13.07.2015 Aufrufe

als PDF-Datei - KEB-Neustadt-Weiden

als PDF-Datei - KEB-Neustadt-Weiden

als PDF-Datei - KEB-Neustadt-Weiden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VorwortVorwortLiebe Freunde der Katholischen Erwachsenenbildung,das fünfzigjährige Jubiläum des Zweiten Vatikanischen Konzils gehtauch in unserer Region in die „heiße Phase“: Am 6. März wird dievon der <strong>KEB</strong> in der Diözese Regensburg konzipierte Ausstellung „50Jahre Zweites Vatikanisches Konzil – Hoffnung für Kirche und Weltheute“ mit einem Vortrag von Beate Eichinger in der Regionalbibliothek<strong>Weiden</strong> eröffnet. Für den westlichen Landkreis wird die Ausstellungin Speinshart gezeigt (ab 22. 3.) und für die östliche Regionab 23. 4. in Waidhaus. Begleitet wird die Ausstellung in <strong>Weiden</strong>durch einen Vortrag von Dr. Reinhold Then zum Thema „Die Bibel<strong>als</strong> Heilige Schrift und Wort Gottes“. Das aktuelle Programm bietetdarüber hinaus viele weitere Veranstaltungen zum „Vatikanum II“.Nach der mit dem „Best-practice-Preis“ der <strong>KEB</strong> Bayern ausgezeichnetenKooperation mit anderen Bildungseinrichtungen imRahmen der Ausstellung „Klima&Co“ wollen wir den Weg der Zusammenarbeitweiter beschreiten. Das Projekt „Network Mobility“,bei dem wir u. a. mit der vhs zusammenarbeiten, ist inzwischen angelaufen.Der Vortrag „ Sparsam Auto – Spaß an der Natur“ am 20.März versteht sich <strong>als</strong> einer der Projektbeiträge.Hinweisen möchten wir auch auf die „Klassiker“ in unserem Programm:auf die vielfältigen Veranstaltungen im Rahmen des „Musikgartens“,auf die Eltern-Trainings, hier v.a. auf den Abend zumThema „Pubertät – Zeit der Veränderung“ am 22. April, auf unsere„Kräuterwanderungen“ (13. und 20. Juni) und nicht zuletzt auf interessanteEtappen des tschechischen u. Oberpfälzer Jakobsweges.Ein „Klassiker“ sind zweifellos auch die „<strong>Weiden</strong>er Filmgespräche“.Das Vorbereitungsteam hat diesmal den Film „Und dann der Regen“(2010), den wir in Zusammenarbeit mit der Aktion „Brot für die Welt“präsentieren, und den Streifen „Und wenn wir alle zusammenziehen“(2011) ausgesucht. Wie immer werden Gesprächspartner zurVerfügung stehen, die wirklich „etwas zu sagen haben“.Danken möchten wir allen Kooperationspartnern, den etabliertenVereinen und Organisationen, vor allem aber allen ehrenamtlichEngagierten in den Pfarreien, die wieder einmal ein vielfältiges Programmermöglicht haben.Hans BräuerGeschäftsführender BildungsreferentPeter SchönbergerOberstudienrat, 1. Vorsitzenderwww.keb-neustadt-weiden.de Seite 1InhaltInhaltsverzeichnis Sommer 2013Vorwort _________________________________ 1Inhaltsverzeichnis Sommer 2013 ____________ 2Büro - Impressum _________________________ 4Mitglieder der <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong> _________ 6Nachruf 8Zentrale Veranstaltungen der <strong>KEB</strong> ___________ 9GLAUBEN ERSCHLIEßEN 9Zweites Vatikanum – 50 Jahre 9Oberpfälzer und tschechische Jakobswege 25GERECHTIGKEIT SCHAFFEN 30„network-mobility“ 30BEZIEHUNG GESTALTEN 32Erziehung und Familie 32Musikgarten - Angebote 35Eltern-Kind-Gruppen 38Ehevorbereitung 41Der Beziehung dient… 42<strong>Weiden</strong>er Filmgespräche 43ORIENTIERUNG FINDEN 45Lebensqualität fürs Alter / LeA 51Seniorenarbeit - Studienseminare 52KULTUR ERLEBEN 54WEITERE ZENTR. VERANSTALTUNGEN 56Terminkalender zentrale und Profil-VA ______ 57Veranstaltungen der Mitglieder _____________ 62PFARREI-VERANST. STADT WEIDEN 62<strong>Weiden</strong> - Herz Jesu 62<strong>Weiden</strong> - Maria Waldrast 63<strong>Weiden</strong>-Neunkirchen, St. Dionysius 65<strong>Weiden</strong>-Rothenstadt, St. Marien 68<strong>Weiden</strong> - St. Elisabeth 70<strong>Weiden</strong> - St. Johannes 74<strong>Weiden</strong> - St. Josef 77<strong>Weiden</strong>-Ost - St. Maria 79<strong>Weiden</strong> - St. Konrad 81PFARREI-VERANST. KREIS NEUSTADT 84Altenstadt/WN, Hl. Familie 84Burkhardsreuth, St. Jakob 85Eschenbach, St. Laurentius 85Eslarn, Maria Himmelfahrt 86Etzenricht, St. Nikolaus 87Seite 2 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Impressum - BüroMitglieder des HauptausschussesPeter Schönberger, OStR, 1. VorsitzenderAnton Dobmayer, OStD, stellv. VorsitzenderBrunhilde Spannl, stellv. VorsitzendePfarrer Thomas Stohldreier, geistlicher BeiratKurt FischerManfred KellnerCornelia KittaElke HagnIngrid HillerHans BräuerRechnungsprüferHerbert DobmeierRichard LandgrafTrägerDie <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong> - Kath. ErwachsenenbildungKreis <strong>Neustadt</strong> und Stadt <strong>Weiden</strong> e.V. ist Mitglied in der<strong>KEB</strong> - Kath. Erwachsenenbildung im Bistum Regensburge.V. und der Kath. Landesarbeitsgemeinschaft fürErwachsenenbildung in Bayern (<strong>KEB</strong> Bayern). Sie istein eingetragener Verein und im Sinne des EbFöG <strong>als</strong>gemeinnützig und spendenbegünstigt anerkannt.QualitätsmanagementDie <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong> hat dasQualitätsEntwicklungsSystem mitTestierung QES-T eingeführt undwendet es an. Im Juni 2010 wurdesie von CerTqua erneut für dreiweitere Jahre erfolgreich zertifiziert.Verantwortlich für den InhaltHans Bräuer,Geschäftsführender Bildungsreferentwww.keb-neustadt-weiden.de Seite 5MitgliederMitglieder der <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>Die Mitglieder der <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong> sowie derenDelegierte (<strong>KEB</strong>-Beauftragte) finden Sie in den Kopfeinträgender jeweiligen „Veranstaltungen derMitglieder“. Im Folgenden werden die Mitgliedspfarreienund -vereine, deren <strong>KEB</strong>-Beauftragte sowie einzelnepersönliche Mitglieder angeführt.PfarreienAltenstadt/WN: Kurt FischerBechtsrieth: Anna ZitzmannBurkhardsreuth: Josef HaderBurkhardsrieth: Petra KickEschenbach: Brigitte MetznerEslarn: Georg KulzerEtzenricht: Maria VoßFloß: Cornelia KittaFlossenbürg: Christina RosnerGrafenwöhr: Monika ReichenbergerHütten: Klara BraunKaltenbrunn: Erich GeigerKirchendemenreuth: Irmgard WittmannKirchenthumbach: Michaela ZeitlerKohlberg: Konrad BäumlerLetzau: Franz RathLeuchtenberg: Maria BernhardLuhe: Alfred RupprechtMantel: Erika KuschidloMichldorf: Waltraud WolfrumMiesbrunn: Manuela VoglMockersdorf: Peter MeierMoosbach: Jürgen SteinerNeuhaus/WN: Bettina MichlNeukirchen St. Christoph: Robert Götz<strong>Neustadt</strong>/WN: Josef SchiederOberbibrach: Anton BrehmOberwildenau: Rainer BiehlerParkstein: Wolfgang DütschPirk: Elisabeth BaldaufPleystein: Tobias MüllnerPressath: Gerlinde SchmidPüchersreuth: Reinhard HaiseRoggenstein: Peter SturmSchirmitz: Pfr. Thomas StohldreierSchlammersdorf: Susanne PittnerSeite 6 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


MitgliederSchwarzenbach: Maria WeberSpeinshart: Albert MüllerStörnstein: Josef SchiederTännesberg: Dr. Andreas ZinklVohenstrauß: Alfons RaabVorbach: Anton BrehmWaidhaus: Franz KollerWaldthurn: Martin Zellner<strong>Weiden</strong> - Herz Jesu: Brigitte Raab<strong>Weiden</strong> - Maria Waldrast: Bernhard Kallmeier<strong>Weiden</strong>-Neunkirchen, St. Dionysius:Brunhilde Spannl<strong>Weiden</strong> - St. Elisabeth: Theodor Memmel<strong>Weiden</strong> - St. Johannes: Alois Schröpf<strong>Weiden</strong> - St. Josef: Johannes Schlosser<strong>Weiden</strong> - St. Konrad: Martin Kneidl<strong>Weiden</strong>-Rothenstadt, St. Marien: Martha Urban<strong>Weiden</strong>-Ost - St. Maria: Christa BurzerWeiherhammer: Harald BerlWilchenreuth: Irene LangWindischeschenbach: Martina DobnerWurz: Hans LeipoldKath. überörtliche VerbändeKAB Kreisverbände: Kurt Fischer, Hermann StadlerKath. Deutscher Frauenbund (KDFB):Gertraud Kuhn, Angela Bodensteiner, Margit KonzeKath. Landvolkbewegung (KLB): Manfred KellnerKolpingsfamilie (KF): Hans Eiszrich(Überörtl.) Vereine u. EinrichtungenAckermanngemeinde: Harald KrämerBund Neudeutschland: Adolf Weiß / Winfried BühnerGes. f.christl. - jüd. Zusammenarbeit: Alfons ForsterHaus Johannisthal: Direktor Manfred StriglKath. Erziehergemeinschaft (KEG): Ulrike NeiserKath. Männerverein <strong>Weiden</strong>: Alois LukasKloster Speinshart - Begegnungsstätte: Fr. LukasFlorian Prosch OPraemMalteser, Hospiz: Heribert StockSodalenring e.V.: Johann SchrottEinzelmitgliederReinhard Paetzolt, Wolfgang Schikorawww.keb-neustadt-weiden.de Seite 7MitgliederNachrufAm 23. Januar verstarbHerr Alfons Mayer, PressathDie <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong> trauert um den Gründungsvorsitzendender Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis <strong>Neustadt</strong>/WN.1973 - vor 40 Jahren - hat Alfons Mayer das KatholischeBildungswerk mit gegründet und wurde sein erster Vorsitzender.Zwölf Jahre übte er dieses Amt aus, in den ersten beiden Jahrenzusätzlich das Amt des Geschäftsführers, und 33 Jahre gehörte erdem Hauptausschuss an.Dabei war ihm die Verankerung der katholischen Bildungsarbeit imLandkreis ein besonderes Anliegen. Alfons Mayer hat für die <strong>KEB</strong><strong>Neustadt</strong>/WN ein festes Fundament geschaffen, das auch noch einweiteres Stockwerk tragen konnte, das mit der Vereinigung mit der<strong>KEB</strong> <strong>Weiden</strong> hinzukam.In seinem Grundsatzreferat bei der Gründung des KatholischenBildungswerkes 1973 stellte Alfons Mayer <strong>als</strong> Ziel der Bildungsarbeitden Begriff „christliche Reife“ in den Mittelpunkt. Er verstanddarunter „die Fähigkeit und Bereitschaft, Verantwortung zuübernehmen für sich selbst, für andere in Familie, Beruf, Gemeinde,Kirche und Gesellschaft und diese Verantwortung vor Gott zutragen“. Jahrzehntelang leitete er auch Brautleutetage, um jungePaare auf die Ehe vorzubereiten.Für seine vielfältigen Verdienste hatte ihn das Bistum Regensburg1983 mit der Wolfgangsmedaille ausgezeichnet und damit seinenEinsatz für das Leben, sein Engagement in der Kirche, in Dekanatsräten,Diözesanrat sowie im Familienbund und in vielen weiterengesellschaftlichen Bereichen gewürdigt.Mit Dankbarkeit blickt die <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong> auf die Arbeit vonAlfons Mayer. Möge Gott ihm seinen Einsatz lohnen.Für die <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>Peter Schönberger, Erster VorsitzenderSeite 8 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Glauben erschließenZentrale Veranstaltungen der <strong>KEB</strong>Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen (VA), diedem Profil der <strong>KEB</strong> entsprechen u. weitere zentrale VA.GLAUBEN ERSCHLIEßENZweites Vatikanum – 50 JahreDas größte Kirchenereignis des 20. Jahrhunderts wargeprägt von tiefer Glaubenszuversicht und der Hoffnungauf eine Kirche, die Antworten findet auf die Fragen derMenschen im Jetzt und Heute.Die hier aufgelisteten VA bieten einen kleinen Ausblick.Sie werden unter dem jeweiligen Termin im Anschlussausführlich(er) beschrieben. Zudem finden Sie dortweitere Impulse zum „Jahr des Glaubens“."Hoffnung für Kirche und Weltheute" - Eröffnungsvortrag zurJubiläumsausstellungAusstellung zum II. VatikanischenKonzil bis 22.MärzTermin: Mi, 06.03.2013,19:30 UhrOrt: Regionalbibliothek <strong>Weiden</strong>Glaubensseminar zum Jahr des GlaubensMit Filmsequenzen zum II. Vatikanischen KonzilTermin: (Mi, 27.02. u.) Do, 07.03.2013, 19:30 UhrOrt: Eslarn, PfarrheimDie Bibel <strong>als</strong> Hl. Schrift und Wort GottesTermin: Di, 12.03.2013, 19:30 UhrOrt: Regionalbibliothek <strong>Weiden</strong>Impulse des 2. Vatikanischen KonzilsTermin: Do, 14.03.2013, 14:00 UhrOrt: <strong>Weiden</strong>, Pfarrheim Herz Jesuwww.keb-neustadt-weiden.de Seite 9VeranstaltungenEnt-weltlichter Glaube? Die Spur Augustins inder gegenwärtigen TheologieTermin: Do, 21.03.2013, 19:30 UhrOrt: <strong>Weiden</strong>, Augustinus-GymnasiumZweites Vatikanisches Konzil - Eröffnungsvortragzur JubiläumsausstellungAusstellung zum II. Vatikanischen Konzil bis 5. AprilTermin: Fr, 22.03.2013, 19:00 UhrOrt: Speinshart, Kloster - Begegnungsstätte"Jesus ja - Kirche nein?"Termin: Sa, 06.04.2013, 9:30 - 16:30 UhrOrt: Windischeschenbach, Haus JohannisthalIslam - Religion im UmbruchTermin: Fr, 12.04.2013, 19:30 UhrOrt: Luhe, Feuerwehrhaus25 Jahre Gesellschaft für Christlich JüdischeZusammenarbeit <strong>Weiden</strong> - <strong>Neustadt</strong>/WNTermin: So, 14.04.2013, 15:00 UhrOrt: Synagoge FloßZweites Vatikanisches Konzil - Eröffnungsvortragzur JubiläumsausstellungAusstellung zum II. Vatikanischen Konzil bis 23.MaiTermin: Di, 23.04.2013, 19:00 UhrOrt: Waidhaus, Rathaussaal, Schulstr. 4Geschichte und Sinn der KatholikentageLaien bezeugen den GlaubenTermin: Do, 25.04.2013, 19:30 UhrOrt: Pfarrheim, EtzenrichtDie jüdische Gemeinde in <strong>Weiden</strong>Termin: Di, 18.06.2013, 18:00 UhrOrt: <strong>Weiden</strong>, Treffpunkt um 17.45 am PfarrplatzSt JohannesAusführliche Infos hier im AnschlussSeite 10 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Glauben erschließenKUNST und KIRCHE:"gelitten - gekreuzigt - gestorben - begraben"Aufbruch zur letzten KonsequenzBilderzyklus zu den vierzehn KreuzwegstationenVernissage und EröffnungTermin: So, 24.02.2013, 16:00 Uhr (i.d.Kirche)Ort: <strong>Weiden</strong> - Herz Jesu, Lerchenfeldstr. 7Bilder: Gerd Seidel, Ensdorf (und Einführung)Texte: Karl Kirch, NabburgVeranstalter: Pfarrei Herz Jesu, <strong>KEB</strong>, EBWDie jeweilige unterschiedliche, konfessionelleSichtweise der beidenKünstler ist deutlich erkennbar undzeigt doch die verbindende Kraft diesesWerkes aus.Meditative Texte von Karl Kirch (evangelisch),expressionistische Bildervon Gerd Seidel (katholisch) und Klarinettenmusik inder der Tradition des Klezmers beschreiben im Wechseldie 14 Kreuzwegstationen.Glaubensseminar zum Jahr des GlaubensMit Filmsequenzen zum II. Vatikan. KonzilTermine: Mi, 27.02.2013, 19:30 UhrDo, 07.03.2013, 19.30 UhrOrt: Eslarn, PfarrheimReferent: Pfarrer Erwin Bauer, EslarnVeranstalter: Pfarrei EslarnDer Jakobsweg nach Santiago de CompostelaTermin: Fr, 01.03.2013, 19:30 UhrOrt: Luhe, FeuerwehrhausReferent: Michael Appl, Luhe-WildenauVeranstalter: Vereinsgemeinschaft KAB/Kath. Männerverein/Alt-KolpingGlauben - was bedeutet das für uns im AlltagTermin: Sa, 02.03.2013, 14:30 UhrOrt: <strong>Weiden</strong>, Pfarrheim St. JosefReferent: Kaplan Ulrich Haug, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: Bund Neudeutschlandwww.keb-neustadt-weiden.de Seite 11VeranstaltungenDas Leben würzen, nicht versalzen!Termin: Sa, 02.03.2013, 19:30 Uhr, Beginn nachder AbendmesseOrt: <strong>Neustadt</strong>/WN, Pfarrheim, Kolpingstr.Referentin: Johanna Eisner, KemnathGebühr: 2,- EuroVeranstalter: PGR, kirchl. Vereine: KAB, KDFB, KF..."Das Leben der Anna Schäffer"Termin: Mo, 04.03.2013, 19:30 UhrOrt: <strong>Weiden</strong>, Pfarrheim St. JohannesReferent: Gerhard Pausch, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: KDFBNur 13 Jahre nach der Seligsprechungwurde Anna Schäfferam 21. Okt. von Papst BenediktXVI. in Rom heiliggesprochen.Ganz im Stil modernerDokumentationen werdenin dem Film "Anna Schäffer -Leben und Bedeutung einerHeiligen" Szenen aus dem Leben der künftigen Heiligen,die mit Schauspielern nachgestellt wurden, mitAufnahmen an Origin<strong>als</strong>chauplätzen sowie mit Fotosaus der damaligen Zeit und mit aktuellen Interviews gekonntmiteinander verwoben. Auch in der modernenGesellschaft leben Menschen in verschiedenstenZwängen. Was kann uns diese Heilige sagen?Investieren für die Zukunft - Wie wir unserenKindern Grundvertrauen mitgeben könnenEine Ermutigung für suchende ElternZum Jahr des GlaubensTermin: Di, 05.03.2013, 19:30 UhrOrt: Wurz, St. Matthäus, Wurz, GemeindesaalReferent: Diakon Sebastian Aichner, Referat Eheund Familie RegensburgVeranstalter: Pfarreiengemeinsch. Püchersr.