13.07.2015 Aufrufe

download - Terrassencamping Schlossberg Itter

download - Terrassencamping Schlossberg Itter

download - Terrassencamping Schlossberg Itter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

K A M P E E R& C A R A V A NK A M P I O E NCampinggidsen<strong>Terrassencamping</strong>Sclo berg tterwww.camping-itter.at 2013/2014Campingvan het jaarKCK 20052001


<strong>Terrassencamping</strong> <strong>Schlossberg</strong> <strong>Itter</strong>Herzlich Willkommenauf <strong>Terrassencamping</strong> <strong>Schlossberg</strong> <strong>Itter</strong>Nicole, Rita und MikeOpa Hans und Oma HanniWir wünschen Ihnen einen schönen Urlaub – Familie AgerWunderschön gelegen, inmitten der riesigen Ferienregion„Kitzbüheler Alpen“, bietet unser <strong>Terrassencamping</strong><strong>Schlossberg</strong> <strong>Itter</strong> ein unerschöpfliches Angebotan Aktivität jeglicher Art für Jung und Alt.Suchen Sie Erholung und Entspannung? Wollen Siein der prächtigen Natur der Kitzbüheler Alpen ausgedehnteWanderungen unternehmen oder haben Siesportliche Ambitionen?Bei uns sind Sie richtig. Entweder direkt am Platz odernur wenige Autominuten entfernt finden Sie alles, wasdas Herz begehrt.Der Sportler kann vom Alpinen Skilauf oder Langlauf,Rodeln, Eislauf und Saunieren im Winter, Bergsteigen,Klettern, Schwimmen, Mountainbiking, Tennis, Golfund Raften im Sommer bis zum Paragleiten, Drachenfliegen,Wandern und Reiten zu jeder Jahreszeit, allesunternehmen, was seinen Drang nach Bewegung stillt.Für kulturorientiere gibt es ein reichhaltiges Angebotan Veranstaltungen, Festen und Konzerten, wo sie dieheimische Kultur sowie Brauchtum und Musik hautnahmiterlebt werden können.Für Gourmets stehen unzählige Gasthäuser, Wirtschaftenund Berghütten zur Verfügung, wo man vom„Tiroler Gröstl“ über „Almkäse mit Ziegenmilch“ bis„Tiroler Speckknödel“ alles probieren kann, was TirolsKüche zu bieten hat.Haben Sie Fragen, Wünsche oder ganz besondere Anliegen?Scheuen Sie sich nicht, teilen Sie es uns mit.Wir und unsere Mitarbeiter werden stets bemüht sein,all Ihren Wünschen und Anliegen nachzukommen undIhren Aufenthalt hier in Tirol so erholsam wie möglichzu gestalten.


3Den Sommer genießen am <strong>Schlossberg</strong>camping …Genießen Sie den Bergsommer bei uns auf <strong>Terrassencamping</strong><strong>Schlossberg</strong> <strong>Itter</strong> – inmitten einer grandiosen,einzigartigen Landschaft. Zwischen den sanften, grünenHängen der Kitzbüheler Alpen und den prallen,hellen Kalkwänden des Kaisergebirges gelegen, bietetIhnen unser moderner Campingplatz und seine Umgebungeine Fülle von Möglichkeiten, einen unbeschwertenSport- und Erholungsurlaub zu verbringen.Einzigartiger Panoramablick von der Hohen Salve auf 70 Gipfel über 3.000 m.


<strong>Terrassencamping</strong> <strong>Schlossberg</strong> <strong>Itter</strong>Beheiztes Freischwimmbad und riesiger Kinderspielplatz für Groß und Klein


Sommerhauptsaison – Kinderanimation5


<strong>Terrassencamping</strong> <strong>Schlossberg</strong> <strong>Itter</strong>Erstes Waschland ÖsterreichsEin Campingplatz der Superlative für Jung und Alt, für Aktive und Gestresste.Wir bieten Spitzenkomfort zu normalen Preisen.❀ Warmwasser und Duschen rund um die Uhr – ohnelästige Münzen.❀ Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Whirlwanne,Infrarot-Kabine und Solarium – die ideale„Oase“ zum Entspannen und Regenerieren.❀ Behindertenkabine nach neuestem Stand!


Campingvergnügen wie nie zuvor!7


<strong>Terrassencamping</strong> <strong>Schlossberg</strong> <strong>Itter</strong>Im Winter gibt es viele Sportmöglichkeiten …Ob auf der Piste, in der Loipe oder bei einer Rodelpartie –auf der platzeigenen, abends beleuchteten Rodelbahn.


