02.12.2012 Aufrufe

Download Wochenprogramm - Hotel Traube Tonbach

Download Wochenprogramm - Hotel Traube Tonbach

Download Wochenprogramm - Hotel Traube Tonbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERANSTALTUNGSPROGRAMM TRAUBE TONBACH<br />

„EISSTOCKSCHIESSEN“<br />

26. NOVEMBER BIS 2. DEZEMBER 2012<br />

EIN HERZLICHES „GRÜSS GOTT“<br />

IN IHRER TRAUBE TONBACH!<br />

Ein herzliches „Grüß Gott“ in Ihrer <strong>Traube</strong> <strong>Tonbach</strong>!<br />

Wir freuen uns sehr, dass Sie unsere Gäste sind und haben für Sie ein buntes Programm<br />

für die kommende Woche zusammengestellt. Erleben Sie den Schwarzwald, lassen Sie<br />

sich verwöhnen und entdecken Sie die Vielseitigkeit Ihrer <strong>Traube</strong> <strong>Tonbach</strong>. Die kommende<br />

Woche steht ganz unter dem Motto: „Eisstockschießen mit Gerhard Züfl e“. Aber auch<br />

viele weitere Highlights warten auf Sie! Wir wünschen Ihnen wunderschöne, erholsame<br />

und genussreiche Urlaubstage im <strong>Tonbach</strong>tal.<br />

Ihr<br />

Veranstaltungsteam


STOCKWOCHE MIT GERHARD ZÜFLE<br />

Stockschießen ist trotz jahrhundertalter Tradition eine moderne Sportart. Zwei Mannschaften,<br />

blau und gelb, spielen gegeneinander. Die Bahn wird markiert und das Ziel<br />

– die Daube – auf dem Zielkreuz platziert. Jetzt locker durchschwingen und beim Abwurf<br />

einen sichernden Schritt nach vorne machen. Mit viel Gefühl landet der Stock<br />

dann an oder nahe der Daube. Es kann zum richtigen „Mensch ärgere Dich nicht!“ auf<br />

der Stockbahn kommen. Gerne halten wir vom Veranstaltungsteam ein ordentliches<br />

Zielwasser sowie einen kleine Stärkung bereit und es wird sicher ein geselliger Vormittag<br />

auf der Stockbahn. Spieldauer bis ca. 12.30 Uhr.<br />

Montag, bis Donnerstag jeweils um 10.30 Uhr erwartet Sie Gerhard Züfl e und das<br />

Veranstaltungsteam auf der Stockschießbahn, auf dem Dach des <strong>Traube</strong> Courts.<br />

Freitag um 10.30 Uhr ist ein spannendes Abschlussturnier mit Gerhard Züfl e und dem<br />

Veranstaltungsteam mit anschließender Siegerehrung im Barstüble.<br />

SPORT UND FITNESS<br />

WASSERGYMNASTIK<br />

Durch die vertikale Körperhaltung im Wasser ergibt sich ein optimales und gelenkschonendes<br />

Ganzkörpertraining. Mit Einsatz verschiedener Geräte wie Poolnudeln<br />

und Aqua- Hanteln ist dies ein absolut spaßiges Aqua- Fitness- Erlebnis.<br />

Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr im Schwimmbad Haupthaus.<br />

NORDIC - WALKING<br />

Nordic- Walking schafft eine einzigartige Verbindung von gesundheitlichem Bewegungstraining<br />

und ungezwungenem Naturerlebnis. Trainingseffekt: hoher Kalorienverbrauch,<br />

kräftigt die Ganzkörpermuskulatur und verbessert die Ausdauerleistung.<br />

Mittwoch und Donnerstag um 11 Uhr. Treffpunkt ist an der Information.