-WurzOft genug fordert der ganz normale Alltag(sstress) dieFamilien bis an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Derchristliche Glaube kann hier entlasten, bereichern undbeleben, wenn er nicht <strong>als</strong> lebensfremdes Element aufgesetztwird.Seite 12 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Glauben erschließenWie können wir Eltern den Glaubenentdecken und unseren Kindernvorleben? Wie können wir unsere Überzeugungenkindgerecht formulieren?Antwortversuche und Impulse sollen andiesem Abend suchende Elternermutigen, ihre Kinder christlich zu erziehen.Leben ist BegegnungReligiöser Bildungstag für Männer und Frauen im RentenalterTermin: Mi, 06.03.2013, 9:00 - 16:00 UhrOrt: Windischeschenbach, JohannisthalReferent: Regionaldekan Gerhard Pausch, <strong>Weiden</strong>Gebühr: 19,- VerpflegungAnmeldung: Tel. 09681 40015-0, haus-johannisthal.deAbfahrt 8:15 Uhr; Ort bei Anmeldung erfragenVeranstalter: KAB Senioren <strong>Weiden</strong>-Ost und PfarrseniorenSt. Josef"50 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil -Hoffnung für Kirche und Welt heute" Eröffnungder JubiläumsausstellungTermin: Mi, 06.03.2013, 19:30 UhrOrt: Regionalbibliothek <strong>Weiden</strong>Referentin: Dipl. Theol. Beate Eichinger M.A., <strong>KEB</strong> i.Bistum RegensburgVeranstalter: <strong>KEB</strong>, Regionalbibliothek <strong>Weiden</strong>Ausstellungsende: Fr, 22.03.2013, 14:00 UhrGetragen von den Aufbrüchenund der Sehnsucht der Gläubigenberieten die Konzilsväter,wie sich Kirche aufstellenmuss, um ihrem Sendungsauftraggerecht werden zu könnenDas Zweite Vatikanische Konzil - das größte Kirchenereignisdes 20. Jahrhunderts - war geprägt von tieferGlaubenszuversicht und der Hoffnung auf eine Kirche,die Antworten findet auf die Fragen der Menschen imJetzt und Heute.www.keb-neustadt-weiden.de Seite 13VeranstaltungenHistorische Filmaufnahmen aus der Konzilsaula in Romund von den pastoraltheologischen Kommentaren desJesuitenpaters Mario von Galli SJ zeigenden Weg in die Zukunft der Kirche.Im Eröffnungsvortrag werden daherauch daraus Sequenzen vorgestellt..In 15 Tafeln würdigen fünf TheologInnendie sich aus ihrer Erfahrung mit Kirche<strong>als</strong> Kinder des Konzils verstehen, diesenHoffnungsansatz der kirchlichen Entwicklung. DieWanderausstellung bietet einen Überblick über dietheologischen Errungenschaften des Konzils, zeigtFrüchte und Umsetzungen seither auf und benennt dieHerausforderungen für heute.Einladung in die Hütte - Ein Tag mit GottReligiöser BildungstagTermin: Fr, 08.03.2013, 9:00 - 16:00 UhrOrt: Johannisthal, WindischeschenbachReferent: Pfarrer Edmund Prechtl, PressathGebühr: VerpflegungskostenAnmeldung: erforderlichVeranstalter: KDFBDie Bibel <strong>als</strong> Hl. Schrift und Wort Gottesnach den wichtigsten Texten des 2. Vatikanischen KonzilsTermin: Di, 12.03.2013, 19:30 UhrOrt: Regionalbibliothek <strong>Weiden</strong>Referent: Dr. Reinhold Then, Leiter der BibelpastoralenArbeitsstelle RegensburgVeranstalter: <strong>KEB</strong>, Regionalbibliothek <strong>Weiden</strong>Das Wort Gottes wurde in der Kircheschon immer hoch geschätzt. Doch wiedas kostbarste Gut der Gemeinschaftund dem Einzelnen gereicht werdenkann, darüber gingen und gehen dieMeinungen weit auseinander. Die veröffentlichtenBibel-Enzykliken vor dem VatikanumII und deren fruchtbringende Auswirkungen habendas Bedürfnis nach einer größeren Öffnung derReichtümer der Hl. Schrift vorbereitet. Doch entwickeltesich mancherorts auch Verweigerungshaltung gegenüberKirche und deren wertvollsten Schätzen.Seite 14 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Glauben erschließen"Orthodoxe Synagoge und liberal-jüdischeStadtführung" - Studienfahrten nach MünchenTermin: Di, 12.03. (nächste: Do, 25. Apr 13 undSo, 7. Juli 13), 9:30 - 18 Uhr (ab Rgbg.)Ort: Innenstadt MünchenGebühr: € 28,- / Person (beinhaltet Zugtickets unddie beiden Führungen durch Synagogeund jüdisches München) bzw. € 15,- /Person bei individueller Anreise.Anmeldung: bitte frühzeitig und ausführl. Infos unter09402/9477-0 oder auf www.kebregensburg.deVeranstalter: <strong>KEB</strong> im Bistum9.30 Uhr Treffpunkt Hbf Regensburg, Bahnhofshalle,Ticketautomat rechts, Abfahrt 9.46 Uhr Gleis 112.00 Uhr: Beginn der Führung durch die Ohel-Jakob-Synagoge (Sammlung 11.40 Uhr).14.30 - 16.30 Uhr: Stadtführung zu wichtigen Punktender jüdischen Geschichte in München mitMichael Petery von der Liberalen JüdischenGemeinde München "Bet Shalom".16.44 Uhr Rückfahrt ab MünchenDie neue Münchener Synagoge amSt. Jakobsplatz liegt in direkter Nachbarschaftzu Marienplatz und Viktualienmarktund nennt sich Ohel Jakob,das Zelt Jakobs.Aberglaube - echter GlaubeOrientierung zur UnterscheidungZum Jahr des GlaubensTermin: Mi, 13.03.2013, 20:00 UhrOrt: Püchersreuth - Ilsenbach, GasthausMiedlReferent: Pfarrer Anton Witt, MitterteichVeranstalter: Pfarreiengemeinsch. Püchersreuth-WurzDie Zahl der Menschen, die sich auf übersinnlicheMächte verlassen, steigt stetig. Wie ein Sprichwort sagt:"Wo man Gott zur Tür hinauswirft, steigt der Aberglaubedurchs Fenster herein."Was ist echter Glaube? Wo beginnt der Aberglaube?Wie lassen sich beide unterscheiden? Diesen Fragenwerden wir nachgehen.www.keb-neustadt-weiden.de Seite 15VeranstaltungenImpulse des 2. Vatikanischen KonzilsReligiöser BildungsnachmittagTermin: Do, 14.03.2013, 14:00 UhrOrt: <strong>Weiden</strong>, Pfarrheim Herz Jesu, Lerchenfeldstr.9Referent: Regionaldekan Gerhard Pausch, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: Pfarrsenioren+ KAB-SeniorenVersöhnt lebenLebensimpuls-AbendGlaubensseminarTermin: Do, 14.03.2013, 19:45 UhrOrt: Pfarrheim, WindischeschenbachReferent: Martin SchulzeVeranstalter: PGR Neuhaus und WindischeschenbachLebensimpulse mit Martin Schulze gemeinsam mit PfarreiWindischeschenbachMit Maria auf dem Weg - voll Hoffnung lebenReligiöser Bildungstag für MännerTermin 1: Fr, 15.03.2013, 9:00 - 16:30 UhrTermin 2: Sa, 16.03.2013, 9:00 - 16:30 UhrTermin 4: So, 17.03.2013, 9:00 - 16:30 UhrTermin 3: So, 24.03.2013, 9:00 - 16:30 UhrOrt: Haus Johannisthal, WindischeschenbachGebühr: 19,- € incl. ME, KA./Ku. (bar an Pforte)Anmeldung: Tel. 09681 40015-0, haus-johannisthal.de(max. 47 TN)Veranstalter: <strong>KEB</strong>, Haus Johannisthal, Referat MännerseelsorgeCredo - Glaubensgesprächsabend(e)Begegnungen mit dem christlichen GlaubensbekenntnisTermin: Mi, 20.03.2013, 20:00 UhrOrt: Moosbach, PfarrheimReferent: Pfarrer Josef Most, MoosbachVeranstalter: PGRWeitere Termine: 20. Feb., 17. April, 15. Mai, 19. Juni,17. Juli, 18. Sept., 16. Okt. 13. Nov. 2013Seite 16 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Glauben erschließenEnt-weltlichter Glaube? Die Spur Augustins inder gegenwärtigen TheologieZum Jahr des GlaubensTermin: Do, 21.03.2013, 19:30 UhrOrt: <strong>Weiden</strong>, Augustinus-Gymnasium (Mensa),Sebastianstr. 28Referent: Prof. DDr. Thomas Schärtl, Professor fürPhilosophie und Philosophische Grundfragender Theologie an der Katholisch-Theolog. Fakultät der Uni Augsburg wirktezuvor unter anderem an der CatholicUniversity of America in Washington D.C.Gebühr: freiVeranstalter: Augustinus-Gymnasium, <strong>KEB</strong>Lehr- und Forschungsschwerpunkte von Prof. Schärtlsind die Erkenntnistheorie, Metaphysik, Religionsphilosophie(Mitherausgeber des "European Journal for Philosophyof Religion") und Philosophische Gotteslehre(Mitverantwortlicher des Projekts "Analytic Theology")und Philosophische Grundfragen der Theologie. In seinemVortrag wird er die Zuhörer auf eine Spurensuchenach dem Namenspatron seiner ehemaligen Schulemitnehmen."50 JahreZweites Vatikanisches Konzil -Hoffnung für Kirche und Weltheute" – Eröffnungsvortrag zur AusstellungAusstellung zum II. Vatikanischen Konzil bis 5. AprilTermin: Fr, 22.03. 2013, 19:00 UhrOrt: Speinshart, Kloster - BegegnungsstätteReferentin: Dipl. Theol. Beate Eichinger M.A.Veranstalter: Begegnungsstätte Speinshart, <strong>KEB</strong>Beschreibung s.o. unter 6. März.Werkkurs Regensburger BibelfigurenTermin: Beginn: Fr, 22.03.-2013, 18:00 UhrEnde: Sa, 23.03.2013, 17:30 UhrOrt: Pfarrheim EslarnReferentin: Ilse Sack, SinzingGebühr: vorauss. Euro 30,- plus MaterialkostenAnmeldung: und Infos im Pfarrbüro Eslarn; max 12 TNwww.keb-neustadt-weiden.de Seite 17VeranstaltungenVeranstalter: Pfarrei EslarnFrau Sack aus Sinzing wird uns anleiten,zwei Figuren anzufertigen. Verwendungkönnen die Bibelfiguren in Bibelkreisen,Gottesdiensten, Ausstellungen,Schule, Kindergarten, sowie zuHause in Krippen finden."Jesus ja - Kirche nein?"Bildungstag zum "Jahr des Glaubens"Termin: Sa, 06.04.2013, 9:30 - 16:30 UhrOrt: Windischeschenbach, Haus JohannisthalReferenten: Dr. Georg Betz, ehem. Leiter der Kath.Akademie für Berufe im GesundheitsundSozialwesen in Bayern e.V.Sr. M. Anne Strubel, Geistliche Begleiterinfür `Stille Tage im Kloster´, langjährigeErfahrung in Seelsorge und Trauerarbeit.Gebühr: 25,- € (incl. Mittagessen, Kaffee mit Kuchen,Kursgebühr)Anmeldung: Tel. 09681 40015-0, hausjohannisthal.de;15-45 TNinnenVeranstalter: Haus Johannisthal, <strong>KEB</strong>Herzlich eingeladen ist• wer Antwort sucht ... auf Fragen, worum es letztlichdem Herrn und Gott der Christen geht.• wer ahnt,... dass das, was ist, nicht alles ist und wereinfach mehr am Christentum entdecken will.• wer sich schwer tut ... mit dem ihm früher Beigebrachten.• wer ernst nehmen will,... dass zum Christsein wesentlichauch das Weiterlernen gehört.• wer Geschmack finden will... am "Buch der Bücher",der Urkunde des Christentums.Die Bibel kennen lernenBibelgesprächsabendTermin: Di, 09.04.2013, 19:30 UhrOrt: <strong>Weiden</strong>, Pfarrheim Herz Jesu, Lerchenfeldstr.Referent: Regionaldekan Gerhard Pausch, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: KDFBSeite 18 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Glauben erschließen"Glauben und Leben"Weitere Termine: 12,06. und 10.07.BibelgesprächskreisTermin: Mi, 10.04.2013, 19:30 UhrOrt: <strong>Weiden</strong>, Besprechungszimmer im PfarrhofSt. JohannesReferentin: Christine Wittmann, GemeindereferentinVeranstalter: Pfarrei + KDFBIslam - Religion im UmbruchTermin: Fr, 12.04.2013, 19:30 UhrOrt: Luhe, FeuerwehrhausReferent: Rektor a.D. Franz Spichtinger, WernbergVeranstalter: Vereinsgemeinschaft KAB/Kath. Männerverein/Alt-Kolping25 Jahre Gesellschaft für Christlich JüdischeZusammenarbeit <strong>Weiden</strong> - <strong>Neustadt</strong>/WNChristlich - Jüdisches Gedenken zur"Woche der Brüderlichkeit"Termin: So, 14.04.2013, 15:00 UhrOrt: Synagoge Floßmit: Rabbi Dannyel Morag, RegensburgVeranstalter: GCJZMut zum Leben, Kraft aus der BibelWeiterer Bibelgesprächsabend 16.07Termin: Di, 16.04.2013, 19:00 UhrOrt: <strong>Weiden</strong>,. Elisabeth-Zimmer, Rehbühlstr.Referentin: Julia Plödt, Pirk, GemeindereferentinVeranstalter: KDFBDie Begegnung mit dem Auferstandenen aufdem Weg nach Emmaus – Apg 2, 1-36Termin: Mi, 17.04.2013, 17:00 - 18:00 UhrOrt: <strong>Weiden</strong>-Rothenstadt, Pfarrheim St. Marien,Untere HauptstraßeReferentin: Ernestine Liebl, Gemeindereferentin i.R.Veranstalter: BibelkreisWeitere Termine: 15.05., 12.06., 12.06., 10.07.2013www.keb-neustadt-weiden.de Seite 19VeranstaltungenSimultankirchen - Ökumenische MeilensteineÖkumenischer Kirchenentdeckerkurs zwischen Hof und<strong>Weiden</strong>Termin: Ende: Sa, 20.07.2013, 17:00 UhrGebühr: Für jedes Modul Euro 5.-Anmeldung: jeweils 14 Tage vorher bei: EvangelischesBildungs- und Tagungszentrum,Pfarrer Thomas Guba, Markgrafenstraße34, 95680 Bad AlexandersbadNach Ihrer Anmeldung erhalten Sie jeweilsallen wichtigen Hinweise (Treffpunkt,Anreise, Ablauf, ...).Veranstalter: Evangelische und Katholische Erwachsenenbildungin der Region NordostbayernDer ökumenische Kirchenentdeckerkurswendet sich an alle, diegerne grundlegende Informationenzur Gestaltung einer Kirchenführungerwerben möchten. Dazu habenwir namhafte und qualifizierteReferentInnen gewinnen können.Kontakt u. Infos: <strong>KEB</strong> Wunsiedel,Johannes Geiger, Tel: 09232 /880750 u. www.keb-wunsiedel.de.Hier ausgewählte Führungen:Sa 16.03.2013, 10.00 - 13.00 UhrRehau, Evangelische Kirche - KinderkirchenführungKarolin Schörner, Kinderkirchenführerin, RehauSa 20.04.2013, 10.00 - 13.00 UhrAltenstadt bei VohenstraußSimultankirchen - Ökumenische MeilensteinePfarrer Dr. Volker Wappmann, VohenstraußSa 15.06.2013, 10.00 - 13.00 Uhr<strong>Weiden</strong>, Katholische Kirche St. JosefBesondere Orte des Segens in der Kirche - Der Kirchenraumund meine BiographieAndrea Felsenstein-Roßberg, "Spiritualität im Kirchenraum",NürnbergSa 20.07.2013, 15.00 - 17.00 UhrBeidl, Katholische Kirche Mariä HimmelfahrtKirche & Wirtshaus - Ein Kirchenführerkonzept für Geistund SeeleAdalbert Busl, Redakteur der "Oberpfälzer Heimat",WiesauSeite 20 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Glauben erschließen"50 JahreZweites Vatikanisches Konzil -Hoffnung für Kirche und Weltheute" – Eröffnungsvortragzur AusstellungTermin: Di, 23.04.2013, 19:00 UhrOrt: Waidhaus, Rathaussaal, Schulstr. 4Referentin: Dipl. Theol. Beate Eichinger M.AHinweis: Die Ausstellung selbst wird bis zum23.Mai im Rathaus Waidhaus gezeigtBeschreibung s.o. unter 6. März.Geschichte und Sinn der KatholikentageLaien bezeugen den GlaubenTermin: Do, 25.04.2013, 19:30 UhrOrt: Etzenricht, St. Nikolaus, PfarrheimReferent: Pfarrer Josef Gebhardt, EtzenrichtVeranstalter: KAB und PGRTransparente Moschee - moderner IslamStudienfahrt zur Islamischen Gemeinde PenzbergTermin: Sa, 27.04.13, 7:30 – 19:15 Uhr (ab Rgbg)Abfahrt: Bahnhofsvorhalle RegensburgGebühr: 38 € für Busfahrt, Mittagessen, Führungund Vortrag. € 25 bei individueller AnreiseAnmeldung: und ausführl. Infos unter 09402 / 9477-0oder auf www.keb-regensburg.deDas Islamische Zentrum in Penzberg (Oberbayern) verstehtsich <strong>als</strong> eine Einrichtung der Begegnung, des Austauschesund der Kommunikation der Religionen undKulturen.Die Islamische ReligionspädagoginGönül Yerli informiert über die moderneMoschee-Architektur und übermuslimisches Leben in Deutschland.Bei der Führung durch das Zentrumund am köstlichen Mittagsbuffet gewinntdie Gruppe einen Einblick inmuslimischen Alltag.www.keb-neustadt-weiden.de Seite 21VeranstaltungenFrauen im Stammbaum JesuVortragTermin: Mo, 29.04.2013, 19:30 UhrOrt: <strong>Weiden</strong>-Neunkirchen, Pfarrgemeindehaus,1. StockReferent: Pfarrvikar Andreas Reber, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: Ökumenischer FrauentreffAuf den Spuren der großen Heiligen ItaliensStudienpilgerreiseTermin: Beginn: Mi, 08.05.2013Ende: Di, 14.05.2013Ort: Luhe, St. MartinVeranstalter und Infos: PGR und ReisebüroStationen sind Padua (Antonius), Loreto (Marienwallfahrtsort),Monte Sant’ Angelo (Erzengel Michael), SanGiovanni di Rotondo (Padre Pio), Bari (Nikolaus), Nursia(Benedikt), Cascia (Rita), Greccio (Franz von Assisi)und Siena (Katharina). Infos gibt es im Pfarramt Luheund in den Sakristeien.St. Nepomuk - der Brückenbauer des Glaubensin EuropaVortrag mit BildernTermin: Fr, 17.05.2013, 20:30 UhrOrt: Letzau, Expositurkirche St.-Johannes-NepomukReferent: Rainer Christoph, Altenstadt/WNVeranstalter: Freunde und Förderer Maria Kulm undFörderverein "Goldene Straße e.V."Hl. Land-ReiseIch freute mich, <strong>als</strong> man mir sagte: "Zum Haus desHerrn wollen wir pilgern." Ps 122BildungsreiseTermin: Beginn: Mo, 20.05.2013Ende: Mo, 27.05.2013Reiseleitung: Pfarrer Heribert Englhard, <strong>Weiden</strong>Gebühr: siehe Ausschreibung im FlyerVeranstalter: Agentur GLORIA Reisen Betlehem, St.Josef Pilgerreisen BiburgSeite 22 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Glauben erschließenDie jüdische Gemeinde in <strong>Weiden</strong>Besuch und Vortrag in der SynagogeTermin: Di, 18.06.2013, 18:00 UhrOrt: <strong>Weiden</strong>, Regensburger Str., Treffpunktum 17.45 am Pfarrplatz St. JohannesVeranstalter: KAB"Gottes guter Segen sei mit euch" - Vom Segnenund GesegnetwerdenOasentagRel. Bildungstag für Männer und FrauenTermin: Sa, 06.07.2013, 9:00 - 16:00 UhrOrt: Haus Johannisthal, WindischeschenbachReferentin: Kathrin Karban-Völkl, Religions- und GestaltpädagoginGebühr: 29,- € incl. ME, KA./Ku.Anmeldung: Tel. 09681 40015-0, haus-johannisthal.de(5-15 TN)Veranstalter: Haus JohannisthalSegensgebete aus alter und neuer Zeit werden in diesemSeminar <strong>als</strong> "Geh-danken" auf demLebensweg neu entdeckt. Die persönlicheLebensgeschichte soll dabei in Verbindunggebracht werden mit Symbolik undAussage der Texte. Durch Segenstänze,Segenslieder und das Erfahren von individuellenSegensgesten werden die Kursinhalte bereichertund vertieft."Wo und wann gibt es den Himmel?"Bildungstag zum "Jahr des Glaubens"Termin: Sa, 06.07.2013, 9:30 - 16:30 UhrOrt: Windischeschenbach, Haus JohannisthalReferenten: Dr. Georg Betz, Sr. M. Anne StrubelGebühr: 25,- € (incl. Mittagessen, Kaffee mit Kuchen,Kursgebühr)Anmeldung: Tel. 09681 40015-0, hausjohannisthal.de;15-45 TNinnenVeranstalter: Haus Johannisthal, <strong>KEB</strong>Weitere Infos s.o. unter 06. April.www.keb-neustadt-weiden.de Seite 23VeranstaltungenReiseprogramm 2013Rad- und Busreisen03. – 07.04. Radlfrühling in Istrien 349,- € p. P.27.04. – 01.05. Busreise Klopeiner See, Südkärnten265,- € p. P.15. – 16. 06. Radreise „Bayerisches Oberland“ 129,- € p. P.29. – 30.06. Radreise „liebliches Taubertal“ 129,- € p. P.03. – 07.07. Radreise „Mosel“ 399,- € p. P.22. – 29.08. Alpe-Adria Radweg„von Salzburg bis Grado“ 559,- € p. P.31.08. – 01.09. Radreise „Rund um den Wilden Kaiser“129,- € p. P.12. – 22.09. Radreise von „Florenz bis Rom“ 859,- € p. P.26. – 29.09. Busreise „4 Tage Wien“ 299,- € p. P.03. – 06.10. Radreise „Apfelernte Südtirol“ 269,- € p. P.Tagesradltouren:5-Flüsse-Radw.Von Wendelstein bis Berching (50 km leicht) 25,- € p. P.Rund um den Starnberger See (50 km leicht) 30,- € p. P.Tagesfahrten:27.04. Pilgerfahrt nach Altötting 21,- € p. P.07.09.2013 Wanderung auf die Kampenwand30,- € p. P.Prospekte 2013 können kostenlos angefordert werden!!!Seite 24 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Glauben erschließenOberpfälzer Jakobswege – grenzüberschreitendWir gehen den Jakobsweg -geführter Pilgerweg mit Impulsenu. StationenVon Kladruby (CZ) nach Prostibor – auf demtschechischen zum Oberpfälzer Jakobsweg -Tagesetappe 1Termin: Sa, 13.04.2013, 8:00 - 18:15 UhrTreffpunkt: Autobahnkirche Waidhaus. Von dort inFahrgemeinschaften nach Prostibor -und per Bus zum Ausgangspunkt.Referenten: Tanja Ringholz, Paul Zetzelmann, JakobswegbegleiterGebühr: Gebühr: 21,50 € (Jakobswegbegleiter,Bus, incl. 6,50 € Eintritt u. dt. Führung imKloster Kladruby). Für alle weiteren Etappenbeträgt der Beitrag 15,- €.Anmeldung: <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>, Tel. 0961/63 4964-2, online auf www.keb-weiden.de,max. 30 TN.Veranstalter: <strong>KEB</strong>s <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>, Schwandorf u.Amberg-SulzbachZum berühmten Pilgerort Santiagode Compostela in Spanienführen Wege aus ganz Europa.Nach dem erfolgreichen Startbieten wir weitere Tagesetappenin Tschechien an und könnendannden Oberpfälzer Jakobswegvon Eslarn bis Kastl entdecken.Die geführten Wanderungen bietenneben ausgewählten Führungen, auchkurze spirituelle Impulse.Wir fahren zum Zielpunkt dieser Pilgerwanderung,mit privaten PKWs vonWaidhaus nach Prostibor und weiterzum Ausgangspunkt mit einem Busnach Kladruby.www.keb-neustadt-weiden.de Seite 25VeranstaltungenDort werden wir nach der Besichtigung des Klosters unsereEtappe am Klostereingang beginnen. Der Jakobswegsteigt nach Kladruby zur dortigen Jakobskirche.Diese wurde erstm<strong>als</strong> im Jahr 1396 erwähnt.Durch die Ortschaften Milevo und Zhor führt uns derWeg nach Telice / Dölitschen. Hier machen wir einenAbstecher zum Jüdischen Friedhof.