Gerne stellen wir für unsere Gäste Skiraum, Schuhraum,Wäsche-Trockenraum und Schlepphilfe für Caravan zur Verfügung9


<strong>Terrassencamping</strong> <strong>Schlossberg</strong> <strong>Itter</strong>Einstieg zur SkiWelt 2 km vom Campingplatz –stündlich Gratis-SkibusSaisonkartenvorverkauf 1. Oktober bis 5. Dezember 2013Unsere Kassa in Hopfgarten ist durchgehend geöffnet!(genaue Öffnungszeiten an der Rezeption des Campingplatzes)Vorverkaufspreise für die Wintersaison 2013/14Erwachsene € 511,-- · Jugend (1995-1997) € 350,-- · Kinder (1998-2007) € 205,--Ermäßigungen für Familien – Infos auf www.hohe.salve.atFamilienskigebiet KelchsauBesonders günstige Skipasstarife für Gäste von <strong>Terrassencamping</strong> <strong>Schlossberg</strong> <strong>Itter</strong>!Infos unter Tel.: +43 5335 2238 · bergbahnen.hopfgarten@skiwelt.atIntersport Oberhauser 3 x in HopfgartenVerkauf · Verleih · Service-DepotShop:6361 Hopfgarten, Brixentaler Str. 18Verleih:Direkt an der Gondelbahn Meierhofgasse 27/29Tel.: 0043 (0) 5335 / 2254E-Mail: sportoberhauser@tirol.comwww.intersportoberhauser.com


11<strong>Schlossberg</strong>-Stüberl – der Camping-TreffDirekt am Platz, von unserem Pächter betrieben,liegt das gemütliche <strong>Schlossberg</strong>-Stüberl, beidem sich auch ein kleiner Kiosk befindet, wo mantäglich frische Brötchen erhält. Hier hat man dieMöglichkeit, in größerer oder kleinerer Runde oderauch nur zu zweit beisammen zu sitzen. Im Sommergibt es eine schöne Terrasse. Das <strong>Schlossberg</strong>-Stüberl,das Camping Restaurant, die Einkehram <strong>Schlossberg</strong> <strong>Itter</strong>.Unsere Pächter freuen sich auf Ihren Besuch!Dillentalhof – das besondere Ausflugszielalles ist jederzeit erhältlich. Spezialitätenbars mit2, 3 oder 5 verschiedenen Schnäpsen oder Likörenoder auch Geschenkskörbe werden individuellnach Ihren Wünschen zusammengestellt.Verbinden Sie Ihren Spaziergang zum schön gelegenenDillentalhof über der Ortschaft Auffach inder Wildschönau mit einem Einkauf von hochwertigenbäuerlichen Naturprodukten direkt ab Hof.Vom Ortsende Auffach links über die Holzbrückeüber die Wildschönauer Ache folgen Sie etwa1.800 Meter (5 Kehren) dem Interessentschaftswegund erreichen so Ihr Ziel.Ob sortenreine Schnäpse, verschiedene Liköre,den „Wildschönauer Krautinger“, Marmeladen,legefrische Eier, Grammelschmalz, Leberstreichwurst,Holundersirup oder Ringelblumencreme,Familie Holaus, Dillentalweg, Auffach 50A-6313 WildschönauMobil: 0664 2124988E-Mail: dillentalhof@gmail.comwww. dillentalhof.com


<strong>Terrassencamping</strong> <strong>Schlossberg</strong> <strong>Itter</strong>… und auch im Sommer ein reichhaltiges Angebotan Freizeit-, Spaß- und Sportaktivitäten sowiegeführte Wander– und Mountainbike-Touren