FLEXIBAR<br />

Der Glasfaserstab wird in Schwingung gebracht und zugleich die Tiefenmuskulatur<br />

gestärkt, indem der Körper darauf reagiert. Eine bestimmte Anzahl von Schwingungen<br />

pro Minute bewirkt nicht nur ein Krafttraining, sondern steigert den Stoffwechsel und<br />

die Herzfrequenz und bewirkt somit ein effektives Figurentraining.<br />

Mittwoch um 16 Uhr im Wellfi t Raum<br />

FITNESSGERÄTE EINWEISUNG<br />

Birgit Frey wird Ihnen für Fragen rund um die Fitnessgeräte zur Verfügung stehen<br />

und Ihnen gerne Ihr persönliches Fitnessprogramm zusammenstellen. Bitte nutzen<br />

Sie den Fitnessraum nur in entsprechender Sportkleidung und Schuhwerk.<br />

Mittwoch um 17 Uhr und Freitag um 11 Uhr. Treffpunkt ist im Fitnessraum.<br />

INDOOR CYCLING<br />

Indoor Cycling ist das optimale Fettverbrennungsprogramm. Mit dem kräftigen Tritt<br />

in die Pedale können Sie Ihre Gesundheit und Fitness in Rekordzeit verbessern und<br />

dabei Ihre individuelle Belastung wählen. Egal ob Sie teilnehmen möchten um fi tter<br />

zu werden, Ihren Körper und Geist trainieren zu wollen, den stressigen Alltag heraus<br />

schwitzen oder sich selbst etwas Gutes tun wollen.<br />

Donnerstag um 16 Uhr im Wellfi t Raum.<br />

XCO- WALKING<br />

Der XCO- Trainer ist ein Behälter, in dem sich Schiefergranulat befi ndet. Durch dynamisches<br />

Hin- und Her bewegen des Behälters wird die lose Masse explosiv von einer<br />

Seite zur anderen geschleudert, das bedeutet beim Walking wird die Armarbeit intensiviert<br />

und zusätzlich Muskelgruppen und Bindegewebe optimal aktiviert und trainiert.<br />

Montag um 11 Uhr, Treffpunkt ist an der Information


PILATES<br />

Pilates als Trainingsprogramm ist eine einzigartige Methode zur gleichzeitigen Kräftigung<br />

und Mobilisierung der Muskulatur. Das Programm wird in Verbindung mit einer<br />

Atemtechnik angewendet, die während der Bewegung Rumpf, Schulterblätter und<br />

Hüften koordiniert. Außerdem stellt die Methode das muskuläre Gleichgewicht im<br />

Bewegungsapparat wieder her.<br />

Montag und Freitag um 16 Uhr, im Wellfi t Raum<br />

PERSONAL TRAINING<br />

Für maximale Erfolge arbeiten unsere Personaltrainer ein Fitnessprogramm aus, das<br />

sich ganz nach Ihrem Körper und seinen Bedürfnissen richtet. Je nach Fitnesslevel<br />

und Zielsetzung stellen wir die optimalen Trainingseinheiten für Sie zusammen und<br />

unterstützen Sie bei der aktiven Umsetzung. Für weitere Fragen steht Frau Frey<br />

Ihnen gerne zur Verfügung.<br />

FAHRRAD UND PEDELEC VERLEIH<br />

Gerne können Sie sich ein Fahrrad oder E-Bike bei uns kostenfrei ausleihen. Der<br />

Empfang im Eingangsbereich, sowie unser Veranstaltungsteam nehmen Ihre Anfrage<br />

gerne entgegen.<br />

BOGENSCHIESSEN<br />

Bogenschießen ist die Kunst des Identischen. Das Lösen des Pfeils von der Sehne<br />

erfolgt konstant, ruhig, konsequent und mutig. Die Knie sind fest, aber nicht durchgedrückt.<br />

Der Oberkörper ist gerade und leicht nach vorne geneigt. Beim Bogenschießen<br />

ist der Bogenarm durchgedrückt und eingedreht. Die Hand ist um ca. 90°<br />

geneigt und der Griff in den Bogen und der Griff in die Sehne werden immer identisch<br />

ausgeführt. Haben wir Interesse geweckt? Dann bringt Sie das Sportunternehmen<br />

Frey, ausgestattet mit dem aktuellen Equipment, dem „Ziel“ näher, ein guter Schütze<br />

zu werden. Erleben Sie eine Schnupperstunde. Kosten: 20 Euro pro Person, die direkt<br />

bei Herrn Frey zu entrichten sind. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Veranstaltung<br />

erst ab 6 Personen und ab 10 Jahren stattfi nden kann.<br />

Donnerstag um 14.30 Uhr.


