03.12.2012 Aufrufe

Kino - Kneippheilbad Bad Grönenbach

Kino - Kneippheilbad Bad Grönenbach

Kino - Kneippheilbad Bad Grönenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

23. Sonntag<br />

16:00 Tanztee mit Sepp Grimm<br />

bis Zum Spitz Michl, Sonnenstraße 8<br />

19:00 Tel. 0 83 34 / 98 73 79, Eintritt: 3,50 €<br />

25. Dienstag<br />

19:30 Entspannender Klangabend Seelennahrung<br />

bis Naturkosmetik-Studio Petra Döge, Voranmeldung<br />

20:30 unter Tel. 0 83 34 / 2 12, Kosten: 10,- €<br />

28. Freitag<br />

19:30 <strong>Kino</strong>: „Once“<br />

Kursaal (Haus des Gastes)<br />

Ein talentierter Straßenmusiker (Glen Hansard)<br />

träumt in Dublin von der großen Karriere, während<br />

er im Geschäft seines Vaters Staubsauger repariert.<br />

Eines Tages wird er von einer jungen Pianistin (Markéta<br />

Irglová), die sich mit Gelegenheitsjobs durch<br />

schlägt, angesprochen. Ihr gefallen seine Lieder, und<br />

sie hat einen Staubsauger, der dringend repariert<br />

werden muss. Da wissen beide noch nicht, dass man<br />

nur einmal im Leben die richtige Person trifft: Eine<br />

bezaubernde, aber unmögliche Liebesgeschichte beginnt.<br />

Der Film dauert 87 Minuten und ist ohne Altersbeschränkung.<br />

Eintrittskarten sind nur direkt an<br />

der Abendkasse erhältlich.<br />

Eintritt: 5,- €, ermäßigt 4,- €<br />

Veranstalter: Filmdienst Albert Hüngerle<br />

31. Montag<br />

20:00 Taizé-Gebet<br />

Kath. Pfarrheim, Stiftsberg 15<br />

Veranstaltungen Februar<br />

vom 01. bis 28. Februar 2011<br />

02. Mariä Lichtmess<br />

18:30 Eucharistiefeier zu Lichtmess mit Kerzensegnung<br />

Stiftskirche<br />

09. Mittwoch<br />

14:00 Kaffee Kränzchen mit Unterhaltung<br />

Kursaal (Haus des Gastes)<br />

Seniorengemeinschaft <strong>Bad</strong> <strong>Grönenbach</strong><br />

19:30 Klangabend Seelennahrung Unterleib, Blase, Nieren<br />

bis Naturkosmetik-Studio Petra Döge, Voranmeldung<br />

21:00 unter Tel. 0 83 34 / 2 12, Kosten: 15,- €<br />

Veranstaltungen im Januar / Februar<br />

19:30 <strong>Bad</strong> <strong>Grönenbach</strong> gesundheitsbewusst<br />

Thema: Bluthochdruck - Nein Danke!<br />

Hotel Allgäuer Tor (HELIOS Prevention Center)<br />

Referentin: Dr. med. Birgit Hildebrandt, Internistin<br />

Bluthochdruck gehört zu den großen Volkskrankheiten<br />

und ist häufig bedingt durch einen ungesunden<br />

Lebensstil. Mit einfachen Maßnahmen ist es<br />

möglich, das Risiko für diese Erkrankung zu minimieren,<br />

oder einen bereits eingetretenen Bluthochdruck<br />

positiv zu beeinflussen - auch wenn eine medikamentöse<br />

Therapie bereits notwendig ist. Um<br />

Folgeerkrankungen wie Schlaganfall und Herzinfarkt<br />

zu verhindern, ist eine optimale Vorsorgestrategie<br />

mit regelmäßigem Sport und gesunder<br />

Ernährung unverzichtbar. Eintritt frei.<br />

10. Donnerstag<br />

19:30 Tag der Kinderhospizarbeit<br />

Theater: „Oskar und die Dame in Rosa“<br />

Kursaal (Haus des Gastes)<br />

Ein Plädoyer für die Freundschaft und das Leben.<br />

Nach dem Buch von Eric-Emmanuel Schmitt. Oskar<br />

ist zehn und hat noch zwölf Tage zu leben. Hat überforderte<br />

Eltern, frustrierte Ärzte und Gott sei Dank<br />

so etwas wie einen Engel - die „uralte“ Dame in<br />

Rosa, die ihm mit Offenheit und Humor begegnet<br />

und zuhört. Oskar erlebt mit „Rosa“ sein Leben im<br />

Zeitraffer: 1 Tag = 10 Jahre.<br />

Anmeldung bis 04. Februar 2011 bei Frau Braunwarth,<br />

Tel. 0 83 34 / 98 911-15, oder direkt an<br />

der Abendkasse.<br />

Herzliche Einladung an alle, die sich an einem außergewöhnlichen<br />

Abend erfreuen möchten. Eintritt: 10,- €<br />

11. Freitag<br />

15:00 3. <strong>Bad</strong> <strong>Grönenbach</strong>er Langlauf<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Grönenbach</strong>er Loipe<br />

Ausweichtermin ist der Freitag, 25. Februar 2011<br />

Offen für SchülerInnen, Jugendliche (15:45 Uhr)<br />

und Erwachsene sowie Hobbyläufer (Hauptlauf<br />

16:30 Uhr)<br />

Anmeldungen bei der Kurverwaltung,<br />

Tel. 0 83 34 / 6 05 31 oder unter<br />

www.bad-groenenbach.de - Nachmeldungen am<br />

Veranstaltungstag bis eine halbe Stunde vor dem<br />

jeweiligen Rennen möglich.<br />

19:30 <strong>Kino</strong>: „Bon Appetit“<br />

Kursaal (Haus des Gastes)<br />

Der junge Spanier Daniel hat eine Stelle als Koch in<br />

dem renommierten Zürcher Restaurant Wackerle<br />

angenommen, wo auch die Sommelière Hanna<br />

arbeitet. Obwohl die beiden in festen Beziehungen<br />

sind, funkt es zwischen ihnen. Bis auf einen spontanen<br />

Kuss bleibt alles platonisch. Das Blatt scheint<br />

sich zu wenden, als Hanna ihrem Geliebten den<br />

Laufpass gibt und Daniel mit seiner Freundin<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Grönenbach</strong> 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!