13Ausfl ugsfahrtenBei Schlechtwetter:❀ Kramsach (ca. 30 km):Tiroler Bauernhöfe-Museum❀ Kufstein (ca. 12 km):Traditionsreiche Tiroler Stadt, Glasbläserei, FestungKufstein (zur Besichtigung), Planetarium undMuseum❀ Hall (ca. 60 km):Burg Hasegg, Münzturm, Bergbaumuseum❀ Stans bei Schwaz (ca. 40 km):Schloss Tratzberg❀ Schau-Silberbergwerk Schwaz (ca. 40 km):Besichtigungszeiten:Mai-September, täglich von 09 bis 17 UhrOktober-April, täglich von 10 bis 16 UhrFührungsdauer: 90 Minuten❀ Innsbruck (ca. 70 km):Tiroler Landeshauptstadt, Schauplatz zweierOlympiaden, Alpenzoo, Riesenrundgemälde, Museen,sehenswerte Altstadt, Schloss Amras❀ Wattens (ca. 52 km):Swarovski Kristallwelten❀ Rattenberg (ca. 25 km):Älteste Stadt Tirols, bekannte Glasindustrie❀ Salzburg (ca. 100 km):Geburtsstadt Mozarts, Café Winkler, Schloss Mirabell,Schloss Hellbrunn, Festspielhaus, Festung,Haus der Natur❀ Berchtesgaden oder Hallein (ca. 100 km):Salzbergwerke, Königsee❀ Werfen (ca. 130 km):Eisriesenwelt❀ Ebbs (ca. 20 km):Größte Haflingerzucht ÖsterreichBei Schönwetter:❀ Großglockner (ca. 250 km):Höchster Berg Österreichs (3.797 m) – über dieHochalpenstraße von Bruck zum Hochtor (2.571m) und zum Franz-Josefs-Haus am Pasterzengletscher(2.400 m).Weiter nach Heiligenblut, dem Kärntner Bergsteigerdorf(sehenswerte Pfarrkirche), nach Lienz(Hauptstadt von Osttirol), durch den 5,6 km langenFelbertauerntunnel und über den Pass Thurn(1.250 m) zurück nach <strong>Itter</strong>❀ Panorama Höhenstraße (ca. 8 km):Auf das Kitzbüheler Horn❀ Zillertaler Höhenstraße:Eine der schönsten AlpenstraßenTirols – vonKaltenbach bis Hippach❀ St. Martin/Lofer(ca. 65 km):Lamprechtshöhle,Vorderkaserklamm,Seisenbergklamm❀ Krimmler Wasserfälle(ca. 200 km):Die höchsten WasserfälleEuropas: RundfahrtPass Thurn –Krimml – Gerlospass– <strong>Itter</strong>FestungKufsteinie Festung Kufstein gilt alsDunübersehbares Wahrzeichen dergleichnamigen Stadt am grünen Inn.Die mächtige Wehranlage ist täglich von9 bis 17 Uhr geöffnet und begeistert miteinem attraktiven Programmangebot.www.festung.kufstein.at


<strong>Terrassencamping</strong> <strong>Schlossberg</strong> <strong>Itter</strong>Wanderungen❀ Ab <strong>Terrassencamping</strong> <strong>Schlossberg</strong> <strong>Itter</strong>:❧ Riesberg – Bruggberg – Filzmoos (Hochmoor) –Niederau – Möslalm – Jausen-station Schrofen –Wörgl – Fuchsweg – Camping <strong>Schlossberg</strong> (ca.25 km, Ganztagestour)❧ <strong>Itter</strong>-Dörfl – GH Schlossblick – Hacha – Hopfgarten– Kühle Luft – Fischteich – Camping<strong>Schlossberg</strong> (ca. 8 km, 3 Std.)❧ <strong>Itter</strong> – Maurerwies – Kraftalm – Hohe Salve – GHRigi – Schernthaner – Hopfgarten – Kühle Luft –Camping <strong>Schlossberg</strong> (Ganztagestour)Mountainbike-Touren❀ Möslalm: ca. 1,5 Std.❀ Kraftalm: ca. 3 Std.❀ Markbachjoch: ca. 3 Std.❀ Hopfgartner Mittelstation: ca. 1,5 Std.❀ Gamskogelhütte: ca. 2,5 Std.❀ Höhenbrandalm: ca. 2 Std.❀ Wildschönau – Oberau:Feldalphorn ab Horlerstiege (ca. 3 Std.) Schönangeralm(mit Besichtigung der Käserei)❀ Westendorf:Alpenrose❀ Wilder Kaiser:Wochenbrunnalm – Gruttenhütte – Jubiläumssteig– Gaudeamushütte (ca. 4 Std.)❀ Brandenberg:Kaiserklamm (ca. 3 Std.)❀ Kelchsau:Langer und kurzer Grund❀ Kundler Klamm:Romantisches Verbindungstal zwischen dem Inntalund der Wildschönau (ca. 3 Std)❀ Wolfsklamm:Reißende Wassermassen, das Rauschen des StanserBaches und schwankende Brücken lassen eineWanderung durch die schönste Tiroler Klamm zueinem unvergesslichen Erlebnis werden (ca. 3 Std.)❀ Brixentalradwanderweg:Von Wörgl bis Kitzbühel❀ Innradwanderweg :150 km am Inn entlang,Innsbruck bisRosenheimRad-TourenBummelzugWildschönauvom 1. Mai bis 26. OktoberTäglich und stündlich zum Naturerhohlungsgebiet derKundler KlammA-6311 Wildschönau/Mühltal, Tel. 05339 / 8090


