13.07.2015 Aufrufe

Tickets und Preise 2013 - VRS

Tickets und Preise 2013 - VRS

Tickets und Preise 2013 - VRS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der <strong>VRS</strong> verbindet.Ganz einfach.26 Verkehrsunternehmen, 21 Regional- <strong>und</strong> S-Bahn-Linien,18 Stadt- <strong>und</strong> Straßenbahnlinien sowie 495 Bus-, Taxibus<strong>und</strong>AST-Linien machen zusammen seit mehr als 25 Jahrendie ganze Region mobil – mit einem gemeinsamen Tarif -system <strong>und</strong> einem abgestimmten Fahrplan. Sie müssensich nur für eine von über 6.000 Haltestellen entscheiden<strong>und</strong> einsteigen.Wir sind für Sie daBei Fragen zu <strong>Tickets</strong> <strong>und</strong> Fahrplänen erreichen Sie unsauf vielen Wegen.Per Telefon: Tarif- <strong>und</strong> Fahrplanauskünfte gibt es unterder Schlauen Nummer für Bus & Bahn: 0 180 3 50 40 30(9 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 42 ct/Min.)Automatisierte Fahrplanauskünfte erhalten Sie beimSprechenden Fahrplan – der Anruf ist kostenlos:0 800 3 50 40 30Per Internet: Unter www.vrsinfo.de <strong>und</strong> auf denInternetseiten der <strong>VRS</strong>-Verkehrsunternehmen.Persönlich: In den K<strong>und</strong>enCentern der <strong>VRS</strong>-Verkehrsunternehmen.Dort erhalten Sie auch Fahrpläne <strong>und</strong> Karten.Hier bekommen SieIhre <strong>VRS</strong>-<strong>Tickets</strong>:WEGWEISER<strong>Tickets</strong> für einzelne Fahrten können Sie in den Vertriebsstellender <strong>VRS</strong>-Verkehrsunternehmen, in Bussen <strong>und</strong>Bahnen sowie an vielen Haltestellen kaufen – persönlichoder am Ticketautomaten.Bestellscheine für die Zeit<strong>Tickets</strong> wie z. B. das Monats-Ticket erhalten Sie in den K<strong>und</strong>enCentern der Verkehrsunternehmen(siehe Rückseite) sowie unter www.vrsinfo.deAusgewählte <strong>Tickets</strong> gibt es auch online unterwww.vrs-ticketshop.deHandyTicket – machen SieIhr Handy zum Fahrausweis.Laden Sie sich Einzel<strong>Tickets</strong> <strong>und</strong> Tages<strong>Tickets</strong> für 1 oder5 Personen in allen Preisstufen, Fahrrad <strong>Tickets</strong> <strong>und</strong>Zu schläge für die 1. Klasse oder den Schnellbus einfachauf das Handy. Eine einmalige kostenlose Regis trie rung*genügt, um das HandyTicket im <strong>VRS</strong>, aber auch inanderen deutschen Städten nutzen zu können.Nähere Informationen zum HandyTicket der<strong>VRS</strong>-Verkehrsunternehmen finden Sie unter:www.vrsinfo.de/handyticketVon dort gelangen Sie weiter zur Registrierung.* Wenn Sie mehrere Handys haben, ist für jedes einegesonderte Registrierung notwendig.Der <strong>VRS</strong> drucktseine Broschürenklimafre<strong>und</strong>lich <strong>und</strong>umweltschonend:klimaneutralnatureOffice.com | DE-221-726487gedrucktDer <strong>VRS</strong> unterstütztdie Initiative füreine zukunftsfähigeInfrastruktur.2www.damit-deutschland-vorne-bleibt.de3