WANDERTRANSFER<br />

Nutzen Sie unsere kostenlosen Bustransfers in die nähere Umgebung. Zu jedem,<br />

in unserer Hauszeitung ausgeschriebenen Wandertransfer, erhalten Sie an unserer<br />

Veranstaltungsinformation Wegbeschreibungen und Wanderkarten. Start des<br />

jeweiligen Transfers ist vor unserem Stammhaus. Bitte beachten Sie die Anmelde-<br />

sowie Abfahrtszeiten.<br />

GEFÜHRTE WANDERUNGEN<br />

Baiersbronn ist die waldreichste Gemeinde Baden-Württembergs und hat unzählige<br />

herrliche Wanderwege. Genauer gesagt: über 550 Kilometer. Sie erstrecken sich von<br />

Schönmünzach im Murgtal - 460m ü. NN - bis hoch hinauf an die Schwarzwaldhochstraße<br />

- 1.100 m ü. NN. Auf all den Wanderwegen erwartet Sie eine überraschende<br />

Vielfalt der Natur.<br />

Treffpunkt der Wanderungen ist jeweils vor dem Stammhaus.<br />

MONTAG UM 10.30 UHR MIT ROSI HAIST<br />

Heute fahren wir Sie mit unseren <strong>Hotel</strong>bussen auf den Kniebis. Hier starten Sie zu<br />

einer Rundwanderung mit wunderschönen Aussichtspunkten. Lassen Sie sich überraschen,<br />

wohin Sie die Wege führen. Die Wanderstrecke ist als leicht einzustufen<br />

und beträgt etwa 10 km.<br />

MITTWOCH UM 10.30 UHR MIT GOTTLIEB ZÜFLE<br />

Heute fahren wir sie mit unseren <strong>Hotel</strong>bussen nach Göttelfi ngen. Von dort wandern<br />

Sie mit unserem Natur- und Wanderfreund Gottlieb Züfl e über Wiesenwege nach<br />

Allmandle und am Waldrand entlang, vorbei am Bürgerhaus, wo man einen herrlichen<br />

Ausblick auf die Schwäbische Alb und die Burg Hohenzollern hat. Danach führt Sie<br />

die Tour weiter auf dem Hochplateau zum Landgasthof „<strong>Traube</strong>“, wo eine Einkehr<br />

geplant ist. Die Wanderstrecke beträgt 8 km und ist als sehr leicht einzustufen.<br />

Rückkehr gegen 15 Uhr.


FREITAG UM 10.30 UHR MIT ROSI HAIST<br />

Zur heutigen Wandertour möchte Sie unsere Naturpädagogin Rosi Haist recht herzlich<br />

einladen. Wir fahren Sie mit unseren <strong>Hotel</strong>bussen ins Sankenbachtal. Der Weg führt Sie<br />

vorbei am Sankenbachsee zur Wasenhütte mit herrlichem Ausblick nach Freudenstadt<br />

bis zur Glasmännlehütte auf dem Stöckerkopf. Nach einem Einkehrschwung fahren wir<br />

Sie wieder zurück zum <strong>Hotel</strong>. Die Wanderung ist als leicht einzustufen und beträgt<br />

ca. 10 km. Rückkehr im <strong>Hotel</strong> gegen 15.30 Uhr.<br />

SAMSTAG UM 11 UHR MIT GOTTLIEB ZÜFLE<br />

Starten Sie mit Gottlieb Züfl e zur <strong>Tonbach</strong>wanderung. Vom Stammhaus zum Flößerplatz,<br />

über den <strong>Tonbach</strong>wiesenweg zum Erlenbühl und über den Jägerbuckel, Rinkenteich<br />

bis zu den Häslen. Weiter führt Sie die Wegstrecke vorbei an der Sägemühle zum<br />

Seidtenhof. Nun wandern Sie zurück über die Sonnenhalde und den Härlisberg bis<br />

zum <strong>Hotel</strong>. Die Wanderung ist als leicht einzustufen und beträgt ca. 9 km. Rückkehr<br />

im <strong>Hotel</strong> wird gegen 15 Uhr sein.