<strong>Terrassencamping</strong> <strong>Schlossberg</strong> <strong>Itter</strong>❀ Ellmis ZauberweltAbenteuer – Mythoswww.skiwelt.atSteigen Sie ein in die Erlebnistour „Ellmi‘s Zauberwelt“in Ellmau in Tirol. Wie im Märchen schwebtman bei uns bequem mit der Standseilbahn vonEllmau aus hoch hinauf zum Hartkaiser.Einen riesigen Spielpark, spannende Naturlehrpfade,einen atemberaubenden Aussichtsturm, einenRübezahlwanderweg, eine Schnitzerhütte, eineninteressanten Botanischen Garten. Sogar eine Kaiserlogeund einen geheimnisumwitterten Stein gibtes da. Nicht umsonst erzählen sich die Tiroler seitMenschengedenken fantastische Sagen aus diesemGebiet. Die sprechende weise Eule Wally freutsich, wenn man sie nicht nur einmal besucht...Hier noch einige Highlights: Almweg, Regenwald,Ellmis Höhle, Adlerhorst, Botanischer Garten, VersteinerterHirte, und noch vieles mehr...❀ Kaiserwelt ScheffauFür gemütliche Wanderer gibt es eine große Auswahl:Panoramaweg auf den Hartkaiser Ellmau, derKaiser-Rundweg, der Murmelrundweg, der Eibergrundwegsowie der Aualmrundweg und der Wegzum romantischen Jochstub’nsee. Dieser idyllischeBergsee ist ein Refugium für alle, die Ruheund Erholung in der Bergwelt suchen.Im Kaiserwald ist Mut gefragt - KaiserWelt-Freundebestehen hier Abenteuer auf Wackelbrücken,verwunschenen Baumpfaden und klettern an derBurgmauer in Richtung Freiheit! Anschließendkann am Grillplatz am Brandstadl köstliches Essenzubereitet werden.Bergbahnen Wilder Kaiser - BrixentalAbenteuer • Mythos • ZaubereiFinde uns auf facebook!Von 24. Mai bis 26. Oktober 2014 geöffnet!Zauberhafte Stunden am Berg für die ganze FamilieEllmi´s Zauberwelt in Ellmau • www.ellmi.at • Bergbahnen Ellmau-Going • Tel.: +43 (0)5358 23 20-0


17❀ Filzalmsee / HochbrixenBergsee und HochmoorBergbahnen Wilder Kaiser - BrixentalVon Brixen im Thale geht es mit der GondelbahnHochbrixen hinauf ins Abenteuer. Sie erreichennach zirka fünf Minuten Fußmarsch den Filzalmsee,ein idyllisch angelegter Speichersee.Rund um den See eröffnen sich zahlreiche Attraktionenzum Thema Natur und Wasser: Riesenspritze,Erlebnis Fußsohle-Moortretbecken,Kneipp-Armbad, Fußmassage, Sandspielplatz,Wasserspielplatz, Baumhütten, Watbecken, Moor-Biotop mit Guckkasten, Wasserriese, Seminaralmmit Ausstellung, Moorschaukasten.Großer Riesenweg: Riesenauge, Riesenhand mitTastquiz, Wald-Klangwerkstatt mit Riesenxylophon.Kleiner Riesenweg: Bachspielplätze, Abenteuerwegefür Kinder, Riesenkuh bei der Silleralm.❀ Alpinolino / WestendorfAlpiner Entdeckerpark – HimmelssteigDer Alpinolino Himmelsteig bringt kleine und großeGipfelstürmer zum Staunen – mit Natur pur, einzigartigenEntdeckungstouren und abwechslungsreichenAktionen für die ganze Familie. Hinfahren,aufsteigen, mitmachen und ganz oben dabei sein!Auf dem Erlebnisgelände des Talkaser (1.770 m) inWestendorf dreht sich alles um Spaß und Abenteuerlust.Man kann auf dem abenteuerlichen Himmelsteigdie Geheimnisse der Bergtiere aus denKitzbüheler Alpen erleben und entdecken. Hierkannst Du Dich wie ein Murmeltier verstecken, mitWiesel und dem Hasen um die Wette springen, wieein Steinbock klettern oder mutig den Gipfel mitdem Adlerhorst erklimmen und auch entlang desWeges gibt es einige Überraschungen.Kitzbüheler Horn - Alpenblumengarten - WandergebietRestaurant mit BuffetsystemAlpenhaus Shop - AlpenblumengartenPanoramastraße - SeilbahnSonnenterrasse - LiegebettenLiegestühle - SchirmbarWandergebiet - Karstweg - SchigebietTop-Radberg - VeranstaltungenAlpenblumengartenAlpenhaus 1670 m...denn jeder Mensch hat ein Recht auf ein gesundes, schönes und erfülltes LebenDie Sonnenseite von KitzbühelÖsterreichs RadbergDer KlassikerFamilie Franz ReischKitzbüheler Horn 76370 KitzbühelTel.: 0043 (0) 53 56 / 64 76 1Fax: 0043 (0) 53 56 / 62 76 1E-Mail: info@alpenhaus.atwww.alpenhaus.at


