03.12.2012 Aufrufe

TIPP - Regenstauf-Blog

TIPP - Regenstauf-Blog

TIPP - Regenstauf-Blog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Markt <strong>Regenstauf</strong><br />

Lebensraum<br />

mit Perspektive<br />

<strong>Regenstauf</strong><br />

… rundum mehr erleben<br />

www.regenstauf.de


Kreuzweg am Schlossberg Luftbild <strong>Regenstauf</strong><br />

Kultur- und Mehrgenerationenhaus <strong>Regenstauf</strong><br />

Erholung für Körper,<br />

Geist und Seele.<br />

Herzlich willkommen in<br />

Einswerden mit dem Zauber dieser Landschaft –<br />

Ursprünglichkeit und Schönheit zum Eintauchen<br />

und Aufatmen.<br />

Herzlich willkommen im Regental rund um<br />

<strong>Regenstauf</strong>!<br />

„Schön bist du, lieblich und schroff zugleich“ –<br />

besser lässt sich das Regental rund um Regen -<br />

stauf nicht beschreiben. Satte Wiesen und Wälder<br />

säumen das Flusstal, sanfte Hügelketten<br />

schmiegen sich an den Flusslauf und verleihen<br />

dem Regental seine unverwechselbare, wild -<br />

romantische Ausprägung. Idyllische Schlösser<br />

und zauberhaft gelegene Ortschaften fügen sich<br />

ein in eine über Jahrhunderte gewachsene Kulturlandschaft.<br />

Naturliebhabern erschließt sich<br />

die Schönheit und Üppigkeit des Regentales<br />

beim Wandern, Radfahren, Baden, Angeln,<br />

Mountainbiken, Reiten oder bei Ausflügen in<br />

die Weltkulturerbestadt Regensburg.<br />

<strong>Regenstauf</strong><br />

Der Fluss Regen<br />

mit dem Schlossberg


Sagenbrunnen am Marktplatz <strong>Regenstauf</strong><br />

Brückenfigur Kaiser Heinrich II. in Ramspau<br />

Schloss Ramspau<br />

Eichmühle mit Regenwehr und Restaurant<br />

Vor den Toren Regensburgs …<br />

Der Markt <strong>Regenstauf</strong> kann auf eine über 1.000-jährige<br />

Geschichte zurückblicken. Der Fluss Regen und<br />

der heutige Schlossberg als ehemaliger Burgberg<br />

gaben dem Markt <strong>Regenstauf</strong> seinen Namen: der<br />

Burgberg am Regen.<br />

<strong>Regenstauf</strong> liegt 13 km<br />

nördlich von Regensburg im<br />

Regierungsbezirk Oberpfalz<br />

und ist mit seinen 15.000<br />

Einwohnern und einer Fläche<br />

von 103 Quadratkilometern<br />

die größte Gemeinde<br />

des Landkreises Regensburg.<br />

<strong>TIPP</strong><br />

<strong>Regenstauf</strong> ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in<br />

das historische Regensburg. Sie können über die sehr gute<br />

öffentliche Nahverkehrsanbindung (Bahn – in 10 Minuten<br />

vom Bahnhof <strong>Regenstauf</strong>, kostenloses Parken, bis Hauptbahnhof<br />

Regensburg – und Bus) oder mit ihrem eigenen<br />

Fahrzeug (13 km) nach Regensburg fahren.<br />

www.regenstauf.de


Alles im Fluss<br />

Bootswandern, Angeln, Baden<br />

Der Regen ist einer der schönsten Flüsse in Bayern.<br />

Das Regental ist eine herrliche Landschaft, von Marienthal<br />

gegenüber Stockenfels bis <strong>Regenstauf</strong>. Besonders malerisch<br />

liegen Hirschling und Ramspau mit ihren Schlössern.<br />

Unterhalb der Ruine Stockenfels hat der Regen seinen nördlichsten<br />

Punkt erreicht. Mächtige Felsen liegen im Flussbett,<br />

an denen der Regen<br />

seit einigen Jahrtausenden<br />

sein Schleifwerk<br />

verrichtet, bevor<br />

er Regensburg erreicht.<br />

Angelkarten sind<br />

an verschiedenen<br />

Ausgabestellen<br />

erhältlich.<br />

Angler mit gefangenem Waller Angler am Regen<br />

Weithin bekannt und sehr beliebt ist der Regen besonders<br />

bei Anglern. Der Fluss gilt als sehr artenreich.<br />

Und nicht wenigen Petrijüngern ist auch schon<br />

so manch besonderer Fang gelungen, beispielsweise<br />

ein Waller. Ein solcher Raubfisch kann schon mal an<br />

die zwei Meter Länge erreichen. Weitere Fischarten,<br />

nach denen im Regen geangelt wird: Aal, Barbe,<br />

Barsch, Hecht, Zander und viele andere, auch Exoten<br />

wie Zobel, Nase und Frauennerfling.


Badeplatz Ramspau Valentinsbad<br />

Die Symbole Regenbogen und Fische im Wappen<br />

deuten darauf hin, was den Ort prägt:<br />

Wasser. Der rund 170 km lange Fluss Regen<br />

hat ab <strong>Regenstauf</strong> lediglich noch eine Strecke<br />

von 15 km zu absolvieren, bevor er in die<br />

Donau mündet. Dementsprechend ruhig<br />

schlängelt er sich in seinem Bett dahin, was<br />

an zahlreichen Stellen zum Baden einlädt. Offizielle<br />

Naturbäder sind der Badeplatz im Ortsteil<br />

Ramspau und das Valentinsbad. Weitere<br />

beliebte Bademöglichkeiten gibt es in den<br />

Ortsteilen Marienthal, Hirschling, Heilinghausen<br />

sowie an der Regenbrücke am Anger.<br />

„Golddorf“ Ramspau<br />

<strong>TIPP</strong><br />

Ramspau wurde 2005 in Bayern beim Wettbewerb<br />

„Unser Dorf soll schöner werden, unser Dorf hat<br />

Zukunft“ mit einer Goldmedaille ausgezeichnet<br />

und ist nun als „Golddorf“ Ramspau eines der<br />

schönsten Dörfer Bayerns. Auf Bundesebene erhielt<br />

Ramspau unter den ca. 6.400 Bewerbern<br />

eine beachtliche Bronzemedaille. Nicht umsonst<br />

wird Ramspau „Perle des Regentals“ genannt!<br />

Bootswanderer vor der Kulisse<br />

von Schloss Ramspau und<br />

Kirche St. Laurentius<br />

Freibad Eckert Beach<br />

Bootswanderer schätzen den Regen<br />

ebenfalls. Besonders beliebt ist die Tour<br />

von Nittenau nach Ramspau. Die rund<br />

20 km gelten als der schönste Abschnitt<br />

entlang des Flusses, nicht nur wegen<br />

des Biergartens in traumhafter Lage auf<br />

halber Strecke bei Marienthal. Für Abwechslung<br />

beim Dahingleiten sorgen<br />

große Steine im Flussbett, und zahlreiche<br />

seichte Stellen bieten sich für eine<br />

kurze Abkühlung an. So kann aus den<br />

geschätzt vier Stunden Bootswandern<br />

auch eine Tagestour werden.<br />

Kanufahrer bei Marienthal<br />

www.regenstauf.de


Islandpferdefreunde und Pferdebegeisterte finden den Isländerhof<br />

Vindmylla in der Nähe von Kirchberg inmitten toller Natur, frischer<br />

Luft, Wiesen, Wäldern und sanften Hügeln, soweit das Auge reicht.<br />

Die Geisterburg Stockenfels am Regen<br />

Egal ob sportlich-ambitioniert oder familiär-gemütlich unterwegs,<br />

das engmaschige Radwegnetz hält für jeden etwas bereit. Als höchst<br />

reizvoll gilt der hiesige Abschnitt des von Regensburg bis zum Grenzübergang<br />

