12.07.2015 Aufrufe

Matchplay-Ausschreibung 09 .1 - Golfclub Römerhof e.V.

Matchplay-Ausschreibung 09 .1 - Golfclub Römerhof e.V.

Matchplay-Ausschreibung 09 .1 - Golfclub Römerhof e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die <strong>Matchplay</strong>-Wettbewerbe 20<strong>09</strong>(Stand: 17.2.20<strong>09</strong>)Allgemeine TeilnahmebedingungenGespielt wird nach den Offiziellen Golfregeln einschließlich Amateurstatut des DeutschenGolfverbandes e.V. und den Platzregeln des GC <strong>Römerhof</strong> e.V. Das Wettspiel wird nachdem DGV-Vorgabensystem ausgerichtet. Einsichtnahme in diese Verbandsordnung ist imSekretariat möglich. Ferner gelten die Rahmenausschreibung des <strong>Golfclub</strong>s <strong>Römerhof</strong> fürdas Jahr 20<strong>09</strong> sowie die Teilnahmebedingungen der Veranstalter (die entsprechendenÜbersichten werden nach Eingang beim Club ausgehängt).Spielformen und VorgabenHerren: Deutsche Vermögensberatung <strong>Matchplay</strong>: Lochspiel; 3/4-Spielvorgabe (ger.).Damen: DUBAI <strong>Matchplay</strong> „For Ladies Only“: Lochspiel; 3/4-Spielvorgabe (ger.).Senioren: BestAge <strong>Matchplay</strong> präsentiert von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten und DelbrückBethmann Maffei: Lochspiel; 3/4-Spielvorgabe (ger.).Paare-<strong>Matchplay</strong>: Lochspiel; 3/4 Spielvorgabe für jeden Partner (keine gemeins. Vorgabe).Jugend-<strong>Matchplay</strong>: Lochspiel: 3/4 Spielvorgabe (ger.)SpielbahnenHerren von Gelb, Damen von Rot.SpielberechtigungSpielberechtigt sind alle Mitglieder des <strong>Golfclub</strong>s <strong>Römerhof</strong> mit Clubvorgabe -45 oder besserzum Zeitpunkt der Anmeldung. Für die <strong>Matchplay</strong>-Wettbewerbe gilt folgendes.- Jugend-<strong>Matchplay</strong>: Ab Jahrgang 1991 und jünger. Clubvorgabe – 54, gewertet mit – 36.- Herren- und Damen-<strong>Matchplay</strong>: Ab Jahrgang 1990 und älter; Teilnehmer mit Clubvorgabe-37 bis -45 werden für den clubinternen Wettkampf mit Vorgaben -36 gewertet.- BestAge-<strong>Matchplay</strong>: Ab Jahrgang 1959 und älter; Teilnehmer(innen) mit Clubvorgabe -37bis -45 werden für den clubinternen Wettkampf mit Vorgaben -36 gewertet.- Paare-<strong>Matchplay</strong>: Keine Einschränkungen. Es können sich gleichgeschlechtliche ebensowie getrennt geschlechtliche Paarungen anmelden.AnmeldungenAnmeldung durch Eintrag in die Melde-Listen im Clubsekretariat sowie per e-Mail (gcroemerhof@t-online.de).Die Veranstalter der <strong>Matchplay</strong>-Wettbewerbe (ausgenommenPaare-<strong>Matchplay</strong>) machen zur Bedingung, dass sie von <strong>Golfclub</strong> die Namen, Adressen unddas Geburtsdatum der Spielerinnen und Spieler erhalten. Ziel ist es, den Spielern Produkteder Veranstalter anzubieten. Mit dem Eintrag in die Meldeliste stimmt die Spielerin oder derSpieler zu, dass diese Angaben den Veranstaltern vom <strong>Golfclub</strong> übermittelt werden.Anmeldungen bitte bis 1. April 20<strong>09</strong>.Clubinterne SiegerehrungSiegerehrung im Rahmen des neuen „Bing Bang Turniers“, dass für alle <strong>Matchplay</strong>-Teilnehmer am 20.9.20<strong>09</strong> vorgesehen ist.


