13.07.2015 Aufrufe

Kalkputz auf Schaumglasisolierung - J. Reinisch & Co. KG - SAS

Kalkputz auf Schaumglasisolierung - J. Reinisch & Co. KG - SAS

Kalkputz auf Schaumglasisolierung - J. Reinisch & Co. KG - SAS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 ANBRINGEN DES UNILIT ® AUSSENKALKPUTZES5.1 AllgemeinesZu den vorrangigen Komponenten des Außenputzes zählen die Grundbeschichtung mitGlasfaserarmierung und eine zweite Schicht aus natürlichem, hydraulischem Kalkmörtel, der alsEndbeschichtung dienen kann, wenn er sorgfältig <strong>auf</strong>getragen wird und auch die klimatischenBedingungen beachtet werden. Anderenfalls wird eine Dekorbeschichtung aus natürlichem,hydraulischem Kalk <strong>auf</strong> die Endschicht <strong>auf</strong>getragen.Der Außenputz kann <strong>auf</strong> unterschiedliche Weisen fertiggestellt werden. Entweder die Endschichtoder die Dekorationsbeschichtung wird mit Hilfe natürlicher Pigmente durchgefärbt oder in ihrernatürlichen beigen Farbe <strong>auf</strong>getragen und anschließend mit geeignetem Kalkanstrich odermineralischer Silikatfarbe angestrichen, so dass eine hohe Wasserdampfdurchlässigkeit erhaltenbleibt. Die Wahl der Deckschicht wird von der beigen Naturfarbe des hydraulischen Kalksvorgegeben, daher ist die verfügbare Farbwahl zu diesem Basismaterial eingeschränkt. DerKalkanstrich und die mineralischen Silikatfarben bieten daher eine viel breitere Farbauswahl.Das UNILIT ® <strong>Kalkputz</strong>system <strong>auf</strong> FOAMGLAS ® -<strong>Schaumglasisolierung</strong> ist wasser- undluftundurchlässig.Dennoch muss die bauliche Durchbildung sämtliche mögliche Regendurchdringung <strong>auf</strong> einMinimum verringern. Hierzu zählen adäquate Überhänge für überstehende Dachkanten,Fensterbretter und Mauerkronen (mindestens 50 mm), Wasserabtropfvorrichtungen an allenÜberhängen, sorgfältige bauliche Durchbildung und Dichtungen zu Kehlblechen in kritischenBereichen vorstehender Balkone, Stockwerke, L<strong>auf</strong>gänge, Geländer, Mauerkappen,Wartungsdurchbohrungen, Dachstrebepfeiler, Vierungen und Strebepfeilern zu benachbartenGebäuden usw. Sie alle verbessern die langfristige Haltbarkeit des LIMETICS ® FOAMGLAS ® -Systems.Arbeitsfugen in der Konstruktion müssen in das Wärmedämmsystem fortgeführt werden.Die Mörtel dürfen nicht bei Temperaturen unter +5°C oder bei Frostgefahr <strong>auf</strong>getragen werden.Sie dürfen niemals <strong>auf</strong> gefrorene Oberflächen oder bei starkem Nebel <strong>auf</strong>getragen werden. BeiHitze, Wind und Trockenheit müssen Maßnahmen ergriffen werden, um vorzeitiges Austrocknender frisch <strong>auf</strong>getragenen Mörtel zu verhindern. Aufgetragene Mörtel müssen 48 bis 72 Stundennach dem Auftragen vor Frost und direktem Sonnenlicht geschützt werden. An Orten, an denen dieOberflächentemperatur Werte über 50°C und höher erreichen kann, muss das Baugerüstmindestens 2 Wochen nach Anbringung der Grundbeschichtung stehen bleiben.Die Anweisungen des Lieferanten für das Auftragen müssen sorgfältig befolgt und besondereAufmerksamkeit muss <strong>auf</strong> die Empfehlungen für vorübergehende Regenwasserableitung undSchutz gerichtet werden.5/01/2011 - LIMETICS FOAMGLAS - <strong>Kalkputz</strong> <strong>auf</strong> <strong>Schaumglasisolierung</strong> - 9 / 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!