Bayerisch Eisenstein führenden Regental-Radwegs.<br />

Wanderer auf den Höhenrücken des Regentales<br />

Auch außerhalb des Wassers lässt es sich gut<br />

wandern, sowohl zu Fuß als auch mit dem Rad<br />

und den Stöcken. Die waldreiche Gegend rund<br />

um <strong>Regenstauf</strong> lädt ein zu abwechslungsreichen<br />

Wanderungen von leicht bis leicht anspruchsvoll,<br />

weil hügelig. Überrascht sind Besucher<br />

immer wieder von der Vielfalt an Schlössern<br />

und Burgen bzw. Stellen, an denen einst Burgen<br />

standen. Jedenfalls ist der Burgensteig<br />

durch das Regental mit seinen ca. 30 km und<br />

acht Hauptsehenswürdigkeiten auch für erprobte<br />

Wanderer eine bemerkenswerte Tagestour.<br />

Ein Highlight dabei ist sicher die Burg<br />

Stockenfels, die berühmteste Geisterburg<br />

Bayerns, mit ihrem Aussichtsturm. Zahlreiche<br />

weitere kurze wie lange Strecken mit attraktiven<br />

Ausflugszielen und Einkehrmöglichkeiten<br />

in unmittelbarer Umgebung der Marktgemeinde<br />

runden das Angebot des „wanderbaren“ Regentals<br />

ab.<br />

Radfahrer bei Kreuth


Wackelstein bei Heilinghausen<br />

Wackelsteine<br />

bei Heilinghausen<br />

<strong>TIPP</strong><br />

Als Wackelsteine werden Felsblöcke bezeichnet, die sich im<br />

Gleichgewicht auf ihrem Untergrund befinden und leicht bewegen<br />

lassen – eine durch Ablagerung oder Verwitterung entstandene,<br />

äußerst seltene Erscheinung. Diese Tatsache führte<br />

vielerorts zur Entstehung von Sagen und Mythen, in denen<br />

Wackelsteine als Orakel oder „Spielzeug“ von Riesen vermutet<br />

wurden. Durchmesser ca. 3 Meter.<br />

Aussichtspunkt<br />

Hoher Peilstein<br />

<strong>TIPP</strong><br />

Der Ausgangspunkt liegt in romantischer Lage direkt am<br />

Regenknie in Marienthal bei der Gaststätte Wittmann. Der<br />

Weg führt am Wanderweg (Rotes Dreieck) hinauf zur Franzenhöhe<br />

(564 NN) mit Abstecher zum Aussichtspunkt Peilstein.<br />

Bei schönem Wetter ist eine Fernsicht bis zu 90 km<br />

Richtung Steinberger See/Schwandorf und Burgruine<br />

Stockenfels möglich.<br />

Radeln, Wandern, traumhafte Landschaften<br />

Für Entdecker<br />

Aussichtspunkt Hoher Peilstein Fähre bei Marienthal Langläufer auf der Loipe in Schneitweg<br />

www.regenstauf.de


Schloss Karlstein<br />

Das Regental – idyllische Schlösser wie Schloss Karlstein, Schloss Ramspau, Schloss Spindlhof oder Schloss Hirschling und zauberhaft<br />

gelegene Ortschaften wie das prämierte „Golddorf“ Ramspau fügen sich ein in die über Jahrhunderte gewachsene Kulturlandschaft.<br />

Und doch ist auch der wildromantische Charakter des Regentals zu spüren – am schönsten Abschnitt zwischen Ramspau und Marienthal<br />

mit seinen Schlössern und Burgen<br />

Burgen, Schlösser, Sagen und Geschichten<br />

Auf zur Kult-Tour<br />

Schloss Hirschling<br />

Die Sagen von den<br />

Bierpanschern auf der<br />

Burg Stockenfels bei Marienthal<br />

<strong>TIPP</strong><br />

Auf der Burg Stockenfels büßen allnächtlich die ihre Sünden,<br />

die das drittschlimmste Verbrechen Bayerns begangen haben.<br />

Nach Mord und Brandstiftung ist dies „Wasser ins Bier zu<br />

schütten“, so sagen es wenigstens der Volksmund und die einschlägigen<br />

Sagen und Geschichten rund um die berüchtigte<br />

Geisterburg Stockenfels, auch manchmal „Bierpanscher-<br />

Walhalla“ genannt. Zu den Panschern gesellen sich auch die<br />

untreuen Kellnerinnen, Schankkellner, Wirte und Wirtinnen,<br />

die gepanscht, schlecht eingeschenkt oder sonstwie ihre<br />

vertrauensvollen Gäste betrogen haben.


Feste feiern – Kultur erleben<br />

Die <strong>Regenstauf</strong>er feiern ihre Feste, wie sie fallen!<br />

Unbestrittener Festhöhepunkt ist die im<br />

dreijährigen Rhytmus stattfindende Reihe von<br />

Bürgerfest, Bergfest und Festival am Fluss.<br />

Immer am ersten Juliwochenende finden diese<br />

Feste in <strong>Regenstauf</strong> statt. Des Weiteren<br />

werden kulturelle Veranstaltungen in der<br />

Jahnhalle und im Kultur- und Mehrgenerationenhaus<br />

angeboten. Vom Frühjahr bis in den<br />

Spätherbst laden 177 Vereine mit den verschiedensten<br />

Veranstaltungen zum Mitfeiern ein.<br />

Festival am Fluss in <strong>Regenstauf</strong><br />

Schloss Ramspau<br />

Konzert in Schloss Spindlhof<br />

Winterliche Ansicht im Regental<br />

Wandern im Regensburger Land –<br />

das Land der Burgen, Flüsse und Felsen<br />

Erleben Sie den Regentaler Burgensteig bei Regen -<br />

stauf!<br />

Mehr als 80 Burgen unterschiedlicher Größe und Bedeutung<br />

prägten einst das Landschaftsbild rund um<br />

Regensburg. Sie sind heute oftmals als Ruine, Burgstall<br />

oder Wall Zeitzeugen der Vergangenheit. Mit der Burg<br />

Wolfsegg am Rande des idyllischen Regentals blieb<br />

zum Beispiel noch eine mittelalterliche Burg komplett<br />

erhalten.<br />

Um die Geschichte der Burgen wieder erlebbar zu<br />

machen, wurden im Regensburger Land, im Herzen<br />

Bayerns, auf insgesamt 5 markierten<br />

Wanderrouten, den<br />

sogenannten Burgensteigen,<br />

44 Burgen auf insgesamt mehr<br />

als 200 km miteinander vernetzt.<br />

www.burgensteige.de<br />

Kostenloser Burgensteig-Führer in<br />

der Marktverwaltung erhältlich<br />

www.regenstauf.de


Der Storch ist im Regental zuhause Burgenspielplatz am Schlossberg<br />

Aussichtspunkt Schlossbergturm<br />

„Geschichte trifft Natur“<br />

Vor über 500 Jahren krönte den Schlossberg eine Burg. Während<br />

des Landshuter Erbfolgekrieges 1504 wurde diese endgültig zerstört<br />

und nicht wieder aufgebaut. 1871 gründeten <strong>Regenstauf</strong>er<br />

Honoratioren um den Gerichtsschreiber Bernhard Gilles den<br />

Bergkulturverein, der sich die Bepflanzung und Kultivierung des<br />

Schlossbergs zum Ziel machte. Binnen kurzer Zeit wurden über<br />

200 Bäume gepflanzt, die Kreuzwegstationen angelegt, das Pracher-Denkmal<br />

und ein Aussichtsturm errichtet. Die Kaufmannsfamilie<br />

Rumpl stiftete eine Mariengrotte. Der neu gestaltete<br />

Schlossberg lud die Einwohner <strong>Regenstauf</strong>s und viele Ausflügler<br />