Nenngebühr:10,00 € jeweils für <strong>Matchplay</strong> Herren, Damen, BestAge und Paare (pro Paar).Die Nenngebühr ist vor dem ersten Spiel im Clubsekretariat zu bezahlen. Für die Teilnahmeam „Bing-Bang-Turnier“ für alle <strong>Matchplay</strong>-Spieler am 20.9. wird (weil es gesonderte Preisegibt) auch eine gesonderte Startgebühr erhoben.SpieltermineDie Spieler müssen ihre Spiele rechtzeitig vor dem Spiel im Clubsekretariat anmelden(Öffnungszeiten beachten!), damit die Scorekarten ausgefertigt werden können. Für dieReservierung der Startzeiten beim Sekretariat der Golfanlage sind allein die Spielerverantwortlich.Soweit Spiele wegen nicht vorhandener Scorekarten mit falschen Vorgaben ausgetragenwerden, gelten sie dennoch, und zwar auf der Basis der Vorgaben, die von den Spielernihrem Match zugrunde gelegt worden sind.Nach Auslosung werden die Übersichten für die Paarungen an der Infotafel im Sekretariatausgehangen. Die Termine, bis zu denen die einzelnen Runden ausgetragen sein müssen,stehen im Kopf der Übersichten. Wenn Spiele bis zu diesem Termin nicht ausgetragenworden sind, werden beide Spieler/innen (bei Paarspielen beide Teams) disqualifiziert,soweit nicht einer der Spieler gegenüber der Spielleitung erklärt, dass die Schuld bei ihmliegt. In diesem Fall kommt der Gegner eine Runde weiter.Bei Nichteinigung der Gegner über einen Spieltermin gilt der letztmögliche Spieltag, 14:00,als von der Spielleitung angesetzter Termin. Sollte dieser Termin durch ein Turnier oderandere Begebenheiten auf dem Platz blockiert sein, so setzt die Spielleitung einen neuenletztmöglichen Termin. Der Spieler, der dann nicht antritt, verliert ohne Spiel und der Gegnerist eine Runde weiter. Eine einmal erzielte Einigung kann nur mit Zustimmung des Gegnersgeändert werden. Wer zum vereinbarten Termin nicht antritt, verliert ohne Spiel und derGegner ist eine Runde weiter.Achtung: Die Runden der einzelnen Wettbewerbe haben unterschiedliche Termine, bis zudenen die einzelnen Runden ausgetragen werden müssen. Bitte unbedingt die Angaben aufden Übersichtstafeln beachten!SpielleitungPaare-<strong>Matchplay</strong>: Sportvorstand.Herren-<strong>Matchplay</strong>: Herren-Captain/Sportvorstand.Damen-<strong>Matchplay</strong>: Damen-Captains Margarethe Dorenkamp/Krista Brambach-Kaldeich.Best Age <strong>Matchplay</strong>: Senioren-Captain Gerd Roik.Jugendmatchplay: Jugendvorstand Peter SchmitzSonderregeln für <strong>Matchplay</strong> Paare: Vierball-BestballSpielweise: Als Vierball-Lochspiel (nach Golfregel 30). Die Reihenfolge des Abschlagseiner Partei ist beliebig. Beide Partner spielen jedes Loch mit ihrem eigenen Ball zu Ende.Das bessere Ergebnis der beiden Spieler wird gewertet. Das kann – unter Berücksichtigungder Vorgabe – sogar die höhere Schlagzahl sein.Beispiel: Spieler A hat normal Spielvorgabe 20, spielt also jetzt mit Spielvorgabe 15 (3/4 von20 ergibt 15), d.h. er hat an den Löchern mit der Vorgabenverteilung 1 bis 15 jeweils einenSchlag vor. – Spieler B hat normal Spielvorgabe 24 und damit jetzt Spielvorgabe 18, d.h. erhat an allen Löchern einen Schlag vor.Loch 14 ist ein Par 3 mit Vorgabe 18. A spielt ein Par, hat keinen Schlag vor, das bedeutetauch unter Berücksichtigung der Vorgabe „Netto Par (3)“. B spielt auch ein Par, hat aber andiesem Loch einen Schlag vor, also – wieder unter Berücksichtigung der Vorgabe – „Netto2“. In diesem Fall wird dann auf der Scorekarte das Ergebnis bei Spieler B eingetragen undfür das Team gewertet. Es wird also immer der niedrigere „Nettoscore“ eingetragen.Um bei eventuellen Problemen später eine Kontrolle zu ermöglichen, sollte außerdem auchdie gespielte Schlagzahl des zu wertenden Partners ohne Vorgaben-Abzug notiert werden.


Sieger ist die Partei, die mehr Löchern gewonnen hat, als noch zu spielen sind (vgl.Golfregel 2-3). Bei Gleichstand nach Loch 18 wird ab Bahn 1 weitergespielt, bis eine Parteiein Loch Vorsprung hat (Stechen mit „Sudden Death“). Es gelten erneut die ursprünglichenVorgaben. Das Siegerpaar kommt in die nächste Runde.Hinweis: Die beiden Spieler eines Paares können, müssen aber nicht ihren Ball zu Endespielen. Kann ein Spieler den Score des Partners nicht mehr unterbieten, sollte er den Ballaufnehmen, um den Spielfluss insgesamt zu beschleunigen.Strafen: Regelverstöße während der Runde betreffen in der Regel nur den jeweiligenSpieler, nicht das Team (Ausnahmen vgl. Golfregel 30-3).Der Sportvorstand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!