<strong>Terrassencamping</strong> <strong>Schlossberg</strong> <strong>Itter</strong>Platzordnung – DCamping Reglement – EZu allererst möchten wir Sie, lieber Campinggast, aufunserem <strong>Terrassencamping</strong> <strong>Schlossberg</strong> <strong>Itter</strong> sehrherzlich begrüßen. Jedes Dorf hat seine Gesetze, sogibt es auch für’s <strong>Terrassencamping</strong> gewisse Regelungen– wir nennen es schlicht Platzordnung – die füreinen erholsamen Urlaub notwendig sind. Wir erlaubenuns, diese hier aufzuzeichnen:❀ Sie erhalten von uns einen Komfortstellplatz zugewiesen,der Ihnen zur Verfügung steht. Diese Fläche ist groß genug,dass auch Ihr PKW darauf Platz findet. Das Abstellenvon Autos auf Nachbarplätzen ist nicht gestattet. BeiZuwiderhandlung wird ein zweiter Stellplatz verrechnet.Besucher bitte immer bei der Anmeldung bekanntgeben.Autos von Besuchern dürfen nicht auf den Campingplatz.❀ Halten Sie eine Geschwindigkeit von 10 km/h auf demPlatz ein – jeder Camper dankt es Ihnen.❀ Alle sanitären Einrichtungen befinden sich im Hauptgebäudeund wir ersuchen Sie, alle Anlagen und Gerätesauber zu halten.❀ Viele Plätze sind mit Abwasseranschlüssen ausgestattet.Schmutzwasser auf dem Campingplatzareal darf nur inden dafür vorgesehenen Ausgussstellen entleert werden.Für den Inhalt Ihrer Chemietoilette haben wir eigene Ausgussstellen,die sich in den Sanitäranlagen sowie in denWC-Kabinen auf Terrasse Nr. 10, 9 und 8 befindet.❀ Für Ihre nasse Kleidung sowie zum Aufhängen der Wäschehaben wir einen eigenen Trockenraum, der ebenfallsin den Sanitärraumen untergebracht ist. Für Schuhefindet sich Platz neben dem Skiraum im Rezeptionsgebäude.❀ Im Winter steht zur Unterbringung Ihrer Skier, Stöcke undsonstigen Sportgegenstände ein eigener Skiraum zurVerfügung.❀ Wir ersuchen Sie, Ihren Stellplatz und die Umgebung desCampingplatzes sauber zu halten.❀ Für Ihre Nachtruhe ist die Zeit von 22.00 bis 7.00 Uhr vorgesehen.In dieser Zeit ist ein Befahren der Plätze nichtmöglich.❀ Sauna, Solarium, Dampfbad, Whirlwanne und Infrarotkabinesind auf Vorbestellung benutzbar.❀ Für beschädigtes oder abhandengekommenes Eigentumkönnen wir leider keine Haftung übernehmen.❀ Bei der Abreise soll Ihr Stellplatz im selben Zustand sein,in dem Sie ihn bei Ihrer Ankunft angetroffen haben.❀ Achtung: Hunde sind innerhalb des Campingplatzes ausnahmslosan der Leine zu halten.Die Aufsichtspflicht für Kinder und Jugendliche liegt ausschließlichbei den Eltern und es ist auch Pflicht der Eltern,Kinder bis 6 Jahre auf die Toiletten und zum Duschen zubegleiten. Diese Pflicht gilt insbesondere für die Benützungdes Kinderspielplatzes. Das Abschießen von Raketen unddie Verwendung von Knallkörpern (besonders zur SilvesterundFaschingszeit) ist aus Sicherheitsgründen auf dem komplettenCampingareal verboten. Das Ziehen von Wassergräbenist strengstens verboten. Haben Sie Wünsche oderAnregungen, teilen Sie uns diese bitte mit. Wir ersuchenSie, Mängel, die an einem Campingplatz sicherlich auftretenkönnen, ebenfalls zu melden.Wir hoffen, dass es Ihnen bei uns gefällt, und sollte diesder Fall sein, sagen Sie es Ihren Freunden.Familie AgerTo start with, dear camper, we would like to welcomeyou at our terrasse – „Camping <strong>Schlossberg</strong>“ in <strong>Itter</strong>.Just like every village has it’s own laws, „Camping<strong>Schlossberg</strong>“ also has it’s own rules. These rules we referto as „campground rules“ and they are necessary tomake your stay with us as relaxing and as recreationalas possible. Let me illustrate these „campground rules“to you now:❀ You obtain one well-sized campsite which you may useaccording to your need. You will also be able to park yourcar on it (please don’t park your car on the neighbourpitch).All visitors must register at the office. They mustleave their car outside the campground.❀ The speed limit in the campground is 10 km/h; pleasedrive carefully and slowly in consideration of others.❀ All sanitary installations are located in the main buildingand you are asked to keep them clean and tidy.❀ Most sites are equiped with sewerage-connections ordrains for waste-water. Chemical toilettes have to beemptied into a special sink, located in the sanitary buildingas well as the toilette-building, street nr. 10, 9 and 8.❀ There is a separate room within the sanitary installationswhere you can dry your wet clothing and your laundry.For shoes there is a room next to the ski stall at the receptionhouse.❀ In winter you can use the ski stall to store your skis, polesor any other sports equipment.❀ You’re asked to keep the site you’re on clean and tidy.Don’t litter anywhere inside or outside the campground.❀ Between 10 pm and 7 am, and 12 noon and 2 pm it is notallowed to drive your car on the campground. This willhelp to keep it quiet and peaceful.❀ Sauna, solarium, steam-bath, whirlpool and infrared cabinhas to be booked in advance.❀ For damage or loss we cannot be responsible.❀ When departing, leave your site as tidy as you found it.❀ Attention: Inside the campground dogs have to be on theleash.Supervision of children and youth is exclusively the duty oftheir parents. Children up to 6 years have to be accompaniedto toilettes, showers and especially at the playground andthe lift. Discharging and launching of any kind of fireworksand rockets, especially at new years eve and carneval, isfor safety reasons strictly forbidden. Digging on the site isprohibited.If you have any problems, suggestions or complaints,please let us know. We hope, that you have a nice holidayand enjoy your stay with us. If that is the case, pleaserecommend us to your friends.Family Ager