Ein Verkehrsverb<strong>und</strong>für die ganze Region.Wir bringen Sie einfach weiter.Zwischen Eifel <strong>und</strong> BergischemLand, Siebengebirge <strong>und</strong> KölnerBucht fahren Sie zum <strong>VRS</strong>-Tarif –auf bestimmten Strecken sogar bisnach Düsseldorf, Olpe oder Gerolstein.Dabei gilt stets dasselbe, klarePrinzip: Jede Stadt oder Gemeindebildet ein Tarifgebiet. Damit Sieganz einfach zum Ziel kommen.Nicht alle <strong>Tickets</strong> gelten überall.Deshalb unterscheiden wir:<strong>VRS</strong>-Verb<strong>und</strong>raum: Hier gelten alle<strong>VRS</strong>-<strong>Tickets</strong> ohne Einschränkung.<strong>VRS</strong>-Netz: Bei Fahrten inden/aus dem <strong>VRS</strong>-Verb<strong>und</strong>raumgelten alle <strong>Tickets</strong>. In denschraffierten Gebieten geltendie <strong>VRS</strong>-<strong>Tickets</strong> nur aufeinzelnen Strecken.Der Kreis Ahrweiler bildet zusammenmit dem <strong>VRS</strong>-Netzdas erweiterte <strong>VRS</strong>-Netz. ImKreis Ahrweiler gelten die <strong>VRS</strong>-<strong>Tickets</strong> bei Fahrten in den/ausdem <strong>VRS</strong>-Verb<strong>und</strong>raum auf allenStrecken – für Job-, Semester- <strong>und</strong>Schüler<strong>Tickets</strong> gibt es besondereRegelungen (nähere Informationensiehe gesonderte Broschüren).TitzMerzenichDürenJüchenSchleidenHellenthalMönchengladbachKorschenbroichBedburgElsdorfKallDahlemObere Kyll(Jünkerath/Lissendorf)RheinBergheimKerpenNörvenichVettweißNeuss|KaarstZülpichMechernichNettersheimFrechenBlankenheimHillesheim(Oberbettingen)GerolsteinDüsseldorfMitte|NordDüsseldorfSüdHürthBrühlKölnAdenauErkrath|Haan|HildenLeverkusenBornheimSolingenBurscheidOdenthalBergischGladbachBonnAltenahrNEUWuppertalWestGrafschaftRemscheidRösrathSanktAugustinBadNeuenahr-AhrweilerBrohltalHerdorfRemagenWuppertalOstSinzigKürtenOverathWipperfürthLindlarMuchSiegburgBergneustadtRheinbachMeckenheimWachtbergKönigswinterBadHonnefUnkelBad BreisigHennefLinzSchwelm|Ennepetal|Gevelsberg|BreckerfeldAsbachBadHönningenRheinEitorfMarienheideGummersbachNeuwiedWiehlNümbrechtWaldbrölWindeckAltenkirchen(Westerwald)TARIFGEBIETEMeinerzhagenStadtEuskirchenWeilerswistAlfterSwisttalErftstadtPulheimWesselingNiederkasselTroisdorfNeun-Lohmar kirchen-SeelscheidRuppichterothEngelskirchenLangenfeldLeichlingenMonheimWermelskirchenHückeswagenRadevormwaldDormagenGrevenbroichRommerskirchenReichshofMorsbachHamm (Sieg)DrolshagenMeinerzhagen/ValbertBadMünstereifelWissenKirchenOlpeBetzdorf„Großer Grenzverkehr“ mit dem Verkehrsverb<strong>und</strong>Rhein-Ruhr (VRR): Bei grenzüberschreitenden Fahrtenzwischen beiden Verb<strong>und</strong>räumen gilt innerhalb diesesBereichs der <strong>VRS</strong>-Tarif.Das Pauschale AnschlussTicket als Erweiterung für<strong>VRS</strong>-Zeit<strong>Tickets</strong> gilt in allen abgebildeten Gebieten(im „Großen Grenzverkehr“ nur unter bestimmtenBedingungen). Es kostet einheitlich 3,50 EUR.Daaden45


