkirche

Den Sommer feiern: Bella Italia auf der Auen-Wiese - Auenkirche

Den Sommer feiern: Bella Italia auf der Auen-Wiese - Auenkirche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unsere Boten: Arnold Bonaker, Sebastian Mund, Merle Klonk, Karen Wöllner, Thea Gendner und Anke<br />

Bartelsen (v.l.) sorgen dafür, dass die <strong>Auen</strong>-Zeitung in Ihrem Briefkasten landet. Foto: Stephan Klonk<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

Zeit nur für ein Fingerschnippen: Kaum<br />

hatten wir von <strong>der</strong> Redaktion nach Erscheinen<br />

unserer Premieren-Nummer einmal tief<br />

durchgeatmet, folgte schon <strong>der</strong> Einstieg in die<br />

nächste Runde.<br />

Für die neue <strong>Auen</strong>-Zeitung haben wir uns<br />

kontinuierliche Qualität <strong>auf</strong> hohem Niveau<br />

zum Ziel gesetzt. Zurzeit ruht die Last <strong>auf</strong> nur<br />

wenigen Schultern. Darum an dieser Stelle ein<br />

„Stellenangebot“ in eigener Sache: Über Verstärkung<br />

mit ausgewiesenem journalistischblattmacherischen<br />

o<strong>der</strong> gestalterischem<br />

beruflichen Hintergrund, die gut gelaunt<br />

unser Team erweitert und verbindlich zum<br />

Ehrenamt bereit ist, würden wir riesig freuen!<br />

Sie erreichen uns über die Küsterei (siehe letzte<br />

Seite) und unter redaktion@auen-zeitung.de<br />

Was uns die erste Ausgabe <strong>der</strong> <strong>Auen</strong>-Zeitung<br />

gezeigt hat: Es allen recht zu machen – das<br />

geht nicht. Aus den kritischen Stimmen:<br />

„Die Schrift ist kaum lesbar.“<br />

„Das Papier spiegelt bei Lampenlicht.“<br />

„Das Format ist ungünstig, im Ganzen<br />

schwierig unterzubringen in <strong>der</strong> Handtasche.“<br />

„Das Layout ist etwas zu unruhig, fast grob.“<br />

„Keine weiße Stelle, kein Ruhepunkt für die<br />

Augen.“<br />

Und dann sind da die an<strong>der</strong>en, die sagen:<br />

„Große Gratulation zum wirklich schicken<br />

neuen Gemeindebrief!“<br />

„Eine so schöne und interessante Gemeindezeitung<br />

habe ich in meinen gut zehn Jahren<br />

als Gemeindeberater noch nicht gesehen!“<br />

„Herzlichen Glückwunsch zur neuen<br />

Gemeindezeitung. Die ist super geworden,<br />

mo<strong>der</strong>n, bunt und informativ.“<br />

„Die Zeitung hat eine klare Glie<strong>der</strong>ung, kurze<br />

Hinweise zum Inhalt, keine langatmigen<br />

Artikel, kurze klare Informationen zum<br />

<strong>Auen</strong>-Leben, heitere Berichte über die Konfir-<br />

Gemeinschaft, kurze Informationen über<br />

notwendige Formalismen (z.B. Liturgische<br />

Farben), Erläuterungen zu den Kirchenfesten.<br />

Großartig!!!“<br />

„Ein Quantensprung.“<br />

„Ein gutes Zeichen dafür, dass sich die Kirche<br />

im Allgemeinen und die <strong>Auen</strong>-Gemeinde im<br />

Beson<strong>der</strong>en erneuert.“<br />

In diesen Zuschriften steckt unsere Zielvorgabe.<br />

Wir möchten, dass die Aue leuchtet. Wie<br />

die Lila- und Pink-Töne in unserem Layout.<br />

Unsere Gemeinde soll <strong>auf</strong>fallen, sich abheben.<br />

Durch buntes Leben. Damit auch (noch)<br />

nicht zur Aue gehörende Menschen neugierig<br />

werden. Damit Neues möglich ist.<br />

Klaus Hammer, Kollege aus dem Redaktionsteam,<br />

hat mir ein wun<strong>der</strong>bares Zitat des<br />

irischen Schriftstellers Joseph O’Connor<br />

zugesteckt:<br />

„Wenn Sie immer das tun, was Sie schon<br />

immer getan haben, werden Sie immer das<br />

bekommen, was Sie schon immer bekommen<br />

haben. Wenn Sie etwas Neues erreichen wollen,<br />

dann tun Sie etwas Neues!“<br />

In diesem Sinne: herzliche Grüße aus <strong>der</strong> Aue<br />

monatsspruch Juni<br />

e d i t o r i a l | 3<br />

Gott spricht:<br />

Suchet mich, so<br />

werdet ihr leben.<br />

Aus dem inhalt<br />

monatsspruch Juli<br />

Amos 5, 4<br />

Konfirmiert werden:<br />

Jetzt anmelden zum unterricht ......... 4 und 10<br />

Beschrieben werden:<br />

Pflüger über von Weizsäcker ..................seite 11<br />

Get<strong>auf</strong>t werden:<br />

dieses kind ist ein kind gottes ..............seite 12<br />

Angesprochen werden:<br />

Post vom superintendenten ..................seite 16<br />

Eingeladen werden:<br />

Afrika in <strong>der</strong> Aue .........................................seite 17<br />

So bekehre dich<br />

nun zu Gott,<br />

halte fest an<br />

Barmherzigkeit und Recht<br />

und hoffe stets <strong>auf</strong> deinen<br />

Gott!<br />

Hosea 12,7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!