08.09.2012 Aufrufe

Interessantes zum Wetter - beim OLZOG Verlag

Interessantes zum Wetter - beim OLZOG Verlag

Interessantes zum Wetter - beim OLZOG Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

Regen, Wind und Sonnenschein – So ein <strong>Wetter</strong>!<br />

Wissensvermittlung – Einstein spezial<br />

Was sind eigentlich Wolken?<br />

In der Luft, die uns überall umgibt, sind viele kleine Teilchen enthalten (z.B. Staubteilchen,<br />

Blütenteilchen, klitzekleine Salzkristalle). Auch wenn alles klar erscheint, sind sie in der<br />

Luft. Du kannst sie sehen, wenn die Sonne durch das Fenster scheint, dann flirren sie im<br />

Strahl der Sonne. Wenn es sehr warm ist, verdunstet das Wasser zu Wasserdampf. Mit der<br />

aufsteigenden warmen Luft gelangt der Wasserdampf in kühlere Luftschichten. Dort kühlt<br />

sich die warme Luft ab und der Wasserdampf verdichtet sich – der Wasserdampf wird zu<br />

vielen kleinen Wassertröpfchen. Man sagt auch, er „kondensiert“. Diese Tröpfchen hängen<br />

sich an die kleinen Staubteilchen in der Luft und schon sind Wolken entstanden.<br />

Wenn die Wassertröpfchen zu groß werden, regnet es. Wolken können sich übrigens auch<br />

am Erdboden bilden, wenn die Luft rasch abkühlt. Das nennt man dann Nebel.<br />

Was passiert bei einem Gewitter?<br />

Arbeitsmaterialien Kita<br />

VORSCHAU<br />

Bei einem Gewitter gibt es Blitz, Donner, Regen, manchmal sogar Hagel und oft einen kräftigen<br />

Wind dazu. Auslöser sind hier die sogenannten Haufenwolken. Sie sind sehr groß und<br />

reichen weit hinauf. In ihnen sind natürlich auch eine Menge Wasser und ganz oben sogar<br />

Eiskristalle vorhanden. Die werden von Winden, die sehr schnell aufsteigen und wieder abfallen,<br />

hin- und hergeschleudert. Dabei geraten sie aneinander und laden sich elektrisch<br />

auf. Wie dein Kamm, wenn du dir die Haare bürstest.<br />

Kindergarten: Spielideen, Sprachförderung, Bastelideen, Konzepte, Kopiervorlagen<br />

(c) <strong>OLZOG</strong> <strong>Verlag</strong> GmbH<br />

Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!