aus der näheren Umgebung zum Verweilen ein. Mit dem Schlossbergkonzept<br />

wurde die Idee von damals wieder neu belebt.<br />

Durch eine naturbewusste Umgestaltung des Schlossbergareals<br />

ist hier ein Anziehungspunkt für Bürger und Besucher entstanden.<br />

Die vormals bestehende Aussichtsplattform (Salettl) an der<br />

Gaststätte wurde wieder errichtet. Ein Informationscenter zum<br />

Thema „Geschichte trifft Natur“, zwei Ritterspielplätze, die Wiederherstellung<br />

der ursprünglichen Kreuzwegallee sowie eine<br />

stimmungsvolle Abendbeleuchtung des Aussichtsturms machen<br />

den Schlossberg zu einem tollen Erlebnis.<br />

Der Schlossberg bietet seinen Besuchern gut ausgebaute<br />

Spazierwege und Ruhebänke, die zum Verweilen einladen


Kleine Entdecker erkunden ihre Umwelt<br />

Vogel- und Umweltstation<br />

Der grandiose Ausblick vom Aussichtsturm und ein Besuch des Informationszentrums<br />

„Geschichte trifft Natur“ runden bei einer gemütlichen<br />

Einkehr in der Schlossberg-Gaststätte einen angenehmen Ausflug ab<br />

Naherholung, direkt vor der Haustür<br />

Der Schlossberg<br />

Zwei Patienten (Eichelhäher) der Vogel- und Umweltstation<br />

<strong>TIPP</strong><br />

Die Vogel- und Umweltstation des Landesbundes für Vogelschutz<br />

wurde 2008 in <strong>Regenstauf</strong> eröffnet. Jährlich werden ca. 600 verletzt<br />

aufgefundene Vögel unter Obhut des LBV versorgt und nach<br />

Möglichkeit wieder in die Freiheit entlassen.<br />

Hier können die Besucher Uhu, Wanderfalke, Weißstorch und<br />

andere Patienten live erleben.<br />

Verschiedene Führungen für Gruppen werden angeboten.<br />

Weitere Informationen: Tel. 09402/7899570 oder<br />

www.lbv.de/oberpfalz<br />

Kostenlos bei der<br />

Marktverwaltung<br />

erhältlich<br />

Besuchergruppe an der Mariengrotte<br />

www.regenstauf.de


Der Landkreis Regensburg ist eine attraktive Zielregion<br />

für Urlauber und Naherholer und lädt zu Ausflügen<br />

und Erkundungstouren ein. Das vielfältige<br />

Landschaftspotenzial bietet reichlich Abwechslung!<br />

Nepal-Himalaya-Pavillon in Wiesent<br />

Als eines der schönsten und am aufwändigsten errichteten<br />

Bauwerke zierte der Nepal-Himalaya-<br />

Pavillon einst die EXPO 2000. Der Pavillon ist heute<br />

in Wiesent internationale Begegnungsstätte und<br />

Zentrum für Völkerverständigung.<br />

Königliche Villa in Regensburg<br />

Altes Rathaus in Regensburg<br />

Der Nepal-Himalaya-Pavillon – ein Ort, an dem sich<br />

Kultur und Natur auf das Innigste verbinden.<br />

Informationen unter www.nepal-himalaya-pavillon.de<br />

Walhalla Donaustauf<br />

Bedeutende Ruhmes- und Ehrenhalle an der Donau,<br />

durch König Ludwig I. im 19. Jahrhundert als Denkmal<br />

für die Deutschen erbaut. Von Ostern bis Mitte<br />

Oktober fährt ein Fahrgastschiff auf der Donau von<br />

Regensburg bis zum Fuße der Walhalla. Vom Hauptbahnhof<br />

aus fährt ein Linienbus nach Donaustauf.<br />

Rund um <strong>Regenstauf</strong><br />

Idylle, Landschaft, Kultur<br />

Walhalla bei Donaustauf Nepal-Himalaya-Pavillon in Wiesent


Der Haidplatz in Regensburg: mittelalterlicher Fest- und Turnierplatz. Schloss Thurn und Taxis: mit seinen vielen Räumen<br />

größer als der Buckingham Palace in London<br />

UNESCO-Welterbe Regensburg …<br />

<strong>Regenstauf</strong> ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in<br />

das historische Regensburg. Sie können über die sehr gute<br />

öffentliche Nahverkehrsanbindung (Bahn – in 10 Minuten<br />

vom Bahnhof <strong>Regenstauf</strong>, kostenloses Parken, bis Hauptbahnhof<br />

