03.12.2012 Aufrufe

Mein SENDLING JUNIAUSGABE 2009

Mein SENDLING JUNIAUSGABE 2009

Mein SENDLING JUNIAUSGABE 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

K ä s e<br />

Käse ist ein natürliches Produkt, das mit Beginn seiner Herstellung<br />

bis zum Verzehr-Frischkäse ausgenommen- verschiedene<br />

Reifestadien durchläuft. Unsere Käse (ca. 50 verschiedene) werden<br />

nie unter 4 Grad Celsius gehalten, da ansonsten die guten<br />

Käsebakterien beeinträchtigt würden. Die beste Reifung des<br />

Weichkäses erfolgt bei 14-15 Grad Celsius. Blauschimmel-, Schnitt-<br />

und Hartkäse sollten bei 12 - 15 Grad Celsius im feuchten Tuch oder<br />

in Pergament oder Frischhaltefolie eingeschlagen werden. Käse sollte<br />

immer einzeln eingewickelt werden. Verwendet man/frau tücher, so<br />

müssen sie regelmäßig ausgewaschen werden. Wenn sich der eigene<br />

Schimmel eines Käses ausbreitet, ist das ein gutes Zeichen und er<br />

kann getrost mitgegessen werden. Fremder schwarzlicher Schimmel<br />

ist gesundheitsgefährdend und muß beseitigt werden. Bläulicher<br />

Schimmel, der sich auf der Rinde von Schnitt- oder Hartkäse<br />

festgesetzt hat, wäscht man/frau mit Salzwasser ab.<br />

Alle Käse sollten 30 Minuten vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank<br />

genommen werden, damit Geschmack und Aroma stimmen.<br />

In der Juli-Ausgabe: Wein,Wasser, Bier - unser Lebenselixier.<br />

Über Ziegen-, Schafkäse, darüber berichten wir auch im Juli-Heft.<br />

Euer Erwin<br />

Bioladen HOLLERBUSCH<br />

NATUR PUR !<br />

Erwin Winter<br />

Daiserstr. 5<br />

Tel.: 77 64 74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!