KULINARISCHE AKTIVITÄTEN<br />

HARALD WOHLFAHRT MENÜ<br />

Der 27. November gehört ganz dem großartigen Harald Wohlfahrt in unserem Haus.<br />

Der europaweit bekannte 3-Sterne-Koch hat für uns ein kulinarisches Menü komponiert,<br />

welches Sie einfach erleben müssen. Die einzelnen Gänge werden von korrespondierenden<br />

Weinen begleitet, die unser Chef-Sommelier Stéphane Gass für Sie ausgewählt<br />

hat. Die Weine sind an diesem Abend inklusive und werden kommentiert.<br />

Um 18.30 Uhr laden wir Sie zu einem gemeinsamen Aperitif in unsere <strong>Hotel</strong>halle ein.<br />

Ab 19 Uhr servieren wir das gemeinsame Menü in unser Restaurant Silberberg.<br />

Möchten Sie lieber à la carte speisen, steht Ihnen unsere Köhlerstube im Stammhaus<br />

zur Verfügung, Reservierungen nehmen unsere Restaurantleiter gerne entgegen.<br />

Wir wünschen Ihnen einen genussreichen Abend!<br />

Dienstag um 18.30 Uhr.<br />

FLAMBIEREN<br />

Flambieren- Eine alte Servicekunst! Die Restaurantleitung zeigt Ihnen die Künste des<br />

Flambierens. Was man alles fl ambieren kann und was man dazu braucht, erfahren Sie<br />

bei dieser Präsentation. Treffpunkt ist in unserem Restaurant Silberberg. Lassen Sie<br />

sich überraschen!<br />

Mittwoch um 15 Uhr.<br />

FILETIEREN<br />

Unsere Restaurantleitung zeigt Ihnen die Künste des Filetierens. Was man alles fi letieren<br />

kann und was man dazu braucht, erfahren Sie in dieser einstündigen Präsentation.<br />

Treffpunkt ist unser Restaurant Silberberg. Erfahren Sie Wissenswertes über diese<br />

alte Servicekunst.<br />

Donnerstag um 15 Uhr.<br />

WEINPROBE MIT HERRN STÉPHANE GASS<br />

Sehr verehrte, liebe Gäste, unser Sommelier möchte Sie in unserer Vinothek zu einer<br />

Weinreise begrüßen. Erleben Sie von 10.45 Uhr bis etwa 12 Uhr eine kommentierte<br />

Weinprobe. Herr Gass möchte Ihnen auch diese Woche Interessantes und Wissenswertes<br />

über Wein erzählen. Wir erlauben uns 15 Euro pro Person für die Verköstigung<br />

auf Ihre Zimmerrechnung zu buchen.<br />

Samstag um 10.45 Uhr.


WEINKELLERFÜHRUNG<br />

Lassen Sie sich von einem unserer Sommeliers in die köstliche „Unterwelt“ der<br />

<strong>Traube</strong> <strong>Tonbach</strong> entführen. Unser Weinkeller wartet mit mehr als 700 verschiedenen<br />

Weinen aus der ganzen Welt darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Erfahren Sie<br />

Interessantes und Wissenswertes zur Herkunft und Herstellung, sowie zur Lagerung<br />

der einzelnen Weine.<br />

Freitag um 15 Uhr.<br />

„VERGESSEN SIE MIT EINER TASSE TEE DEN REST DER WELT!“<br />

Gerne entführt Sie Björn Deinert am Nachmittag in die Welt des Tees. Grüner-,<br />

schwarzer und halbfermentierter Tee! Was ist eigentlich Tee und wie wird er hergestellt?<br />