Einfach losfahren:<strong>Tickets</strong> für einzelneFahrten.Für Kurzentschlossene <strong>und</strong> Gelegenheitsfahrer gibt es diespontanen <strong>Tickets</strong> beim Busfahrer, am Automaten oder aneiner der vielen <strong>VRS</strong>-Verkaufsstellen. Einfach die richtigePreisstufe im Haltestellenaushang raussuchen <strong>und</strong> los geht’s– für Kinder von 6 bis 14 Jahren zum vergünstigten Preis.EinzelTicketFür eine einfache Fahrt in der gewählten Preisstufe.4erTicketFür vier Einzelfahrten mit Mengenrabatt – für eine Personoder mehrere gleichzeitig. Pro Person <strong>und</strong> Fahrt wird einFeld abgestempelt. Mit MobilPass, KölnPass oder Bonn-Ausweis ist das 4erTicket zum vergünstigten Preis erhältlich.Umwege, R<strong>und</strong>- oder Rückfahrten sind mit Einzel- <strong>und</strong>4er<strong>Tickets</strong> nicht möglich, allerdings können Sie die Fahrtunterbrechen <strong>und</strong> auf andere Linien umsteigen – innerhalbder maximalen Geltungsdauer, die sich nach der Preisstuferichtet:Freiheit für einen Tag:Die Tages<strong>Tickets</strong>.Bewegen Sie sich einen ganzen Tag lang bis 3 Uhr desFolgetages nach Lust <strong>und</strong> Laune mit Bus <strong>und</strong> Bahn – eineinziges Ticket genügt dafür.Ihr TagesTicket gilt in allen Städten <strong>und</strong> Gemeinden, dieSie von Ihrem Startort aus mit der gewählten Preisstufeerreichen können. Das TagesTicket ist in allen Preisstufenerhältlich – für 1 Person oder in der besonders günstigenVariante für 5 Personen.TagesTicket 1 PersonGilt für eine Person <strong>und</strong> ist frei übertragbar – im Rahmender Gültigkeit können es also auch Fre<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Familieflexibel nutzen.R<strong>und</strong> um die Uhr gültig in den gewähltenStädten <strong>und</strong> Gemeinden.TagesTicket 5 PersonenGilt für bis zu fünf Personen – anstelle vonPersonen können auch Fahrräder mitgenommenwerden (je Person nur 1 Fahrrad).EINZELTICKETSKurzstreckePreisstufe 1a & 1b (CityTicket)Preisstufe 2a & 2b (CityPlusTicket)Preisstufe 3 & 4 (RegioTicket)Preisstufe 5 (RegioTicket)20 Min.90 Min.120 Min.180 Min.360 Min.Montags bis freitags ab 9 Uhr gültig in dengewählten Städten <strong>und</strong> Gemeinden.An Wochenenden <strong>und</strong> Feiertagen r<strong>und</strong> umdie Uhr gültig in den gewählten Städten <strong>und</strong>Gemeinden.89


Freigegebenab 60 Jahren:Das Aktiv60Ticket.Für viel Bewegungsfreiheit:Der Geltungsbereich.AKTIV60TICKETTäglichr<strong>und</strong> um die UhrIn den gewähltenStädten/Gemeinden(Preisstufe 1 bis 5)Montags bis freitagsab 19 Uhr*An Wochenenden<strong>und</strong> Feiertagenr<strong>und</strong> um die UhrIm erweiterten<strong>VRS</strong>-NetzDas Aktiv60Ticket ist das perfekte Ticket für alle ab 60.Es bringt Sie zu all Ihren Zielen – <strong>und</strong> nicht nur Sie:Ihr Ticket ist übertragbar.Ihr Partner, Ihre Fre<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Bekannten