03.12.2012 Aufrufe

am 23. Oktober - 17.00 Uhr in unserer St. Leonhardskirche

am 23. Oktober - 17.00 Uhr in unserer St. Leonhardskirche

am 23. Oktober - 17.00 Uhr in unserer St. Leonhardskirche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14 Sommerfest V<br />

Sommer – Sonne- Sonnensche<strong>in</strong>? –<br />

Wir können auch anders!<br />

oder<br />

Sommer – regen – Kältee<strong>in</strong>bruch –<br />

Was macht das schon?<br />

treffpunkt: morgens um 8 uhr im<br />

Kirchhof<br />

teilnehmer: das Kita-te<strong>am</strong>, der elternbeirat<br />

und e<strong>in</strong>ige treue Helfer<br />

Lage: strömender regen und sehr<br />

kalt<br />

Nach e<strong>in</strong>er kurzen Lagebesprechung,<br />

e<strong>in</strong>er klaren Ansage von Friederike und<br />

e<strong>in</strong>igen Anrufen wurde spontan umgeplant.<br />

Beherzt g<strong>in</strong>gen alle ans Werk<br />

und so schaffte das Kita-Te<strong>am</strong> schnell<br />

die Voraussetzungen für die Aufführung<br />

<strong>in</strong> der Turnhalle <strong>in</strong> Diepersdorf und die<br />

übrigen Helfer e<strong>in</strong>e passende Unterbr<strong>in</strong>gung<br />

im Kantorat. Schnell noch die<br />

Eltern <strong>in</strong>formieren und schon konnte es<br />

losgehen.<br />

E<strong>in</strong>e völlig neue Erfahrung für K<strong>in</strong>der<br />

und Besucher. Vorab schon der (sanierungsbed<strong>in</strong>gte)<br />

Umzug der Veranstaltung<br />

<strong>in</strong> Kirchhof und Kantorat und<br />

nun auch noch e<strong>in</strong> Fest an zwei Orten.<br />

An dieser <strong>St</strong>elle e<strong>in</strong> Dankeschön<br />

an Herrn Bürgermeister Lang und die<br />

Hausmeister Eichenmüller/Söldner für<br />

die unbürokratische Bereitstellung der<br />

Turnhalle. Während die K<strong>in</strong>der und das<br />

Kita-Te<strong>am</strong> <strong>in</strong> der Turnhalle etwas unter<br />

der schlechten Akustik zu leiden hatten,<br />

konnten wir Besucher die Vorzüge der<br />

Besuchertribüne voll auskosten.<br />

Das Te<strong>am</strong> hatte zus<strong>am</strong>men mit den<br />

K<strong>in</strong>dern wieder e<strong>in</strong> tolles Progr<strong>am</strong>m<br />

auf die Be<strong>in</strong>e gestellt. Da waren die<br />

P<strong>in</strong>gu<strong>in</strong>e der „Marienkäfer“ (unsere<br />

„kle<strong>in</strong>sten“). In putzigen Kostümen<br />

trugen sie e<strong>in</strong> Gedicht und zwei schöne<br />

Tänze vor. Und dann natürlich die<br />

„Schmetterl<strong>in</strong>ge“, die auf kreative Art<br />

und Weise Schlager zum Jahresthema<br />

„Ernährung“ völlig neu <strong>in</strong>terpretierten.<br />

Hier sei auch noch e<strong>in</strong> großes Lob für<br />

die mit den K<strong>in</strong>dern gestalteten Kostüme<br />

und Accessoires ausgesprochen!<br />

Und zu guter Letzt noch die „Mäuse“<br />

mit e<strong>in</strong>er liebevoll <strong>in</strong>szenierten Vorstellung<br />

des Märchens „Frau Holle“, welches<br />

wetterbed<strong>in</strong>gt nun gar nicht so

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!