13.07.2015 Aufrufe

In dieser Ausgabe: - Detectino

In dieser Ausgabe: - Detectino

In dieser Ausgabe: - Detectino

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hintergrund der Baumaßnahme in derHildesheimer Burgstraße ist das <strong>In</strong>vestitionsprogramm„Nationale Unesco Welterbestätten“,das aus Mitteln des Konjunkturpakets I gespeistwird. Hildesheim ist eine von insgesamt32 Weltkulturerbe-Städten in Deutschland, diesich damals um den 150 Millionen Euro schwerenFördertopf beworben haben. 18 MillionenEuro hat Hildesheim zugewiesen bekommenund die Baumaßnahme in der Burgstraße isteines von vielen Projekten, die Hildesheim imRahmen des genannten <strong>In</strong>vestitionsprogrammsumsetzt. Die Burgstraße vernetzt in Hildesheimdie beiden Weltkulturerbestätten St. Michaelisund Mariendom und soll durch eine Umgestaltungeine Aufwertung erfahren.„Der gesamte Straßenraum wird neu aufgeteilt.Im Gehwegbereich soll ein Plattenbandmit Stelen eingebaut werden, das beide Stättenoptisch durch eine besondere Gestaltung verbindet“,erklärt Carsten Bode vom FachbereichGrün, Straße und Vermessung. Außerdemwerden Parkflächen und Baumstandorte geschaffen.„Die Bäume sollen zukünftig dortstehen, wo sich heute die Bordanlage befindet.Deshalb ist die tatsächliche Lage von Leitungssystemenunterhalb dieses Straßenbereichsfür die Baumaßnahme von großem <strong>In</strong>teresse“,so Bode.Die von der Baumaßnahme betroffenen Straßenbereichewerden in Längs- und Querrichtung abgefahrenund detektiert.Die große UnbekannteDie Burgstraße ist seit Jahrhunderten bebaut.Entsprechend überlagern und kreuzensich im Untergrund diverse Rohre und Kabelunterschiedlichen Alters und Funktionalitätin unbekannter Tiefe. Einige stammen aus derVorkriegszeit und sind nicht mehr in Betrieb, geschweigedenn irgendwo kartiert. Die Dokumentationsolcher Leitungssysteme ist insgesamt inDeutschland sehr lückenhaft. Dadurch bestehtbei Grabungen oft die Gefahr, solche LeitungenStraßenunterhaltungKommunalTechnik 4/20115zu beschädigen. „Trifft die Baggerschaufel aufeine Leitung, ist eigentlich immer ein Baustillstandvorprogrammiert“, weiß StadtbauratDr. Kay Brummer aus Erfahrung und erklärt:„Dann muss der Energieversorger kommenund feststellen um was für eine Leitung es sichhandelt, ob sie in Betrieb ist, umverlegt odersogar entfernt werden kann.“Das kann hohe Kosten für Auftragnehmerund -geber produzieren. Neben den unmittelbarenKosten, die durch die Reparatur derbeschädigten Leitung entstehen, und in derRegel von der Haftpflichtversicherung desAuftragnehmers getragen werden, drohender Stadt mittelbare Folgekosten aufgrundzeitlicher Verzögerungen der Baumaßnahme.Auch dem Energieversorger können Kostenentstehen – dadurch, dass im schlimmsten Fallsogar Betriebe still stehen und Bürger von derVersorgung abgeschnitten sind.„Wir verfügen zwar zu allen uns bekanntenLeitungen über eine GIS-Kartierung und könnenzusätzlich auf das Dokumentationsmaterialunseres Energieversorgers zurückgreifen“, soDr. Brummer, „insgesamt deckt dies aber nureinen Bruchteil der im Boden tatsächlich vorhandenenLeitungen ab. Zudem handelt es sichbeim Kartenmaterial des Energieversorgers umeine 2-dimensionale Darstellung, die keine <strong>In</strong>formationzur Tiefe der Leitungen enthält. Undder Energieversorger weist ausdrücklich daraufSparen mit GREEN-LINESilbermedaille fürProfihopper 4WDiPowerCompactor.Green-Line-Paket 1Profihopper mit Stollenbereifung,Beleuchtungsanlage,Straßenverkehrszulassung undselbstreinigendem KühlluftsystemACS (Amazone Cooling System)Sie sparen2.500,– ¤o. MwSt.Green-Line-Paket 2Profihopper mit Stollenbereifung,Beleuchtungsanlage,Straßenverkehrszulassung undHangstabilisierungAPC (Amazone Path Control)Sie sparen2.750,– ¤o. MwSt.Zusatzpakete wahlweise beim Kauf einerNeumaschine Profihopper 04.Gültig für Deutschland und Österreich.www.amazone.de/greenline+49(0)5405 501-0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!