Über Kopec geht’s nach Prostibor. Das dortige aus dem13. Jhd. stammende Schloss ist sehr baufällig. Die demHl. Nikolaus geweihte Kirche wurde im 14. Jhd. erbaut.Von Sindlbach nach FeuchtOberpfälzer JakobswegTermin: Sa, 27.04.2013, 8:00 - 17:00 UhrGebühr: Gebühr:15,- € (Jakobswegbegleiter, Bus)Anmeldung: und Infos <strong>KEB</strong> Amberg-Sulzbach, Tel.09621/475520, info@keb-ambergsulzbach.deTschechischer Jakobsweg - Tagesetappe 2Von Darmysl (CZ) nach HostounTermin: Sa, 04.05.2013, 8:00 - 17:15 UhrTreffpunkt: Parkplatz direkt beim Grenzübergang Tillyschanzbei Eslarn. Von dort in Fahrgemeinschaftennach Hostoun / Hostau – u.per Bus zum Ausgangspunkt Darmysl.Referenten: Tanja Ringholz, Paul ZetzelmannGebühr: 15,- € (Jakobswegbegleiter, Bus)Anmeldung: <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>, Tel. 0961/63 4964-2, online auf www.keb-weiden.deEntlang mehrerer Pferdekoppeln führt uns der Wegdurch das wildromantischeNaturschutzgebiet SiebenBerge. Über die OrtschaftenVedice, Pres und Melnice,vorbei an Dorfteichen, an einerNepomukstatue undkleinen Feuerwehrhäusern erreichenwir über Wiesen undFelder Mircovice. Später am Waldrand entlang pilgerndsehen wir in der Ferne bereits Hostoun liegen, unserEtappenziel. Strecke: ca. 17 kmSeite 26 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Glauben erschließenVon Teunz nach WillhofTermin: Sa, 04.05.2013, 8:00 - 17:00 UhrAnmeldung: <strong>KEB</strong> Schwandorf, Tel. 09431 22 68, onlineauf www.keb-schwandorf.deTschechischer Jakobsweg - Tagesetappe 3Von Hostoun (CZ) nach TillyschanzTermin: Sa, 08.06.2013, 8:00 - 17:15 UhrTreffpunkt: Parkplatz am Grenzübergang Tillyschanzbei Eslarn. Von dort aus bringt uns einBus nach Hostoun - Tschechien.Referenten: Tanja Ringholz, Paul ZetzelmannAnmeldung: <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>, Tel. 0961/63 4964-2, online auf www.keb-weiden.de,max. 30 TN.Ausgangspunkt der geführten Wanderung ist die dortigeJakobskirche in Hostoun.Aufwärts über Újezd Sv.Krize (Heiligenkreuz) anViehweiden entlanggeht’s in der sich weitendenLandschaft mit Blickauf die Grenzberge nachBelá nad Radbuzou(Weißensulz). Dort überquerenwir eine alte Steinbrückemit sechs Heiligenfiguren, eine architektonischeSchönheit, die die Reichsgräfin von Metternich im verkleinertenMaßstab der weltbekannten Karlsbrücke inPrag nachbauen ließ.In Smolov (Schmolau) beginnt die längste SteigungRichtung Karlová Hut' (Karlbachhütte) zum Rastplatz"Walddorf", dem höchsten Punkt dieser Jakobswegetappe.Über Eisendorfská Hut' (Eisendorfhütte) undden Grenzort Zelezná (Eisendorf) erreichen wir nachgut 20 km Fußmarsch den Grenzübergang Tillyschanz.Von Eslarn bis Fuchsberg - Oberpfälzer Jakobswegin Tagesetappen (Etappe 4)Termin: Sa, 06.07.2013, 8:00 - 17:00 UhrOrt: Start dieser Etappe in Fuchsberg beiTeunzReferenten: Tanja Ringholz, Paul ZetzelmannGebühr: Gebühr:15,- € (Jakobswegbegleiter, Bus)www.keb-neustadt-weiden.de Seite 27VeranstaltungenAnmeldung: Tel. 0961/63 49 64-2, online aufwww.keb-weiden.de,In Eslarn besuchen wir dieBarockkirche Maria Himmelfahrt.Nach einer kurzen Kirchenführungund Pilgersegenbeginnen wir den Fußmarsch(ca. 20 km).Immer ansteigend führt unsder Weg über Gaisheim zum schön gelegenen Ort Wildstein.Wir wandern um den Wildenstein herum nachKühried und über Burkhardsberg zur Jakobskirche beiFuchsberg, dem Ziel der ersten Etappe. Von Fuchsbergerfolgt der Rücktransport per Bus zum Ausgangspunkt.Von Mitterauerbach bis SchwandorfTermin: Sa, 13.07.2013, 8:00 - 17:00 UhrAnmeldung: <strong>KEB</strong> Schwandorf, Tel. 09431 22 68, onlineauf www.keb-schwandorf.deVon Ensdorf nach HohenburgTermin: Sa, 20.07.2013, 8:00 - 17:00 UhrAnmeldung: <strong>KEB</strong> Amberg-Sulzbach, Tel.09621/475520, info@keb-ambergsulzbach.deVon Hohenburg nach KastlTermin: Sa, 03.08.2013, 8:00 - 17:00 UhrAnmeldung: <strong>KEB</strong> Amberg-Sulzbach, Tel.09621/475520, s.o.Von Kastl nach SindlbachTermin: Sa, 21.09.2013, 8:00 - 17:00 UhrGebühr: Gebühr:15,- € (Jakobswegbegleiter, Bus)Anmeldung: <strong>KEB</strong> Amberg-Sulzbach, Tel.09621/475520, s.o.Von Schwandorf nach EnsdorfTermin: Sa, 28.09.2013, 8:00 - 17:00 UhrAnmeldung: <strong>KEB</strong> Schwandorf, Tel. 09431 22 68, onlineauf www.keb-schwandorf.deSeite 28 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Glauben erschließenVon Teunz nach WillhofOberpfälzer Jakobsweg - geführter Pilgerweg mit Impulsen,Stationen und EinkehrTermin: Sa, 05.10.2013, 8:00 - 17:00 UhrGebühr jeweils:15,- € (Jakobswegbegleiter, Bus)Anmeldung: <strong>KEB</strong> Schwandorf, Tel. 09431 22 68, onlineauf www.keb-schwandorf.deOberpfälzer Jakobswege fürGruppenWanderungen mit kunst-/ historischenund spirituellen MomentenTermin: nach VereinbarungReferenten: von der <strong>KEB</strong> ausgebildeteJakobswegbegleiterInnen.Anmeldung: bei Interesse wenden Sie sich an die<strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>, Tel. 0961-634964-0Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.Pilgerführer begleiten gerne interessierteGruppen organisatorisch sowie mit spirituellenund thematischen ImpulsenDer Oberpfälzer Jakobsweg beginnt vorunserer Haustür. Von Prag her kommendführt er über Eslarn, Ensdorf,Nürnberg weiter nach Konstanz (Bodensee).Weitere zentral organisierte Etappen finden sich in denAngeboten der Nachbar-<strong>KEB</strong>s keb-schwandorf.de undkeb-amberg-sulzbach.de und bei uns im Internet.Wir bieten auch Infos zum Ostbayerischen Jakobsweg.Die <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong> will sich für Nachhaltigkeitund verantwortete Mobilität einsetzen, indem sie z.B.Impulse zur Bewusstseinsbildung oder zur „Entschleunigung“bietet (spirituelle Impulse auf alten Pilgerwegenund Akzente im folgenden Profilbereich)www.keb-neustadt-weiden.de Seite 29VeranstaltungenGERECHTIGKEIT SCHAFFEN„network-mobility“Unter diesem Titel hat die vhs <strong>Weiden</strong> mit der <strong>KEB</strong> undweiteren Partnern ein Projekt zur Stärkung des Netzwerkesfür Nachhaltigkeit – insbesondere im BereichMobilität – gestartet.Sparsam Auto - Spaß an NaturWie bleibe ich umweltfreundlich mobil?<strong>KEB</strong>-Vortrag im Rahmen von "network mobility"Termin: Mi, 20.03.2013, 19:30 UhrOrt: <strong>Weiden</strong> St. Josef, PfarrheimReferent: Ralf Altenberger, Geschäftsführer desVCD - Verkehrsclub Deutschland, LandesverbandBayern e.V. und regionalerAnsprechpartner im Projekt "Klimafreundlichmobil 60+"Veranstalter: <strong>KEB</strong>, Lokale Agenda 21In eine "sanft-mobile" Welt eintauchen und unserenökologischen Fußabdruck nicht aus dem Blick verlieren:durch Vermeiden, Verlagern, Verbessern kann uns diesgelingen. Der VCD-Bayern gibt Tipps, wie wir uns aufdiesem Weg die Schönheit der Natur erhalten.Vermeiden: Muss der Weg überhaupt sein?Langt ein kürzerer Weg?Verlagern: Welches Verkehrsmittel soll ich wählen?Hab ich Alternativen zum Auto?Verbessern: Das richtige Auto und der richtige FahrstilWie kann ich Sprit sparend Auto fahren?Soll ich mein Auto behalten, ein neues Auto kaufen?Welches Auto ist empfehlenswert?"Und dann der Regen" (E, F, MEX 2010)También la lluvia (Originaltitel)<strong>Weiden</strong>er FilmgesprächeTermin: Mi, 27.03.2013, 19:30 UhrOrt: <strong>Weiden</strong>, Neue Welt - KinocenterSeite 30 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Gerechtigkeit schaffenReferentin: Gertrud Göpfert, Erbendorf, ev. Pfr. in Erbendorfund W.E., Dekanatsbeauftragte f."Brot für die Welt"Gebühr: € 5 KinoeintrittVeranstalter: <strong>KEB</strong>, EBW, Neue Welt - KinocenterWeitere Infos unter BEZIEHUNG GESTALTEN – <strong>Weiden</strong>erFilmgespräche!Gesellschaftskritik des Propheten AmosSoziale Verkündigung im Alten TestamentTermin: Di, 04.06.2013, 19:30 UhrOrt: Kath. Pfarrheim WindischeschenbachReferent: Richard Wittmann, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: KABNeues aus dem SozialrechtVortragTermin: Mi, 05.06.2013, 20:00 UhrOrt: <strong>Weiden</strong>, Pfarrheim St. Johannes, RegensburgerStr.Referent: Alfons ErnstbergerVeranstalter: KABDie 10 Gebote ökologisch gesehenEthische Grundfragen eines neuen LebensstilsTermin: Di, 02.07.2013, 19:00 UhrOrt: <strong>Weiden</strong>, großer Pfarrsaal St. Elisabeth,Rehbühlstr.Referent: Bernhard Suttner, WindbergVeranstalter: KDFBDie <strong>Weiden</strong>er TafelVortrag und Vorstellung deren KonzeptsTermin: Di, 23.07.2013, 20:00 UhrOrt: Mantel, Pfarrheim , <strong>Weiden</strong>er Str.Veranstalter: KABwww.keb-neustadt-weiden.de Seite 31VeranstaltungenBEZIEHUNG GESTALTENErziehung und FamilieFamilienunterstützende,moderne, pädagogischeArbeit in derKindertagesstätteVortragTermin: Di, 16.04.2013, 19:30 UhrOrt: <strong>Weiden</strong>, Regensburger Str., Pfarrheim St.JohannesReferentin: Johanna Florian, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: KABPubertät - Zeit der VeränderungTermin: Mo, 22.04.2013, 19:30 UhrOrt: <strong>Weiden</strong>, Stadtteilzentrum, AmStockerhutpark 1Referentin: Dipl. Sozialpäd. Elke Pinkert, Dipl. Sozialpäd.,Syst. Familientherapeutin (DGSF),Heilpraktikerin für PsychotherapieVeranstalter: Die Initiative e.V., <strong>KEB</strong>Körperliche und seelische Veränderungen während derPubertät verlangen nach Zuhörenund Ermutigung. Gleichzeitigmüssen sich Jugendliche abgrenzenund Konfliktgesprächeund Konsequenzen sind an derTagesordnung.Dieser Abend beleuchtet dieVeränderungen in der Familienstruktur und ermutigt zugegenseitigem Vertrauen, damit alle Beteiligten gereiftaus diesem gemeinsamen Wachsen hervorgehen können.Seite 32 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Beziehung gestalten"Kinder im Blick" - KiBKursangebot für Eltern in TrennungTermin: Beginn: Di, 04.06.2013, 18:00 UhrEnde: Di, 16.07.2013, 21:00 Uhr, 6 Treffenwöchent. jeweils dienstags 18-21 UhrOrt: <strong>Weiden</strong>, Josef-Witt-Platz 1 (Erziehungs-,Jugend- u. Familienberatungsstelle)Referent: zwei erfahrene und für den Kurs zertifizierteFachkräfte der ErziehungsberatungsstelleGebühr: 40 € pro Person <strong>als</strong> Unkostenbeitrag fürKursmaterialien, Getränke, Imbiss (derBetrag wird am ersten Abend fällig)Anmeldung: bis 17. Mai in der Erziehungsberatungsstelle<strong>Weiden</strong>, Josef-Witt-Platz 1, 92637<strong>Weiden</strong> i.d.OPf., Tel. 0961 3917400oder unter www.keb-neustadt-weiden.deVeranstalter: <strong>KEB</strong>, Erziehungsberatungsstelle <strong>Weiden</strong>-<strong>Neustadt</strong>Wenn Eltern sich trennen, sehen siesich vielen Aufgaben gegenüber. Es istnicht leicht, dabei die Kinder nicht ausdem Blick zu verlieren. Kinder brauchenin dieser Phase besonders vielAufmerksamkeit und Zuwendung, umden Übergang in den neuenLebensabschnitt gut zu bewältigen."Kinder im Blick" soll Eltern in Trennunghelfen, die Herausforderungen der Trennungskriseund der Zeit nach der Trennung besser zu bewältigenund dabei die Bedürfnisse der Kinder im Blick zuhaben.Sie lernen ganz praktisch, wie Sie eine liebevolle undkonsequente Erziehung umsetzen können. Zusätzlichüben Sie, wie Sie mit eigenen schwierigen Gefühlenund mit Streitsituationen besser umgehen können underfahren etwas über unterschiedliche Möglichkeiten elterlicherZusammenarbeit.Näheres unter www.kinderimblick.dewww.keb-neustadt-weiden.de Seite 33ErziehungSeite 34 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Beziehung gestaltenMusikgarten - AngeboteWo immer wir Verantwortung tragen für dieEntwicklung von Kindern, sollte Musik mitihrem Geist-, Gefühls-, Kreativitäts- und Sozialpotentialins Spiel kommen.Über die Musik werden emotionale,kognitive und soziale Kompetenzendeutlich gefördert. Nachgewiesenermaßensteigt mit höherem Musikalitätswertauch der Intelligenzquotient.Mit dem neuen Angebot "Musikgarten"erhalten Eltern oder andere BezugspersonenAnregungen, wie siedie Musikalität ihres Kindes frühzeitigfördern können.Ort jeweils: <strong>Weiden</strong>, Caritas-Altenheim St. Konrad(1.Stock), Heinrich-von-Kleist-Str. 2Referentin: Petra Brakert, staatl. anerkannte Kinderpflegerin,EKG-Leiterin und lizenzierteMusikgartenlehrerinGebühr: 10 Treffen: 54 €;bei zwei teilnehmenden Kindern eines Elternteilsoder beim Besuch eines weiterenKurses beträgt die Gesamtgebühr 81 €.Anmeldung: unter www.keb-neustadt-weiden.de. Dortfinden Sie auch unsere Kurse ab Sept.2013 (erfahrungsgem. schnell ausgeb.)Weitere Infos bei Petra Brakert (0961) 3988228, musikgarten-weiden@web.de;8 Babys / Kinder mit BezugspersonMusikgarten für Eltern mitBabys bis zu 18 Monatenab 9 mon: ab Mi, 24.04.2013, 10:30 - 11:15 Uhr,10 Treffen mittwochsab Fr, 26.04.2013, 11:00 - 11:45 Uhr,10 Treffen freitagsbis 9 mon: ab Do, 25.04.2013, 10:30 - 11:15 Uhr,10 Treffen donnerstagsOrt, Referentin, Gebühr und Anmeldung: siehe oben!;Je Kurs 6 - 8 Kinder mit Bezugspersonwww.keb-neustadt-weiden.de Seite 35ErziehungBabys erfahren die Musik in erster Linie über Berührungenund Bewegung. Das Baby spürt und hört die neueklangliche und musikalische Umgebung. Dabei speichertdas Kind Bekanntes mit Bewegungen und beginnt,"musikalisch zu denken".Die vertraute Stimme der/des Mutter/Vaters und dasSingen empfindet das Kind <strong>als</strong> sehr angenehm. DieseErfahrung fördert auch die Beziehung zwischen Elternund Kind.Die musikalische Sprache inForm von Singen, leisen Geräuschenund Klangerfahrungensind eine weitere Möglichkeit derKommunikation zwischen Elternund Kind. Das Kind "antwortet"mit Bewegungen, Lautäußerungen und seiner Mimik.Musikgarten 1 - "Wir machen Musik"Für Eltern mit Kindern ca. 18 Monaten bis zu 3 Jahrenbis 2 Jahre: ab Do, 25.04.2013, 15:30 - 16:15 Uhr,10 Treffen donnerstagsbis 3 Jahre: ab Do, 25.04.2013, 16:30 - 17:15 Uhr,10 Treffen donnerstagsbis 2 Jahre: ab Fr, 26.04.2013, 9:00 - 9:45 Uhr,10 Treffen freitagsbis 3 Jahre ab Fr, 26.04.2013, 10:00 - 10:45 Uhr,10 Treffen freitagsOrt, Referentin, Gebühr und Anmeldung: siehe oben!;Je Kurs 6 - 8 Kinder mit BezugspersonGemeinsames Singen, Klatschen,Trommeln und Bewegenzur Musik. Ausprobieren einfachsterInstrumente. Erlebenund Ausprobieren der Sprachedurch Reime, Lieder, Fingerspiele.Rhythmus körperlich erfahren.Die Teilnehmenden lernen mit ihrenKindern im Erleben des gemeinsamen Musizierensdie kindliche Entwicklung ganzheitlich zu fördern.Seite 36 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Beziehung gestaltenMusikgarten 2 "Dermusikalische Jahreskreis"Für Eltern mit Kindern von 3 ½bis 5 Jahrenbis 4 Jahre: ab Mi, 24.04.2013, 16:00 - 16:45 Uhr,10 Treffen mittwochsbis 5 Jahre: ab Mi, 24.04.2013, 17:00 - 17:45 Uhr,10 Treffen mittwochs ausgeb.Ort, Referentin, Gebühr und Anmeldung: siehe oben!;Je Kurs 6 - 8 Kinder mit BezugspersonDie Phase II des Musikgartens stellt eine Erweiterung ineine sprach- und ideenreiche Entwicklungsphase desKindes dar: Geschichten erzählen, Musik erfühlen undin Bewegung umsetzen - das Kind lebt und denkt inGeschichten, Bildern, Erfahrungen. Die Jahreszeitenbieten sich an, Alltag und Musik zu verknüpfen.Unter anderem werden melodischeund rhythmische Motive inLiedern gezielt erarbeitet undauf Instrumenten gespielt.Die Kinder werden verschiedeneStufen des Könnens erreichen,abhängig von ihrer Persönlichkeit, Ihrem Lerntempound dem individuellen Einsatz der Familie.www.keb-neustadt-weiden.de Seite 37ErziehungEltern-Kind-GruppenWas sind Eltern-Kind-Gruppen?Eltern-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot fürMütter und Väter mit Kindern bis zu 3 Jahren:• Im gemeinsamen Spielen, Basteln, Singen etc. lernenKinder, Kontakt untereinander aufzunehmen undsoziales Verhalten einzuüben.• Mütter und Väter erhalten Anregungen für kindgerechteBeschäftigungen. Im Gruppengespräch könnenMütter und Väter ihre Erfahrungen <strong>als</strong> Eltern, <strong>als</strong>Frauen/Männer austauschen, sich mit der eigenenLebenssituation auseinander setzen oder sich überinteressante Fragen (z.B. der Erziehung, der Ernährung,Gesundheit, Umwelt, der religiösen Erziehungetc.) informieren.Eigene Elternabende bieten dazu eine zusätzlicheGelegenheit. Schließlich erleichtern die regelmäßigenGruppentreffen den Eltern das Knüpfen von Kontaktenzu anderen Familien und das Hineinwachsen und Aktiv-Werden an ihrem Ort.Wie läuft eine EKG ab?Eine Maßnahme erstreckt sich in der Regel über einenZeitraum von 1-2 Jahren. Sie umfasst:• Regelmäßige Gruppentreffen (1x pro Wo. 2 Std.)• Gesprächsabende für Eltern (etwa 1x pro ¼ Jahr)Welche Themenkreise werden u. a. behandelt?