03.12.2012 Aufrufe

(un)wahrscheinlich wahre Geschichte - in Bökenförde

(un)wahrscheinlich wahre Geschichte - in Bökenförde

(un)wahrscheinlich wahre Geschichte - in Bökenförde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Generalversamml<strong>un</strong>g des FCA<br />

<strong>Bökenförde</strong> am Donnerstag,<br />

den 13.10.2011 um 19:30 Uhr<br />

<strong>in</strong> der Gaststätte Donner.<br />

Wir hoffen auf viele Mitglieder, da<br />

wir wichtige Entscheid<strong>un</strong>gen zu<br />

treffen haben.<br />

Der Vorstand des FCA<br />

Kartenvorverkauf<br />

hat begonnen!!!!!<br />

Seit Montag, 19. September, hat der Kartenvorverkauf<br />

für das Tanz-Theater-Stück<br />

„Sophie <strong>un</strong>d der Traumkobold“ der FCA K<strong>in</strong>der-<br />

<strong>un</strong>d Jugendtanzgruppen begonnen. Die<br />

Karten s<strong>in</strong>d erhältlich an der Kultur<strong>in</strong>formation<br />

im Lippstädter Rathaus.<br />

An der Nordseeküste ….<br />

W<strong>un</strong>derschönes Wetter wurde den 25 Wander<strong>in</strong>nen<br />

<strong>un</strong>serer KfD am 10. September beschert.<br />

Bei strahlendem Sonnensche<strong>in</strong> g<strong>in</strong>g<br />

es <strong>in</strong>s Paderborner Land, genauer gesagt zum<br />

Ste<strong>in</strong>horster Becken. Noch nicht e<strong>in</strong>mal der<br />

Busfahrer kannte <strong>un</strong>ser Ziel, wobei es fast<br />

vor <strong>un</strong>serer Haustür liegt. Das Ste<strong>in</strong>horster<br />

Becken ist e<strong>in</strong> künstlich angelegtes Naturschutzgebiet<br />

des Delbrücker Landes zwischen<br />

Ste<strong>in</strong>horst <strong>un</strong>d Westerwiehe.<br />

Was zuerst nur als Wasserrückhaltebecken<br />

dienen sollte, ist heute e<strong>in</strong> etwa 82,6 Hektar<br />

großes Gebiet, das hauptsächlich aus Wasserflächen<br />

besteht <strong>un</strong>d vielen Wasservögeln<br />

e<strong>in</strong>en Lebensraum bietet. R<strong>un</strong>dherum wurden<br />

3000 m Deich aufgeschüttet, sodass sich<br />

<strong>un</strong>sere Wander<strong>in</strong>nen auf ihrer Tour fast wie<br />

an der deutschen Nordseeküste fühlten. Zum<br />

Schluss genossen alle noch Kaffe <strong>un</strong>d Kuchen<br />

im nahegelegenen Bauernhofcafe Br<strong>in</strong>kmeier.<br />

Also, dank Petrus e<strong>in</strong> gel<strong>un</strong>gener Ausflug,<br />

den wir <strong>un</strong>seren Lesern auch zur Selbsterk<strong>un</strong>d<strong>un</strong>g,<br />

vielleicht an e<strong>in</strong>em Sonntagnachmittag<br />

vorschlagen möchten.<br />

Text: Gabi Wieneke-Stöcker<br />

Foto: Br<strong>un</strong>hilde Fortmann<br />

Mann GbR <strong>Bökenförde</strong>r Tiernahr<strong>un</strong>g<br />

Vorderheide 16, <strong>Bökenförde</strong><br />

Tel. 02941/15883<br />

FCA <strong>Bökenförde</strong><br />

Abteil<strong>un</strong>g Fußball<br />

Nach dem Abschluss des 4. Spieltages <strong>in</strong> der<br />

Kreisliga C <strong>un</strong>d dem ersten Saisonsieg der<br />

ersten Mannschaft hoffen Tra<strong>in</strong>er <strong>un</strong>d Verantwortliche<br />

