03.12.2012 Aufrufe

Kino - Kneippheilbad Bad Grönenbach

Kino - Kneippheilbad Bad Grönenbach

Kino - Kneippheilbad Bad Grönenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sie alle stellen nicht nur ihr Lieblingsrezept für den guten<br />

Zweck zur Verfügung, sondern bringen individuell - mit herzlichen<br />

Worten - ihre Verbundenheit zu unserer Einrichtung zum<br />

Ausdruck. Die Rezepte sind breit gefächert und Sie werden mit<br />

Sicherheit auch etwas für Ihren Geschmack finden. Freuen Sie<br />

sich unter anderem auf folgende Rezepte:<br />

Spargel auf Löwenzahn und Gänseblümchen, Gebackene Ricottabällchen,<br />

Spinatpfannkuchentorte, Verzogene Küchla, Älpler<br />

Nudla ...<br />

Unser herzliches Dankeschön gilt allen, die zum Gelingen unseres<br />

Werkes beigetragen haben.<br />

Für 14,- € können Sie das Kochbuch unter anderem bei der<br />

Kurverwaltung in <strong>Bad</strong> <strong>Grönenbach</strong>, im Kneipp-Sanatorium <strong>Bad</strong><br />

Clevers, bei Tina’s Blumenkisten, im Restaurant Kurcafé Neumair,<br />

im Schlosscafé oder bei den Hauptfilialen der Sparkasse<br />

Memmingen und Mindelheim erwerben.<br />

Der Reinerlös kommt unserem Kinderhospiz St. Nikolaus zu<br />

Gute.<br />

Tag der Kinderhospizarbeit<br />

am 10. Februar 2011<br />

Der jährlich wiederkehrende Tag der Kinderhospizarbeit soll<br />

auf die Situation lebensverkürzend erkrankter Kinder und<br />

Jugendlicher und ihrer Familien aufmerksam machen.<br />

Alle Menschen - betroffene Familien, Initiativen und Einrichtungen,<br />

ambulante Kinderhospizdienste und stationäre Kinderhospize - sind<br />

aufgerufen, durch eigene Aktionen die Inhalte der Kinderhospizbewegung<br />

bekannt zu machen.<br />

Ziel ist es, weitere Menschen zu motivieren, sich mit den Betroffenen<br />

zu solidarisieren, ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen und<br />

finanzielle Unterstützer der Kinderhospizarbeit zu finden und<br />

das Thema Tod und Sterben zu enttabuisieren.<br />

Für diesen Tag - Donnerstag, 10. Februar 2011, konnten wir<br />

eine ganz besondere Persönlichkeit und Künstlerin gewinnen:<br />

Eva-Ingeborg Scholz, geb. in Berlin, Schauspielerin, blutjunger<br />

Filmstar aus der Zeit des deutschen Nachkriegsfilms, langjähriges<br />

Ensemblemitglied der Münchner Kammerspiele, unzählige<br />

Aufgaben in Theater, Hörspiel, Fernsehen und Synchronisation.<br />

Seit 1953 wohnhaft in Gräfelfing bei München.<br />

Theater: „Oskar und die Dame in Rosa“<br />

Ein Plädoyer für die Freundschaft und das Leben. Nach dem<br />

Buch von Eric-Emmanuel Schmitt Oskar ist zehn und hat noch<br />

zwölf Tage zu leben. Hat überforderte Eltern, frustrierte Ärzte<br />

und Gott sei Dank so etwas wie einen Engel - die „uralte“ Dame<br />

in Rosa, die ihm mit Offenheit und Humor begegnet und<br />

zuhört. Oskar erlebt mit „Rosa“ sein Leben im Zeitraffer: 1 Tag =<br />

10 Jahre. Die Phantasie schlägt Brücken und verhilft Oskar zu<br />

einem kompletten Leben von über 100 Jahren. Eva-Ingeborg<br />

Scholz gelingt es in dem Ein-Personen-Stück, eine tiefe Präsenz<br />

von Oskars Höhenflügen, Erkenntnissen, Tiefschlägen und Betrübnissen<br />

herzustellen. Am Ende stellt er ein Schildchen auf<br />

seinem Nachttisch auf: „Nur Gott darf mich wecken!“<br />

Beginn: 19:30 Uhr<br />

Veranstaltungsort: Kursaal (Haus des Gastes), 1. Stock<br />

Anmeldung bis Freitag, 04. Februar 2011 bei Frau Braunwarth,<br />

Aktuelles im Februar<br />

Tel. 0 83 34 / 98 911-15, oder direkt an der Abendkasse.<br />

Herzliche Einladung an alle, die sich an einem außergewöhnlichen<br />

Abend erfreuen möchten!<br />

Eintritt: 10,- €<br />

Langlaufmeisterschaften auf der<br />

ersten Loipe an der A7<br />

Der Kneippkurort<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Grönenbach</strong><br />

rüstet sich zum<br />

dritten Mal für<br />

die Austragung<br />

der offenen<br />

Langlaufmeisterschaften.<br />

Der 3.<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Grönenbach</strong>er<br />

Skilanglauf<br />

ist offen für alle Freunde des nordischen Skisports. Gute Wintersportbedingungen<br />

vorausgesetzt findet die Veranstaltung am<br />

Freitag, 11. Februar 2011, statt. Gestartet wird in verschiedenen<br />

Altersklassen. Schüler und Schülerinnen gehen um 15:00<br />

Uhr in die Loipe, die Jugend der Jahrgänge 96 bis 98 kommt<br />

um 15:45 Uhr zu ihrem Recht. Der Startschuss für den Hauptlauf,<br />

in dem auch der Vereinsmeister des TV <strong>Bad</strong> <strong>Grönenbach</strong><br />

gekürt wird, erfolgt dann um 16:30 Uhr. Anmeldungen nimmt die<br />

Kurverwaltung am Marktplatz entgegen, Tel. 0 83 34 / 6 05 31.<br />

Zudem kann auch das Formular auf www.bad-groenenbach.de<br />

genutzt werden. Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag bis<br />

eine halbe Stunde vor dem Lauf möglich. Die Lauftechnik ist<br />

den Startern überlassen und frei wählbar. Für den Hauptlauf<br />

wird eine Startgebühr von 5,- € erhoben; die Schüler- und Jugendklasse<br />

zahlt 2,- €. Sollte wider Erwarten am 11. Februar<br />

2011 kein Schnee liegen, gibt es mit dem 25. Februar 2011<br />

zwei Wochen später einen Ausweichtermin. Veranstaltet wird<br />

der 3. <strong>Bad</strong> <strong>Grönenbach</strong>er Skilanglauf von der Arbeitsgemeinschaft<br />

Langlauf (Thomas Krautheim, Kurverwaltung und TV<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Grönenbach</strong>).<br />

<strong>Kino</strong>: „Bon Appetit“<br />

Mit dem Film<br />

„Bon Appetit“<br />

geht es am Freitag,<br />

11. Februar<br />

2011, um 19:30<br />

Uhr im Kursaal<br />

(Haus des Gastes)<br />

weiter.<br />

Gut gespielte, im<br />

Gourmetkochmilieu<br />

angesiedelte Liebesgeschichte mit einigen originellen Einfällen.<br />

Dass Liebe durch den Magen geht, ist ja hinlänglich bekannt.<br />

Dass es zuweilen einen ganzen Film lang dauern kann,<br />

bis dieses Bauchgefühl auch im Kopf der handelnden Figuren<br />

angekommen ist, davon handelt "Bon Appetit", eine unkonven-<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Grönenbach</strong> 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!