13.07.2015 Aufrufe

Kalkputz auf Schaumglasisolierung - J. Reinisch & Co. KG - SAS

Kalkputz auf Schaumglasisolierung - J. Reinisch & Co. KG - SAS

Kalkputz auf Schaumglasisolierung - J. Reinisch & Co. KG - SAS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.5 Malerarbeiten (fakultativ)5.5.1 Malerarbeiten mit Mineralkalkanstrich CORICAL5.5.1.1 AllgemeinesDer fertiggestellte natürliche, hydraulische <strong>Kalkputz</strong> wird mit traditionellem mattem Kalkanstrichangestrichen. Die Mineralkalkfarbe besteht aus hochwertigem Kalkspachtel, Mineralfüllstoffen undnatürlichen Pigmenten. Der Kalkanstrich verfügt über antimykotische, bakterizide unddesinfizierende Eigenschaften, ist wasserdampfdurchlässig, nicht brennbar, säureresistent undbesitzt eine hervorragende Lichtfestigkeit.Die Farbe des <strong>Kalkputz</strong>anstriches wird vom Architekten ausgewählt. Vor der Herstellung wird einMuster zur Genehmigung vorgelegt.5.5.1.2 EigenschaftenBindemittelKalkspachtelmasseLösungsmittelWasserDichte (Farbe weiß)1,3 kg/lDampdiffusionswiderstand (µ) 12pH-Wert > 12BrandreaktionKlasse A1 (nicht brennbar)Geruchgeruchslos bis fast geruchslosTrocknung (bei 20°C und 75% rel. Luftfeuchtigkeit) überstreichbar nach mindestens 12 StundenTrocken nach mindestens 48 Stundendurchgehärtet nach 28 TagenVerbrauch~ 270 ml/m² in zwei SchichtenVerpakkungflüssige Paste in Behältern von 5 oder 15 Litern5.5.1.3 AuftragenUm das Auftragen und die Verarbeitungsgeschwindigkeit der <strong>Kalkputz</strong>farbe zu unterstützen, wirddie Farbe vor der Verwendung mechanisch gut gerührt.Der Kalkanstrich wird einen Tag nach dem Auftragen der Endschicht des <strong>Kalkputz</strong>es <strong>auf</strong> noch nichtgehärtetem <strong>Kalkputz</strong> "fresco" in drei Schichten <strong>auf</strong>getragen. Die erste Schicht des Kalkanstrichswird mit 80% Wasser verdünnt, die zweite Schicht mit 50% und die dritte Schicht mit 30%Wasser. Zwischen den <strong>auf</strong>einanderfolgenden Schichten muss ein Zeitraum von mindestens 12Stunden verstreichen, wobei die zeitliche Skala von den Wetterbedingungen abhängig ist.Auf bereits fertig ausgehärtetem trockenem <strong>Kalkputz</strong> wird der Kalkanstrich "in secco" in zweiSchichten <strong>auf</strong>getragen. Die erste Schicht des Kalkanstrichs wird mit 30 bis 40% Wasser verdünnt,wohingegen die zweite Schicht mit 5 bis 10% Wasser verdünnt wird. Zwischen den<strong>auf</strong>einanderfolgenden Schichten muss ein Zeitraum von mindestens 12 Stunden verstreichen,wobei die zeitliche Skala von den Wetterbedingungen abhängig ist.Der Kalkanstrich kann je nach gewünschtem Effekt mit luftloser Zerstäubung (0,79mm-Düse), mitrechteckigem Pinsel oder mit einer kurzflorigen Rolle <strong>auf</strong>getragen werden.5/01/2011 - LIMETICS FOAMGLAS - <strong>Kalkputz</strong> <strong>auf</strong> <strong>Schaumglasisolierung</strong> - 16 / 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!