ab 60 Jahrenkönnen sich damit genauso frei bewegen wie Sie. Umdas Alter zu belegen, ist ein amtlicher Lichtbildausweismitzunehmen.Nähere Informationen finden Sie im gesonderten Flyerzum Aktiv60 Ticket.Gemeinsam besser fahren:Die Mitnahme-Optionen.Mit dem Aktiv60Ticket können Sie montags bis freitagsab 19 Uhr* sowie an Wochenenden <strong>und</strong> Feiertagenganztägig im gesamten erweiterten <strong>VRS</strong>-Netz kostenlosmehr mitnehmen:eine Person über 14 Jahrebis zu drei Kinder von 6 bis 14 Jahrenein Fahrrad12* bis 3 Uhr des Folgetages13


In der Ausbildung ohneFeierabend unterwegs:Das StarterTicket.STARTERTICKETAls Azubi oder Schüler muss man auf die schönen Seitendes Lebens nicht verzichten. Mit dem StarterTicket gehtes nicht nur in den Betrieb oder zur Schule, sondern auchin die Freizeit. Zu Fre<strong>und</strong>en, ins Kino, zum Sport oder insNachtleben – abends <strong>und</strong> am Wochenende im gesamtenerweiterten <strong>VRS</strong>-Netz.Ein Jahr lang alle Freiheiten:Der Geltungsbereich.Alles mitnehmen, was manbraucht.Mit dem StarterTicket können Sie montags bis freitags ab19 Uhr* sowie ganztägig an Wochenenden <strong>und</strong> Feiertagenim gesamten erweiterten <strong>VRS</strong>-Netz kostenlos mehr mitnehmen:eine weitere Person14Täglichr<strong>und</strong> um die UhrMontags bisfreitags ab 19 Uhr*An Wochenenden<strong>und</strong> Feiertagenr<strong>und</strong> um die UhrIn den Städten/Gemeindenauf der Strecke zwischenWohnort <strong>und</strong> Schul- oderAusbildungsort(Preisstufe 1 bis 5)Im erweiterten<strong>VRS</strong>-NetzStarter<strong>Tickets</strong> gelten nur mit amtlichem Lichtbildausweis (Kauf über14 Jahre nur mit Ausbildungs-/Schulbescheinigung für die nächsten12 Monate), das MonatsTicket für Azubis gilt nur mit K<strong>und</strong>enkarte,Passbild <strong>und</strong> Wertmarke.ein FahrradDie Alternative ohne Abo:Das MonatsTicket für Azubis.Das StarterTicket gilt immer für 12 Monate. Für alle, dielieber jeden Monat ein neues Ticket kaufen wollen, gibt esdas MonatsTicket im Ausbildungsverkehr mit deutlichemPreisvorteil gegenüber dem MonatsTicket für Erwachsene.Das StarterTicket lohnt sich aber noch mehr. In der Preisstufe3 sparen Sie gegenüber dem MonatsTicket z. B. jedenMonat 9,90 EUR – <strong>und</strong> sichern sich zusätzliche Extras wiedie kostenlose Mitnahme einer weiteren Person <strong>und</strong> einesFahrrads zu bestimmten Zeiten.* bis 3 Uhr des Folgetages15


Nicht nur für Schulwege:Das SchülerTicket.Für Studierende:Das SemesterTicket.JUNGE TICKETSEs gibt nicht nur die Schule im Leben. Darum bringt einendas SchülerTicket auch nach dem Unterricht weiter– den ganzen Tag lang <strong>und</strong> sogar in den Schulferien, imganzen <strong>VRS</strong>-Netz <strong>und</strong> in den angrenzenden Gemeindendes Aachener Verkehrsverb<strong>und</strong>es (AVV). Den genauenGeltungsbereich finden Sie unter www.vrsinfo.de <strong>und</strong>im Flyer zum SchülerTicket.Täglichr<strong>und</strong> um die UhrIm <strong>VRS</strong>-Netz (<strong>und</strong> angrenzendenGemeinden des AVV)Montags bis freitags ab 16 Uhr (in den NRW-Schulferienab 9 Uhr)* sowie an Wochenenden <strong>und</strong> Feiertagenganztägig fährt ein Fahrrad kostenlos mit.Das SchülerTicket gibt es an vielen Gr<strong>und</strong>schulen, weiterführendenSchulen <strong>und</strong> Vollzeitberufskollegs, derenTräger einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen haben.Es gilt für ein Schuljahr, die Kosten werden bequemmonatlich abgebucht.Für die Kleinen: Das PrimaTicket.Wer in eine Gr<strong>und</strong>schule geht, die das SchülerTicket nichtanbietet, kann für den Schulweg das PrimaTicket in denPreisstufen 1 bis 5 nutzen.Wenn im Studierendenausweis der Vermerk „Fahrausweisim <strong>VRS</strong>“ eingedruckt ist, können Studierende damitein Semester lang r<strong>und</strong> um die Uhr im ganzen <strong>VRS</strong>-Netzfahren – auch in der vorlesungsfreien Zeit.Täglichr<strong>und</strong> um die UhrIm <strong>VRS</strong>-NetzFür Studierende, die im Landkreis Ahrweiler wohnen <strong>und</strong>an einer Hochschule im <strong>VRS</strong>-Verb<strong>und</strong>raum studieren, giltdas SemesterTicket im erweiterten <strong>VRS</strong>-Netz. Für Studierendeaus den VRR-Gebieten des „Großen Grenzverkehrs“gelten besondere Regelungen.Im Studium mehr mitnehmen.Mit dem SemesterTicket fahren Sie nicht nur allein – Ihrewichtigsten Begleiter können Sie mitnehmen:Ihr Fahrrad fährt r<strong>und</strong> um die Uhr kostenlos mit.Montags bis freitags ab 19 Uhr* sowie ganztägigan Wochenenden <strong>und</strong> Feiertagen können einePerson über 14 Jahre sowie bis zu drei Kinder von6 bis 14 Jahren mitfahren.16An Schultagen Mo. bis Fr. bis18 Uhr, Sa. bis 15 Uhr (in denNRW-Schulferien nicht gültig)Zwischen Wohnort<strong>und</strong> Schule für lehrplanmäßigeFahrten* bis 3 Uhr des FolgetagesPrimaTicket, SchülerTicket <strong>und</strong> SemesterTicket sind nicht übertragbar.Schüler<strong>Tickets</strong> gelten nur in Verbindung mit dem Schülerausweis.<strong>Tickets</strong> im Ausbildungsverkehr gelten in Preisstufe 5 nicht im ganzen<strong>VRS</strong>-Netz. Für Studierende aus dem Landkreis Ahrweiler <strong>und</strong> demVRR gelten besondere Regelungen – wir beraten Sie gerne.17


Im Betrieb etwas fürsKlima tun: Das JobTicket.Weiter fahren:Das AnschlussTicket.SonstigeMit Ihrem JobTicket kommen Sie nicht nur umweltfre<strong>und</strong>lichohne Stau <strong>und</strong> Parkplatzsuche zur Arbeit, Sie könnendas günstige Ticket auch in der Freizeit nutzen. Und dassogar in Gesellschaft: Mit dem JobTicket können Sie montagsbis freitags ab 19 Uhr* sowie ganztägig an Wochenenden<strong>und</strong> Feiertagen im gesamten <strong>VRS</strong>-Netz kostenlosmehr mitnehmen:eine Person über 14 Jahrebis zu drei Kinder von 6 bis 14 Jahrenein