19Wichtig für DauercamperVorerst möchten wir auf diesem Wege alle unsere „Dauercamper“sehr herzlich am <strong>Schlossberg</strong> Camp begrüßen.Das sind jene Camper, die den Sommer oder den Winteroder auch beides bei uns verbringen. Als Ergänzung zurPlatzordnung sind dazu ein paar Worte nötig:❀ Bei Aufstellung des Wohnwagens ist der pauschalierteStandplatz für die ganze Saison bzw. bei Jahrescampernim Monat der Fälligkeit zu bezahlen. Am Ende jeder Saisonwird der Stromverbrauch abgelesen und beglichen.Bei Jahrescampern ist dieser im Mai und Oktober fällig.Wir ersuchen unsere Gäste, sich an diese Zahlungsbedingungenzu halten, da wir ansonsten ausnahmslos einenZuschlag von 3 % pro angefangenen Verzugsmonatverrechnen.❀ In den Dauerplatzgebühren sind inbegriffen: Ein Caravanund ein Auto, der Mieter und unverheiratete Kinder bis 25Jahre, jedoch nur wenn sie noch im gemeinsamen Haushaltwohnen (max. 5 Personen) sowie ein Aufenthalt vonmax. 60 Tagen pro Saison. Alle weiteren Personen undFahrzeuge, welche übernachten, sowie Tagesbesucher,haben sich bei Ankunft im Büro zu melden und die jeweiligeGebühr zu entrichten. Der Platzmieter haftet fürdie ordnungsgemäße Anmeldung und Abrechnung seinerBesucher. Tagesbesuchern ist die Gratis-Benützung desSchwimmbades und der Duschen nicht gestattet. Außerdemist die Einfahrt ins Campinggelände nicht erlaubt.❀ Während der Abwesenheit eines Dauercampers mit demCaravan kann der Platzhalter über den leeren Stellplatzverfügen. Der Stellplatz ist vollkommen abzuräumen sowiesauber zu verlassen und die Stromgebühren zu bezahlen.❀ Der Dauergast ist verpflichtet, im Sommer ab Mai mindestensalle vier Wochen seinen Rasen zu mähen, da ansonstendie Reinigungsgebühr von € 11,- verrechnet wird. ImWinter hat jeder Camper für freien Zugang zu seinem Caravanselbst Sorge zu tragen, die Hauptwege werden vonuns geräumt.❀ Das Errichten von Zäunen sowie von festen Vorbauten,Hütten und Gärten ist behördlich verboten. Das Aufstellenvon feststehenden Vorzelten und von Überdächern ist nurnach Absprache und nach bestimmten Maßangaben ohneAn- und Ausbauten und Fenster und Türen gestattet. DerCampingplatzbetreiber behält sich das Recht vor, bei Änderungder Stellplatzgrenzen einen Umbau anzuordnen.❀ Eine Weitergabe unserer Gasflaschen an Nachbarn istnicht erlaubt, diese müssen bei Abreise ausnahmslos abgegebenwerden. Gasflaschen müssen ordnungsgemäßaufgestellt und befestigt werden.❀ Bitte behandeln Sie Sträucher und Bäume schonend – aufkeinen Fall dürfen solche eigenmächtig weggeschnittenoder entfernt werden.❀ Beim Verkauf eines Wohnwagens oder Wohnmobils aufdem Campingplatz (nur nach Absprache) ist die bereitsbezahlte Miete auf den Käufer nicht übertragbar.❀ Achtung: Camper werden gebeten, drei Monate vor Ablaufder Miete ihre Plätze bei Nichtverlängerung zu kündigen.Wintersaisoncamper-Reservierungen für die kommendeSaison bitte bis 1. April erledigen.Wir sind immer bemüht, Ihnen angenehme Urlaubstage zubereiten und bitten Sie, Anregungen und Reklamationen beiuns vorzubringen.Immer gerne zu Ihren Diensten: Familie AgerImpressum: Die Informationen wurden vom <strong>Schlossberg</strong>-Camping <strong>Itter</strong> bereitgestellt · Layout, Satz & Druck: Druckerei DialogWerker, www.dialogwerker.at · Redaktion, Anzeigenannahme: DruckereiDialogWerker, Sonnwiesenweg 3a, 6361 Hopfgarten, Tel. +43 (0) 5335 40 801-11, info@dialogwerker.at, www.dialogwerker.at · Fotos: Archiv <strong>Terrassencamping</strong> <strong>Schlossberg</strong> <strong>Itter</strong>, TVB Hopfgarten, www. Skiwelt,Martin Lugger, Kurt Tropper, Joe Hölzl, Kitzbüheler Alpen Brixental, Alexander Rochau, Hannes Dabernig · Nachdruck ausnahmslos verboten bzw. nur mit Genehmigung möglich!