Regensburg – und Bus), oder mit ihrem eigenen<br />

Fahrzeug (12 km) nach Regensburg fahren.<br />

... Welthandelsstadt im Mittelalter<br />

Das Mittelalter hat als Epoche der höchsten wirtschaftlichen<br />

Blüte, die auf weltweiten Handelsbeziehungen beruhte, das<br />

Gesicht der Stadt geprägt. Damals entstand die Steinerne<br />

Brücke (1135-1146).<br />

Neben der Steinernen Brücke ist der Dom St. Peter, erbaut<br />

ab 1250, eine der Hauptsehenswürdigkeiten und architektonischen<br />

Wahrzeichen Regensburgs. Der Dom ist das bedeutendste<br />

gotische Bauwerk Süddeutschlands und ist<br />

berühmt für seine mittelalterlichen Glasfenster.<br />

… italienisches Flair<br />

Aus der Blütezeit des Mittelalters stammen auch die für<br />

Regensburg charakteristischen Patrizierburgen und –türme.<br />

Von ursprünglich 60 nach dem Vorbild italienischer Adelsburgen<br />

errichteten Türmen stehen heute noch etwa<br />

20. Auch die engen, verwinkelten Gassen, Hinterhöfe und<br />

Plätze mit südländischer Atmosphäre geben Regensburg<br />

sein typisches italienisches Flair. Nicht umsonst wird<br />

Regensburg als die nördlichste Stadt Italiens bezeichnet.<br />

Ansicht Steinerne Brücke mit Dom St. Peter<br />

Der Regensburger Dom St. Peter dominiert mit seinen<br />

105 Meter hohen Türmen die Regensburger Altstadt<br />

www.regenstauf.de


Unterkünfte in <strong>Regenstauf</strong> und im Regental<br />

Gastgeberverzeichnis<br />

Tagungshotel<br />

Gasthof<br />

Schloss Spindlhof<br />

Schloss Spindlhof – seit 1947 im<br />

Besitz der Diözese Regensburg – wird<br />

als Bildungs- und Tagungshaus<br />

genutzt. Aber auch der Einzelgast<br />

findet hier ein ideales Ambiente zum<br />

Aus- und Entspannen. Unseren Gästen<br />

stehen 55 Zimmer mit Bad, 8 Tagungsräume,<br />

Leseecke, Fitness- und<br />

Meditationsräume, Sonnenterrasse<br />

und Spielwiese sowie 2 Schloss -<br />

kapellen zur Verfügung.<br />

Landgasthof Lautenschlager<br />

Herzlich willkommen im Landgasthof Lautenschlager! Seit 1897<br />

steht unser Betrieb für Gastlichkeit mit gutbürgerlicher Küche<br />

und typisch bayerischer Gemütlichkeit, wobei das Wohl der<br />

Gäste an erster Stelle steht. In unserer hauseigenen Metzgerei<br />

können wir Ihnen dank langjähriger Erfahrung, traditioneller<br />

Familienrezepte und der Auswahl der richtigen Rohmaterialien<br />

Wurst- und Fleischerzeugnisse bester Qualität bieten. Alle<br />

unsere Appartements sind ausgestattet mit Dusche und WC.<br />

Preise ab 21,- Euro Kontakt & Buchen:<br />

Ausstattung:<br />

Wolfgang Lautenschlager<br />

Schlossparkstraße 3<br />

93128 Rgstf.-Karlstein<br />

Telefon: 09402/5393<br />

E-Mail: info@landgasthoflautenschlager.dewww.landgasthoflautenschlager.de<br />

Preise ab 39,- Euro Kontakt & Buchen:<br />

Schloss Spindlhof<br />

Ausstattung:<br />

Spindlhofstraße 23<br />

93128 <strong>Regenstauf</strong><br />

Telefon: 09402/93540<br />

E-Mail:<br />

schloss.spindlhof@<br />

tmv-regental.de<br />

www.schloss-spindlhof.de<br />

Gasthof<br />

Ramspauer Hof<br />

Gemütlich eingerichtete Gaststätte mit modernen Gästezimmern<br />

(Du/WC), gutbürgerliche Küche, herrlicher Biergarten, großer<br />

Saal für verschiedene Feierlichkeiten, Fischerstüberl und Nebenzimmer,<br />

Spielplatz. Ruhige Lage mit schöner Aussicht auf das<br />

Regental, Bade- und Angelmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.<br />

Wir verwöhnen Sie mit bayerischen Schmankerln und den<br />

bekannten Bieren der Brauerei Kneitinger.<br />

Preise ab 30,- Euro Kontakt & Buchen:<br />

Ausstattung:<br />

★ Die Klassifizierung erfolgt nach den Richtlinien des Deutschen Tourismusverbandes e.V. (DTV), www.deutschertourismusverband.de<br />

Ramspauer Hof<br />

Dorfstraße 5<br />

93128 <strong>Regenstauf</strong>-<br />

Ramspau<br />

Telefon: 09402/4560<br />

E-Mail: ramspauerhof@<br />

t-online.de


Gasthof<br />

Gasthof Metzgerwirt<br />

Schon seit über 111 Jahren befindet sich das Gasthaus Metzgerwirt<br />

in Familienbesitz. Nach einer Gesamtrenovierung in den<br />

letzten Jahren haben der Gastraum und das Nebenzimmer nichts<br />

von ihrer Urgemütlichkeit verloren. Dazu kommt unsere bekannt<br />

gute Küche mit den „Original-Metzgerwirt-Schmankerln“. Fühlen<br />

Sie sich bei uns wie zuhause. Die Gästezimmer sind mit<br />

Dusche/WC, Telefon, TV ausgestattet. Ein Balkon lädt unsere<br />

Gäste zum Sonnenbad und zur Entspannung ein.<br />

Preise ab 42,- Euro Kontakt & Buchen:<br />

Ausstattung:<br />

Gasthof<br />

Gasthof Wittmann<br />

Gasthof Metzgerwirt<br />

Hauptstraße 31<br />

93128 <strong>Regenstauf</strong><br />

Telefon: 09402/8692<br />

E-Mail:<br />

service@metzgerwirt.de<br />

www.metzgerwirt.de<br />

Am schönsten Teil des Regens gelegen (Landschaftsschutz -<br />

gebiet), eigenes Fischwasser direkt vorm Haus, bekannt gute<br />

und preiswerte Küche (Kinderteller). An Sonn- und Feiertagen<br />

volkstümliche Konzerte im Biergarten, Wildgehege, markierte<br />

Wanderwege, Radwanderweg, Parkplatz, gut ausgestattete<br />

Zimmer (z.T. Bad/WC, TV-Anschluss, Kühlschrank).<br />

Preise ab 19,50 Euro Kontakt & Buchen:<br />

Ausstattung:<br />

Gasthof Wittmannnn<br />

Marienthal 3<br />

93128 <strong>Regenstauf</strong>-<br />

Marienthal<br />

Telefon: 09436/900-47<br />

oder 09436/900-48<br />

www.gasthofmarienthal.de<br />

Gasthof<br />

Rathausstuben<br />

Bitte besuchen Sie unsere Gastgeber im Internet unter: www.tmv-regental.de<br />

Unser Haus liegt zentrumsnah, verkehrsgünstig und doch ruhig.<br />

Sie finden bei uns ausreichend und kostenfrei Parkmöglichkeiten.<br />

Egal, ob Sie allein oder mit Ihrer Familie zu uns kommen,<br />

sie werden den Aufenthalt in den Rathausstuben genießen.<br />

Unsere Unterkünfte erfüllen Ihre Ansprüche an eine moderne<br />

Einrichtung. Das Mobiliar ist zweckorientiert ausgesucht. Mit<br />

zeitgemäßer Technik erhalten Sie TV-Genuss vom Feinsten.<br />

Preise ab 16,- Euro Kontakt & Buchen:<br />

Ausstattung:<br />

Gasthof<br />

Valentinsbad <strong>Regenstauf</strong><br />

Rathausstuben<br />

Herrmann<br />

Bahnhofstraße 18<br />

93128 <strong>Regenstauf</strong><br />

Telefon: 09402/2510<br />

E-Mail: rathausstuben@t-online.de<br />

www.rathausstuben.de<br />

Das „Valentinsbad“ bietet entlang des Regens große schöne<br />

Liegewiesen. Unsere Räumlichkeiten eignen sich hervorragend<br />

für Feiern aller Art – Geburtstagsfeiern, Hochzeiten und alle<br />

anderen Familienfeiern. Lassen Sie sich von unserer gut bürgerlichen<br />

Küche verzaubern. Unsere gepflegten und modernen<br />

Zimmer sind ausgestattet mit Dusche/WC und TV. Sie finden bei<br />

uns ausreichend und kostenfreie Parkmöglichkeiten.<br />

Preise ab 24,- Euro Kontakt & Buchen:<br />

Ausstattung:<br />

Regentalbad<br />

Valentinsbad<br />

Regentalstraße 13<br />

93128 <strong>Regenstauf</strong><br />

Telefon: 09402/500337<br />

E-Mail: valentinsbad@<br />

tmv-regental.de<br />

www.regentalbad.de<br />

www.regenstauf.de


Gasthof<br />

Gasthof Kriegner<br />

Ruhige und herrliche Lage abseits vom Verkehr, gute Küche,<br />

gemütlicher Biergarten, Liegewiese am Haus, Bade- und<br />

Angelmöglichkeiten direkt am Regen, alteingesessener<br />

Familienbetrieb.<br />

Preise auf Anfrage Kontakt & Buchen:<br />

Ausstattung:<br />

Pension<br />

Ellenbachstüberl<br />

Das Ellenbachstüberl ist eine einmalig schöne Pension in sehr<br />

ruhiger Lage nahe der historischen Stadt Regensburg. Genießen<br />

Sie den Oberpfälzer Wald und das herrliche Regental! In unseren<br />

Zimmern haben wir eine komfortable Ausstattung. So bieten wir<br />

in allen Gästeräumen Dusche bzw. Bad/WC sowie Balkon. TV,<br />

Telefon und Radio finden Sie ebenfalls in jedem Zimmer. Für das<br />

leibliche Wohl ist durch einen reichhaltigen und abwechslungsreichen<br />

Frühstückstisch gesorgt.<br />

Preise ab 20,- Euro Kontakt & Buchen:<br />

Ausstattung:<br />

Gasthof Kriegner<br />

Alte Leonberger Straße 1<br />

93128 <strong>Regenstauf</strong>-<br />

Ramspau<br />

Telefon 09402/4605<br />

E-Mail:<br />

gasthof.kriegner@<br />

tmv-regental.de<br />

Ellenbachstüberl<br />

Schneitweg 10<br />

93128 <strong>Regenstauf</strong>-<br />

Schneitweg<br />

Telefon: 09402/5209<br />

E-Mail: fam.siegl@<br />

tmv-regental.de<br />

Pension<br />

Pension Bock<br />

Gemütliche Pension im Herzen von <strong>Regenstauf</strong> in unmittelbarer<br />