• Partnerschaft, Familie, Erziehungsfragen• Glaube und Kirche• Persönlichkeitsbildung• Gesellschaft, Politik, Lebensraum Dorf/Stadt• Wir <strong>als</strong> Gruppe• Gesundheit und ErnährungWer nimmt das in die Hand?Die Maßnahme wird von einer Leiterin vorbereitet unddurchgeführt, die für diese Aufgabe durch ein speziellesFortbildungsangebot ausgebildet wird. Pfarreien bzw.Eltern und Verbände, die an einer Eltern-Kind-Gruppeinteressiert sind, wenden sich bitte an dieGeschäftsstelle der <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong> oder anEKG-Referentinnen Elli Meyer, Monika Hoffmann: Tel.09402 / 94 77 12, ekg.keb@bistum-regensburg.deSeite 38 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Beziehung gestaltenEltern-Kind-Gruppen in den Pfarreien der Stadt <strong>Weiden</strong>:Veranstaltungsort: jeweiliges Pfarrheim<strong>Weiden</strong>-Rothensatdt - St. Marien:Beate Ertl (09 61) 4 45 59montags und mittwochs 9.00 – 11.00 UhrKerstin Olbrich (0 96 05) 92 45 17donnerstags u. freitags 9.00 – 11.00 Uhr<strong>Weiden</strong>-St. Elisabeth:Monika Meier (0 96 02) 63 67 47dienstags und mittwochs 9.00 – 11.00 Uhr<strong>Weiden</strong>-St. Josef:Andrea Kurz (09 61) 4 37 62dienstags, mittwochs und donnerstags 9.00 – 11.00 Uhr<strong>Weiden</strong>-St. Konrad:Petra Brakert (09 61) 3 98 82 28mittwochs, donnerstags 8.45 – 10.30 UhrOrt: <strong>Weiden</strong>, Caritas-Altenheim St. Konrad (1.Stock)Montessori – Eltern – Kind – Gruppe:Ort: evang. Pfarrheim RothenstadtAndrea Ruminger (0 96 07) 91 13 11freitags 9.00 – 11.00 UhrEKG im Landkreis <strong>Neustadt</strong>/WN (weitere Infos im Pfarreiprogramm!)Pfarrei Altenstadt/WNAlexandra Kellner 0 96 02 / 944 27 63Astrid Prähofer 0 96 02 / 637 98 83Pfarrei EschenbachAngelika Trummer 0 96 45 / 16 40Pfarrei EtzenrichtKerstin Olbrich 0 96 05 / 92 45 17Ellen Feige 0 961 / 401 63 74Pfarrei FloßInes Gailitzdörfer 0 96 03 / 385 80 13Pfarrei GrafenwöhrIngrid Hiller 0 96 41 / 36 73Pfarrei KirchendemenreuthErna Lukas 0 96 81 / 14 26Pfarrei KohlbergKerstin Faltenbacher 0 96 08 / 12 33www.keb-neustadt-weiden.de Seite 39ErziehungPfarrei LuheSimone Ott 0 96 07 / 92 28 38Christine Post 0 96 07 / 92 25 66Pfarrei MantelClaudia Bertelshofer 0 96 05 / 25 62Pfarrei <strong>Neustadt</strong>/WNBeate Hoge 0 96 02 / 309 31 82Pfarrei OberwildenauMargot Högerl 0 96 07 / 13 47Pfarrei PressathSimone Baier 0 96 44 / 91 76 54Pfarrei WeiherhammerPetra Bergmann 0 96 05 / 25 26Seite 40 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Beziehung gestaltenEhevorbereitungHochzeitsvorbereitungen – oft eine hektische Zeit. DieserTag dient <strong>als</strong> wohltuende Unterbrechung, um nachzudenkenüber grundsätzliche Fragen. Sie bekommeneine Einstimmung auf die kirchliche Trauung und Impulsefür eine gelingende Partnerschaft. Die Ehevorbereitungskursewerden in Zusammenarbeit mit den Dekanatendurchgeführt.Es macht Sinn, diesen Tag wenigstens einige Wochen(besser ein paar Monate) vor dem Hochzeitstermin einzuplanen.Zum einen wird es bei manchem am Endedoch noch stressiger <strong>als</strong> geplant, zum anderen gibt esbeim Brautleutetag noch einige interessante Infos undhilfreiche Tipps für das Fest, vor allem für den Hochzeitsgottesdienst.Ihre Anmeldung ist stets erforderlich! (max. 12 Paare)Ehevorbereitung Dekanat LeuchtenbergBrautleutetageTermin: 02.03.2013, von 09:00 bis 16:00 UhrOrt: Waldau (bei VOH), PfarrheimReferenten: Diakon Richard Sellmeyerund Irmgard SellmeyerAnmeldung: bitte online unter www.keb-neustadt.deim Bereich „Ehevorbereitung“; Tel. 096163 49 64-2, max. 12 PaareVeranstalter: <strong>KEB</strong>, Dekanat LeuchtenbergEhevorbereitung Dekanat <strong>Neustadt</strong>/WNTermin: 16.03.13, 9:00 – 16:00 UhrOrt. Speinshart, Kloster-BegegnungsstätteReferenten: Pater Adrian Kugler,Werner DobmeierAnmeldung Pfarrbüro Speinshart, Tel. 09645 / 60 19 30Veranstalter: <strong>KEB</strong>, Dekanat <strong>Neustadt</strong>/WNTermin: 27.04.13, 9:00 - 16:00 UhrOrt: Floß, PfarrheimReferenten: Pfarrer Norbert Große; Eva Bräuer PRAnmeldung: Pfarramt Floß, Tel. 09603 / 770Veranstalter: <strong>KEB</strong>, Dekanat <strong>Neustadt</strong>/WNwww.keb-neustadt-weiden.de Seite 41EhevorbereitungEhevorbereitung Dekanat <strong>Weiden</strong>Brautleutetage in <strong>Weiden</strong>, Pfarrei St.JosefTermine: jeweils von 9:00 - 16:00 UhrSo, 17.03.2013Sa, 20.04.2013 So, 21.04.2013So .09.06.2013Sa. 13.07.2013 So. 14.07.2013So. 22.09.2013Ort: <strong>Weiden</strong> St. Josef, Pfarrheim (Luitpoldstr.)Anmeldung: bitte online unter www.keb-neustadtweiden.deund möglichst frühzeitig!(Sollte Ihnen dies nicht möglich sein,melden Sie sich tel.: 0961- 63 49 64-2Veranstalter: <strong>KEB</strong>, Dekanat <strong>Weiden</strong>Einander trauen – sich trauenEhevorbereitungswochenendeHaus JohannisthalTermin: Beginn: Fr. 07.06.2013, 18:00 UhrEnde: Sa 08. 06.2013, , 19:00 UhrWeitere Infos erhalten Sie bei www.johannisthal-we.de;Ort: Windischeschenbach, Haus, JohannisthalReferenten: Maria Rehaber-Graf, Klaus HirnKosten: pro Paar: 122,- € (incl. ÜB, VP)Anmeldung: Johannisthal, 92670 Windischeschenbach,Tel. 09681 / 400150 oder onlinewww.johannisthal-we.de;5 bis max. 8 PaareVeranstalter: <strong>KEB</strong> + Referat "Ehe und Familie"Der Beziehung dient…Besinnungsweg der ArbeitFührung auf dem ökumenischen Weg in Rappenbügl -MaxhütteTermin: So, 09.06.2013Ort: Altenstadt/WN, Abfahrt nach RappenbüglVeranstalter: KABSeite 42 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Beziehung gestaltenSelbst Christen scheinen oft in zwei verschiedenenWelten zu leben. Für sie sindArbeit und Religion unterschiedliche Dingegeworden. Zur Arbeit in der modernen leistungsorientiertenGesellschaft <strong>als</strong> Christenzu schweigen, ist f<strong>als</strong>ch und unbiblisch.Der ökumenische Besinnungsweg will die Verbindungvon Arbeit und christlichem Glauben neu in den Mittelpunktrücken.<strong>Weiden</strong>er Filmgespräche"Und dann der Regen" (E, F, MEX 2010)También la lluvia (Originaltitel)<strong>Weiden</strong>er FilmgesprächeTermin: Mi, 27.03.2013, 19:30 UhrOrt: <strong>Weiden</strong>, Neue Welt - KinocenterReferentin: Gertrud Göpfert, Erbendorf, ev. Pfr. in Erbendorfund W.E., Dekanatsbeauftragte f."Brot für die Welt"Gebühr: € 5 KinoeintrittVeranstalter: <strong>KEB</strong>, EBW, Neue Welt - KinocenterDer vom Publikum der Berlinale ausgezeichnete Filmvon Icíar Bollaín inszeniertden Kampf einer bolivianischenProvinzstadt gegen diePrivatisierung der Grundversorgung.Er verknüpft die Ankunft von Kolumbus in der "NeuenWelt" mit der Landung eines spanischen Filmteams inBolivien; die Gier nach Gold der spanischen Erobererim 16. Jhd, den Aufstand eines Taino-Häuptlings undden Kampf der Priester Las Casas und Montesinos mitdem Wasseraufstand von Cochabamba im Jahr 2000.Die Geschichte spannt somit den Bogen von der Fiktioneines historischen Epos zu Dreharbeiten in einer bolivianischenKleinstadt und zur Wirklichkeit derer, denenaktuell das Recht verwehrt wird, Regenwasser aufzufangen.Eine ähnliche Thematik greift aktuell „Brot für die Welt“auf mit dem Motto „Land zum Leben – Grund zur Hoffnung“.Viele Menschen in den Ländern des Südenswerden durch Investoren von ihrem Land vertrieben, ihnenwird damit ihre Lebensgrundlage entzogen.www.keb-neustadt-weiden.de Seite 43Filmgespräche"Und wenn wir alle zusammen ziehen" (2011)<strong>Weiden</strong>er FilmgesprächeTermin: Mi, 29.05.2013, 19:30 UhrOrt: <strong>Weiden</strong>, Neue Welt - Kino, Fichtestr. 6Gebühr: € 5 KinoeintrittVeranstalter: <strong>KEB</strong>, EBW, Neue Welt - KinocenterFünf langjährige Freunde, fünf Charaktere:Claude, Annie, Jean, Jeanne und Albert- Liebhaber, angepasst, politischerAktivist, Feministin und Lebemensch.Trotz einzelner dem Alter geschuldeterGebrechen fühlen sie sich eigentlich vollerEnergie, zu vital für das Altersheim.Sie wollen zusammenziehen und in einer WG den Restihres Lebens gemeinsam verbringen. Ein kühner Plan.Der flugs angeheuerte Student Dirk, fördert dann indem wunderbar warmherzigen Film verborgene Wünscheund bislang streng gehütete Geheimnisse zu Tage...Ablauf: Hinführung - Film - DiskussionFür die fortdauernde Unterstützung der <strong>Weiden</strong>er Filmgesprächebedanken sich die Kath. Erwachsenenbildungund das Evangelische Bildungswerk herzlich bei:• Raiffeisenbank <strong>Weiden</strong> eG• Medienhaus „Der neue Tag“, insbesondere seinenMitarbeitern Manfred Hartung und Uwe Ibl• neue welt kinocenterSeite 44 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Orientierung findenORIENTIERUNG FINDENTreffpunkt Trauer-Cafe:Stärkung für persönlichen TrauerwegTermin: Einmal im Monat (ausgenommen August)von 14:00 - 16:00 UhrTermine werden jeweils in der Presse bekanntgegeben!Ort: Grafenwöhr, Jugendheim, kleiner SaalReferentinnen: Hildegard Haupt, Grafenwöhr-HüttenRosi LießmannVeranstalter: KDFBDas Trauer-Cafe ist ein geschützter Ort, an dem Sie mitIhrer Trauer sein können. Ein Ort, woSie anderen Trauernden begegnen,sich mit ihnen austauschen undStärkung für Ihren persönlichenTrauerweg erfahrenAlle Gespräche werden vertraulichbehandelt und unterliegen der Schweigepflicht."Es ist der Tanz, der Leben gibt"Meditativer Tanzwochenende für Männer und FrauenTermin: Beginn: Fr, 08.03.2013, 18:00 UhrEnde: So, 10.03.2013, 13:00 UhrOrt: Windischeschenbach, Haus JohannisthalReferent: Bruder Georg Schmaußer, DietfurtGebühr: 125,-- € (incl. ÜB, VP, Kursgebühr)Anmeldung: Johannisthal, Tel. 09681 40015-0, johannisthal-we.de;15-40 TNinnenVeranstalter: Haus Johannisthal, <strong>KEB</strong>Franziskanerbruder Bruder Georg unterrichtet seit vielenJahren im sakralen, meditativen, liturgischen Tanz."Wo Worte enden, beginnt der Tanz" - Für Bruder Georgist der Mensch ein lebendiger Tempelund "im Tanzen bringt sich derMensch selbst vor Gott". In Kreistänzenkönnen wir unserer Sehnsucht, Freude,Hoffnung mit unserem Körper Ausdruckgeben aber auch Ruhe und eine Formvon ganzheitlichem Beten erfahren.www.keb-neustadt-weiden.de Seite 45VeranstaltungenHeilfasten nach Hildegard von BingenInfoabendTermin: Di, 12.03.2013, 20:00 Uhr (Infoabend),Seminar: 17.-24.3.2013Ort: Hildweinsreuth 3 (bei Flossenbürg)Referentin: Maria Völkl, FlossenbürgGebühr: Infoabend kostenlos. Für das Seminar:50,- € pro Person (incl. Unterlagen,Fastensuppe, Kurzvorträge, Hildegardheilmittel)Anmeldung: bis 4.3. bei Maria Völkl, Tel. 09636 1819Veranstalter: KDFBTänze durch das KirchenjahrMeditative und liturgische Tänzeweitere Termine: 10.04.; 08.05., 12.06., 10.07.2013Einmal im Monat am MittwochTermin: Mi, 13.03.2013, 20:00 UhrOrt: <strong>Weiden</strong>, Am Krumpes 46, Pfarrsaal St.Maria <strong>Weiden</strong>-OstReferentin: Rosemarie Hys, <strong>Weiden</strong>, TanzleiterinGebühr: Unkostenbeitrag 4,- €Veranstalter: KDFB St. Josef und <strong>KEB</strong>Infos zum Ablauf eines Tanzabends im Pfarreiprogrammvon <strong>Weiden</strong>-Ost - St. Maria!Heilkräutersammeln am GründonnerstagGeführte Kräuterwanderung mit ErläuterungenTermin: Do, 28.03.2013, 11:00 Uhr; nur beiSchönwetterOrt: Theresienheim FlossenbürgReferentin: Maria Völkl, FlossenbürgAnmeldung: bis 25.3. bei Frau Völkl Tel. 09636 / 1819Veranstalter: KDFBWenn die Nacht zur Qual wirdSchlafstörungen vorbeugen und behandelnTermin: Do, 25.04.2013, 20:00 UhrOrt: Wilchenreuth 26, PfarrheimReferentin: Dipl. Psychologin Irina Kastner, Rgbg.Veranstalter: KDFB und MännergemeinschaftSeite 46 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Orientierung findenFrühjahrs-Wildkräuter-Seminar "Alles neumacht der Mai"Kräuterwanderung, KräuterverarbeitungTermin: Beginn: Fr, 03.05.2013, 14:30 UhrEnde: Sa, 04.05.2013, 15:00 UhrOrt: Windischeschenbach, Haus JohannisthalReferentin: Rita Brüderer, KräuterpädagoginGebühr: 77,- € (incl. ÜB, VP, Kursgebühr)Anmeldung: Tel. 09681 40015-0, hausjohannisthal.de,6-15 TNMitbringen: bequeme Kleidung, feste Schuhe,Schreibzeug, kl. Schneidbrett, MesserVeranstalter: Haus Johannisthal, <strong>KEB</strong>Das neuerwachte Frühjahr, die Fülleder Natur erkunden und vertiefen -unter diesem Motto bereiten wir einWildkräuter-Menü zu, lernen verschiedeneFrühjahrskräuter kennenund erfahren von ihrem Nutzen füruns und unsere Gesundheit.LebensmittelkennzeichnungWas steht drauf - was steckt drinTermin: Di, 21.05.2013, 19:30 UhrOrt: <strong>Weiden</strong>, Pfarrh. St. Johannes, Rgbg.r Str.Referentin: Markusine Guthjahr, KönigsteinVeranstalter: KAB"Lichtspuren"Oasentag für FrauenTermin: Sa, 29.06.2013, 9:00 - 16:00 UhrOrt: Windischeschenbach, Haus JohannisthalReferentin: Maria Rehaber-Graf, StörnsteinGebühr: 24,- € (incl. Mittagessen, Kaffee mit Kuchen,Kursgebühr bzw. -material. Barzahlungan der Pforte in Johannisthal)Anmeldung: Tel. 09681 40015-0, hausjohannisthal.de;7-20 TNinnenMitbringen: bequeme und wetterfeste Kleidung (fürdrinnen u. draußen, warme SockenVeranstalter: Haus Johannisthal, <strong>KEB</strong>Es ist Sommer. Die Sonne schenkt Licht in Fülle. Wennich auf Lichtspuren achte, die mein Leben hell undwww.keb-neustadt-weiden.de Seite 47Veranstaltungenleuchtend machen, kann ich daraus Lebensfreude undZuversicht gewinnen.Elemente sind gemeinsames Singen und meditativesTanzen, Entspannungsübungen, Impulse zu Besinnungund Austausch.Seminar: Wandern - Malen - MeditierenNaturbegegnung - Kreativität - SozialerfahrungenTermin: Beginn: Fr, 12.07.2013, 18:00 UhrEnde: So, 14.07.2013, 13:00 UhrOrt: Windischeschenbach, Haus JohannisthalReferent: Anton Sammet, Hobby-Künstler Rekt.a.D.Gebühr: 120,- € (incl. ÜB, VP, Kursgebühr)Anmeldung: Tel. 09681 40015-0, www.hausjohannisthal.de,6-20 TNMitbringen: einfache Wanderausrüstung, Skizzenblock,Stifte, FarbenVeranstalter: Haus JohannisthalAnton Sammet begleitet Sie auf Wanderungen im wildromantischenWaldnaabtal und inspiriert zum meditativenMalen. Dir. Manfred Strigl lädt täglich zur Meditationein und beschenkt Sie mit Impulsen für den Tag.Die Begegnung mit der Natur will zu einem gesundheits-und umweltbewussten Verhalten beitragen.Sie erweitert die eigene Wahrnehmungsfähigkeit undregt die Fantasie zur skizzenhaften und expressivenNachgestaltung an.Der kreative Umgang mit Sprache (Meditationen, Sagen,Gedichte, Rollenspiele, ...) schenkt Sozialerfahrungenund bietet Impulse zur christlichen Persönlichkeitsentwicklung."Zahme und wilde Kräuter", essbare Blütenaus dem BauerngartenTermin: Sa, 13.07.2013, 13:30 - 17:30 UhrOrt: Rotzendorf 2 (Gde. 92715 Püchersreuth)Referentin: Anita Stangl, Kräuterpädagogin®Gebühr: 12,- € zuzüglich Materialkosten (wird imKurs eingesammelt)Anmeldung: bis 05.07. bei <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>(max. 12 TN), Tel. 0961/ 63 49 64-2, onlineauf: www.keb-neustadt-weiden.deMitbringen: 1 dekorative Flasche 0,75 l; Salbendöschenca. 20 ml, 1 MarmeladenglasSeite 48 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Orientierung findenIm Sommer gibt es inBauerngarten vieleduftende und wohlschmeckendeKräuter,die darauf warten,verspeist oder konserviertzu werden.Bunte Blüten sindnicht nur in der Vaseschön, sondern könnenoft auch in der Küche, in der Naturkosmetik bzw.für Hausmittel bei mancherlei Beschwerden verwendetwerden.Kräutepädagogin Anita Stangl begrüßt Sie in Rotzendorfin ihrem Bauerngarten und weiht Sie in die Mythologie,Heilwirkung und Verwendung der Kräuter undBlumen ein. Kräuteressig, Blütensirup, Salben, Badepralinen,Pesto , Kräuterlimonade u.a. werden danngemeinsam hergestellt und können von Ihnen probiertbzw. mit nach Hause genommen werden.Bunte Blumen und duftende Kräuteram TrockenrangerKräuterwanderung in RotzendorfTermin: Sa, 20.07.2013, 14:00 Uhr, bis ca. 16 UhrTreffpunkt: Rotzendorf (92715 Püchersreuth), OrtsausgangRotzendorf Richtung AuerbergReferentin: Anita Stangl, Püchersreuth, Kräuterpädagogin®und GartenbäuerinGebühr: 10,- EuroAnmeldung: bis 12.07. bei <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong> (8bis 20 TN) Tel. 0961/ 63 49 64-2, onlineauf: www.keb-neustadt-weiden.deVeranstalter: <strong>KEB</strong>Wandern Sie mit Kräuterpädagogin Anita Stangl zumTrockenranger in der Nähe von Rotzendorfund erkunden Sie die Kräuter undBlumenvielfalt auf diesem Biot op.Wirbeldost und Quendel, Witwenblumeoder Klappertopf haben dort ihre Heimatundmehr.noch viele andere Wildpflanzenwww.keb-neustadt-weiden.de Seite 49VeranstaltungenDie Seele geht zu FußGeführte Wanderung im Naturschutzgebiet Waldnaabtal(für Männer und Frauen)Termin: Beginn: Sa, 03.08.2013, 8:00 UhrEnde: So, 04.08.2013, 13:00 UhrOrt: Windischeschenbach, Haus JohannisthalReferenten: Paul Zetzlmann, Tanja Ringholz, Waidhaus,JakobswegbegleiterinGebühr: 120,- € (incl. ÜB, HP, Kursgebühr)Anmeldung: Tel. 09681 40015-0, hausjohannisthal.de;10-20 TNVeranstalter: Haus JohannisthalWir laden ein, den Gedanken des Pilgerns näher zubringen. Unterwegs werden wir Interessantes über diedie Natur und die Kultur rund um das Waldnaabtal näherbringen. Spirituelle Impulse schaffen die Möglichkeitzur Besinnung und Orientierung.Auch die `Bier-Kultur´ gehört mit dem ortsbekannten`Zoigl´ zum Programm. Zusammen besichtigen wir dasKommunbrauhaus in Falkenberg und eine urigeZoiglstubn.Samstag: Leichte Wanderung durch das Waldnaabtal(ca. 16 km) von Johannisthal bis Falkenberg.Personentransport zurück von Falkenberg ins Johannisthal.Reine Gehzeit: 5 Stunden.Sonntag: Leichte Rundwanderung (ca. 6 km) durch dasWaldnaabtal zum sagenumwobenen `Galgenkatherl´ -über die Burg Neuhaus und Windischeschenbach. ReineGehzeit: 2 StundenDauer: Sa. 8.00 (FS) - So. 13.00 Uhr (ME).Vorschau: AusstellungDeine Anne - Ein Mädchen schreibt GeschichteNeue Ausstellung über Anne FrankMit BegleitprogrammTermin: 02.10. bis 01.11.2013Ort: <strong>Weiden</strong>, Foyer des Neuen RathausesSeite 50 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Orientierung findenLebensqualität fürs Alter / LeASenioren-TrainingsprogrammSelbständigkeit erhalten sowie körperliche undseelische Gesundheit im Alter fördern, das sind dieZiele des wissenschaftlich fundierten und in der Praxisbewährten LeA-Trainingsprogramms für SeniorInnen.Ein LeA-Kurs für etwa 8bis 12 Personen umfasst10 Treffen, die jeweils ca.1,5 Stunden dauern. DieZielgruppe sind Menschenab 55-60 Jahren, die sichaktiv mit ihrem Älterwerdenund mit anderenauseinander setzen wollen.In der Regel wird im Herbst und im Frühjahr ein Kursangeboten: von einer ausgebildeten Referentin – meistin Zusammenarbeit mit einer Pfarrei. Die Kursgebührbeträgt 28 €.Schwerpunkte des Trainingsprogramms sind:• Psycho-Motorik (spielerisch Beweglichkeit trainieren)• Gedächtnistraining (versch. Denkübungen)• Kompetenztraining (Alters- u. Alltagsprobleme)• Sinn und Glaube (existentielle Fragen)Die von den ausgebildeten Referentinnen angewandtenMethoden sind teilnehmerorientiert, dialogisch undpraktisch (keine langen Vorträge).Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die <strong>KEB</strong>!LeA-Kurstermine - 10 Treffen (siehe Pfarreiprogrammund Homepage!)Gebühr: 10 x 2,80 EuroOrt: Neuhaus, PfarrheimReferentin: Rosi Kunz, DietersdorfTermine: ab Di, Feb. 2013, 9:00 - 10:30 UhrAnmeldung: bei Rosi Kunz unter 09681/632Ort: <strong>Neustadt</strong>/WN - AltenheimReferentin: Antonie Paetzolt, <strong>Neustadt</strong>/WNOrt: <strong>Weiden</strong>-Ost, Pfarrheim, Am KrumpesReferentin: Gisela JobstTermine: ab Mo, Feb. 2013, 14:30 - 16:00 Uhrwww.keb-neustadt-weiden.de Seite 51Lebensqualität fürs AlterSeniorenarbeit - StudienseminareDie Senioren sind nicht mehr die alten!"Altersbilder u. ihre Auswirkungen für die SeniorenarbeitStudienhalbtag für MitarbeiterInnen i. d. Seniorenarbeitzur „Woche für das Leben 2013“Termin: Mo, 15.04.2013, 9:30 - 12:30 UhrOrt: Haus Johannisthal, WindischeschenbachReferent: Bartolomäus Meister, ehem. Leiter der Altenseelsorgeim Bistum RegensburgGebühr: € 10,- (inkl. Kaffee, Kuchen)Anmeldung: bis 27.03. bei <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>,Tel.: 09 61 / 63 49 64-2 oderwww.keb-neustadt-weiden.de.Veranstalter: Arbeitsstelle Altenseelsorge, <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>,TIR und WunsiedelDie demographische Entwicklung zeigt deutlich auf: Alterhat Zukunft! Ihre Gestaltung istfür uns Chance und Aufgabezugleich.Das Leben älterer Personen prägenVeränderungen. Verhaltensweisenund Lebensgestaltung, Bedürfnissewie Die Vielzahl der Senioren/innenschreit geradezu nach einer vielfältigenSeniorenarbeit, die den Bedürfnissender älteren Menschen unddem christlichen Menschenbild entspricht.Ausgehend von einer Bestandsaufnahme der augenblicklichenSeniorenarbeit• bedenken wir die Gründe der Veränderungen,• betrachten gemeinsam die Palette der vielfältigenWege in der Seniorenarbeit und• überlegen, welche vor Ort einzuschlagen sind."Und wenn wir alle zusammen ziehen" (D,F2011)<strong>Weiden</strong>er FilmgesprächeTermin: Mi, 29.05.2013, 19:30 UhrOrt: <strong>Weiden</strong>, Neue Welt - KinocenterGebühr: € 5 KinoeintrittVeranstalter: <strong>KEB</strong>, EBW, Neue Welt - KinocenterWeitere Infos vorne unter „<strong>Weiden</strong>er Filmgespräche“!Seite 52 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Orientierung finden"Sich regen bringt Segen!"Anregungen zur Aktivierung in der SeniorenarbeitStudienhalbtag für MitarbeiterInnen i. d. SeniorenarbeitTermin: Do, 27.06.2013, 9:30 - 12:30 UhrOrt: Haus Johannisthal, WindischeschenbachReferent: Bartolomäus Meister, ehem. Leiter der Altenseelsorgeim Bistum RegensburgGebühr: € 10,- (inkl. Kaffee, Kuchen)Anmeldung: bis 12.06.2013 bei: <strong>KEB</strong> Wunsiedel, begr.TN-Zahl, Telefon: 0 92 32 / 88 07 50E-Mail: info@keb-wunsiedel.de.Veranstalter: Arbeitsstelle Altenseelsorge, <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>,TIR und WunsiedelSchon vor über 2000 Jahren wusste man: regelmäßigekörperliche Aktivität verbessert das allgemeine Wohlbefindenund wirkt positiv auf den gesamten körperlichenund psychischen Gesundheitszustand (vgl. Kap. 76 imalten Buch "Tao te king").Sich regen bringt Segen ist das GEHEIMNIS des GE-SUNDEN ALTERNS. Besonders für ältere Menschen istes wichtig, auf ausreichende und ganzheitliche Bewegungzu achten, um sich ein unabhängiges Leben zubewahren.Der Fortbildungsvormittag will mit• grundlegenden Informationen und• vielen praktischen Übungen Anregungenvermitteln wie Senioren/-innen ihre körperlichen undgeistigen Ressourcen erhalten und trotz BeeinträchtigungenLebensfreude genießen können.AUSBLICK."Alt mit Jung, das gibt Schwung!"Miteinander-Leben der Generationen fördern durch generationenübergreifendeAktivitätenStudienhalbtag für MitarbeiterInnen i. d. SeniorenarbeitTermin: Mi, 16.10.2013, 9:30 - 12:30 UhrOrt: Haus Johannisthal, WindischeschenbachGebühr: € 10,- (inkl. Kaffee, Kuchen)Anmeldung: bis 01.10.2013 bei: <strong>KEB</strong> Tirschenreuthwww.keb-neustadt-weiden.de Seite 53VeranstaltungenKULTUR ERLEBENSonntagsführung durch dieKlosterkirche SpeinshartTermin: jeweils So, 15:00 UhrOrt: Speinshart, PrämonstratenserklosterReferent: dzt. PrämonstratenserGebühr: vorauss. 2 € pro Person. Freiw. Spendensind dem Kloster willkommenVeranstalter: <strong>KEB</strong>, Kloster SpeinshartDie hochbarocke Klosterkirche zählt aufgrund ihrer reichenqualitätvollen Stuckaturen im Innenraum zu denbedeutendsten Klosterkirchen Süddeutschlands. Derganze Raum versprüht italienisches Flair.Im Kreuzgang der barocken Klosteranlage ist zudem an Sonn- undFeiertagen von 14 bis 18 Uhr ein Infopunkt eingerichtet. Dort bekommenGäste neben vielen Informationen auch Kaffee und Kuchenaus der Klosterküche.Bereits um 14.15 Uhr findet in der Wieskapelle bei Ausstellungenein geführter Rundgang statt. Um 18 Uhr besteht dann die Möglichkeitzur Mitfeier der Vesper in der Klosterkirche.www.kloster-speinshart.de"Alles nur 'böhmische Dörfer?" Lachen und I-ronie bei Josef HolubLiterarisches CaféTermin: Fr, 12.04.2013, 15:00 UhrOrt: <strong>Weiden</strong>, Hotel PostReferentin: Katerina Kovacková, tschechische Germanistin,MünchenGebühr: 2 EuroVeranstalter: Ackermann-Gemeinde, vhs <strong>Weiden</strong> und<strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>Josef Holub zaubert mit seinem Jugendroman"Der rote Nepomuk" einverschmitztes Lächeln auf das Gesichtso mancher Erwachsener. Böhmen istein kleines Land und zu der Zeit derErzählung ging es dort drüber unddrunter. Doch auch in bewegten Zeitenverbirgt sich Komik - die zeigt uns der Autor mit Hilfeseines Titelhelden, der noch in Kinderschuhen steckt.Seite 54 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Kultur erlebenMit Gedichten und Geschichten durchs JahrTermin: Do, 18.04.2013, 15:00 UhrOrt: <strong>Weiden</strong>, Pfarrsaal Maria WaldrastReferentin: Maria Hirsch, WernbergVeranstalter: PfarrseniorenStudienfahrt nach Maria Kulm und Skalna,Burg WildsteinTermin: Sa, 20.04.2013Abfahrtsort und Uhrzeit bitte bei Anmeldung erfragenLeitung: Herbert Baumann, <strong>Weiden</strong>Gebühr: 35,-€ für Erwachsene, 10,- € für Kinder,für: Fahrt, Mittagessen, Eintritt und KaffeeAnmeldung: Irmgard Baumann, Tel. 0961 2 95 75Veranstalter: Freunde und Förderer Maria KulmMutter Anna Kirche - MühlbergFührung und BesichtigungTermin: Fr, 17.05.2013, 14:00 UhrReferentin: Doris Schmidt, GemeindereferentinVeranstalter: KDFB Bezirk <strong>Neustadt</strong>Rund um St. Michael in <strong>Weiden</strong>DiavortragTermin: Di, 18.06.2013, 14:00 UhrOrt: Mantel, Pfarrheim , <strong>Weiden</strong>er Str.Referent: Helmut Sauer, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: KAB-Senioren"Kirche & Wirtshaus":Die Pfarrkirche "Mariä Himmelfahrt" in BeidlTermin: Sa, 20.07.2013, 15:00 UhrTreffpunkt: vor der Pfarrkirche BeidlReferent: Adalbert Busl, Red. "Oberpfälzer Heimat"Gebühr: € 3,00Anmeldung: bis 08.07.2013 bei <strong>KEB</strong> TirschenreuthTelefon: 0 96 31 / 30 04 00Veranstalter: <strong>KEB</strong> TIR, NEW-WEN und WUNNach der Führung geht es zu Einkehr und Interessantemins Gasthaus "Höcht".www.keb-neustadt-weiden.de Seite 55VeranstaltungenWEITERE ZENTR. VERANSTALTUNGENMitgliederversammlung <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>Termin: Mi, 24.04.2013, 19:30 UhrOrt: <strong>Neustadt</strong>/WN, Pfarrheim (Kolpingstr.)Veranstalter: <strong>KEB</strong>Im Schritte der Gemeinde - vorwärts?Verantwortliche in der VereinsarbeitRel. BildungstagTermin: Sa, 01.06.2013, 9:00 - 16:30 UhrOrt: Haus Johannisthal, WindischeschenbachReferenten: Dir. Manfred Strigl, WindischeschenbachReferentin (angefragt)Gebühr: 25,- € incl. ME, KA./Ku., Gebühr an PforteAnmeldung: Tel. 09681 40015-0, haus-johannisthal.de(10-25 TN)Veranstalter: Haus Johannisthal, <strong>KEB</strong>, Referat MännerseelsorgeSiehe hinten unter HAUS JOHANNISTHAL!Seite 56 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Terminkalender zentrale VeranstaltungenTerminkalender zentrale und Profil-VeranstaltungenFebruar 2013So 24 __ KUNST und KIRCHE:Aufbruch zur letzten Konsequenz16:00 Uhr, <strong>Weiden</strong> - Herz Jesu, Lerchenfeldstr. 7 (Kirche)März 2013Fr 01 __ Der Jakobsweg nach Santiago de Compostela19:30 Uhr, Luhe, FeuerwehrhausSa 02 __ Glauben - was bedeutet das für uns im Alltag14:30 Uhr, <strong>Weiden</strong>, Pfarrheim St. Josef__ Das Leben würzen, nicht versalzen!19:30 Uhr, <strong>Neustadt</strong>/WN, Pfarrheim, Kolpingstr.So 03 __ Sonntagsführungen Klosterkirche Speinshart15:00 Uhr, Prämonstratenserabtei SpeinshartMo 04 __ "Das Leben der Anna Schäffer"19:30 Uhr, Pfarrheim St. JohannesDi 05 __ Investieren für die Zukunft - Wie wir unseren KindernGrundvertrauen mitgeben können19:30 Uhr, Wurz, Gemeindesaal__ Habgier, Hass, Hochmut, Neid, Trägheit, Völlereiund Wollust: Sind die 7 Todsünden zeitgemäß?20:00 Uhr, Pfarrheim St. Emmeram, WindischeschenbachMi 06 __ Leben ist Begegnung9:00 Uhr, Windischeschenbach, Johannisthal__ "50 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil -Hoffnung für Kirche und Welt heute"Eröffnungsvortrag zur Jubiläumsausstellung19:30 Uhr, Regionalbibliothek <strong>Weiden</strong>Do 07 __ Glaubensseminar zum Jahr des Glaubens19:30 Uhr, Eslarn, PfarrheimFr 08 __ Einladung in die Hütte - Ein Tag mit Gott9:00 Uhr, Johannisthal, WindischeschenbachDi 12 __ Die Bibel <strong>als</strong> Hl. Schrift und Wort Gottes19:30 Uhr, Regionalbibliothek <strong>Weiden</strong>__ Heilfasten nach Hildegard von Bingen20:00 Uhr, Hildweinsreuth 3 (bei Flossenbürg)Mi 13 __ Tänze durch das KirchenjahrMeditative und liturgische Tänze20:00 Uhr, <strong>Weiden</strong>, Am Krumpes 46, Pfarrsaal St. Maria<strong>Weiden</strong>-Ostwww.keb-neustadt-weiden.de Seite 57TerminkalenderMi 13 __ Aberglaube - echter Glaube20:00 Uhr, Ilsenbach, Gasthaus MiedlDo 14 __ Impulse des 2. Vatikanischen Konzils14:00 Uhr, <strong>Weiden</strong>, Pfarrheim Herz Jesu, Lerchenfeldstr.__ Versöhnt leben19:45 Uhr, Pfarrheim St. Emmeram, WindischeschenbachFr 15 __ Mit Maria auf dem Weg - voll Hoffnung leben9:00 Uhr, Haus Johannisthal, WindischeschenbachSo 17 __ Heilfasten nach Hildegard von BingenHildweinsreuth 3 (bei Flossenbürg)Mi 20 __ Sparsam Auto - Spaß an Natur19:30 Uhr, <strong>Weiden</strong> St. Josef, Pfarrheim (Luitpoldstr.18)__ Credo - Glaubensgesprächsabend(e)20:00 Uhr, Moosbach, PfarrheimDo 21 __ Ent-weltlichter Glaube? Die Spur Augustins in dergegenwärtigen Theologie19:30 Uhr, <strong>Weiden</strong>, Augustinus-Gymnasium (Mensa)Fr 22 __ Werkkurs Regensburger Bibelfiguren18:00 Uhr, Pfarrheim Eslarn__ "50 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil -Hoffnung für Kirche und Welt heute"Eröffnungsvortrag zur Jubiläumsausstellung19:00 Uhr, Speinshart, Kloster - BegegnungsstätteMi 27 __ "Und dann der Regen" (E, F, MEX 2010)19:30 Uhr, <strong>Weiden</strong>, Neue Welt - Kinocenter, Fichtestr. 6Do 28 __ Heilkräutersammeln am Gründonnerstag11:00 Uhr, Theresienheim FlossenbürgApril 2013Sa 06 __ "Jesus ja - Kirche nein?"9:30 Uhr, Windischeschenbach, Haus JohannisthalMi 10 __ "Glauben und Leben"19:30 Uhr, Besprechungszimmer im Pfarrhof St. JohannesDo 11 __ Die Situation der christlichen Kirchen im Hl. Land19:30 Uhr, <strong>Weiden</strong>-Rothenstadt, Pfarrheim St. Marien,Untere Hauptstr. 11Fr 12 __ "Alles nur 'böhmische Dörfer?" Lachen und Ironiebei Josef Holub15:00 Uhr, <strong>Weiden</strong>, Hotel Post - Wintergarten__ Islam - Religion im Umbruch19:30 Uhr, Luhe, FeuerwehrhausSa 13 __ Wir gehen den Jakobsweg - Von Kladruby (CZ)nach Prostibor8:00 Uhr, Treffpunkt: Autobahnkirche Waidhaus. Fahrgemeinschaftennach Prostibor - Bus zum Ausgangspunkt.Seite 58 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Terminkalender zentrale VeranstaltungenSo 14 __ 25 Jahre Gesellschaft für Christlich Jüdische Zusammenarbeit<strong>Weiden</strong> - <strong>Neustadt</strong>/WN15:00 Uhr, Synagoge FloßMo 15 __ "Die Senioren sind nicht mehr die alten!"9:30 Uhr, Haus Johannisthal bei WindischeschenbachDi 16 __ Mut zum Leben, Kraft aus der Bibel19:00 Uhr, <strong>Weiden</strong>,. Elisabeth-Zimmer, Rehbühlstr.__ Familienunterstützende, moderne, pädagogischeArbeit in der Kindertagesstätte19:30 Uhr, <strong>Weiden</strong>, Regensburger Str., PH St. JohannesMi 17 __ Die Begegnung mit dem Auferstandenen auf demWeg nach Emmaus17:00 Uhr, Rothenstadt, PH St. Marien, Untere Hauptstr.Do 18 __ Mit Gedichten und Geschichten durchs Jahr15:00 Uhr, <strong>Weiden</strong>, Pfarrsaal Maria WaldrastSa 20 __ Studienfahrt nach Maria Kulm und Skalna, BurgWildstein__ Simultankirchen - Ökumenische Meilensteine10:00 UhrMo 22 __ Pubertät - Zeit der Veränderung19:30 Uhr, <strong>Weiden</strong>, Stadtteilzentr., Am Stockerhutpark 1Di 23 __ "50 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil -Hoffnung für Kirche und Welt heute"Eröffnungsvortrag zur Jubiläumsausstellung19:00 Uhr, Waidhaus, Rathaussaal, Schulstr. 4Mi24 __ Mitgliederversammlung der <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>19:30 Uhr, <strong>Neustadt</strong>/WN, Pfarrheim (Kolpingstr.)__ Musikgarten (u. weitere Termine)<strong>Weiden</strong>, Caritas-Altenheim St. Konrad (1.Stock)Do 25 __ Geschichte und Sinn der Katholikentage19:30 Uhr, Pfarrheim, Etzenricht__ Wenn die Nacht zur Qual wird20:00 Uhr, Wilchenreuth 26, PfarrheimMo 29 __ Frauen im Stammbaum Jesu19:30 Uhr, Neunkirchen, Pfarrgemeindehaus, 1. StockMai 2013Fr 03 __ Frühjahrs-Wildkräuter-Seminar "Alles neu machtder Mai"14:30 Uhr, Windischeschenbach, Haus JohannisthalSa 04 __ Wir gehen den Jakobsweg - Von Darmysl (CZ)nach Hostoun8:00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Grenzübergang Tillyschanzbei Eslarn. Von dort in Fahrgemeinschaften nachHostoun / Hostau - und per Bus zum Ausgangspunkt.www.keb-neustadt-weiden.de Seite 59TerminkalenderSa 04 __ Oberpfälzer Jakobsweg - Von Teunz nach Willhof8:00 Uhr, Treffpunkt: Pfarrkirche St. Lampert in TeunzMi 08 __ Auf den Spuren der großen Heiligen ItaliensFr 17 __ Mutter Anna Kirche – Mühlberg - Führung14:00 Uhr__ St. Nepomuk - der Brückenbauer des Glaubens inEuropa20:30 Uhr, Letzau, Expositurkirche St.-Johannes-NepomukMo 20 __ Hl. Land-ReiseDi21 __ Lebensmittelkennzeichnung19:30 Uhr, <strong>Weiden</strong>, Regensburger Str., PH St. JohannesMi 29 __ "Und wenn wir alle zusammen ziehen" (D,F 2011)19:30 Uhr, <strong>Weiden</strong>, Neue Welt - Kinocenter, Fichtestr. 6Juni 2013Di 04 __ "Kinder im Blick" - KiB18:00 Uhr, <strong>Weiden</strong>, Josef-Witt-Platz 1 (Erziehungs-, Jugend-u. Familienberatungsstelle)__ Gesellschaftskritik des Propheten Amos19:30 Uhr, Kath. Pfarrheim WindischeschenbachMi 05 __ Neues aus dem Sozialrecht20:00 Uhr, <strong>Weiden</strong>, Pfarrheim St. Johannes, RegensburgerStr.Fr 07 __ Einander trauen - sich trauen18:00 Uhr, Windischeschenbach, Haus JohannisthalSa 08 __ Wir gehen den Jakobsweg - Von Hostoun (CZ)nach Tillyschanz8:00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz beim Grenzübergang Tillyschanzbei Eslarn. Von dort aus bringt uns ein Bus nachHostoun / Hostau - Tschechien.So 09 __ Besinnungsweg der ArbeitAltenstadt, Abfahrt nach RappenbüglSa 15 __ Besondere Orte des Segens in der Kirche - DerKirchenraum und meine Biographie10:00 UhrDi 18 __ Rund um St. Michael in <strong>Weiden</strong>14:00 Uhr, Mantel, Pfarrheim , <strong>Weiden</strong>er Str.