Herr Deinert, ausgebildeter Teamaster, beantwortet gerne all Ihre Fragen!<br />

Der Termin wird kurzfristig in der Hauszeitung bekannt gegeben.<br />

KREATIVE STUNDE „DEKORATIVE ADVENTS-TÜRKRÄNZE“<br />

Rosi Haist zeigt Ihnen in unserem <strong>Traube</strong> Court die Kunst der Floristik. Im Anschluss<br />

steht sie Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, während Sie Ihrer Kreativität bei einem<br />

eigenen Kranz freien Lauf lassen können. Gewinnen Sie viele interessante Tipps durch<br />

die Blume! Bitte rechnen Sie mit einem kleinen Unkostenbeitrag für das Material.<br />

Dienstag um 10.30 Uhr


AUSFLÜGE IN DIE UMGEBUNG<br />

EISLAUFEN<br />

Es ist wieder soweit! Das pure Wintervergnügen: Schlittschuhlaufen im Eisstadion<br />

Baiersbronn. Lassen Sie die Kufen schwingen. Begleiten Sie uns auf diesen glitzernden<br />

Eisspaß.<br />

Montag und Sonntag um 14 Uhr.<br />

OLDTIMERFAHRT<br />

Lernen Sie bei einer 1 ½ - stündigen Oldtimerfahrt den Schwarzwald von seiner schönsten<br />

Seite kennen! Die Fahrt in Herrn Klumpps „20er Jahre Straßenveteranen“ beginnt<br />

vor dem Stammhaus. Bei einer Teilnehmerzahl ab 3 Personen betragen die Fahrtkosten<br />

15 Euro pro Person, die direkt bei Herrn Klumpp zu entrichten sind. Eine Exklusivfahrt<br />

kostet 47 Euro.<br />

Dienstag & Donnerstag um 11 Uhr, Mittwoch, Freitag, Samstag & Sonntag, jeweils 14 Uhr<br />

PFERDEKUTSCHFAHRT<br />

Genießen Sie eine Kutschfahrt durch das <strong>Tonbach</strong>tal. Herr Wanke freut sich, Sie mit<br />

seinen Rössern zu kutschieren und Ihnen Interessantes aus dem Schwarzwald zu erzählen.<br />

Die Kosten von 150 Euro entrichten Sie direkt bei dem Kutscher.<br />

Mittwoch um 11 Uhr.<br />

BESICHTIGUNG BRENNEREI DR. ZIMMERMANN<br />

Genießen Sie Brände nach alten Rezepten, aus reifen Früchten, sorgfältig gebrannt und<br />

gelagert. Familie Zimmermann freut sich, Ihnen ihre Brennerei und die Brennkunst<br />

näher zu bringen. Erfahren Sie alles rund um die Brennkunst. Christian Zimmermann<br />

beantwortet gerne all Ihre Fragen. Wir erlauben uns, 5 Euro für die Besichtigung & Probe<br />

zu berechen.<br />

Treffpunkt zur Abfahrt ist am Dienstag um 13.45 Uhr vor unserem Stammhaus.


AUSFLUG NACH FREUDENSTADT „EIN SCHLOSSPLATZ OHNE SCHLOSS“<br />

Herzog Friedrich von Württemberg konnte sich glücklich schätzen, dass er einen<br />

Baumeister in seinen Diensten hatte, dessen Name Heinrich Schickhardt lautete.<br />

Das 1558 geborene Architektur-Genie entwarf an der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert<br />

einen Stadtplan, der heute noch seinesgleichen sucht. Einem Mühlespiel<br />

ähnlichen Grundriss von Freudenstadt – Deutschlands größten Marktplatz – um den<br />

sich schachbrettartig die Häuserviertel gruppieren. Außerdem können Sie heute<br />

auf dem Oberen Marktplatz bis 12.00 Uhr das Treiben auf dem wöchentlichen Markt<br />

genießen. Gerne bieten wir Ihnen einen Transfer in die Kurstadt an.<br />

Freitag um 10 Uhr.<br />

SCHOKOLADENMANUFAKTUR HOLZ<br />

Seit 1999 gibt es die „Erste Schwarzwälder Schokoladenmanufaktur“. Bäcker- und<br />