Nähe des Regens. Unsere geschmackvoll eingerichteten Zimmer<br />

sind ausgestattet mit Dusche/WC, Telefon und Flatscreen-TV.<br />

Unseren Gästen bieten wir kostenlose Parkplätze und für Biker<br />

auf Durchreise Unterstellmöglichkeiten.<br />

Preise ab 33,- Euro Kontakt & Buchen:<br />

Ausstattung:<br />

Pension<br />

Hotel-Pension Hofmark<br />

Pension Bock<br />

Hauptstraße 35<br />

93128 <strong>Regenstauf</strong><br />

Telefon: 09402/5042420<br />

E-Mail:<br />

info@pension-bock.de<br />

www.pensionregenstauf.de<br />

Mit Liebe zum Detail wurde das Hofmark-Anwesen 1989 zu<br />

einem Ort der Gemütlichkeit, bayerischen Originalität und<br />

Tradition umgebaut. Gepaart mit kulinarischen Köstlichkeiten,<br />

die Sie im Frühstückszimmer, historischen Saal, gemütlichen<br />

Hofmarkstüberl, Wintergarten oder Bierstüberl genießen können,<br />

erwartet Sie gehobener Service. Die geschmackvoll und<br />

komfortabel eingerichteten Gästezimmer verfügen über<br />

Dusche/WC, TV, Minibar, Telefon, Telefax und Modem-Anschluss.<br />

Preise ab 38,50 Euro Kontakt & Buchen:<br />

Pension Hofmark<br />

Ausstattung:<br />

Hofmarkstraße 3<br />

93128 <strong>Regenstauf</strong>-<br />

Steinsberg<br />

Telefon: 09402/93320<br />

E-Mail: info@hotelpension-hofmark.dewww.hotel-pensionhofmark.de<br />

★ Die Klassifizierung erfolgt nach den Richtlinien des Deutschen Tourismusverbandes e.V. (DTV), www.deutschertourismusverband.de