__ Die jüdische Gemeinde in <strong>Weiden</strong>18:00 Uhr, <strong>Weiden</strong>, Regensburger Str., Treffpunkt um17.45 am Pfarrplatz St. JohannesDo 27 __ "Sich regen bringt Segen!"9:30 Uhr, Haus Johannisthal bei WindischeschenbachSa29 __ "Lichtspuren"9:00 Uhr, Windischeschenbach, Haus JohannisthalSeite 60 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Terminkalender zentrale VeranstaltungenJuli 2013Di 02 __ Die 10 Gebote ökologisch gesehen19:00 Uhr, <strong>Weiden</strong>, gr. Pfarrsaal St. Elisabeth, Rehbühlstr.Sa 06 __ Wir gehen den Jakobsweg - Von Eslarn bisFuchsberg8:00 Uhr, Start dieser Etappe vorauss. in Fuchsberg beiTeunz__ "Gottes guter Segen sei mit euch" - Vom Segnenund Gesegnetwerden9:00 Uhr, Haus Johannisthal, Windischeschenbach__ "Wo und wann gibt es den Himmel?"9:30 Uhr, Windischeschenbach, Haus JohannisthalFr 12 __ Seminar: Wandern - Malen - Meditieren18:00 Uhr, Windischeschenbach, Haus JohannisthalSa 13 __ Wir gehen den Jakobsweg - Von Mitterauerbachbis Schwandorf8:00 Uhr, Treffpunkt: Pfarrkirche St. Lampert in Teunz__ "Zahme und wilde Kräuter", essbare Blüten ausdem Bauerngarten13:30 Uhr, Rotzendorf 2 (Gde. 92715 Püchersreuth)Sa 20 __ Bunte Blumen und duftende Kräuter am Trockenranger14:00 Uhr, Rotzendorf (Gde. 92715 Püchersreuth), Treffpunkt,Ortsausgang Rotzendorf Richtung Auerberg__ "Kirche & Wirtshaus": Die Pfarrkirche "Mariä Himmelfahrt"in Beidl15:00 Uhr, Treffpunkt: vor der Pfarrkirche BeidlDi 23 __ Die <strong>Weiden</strong>er Tafel20:00 Uhr, Mantel, Pfarrheim , <strong>Weiden</strong>er Str.August 2013Sa 03 __ Die Seele geht zu Fuß8:00 Uhr, Windischeschenbach, Haus JohannisthalDi 20 __ Freude im christlichen Alltag14:00 Uhr, Mantel, Pfarrheim , <strong>Weiden</strong>er Str.www.keb-neustadt-weiden.de Seite 61Veranstaltungen der MitgliederVeranstaltungen der MitgliederPFARREI-VERANST. STADT WEIDENHier finden Sie unsere Pfarreiveranstaltungen mit denAdressen der örtlichen <strong>KEB</strong>-Beauftragten.Der Veranstaltungsort wird bei den <strong>Weiden</strong>er Pfarreiennur bei Abweichungen extra bei der VA angegeben.<strong>Weiden</strong> - Herz JesuPGR Brigitte Raab,Tel. 0961 / 2 39 87KDFB Erika Steger, Tel. 0961 / 2 99 33KAB-Sen.+ Pfarrsen. Ursula Stich,Tel. 0961 / 2 39 13Veranstaltungsort: Pfarrheim, Lerchenfeldstr.(wenn nicht anders angegeben)Impulse des 2. Vatikanischen KonzilsReligiöser BildungsnachmittagTermin: Do, 14.03.2013, 14:00 UhrReferent: Regionaldekan Gerhard PauschVeranstalter: Pfarrsenioren+ KAB-SeniorenÖsterliches Brauchtum - Palmbuschen bindenAnleitung und EinführungTermin: Di, 26.03.2013Veranstalter: KDFBDie Bibel kennen lernenBibelgesprächTermin: Di, 09.04.2013, 19:30 UhrReferent: Regionaldekan Gerhard PauschVeranstalter: KDFBSeite 62 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Pfarreiveranstaltungen der Stadt <strong>Weiden</strong>Rund um die MichaelskircheTermin: Do, 25.04.2013, 14:30 UhrReferent: Helmut Sauer, DiavortragVeranstalter: Pfarrsenioren+KAB-SeniorenDie Leistungen einer ambulanten PflegestationTermin: Do, 27.06.2013, 14:30 UhrReferent: Vortrag der Caritas-Sozi<strong>als</strong>tationVeranstalter: KAB-Senioren+Pfarrsenioren"Kreativgarten und Bioprodukte"Studienfahrt nach BodenreuthTermin: Di, 23.07.2013Abfahrtsort und -zeit bei Anmeldung erfragenVeranstalter: KDFBAltes Marienbrauchtum - Kräuterbuschen bindenAnleitung und EinführungTermin: Di, 13.08. und Mi, 14.08.2013Veranstalter: KDFB<strong>Weiden</strong> - Maria WaldrastPGR Bernhard KallmeierTel. 0961 6 29 00KAB Gmeiner Hans-Jürgen Tel. 0961 /6 34 25 50Ökumen. Brigitte Frömmer, Tel. 0961 / 2 81 92Pfarrsenioren Renate HirmerTel. (09 61) 2 86 36Veranstaltungsort: Pfarrzentrum, Zur Waldrast 1(wenn nicht anders angegeben)Schuld und Vergebung - Das Sakrament derVergebungVortragTermin: Do, 21.03.2013, 15:00 UhrReferent: Pfarrer Siegfried Wölfel, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: Pfarrseniorenwww.keb-neustadt-weiden.de Seite 63Veranstaltungen der MitgliederMit Gedichten und Geschichten durchs JahrVortragTermin: Do, 18.04.2013, 15:00 UhrReferentin: Maria Hirsch, WernbergVeranstalter: PfarrseniorenBesuch bei den Nachbarn: Franzensbad undMaria KulmStudienfahrtTermin: Mi, 15.05.2013, 10:00 UhrAbfahrt mit Omnibus an der Pfarrkirche Maria WaldrastReferent: Pfarrer Siegfried Wölfel, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: PfarrseniorenUnsere Stadt <strong>Weiden</strong>Rundfahrt und StadtführungTermin: Do, 20.06.2013, 14:30 UhrOrt: <strong>Weiden</strong>, Abfahrt mit dem Omnibus an derPfarrkirche Maria WaldrastReferent: Werner Wilzek, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: PfarrseniorenBetriebe in unserer RegionSo funktioniert Versandhandel bei ATUTermin: Do, 18.07.2013, 18:00 UhrOrt: <strong>Weiden</strong>, Am Forst, ATU - GebäudeVeranstalter: KABSeite 64 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Pfarreiveranstaltungen der Stadt <strong>Weiden</strong><strong>Weiden</strong>-Neunkirchen, St. DionysiusPGR, Ökumen. Brunhilde SpannlTel. 0961 / 2 79 22KAB Alois Schinabeck, Tel. 0961 / 2 39 12KF Roland Hoffmann, Tel. 0961 / 2 28 89KDFB Regina Völkl, Tel. 0961 / 614 65Veranstaltungsort: kath. Pfarrgemeindehaus(wenn nicht anders angegeben)Frauen stellen ihr Land und ihren Glauben vorDiavortragTermin: Fr, 01.03.2013, 14:30 UhrReferentin: Brunhilde Spannl, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: Ökumenischer FrauentreffTag der FrauReligiöser Studientag in NittenauTermin: Fr, 15.03.2013Abfahrtsort und -zeit wird bei Anmeldung bekanntgegebenVeranstalter: KDFBPalmbuschen bindenAnleitung und EinführungTermin: Fr, 22.03.2013, 19:30 UhrVeranstalter: KDFBHauswirtschaftsabendAnleitung und EinführungTermin: Mo, 01.04.2013, im AprilReferentin: Erika Brandl, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: KDFBVorsorgevollmachtVortrag mit anschl. DiskussionTermin: Fr, 12.04.2013, 20:00 UhrReferent: Rechtsstellenleiter Josef WismetVeranstalter: KABwww.keb-neustadt-weiden.de Seite 65Veranstaltungen der MitgliederFrauen im Stammbaum JesuVortragTermin: Mo, 29.04.2013, 19:30 UhrReferent: Pfarrvikar Andreas Reber, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: Ökumenischer Frauentreff"Frühlingskräuter"Kräuterwanderung und Kochen mit KräuternVortrag / KochenTermin: Sa, 11.05.2013, 15:00 UhrOrt: Trippach, GemeindehausReferent: Rita Brüderer, Pressath- DießfurtVeranstalter: KolpingfamilieStudienfahrtTermin: Fr, 31.05.2013Abfahrtsort und -zeit wird bei Anmeldung bekanntgegebenVeranstalter: KDFBDie Moschee in <strong>Weiden</strong>Vortrag und FührungTermin: Sa, 08.06.2013Veranstalter: KDFB<strong>Weiden</strong> am SeeUnsere PartnergemeindeTermin: Fr, 14.06.2013, 20:00 UhrReferentin: Dr. Michaela HaasVeranstalter: KAB"Brauchtum rund um das Johannisfeuer"Termin: Fr, 21.06.2013, 19:00 UhrOrt: Bolzplatz an der HofackerstraßeReferent: Roland Hoffmann, siehe obenVeranstalter: KolpingfamilieSeite 66 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Pfarreiveranstaltungen der Stadt <strong>Weiden</strong>Wandern mit der Bibel im RucksackMit Kirchenführungen in Altenstadt/WNTermin: Mo, 24.06.2013, 18:00 UhrTreffpunkt: Neunkirchen, PfarrgemeindehausReferent: Margit Schneider, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: Ökumenischer Frauentreff"Das Leben der Ritter"Erfahrungen im RitterlagerStudientagTermin: Sa, 29.06.2013, 14:00 UhrOrt: Bolzplatz am Gemeindehaus in TrippachReferent: Roland Hoffmann, siehe obenVeranstalter: KolpingfamilieKöln und das Bergische LandVortrag und VideofilmTermin: Fr, 19.07.2013, 20:00 UhrReferent: Heribert Stöckl, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: KAB"Fulda die Barockstadt"Studienfahrt (mehrtägig)Termin: Beginn: Sa, 03.08.2013Ende: So, 04.08.2013Ort: Fulda und UmgebungLeitung: Roland Hoffmann, siehe obenVeranstalter: Kolpingfamilie200 Jahre Kolping - mit Musicalbesuch "KolpingsTraum"Halbtagesstudienfahrt nach RegensburgTermin: Di, 06.08.2013Abfahrtsort in Neunkirchen und -zeit werden nochbekannt gegebenVeranstalter: KDFBwww.keb-neustadt-weiden.de Seite 67Veranstaltungen der Mitglieder<strong>Weiden</strong>-Rothenstadt, St. MarienPGR Martha Urban, Tel. 0961 / 4 44 16KDFB Monika GratschnerTel. 0961 / 4 64 05Bibelkr. Ernestine LieblTel. 0961 / 4 01 66 30Veranstaltungsort: Pfarrheim, Untere Hauptstr 11(wenn nicht anders angegeben)Eltern-Kind-GruppenTermine: Jeweils montags und mittwochs9:00 - 11:00 UhrReferentin: Beate Ertl, <strong>Weiden</strong>Termine: Jeweils donnerstags " Sonnenkäfer"freitags "Krabbelmäuse" 9:00 - 11:00 UhrReferentin: Kerstin Olbrich, WeiherhammerVeranstalter: KDFBMontessori - Eltern-Kind-GruppeTermin: Jeweils freitags 9:00 - 11:00 UhrOrt: Rothenstadt, evang. GemeindehausReferentinnen: Andrea Ruminger, Luhe - WildenauVeranstalter: <strong>KEB</strong>, Montessori-Förderverein <strong>Weiden</strong>/<strong>Neustadt</strong>Frankreich: Frauen stellen ihr Land vorWeltgebetstag der Frauen - Themenland Frankreich19.00 Uhr Wortgottesdienst in der Pfarrkirche20.00 Uhr Diavortrag im Kath. PfarrheimTermin: Fr, 01.03.2013, 19:00 UhrVeranstalter: KDFBWir binden PalmbuschenEinführung und AnleitungTermin: Mo, 18.03.2013, 19:00 UhrReferentin: Barbara FaltenbacherVeranstalter: KDFBSeite 68 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Pfarreiveranstaltungen der Stadt <strong>Weiden</strong>KartoffelzaubereienKochkurs mit Einführung und AnleitungTermin: Do, 11.04.2013, 20:00 UhrReferentin: Erika Brandl, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: KDFBDie Begegnung mit dem Auferstandenen aufdem Weg nach Emmaus – Apg 2, 1-36Bibelgespräche (weitere hier folgend)Termin: Mi, 17.04.2013, 17:00 - 18:00 UhrReferentin: Ernestine Liebl, Gemeindereferentin i.R.Veranstalter: BibelkreisDie Himmelfahrt JesuLetzte Anweisungen und Belehrungen des AuferstandenenApg 1, 4-11Termin: Mi, 15.05.2013, 17:00 - 18:00 UhrReferentin: Ernestine Liebl, Gemeindereferentin i.R.Die Heilung eines Gelähmten – Mk 2,1-12Termin: Mi, 12.06.2013, 17:00 - 18:00 UhrReferentin: Ernestine Liebl, Gemeindereferentin i.R.Das Pfingstereignis - Predigt des PetrusApg 2, 1-36Termin: Mi, 12.06.2013, 17:00 - 18:00 UhrReferentin: Ernestine Liebl, <strong>Weiden</strong>-Rothenstadt,Gemeindereferentin i.R.Das Hl. Land <strong>als</strong> 5. EvangeliumVortragTermin: Do, 20.06.2013, 20:00 UhrReferent: Dr. Reinhold Then, RegensburgVeranstalter: KDFBDie Urgemeinde in Jerusalem – Apg 4, 23-37Termin: Mi, 10.07.2013, 17:00 - 18:00 UhrReferentin: Ernestine Liebl, Gemeindereferentin i.R.www.keb-neustadt-weiden.de Seite 69Veranstaltungen der MitgliederStudienfahrtTermin: Fr, 26.07. bis Sa, 27.07.2013Anmeldung: Um baldige Anmeldung wird gebetenVeranstalter: KDFBZiele: Kramsach (lustiger Friedhof), Swarowski Glasweltenin Schwaz i. Tirol, Kloster Absam, Zahnradbahn zuAachensee<strong>Weiden</strong> - St. ElisabethPGR Theodor Memmel, Tel. (0961) 6 25 47KAB Max Prüll,Tel. (0961) 2 88 49KDFB Elke Götz, Tel. (0961) 6 18 17Pfarrsen. Margit Konze, Tel. (0961) 287 81Veranstaltungsort: Gr. Pfarrsaal, Rehbühlstr.(wenn nicht anders angegeben)Eltern-Kind-GruppenTermin: dienstags u. mittwochs von 9:00 - 11 UhrReferentin: Monika Meier, ParksteinVeranstalter: KDFBGymnastik mit Schwung hält jung -unter AnleitungTermin: jeden Montag - außer in den FerienReferentin: Rosemarie Meier, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: KDFBJogakurs10 Treffen unter Einführung und AnleitungReferentin: Monika Eckert, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: KDFBIch war fremd - ihr habt mich aufgenommenZum Weltgebetstag der Frauen - aus FrankreichTermin: Fr, 01.03.2013, nach 19:00 UhrVeranstalter: KDFB19.00 Uhr Wortgottesdienst in der Pfarrkirche20.00 Uhr Diavortrag im großen PfarrsaalSeite 70 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Pfarreiveranstaltungen der Stadt <strong>Weiden</strong>Handarbeiten kommt wieder in ModeAnleitung und EinführungTermin: Di, 12.03.2013, 19:00 UhrOrt: <strong>Weiden</strong>, Elisabeth - Zimmer, Rehbühlstr.Referent: Birgit Sittl, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: KDFBweitere Termine: 09.04.13. Mai bis August nach Absprachemit den TeilnehmerinnenDer LöwenzahnAbend mit meditativen ImpulsenTermin: Di, 09.04.2013, 19:00 UhrReferentin: Studienrätin Birgit Memmel, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: KDFBMut zum Leben, Kraft aus der BibelBibelgesprächsabendTermin: Di, 16.04.2013, 19:00 UhrOrt: <strong>Weiden</strong>,. Elisabeth-Zimmer, Rehbühlstr.Referentin: Julia Plödt, GemeindereferentinVeranstalter: KDFBOsteoporose - nur Schicksal?Wie wichtig sind Ernährung und Bewegung?Termin: Do, 18.04.2013, 14:30 UhrReferentin: Anna Hösl, LeuchtenbergVeranstalter: PfarrseniorenGedanken über den LöwenzahnAnleitung und Einführung zu einem meditativen AbendTermin: Di, 23.04.2013, 19:00 UhrReferentin: Studienrätin Birgit Memmel, <strong>Weiden</strong>Anmeldung: unter Tel. 62359, da TN-Zahl begrenzt ist.Veranstalter: KDFBLiterarischer Kaffeeklatsch zur MaifeierTermin: Di, 14.05.2013, 14:30 UhrReferentin: Gisela Niklas-Eiband, RegensburgVeranstalter: KDFBwww.keb-neustadt-weiden.de Seite 71Veranstaltungen der MitgliederEs tönen die Lieder - der Frühling kehrt wiederVolks- und Frühlingslieder und dazwischen allerlei Fröhlichesund NachdenklichesTermin: Do, 16.05.2013, 14:30 UhrReferentin: Margit Konze, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: PfarrseniorenVon der Kraft des GebetesVortragTermin: Do, 16.05.2013, 14:30 UhrReferentin: Julia Plödt, GemeindereferentinVeranstalter: PfarrseniorenMit der Bibel im RucksackEinführung und AnleitungTermin: Mo, 03.06.2013, 17:00 UhrOrt: <strong>Weiden</strong>, Treffpunkt am Kirchplatz, St.Elisabeth, Rehbühlstr.Veranstalter: KDFBMeditative Abendwanderung, Ziel wird noch bekanntgegebenAlles rund ums SchafAnleitung und EinführungTermin: Di, 11.06.2013, 19:00 UhrReferentin: Margit Müller, LennesriethVeranstalter: KDFBWir schauen zu wie man Seife siedet, probierenSchafts-Salami und vieles mehrStudienfahrt in die Fränkische SchweizTermin: Do, 20.06.2013, 13:00 UhrAbfahrt: <strong>Weiden</strong>, am Kirchplatz St. Elisabeth,Rehbühlstr.Referentin: Margit Konze, <strong>Weiden</strong>Anmeldung: im Pfarrbüro St. ElisabethVeranstalter: PfarrseniorenSeite 72 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Pfarreiveranstaltungen der Stadt <strong>Weiden</strong>Der neue Tag - das neue DruckzentrumVortrag und FührungTermin: Di, 25.06.2013, 14:00 UhrTreffpunkt: <strong>Weiden</strong>, am Kirchplatz, St. Elisabeth,Rebühlstr.Anmeldung: Tel: 2 75 69 (ab 14 Uhr)Veranstalter: KDFBDie 10 Gebote ökologisch gesehenEthische Grundfragen eines neuen LebensstilsTermin: Di, 02.07.2013, 19:00 UhrReferent: Bernhard Suttner, WindbergVeranstalter: KDFBGesichtsmuskeltraining / FaceformingTermin: Di, 09.07.2013, 19:00 UhrReferent: Petra PrößlGebühr: 12.- €Anmeldung: bei Gabi Schiller, Tel. 2 72 20Veranstalter: KDFBDurch spezielle Gesichtsgymnastik werden vernachlässigteMuskeln trainiert. Die Haut glättet und strafft sich,Fältchen werden reduziert. Ihnen wird ein sanfter Wegzur Bewahrung und Erlangung eines natürlichen, jugendlichenAussehens aufgezeigt. Mitzubringen 1Handspiegel und gute Laune, Dauer ca. 2 StundenStudienfahrtZiel und Abfahrtszeit wird noch bekannt gegebenTermin: Sa, 13.07.2013Abfahrt: Kirchplatz St. Elisabeth, Rehbühlstr.Veranstalter: KDFBMut zum Leben, Kraft aus der BibelBibelgesprächTermin: Di, 16.07.2013, 19:00 UhrOrt: <strong>Weiden</strong>, Elisabeth-Zimmer, Rehbühlstr.Referentin: Julia Plödt, GemeindereferentinVeranstalter: KDFBwww.keb-neustadt-weiden.de Seite 73Veranstaltungen der MitgliederStudienfahrt nach Kallmünz und MariaortReizvolle Orte an der NaabTermin: Do, 18.07.2013, 13:00 UhrAbfahrt: <strong>Weiden</strong>, Kirchplatz St. Elisabeth, Rehbühlstr.Referentin: Margit Konze, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: PfarrseniorenBrauchtum an Maria Himmelfahrt - KräuterbüschelbindenAnleitung und EinführungTermin: Mi, 14.08.2013, 14:00 Uhr<strong>Weiden</strong> - St. JohannesPGR Alois SchröpfTel. 0961 / 41 90 34KAB Hermann Stadler, Tel. 0961 / 4 67 23KDFB Doris Zeitler, Tel. 0961 / 416 21 11Veranstaltungsort: Pfarrheim, RegensburgerStr. (wenn nicht anders angegeben)"Ich war fremd - ihr habt mich aufgenommen"Weltgebetstag der Frauen 2013 aus FrankreichTermin: Fr, 01.03.2013, 19:00 UhrVeranstalter: KDFB"Das Leben der Anna Schäffer"VortragTermin: Mo, 04.03.2013, 19:30 UhrReferent: Gerhard Pausch, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: KDFBPalmbuschen binden: Österlicher BrauchtumAnleitung und EinführungKreatives GestaltenTermin: Di, 19.03.2013, 18:30 UhrReferentin: Doris Zeitler, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: KDFBSeite 74 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Pfarreiveranstaltungen der Stadt <strong>Weiden</strong>Wo liegt die Zukunft eines kath. VerbandesZiele und Aufgaben am Beispiel der KABTermin: Di, 19.03.2013, 19:30 UhrReferentin: Christa Mösbauer, WernbergVeranstalter: KABNordic-WalkingAnleitung und EinführungTermin: Mo, 08.04.2013, 18:00 Uhr, von April bisEnde SeptemberOrt: Wendeplatte BenzstrasseReferent: Doris Zeitler, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: KDFB"Glauben und Leben"BibelgesprächskreisTermin: Mi, 10.04.2013, 19:30 UhrOrt: Besprechungszi. Pfarrhof St. JohannesReferentin: Christine Wittmann, Gde.ReferentinVeranstalter: Pfarrei + KDFBFamilienunterstützende, moderne, pädagogischeArbeit in der KindertagesstätteVortragTermin: Di, 16.04.2013, 19:30 UhrReferentin: Johanna Florian, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: KABLebensmittelkennzeichnungWas steht drauf - was steckt drinTermin: Di, 21.05.2013, 19:30 UhrReferentin: Markusine Guthjahr, KönigsteinVeranstalter: KAB"Tu dir was Gutes - Lass los"VortragTermin: Mo, 03.06.2013, 19:30 UhrReferent: Frau Kuttner, WackersdorfVeranstalter: KDFBwww.keb-neustadt-weiden.de Seite 75Veranstaltungen der Mitglieder"Glauben und Leben"BibelgesprächskreisTermin: Mi, 12.06.2013, 19:30 UhrOrt: Besprechungszi. Pfarrhof St. JohannesReferentin: Christine Wittmann, Gde.ReferentinVeranstalter: Pfarrei + KDFBDie jüdische Gemeinde in <strong>Weiden</strong>Besuch und Vortrag in der SynagogeTermin: Di, 18.06.2013, 18:00 UhrTreffpunkt: <strong>Weiden</strong>, Regensburger Str., 17.45 Uhram Pfarrplatz St. JohannesVeranstalter: KAB"Glauben und Leben"BibelgesprächskreisTermin: Mi, 10.07.2013, 19:30 UhrOrt: Besprechungszi. Pfarrhof St. JohannesReferentin: Christine Wittmann, Gde.ReferentinVeranstalter: Pfarrei + KDFB"Medikamente griffbereit- zuhause und aufReisen"VortragTermin: Mo, 15.07.2013, 19:30 UhrReferent: Frau Schnupfhagn, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: KDFBSeite 76 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Pfarreiveranstaltungen der Stadt <strong>Weiden</strong><strong>Weiden</strong> - St. JosefPGR Johannes SchlosserTel. 