02.12.2012 Aufrufe

comasec.com marigold-industrial.com - asta-online.de

comasec.com marigold-industrial.com - asta-online.de

comasec.com marigold-industrial.com - asta-online.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EN - Europäische Normen<br />

EN 407 : - Wärmeschutz<br />

a b c d e f<br />

EN 511 : - Kälteschutz<br />

a b c<br />

LEISTUNGSSTUFEN 1 2 3 4<br />

a. Brennverhalten<br />

b. Kontaktwärme<br />

EG-Lebensmitteldirektive<br />

Die Rahmenrichtlinie 1935/2004/EG legt die allgemeinen Anfordungen an alle Materialien fest, die dazu bestimmt sind, mit<br />

Lebensmitteln in Berührung zu kommen. Sie schreibt dies unter normalen Einsatzbedingungen grundlegend vor. Die betroffenen<br />

Materialien dürfen an die Lebensmittel und ihre Ausgangsstoffe keine Bestandteile in solchen Mengen abgeben, dass sie eine Gefahr für die<br />

menschliche Gesundheit darstellen o<strong>de</strong>r eine unakzeptable Verän<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Nahrungsmittelqualität verursachen sowie <strong>de</strong>n organoleptischen<br />

Charakter beeinträchtigen.<br />

Besuchen Sie www.<strong><strong>com</strong>asec</strong>.<strong>com</strong> o<strong>de</strong>r www.<strong>marigold</strong>-<strong>industrial</strong>.<strong>com</strong> für weitere Details im Bereich "Technische Daten".<br />

Die für Lebensmittelkontakt zugelassenen Handschuhe müssen das folgen<strong>de</strong> Piktogramm enthalten:<br />

Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass die ursprüngliche PSA-Richtlinie 89/686/EG durch die Richtlinie 93/95/EG und die CE Kennzeichnungs-Richtlinie 93/68/EG<br />

ergänzt wor<strong>de</strong>n ist. Alle in diesem Dokument enthaltenen Informationen wer<strong>de</strong>n zum Zeitpunkt <strong>de</strong>r Veröffentlichung als verbindlich angenommen.<br />

–<br />

–<br />

100°C<br />

≥ 15 s<br />

≤ 10 s<br />

≤ 120 s<br />

250°C<br />

≥ 15 s<br />

–<br />

–<br />

350°C<br />

≥ 15 s<br />

≤ 2 s<br />

≤ 5 s<br />

500°C<br />

≥ 15 s<br />

c. Konvektive Hitze ≥ 4 s ≥ 7 s ≥ 10 s ≥ 18 s<br />

d. Strahlungswärme (Verzögerung Wärmeübertragung) ≥ 7 s ≥ 20 s ≥ 50 s ≥ 95 s<br />

e. Kleine Spritzer geschmolzenen Metalls (Anzahl Tropfen) ≥ 10 ≥ 15 ≥ 25 ≥ 35<br />

f. Große Mengen flüssigen Metalls (Masse) 30 g 60 g 120 g 200 g<br />

LEISTUNGSSTUFEN 0 1 2 3 4<br />

a. Konvektionskälte. Thermische solierung<br />

ITR in m 2 °C/W ITR < 0.10 0.10≤ ITR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!