13.07.2015 Aufrufe

Programm - FBS-Tempelhof

Programm - FBS-Tempelhof

Programm - FBS-Tempelhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

✆ 030.612 31 12StadtmitteHerzlich willkommen in Mira Martha!Räume für Frauen und mehr…Emanzipation – Begegnung – feministische Theologie –geschlechterbewusste SpiritualitätMira Martha eröffnet Räume für Frauen in unterschiedlichen Lebensphasen,Räume der Stärkung und Inspiration, Räume des Austauschs und derVernetzung.In offenen Angeboten und in Gruppen begleiten wir Mütter mit ihrenkleinsten Kindern und Familien im weitesten Sinne: junge Eltern,Regenbogenfamilien, Alleinerziehende, Alleinstehende und Großeltern.Zugleich ist uns das Weiterentwickeln feministischer Theologie undgeschlechterbewusster Spiritualität in Gottesdiensten, Kursen undEinkehrtagen ein wesentliches Anliegen.Unter einem Dach arbeiten wir in einander ergänzender Kooperation mit„Frau und Beruf e.V.“ und „Berufliche Perspektiven für Frauen e.V.“Ansprechpartnerinnen: Els van Vemde, Marina Bellin, Monika Matthiaswww.martha-gemeinde.de, www.frauundberuf-berlin.deMira Martha in KreuzbergGlogauer Straße 22, 10999 BerlinTelefon: 030.612 31 12Fax: 030.618 90 66Sprechzeiten: persönlich im Café Mira Martha: donnerstags 15-18 UhrTelefonisch: donnerstags 15-17 Uhr und über ABU1 Görlitzer Bahnhof, U7/U8 Hermannplatz, Bus M29SGMutter-Kind-GruppeSG 1 (a)(mit Kinderbetreuung und Spielzimmer)Sich Zeit nehmen für das neugeborene Kind, für sich selbst, fürdiese neue Phase im Leben als Mutter, als Frau.Erfahrungsaustausch – sich vernetzen – thematische Gespräche –Lieder singen mit den Kindern.Termin: montags, 10-13 Uhr, fortlaufendgefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung,Jugend und WissenschaftLeitung: Els van Vemde, Marina Bellin (Kinderbetreuung)Gebühren: 1,00 – 3,00 € pro TerminFrauenfrühstückSG 1 (b)(Mehrgenerationenfrühstück - „Erzählcafé“)In einer schönen Atmosphäre, gemeinsam am gedeckten Tisch,werden Geschichten, Lebenserfahrungen und Lebensläufeerzählt.Getränke, Brötchen und Butter sind da, alles Andere wird mitgebracht.Termin: jeden 1. Montag im Monat, 10-13 UhrLeitung: Els van Vemde, Marina Bellin (Kinderbetreuung)Gebühren: auf Spendenbasis77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!