13.07.2015 Aufrufe

Datenblatt-Download auf deutsch - FF Solar

Datenblatt-Download auf deutsch - FF Solar

Datenblatt-Download auf deutsch - FF Solar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9 Technische DatenElektrische Leistungs<strong>auf</strong>nahmeBezeichnungSchlummerbetrieb<strong>Solar</strong>pumpe (drehzahlabhängig)Warmwasserpumpe (drehzahlabhängig)ZirkulationspumpeHeizkreispumpeLeistungs<strong>auf</strong>nahme5 WNennleistung 60 W (nicht bei Pur / Solo)Nennleistung 132 WbauseitsbauseitsAusstattung bei integrierter <strong>Solar</strong>station*AnlagenteilWerte / TypPumpe <strong>Solar</strong>kreisFlügelzellenpumpeAbgleichventilAbgleichventil DN 15; 1 bis 4 l/minEntlüftermanuellManometer0 bis 6 bar<strong>Solar</strong>-Sicherheitsventil 4 bar, DN 15Druckschalter <strong>Solar</strong>kreisSchaltpunkt bei < 0,8 bar<strong>Solar</strong>-WärmeübertragerCu- Rohrbündel-Wärmeübertrager, im Schichtenlader integriertFlüssigkeitsinhalt <strong>Solar</strong>-Wärmeübertrager0,5 l* siehe Kap. “Systemvarianten“ S. 6Technische Daten SolvisControlAnschluss, Bauteil, FunktionNetzspannungEigenschaften, Werte230 V~ / 50 – 60 HzFeinsicherung M 6,3 A / 230 V~ | T 1,0 A / 230 V~Umgebungstemperatur 0 – 50°CNennstrombelastungLeistungs<strong>auf</strong>nahmeUhrenfunktion ohne StromversorgungGehäuseschutzart IP 30A1, A2, A6, A7: je 230 V~ / 1 A; Relaisausgänge max. je 230 V~ / 3 A, Summeder Ströme nicht größer als 6,3 Aca. 5 W (im Schlummerbetrieb, ohne Pumpen)1 – 2 Tage GangreserveFühlertyp Temperaturfühler PTC 2 kOhm (außer <strong>Solar</strong>-Vorl<strong>auf</strong> und -Rückl<strong>auf</strong>, Außenfühler: Pt 1000)Temperaturanzeige –35 bis + 250°CAnzeigen<strong>auf</strong>lösung0,1 KMessgenauigkeit ± 1 K im Bereich 0 – 100°CAnzeige „250“Anzeige ”–35”Meldung: Delta-T <strong>Solar</strong>Fühler nicht angeschlossen, Fühler- oder KabelbruchFühlerkurzschluss<strong>Solar</strong>ertrag zu gering (Fehler im <strong>Solar</strong>kreis)DrehzahlregelungA1: Phasenanschnitt oder ImpulspaketA2, A6 und A7: ImpulspaketSchaltausgang 230 V~A1 bis A13: 230 V~, A14 potenzialfreiAnalogausgang 0 – 10 V =O1 – O3Antiblockierschutz*Heizkreispumpen (frei wählbar für A1 – A14, Werkseitig Aus)* Antiblockierschutz: Die Heizkreispumpen können individuell an der SolvisControl so eingestellt werden, dass sie an ganz bestimmtenTagen eine gewisse Zeit l<strong>auf</strong>en. Zeitpunkt und Dauer können geändert werden.Widerstands-Messwerte der TemperaturfühlerNicht angeschlossene Fühler haben bei verschiedenenTemperaturen die in der Tabelle <strong>auf</strong>geführten Widerstandswerte.Bei einem vermuteten Fühlerdefekt könnendie Widerstandswerte mit einem Messgerät überprüftwerden.SOLVIS SolvisMax Futur / SolvisMax Solo · Technische Änderungen vorbehalten 12.09 · M 20 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!