Konditormeister Eberhard Holz hat in Baiersbronn eine Schau-Confi sserie eingerichtet,<br />

in der die Besucher den Zuckerbäckern bei ihrem Handwerk zuschauen<br />

können. Sehen Sie zu wie Pralinen, Schokobruch und Hohlfi guren entstehen. Die<br />

Kosten pro Person betragen 5 Euro, die wir Ihnen auf das Zimmer buchen dürfen.<br />

Mittwoch um 13.45 Uhr.<br />

MUSIK AM ABEND<br />

Zum gemütlichen, beschwingten Ausklang Ihres Urlaubstages erwarten Sie von<br />

Montag bis Samstag ab 21 Uhr, Musiker in unserer <strong>Hotel</strong>halle. Sie spielen für Sie<br />

bekannte und beliebte Melodien. Gerne stehen Ihnen die Restaurantleitung und<br />

Mitarbeiter unseres Barteams zur Platzierung hilfreich zur Seite.<br />

GET TOGETHER AM SONNTAG<br />

Unser Get together - Empfang am Sonntagabend um 18 Uhr ist bereits Tradition<br />

geworden. Gerne möchten wir Sie recht herzlich in der <strong>Hotel</strong>bar begrüßen, und<br />

Ihnen einen Einblick in das vielfältige Programm der kommenden Woche geben.


TRADITIONELLER APERITIF AM DONNERSTAG<br />

Am Donnerstagabend um 18 Uhr, begrüßen Sie, liebe Gäste, die Geschäftsleitung<br />

sowie die Abteilungsleiter zum traditionellen Aperitif in der <strong>Hotel</strong>bar. Sie berichten<br />

Ihnen, was sich in den vergangenen Monaten Neues in der <strong>Traube</strong> getan hat und<br />

was für die kommenden Monate geplant ist. Außerdem werden sich die Abteilungsleiter<br />

vorstellen und über ihre Aufgaben in der <strong>Traube</strong> berichten.<br />

GOTTESDIENSTE<br />

Katholischer Gottesdienst:<br />

Am Sonntag, um 9.10 Uhr fahren wir Sie zum katholischen Gottesdienst nach<br />

Baiersbronn. Beginn ist um 9.30 Uhr.<br />

Evangelischer Gottesdienst:<br />

Der Gottesdienst fi ndet am Sonntag um 9.30 Uhr in der Johanneskirche in <strong>Tonbach</strong><br />

statt.<br />

Langschläfergottesdienst:<br />

Wenn Sie an einem katholischen Gottesdienst teilnehmen wollen, aber auch gerne<br />

ein bisschen länger schlafen möchten, dann bietet sich für Sie der „Langschläfergottesdienst“<br />

in der Taborkirche in Freudenstadt an. Beginn 11 Uhr.


SPA & RESORT<br />

Treten Sie ein in die Welt des Wohlbefi ndens, kehren Sie dem Alltag für eine Weile<br />

den Rücken. Gönnen Sie sich den Genuss, einmal ganz im Mittelpunkt zu stehen.<br />

Denn bei uns dreht sich alles um Sie – Ihre Wünsche für Schönheit, Wohlgefühl &<br />

Harmonie.<br />

SPA-Tour Liebe Gäste, ab sofort haben Sie freitags um 19 Uhr die Möglichkeit, in<br />

einer „SPA-Tour“ das neue Behandlungsangebot kennenzulernen und die neuen<br />

Räumlichkeiten anzuschauen. Corinna Schelling und ihr Team freuen sich auf Sie,<br />

und werden Sie bei Fragen und Wünschen gerne beraten.<br />

Freitag um 19 Uhr.<br />

Make-up Präsentation Besuchen Sie uns zur Make-up Präsentation in unser <strong>Traube</strong><br />

SPA & RESORT und entdecken Sie die Farbvielfalt von Babor. Eine Mitarbeiterin des<br />

SPA & RESORT´s zeigt Ihnen die verschiedenen Schminktechniken, die Sie mit einfachsten<br />

Mitteln selbst anwenden können. Bitte kommen Sie ungeschminkt.<br />

Mittwoch um 11 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!