03.12.2012 Aufrufe

der Volkspartei Pottenstein-Fahrafeld

der Volkspartei Pottenstein-Fahrafeld

der Volkspartei Pottenstein-Fahrafeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 6 - POTTENSTEINER NACHRICHTEN<br />

Spazier-, Wan<strong>der</strong>- und Radwege wie<strong>der</strong> sauber!<br />

Ortsreinigung in <strong>der</strong><br />

Marktgemeinde <strong>Pottenstein</strong><br />

<strong>Pottenstein</strong> startet „sauber“ in den<br />

Sommer dieses Jahres. Unter<br />

Beteiligung von vielen Vereinen und<br />

Gemeindebürgern wurde heuer wie<strong>der</strong><br />

am 29. April die große Ortsreinigung<br />

durchgeführt.<br />

Als Obmann des Umweltausschusses<br />

im Gemein<strong>der</strong>at <strong>der</strong> Marktgemeinde<br />

<strong>Pottenstein</strong> war auch GR Ing. Adi<br />

Schießl (<strong>Volkspartei</strong>) im Reinigungseinsatz.<br />

Schießl ging den rot markierten<br />

ÖTK-Weg von <strong>der</strong> Kühbergstraße<br />

bis zum Antoniusbründl und sammel-<br />

Pfarre zeigt mehr als 200 Bil<strong>der</strong> im Doppelkarner – zu sehen bis 1. November<br />

Ausstellung „Das kleine Andachtsbild“ eröffnet!<br />

Erstmals in seiner langen<br />

Geschichte beherbergt<br />

das <strong>Pottenstein</strong>er Wahrzeichen,<br />

<strong>der</strong> Doppelkarner,<br />

eine eigene Ausstellung<br />

mit dem Titel „Das<br />

kleine Andachtsbild“.<br />

GGR und Fremdenverkehrsvereins-Obmann<br />

Nikolaus Somos eröffnete<br />

in Vertretung des Bürgermeisters<br />

die sehenswerte<br />

Schau, die von <strong>der</strong><br />

Pfarrgemeinde <strong>Pottenstein</strong><br />

erfolgreich initiiert wurde.<br />

te den Müll ein. „Die Müllmenge war<br />

erfreulicherweise gering“, sagt GR<br />

Schießl, <strong>der</strong> sich bei allen Bürgern<br />

bedankt, die unsere schöne<br />

Landschaft achten und nichts achtlos<br />

auf den Boden wegwerfen.<br />

Schießl appelliert, auch den Radweg<br />

und beson<strong>der</strong>s die Waschanlagen und<br />

WC’s am Spielplatz in <strong>Fahrafeld</strong> sauber<br />

zu halten sowie unbedingt die<br />

Hunde an <strong>der</strong> Leine zu führen.<br />

„Lei<strong>der</strong> werden die Hinweistafeln<br />

nicht immer beachtet“, so Schießl.<br />

GGR Nikolaus Somos eröffnete, Pfarrer Rudi Fleck (rechts)<br />

im Gespräch mit Günther Bichler (links), <strong>der</strong> die Ausstellung<br />

aus seiner Sammlung zusammenstellte.<br />

GR Schießl reinigt Fahrafel<strong>der</strong><br />

Wan<strong>der</strong>weg<br />

Noch bis Allerheiligen werden<br />

zuvor noch nie gezeigte<br />

Andachtsbildchen des alten<br />

Wallfahrtsortes <strong>Pottenstein</strong> –<br />

Maria Trost im Elend –<br />

sowie Heiligenbildchen aus<br />

aller Welt im mehr als 800<br />

Jahre alten Karner hinter <strong>der</strong><br />

Kirche zu sehen sein.<br />

Geöffnet ist die Ausstellung<br />

jeweils nach <strong>der</strong> Sonntagsmesse<br />

(von ca. 10:30 –<br />

12:00 Uhr) o<strong>der</strong> nach<br />

Vereinbarung, Pfarr-Telefon:<br />

02672/82402.<br />

Seniorenbund <strong>Pottenstein</strong>-<strong>Fahrafeld</strong> aktuell<br />

Unsere Fahrt ins Blaue am 10. Mai<br />

entwickelte sich – aufgrund des<br />

schönen Wetters zu einer echten<br />

Frühlingsfahrt.<br />

Über Gutenstein und das Klostertaler<br />

Gscheid ging es zunächst in die Vois,<br />

wo wir wahre Kunstwerke von<br />

Hobby-, Glas und Prozellanmalerinnen<br />

bewun<strong>der</strong>n und auch kaufen<br />

konnten. Durchs Höllental und über<br />

den Wechsel ging es nach Bad<br />

Schönau, wo wir nach einem ausgezeichneten<br />

Mittagessen durch die<br />

Kuranstalt „Haus <strong>der</strong> Landsknechte“<br />

geführt wurden. Eine letzte „Rast“<br />

gönnten wir uns bei einem Heurigen<br />

in Matzendorf.<br />

Nach den Sommerferien und unserem<br />

Erholungsurlaub im September<br />

in Weitra im Waldviertel freuen wir<br />

uns schon wie<strong>der</strong> auf unsere regelmäßigen<br />

Zusammenkünfte jeden<br />

zweiten Mittwoch im Monat im<br />

Gasthaus Riegler. „Macht mit!“<br />

meint <strong>der</strong> Vorstand des Seniorenbundes<br />

<strong>Pottenstein</strong>-<strong>Fahrafeld</strong><br />

mit seinem Obmann<br />

Franz Ludwig sen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!