03.12.2012 Aufrufe

Musikkapelle Kirchen eV - Stadt Ehingen

Musikkapelle Kirchen eV - Stadt Ehingen

Musikkapelle Kirchen eV - Stadt Ehingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschwindigkeitskontrollen<br />

Bereits am 28.02.12 fand eine Messung im<br />

Bereich Neue Steige (L259), Nähe Donaubrücke<br />

statt. Von 226 erfassten Fahrzeugen,<br />

wurden in Fahrtrichtung Griesingen, 38 Fahrzeuge<br />

beanstandet und in Richtung B311<br />

328 Fahrzeuge, davon 13 Beanstandungen.<br />

Ebenfalls wurde am 29.02.12 in der Kapellenstraße<br />

16 gemessen. Hierbei wurde kein<br />

Fahrzeug beanstandet.<br />

Kehrmaschine<br />

In der Woche vom 26.03.-30.03.2012 kommt<br />

in Nasgenstadt die Kehrmaschine zum Einsatz.<br />

Sie sollten deshalb bis zum 24.03.12<br />

den Wintersplitt von den Gehwegen an den<br />

Straßenrand kehren, damit dieser von der<br />

Kehrmaschine aufgenommen werden kann.<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

an Herrn Artur Schubert, der am Donnerstag,<br />

08.03.12 seinen 85. Geburtstag feierte. Auch<br />

die <strong>Stadt</strong> <strong>Ehingen</strong>, vertreten durch Ortsvorsteherin<br />

Heike Heinrich, gratulierte dem Jubilar<br />

ganz herzlich und übergab ein Geschenk.<br />

Wir wünschen Herrn Artur Schubert weiterhin<br />

alles Gute und Gottes Segen.<br />

Spendenübergabe<br />

Kim Münch<br />

Diese Woche erhielt ich eine Karte von der<br />

Familie Münch mit folgendem Wortlaut:<br />

Es gibt schöne, bewegte Momente im Leben,<br />

die einem immer wieder zeigen, dass es Menschen<br />

mit großem „sozialem Engagement“ gibt.<br />

Wir möchten uns alle ganz ganz herzlich bei<br />

allen Mitwirkenden Vereinen und Bürgern für<br />

die Aktion „Ein Herz für Kim“, anlässlich ihres<br />

Advent im Dorf, bedanken. Diese Spende<br />

hilft uns sehr, Kims Lerncomputer mit der<br />

nötigen Software auszustatten.<br />

Natürlich bekommt die mit viel Liebe gebastelte<br />

Plastik einen Ehrenplatz in Kims Zimmer.<br />

Auch dafür Danke!<br />

Wir wünschen Ihnen alles Liebe und Gute<br />

und bedanken uns nochmals bei allen ganz<br />

herzlich für die großzügige Spende.<br />

Liebe Grüße<br />

Ihre Carola und Bernie Münch mit Kim<br />

14. Flohmarkt<br />

Rund um den Haushalt<br />

31. März 2012<br />

Schule Nasgenstadt<br />

13. -15.30 Uhr<br />

Alles rund um den Haushalt<br />

von A wie Apfelschäler bis<br />

Z wie Zwiebeltopf<br />

Abgabe der Ware Samstag 31.3.2012<br />

von 9 -10.30 Uhr<br />

Abholung der Ware Samstag 17 -17.30 Uhr<br />

Verkaufsnummern und Informationen<br />

07391/71040<br />

Ministranten Nasgenstadt<br />

KirchEn<br />

mit stEttEn, schlEchtEnfEld<br />

dEppEnhausEn, mühlEn und mochEntal<br />

Ortsvorsteher Willibald Dreher,<br />

T e l e f o n ( 0 7 3 9 3 ) 2 2 4 0<br />

Unser Bild zeigt die Kapelle in Mühlen. Für<br />

dieses Jahr ist die Erneuerung der Sitzbänke<br />

in der Kapelle eingeplant. Im Haushalt 2012<br />

wurden hierfür 5.500 Euro eingestellt.<br />

Herzlichen Glückwunsch,<br />

an Frau Maria Theresia hecht aus Stetten<br />

die ihren 80. Geburtstag feierte.<br />

Auch die <strong>Stadt</strong> <strong>Ehingen</strong> -vertreten durch Ortsvorsteher<br />

Willibald Dreher- gratulierte der<br />

Jubilarin ganz herzlich und übergab ihr ein<br />

Geschenk sowie das Glückwunschschreiben<br />

des Herrn Oberbürgermeister Alexander Baumann.<br />

Wir wünschen Frau Hecht weiterhin<br />

alles Gute und Gottes Segen.<br />

Seite 5<br />

Kehrmaschine kommt!<br />

Am Montag, 19. März 2012 kommt die Kehrmaschine<br />

nach <strong>Kirchen</strong> und in die Teilorte.<br />

Die Bürger haben die Möglichkeit z. B. den<br />

Gehweg zur Straße hin ab zu kehren, damit<br />

die Kehrmaschine dies auf der Straße mitnehmen<br />

kann.<br />

Wetterregel<br />

Wenn‘s einmal um Josephi ist,<br />

dann weicht der Winter ganz gewiss.<br />

Mit dem Josephstag gibt der Winter<br />

endgültig seinen Abschied. Er ist der<br />

erste Frühlingstag, die wärmere Jahreszeit<br />

beginnt jetzt. Im Volksmund heißt es,<br />

Sankt Joseph schlägt einen glühenden Pfahl<br />

in die Erde.<br />

Joseph von Nazareth gilt als Hüter der<br />

Ehepaare, der christlichen Familien,<br />

Kinder, Jugendlichen und Waisen. Die<br />

liturgische Verehrung des Heiligen durch ein<br />

eigenes Fest geht im Orient bis ins 10. Jahrhundert<br />

zurück, im Abendland tritt es erst<br />

seit dem 14. Jahrhundert stärker auf. Als<br />

Patron des Landes wird der heilige Joseph in<br />

Bayern besonders gewürdigt.<br />

Glaube und Brauchtum<br />

Höchster Feiertag im März ist der Josefitag.<br />

In Bayern ist der heilige Josef seit<br />

1633 Landespatron. Da überrascht es nicht,<br />

dass sich der Vorname Josef hier größter<br />

Beliebtheit erfreut. Außerdem gibt‘s in Bayern<br />

eine „Josefspartei“.<br />

Lebensweisheit<br />

Was der Sonnenschein für die Blumen ist,<br />

das sind lachende Gesichter für die Menschen.<br />

Joseph Addison<br />

Der VdK-Ortsverband<br />

<strong>Kirchen</strong><br />

lädt zur Hauptversammlung im Gasthaus<br />

„Zum Fuchs“ am Samstag, 17.03.2012 ab<br />

15:00 Uhr ganz herzlich ein.<br />

Eine St. Martins-Statue<br />

für den kath. Kindergarten<br />

<strong>Kirchen</strong><br />

Am 6. März bekam der katholische Kindergarten<br />

St. Martinus <strong>Kirchen</strong> eine St. Martins–<br />

Statue für den Eingangsbereich im Kindergarten.<br />

Um die neue Statue zu weihen wurde am<br />

Nachmittag eine Andacht mit Diakon Roland

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!