02.12.2012 Aufrufe

Beobachtungen 2006 - LBV-Kempten-Oberallgaeu

Beobachtungen 2006 - LBV-Kempten-Oberallgaeu

Beobachtungen 2006 - LBV-Kempten-Oberallgaeu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

91<br />

5-10 BP (2 mit Nistmaterial 14.04., 4 mit Nistmaterial 15.04.) am ehemaligen Fabrikgebäude I/KE-<br />

Rosenau (KU,WA,WX)<br />

Ca. 25 Ex kreisen am 16.04. um die Ruine Sulzberg (HN)<br />

52 Ex versammeln sich abends auf Gittermast-Drähten und fliegen später Richtung <strong>Kempten</strong> zum<br />

vermutlichen Schlafplatz, 19.09. Börwang-SW (WA)<br />

Mind. 40 Ex 23.12. Wiesen Ösch-S (WX)<br />

Saatkrähe Corvus frugilegus (A)<br />

6 besetzte Horste 20. u. 27.04. KE-Bleicherstr., 700 m NN (WA,WX)<br />

126-142 besetzte Horste (Stadtpark, Königsstr., Sandstr., 675 m NN) 20. u. 27.04. KE (WA,WX)<br />

Rabenkrähe Corvus corone (A)<br />

1 BP: Horstbau, 11.03. Börwang (WA)<br />

Mind. 120 Ex am 11.2. (17:45 Uhr), mind. 100 Ex am 28.12.(16:45 Uhr) Kalvarienberg SF (RT)<br />

Mind. 73 überfliegende Ex am 16.11. (16:45 Uhr) SF-Staig (RT)<br />

Mind. 200 Ex 23.12. Wiesen Ösch-S (WX)<br />

95 Ex auf Wiese, 27.12. Betz M (WA)<br />

Ca. 200 Ex 30.12. I/Seifen (SR)<br />

Nebelkrähe x Rabenkrähe Corvus cornix x corone<br />

1 Ex 02.04. I/Seifen (HN)<br />

1 Ex 07.04. KE-Riederau (WX)<br />

1 Ex 03.06. Schwab W (RT,WA)<br />

Kolkrabe Corvus corax (A)<br />

1 erfolgreiche Brut März – Juli, I/Alt (FE,WA)<br />

1 BP 25.04. Hinwang-O (Diet-S) (WA)<br />

1 BP 15.03. Imbergkamm (PC)<br />

Ca. 20 Ex 08.09., ca. 15 Ex 10.09. Dezion – Spöck (Alt-SW) (WI)<br />

20 Ex 30.09. Ellegghöhe (WA)<br />

10 Ex 15.10. Reuterwanne (Jungholz-N) (FH)<br />

2 Ex 27.12. Salmaser Höhe (PC)<br />

2 Ex (1 balzt) 30.12. Obere Gündel-Alpe, 1240 m (Gschwender Horn-SW) (PC,RT)<br />

Beutelmeise Remiz pendulinus<br />

7 Ex 30.09., mind. 2 Ex 01.10.. I/Seifen (HE,HN,RT)<br />

1 Ex 09.10. Felmer M (FN,HN,SR)<br />

12 Ex 12.10. Ösch (KO)<br />

Blaumeise Parus coeruleus (A)<br />

1 Brut im Stahlrohr einer Ampelanlage: 1 P füttert im gebogenen Teil des Stahlrohres (fast am Ende)<br />

ca. 5 m über der Fahrbahn. Der Einschlupf erfolgt durch ein ca. 5 cm großes Loch auf der Unterseite.<br />

Es wird fast nur bei stehendem Verkehr (Rotphase der Ampel) gefüttert. Während dieser<br />

Zeit (ca. 1 min) erfolgen bis zu drei Anflüge! KE – Kreuzung Adenauerring / Rottachstr. (WA)<br />

3 singen am 20.04. auf 1 km Hangmischwald südl. Härtnagel bis Eppenried (KE-Mariaberg) (WX)<br />

8 singen am 18.05. auf ca. 30 ha (Wohngebiet), KE-Haubenschloß (WX)<br />

2 singen am 09.06. auf 17 ha (Wohngebiet), KE-Stiftallmey (WX)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!