Pension<br />

Waldpension Schilfert<br />

Moderne Zimmer, gemütliche Atmosphäre, großer Garten mit<br />

Grillmöglichkeit, Sauna, Parkplätze, ruhige Lage, herrliche<br />

Rad- und Waldwanderwege in unmittelbarer Nähe laden zum<br />

Entspannen ein.<br />

Preise ab 16,- Euro Kontakt & Buchen:<br />

Ausstattung:<br />

Privatvermieter<br />

Barbara Stollner<br />

Waldpension Schilfert<br />

Hauzensteiner Straße 102<br />

93125 <strong>Regenstauf</strong><br />

Telefon: 09402/8987<br />

E-Mail: waldpensionschilfert@freenet.de<br />

Wir bieten ein Zimmer im Souterrain mit eigenem Eingang in<br />

ruhiger Lage. Für Selbstversorger (Kleinküche) oder mit Frühstück<br />

buchbar. TV-Anschluss, Liegewiese, Sitzgelegenheit im<br />

Garten und Grillmöglichkeit stehen zur Verfügung.<br />

An verschiedenen Strecken des Regens und an stehenden<br />

Gewässern können Angelmöglichkeiten vermittelt werden.<br />

Preise ab 16,- Euro Kontakt & Buchen:<br />

Ausstattung:<br />

Barbara Stollner<br />

Amselweg 6<br />

93128 <strong>Regenstauf</strong>-<br />

Ramspau<br />

Telefon: 09402/1798<br />

E-Mail:<br />

barbara.stollner@gmx.de<br />

Privatvermieter<br />

Fremdenzimmer Hackl<br />

2 herrlich eingerichtete Doppel- und Einzelzimmer, je mit<br />

kleiner Küche, Etagenbad mit Dusche und WC, ein weiteres WC<br />

auf der Etage. In jedem Zimmer befindet sich ein TV-Gerät,<br />

Sauna benutzung möglich.<br />

Wunderschöne Rad- und Wanderwege in unmittelbarer Nähe,<br />

Angelmöglichkeiten (Regen und Naab) vorhanden.<br />

Preise ab 15,- Euro Kontakt & Buchen:<br />

Ausstattung:<br />

Ferienwohnung<br />

Bitte besuchen Sie unsere Gastgeber im Internet unter: www.tmv-regental.de<br />

Rosa Hackl<br />

Kallmünzerstraße 28<br />

93128 <strong>Regenstauf</strong>-<br />

Eitlbrunn<br />

Telefon: 09402/8849<br />

www.fremdenzimmerhackl.de<br />

Schloss Ramspau ★★★★/★<br />

Außergewöhnliche Ferienwohnungen und -häuser mit<br />

besonderem Ambiente!<br />

Genießen Sie die besondere Atmosphäre des zu Beginn des<br />

18. Jahrhunderts erbauten Schloss Ramspau. Die 5 Ferien -<br />

wohnungen wurden individuell und gemütlich eingerichtet, so<br />

dass sie den perfekten Rahmen für eine erholsamen Zeit bieten.<br />

Preise ab 55,- Euro Kontakt & Buchen:<br />

Ausstattung:<br />

Graf von Ledebur<br />

Dorfstraße 1<br />

93128 <strong>Regenstauf</strong>-<br />

Ramspau<br />

Telefon: 09402/3192<br />

E-Mail: schloss.ramspau@<br />

tmv-regental.de<br />

www.schloss-ramspau.de<br />

www.regenstauf.de


Ferienwohnung<br />

Irmgard Albert<br />

Die helle 43-qm-Ferienwohnung (Nichtraucher) für 2 Personen<br />

besteht aus einem Wohnstudio mit integriertem Doppelbett. Für<br />

eine weitere Person steht separat eine ausziehbare Schlafcouch<br />

gegen geringen Aufpreis bereit. Bad ist mit WC, Dusche und Fön.<br />

Handtücher und Bettwäsche sind inklusive. Die Küche ist mit<br />

allen wichtigen Geräten ausgestattet. Der Garten lädt zur<br />

Erholung ein. Fahrräder werden zur Verfügung gestellt. Auch<br />

ideal für Bus- und Bahnreisende.<br />

Preise ab 33,- Euro Kontakt & Buchen:<br />

Ausstattung:<br />

Ferienwohnung<br />

Agnes Bilz<br />

Gemütliche Einliegerwohnung mit ca. 50 qm in ruhiger<br />

Waldrandlage, bis 3 Personen mit, Schlafzimmer, Wohnzimmer,<br />

Singleküche, Bad, Gartenbenutzung und Grillgelegenheit<br />

inklusive.<br />

Angelmöglichkeiten in verschiedenen Gewässern können<br />

vermittelt werden.<br />

Preise ab 30,- Euro Kontakt & Buchen:<br />

Ausstattung:<br />

Irmgard Albert<br />

Schillerstraße 4<br />

93128 <strong>Regenstauf</strong><br />

Telefon: 09402/4219<br />

Mobil: 0162/3516504<br />

E-Mail:<br />

albert.irmgard@web.de<br />

Agnes Bilz<br />

Birkenzanterstraße 9<br />

93128 <strong>Regenstauf</strong>-<br />

Karlstein<br />

Telefon: 0160/5935521<br />

Ferienwohnung<br />

Albert & Gaby Auburger<br />

Karlstein/<strong>Regenstauf</strong><br />

Unser Haus hat einen gemütlichen Garten mit Grillecke,<br />

TT-Platte und Liegewiese. Der überdachte Swimmingpool bietet<br />

Erholung und Spaß. Die voll ausgestatteten Appartements<br />

(Küche, Kühlschrank …) liegen im idyllischen Ort Karlstein in<br />

Waldrandnähe und bieten Möglichkeiten für ausgedehnte<br />

Wanderungen, Radtouren und zum Angeln.<br />

Preise ab 30,- Euro Kontakt & Buchen:<br />

Ausstattung:<br />

Ferienwohnung<br />

Ellenbachstüberl<br />

Das Ellenbachstüberl ist eine einmalig schöne Pension in ruhiger<br />

Lage nahe der historischen Stadt Regensburg. Genießen Sie den<br />

Oberpfälzer Wald und das herrliche Regental! In unseren Zimmern<br />

haben wir eine komfortable Ausstattung. In allen Gästeräumen<br />

gibt es Dusche bzw. Bad/WC, Balkon, Farbfernseher, Telefon und<br />

Radio. Das Beistellen von Kinderbetten ist möglich. Haustiere<br />

sind uns willkommen. Für das leibliche Wohl ist durch einen<br />

reichhaltigen und abwechslungsreichen Frühstückstisch gesorgt.<br />

Preise ab 35,- Euro Kontakt & Buchen:<br />

Ausstattung:<br />

★ Die Klassifizierung erfolgt nach den Richtlinien des Deutschen Tourismusverbandes e.V. (DTV), www.deutschertourismusverband.de<br />

Gaby Auburger<br />

Schlossparkstraße 8<br />

93128 <strong>Regenstauf</strong>-<br />

Karlstein<br />

Telefon: 09402/3705<br />

E-Mail: gaby.auburger@<br />

tmv-regental.de<br />

www.gabys-gaestehaus.de<br />

Familie Sigl<br />

Schneitweg 10<br />

93128 <strong>Regenstauf</strong>-<br />

Schneitweg<br />

Telefon: 09402/5209


Ferienwohnung<br />

Edith Feldmeier<br />

Schöne Ferienwohnung, ca. 45 qm im 2. Stock, bis zu 4 Per -<br />

sonen, in ruhiger Lage nähe Regensburg. Bad/Dusche, TV,<br />

Nichtraucher, Kochnische, Terrassen- und Liegewiesen -<br />

benutzung.<br />

Sämtliche Freizeitmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.<br />

Angelmöglichkeiten können vermittelt werden.<br />

Preise ab 16,- Euro Kontakt & Buchen:<br />

Ausstattung:<br />

Ferienwohnung<br />

Familie Fuchs<br />

Edith Feldmeier<br />

Am Lehmgrubenfeld 3<br />

93128 Rgstf.-Steinsberg<br />

Telefon: 09402/2213<br />

Fax: 09402/5042733<br />

Mobil: 0175/2035467<br />

www.feldmeierregenstauf.de<br />

Komfort-Ferienwohnung in ruhiger Lage, besteht aus Wohn -<br />

zimmer, Essküche, 2 Schlafräumen, Bad mit WC, Abstellraum<br />

und Westbalkon.<br />

Grillmöglichkeit und Liegewiese sind vorhanden.<br />

Angelmöglichkeiten können vermittelt werden.<br />

Preise ab 40,- Euro Kontakt & Buchen:<br />

Ausstattung:<br />

Familie Fuchs<br />

Roßbach 5<br />

93142 Maxhütte-Haidhof<br />

Telefon: 09471/950946<br />

oder 09471/31428<br />

E-Mail: marianne.fuchs@<br />

tmv-regental.de<br />

Ferienwohnung<br />

A. & W. Fleischmann ★★★★<br />

2 Ferienwohnungen in ruhiger Lage im unteren Regental.<br />

Ferienwohnung I: 68 qm für max. 4 Personen ab 40,– Euro/Tag.<br />

Die Wohnung besteht aus 2 Schlafräumen, Wohnküche, Bad,<br />

Diele. Ferienwohnung II: 43 qm für max. 2 Personen ab<br />

35,– Euro/Tag. Die Wohnung besteht aus 1 Schlafraum,<br />

Wohnraum, Wohnküche, Bad. Ramspau ist ein idealer<br />

Ausgangspunkt. Bitte fordern Sie unseren Hausprospekt an.<br />

Preise ab 35,- Euro Kontakt & Buchen:<br />

A. & W. Fleischmann<br />

Ausstattung:<br />

Schulweg 2<br />

93128 <strong>Regenstauf</strong>-<br />

Ramspau<br />

Telefon: 09402/8425<br />

E-Mail: fleischmann@<br />

tmv-regental.de<br />

www.angelurlaub.de/<br />

20000/20000g1/20000g1<br />

Ferienwohnung<br />

Ursula Glatzel <strong>Regenstauf</strong> ★★★★<br />

Unsere sehr ruhig gelegene Ferienwohnung wurde neu eingerichtet<br />

und im November 2008 vom Deutschen Tourismusverband mit<br />

4 Sternen bewertet. Die Wohnung verfügt über einen eigenen Zugang,<br />

ein Wohn-Esszimmer mit 80 cm-Flach-TV und Sonnenterrasse,<br />

Schlafzimmer mit Leseplatz, gut ausgestattete Küche mit Mikrowelle<br />

und kleinem Essplatz sowie Bad mit Dusche und WC. Fahrräder<br />

stehen kostenfrei zur Verfügung. Zum Baden im Flussbad und zu<br />

sehr guten Angelmöglichkeiten sind es nur ca. 300 m Fußweg.<br />

Preise ab 35,- Euro Kontakt & Buchen:<br />

Ausstattung:<br />

Bitte besuchen Sie unsere Gastgeber im Internet unter: www.tmv-regental.de<br />

Ursula Glatzel<br />

Barbaraweg 6<br />

93128 <strong>Regenstauf</strong><br />

Telefon: 09402/8101<br />

E-Mail: ursula.glatzel@<br />

tmv-regental.de<br />

www.ferienwohnungglatzel.de<br />

www.regenstauf.de


Ferienwohnung<br />

Familie Grötsch<br />

Die Ferienwohnung befindet sich ruhig eingebettet im Regental –<br />

Markt <strong>Regenstauf</strong>, Ortsteil Kleinramspau. Das ca. 60 qm große<br />