<strong>Terrassencamping</strong> <strong>Schlossberg</strong> <strong>Itter</strong>- Flaschengasmobil, flexibel, wirtschaftlichFlüssiggas ist die reinste konventionelle Energie und bringtkeine zusätzliche CO 2– Belastung für unsere Umwelt.Ob Privathaushalt, Camping oder Gewerbebetrieb• Grillen• Kochen• Heizen• Flämmen und LötenVereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin05 98 600 700Ihr Ansprechpartner:GerhardKneisslgepr. VersicherungsmaklerGerlos Straße 8b · 5730 Mittersill+ 43 (0) 6562 6160-15+ 43 (0) 664 4515568g.kneissl@gandlerrisk.atwww.gandlerrisk.atD-86508 RehlingRudolf-Diesel-Str. 6Tel.: 0049 (0) 8237 / 951430Fax: 0049 (0) 8237 / 951431E-Mail: info@mayr-zeltbau.dewww.mayr-zeltbau.deHopfgarten – WörglAlles für Haus-Hof- und GartenBahnhofstrasse 7 - 6361 HopfgartenTel. 05335 2332 Fax 05335 2332 30Alles für Haus-Hof- und GartenBahnhofstrasse 76361 HopfgartenTel. 05335 2332Fax 05335 2332 30office@lagerhaus-hopfgarten.atwww.lagerhaus-hopfgarten.atInfokanal ● KabelTV ● Internet ● Handel ● Serviceoffice@lagerhaus-hopfgarten.atwww.lagerhaus-hopfgarten.atwww.ktvhopfgarten.atNr. TV Sender Kanal Frequenz Nr. Radio Sender Frequenz1 ORF 1 S04 126,25 1 Bayern 1 87,50


216352 Ellmau · Wimm 1 · Tel. 05338 / 3811 · info@kaiserbad.com · www.kaiserbad.comGuter Rat, viel erspart.


<strong>Terrassencamping</strong> <strong>Schlossberg</strong> <strong>Itter</strong>Achtung!Sperrmüll (Tische, Stühle, Plastikfolien, usw.)muss im Büro abgegeben werden und ist gebührenpflichtig.Wir bitte Sie um Ihre Mitarbeit unserer Umwelt zuliebeund danken Ihnen im Voraus.InterneteckeIn unserem Büro habenwir eine Interneteckeeingerichtet. Diese kannzum E-Mail senden undempfangen oder für andereInternetaktionengenützt werden.Tagesbesucher sind gebührenpflichtig!Bitte im Büro melden und bezahlen.WI-FI / WLANauf allenStellplätzen!AbfallentsorgungLieber Campinggast, wir möchten Sie höflich daraufhinweisen, dass Sie Ihre Abfälle unbedingt auf folgendeSorten sortieren:Altpapier – Karton – Buntglas – WeiSSglas– Metall und Dosen – Plastik – Bioabfälle(Grüne Tonne) – Fette und Öle – Batterien– BrotDiese Abfälle sind in die dafür bereitgestellten Containerzu entsorgen (Sammelstelle hinter Rezeption) – Restmüllmuss in den dafür von uns aufgestellten schwarzenSäcken entsorgt werden.Wichtige Telefonnummern:Ärzte:Dr. Zelger,Meierhofgasse 2,6361 Hopfgarten,05335 / 2217Dr. Müller,Stitzgassl 16361 Hopfgarten05335 / 2590Dr. Steinwender,Marktgasse 13,6361 Hopfgarten,05335 / 2000Zahnarzt:Dr. Sellner,Meierhofgasse 14,6361 Hopfgarten,05335 / 3455Taxi Brixental:05334 / 6465Tierarzt:Dr. Strele,Dorfstraße 146,6363 Westendorf,05334 / 6271Tierarzt Hopfgarten,Meierhofgasse 33,6361 Hopfgarten,0664 3828315Krankenhaus:Endach 27,6330 Kufstein,05372 / 6966Apotheke:Brixentalerstraße 4,6361 Hopfgarten,05335 / 2422Rettung: Notruf 144Polizei: Notruf 133FeuerWehr: Notruf 122Lieber Gast, Ihre Meinung ist uns wichtig! (Einwurf bei der Rezeption)Sehr gut Gut Befriedigend Nicht gutBemerkungenCamping allgemeinStellplätzeSanitärRestaurantFreizeiteinrichtungen


