03.12.2012 Aufrufe

Offene Hessische Wakeboard und Wakeskate Meisterschaften 2008 ...

Offene Hessische Wakeboard und Wakeskate Meisterschaften 2008 ...

Offene Hessische Wakeboard und Wakeskate Meisterschaften 2008 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Allgemeines<br />

<strong>Offene</strong> <strong>Hessische</strong><br />

<strong>Wakeboard</strong> <strong>und</strong> <strong>Wakeskate</strong><br />

<strong>Meisterschaften</strong> <strong>2008</strong><br />

an der Seilbahn<br />

Fr + Sa den 3+4. Oktober <strong>2008</strong><br />

Wasserski- <strong>und</strong> <strong>Wakeboard</strong>anlage/<br />

Cablepark/Niederweimar/ Marburg<br />

Bei den <strong>Hessische</strong>n <strong>Wakeboard</strong>- <strong>Meisterschaften</strong> werden aus den besten<br />

<strong>Wakeboard</strong>ern <strong>und</strong> <strong>Wakeboard</strong>erinnen die Meister <strong>und</strong> Meisterinnen des Jahres <strong>2008</strong><br />

ermittelt.<br />

2. Veranstalter<br />

Der ADW ( Allgemeine Deutscher <strong>Wakeboard</strong> Club)<br />

veranstaltet die <strong>Meisterschaften</strong> am<br />

Freitag <strong>und</strong> Samstag den 3. + 4. Oktober <strong>2008</strong><br />

an der Wasserski- <strong>und</strong> <strong>Wakeboard</strong>ahnlage in Niederweimar bei Marburg<br />

3. Ausrichter<br />

ADW (Allgemeiner Deutscher <strong>Wakeboard</strong>-Club) Stützpunkt Marburg<br />

mit Unterstützung von:<br />

Hot Sport Sportschulen GmbH<br />

Breslauerstr.12<br />

35096 Niederweimar<br />

Tel Büro: 06421/12345<br />

Tel See: 06421/972370<br />

Fax: 06421/972372<br />

Email See: seepark@hotsport.de<br />

home: www.hotsport.de<br />

Sparkasse Marburg Biedenkopf<br />

BLZ : 533 500 00<br />

KtNr: 27001670


4. Teilnehmer <strong>und</strong> Qualifikation<br />

Teilnahmeberechtigt sind gr<strong>und</strong>sätzlich alle hessischen, nationalen <strong>und</strong> internationalen<br />

<strong>Wakeboard</strong>er von 6 – 99 Jahre.<br />

Die 3 Punktbesten hessischen <strong>und</strong> nationalen Fahrer <strong>und</strong> Fahrerinnen der Finalläufe<br />

werden mit Urk<strong>und</strong>en/Sachpreisen ausgezeichnet.<br />

Tittel: „<strong>Hessische</strong>r Meister“ <strong>und</strong> „Sieger der <strong>Hessische</strong>n <strong>Meisterschaften</strong>“!<br />

5. Reglement<br />

Die <strong>Hessische</strong>n <strong>Meisterschaften</strong> werden in Anlehnung an das gültige Reglement der<br />

Cablewakeboard EAME <strong>und</strong> IWSF Rules <strong>2008</strong> durchgeführt.<br />

6. Titelvergabe/Altersklasseneinteilung<br />

Die <strong>Hessische</strong>n <strong>Meisterschaften</strong> werden in folgenden Klassen ausgetragen:<br />

<strong>Wakeboard</strong>:<br />

Kinder (Trolls) Jahrgänge ab 1997 <strong>und</strong> später<br />

Schüler/innen (Boys / Girls ) Jahrgänge ab 1993 - 1996<br />

Junioren/innen (Juniors) Jahrgang 1989 – 1992<br />

<strong>Offene</strong> Klasse Man/ Ladies (Open) Herren <strong>und</strong> Damen (ohne Altersbeschränkung)<br />

Master Men/Ladies (Seniors) Jahrgang 1968 - 1977<br />

Veteranen Klasse (Veterans) Jahrgang 1967 <strong>und</strong> vorher!<br />

<strong>Wakeskate</strong>:<br />

Open Ladies (Open) Offen für alle (Damen Startgeld frei!!)<br />

Open Men (Open)<br />

International erfolgreiche Fahrer werden gebeten in der offenen Klasse mitzufahren.<br />

Doppelstarts sind nicht möglich. <strong>Wakeboard</strong> <strong>und</strong> <strong>Wakeskate</strong>start sind möglich.<br />

Hierbei ist zweimal Startgeld zu zahlen.<br />

Eine Altersklasse wird gewertet, sofern mindestens 3 Teilnehmer gemeldet sind.<br />

Kommt diese Anzahl nicht zustande, starten die angereisten Teilnehmer in der nächst<br />

höheren Altersklasse, bekommen aber eine Wertung ihres Alters.<br />

7. Homologation<br />

Die <strong>Hessische</strong>n <strong>Meisterschaften</strong> sind vom DWWV anerkannt <strong>und</strong> homologiert.<br />

Die Jury wird aus nationalen <strong>und</strong> internationalen Judges bestehen. Ergebnisse werden<br />

von Judges wie Harry Sedlmayr, Dominik Theis, Moritz Petri, Anna Laura Brabänder,<br />