auf e<strong>in</strong>e gute Saison. Die spielerischen<br />

Ansätze s<strong>in</strong>d deutlich erkennbar <strong>un</strong>d<br />

nach jedem Spiel ernteten die Mannen von<br />

Tra<strong>in</strong>er Ilhan Cicek von allen Seiten viel Lob.<br />

Leider gesellt sich zurzeit das Verletz<strong>un</strong>gspech<br />

zur Mannschaft, so dass der komplette<br />

Sturm ausfällt. Aber die J<strong>un</strong>gs, die statt der<br />

gelernten Stürmer spielen, machen ihre Sache<br />

recht gut.<br />

Beide Mannschaften wurden mit roten T-<br />

Shirts <strong>un</strong>d grünen Aufwärm-Leibchen ausgestattet.<br />

Die Sponsoren hierbei waren der<br />

„Thorsten Hilgers-Grillservice“ <strong>un</strong>d „Sport<br />

Rotter“. Diese s<strong>in</strong>d der erste sichtbare Beweis,<br />

dass die Fußballabteil<strong>un</strong>g noch lange<br />

nicht tot ist, wie es viele gern hätten. „Ich<br />

hoffe, dass die ersten positiven Ergebnisse<br />

<strong>un</strong>d das gute Spiel der Mannschaft Selbstvertrauen<br />

geben stabil zu spielen, so dass e<strong>in</strong><br />

guter Tabellenplatz dabei herausspr<strong>in</strong>gt“ , so<br />

der Tra<strong>in</strong>er.<br />

Die „Überlebensgarantie“ des Vere<strong>in</strong>s, die<br />

zweite Mannschaft, wird diese Saison wieder<br />

betreut von Christian Pieper. Helfer an se<strong>in</strong>er<br />

Seite s<strong>in</strong>d Gerhard Wagner <strong>un</strong>d Christian<br />

Jäger. Die Mannschaft spielt auch diese<br />

Saison um P<strong>un</strong>kte <strong>un</strong>d nicht wie zuerst angedacht<br />

als „Pflicht Fre<strong>un</strong>dschaft“. Die ersten<br />

drei Spiele waren leider sehr ernüchternd. E<strong>in</strong><br />

Spiel wurde nicht angetreten <strong>un</strong>d zwei deutliche<br />

Niederlagen.<br />

Beide Tra<strong>in</strong>er glauben aber, dass sich die Personalsituation<br />

nach dem Kreisschützenfest<br />

<strong>in</strong> Rixbeck entspannen wird. Dann sollten<br />

die Verletzten wieder genesen se<strong>in</strong> <strong>un</strong>d die<br />

neusten Zugänge ihre Spielberechtig<strong>un</strong>gen<br />

erhalten haben.<br />

FMB Objekte GmbH<br />

Lambertweg 9, 59556 Lippstadt<br />

Tel. 02941/286730<br />

Seite 5 - <strong>Bökenförde</strong>r Dorfzeit<strong>un</strong>g - Ausgabe 5 - 1. Oktber 2011<br />

Dauerkartenverkauf<br />

Der Dauerkartenverkauf des FCA <strong>Bökenförde</strong><br />

für die Saison 2011/2012 <strong>in</strong> der Kreisliga C ist<br />

abgeschlossen. Es wurden an die 20 Dauerkarten<br />

an den Mann gebracht. Vielen Dank<br />

an die Erwerber. Sie haben e<strong>in</strong>en wichtigen<br />

Beitrag für die Mannschaften geleistet. Die<br />

Liste mit den Namen der Dauerkarten<strong>in</strong>haber<br />

wird <strong>in</strong> den nächsten Tagen im Sportheim<br />

ausgehängt.<br />

Wie angekündigt, wird pro verkaufter Karte 5<br />

Euro an die Jugendmannschaft des FCA <strong>Bökenförde</strong><br />

gehen. Text: Ilhan Cicek<br />

FC Alemannia erhält<br />

Auszeichn<strong>un</strong>g<br />

Der PLUSPUNKT GESUNDHEIT.DTB ist e<strong>in</strong>e<br />

Auszeichn<strong>un</strong>g für besondere Angebote im<br />

Ges<strong>un</strong>dheitssport, die festgelegte Qualitätskriterien<br />

erfüllen. Kursangebote, die mit<br />

diesem Qualitätssiegel ausgezeichnet s<strong>in</strong>d,<br />

werden von der B<strong>un</strong>desärztekammer <strong>un</strong>d den<br />

Krankenkassen empfohlen <strong>un</strong>d <strong>un</strong>terstützt.<br />

Gr<strong>un</strong>dvoraussetz<strong>un</strong>g für die Verleih<strong>un</strong>g des<br />