23CampingpreiseWinter 2013 / Sommer 2014WINTERHauptsaison21.12.-06.01.SOMMERHauptsaison01.07.-25.08.Erwachsene (ab 14 Jahre)Kinder (1 bis 13 Jahre)Platz/Strom (max 4 kWh/Tag)Plus je kWhPlatz/ohne Strom2. Auto (auf Stellplatz)HundOrtstaxe ab 15 Jahren (Änderungen vorbeh.)EcotaxKabel-TV (60 Programme) pro NachtAnschlusskabel Leihweise (pauschal)Tagesbesucher€ 9,00€ 7,00€ 15,00€ 0,70€ 12,00€ 3,50€ 3,50€ 1,00€ 3,00€ 1,00€ 3,00€ 3,00WINTERNebensaison01.12.-21.12.06.01.-07.04.€ 7,00€ 5,00€ 12,00€ 0,70€ 9,00€ 2,50€ 3,00€ 1,00€ 3,00€ 1,00€ 3,00€ 3,00€ 8,00€ 5,00€ 14,00€ 0,70€ 11,00€ 3,00€ 3,50€ 1,00€ 3,00€ 1,00€ 3,00€ 3,00SOMMERNebensaison07.04.-01.07.25.08.-01.12.€ 6,50€ 3,50€ 10,00€ 0,70€ 7,00€ 2,00€ 3,00€ 1,00€ 3,00€ 1,00€ 3,00€ 3,00Vergleichspreise:2 Erwachsene inkl. Platz mit Strom(max. 4 kWh) und EcotaxExklusive OrtstaxeWINTERHauptsaisonWINTERNebensaisonSOMMERHauptsaisonSOMMERNebensaison€ 36,00 € 29,00 € 33,00 € 26,00Aktionswochen 2014„Pulverschnee“ 6. 1. bis 15. 2. 2014 und „Firn“ 9. 3. bis 6. 4. 2014Aufenthaltspreis für 2 erwachsene Personen / inkl. schönem Terrassen-Stellplatz / inkl. 4 kWh Strom pro Taginkl. Ecotax / inkl. TV-Anschlussbei einem Aufenthalt von mindestens 7 Nächten, exkl. Ortstaxepro Nacht NUR € 26,-„Frühlingserwachen“ 1. 5. bis 30. 6. 2014 und „Goldener Herbst“ 1. 9. bis 31. 10. 2014Aufenthaltspreis für 2 erwachsene Personen / inkl. schönem Terrassen-Stellplatz / inkl. 4 kWh Strom pro Taginkl. Ecotax / inkl. TV-Anschlussbei einem Aufenthalt von mindestens 7 Nächten, exkl. Ortstaxepro Nacht NUR € 19,-Vom 1. 5. bis 30. 6. 2014 und vom 1. 9. bis 31. 10. 2014akzeptieren wir ACSI Card inkl. Ecotax und Ortstaxe pro Nacht € 21,-Dauercamper Winter 2013 / Sommer 2014Jahresplatzab 1. 10. oder ab 1. 5.Sommersaison1. 5. bis 1. 10.Wintersaison3. 10. 2013 bis 27. 4. 2014x 1.850,00 x 990,00x 1.025,00Inkl. Ecotax, Kabel-TV und StromanschlussOrtstaxe pro Saison 60,- · Hund pro Saison 50,-Wichtig: Die Saison- und Jahresplätze sind im Vorhinein zu bezahlen!ACHTUNG! Keine Kartenabrechnung – nur BarzahlungAlle Preise verstehen sich in Euro und soweit nicht anders angeführt je Nacht! (Preisänderungen oder Druckfehler vorbehalten)


BallspielplatzAnimationLAGEPLANAlle Stellplätze verfügen überStrom/TV/Wireless,Wasser und Abwasser<strong>Terrassencamping</strong> <strong>Schlossberg</strong> <strong>Itter</strong>Familie AgerBrixentalerstraße 11, A-6305 <strong>Itter</strong>Tel.: +43 (0)5335 / 21 81, Fax 21 82E-Mail: info@camping-itter.atwww.camping-itter.atNavigationsdaten:N 47°27'58.60 || E 12°08'22.20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!