Appartement wurde 2009 neu renoviert. Es ist separat abgeschlossen,<br />

befindet sich im 1. Stock und ist ausgelegt für 2 Personen. Es verfügt<br />

über einen Ess- und Wohnbereich mit Ausziehcouch sowie 2 Betten,<br />

separater Küche und Abstellraum, Bad mit Wanne, Dusche und WC,<br />

Balkon. Alle wichtigen elektrischen Geräte, SAT-TV sowie Bettwäsche<br />

und Handtücher in Erstausstattung sind vorhanden.<br />

Preise ab 30,- Euro Kontakt & Buchen:<br />

Ausstattung:<br />

Ferienwohnung<br />

Mühlbachstüberl<br />

Das Haus befindet sich direkt am Waldrand in herrlicher Südhanglage<br />

(Landschaftsschutzgebiet). Angelmöglichkeiten können an zwei<br />

verschiedenen Strecken des Regens und zwei stehenden Gewässern<br />

vermittelt werden. Die Entfernung zum Fluss und Badestrand beträgt<br />

ca. 300 Meter. Die Zimmer sind schön eingerichtet, jeweils mit<br />

eigener Dusche, WC und TV-Anschluss.<br />

Preise ab 30,- Euro Kontakt & Buchen:<br />

Ausstattung:<br />

Familie Grötsch<br />

Asinger Weg 4 + 7<br />

93128 <strong>Regenstauf</strong>-<br />

Kleinramspau<br />

Telefon: 09402/4590<br />

E-Mail: gegroe@web.de<br />

www.fewo-groetsch.de<br />

Ellenore Stollner<br />

Mühlbach 13<br />

93128 <strong>Regenstauf</strong>-<br />

Ramspau<br />

Telefon: 09402/4603<br />

E-Mail:<br />

muelbachstueberl@<br />

tmv-regental.de<br />

Ferienwohnung<br />

Heidi John<br />

Schöne Ferienwohnung in ruhiger Lage bis 3 Personen,<br />

TV-Anschluss, Dusche, Bad, eigene Terrasse mit Grillgelegenheit.<br />

Angelmöglichkeiten in verschiedenen Gewässern.<br />

Bitte Hausprospekt anfordern!<br />

Preise ab 30,- Euro Kontakt & Buchen:<br />

Heidi und Rudi John-<br />

Ausstattung:<br />

Max-Graf-v.-Drechsel-<br />

Straße 21<br />

93128 <strong>Regenstauf</strong>-<br />

Karlstein<br />

Telefon: 09402/2309<br />

E-Mail:<br />

ru.john@t-online.de<br />

Ferienwohnung<br />

Helma Prommersberger ★★★<br />

Schöne Ferienwohnung in <strong>Regenstauf</strong> mit eigenem Eingang in<br />

ruhiger Waldrandlage für 4 Personen. Schlafzimmer, Wohn-<br />

Schlafzimmer mit Farbfernseher, Küche, Diele, Bad, Terrasse und<br />

Liegewiese. Freibad nur ca. 150 m entfernt, Angelmöglichkeiten.<br />

Bitte Hausprospekt anfordern!<br />

Preise ab 34,- Euro Kontakt & Buchen:<br />

Helma Prommersberger<br />

Ausstattung:<br />

Barbaraweg 1<br />

93128 <strong>Regenstauf</strong><br />

Telefon: 09402/5292<br />

E-Mail:<br />

helma.prommersberger@<br />

tmv-regental.de<br />

★ Die Klassifizierung erfolgt nach den Richtlinien des Deutschen Tourismusverbandes e.V. (DTV), www.deutschertourismusverband.de