FahrradTäglichr<strong>und</strong> um die UhrIm <strong>VRS</strong>-NetzUnter bestimmten Bedingungen kann das JobTicket aufGebiete des Verkehrsverb<strong>und</strong>es Rhein-Ruhr (VRR) oderden Kreis Ahrweiler erweitert werden – auch Zuschlägefür IC/EC <strong>und</strong> 1. Klasse lassen sich integrieren.Job<strong>Tickets</strong> gibt es für Unternehmen, die ihren Sitz im <strong>VRS</strong>-Gebiet haben, in zwei Varianten – eines für Unternehmenab 50 Mitarbeitern <strong>und</strong> eines für Unternehmen mit unter50 Mitarbeitern, die Mitglied in einem Dachverband sind.Das Ticket ist nicht übertragbar <strong>und</strong> gilt nur in Verbindungmit einem gültigen Werks-, Dienst- oder Personalausweis.Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Verkehrsunternehmenvor Ort oder unter www.vrsinfo.de im Internet.Wenn Sie über den Geltungsbereich Ihres <strong>VRS</strong>-Zeit<strong>Tickets</strong>hinaus unterwegs sein wollen, können Sie diesen mit demAnschlussTicket einfach für einzelne Fahrten erweitern.Egal, wohin Ihre Fahrt geht:Sie zahlen im gesamten erweiterten <strong>VRS</strong>-Netz pauschalfür jede Strecke nur 3,50 EUR pro Person.Auch im Rahmen des „Großen Grenzverkehrs“ mit demVerkehrsverb<strong>und</strong> Rhein-Ruhr können Sie das Pauschale AnschlussTicketnutzen. Voraussetzung ist ein <strong>VRS</strong>-ZeitTicket,das in mindestens einem der <strong>VRS</strong>-Gebiete des „GroßenGrenzverkehrs“ gilt. Eine Karte mit den Tarifgebieten findenSie auf den Seiten 4 <strong>und</strong> 5.Beispiel:LeverkusenGültigesZeitTicket derPreisstufe 2bKölnNEU<strong>VRS</strong> AnschlussTicketpauschal nur 3,50 EURpro Strecke <strong>und</strong> PersonBonnAnschluss<strong>Tickets</strong> gelten nur in Verbindung mit <strong>VRS</strong>-Zeittickets<strong>und</strong> jeweils nur für eine Person. Bei Mitnahme von weiterenPersonen – z. B. im Rahmen der Abo-Mitnahmeregelungen– ist zusätzlich ein AnschlussTicket pro Fahrt <strong>und</strong> weitererPerson zu lösen. Die Geltungsdauer des Anschluss<strong>Tickets</strong>beträgt 360 Minuten. Für Fahrräder benötigen Sie einseparates FahrradTicket.18 * bis 3 Uhr des Folgetages19


TICKET-ÜBERSICHTGültig ab 1.1.2014<strong>Preise</strong> in EURKurzstreckeKöln/BonnKöln/Bonn<strong>Tickets</strong> K 1a 1b 2a 2b 3 4 5Einzel- <strong>und</strong> 4er<strong>Tickets</strong>EinzelTicket Erwachsene 1,90 2,40 2,80 2,80 3,80 5,00 7,70 11,30EinzelTicket Kinder 1,00 1,30 1,60 1,60 2,00 2,50 3,70 5,104erTicket Erwachsene 7,00 8,30 10,10 10,10 13,70 17,90 27,60 40,604erTicket Kinder 4,00 5,00 6,00 6,00 7,80 9,70 14,40 19,804erTicket MobilPass 4,80 5,80 5,80 8,10 10,30 15,90 23,30Tages<strong>Tickets</strong>TagesTicket 1 Person 6,60 8,10 8,10 10,00 12,70 17,60 23,80TagesTicket 5 Personen 9,30 12,10 12,10 15,30 18,30 24,60 33,90 9 Uhr*Zeit<strong>Tickets</strong> ErwachseneWochenTicket 16,90 23,30 23,30 29,20 35,40 52,30 64,00MonatsTicket 64,30 87,60 