0961 / 3 35 33KF Gerhard Fink, Tel. 0961 / 2 36 26KDFB Lukas Alexandra, Tel. 0961 / 4701436Pfarrsen. Weiß Elfriede, Tel. 0961 / 3 19 73KAB Werner Wilzek, Tel. 0961 / 3 35 93Veranstaltungsort: Pfarrheim St. Josef,Luitpoldstr.(wenn nicht anders angegeben)Eltern-Kind-GruppenTermin: Di., Mi. und Do., jeweils 9 bis 11 UhrOrt: Pfarrheim St. Josef, EKG-RaumReferentin: Andrea Kurz, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: KDFBLeben ist BegegnungReligiöser BildungstagTermin: Mi, 06.03.2013, 8:15 UhrOrt: Windischeschenbach, Haus JohannisthalReferent: Regionaldekan Gerhard Pausch, <strong>Weiden</strong>Hinweis: Abfahrt um 8:15 Uhr;Veranstalter: KAB Senioren Ost und Pfarrsenioren St.JosefDie Katholische Kirche in PolenEin Vergleich der Kirche von Polen und DeutschlandTermin: Fr, 08.03.2013, 19:00 UhrReferent: Josef Matys, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: KABWohnen im AlterAm liebsten zu Hause, worauf es ankommt, was zu beachtenistEinzelvortragTermin: Mi, 17.04.2013, 14:30 UhrOrt: Maria Seltmann HausReferent: Rosemarie Huber, StraubingVeranstalter: Pfarrsenioren und KAB Senioren –<strong>Weiden</strong>-Ostwww.keb-neustadt-weiden.de Seite 77Veranstaltungen der MitgliederSchönheitsideale - Anti-Aging?VortragTermin: Do, 18.04.2013, 19:00 UhrReferentin: Ursula MaltererVeranstalter: KDFBLieder und Gedichte zum MuttertagEinzelvortragTermin: Mi, 15.05.2013, 14:30 UhrOrt: Pfarrsaal <strong>Weiden</strong>-OstReferent: Vorstandschaft OSTVeranstalter: KAB Senioren und Pfarrsenioren in Zusammenarb.mit Kindergarten St. MariaDie St. Josefskirche in <strong>Weiden</strong>Kirchenführung mit Orgel- und TurmführungTermin: Sa, im Juni 2013,Veranstalter: KDFBMariahilfberg in Amberg und das LauterachtalStudienfahrtTermin: Mi, 19.06.2013, 13:00 UhrReferentin: Elfriede Weiß, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: KAB Senioren und PfarrseniorenDas Felsenlabyrinth und die Festspieleauf der LuisenburgBildungsfahrtTermin: Mo, im Juli 2013,Abfahrtsort und -zeit werden noch bekannt gegebenLeitung: Alexandra Lukas, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: KDFBWie gut kenne ich meine Heimatstadt?Termin: Mi, 17.07.2013, 14:30 UhrOrt: Pfarrsaal <strong>Weiden</strong>-OstReferentin: Christa Burzer, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: KAB Senioren und PfarrseniorenSeite 78 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Pfarreiveranstaltungen der Stadt <strong>Weiden</strong><strong>Weiden</strong>-Ost - St. MariaKAB Christa Burzer, Tel. (09 61) 3 36 00Veranstaltungsort: Pfarrsaal, Am Krumpes 47(wenn nicht anders angegeben)Leben ist BegegnungReligiöser BildungstagTermin: Mi, 06.03.2013, 8:15 UhrOrt: JohannisthalReferent: Regionaldekan Gerhard Pausch, <strong>Weiden</strong>Abfahrt um 8:15 Uhr; Ort bei Anmeldung erfragenVeranstalter: KAB Senioren Ost und Pfarrsen. St. JosefTänze durch das KirchenjahrMeditative und liturgische Tänzeweitere Termine: 10.04.2012, 08.05.2013, 12.06.2013,10.07.2013 August-Termin: Bitte Anschlag an der KirchentürSt. Josef beachten.Einmal im Monat am MittwochTermin: Mi, 13.03.2013, 20:00 UhrReferentin: Rosemarie Hys, <strong>Weiden</strong>, TanzleiterinGebühr: Unkostenbeitrag: 4,-- €Veranstalter: KDFB St. Josef und <strong>KEB</strong>Ablauf eines Tanzabends:- Thematische Einführung des Tanzabends- Tanz zur Raumerfassung und Kennenlernen- Präsentation und Einübung weiterer Tänze- Kurze Ruhephase (5-10 Min.) mit meditativem Impuls(im Stuhlkreis um die gestaltete Mitte).- Weitere Tänze- Abschluss mit einem Segenstanz oder SegensgebetDie Besucher werden über die Herkunft und Bedeutungder Tänze informiert.Was klinisch Tote berichtenLeben nach dem TodTermin: Do, 14.03.2013, 19:30 UhrReferent: Schmucker, Neukirchen-BalbiniVeranstalter: KAB <strong>Weiden</strong>-Ostwww.keb-neustadt-weiden.de Seite 79Veranstaltungen der MitgliederKirche wohin gehst du?Termin: Do, 11.04.2013, 19:30 UhrReferent: Martin Fischer, BurglengenfeldVeranstalter: KAB <strong>Weiden</strong>-OstWohnen im AlterAm liebsten zu Hause, worauf es ankommt, was zu beachtenistEinzelvortragTermin: Mi, 17.04.2013, 14:30 UhrOrt: Maria Seltmann HausReferent: Rosemarie Huber, StraubingVeranstalter: Pfarrsenioren und KAB Senioren –<strong>Weiden</strong>-OstLieder und Gedichte zum MuttertagEinzelvortragTermin: Mi, 15.05.2013, 14:30 UhrReferent: Vorstandschaft OSTVeranstalter: KAB Senioren und Pfarrsenioren in Zusammenarbeitmit Kindergarten St. MariaWas kränkt macht krankUrsachen, Symptome, ganzheitliche BehandlungenTermin: Do, 16.05.2013, 19:30 UhrReferent: Johanna Eisner, KemnathVeranstalter: KAB <strong>Weiden</strong>-OstZivilcouragePraxisTermin: Do, 13.06.2013, 19:30 UhrReferent: Wilhelm Fritz, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: KAB <strong>Weiden</strong>-OstMariahilfberg bei Amberg und das LauterachtalBildungsfahrtTermin: Mi, 19.06.2013, 13:00 UhrReferentin: Elfriede Weiß, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: KAB Senioren und PfarrseniorenSeite 80 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Pfarreiveranstaltungen der Stadt <strong>Weiden</strong>Brauchtum rund um das JohannisfeuerTermin: Fr, 21.06.2013, 20:00 UhrOrt: Am ZollhausVeranstalter: KAB <strong>Weiden</strong>-OstRund ums FotobuchMit Besichtigung der Neustädter EinrichtungTermin: Do, 11.07.2013, 14:00 UhrOrt: <strong>Neustadt</strong>/WNVeranstalter: KAB <strong>Weiden</strong>-OstWie gut kenne ich meine Heimatstadt?Termin: Mi, 17.07.2013, 14:30 UhrReferentin: Christa Burzer, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: KAB Senioren und Pfarrsenioren<strong>Weiden</strong> - St. KonradPGR Martin Kneidl, Tel. (09 61) 6 52 06KAB Herbert Ditz, Tel. (09 61) 3 33 08KDFB Ursula LudwigTel. (09 61) 3 81 21 20Veranstaltungsort: Pfarrsaal Heinr.-von-Kleist-Str. 10a (unter dem KiGa)(wenn nicht anders angegeben)Eltern-Kind-GruppenTermin: Jeweils mittwochs und donnerstags8.45 - 10.30 UhrOrt: <strong>Weiden</strong>, Caritas-Altenheim St. Konrad(1.Stock)Referentin: Petra Brakert, <strong>Weiden</strong>Frauen aus Frankreich stellen ihr Land undLeben vorDiavortrag zum WeltgebetstagTermin: Fr, 01.03.2013, 19:00 UhrOrt: Pfarrsaal St. Konrad, HammerwegVeranstalter: KDFBwww.keb-neustadt-weiden.de Seite 81Veranstaltungen der MitgliederGesund und fit mach mit - GymnastikEinführung und Anleitung – außer in den FerienTermin: Mi, 06.03.2013, 9 Uhr-10 Uhr, jed. Mittw.Ort: Pfarrsaal St. Konrad, HammerwegReferentin: Gertraud Markl, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: KDFBReligiöser StudientagTermin: Di, 19.03.2013, 8:00 UhrOrt: Kloster EnsdorfReferent: Dekan Johannes Lukas, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: KDFBBrauchtumspflege - Wir binden PalmbuschenEinführung und AnleitungTermin: Fr, 22.03.2013, 13:30 UhrVeranstalter: KDFBMusikgarten – Beschreibung siehe vorne!Ort jeweils: Caritas-Altenheim St. Konrad (1.Stock)Referentin: Petra Brakert, <strong>Weiden</strong>Anmeldung: unter www.keb-neustadt-weiden.deweitere Infos bei Petra Brakert (0961)3988228, musikgarten-weiden@web.deVeranstalter: <strong>KEB</strong>, Pfarrei St. KonradDem erweiterten Angebot Musikgarten ist vorne unter„Beziehung gestalten“ ein eigener Bereich gewidmet.Gefahren im HaushaltVorbeugender BrandschutzTermin: Di, 09.04.2013, 19:30 UhrReferent: Dieter Henl, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: KABZivilcourageEin Thema für alleTermin: Di, 14.05.2013, 19:30 UhrReferent: POK Wilhelm FrtzVeranstalter: KABSeite 82 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Pfarreiveranstaltungen der Stadt <strong>Weiden</strong>Integrierte Leitstelle NordoberpfalzVortrag und FührungTermin: Di, 11.06.2013, 18:00 UhrOrt: <strong>Weiden</strong>, Dienststelle Rotes KreuzReferent: Dienststellenleiter Herbert PutzerVeranstalter: KABNeuregelungen in der gesetzlichen RentenversicherungTermin: Di, 09.07.2013, 19:30 UhrReferent: Rechtsstellenleiter Josef Wismet, RegensburgVeranstalter: KABWahlfahrtskirchen in der Oberpfalzund die Gartenschau in TirschenreuthStudienfahrtTermin: So, 14.07.2013, 13:30 UhrAbfahrt an der Pfarrkirche St. KonradVeranstalter: KABWir erkunden unsere HeimatStudienfahrtTermin: Di, 16.07.2013, 13:00 UhrAbfahrt an der PfarrkircheAnmeldung: Näheres wird noch bekannt gegebenVeranstalter: KDFBBrauchtumspflege: Wir binden KräutersträußeAnleitung und EinführungTermin: Mi, 14.08.2013, 13:30 UhrVeranstalter: KDFBwww.keb-neustadt-weiden.de Seite 83Veranstaltungen der MitgliederPFARREI-VERANST. KREIS NEUSTADTZu den Pfarreiveranstaltungen finden Sie hier Adressender örtlich Beauftragten für Erwachsenenbildung.Altenstadt/WN, Hl. FamilieKurt FischerJulius-Meister-Weg 6 A, 92665 Altenstadt/WNTel. 0 96 02 / 44 84Eltern-Kind-GruppenTermin: Jeweils dienstags 9:00 - 11:00 UhrReferentin: Alexandra Kellner, Altenstadt/WNTermin: Jeweils mittwochs 9:00 - 11:00 UhrReferentin: Astrid Prähofer, Altenstadt/WNOrt: jeweils Pfarrheim Altenstadt/WNVeranstalter: Elisabethen-VereinSynagogenbesichtigung und FührungTermin: Fr, 05.04.2013Ort: Altenstadt, AbfahrtHinweis: Januartermin musste entfallenVeranstalter: KABBesinnungsweg der ArbeitFührung auf dem ökumenischen Weg in Rappenbügl -MaxhütteTermin: So, 09.06.2013Ort: Altenstadt, Abfahrt nach RappenbüglVeranstalter: KABSelbst Christen scheinen oft in zwei verschiedenenWelten zu leben. Für sie sind Arbeit und Religion unterschiedlicheDinge geworden. Zur Arbeit in der modernenleistungsorientierten Gesellschaft <strong>als</strong> Christen zuschweigen, ist f<strong>als</strong>ch und unbiblisch.Der ökumenische Besinnungsweg will die Verbindungvon Arbeit und christlichem Glauben neu in den Mittelpunktrücken.Seite 84 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Pfarreiveranstaltungen Kreis <strong>Neustadt</strong>/WNStraußenzucht in der Oberpfalzalternativ: Führung in der KläranlageVorauss. Besichtigung der Straußenfarm in Kotzenbachbei WurzTermin: Fr, 05.07.2013Abfahrt: in Altenstadt bitte Presse beachtenReferent: Frau FranzVeranstalter: KABBurkhardsreuth, St. JakobJosef HaderPreissach 20, 92724 TrabitzTel. 0 96 48 / 376Meditativer Tanz mit EinführungTermin: Do, 18.04.2013, 19:30 UhrOrt: Burkhardsreuth - SchulhausReferentin: Maria WeismeierVeranstalter: KDFBEschenbach, St. LaurentiusBrigitte MetznerPressather Straße 34, 92676 EschenbachTel. 0 96 45 / 5 10Eltern-Kind-GruppeTermin: Mittwochs 9:00 - 11:00 UhrLeitung: Angelika Trummer, EschenbachOrt: Pfarrheim Eschenbach"Hungertuch" - FrühstückTermin: Mi, 06.03.2013, 8:30 UhrOrt: Eschenbach, PfarrheimReferent: Pfarrer Thomas Jeschner, EschenbachVeranstalter: KDFBwww.keb-neustadt-weiden.de Seite 85Veranstaltungen der MitgliederKreatives Gestalten zum Frühlingsbeginn/OsternEinführung und AnleitungTermin: Do, 21.03.2013, 18:30 UhrOrt: Eschenbach, PfarrheimVeranstalter: KDFBHeilkraft in DirTermin: Di, 18.06.2013Ort: Neusteinreuth, Treff SonnenblumeReferent: Dr. med. Ebo Rau, AmbergVeranstalter: KDFB EschenbachWohlfühlelemente für FrauenTermin: Fr, 05.07.2013, 19:00 UhrOrt: Neusteinreuth, Treff SonnenblumeAnmeldung: Liste wird in der Kirche aufgelegtVeranstalter: KDFB EschenbachEslarn, Maria HimmelfahrtGeorg KulzerOberaltmannsrieth 4, 92693 EslarnTel. 0 96 53 / 2 29Glaubensseminar zum Jahr des GlaubensMit Filmsequenzen zum II. Vat. Konzil an drei AbendenTermin 2: Mi, 27.02.2013, 19:30 UhrTermin 3: Do, 07.03.2013, 19:30 UhrOrt: Eslarn, PfarrheimReferent: Pfarrer Erwin Bauer, EslarnVeranstalter: Pfarrei EslarnWerkkurs Regensburger BibelfigurenTermin: Beginn: Fr, 22.03.2013, 18:00 UhrEnde: Sa, 23.03.2013, 17:30 UhrOrt: Pfarrheim EslarnReferentin: Ilse Sack, SinzingAnmeldung: und Infos im Pfarrbüro Eslarn; max 12 TNSeite 86 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Pfarreiveranstaltungen Kreis <strong>Neustadt</strong>/WNVeranstalter: Pfarrei Eslarn, <strong>KEB</strong>Frau Sack aus Sinzing wird uns anleiten,zwei Figuren anzufertigen. Verwendungkönnen die Bibelfiguren in Bibelkreisen,Gottesdiensten, Ausstellungen,Schule, Kindergarten, sowie zuHause in Krippen finden.Etzenricht, St. NikolausMaria VoßTulpenweg 2, 92694 EtzenrichtTel. 09 61 / 4 35 48Ein Leben voller ÄngsteWie man Sieger bleibtTermin: Do, 28.02.2013, 19:30 UhrOrt: Pfarrheim, EtzenrichtReferent: Pfarrer Josef Gebhardt, EtzenrichtVeranstalter: KAB und PGREltern-Kind-GruppenTermin: jeweils montags 9 - 11 UhrReferentin: Ellen Feige, EtzenrichtTermin: Jeweils dienstags 9:00 - 11:00 UhrLeitung: Kerstin Olbrich, WeiherhammerOrt: Rathaus EtzenrichtGeschichte und Sinn der KatholikentageLaien bezeugen den GlaubenTermin: Do, 25.04.2013, 19:30 UhrOrt: Pfarrheim, EtzenrichtReferent: Pfarrer Josef Gebhardt, EtzenrichtVeranstalter: KAB und PGRwww.keb-neustadt-weiden.de Seite 87Veranstaltungen der MitgliederFloß, St. Johannes der TäuferCornelia KittaAm Nikolausberg 5, 92685 FloßTel. 096 03 / 22 74Eltern-Kind-GruppeTermin: Jeweils montags 9:00 - 11:00 UhrOrt: Kindergarten FloßReferentin: Ines Gailitzdörfer, FloßVeranstalter: KDFBFit für den AlltagGymnastik für SeniorenTermin: jeweils mittwochs von 15.30 – 16.30 UhrOrt: Floß, PfarrheimReferentin: Dagmar Beuthner, FloßVeranstalter: PfarrseniorenFit für den AlltagEinführungskurs - Gymnastik nicht nur für den RückenTermin: jeweils dienstags, von 20 – 21 UhrOrt: Floß, PfarrheimReferentin: Dagmar Beuthner, FloßVeranstalter: KDFBKreatives Gestalten mit Naturmaterialien fürden FrühlingTermin: Do, 11.04.2013, 20:00 - 2:13 UhrOrt: Floß, PfarrheimReferentin: Irmgard LindnerGebühr: nach MaterialverbrauchAnmeldung: Schaller 8283Veranstalter: KDFBSeite 88 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Pfarreiveranstaltungen Kreis <strong>Neustadt</strong>/WNFlossenbürg, St. PankratiusChristina RosnerFloßer Str.46, 92696 FlossenbürgTel. 0 96 03 / 81 95Filzen - neu entdecktTermin: Mo, 11.03.2013, 19 Uhr, ca. 2,5 StundenOrt: Theresienheim FlossenbürgReferentin: Anita Köstler, NeualbenreuthGebühr: 8,- € Kursgebühr + MaterialkostenVeranstalter: KDFBStuhlkissen, Sch<strong>als</strong>, Handytäschchen, Blumen, Gelenkstülpen,Umhängetäschchen, Mütze oder Hut; da wirddie Auswahl schwer.Heilfasten nach Hildegard von BingenInfoabendTermin: Di, 12.03.2013, 20:00 Uhr, Seminar: 17.-24.3.2013Ort: Hildweinsreuth 3 (bei Flossenbürg)Referentin: Maria Völkl, FlossenbürgGebühr: Infoabend kostenlos. Für das Seminar:50,- € pro Person (incl. Unterlagen,Fastensuppe, Kurzvorträge, Hildegardheilmittel)Anmeldung: bis 4.3. bei Maria Völkl, Tel. 09636 1819Veranstalter: KDFBHeilkräutersammeln am GründonnerstagGeführte Kräuterwanderung mit ErläuterungenTermin: Do, 28.03.2013, 11:00 Uhr; nur beiSchönwetterOrt: Theresienheim FlossenbürgReferentin: Maria Völkl, FlossenbürgAnmeldung: bis 25.3. bei Frau Völkl Tel. 09636 / 1819Veranstalter: KDFBwww.keb-neustadt-weiden.de Seite 89Veranstaltungen der MitgliederGrafenwöhr, Hl. DreifaltigkeitMonika ReichenbergerNeue Amberger Str.24, 92655 GrafenwöhrTel. 0 96 41 / 32 46Eltern-Kind-GruppenTermine: jeweils montags 8:45 - 10:45 Uhr,mittwochs 14:30 -16:30 Uhr und donnerstags8.45 - 10:45 UhrOrt: Jugendheim GrafenwöhrReferentin: Ingrid Hiller, GrafenwöhrVeranstalter: KDFBTreffpunkt Trauer-Cafe:Stärkung für persönlichen TrauerwegTermin: Einmal im Monat (ausgenommen August)von 14:00 - 16:00 UhrTermine werden in der Presse bekanntgegeben!Ort: Grafenwöhr, Jugendheim, kleiner SaalReferentinnen: Hildegard Haupt, Rosi LießmannAnmeldung: erwünschtVeranstalter: KDFBDie Osterbotschaft neu entdeckenTermin: Beginn: Fr, 15.03.2013Ende: So, 17.03.2013Ort: Windischeschenbach, StützelvillaReferent: Sebastian Wurmdobler, RegensburgVeranstalter: KFWieviel Mutter braucht das Kind?Termin: Do, 21.03.2013, 19:30 UhrOrt: Grafenwöhr, Jugendheim, kleiner SaalVeranstalter: KDFB/Junge FrauenRentenversicherungTermin: Mo, 15.04.2013, 19:30 UhrOrt: Grafenwöhr, Jugendheim, kleiner SaalVeranstalter: KDFB/Junge FrauenSeite 90 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Pfarreiveranstaltungen Kreis <strong>Neustadt</strong>/WNÖkumenische Bildungsfahrt in die KlosterabteiWaldsassenTermin: Mi, 01.05.2013Ort: Abfahrt in GrafenwöhrVeranstalter: AK ÖkumeneHütten, St. JosefKlara BraunHütten, in der Loh 5, 92655 GrafenwöhrTel. 09641/21 99Gehirn und BewegungstrainingGehirntraining, Sitz-Training und TanzgymnastikTermin: Do, 21.03.2013, 14:00 UhrOrt: Hütten, altes SchulhausReferentin: Klara Braun, GrafenwöhrVeranstalter: KAB Senioren aktivGedächtnistrainingEinführung und AnleitungTermin: Do, 20.06.2013, 14:00 UhrOrt: Hütten, altes SchulhausReferentin: Elfriede SuttnerVeranstalter: KAB Senioren aktivGesund und fit im AlterGehirntraining, Sitz-Training und TanzgymnastikTermin: Do, 18.07.2013, 14:00 - 15:30 UhrOrt: Hütten, altes SchulhausReferentin: Elfriede SuttnerVeranstalter: KAB Senioren aktivDas Leben der hl. Theresia - vom Kinde Jesu"Termin: Do, 22.08.2013, 14:00 UhrOrt: Köglitz bei KemnathReferentin: Irene SchleicherVeranstalter: KAB Senioren aktivwww.keb-neustadt-weiden.de Seite 91Veranstaltungen der MitgliederKohlberg, Herz JesuKonrad BäumlerManteler Straße 10, 92702 KohlbergTel. 