Ferienwohnung<br />

Edith Raml<br />

Schöne Ferienwohnung in ruhiger Lage direkt am Regen mit<br />

2 Schlafräumen (insgesamt 3 Betten), Wohnzimmer mit Blick<br />

auf das Regental, Kabel-TV, Radio, Balkon, Küche, Dusche mit<br />

WC und PKW-Stellplatz. Für Wanderer gibt es viele markierte<br />

Wanderwege und für Radfahrer markierte Touren in den Vorderen<br />

Bayerischen Wald.<br />

Angelmöglichkeiten können vermittelt werden.<br />

Bootswanderungen auf dem Regen sind möglich.<br />

Preise ab 35,- Euro Kontakt & Buchen:<br />

Ausstattung:<br />

Ferienwohnung<br />

Bauer<br />

Raml Edith<br />

Regendorfer Straße 27<br />

93128 <strong>Regenstauf</strong><br />

Telefon: 09402/8186<br />

E-Mail:<br />

edith.raml@t-online.de<br />

Schöne Ferienwohnung in ruhiger Lage in <strong>Regenstauf</strong> mit<br />

2 Schlafräumen (insgesamt 3 Betten), Nichtraucher, Kabel-TV,<br />

Radio, Balkon, Küche, Bad mit Wanne, Dusche und WC,<br />

PKW-Parkplatz.<br />

Separater Eingang.<br />

Preise ab 60,- Euro Kontakt & Buchen:<br />

Ausstattung:<br />

Annemarie Bauer<br />

Goethestraße 9<br />

93128 <strong>Regenstauf</strong><br />

Telefon: 09402/1383<br />

Fax: 09402/500777<br />

E-Mail:<br />

erich.bauer-regenstauf@<br />

t-online.de<br />

Ferienwohnung<br />

Christa & Josef Seebauer ★★★★<br />

Komfort-Ferienwohnung in ruhiger Waldrandlage (95 qm,<br />

ab 40,– Euro/Tag). Sie verfügt über einen eigenen Eingang,<br />

2 Schlafräume, Wohnzimmer, Küche, Bad und separates WC.<br />

Außerdem stehen eine überdachte Terrasse, ein Schwimmbecken<br />

sowie Garten und Liegewiese zur Verfügung. Gute Möglichkeiten<br />

zum Angeln, Radfahren und Wandern.<br />

Bitte Hausprospekt anfordern.<br />

Preise ab 40,- Euro Kontakt & Buchen:<br />

Josef und Christa<br />

Ausstattung:<br />

Seebauer<br />

Am Schreinerberg 10<br />

93128 <strong>Regenstauf</strong>-<br />

Ramspau<br />

Telefon: 09402/2188<br />

E-Mail: bepp2007@<br />

googlemail.com<br />

Ferienwohnung<br />

Familie Seidel ★★★★<br />

Im Erdgeschoss unseres Hauses befindet sich die 80 qm große<br />

Ferienwohnung in absoluter ruhiger, malerischer Waldrandlage.<br />

Sie ist komfortabel eingerichtet und umfasst 2 Schlafzimmer,<br />

Küche mit Essecke, ein geräumiges Wohnzimmer mit Ausgang auf<br />

die 15 qm große überdachte Terrasse, ein Bad mit BaWa/Du/WC<br />

und ZH. In der Ferienwohnung sind auch W-Lan, Spülmaschine,<br />

Mikrowelle, Radio, TV vorhanden. Unser Garten mit Sitzecken,<br />

Grillmöglichkeit und vielen Blumen lädt Sie zum Erholen ein.<br />

Preise ab 40,- Euro Kontakt & Buchen:<br />

Ausstattung:<br />

Bitte besuchen Sie unsere Gastgeber im Internet unter: www.tmv-regental.de<br />

Familie Seidel<br />

Am Schreinerberg 3<br />

93128 <strong>Regenstauf</strong>-<br />

Ramspau<br />

Telefon: 09402/8463<br />

E-Mail: roswita.seidel@<br />

googlemail.com<br />

www.seidel-ramspau.de<br />

www.regenstauf.de


Ferienwohnung<br />

Nadja’s Ferienwohnung<br />

Komfortable Ferienwohnung für 2-6 Personen in ruhiger<br />

Waldrandlage mit Dusche/WC, Liegewiese mit Sitzgelegenheit<br />

im Garten und Grillmöglichkeiten.<br />

Angelmöglichkeiten in verschiedenen Gewässern.<br />

Preise ab 30,- Euro Kontakt & Buchen:<br />

Nadja und Erich Schindler<br />

Ausstattung:<br />

Agnesweg 16<br />

93128 <strong>Regenstauf</strong><br />

Telefon: 09402/781902<br />

E-Mail: info@nadjasferienwohnung.dewww.nadjasferienwohnung.de<br />

Ferienwohnung Erläuterung der Piktogramme<br />

Christine Wiedenhofer<br />

Komfort-Ferienwohnungen in ruhiger Lage für 4 Personen.<br />

2 Schlafräume, Wohnküche, Bad, WC, Balkon, Babybett<br />

möglich, Radio- und TV-Anschluss. Fahrradverleih für<br />

Hausgäste.<br />

Angelmöglichkeiten können vermittelt werden.<br />

Preise ab 50,- Euro Kontakt & Buchen:<br />

Ausstattung:<br />

Christine Wiedenhofer<br />

Fasanenweg 5<br />

93128 <strong>Regenstauf</strong>-<br />

Ramspau<br />

Telefon: 09402/3704<br />

E-Mail:<br />

christl.wiedenhofer@<br />

gmx.net<br />

Ferienwohnung<br />

Heinrich Siml ★★★<br />

Schöne Ferienwohnung für 2 Personen in ruhiger Lage direkt am<br />

Waldrand. Die 80 qm große Wohnung besteht aus Schlafzimmer,<br />

Wohnzimmer, Wohnküche, Badezimmer mit Dusche und WC und<br />

Terrasse. Kabel-TV, Radio und komplette Küchenausstattung sind<br />

vorhanden.<br />

Zum Regen sind es nur ca. 150 m und das Freibad ist auch ganz<br />

in der Nähe.<br />

Preise ab 33,- Euro Kontakt & Buchen:<br />

Ausstattung:<br />

Aufenthaltsraum<br />

Hallenbad<br />

Sauna<br />

Solarium<br />

Brötchenservice<br />

Behindertengerecht<br />

Spielgeräte<br />

Heinrich Siml<br />

Barbaraweg 3<br />

93128 <strong>Regenstauf</strong><br />

Telefon: 09402/2198<br />

Mobil: 0160/99530404<br />

E-Mail: heinrich.siml@<br />

tmv-regental.de<br />

Liegewiese<br />

Waldnähe<br />

Fahrradraum/-verleih<br />

Garage<br />

Parkplatz<br />

Hausprospekt<br />

Tiere auf Anfrage<br />

Stand: November 2011<br />

Preise und Informationen sind gültig bis auf Widerruf.<br />

Haftung für die Angaben<br />

Alle Angaben und Preise wurden direkt vom Vermieter mit größtmöglicher<br />

Sorgfalt eingeholt und bearbeitet. Dieser Prospekt dient lediglich der<br />

Absatzförderung und Ihrer Information. Aus unzutreffenden Angaben oder<br />

nicht erfüllten Leistungszusagen des jeweiligen Leistungsträgers kann keine<br />

Schadensersatzpflicht geltend gemacht werden. Die Verwendung der im<br />

Katalog enthaltenen Daten zum Zwecke entgeltlicher gewerbsmäßiger<br />

Adressveräußerung an Dritte ist unzulässig. Der Markt <strong>Regenstauf</strong> ist<br />

ausschließlich Herausgeber des Gastgeberverzeichnisses und nicht Anbieter<br />

der aufgeführten Angebote und Leistungen.<br />

★ Die Klassifizierung erfolgt nach den Richtlinien des Deutschen Tourismusverbandes e.V. (DTV), www.deutschertourismusverband.de


400<br />

Domblick in Regensburg<br />

Naab-Regen-<br />

Radweg<br />

ehem. Kloster<br />

Adlersberg<br />

400<br />

R5<br />

350<br />

DAV-Kletterzentrum<br />

400<br />

Naabtal-<br />

Radweg<br />

350<br />

400<br />

Regental-<br />

Radweg<br />

Dom<br />

St. Peter<br />

Rotkreuzmuseum<br />

LBV-Vogel- und<br />

Umweltstation<br />

Steinerne<br />

Brücke<br />

400<br />

400<br />

450<br />

400<br />

450<br />

400<br />

350<br />

500<br />

350<br />

400<br />

Isländerhof Vindmylla bei Kirchberg<br />

Burgruine<br />

Ramspau<br />

Regental-<br />

Radweg<br />

Burgruine<br />

Stockenfels<br />

Burgstall/Schloss<br />

Hirschling<br />

450<br />

400<br />

Regental-Radweg<br />

350<br />

450<br />

500<br />

400<br />

450<br />

Schlossbergturm/Burgstall<br />

400<br />

450<br />

450<br />

400<br />

400<br />

400<br />

Regental-Radweg<br />

Burgstall<br />

Stadel<br />

500<br />

500<br />

500<br />

400<br />

450<br />

450<br />

Schloss und<br />

Burg Stefling<br />

500<br />

550<br />

500<br />

500<br />

Schloss<br />

Karlstein<br />

Donau-<br />

Radweg<br />

500<br />

450<br />

Wackelsteine<br />

500<br />

Burgruine<br />

Donaustauf<br />

500<br />

550<br />

400<br />

500<br />

450<br />

400<br />

500<br />

500<br />

550<br />

R1<br />

500<br />

450<br />

350<br />

500<br />

550<br />

500<br />

500<br />

450<br />

350<br />

400<br />

450<br />

400<br />

450<br />

450<br />

400<br />

Für die Richtigkeit der angegebenen Daten und Adressen<br />

kann der Herausgeber keine Garantie übernehmen.<br />

Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit vorheriger<br />

Genehmigung des Herausgebers. Stand 01.01.2012<br />

Herausgeber:<br />

Markt <strong>Regenstauf</strong>, Kultur- und Tourismusamt,<br />

Bahnhofstr. 15, 93128 <strong>Regenstauf</strong>, Tel. 09402-509-16,<br />

tourist@regenstauf.de, www.regenstauf.de<br />

Konzept/Gestaltung/Produktion:<br />

bauer.com communication & marketing gmbh,<br />

www.bauercom.eu, zusammen mit Marcus Spiegl<br />

(Kultur- und Tourismusamt des Marktes <strong>Regenstauf</strong>)<br />

Druck: H. Gietl Verlag und Publikationsservice GmbH,<br />

93128 <strong>Regenstauf</strong><br />

Bildnachweis: Markt <strong>Regenstauf</strong> (Christian Hierl,<br />

Marcus Spiegl), Landkreis Regensburg Sachgebiet<br />

Tourismus, Regensburg Tourismus GmbH, bauer.com gmbh<br />

Karte: aus dem Burgensteig-Konzept mit R1Genehmigung<br />

des Landkreises Regensburg<br />

Chinesischer 500<br />

Turm<br />

R7<br />

Burg Hof<br />

Walhalla<br />

Mountainbiker im Regental<br />

Regental-<br />

Radweg<br />

Impressum<br />

Falkenstein-<br />

Radweg<br />

400<br />

400 400<br />

450<br />

www.regenstauf.de<br />

500<br />

450<br />

500<br />

450<br />

450<br />

R1<br />

400<br />

400<br />

450<br />

450<br />

500<br />

Heimatmuseum<br />

Schmucksteinbergwerk<br />

Baierweinmuseum<br />

400<br />

50<br />

40


Markt <strong>Regenstauf</strong><br />

Bahnhofstraße 15<br />

93128 <strong>Regenstauf</strong><br />

Telefon: 09402/509-0<br />

Telefax: 09402/509-50<br />

E-Mail: tourist@regenstauf.de<br />

Internet: www.regenstauf.de<br />

Tourismusverein Regental<br />

Dorfstraße 2<br />

93128 <strong>Regenstauf</strong>-Ramspau<br />

Infohaus Ramspau<br />

Telefon: 09402/1798<br />

Internet: www.tmv-regental.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!