Siegels ist die entsprechende Weiterbild<strong>un</strong>g<br />

<strong>un</strong>d Qualifikation der Üb<strong>un</strong>gsleiter im Bereich<br />

Ges<strong>un</strong>dheitssport. Mit Birgit Urban,<br />

ausgebildete Tra<strong>in</strong>er<strong>in</strong> im Bereich Fitness/<br />

Ges<strong>un</strong>dheit <strong>un</strong>d Halt<strong>un</strong>g/Beweg<strong>un</strong>g sowie<br />

Christoph Danil<strong>in</strong>, ausgebildeter Physiotherapeut,<br />

stehen dem Vere<strong>in</strong> entsprechend<br />

qualifizierte Kursleiter zur Verfüg<strong>un</strong>g. Der<br />

FCA wird deshalb se<strong>in</strong>e Angebote <strong>in</strong> diesem<br />

Bereich demnächst entsprechend erweitern.<br />

So s<strong>in</strong>d <strong>un</strong>ter anderem Kursangebote<br />

wie „Rückenfit“ sowie „Fit Kids&Teens“ (e<strong>in</strong><br />

Halt<strong>un</strong>gs-<strong>un</strong>d Beweg<strong>un</strong>gsprogramm speziell<br />

für K<strong>in</strong>der <strong>un</strong>d Jugendliche) geplant. Weitere<br />

Informationen <strong>un</strong>d Kursdaten werden rechtzeitig<br />

bekannt gegeben. Text: Vorstand FCA<br />

„Platzkonzerte“<br />

Was ist e<strong>in</strong> Schützenfest ohne e<strong>in</strong> Platzkonzert der teilnehmenden Kapellen. Auf dem diesjährigen<br />

Schützenfest konnten e<strong>in</strong>ige Platzkonzerte der etwas anderen Art fotografisch festgehalten<br />

werden. E<strong>in</strong>e gefährliche Situation für alle Schützenbrüder, die sich im Umfeld dieser<br />

„Platzkonzerte“ aufgehalten haben. Das Platzkonzert e<strong>in</strong>es hochrangigen Offiziers kam zur<br />

besonderen Entfalt<strong>un</strong>g <strong>un</strong>d ließ den Knopf quer durch das Zelt schießen. Von Verletz<strong>un</strong>gen<br />

<strong>un</strong>d ob e<strong>in</strong> Treffer auf den Schützenvogel auf dieses Platzkonzert zurückzuführen ist, ist nicht<br />

bekannt. Doch geschickt <strong>un</strong>d e<strong>in</strong>fallsreich rettete der Offizier se<strong>in</strong> Platzkonzert, <strong>un</strong>d konnte<br />

mit e<strong>in</strong>er <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Cut bef<strong>in</strong>dliche Haarnadel se<strong>in</strong>e musikalische Unterbrech<strong>un</strong>g retten. Die<br />

auffällige Häuf<strong>un</strong>g von Platzkonzerten lässt den Schluss zu, dass es sich um e<strong>in</strong>e Schwell<strong>un</strong>g<br />

handelt, die ausschließlich auf Schützenfesten auftritt <strong>un</strong>d sich Tage danach wieder <strong>in</strong> Luft<br />

auflöst, eben als Platzkonzert.<br />

Text <strong>un</strong>d Fotos: Br<strong>un</strong>o Kl<strong>in</strong>k<br />

Fritz Pieper Transporte<br />

Erwitter Weg 4, Westereiden<br />

Tel. 02954/811, Fax 02954/888

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!