87,60 110,30 133,30 198,60 240,20MonatsTicket im Abo 57,10 76,50 76,50 96,80 116,80 173,90 210,60MonatsTicket MobilPass 26,70 35,80 35,80 41,00 50,10 59,40 71,80Formel9Ticket 46,40 62,00 62,00 71,20 86,70 103,10 124,40 9 Uhr*Formel9Ticket im Abo 40,20 53,80 53,80 61,60 75,10 89,30 108,20 9 Uhr*Aktiv60Ticket (Abo) 38,70 51,50 51,50 57,60 69,90 83,00 97,10 60Zeit<strong>Tickets</strong> Schüler & AzubisMonatsTicket 51,40 65,60 65,60 82,80 100,20 148,90 180,20PrimaTicket 45,70 58,40 58,40 74,60 90,30 134,30 162,80StarterTicket (Abo) 45,70 58,40 58,40 74,60 90,30 134,30 162,80Zuschläge 1. KlasseEinzelfahrt 1,20 1,40 1,40 1,90 2,50 3,90 5,70Woche 8,50 11,70 11,70 14,60 17,70 26,20 32,00Monat 32,20 43,80 43,80 55,20 66,70 99,30 120,10Jahr (Monatsrate) 28,60 38,30 38,30 48,40 58,40 87,00 105,30Schnellbuszuschläge Buslinie SB60Einzelfahrt Erwachsene 2,80Einzelfahrt Kinder 1,60Woche 14,50Monat 47,80Jahr (Monatsrate) 41,80Zuschlag Fahrradmitnahme (gilt verb<strong>und</strong>weit)Monat 32,80AnschlussTicket (gilt nur in Verbindung mit <strong>VRS</strong>-Zeit<strong>Tickets</strong>)Einzelfahrt 3,50ÜbertragbarGültig ab ...Gültig im gesamtenerweiterten <strong>VRS</strong>-NetzMitnahme von1 Erwachsenen60 an Personen ab 60 JahrenKostenlose Abo-Extras(Mo.–Fr. ab 19 Uhr*, ganztägigan Wochenenden <strong>und</strong> Feiertagen)Mitnahme von3 Kindern (6 –14 J.)Kinder unter 6 Jahren <strong>und</strong> H<strong>und</strong>e fahrengr<strong>und</strong>sätzlich kostenlos mit.Mitnahme von1 FahrradFür Fahrräder brauchen Sie ein Ticket der Preisstufe1b oder 2a für Erwachsene – als Einzel- oder4erTicket (gilt verb<strong>und</strong>weit).Im Rahmen der Mobilitätsgarantie werden biszu 50,– EUR, beim Aktiv60Ticket, MonatsTicket imAbo <strong>und</strong> Formel9Ticket im Abo bis zu 60,– EURerstattet.* bis 3 Uhr des Folgetages, an Wochenenden <strong>und</strong>Feiertagen ganztägig2223


Haben Sie Fragen zu Fahrplan <strong>und</strong> Tarif?Schlaue Nummer für Bus & Bahn 0 180 3 50 40 30*Bergheim– Busbahnhof | REVG FahrgastCenterBergisch Gladbach– Busbahnhof | wupsi-K<strong>und</strong>enCenter– Bensberg | Busbahnhof | RVK K<strong>und</strong>en-Center GLmobilBonn– Hauptbahnhof | DB Reisezentrum– Busbahnhof | SWB Servicestelle– Bertha-von-Suttner-Platz | Bahnsteig B |SWB Servicestelle– Poststraße 2 | SWB ServiceCenter– Bad Godesberg | Alte Bahnhofstr. 22a |SWB ServiceCenter– Bad Godesberg | Bf | DB Reisezentrum– Beuel | Bf | DB ReisezentrumBrühl– Bahnhof | DB Reisezentrum– Engeldorfer Straße 2 | Stadtwerke BrühlBurscheid– Großbrucher Straße 3 |Kraftverkehr Gebr. WiedenhoffDüren– Bahnhof | DB ReisezentrumDormagen– Römerstraße 59 (Marktplatz) |SDG Stadtbus DormagenEuskirchen– Bahnhof | DB Reisezentrum– Oststr. 1–5 (Bf) | sve K<strong>und</strong>enCenterFrechen– Hauptstr. 124–126 | REVG FahrgastCenterGummersbach– Busbahnhof | OVAG FahrgastserviceHennef– Bahnhofstr. 