09.09.2012 Aufrufe

Joachim Broy Repertorium der Irisdiagnose

Joachim Broy Repertorium der Irisdiagnose

Joachim Broy Repertorium der Irisdiagnose

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jodlakune<br />

Leiterlakune<br />

„Zwiebelchen" - Zwiebelzeichen<br />

Blattrippenlakune<br />

Die kreisrunde Lakune<br />

Pseudolakunen<br />

Negativlakune<br />

Das Epithelfenster<br />

Tüll-Lakune (Pseudolakune)<br />

Die leuchtende Lakune<br />

Riesenlakunen<br />

Lakunen mit Krypten<br />

Schachtellakunen<br />

Zwillingslakunen<br />

Doppellakune<br />

Schuhlakune<br />

Die verschmolzene Doppellakune<br />

Dachziegellakunen<br />

- Torpedoförmige Dachziegellakunen<br />

- Dachziegellakunen mit gerundeten Enden<br />

Die „Kreuzblume" - Kreuzblumen-Lakunen<br />

- Die klassische Form <strong>der</strong> Kreuzblume<br />

- Atypische Kreuzblume<br />

- Unterschiedliche Formvarianten<br />

- Keine Kreuzblume, son<strong>der</strong>n Zwillingslakune<br />

Staffellakunen<br />

- Schmalovale Staffellakunen<br />

- Keine Staffellakunen, son<strong>der</strong>n Doppellakune<br />

- Zwei beson<strong>der</strong>s schwere Formen<br />

<strong>der</strong> Staffellakunen<br />

Die „Leiter"<br />

Das Lakunennest<br />

Kleinstlakunöses Nest<br />

Der kleine Lakunenkranz<br />

Maßliebcheniris<br />

Stiellakune<br />

Leseprobe von <strong>Joachim</strong> <strong>Broy</strong><br />

„<strong>Repertorium</strong> <strong>der</strong> <strong>Irisdiagnose</strong>“<br />

Herausgeber: Medizinischer Verlag Stuttgart<br />

Leseprobe erstellt vom Narayana Verlag, 79400<br />

Kan<strong>der</strong>n, Tel: 0049 (0) 7626 974 970-0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!