02.12.2012 Aufrufe

standesamt - Verwaltungsgemeinschaft Oberbergkirchen

standesamt - Verwaltungsgemeinschaft Oberbergkirchen

standesamt - Verwaltungsgemeinschaft Oberbergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FEIER DER HEILIGEN ERSTKOMMUNION<br />

Sieben Kinder, vier Mädchen und drei Buben aus der<br />

Parrkuratie Zangberg gingen am vorletzten Maisonntag<br />

in der voll besetzten Klosterkirche erstmals zur<br />

heiligen Kommunion. Die Eucharistiefeier stand unter<br />

dem Motto „Unterwegs mit Jesus im Labyrinth des<br />

Lebens“ und wurde gehalten von Kurat Pater Leszek<br />

Rucinski. Die musikalische Gestaltung übernahm ein<br />

Kinder- und Jugendchor mit großer Instrumentalbesetzung<br />

unter der Leitung von Christine Braun. An der<br />

Frontseite des Altars war das Bild eines Labyrinths<br />

angebracht. Die Kommunionkinder legten davor symbolische<br />

Gaben ihres christlichen Lebensweges, so für<br />

Taufe, Gebet und Beichte ab, brachten die Opfergaben<br />

zum Altar und sprachen Fürbitt- und Dankgebete.<br />

Die abendliche Dankandacht in Weilkirchen war verbunden<br />

mit einer Maiandacht.<br />

(Bericht und Foto: Thalhammer)<br />

Hobbykünstler- und Kunsthandwerksausstellung<br />

beim Dorfweiherfest<br />

Anlässlich des 15. Dorfweiherfestes am 24. Juli 2011<br />

soll eine Ausstellung von Hobbykünstlern und Kunsthandwerkern<br />

organisiert werden.<br />

Aufgerufen sind Künstler mit Gemälden, Zeichnungen,<br />

Fotos, Hinterglasarbeiten, Kupfer- und Tonarbeiten<br />

und anderen Techniken.<br />

Auch Personen, die schöne Gegenstände sammeln<br />

sind bei der Ausstellung herzlich willkommen.<br />

Die Teilnehmer sollen aus dem Gemeindebereich<br />

von Zangberg stammen.<br />

Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte<br />

schnellstmöglich bei der Verwaltungsgemienschaft<br />

<strong>Oberbergkirchen</strong> (Tel.: 08637/9884-0) oder bei Bürgermeister<br />

Franz Märkl (Tel.: 08636/287) an.<br />

Die Ausstellung wird im Bürgersaal im Feuerwehrhaus<br />

arrangiert.<br />

Seite 22 Mitteilungsblatt - Ausgabe 06/2011<br />

Anzeigenmarkt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!