32 | RSVG K<strong>und</strong>enzentrumHürth– Hürth-Park | L227 |Stadtwerke Hürth ServicecenterKall– Bahnhof | RVK K<strong>und</strong>enCenter EUmobilKerpen– Horrem | Bf | DB ReisezentrumKölnDB Reisezentren:– Deutz | Bahnhof Messe/Deutz– Hauptbahnhof– Mülheim | Bahnhof– Porz | Flughafen Köln/Bonn, Term. 2KVB K<strong>und</strong>enCenter:– Braunsfeld | Scheidtweilerstr. 38– Ehrenfeld | Ehrenfeldgürtel 14– Mülheim | Wiener Platz | U-Bahn-Zwischenebene– Neumarkt | U-Bahn-Zwischenebene– Südstadt | Karolingerring 10Leichlingen– Unterschmitte 41 |Verkehrsbetrieb HüttebräuckerLeverkusen– Bahnhof | DB Reisezentrum– Wiesdorf | CityPoint | wupsi-K<strong>und</strong>enCenter– Opladen | Busbf | wupsi-K<strong>und</strong>enCenter– Fixheide | Borsigstr. 18 | wupsi-K<strong>und</strong>enCenterMonheim– Daimlerstr. 10 a | BSM Bahnen der Stadt Monh.Verkehrsverb<strong>und</strong> Rhein-SiegGlockengasse 37–39, 50667 Kölnwww.vrsinfo.deOverath– Bahnhof | RVK K<strong>und</strong>enCenter GLmobilRheinbach– Bahnhof | RVK K<strong>und</strong>enCenter SUmobilSiegburg– Bahnhof | DB Reisezentrum– Busbahnhof | RSVG K<strong>und</strong>enzentrumTroisdorf– Bahnhof | DB Reisezentrum– Sieglar | Steinstr. 31 | RSVG K<strong>und</strong>enzentrumWermelskirchen– Busbahnhof | RVK K<strong>und</strong>enCenter GLmobilWipperfürth– Alte Papiermühle 13 | OVAG FahrgastserviceWeitere Verkaufsstellen finden Sie aufden angegebenen Internetseiten der<strong>VRS</strong>- Partnerunternehmen.BSM – Bahnen der Stadt Monheim02173/9574-0 | www.bahnen-monheim.deDB Regio AG, Region NRWVerkehrsbetrieb Rheinland | 0180 6 464006(20 ct/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkmax. 60 ct/Anruf) | www.bahn.de/vrs |www.rheinsiegexpress.de | Abo-Center NRW:0180 6 033 099 (20 ct/Anruf aus dem dt.Festnetz, Mobilfunk max. 60 ct/Anruf) |db.abocenter.nrw@deutschebahn.comKVB – Kölner Verkehrs-Betriebe0180 3 504030* |www.kvb-koeln.deKraftverkehr Gebr. Wiedenhoff02174/3334 | www.wiedenhoff.comOVAG – Oberbergische Verkehrsgesellschaft02261/9260-0 | www.ovaginfo.deREVG – Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft02271/768520 | www.revg.deRSVG – Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft02241/499-0 | www.rsvg.deRVK – Regionalverkehr Köln0180 6 131313 (20 ct/Anruf aus dem dt.Festnetz; Mobilfunk max. 60 ct/Anruf)www.rvk.deSDG – StadtBus Dormagen02133/272625 | www.stadtbus-dormagen.deSVE – Stadtverkehr Euskirchen02251/1414-0 | www.sveinfo.deStadtwerke Hürth, Abt. ÖPNV02233/53903 | www.svh-direkt.deSWB – Stadtwerke Bonn Verkehrs-GmbHSSB – Elektrische Bahnen der Stadt Bonn<strong>und</strong> des Rhein-Sieg-Kreises0228/711-1 | www.stadtwerke-bonn.deStadtwerke Brühl02232/702300 | www.stadtbus-bruehl.deVerkehrsbetrieb Hüttebräucker02175/8992-0 | www.treffpunkt-bus.dewupsi – Kraftverkehr Wupper-Sieg AG (KWS)0180 3 504030* | www.wupsi.de* (9 ct/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max.42 ct/Min.)...verbindet!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!