Guido Backhaus <strong>und</strong> Lucien Gerkau ermittelt.<br />

8. Seilbahnanlage<br />

Spezialkonstruktion für <strong>Wakeboard</strong>ing (siehe auch 12.)<br />

9. Startgeld <strong>und</strong> Meldung<br />

Meldeschluß ist Freitag, der 1.10.<strong>2008</strong> um 20.00 Uhr.<br />

Das Startgeld beträgt EUR 59,- pro Teilnehmer/in inkl. Boarder Package:<br />

Im Boarder Package ist enthalten ein Hotsport T-Shirt, Boarden Fr + Sa 9 - 15 Uhr;<br />

3* Frühstück, 2* Wurst/ Steak, 3 Freigetränke, 4 Tageskarten (Do - So), Kostenlose<br />

Campingplatz Benutzung; Freier Eintritt zur Party am Samstag Abend; 30%-50% auf<br />

alles im Shop!<br />

Nachmeldungen werden bis Donnerstag den 2. Oktober um 19:00 Uhr akzeptiert.<br />

Extra Nachmeldegebühr 15,- Euro, da Startlisten, etc. neu gemacht werden müssen!<br />

Das Startgeld ist bei Kassenwart Ralf Petri zu entrichten.


10. Vorläufer Zeitplan<br />

Donnerstag<br />

16-Ende Öffentlicher Betrieb (Free Riding for Competitors with<br />

Boarderpackage)<br />

20.00 Team Captains Meeting (Verpflichtend für Teamcaptain/ Verein)<br />

Freitag<br />

9:00 – 11:00 Uhr Frühstück 5 Euro /Person; Auch für Nicht-Teilnehmer möglich!<br />

9.00- 10.45 Freies Training für Wettkampfteilnehmer<br />

10.45 Rider Meeting<br />

11.00 -15.00 Quali<br />

15.00 Team Captains Meeting (if necessary)<br />

15- 18.00 Public Hours and Sauna ☺ (Free Riding for Competitors with<br />

Boarderpackage)<br />

Samstag<br />

9:00 – 11:00 Uhr Frühstück 5 Euro /Person; Auch für Nicht-Teilnehmer möglich!<br />

Ca. 9-10.00 Uhr Einfahren für Rider die noch im Wettkampf sind!<br />

Ca. 10:00 Uhr Finale Mini Boys and Girls (Trolls)<br />

Ca. 10:30 Uhr Finale Schülerinnen (Girls ) Jahrgänge<br />

Ca. 10:45 Uhr Finale Schüler (Boys ) Jahrgänge<br />

Ca. 11:00 Uhr Finale Master Ladies (Seniors) Jahrgang<br />

Ca. 11:15 Uhr Finale Master Men (Seniors) Jahrgang 1968 - 1977<br />

Ca. 11:45 Uhr Finale Veteranen Men (Veterans) Jahrgang 1967 <strong>und</strong> älter<br />

Ca. 12:15 Uhr Finale <strong>Wakeskate</strong> Open Ladies <strong>und</strong> Men (Jam Session)<br />

Ca. 12:45 Uhr Finale Juniorinnen (Junior Ladies) Jahrgänge 1988 – 1991<br />

Ca. 13.15 Uhr Finale Junioren (Junior Men) Jahrgänge 1988 – 1991<br />

Ca. 13.45 Uhr Finale Open Ladies (Open) <strong>Offene</strong> Klasse<br />

Ca. 14.15 Uhr Finale Open Men (Open) <strong>Offene</strong> Klasse<br />

Ca. 15.00 – Ende Öffentlicher Betrieb (Free Riding for Competitors with<br />

Boarderpackage)<br />

Ca. 19: 00 Uhr Siegerehrung an Strandbar mit anschließender Abschlussparty<br />

Sonntag<br />

10-11 Uhr Frühstück<br />

15-18 Uhr Öffentlicher Betrieb (Free Riding for Competitors with<br />

Boarderpackage)<br />

Änderungen vorbehalten


11. Haftung<br />

Es gilt der Haftungsverzicht des DWWV.<br />

12. Sonstiges<br />

Unteres Umlaufseil: 10,5 Meter<br />

5 Mast Anlage, 60 Meter zwischen Mast 4 <strong>und</strong> 5, 210 Meter Gerade<br />

Slider, Funbox (old Style), Table, Funbox, Curved-Slider <strong>und</strong> 3* Kicker im Run!<br />

13. Anhang<br />

Meldeformular<br />

Wegbeschreibung<br />

Liste von Hotels <strong>und</strong> Pensionen


<strong>Hessische</strong> <strong>Wakeboard</strong>- <strong>Meisterschaften</strong><br />

Seilbahn 30.09.2007<br />

W E G B E S C H R E I B U N G:<br />

Deutsche B<strong>und</strong>esbahn<br />

Direkt am See ist der Bahnhof Niederweimar. Stündlich <strong>und</strong> sogar 1/2 stündlich zur Feierabendzeit verkehren<br />

die Züge Frankfurt a.M., Friedberg, Gießen, Niederweimar, Marburg, Kassel <strong>und</strong> halten am See!<br />

Auto<br />

3 km südlich von Marburg befahren Sie die größte Straße, die B3. An der einzigen Ampel (am Kieswerk)<br />

abbiegen <strong>und</strong> 300 m dem Schild “See” nach!<br />

H O T E L S U N D P E N S I O N E N:<br />

Offizielles Wettkampf Hotel:<br />

Hotel Belevue****, Wolfshausen (5 Autominuten) 06421/79090<br />

Alternativ:<br />

Hotel Weimarer Hof, Niederweimar (15 Geh Minuten) 06421/78096<br />

Camping am See:<br />

Camping am See kostenlos für Rider möglich! Sonst 3,- Euro pro Person.<br />

Wohnmobile <strong>und</strong> Autos können außerhalb des Geländes direkt in Zeltnähe geparkt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!