12.07.2015 Aufrufe

Francisca Landshuter, Die Friedensmissionen der Vereinten Nationen

Francisca Landshuter, Die Friedensmissionen der Vereinten Nationen

Francisca Landshuter, Die Friedensmissionen der Vereinten Nationen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

InhaltsverzeichnisXIII17. Themenkomplex: Operative Unterstützung bei <strong>der</strong> Öffentlichkeitsarbeit ..................23048. Hauptempfehlung: Neue Einheit für Öffentlichkeitsarbeit ..................................230a. Hintergrund ..................................................................................................230b. Umsetzung ...................................................................................................23018. Themenkomplex: Unterstützung <strong>der</strong> Friedenskonsolidierung in <strong>der</strong>Hauptabteilung Politische Angelegenheiten ............................................................231a. <strong>Die</strong> Empfehlungen und ihr Hintergrund ....................................................................23149. Hauptempfehlung: Pilotgruppe für Friedenskonsolidierung ...............................23150. Hauptempfehlung: Abteilung Wahlhilfe ............................................................23251. Hauptempfehlung: UNOPS ..............................................................................232b. Umsetzung <strong>der</strong> Empfehlungen .................................................................................23319. Themenkomplex: Unterstützung von <strong>Friedensmissionen</strong> im Amt desHochkommissars <strong>der</strong> <strong>Vereinten</strong> <strong>Nationen</strong> für Menschenrechte ................................23552. Hauptempfehlung: Verstärkung des OHCHR ....................................................235a. Hintergrund ..................................................................................................235b. Umsetzung ...................................................................................................2354. <strong>Friedensmissionen</strong> im Informationszeitalter .........................................................23720. Themenkomplex: Informationstechnik, Wissensmanagement undinternetgestützte Öffentlichkeitsarbeit ....................................................................23753. Hauptempfehlung: Verantwortungszentrum ......................................................23754. Hauptempfehlung: Verbessertes Informationsangebot im Intra- und Extranet .....23755. Hauptempfehlung: Stärkere Nutzung von GIS ...................................................23856. Hauptempfehlung: IT-Erfor<strong>der</strong>nisse .................................................................23857. Hauptempfehlung: Management <strong>der</strong> Web-Seite .................................................238II. Nebenempfehlungen im Brahimi-Bericht .............................................................2391. Zusammenarbeit mit regionalen und subregionalen Organisationen ...................2392. Zusammenarbeit mit nicht-staatlichen Akteuren ..................................................2433. Regionale Nähe des Sicherheitsrats ......................................................................246D. Doktrinale Essenz des Brahimi-Berichts .........................................................249I. Der Sicherheitsbegriff ...........................................................................................249II. Der Staatsbegriff ...................................................................................................251III. Der Begriff Friedensmission .................................................................................2521. Gewaltanwendung ................................................................................................2522. Interrelation <strong>der</strong> Friedenssicherungsarten .............................................................2533. Konsens .................................................................................................................2544. Unparteilichkeit .....................................................................................................256

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!