0 96 08 / 6 43Eltern-Kind-GruppeTermin: Jeweils dienstags 9:00 - 11:00 UhrOrt: Nikolausheim KohlbergReferentin Kerstin Faltenbacher, Kohlberg"Ich war fremd - ihr habt mich aufgenommen"Weltgebetstagsthema der Frauen 2013 aus FrankreichTermin: Fr, 01.03.2013, 19:00 UhrOrt: Katholische Kirche KohlbergVeranstalter: KDFB und ev. FrauenkreisKreatives Gestalten: Osterkerzen verzierenEinführung und AnleitungTermin: Mo, 11.03.2013, 19:00 UhrOrt: Kohlberg, NikolausheimReferentin: Beate HeumannVeranstalter: KDFBKreatives Gestalten: Palmbuschen bindenEinführung und AnleitungTermin: Do, 21.03.2013, 19:00 UhrOrt: Kohlberg, NikolausheimVeranstalter: KDFBStudienfahrtTermin: Mi, 01.05.2013Ort: Abfahrt KohlbergVeranstalter: KDFB und ReisebüroZiel wird noch bekannt gegeben!Seite 92 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Pfarreiveranstaltungen Kreis <strong>Neustadt</strong>/WNLetzau, St. Johann NepomukFranz RathLetzau - Gregor-Nickl-Str., 92637 TheisseilTel. 09 61 - 4 59 29Ich war fremd - und ihr habt mich aufgenommenZum Weltgebetstag der Frauen - aus FrankreichTermin: Fr, 01.03.2013, 19:00 UhrOrt: Letzau, GemeindehausVeranstalter: KDFB19.00 Uhr Wortgottesdienst in der Pfarrkirche20.00 Uhr DiavortragKreatives Gestalten: PalmbüschlbindenEinführung und AnleitungTermin: Fr, 15.03.2013Ort: Letzau, GemeindehausVeranstalter: KDFB17:00 Uhr Kreuzweg anschließend PalmbüschelbindenTücherbinden mit Einführung und AnleitungTermin: Do, 18.04.2013, 19:30 UhrOrt: Letzau, GemeindehausReferentin: Hermine Wangel, LetzauVeranstalter: KDFBKräuterkunde in Waldershof-MaschEinführung und AnleitungTermin: Do, 20.06.2013Abfahrt 13:00 Uhr an der KircheReferentin: Doris BurgerVeranstalter: KDFBStudienfahrt nach PassauTermin: Juli 2013Abfahrt wird noch bekannt gegeben!Veranstalter: KDFB und Reisebürowww.keb-neustadt-weiden.de Seite 93Veranstaltungen der MitgliederLuhe, St. MartinAlfred RupprechtBussardweg 8, 92706 Luhe-WildenauTel. 0 96 07 / 91 13 00Eltern-Kind-GruppeTermin: Jeweils donnerstags 9:00 - 11:00 Uhr;Ort: Altes Schulhaus, LuheReferentinnen: Simone Ott, Luhe-WildenauChristine Post, Luhe-WildenauVeranstalter: <strong>KEB</strong> + EKGDer Jakobsweg nach Santiago de CompostelaTermin: Fr, 01.03.2013, 19:30 UhrOrt: Luhe, FeuerwehrhausReferent: Michael Appl, Luhe-WildenauVeranstalter: Vereinsgemeinschaft KAB/Kath. Männerverein/Alt-KolpingIslam - Religion im UmbruchTermin: Fr, 12.04.2013, 19:30 UhrOrt: Luhe, FeuerwehrhausReferent: Rektor a.D. Franz Spichtinger, WernbergVeranstalter: Vereinsgemeinschaft KAB/Kath. Männerverein/Alt-KolpingAuf den Spuren der großen Heiligen ItaliensStudienpilgerreiseTermin: Beginn: Mi, 08.05.2013Ende: Di, 14.05.2013Veranstalter: PGR und ReisebüroStationen sind Padua (Antonius), Loreto (Marienwallfahrtsort),Monte Sant’ Angelo (Erzengel Michael), SanGiovanni di Rotondo (Padre Pio), Bari (Nikolaus), Nursia(Benedikt), Cascia (Rita), Greccio (Franz von Assisi)und Siena (Katharina). Infos gibt es im Pfarramt Luheund in den Sakristeien.Seite 94 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Pfarreiveranstaltungen Kreis <strong>Neustadt</strong>/WNMantel, St. Peter und PaulErika KuschidloSteinstr. 5, 92708 MantelTel. 09605/584Eltern-Kind-GruppenTermin: Jeweils dienstags und mittwochs von9:00 - 11:00 UhrOrt: Mehrzweckhalle MantelLeitung: Claudia Bertelshofer, MantelReligiöser StudientagTermin: Sa, 09.03.2013, 9:00 UhrOrt: Mantel, <strong>Weiden</strong>er Str., Kath. PfarrheimReferent: Msgr. Thomas SchmidVeranstalter: KABErsthelfer - DefibrilatorWie kann ein Laie damit umgehen?Lebensrettende Sofortmaßnahme im praktischen UmgangTermin: Mo, im April 2013Ort: Mantel, Pfarrheim , <strong>Weiden</strong>er Str.Referent: Sebastian Hartl, Luhe-WildenauVeranstalter: KABRund um St. Michael in <strong>Weiden</strong>DiavortragTermin: Di, 18.06.2013, 14:00 UhrOrt: Mantel, Pfarrheim , <strong>Weiden</strong>er Str.Referent: Helmut Sauer, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: KAB-SeniorenDie <strong>Weiden</strong>er TafelVortrag und Vorstellung eines KonzeptsTermin: Di, 23.07.2013, 20:00 UhrOrt: Mantel, Pfarrheim , <strong>Weiden</strong>er Str.Veranstalter: KABwww.keb-neustadt-weiden.de Seite 95Veranstaltungen der MitgliederFreude im christlichen AlltagVortragTermin: Di, 20.08.2013, 14:00 UhrOrt: Mantel, Pfarrheim , <strong>Weiden</strong>er Str.Referent: Pfarrer i.R. Karl Wohlgut, GrafenwöhrVeranstalter: KAB-SeniorenDas Leben der Anna SchäferVortrag und FilmTermin: Di, 17.09.2013, 14:00 UhrOrt: Mantel, Pfarrheim , <strong>Weiden</strong>er Str.Referentin: Priska Hofmann, MantelVeranstalter: KAB-SeniorenMichldorf, St. UlrichWaltraud WolfrumLandrat-Christian-Kreutzer-Str. 47, 92699 IrchenriethTel. 0 96 59 / 7 70OstersymboleUrsprung der OstersymboleTermin: Di, 12.03.2013, 19:30 UhrOrt: Irchenrieth, JugendzentrumReferentin: Gemeinderef. Dipl. Rel.Päd. Bärbel Mader,MarktredwitzVeranstalter: KDFBAnfertigen der PalmbüschelAnleitung und EinführungTermin: Do, 21.03.2013Ort: Michldorf,-Ulrichsklause und Irchenriethin der Rothballer-GarageVeranstalter: KDFBBezirksklinikum WöllershofBesuch und FührungTermin: Mo, 29.04.2013Veranstalter: KDFBSeite 96 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Pfarreiveranstaltungen Kreis <strong>Neustadt</strong>/WNMockersdorf, St. MichaelPeter MeierRoslas 10, 95469 SpeichersdorfTel. 0921 - 607-1136 dtl.Salate aus heimischem FischEinführung und AnleitungTermin: Mo, 22.04.2013, 19:30 UhrOrt: Mockersdorf, PfarrheimReferentin: Claudia Porst, ImmenreuthVeranstalter: KDFBHistorische Stadtführung in KemnathTermin: Ende JuniVeranstalter: KDFBGenauer Termin und Uhrzeit werden noch bekannt gegebenBildungsfahrt nach Tirschenreuth zur kleinenGartenschau, Geschichtspark Bärnau-Tachov,Kappl WaldsassenTermin: Mi, 31.07.2013Veranstalter: KDFBAbfahrtszeit wird noch bekannt gegeben!Auf dem Jakobsweg von Mehlmeisel nach Kirchenpingartenzur JakobuskircheTermin: So, 08.09.2013, 10:00 UhrOrt: Abmarsch MehlmeiselVeranstalter: KDFBwww.keb-neustadt-weiden.de Seite 97Veranstaltungen der MitgliederMoosbach, St. Peter und PaulJürgen SteinerSaubertsriether Str. 26, 92709 MoosbachTel. 0 96 56 / 91 49 77Ich war fremd - und ihr habt mich aufgenommenZum Weltgebetstag der Frauen - aus FrankreichTermin: Fr, 01.03.2013, 19:30 UhrOrt: Moosbach, PfarrsaalVeranstalter: KDFB19.30 Uhr Gottesdienst, anschl. LandesvorstellungDesserts – KochnachmittagEinführung und AnleitungTermin: Sa, 02.03.2013, 14:00 UhrOrt: Moosbach, PfarrsaalVeranstalter: KDFBReligiöser Bildungstag für SeniorenTermin: Mi, 13.03.2013, 9:00 - 16:00 UhrOrt: Moosbach, PfarrheimReferent: Pfarrer Josef Most, MoosbachVeranstalter: PfarreiCredo - Glaubensgesprächsabend(e)Begegnungen mit dem christlichen GlaubensbekenntnisTermin: Mi, 20.03.2013, 20:00 UhrOrt: Moosbach, PfarrheimReferent: Pfarrer Josef Most, MoosbachWeitere Termine: 20. Feb., 17. April, 15. Mai, 19. Juni,17. Juli, 18. Sept., 16. Okt. 13. Nov. 2013Wir basteln Palmkreuze und PalmbuschenEinführung und AnleitungTermin: Fr, 22.03.2013, 13:00 UhrOrt: Moosbach, PfarrsaalVeranstalter: KDFBSeite 98 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Pfarreiveranstaltungen Kreis <strong>Neustadt</strong>/WNCredo - GlaubensgesprächsabendTermin: Mi, 17.04.2013, 20:00 UhrRund ums GemüsebeetEinführung und AnleitungTermin: Do, 18.04.2013, 20:00 UhrOrt: Moosbach, PfarrsaalReferentin: Silke UllmannVeranstalter: KDFBCredo - GlaubensgesprächsabendTermin: Mi, 15.05.2013, 20:00 UhrStudienfahrt in den Südlichen SchwarzwaldTermin: Beginn: Do, 23.05.2013Ende: So, 26.05.2013Veranstalter: KDFB und ReisebüroCredo - GlaubensgesprächsabendTermin: Mi, 19.06.2013, 20:00 UhrKrebserkrankungen - Ursachen, Vorbeugungund BehandlungTermin: Do, 20.06.2013, 20:00 UhrOrt: Moosbach, PfarrsaalReferent: Dr. Norbert TretterVeranstalter: KDFBBibelwanderungTermin: Mi, 10.07.2013, 19:00 UhrOrt: MoosbachReferentin: Elisabeth Völkl, MoosbachVeranstalter: KDFBCredo - GlaubensgesprächsabendTermin: Mi, 17.07.2013, 20:00 Uhrwww.keb-neustadt-weiden.de Seite 99Veranstaltungen der MitgliederWir binden KräuterkränzeEinführung und AnleitungTermin: Di, 13.08.2013, 13:00 UhrOrt: Moosbach, PfarrsaalVeranstalter: KDFBNeuhaus/WN, Hl. GeistBettina MichlKastanienweg 15, 92670 NeuhausTel. 0 96 81 / 91 85 65ArztvortragTermin: März 2013Ort: Neuhaus, PfarrheimReferent: Dr. Philipp Gröner, WindischeschenbachVeranstalter: PfarrseniorenOsterkerzen bastelnMit Anleitung und EinführungTermin: Mi, 06.03.2013, 19:30 UhrReferent: Karolina Kreinhöfner, NeuhausVeranstalter: PGRVersöhnt lebenLebensimpuls-AbendVortragTermin: Do, 14.03.2013, 19:30 UhrOrt: Pfarrheim WindischeschenbachReferent: Martin SchulzeVeranstalter: PGR Neuhaus und WindischeschenbachReligiöser VortragTermin: April 2013Ort: Neuhaus, PfarrheimReferent: Pfarrvikar Norbert MusiolVeranstalter: PfarrseniorenSeite 100 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Pfarreiveranstaltungen Kreis <strong>Neustadt</strong>/WNStudienfahrt nach KulmbachTermin: Sa, 20.04.2013Näheres wird noch bekannt gegeben!Veranstalter: KDFB und ReisebüroStudienfahrt(en)Termine: Mai, Juni und Juli 2013Veranstalter: Pfarrsenioren und ReisebüroNäheres wird noch bekannt gegeben!Studienfahrt nach PolenBreslau, Tschenstochau und KrakauTermin: Beginn: Mo, 22.07.2013Ende: Sa, 27.07.2013Referent: Pfarrvikar Norbert MusiolAnmeldung: im Pfarrbüro Neuhaus Tel. 09681/1237Veranstalter: PGR und Reisebüro<strong>Neustadt</strong>/WN, St. GeorgJosef SchiederLanzer Weg 12, 92721 StörnsteinTel. 0 96 02 / 31 19Eltern-Kind-GruppeTermin: Jeweils donnerstags 9:00 - 11:00 UhrOrt: Pfarrheim <strong>Neustadt</strong>/WNReferentin: Beate Hoge, <strong>Neustadt</strong>/WNVeranstalter: KDFBFit und gesund im Alter durch:Gymnastik - Bewegung - TanzTermin: dienstags, 14-tägig jeweils um 16:00 Uhr(außer in den Ferienzeiten)Ort: Pfarrsaal, <strong>Neustadt</strong>/WNReferentin: Angelika Meiler, <strong>Neustadt</strong>/WNVeranstalter: KAB-Seniorenwww.keb-neustadt-weiden.de Seite 101Veranstaltungen der MitgliederDas Leben würzen, nicht versalzen!Termin: Sa, 02.03.2013, 19:30 Uhr, Beginn nachder AbendmesseOrt: <strong>Neustadt</strong>/WN, Pfarrheim, Kolpingstr.Referentin: Johanna Eisner, KemnathGebühr: 2,- EuroVeranstalter: PGR u. kirchl. Vereine: KAB, KDFB, KF...Hildegard von BingenTermin: Mo, 18.03.2013, 14:30 UhrOrt: <strong>Neustadt</strong>, Pfarrsaal St. GeogReferent: Pfarrer Hubert Feichtmeier, LetzauVeranstalter: KAB-SeniorenBegegnung mit anderen GruppenAustauschTermin: Mo, 15.04.2013, 14:00 UhrOrt: Mantel, TurnhalleVeranstalter: KAB-SeniorenBegegnung mit Seniorenheim-Bewohnern<strong>Neustadt</strong>AustauschTermin: Mo, 27.05.2013, 14:30 UhrOrt: <strong>Neustadt</strong>, SeniorenheimVeranstalter: KAB-SeniorenJahr des GlaubensTermin: Mo, 17.06.2013, 14:30 UhrOrt: <strong>Neustadt</strong>, Pfarrsaal St. GeogReferentin: Eva Maria Bräuer, Püchersreuth-WurzVeranstalter: KAB-Senioren<strong>Neustadt</strong> einst und jetzt -Bilder aus früherer ZeitTermin: Mo, 15.07.2013, 14:30 UhrOrt: <strong>Neustadt</strong>, Pfarrsaal St. GeogReferent: Alfred Spachtholz, <strong>Neustadt</strong>Veranstalter: KAB-SeniorenSeite 102 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Pfarreiveranstaltungen Kreis <strong>Neustadt</strong>/WNOberwildenau, St. MichaelRainer BiehlerNelkenweg 4, 92706 Luhe-WildenauTel. 0 96 07 / 16 85Studienfahrt: Rhein in FlammenStudienfahrtTermin: Beginn: Do, 04.07.2013Ende: So, 07.07.2013Referent: Josef Pollak, Luhe-WildenauVeranstalter: KAB-Senioren und Reisebüro BäumlerNord-Ostsee-StudienfahrtSchleswig, Sylt, Kiehl, FlensburgStudienfahrtTermin: Beginn: Mi, 04.09.2013Ende: Mo, 09.09.2013Referent: Josef Pollak, Luhe-WildenauVeranstalter: KAB-Senioren und Reisebüro BäumlerParkstein, St. PankratiusWolfgang DütschKlostergasse 6, 92711 ParksteinTel. 0 96 02 / 63 93 43Familienpolitik ist ZukunftspolitikTermin: März 2013Ort: Kapuzinerhaus ParksteinReferent: Alfons Ernstberger, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: KABProjekt "Kleine Hilfen im Alltag"Termin: Di, 05.03.2013, 14:00 UhrOrt: Parkstein, KapuzinerhausVeranstalter: Senioren St. Pankratiuswww.keb-neustadt-weiden.de Seite 103Veranstaltungen der MitgliederStudienfahrt Sulzbach Rosenberg - SchulmuseumTermin: Di, 09.04.2013Ort: Parkstein,Veranstalter: Senioren St. Pankratius und ReisebüroVortrag der Pflegeberaterin AOKTermin: Di, 07.05.2013, 14:00 UhrOrt: Parkstein, KapuzinerhausVeranstalter: Senioren St. PankratiusStudienfahrt Falknerei RiedenburgTermin: Di, 02.07.2013Ort: ParksteinVeranstalter: Senioren St. Pankratius und ReisebüroHolunder mit Fantasie wertvoll und gesundRund um die positiven Wirkungen vom HolunderTermin: Di, 09.07.2013, 14:00 - 19:00 UhrOrt: Parkstein, KapuzinerhausReferentin: Karin Friedl, ParksteinVeranstalter: KABAnregungen im Rahmen vom HolunderfestFührung "Altes Schloss"Termin: Di, 03.09.2013, 14:00 UhrOrt: Parkstein, Steinstadl Altes SchlossVeranstalter: Senioren St. Pankratiusanschließend Seniorennachmittag im SteinstadlSeite 104 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Pfarreiveranstaltungen Kreis <strong>Neustadt</strong>/WNPirk, Auferstehung ChristiElisabeth BaldaufSalzstr. 2, 92712 PirkTel. 0961 - 58 96Palmbuschen bindenEinführung und AnleitungTermin: Do, 21.03.2013Ort: Pirk, PfarrheimVeranstalter: KDFBPressath, St. GeorgGerlinde Schmidvon-Erlbeck-Str. 4a, 92690 PressathTel. 0 96 44 / 14 09Eltern-Kind-GruppenTermin: mittwochs u. donnerstags 9:00 bis 11UhrOrt: Pfarrheim PressathReferentin: Simone Riedl, PressathVeranstalter: EKGSenioren Tanz-GymnastikEinführung / Anleitung für seniorengerechte BewegungTermin: Treffen alle 14 Tage, außer in den FerienOrt: Pressath, SchwesternheimReferentinnen: Annemarie Kastl, Christa EimerVeranstalter: KAB-SeniorenPilgerreise RusslandVortragTermin: Do, 14.03.2013, 19:30 UhrOrt: Pressath - SchwesternheimReferent: Pfarrer Werner Kaspindalin, TrabitzVeranstalter: KABwww.keb-neustadt-weiden.de Seite 105Veranstaltungen der MitgliederEinladung in die Hütte - ein Tag mit GottReligiöse StudientageTermin: Sa, 16.03.2013, 9:00 UhrOrt: Pressath, KolpingheimVeranstalter: KDFBStrudlback-AbendEinführung und AnleitungTermin: Do, 04.04.2013Ort: Pressath, KolpingheimVeranstalter: KDFBReligiöser VortragTermin: Do, 18.04.2013, 19:30 UhrOrt: Pressath - SchwesternheimReferent: Pfarrer Edmund Prechtl, PressathVeranstalter: KABStudienfahrt zum Erlebnis- und GesundheitshofSchmalzmühle in RöckingenTermin: Di, 04.06.2013Veranstalter: KDFB und ReisebüroPüchersreuth, St. Peter und PaulReinhard HaiseSonnenstraße 16, 95703 WildenauTel. 09636 / 674Investieren für die Zukunft - Wie wir unserenKindern Grundvertrauen mitgeben könnenEine Ermutigung für suchende ElternZum Jahr des GlaubensTermin: Di, 05.03.2013, 19:30 UhrOrt: Wurz, GemeindesaalReferent: Diakon Sebastian Aichner, RegensburgVeranstalter: Pfarreiengemeinsch., <strong>KEB</strong>Nähere Infos vorne unter GLAUBEN ERSCHLIEßEN!Seite 106 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Pfarreiveranstaltungen Kreis <strong>Neustadt</strong>/WNAberglaube - echter GlaubeOrientierung zur UnterscheidungZum Jahr des GlaubensTermin: Mi, 13.03.2013, 20:00 UhrOrt: Ilsenbach, Gasthaus MiedlReferent: Pfarrer Anton Witt, MitterteichVeranstalter: Pfarreiengemeinsch. Püchersreuth-WurzNähere Infos vorne unter GLAUBEN ERSCHLIEßEN!Schirmitz, Maria KöniginPfarrer Thomas StohldreierHauptstraße 44, 92718 SchirmitzTel. 09 61 / 4 44 08"Weißt du noch?"DiavortragTermin: Mi, 13.03.2013, 19:00 UhrOrt: Schirmitz, JakobsklauseReferent: Herbert WolfVeranstalter: KFAnschl. an die Kreuzwegandacht in der Jakobskapelle19 Uhr.PalmbüschelbindenEinführung und Anleitung zum BindenTermin: Di, 19.03.2013, 14:00 - 15:30 UhrOrt: Schirmitz, Pfarrsaal, FB-ZimmerReferentin: Waltraud Schwab, SchirmitzVeranstalter: KDFBOsterbrunnenbinden -Einführung und AnleitungTermin: Sa, 23.03.2013, 13:00 UhrOrt: Schirmitz, Bauhof der GemeindeVeranstalter: KFwww.keb-neustadt-weiden.de Seite 107Veranstaltungen der MitgliederImpulse für den GartenFührung und Besichtigung Gärtnerei SteinhilberTermin: Di, 16.04.2013Ort: Gärtnerei SteinhilberVeranstalter: KDFBEcuador und GalapagosDiavortragTermin: Mi, 17.04.2013, 20:00 UhrOrt: Schirmitz, PfarrsaalVeranstalter: KFRente mit 67, droht Armut im AlterBildungsveranstaltungTermin: Do, 25.04.2013, 19:30 UhrOrt: Vereinslokal Bauer - Zum Roten Ochsen -SchirmitzReferent: Rechtsstellenleiter Josef WismetVeranstalter: KABDer Vortrag findet im Rahmen der JHV statt!StudienfahrtTermin: Juni 2013Veranstalter: CSW-Senioren und ReisebüroStudienfahrt nach MindelstettenTermin: Sa, 08.06.2013Referentin: Brigitte Schwab, SchirmitzVeranstalter: KDFB und ReisebüroVortragTermin: Di, 18.06.2013, 19:00 UhrOrt: Schirmitz, PfarrsaalReferentin: Apothekerin Gertraud Wichmann, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: KDFBSeite 108 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Pfarreiveranstaltungen Kreis <strong>Neustadt</strong>/WNStudienfahrt nach Tirschenreuthzur kleinen GartenschauTermin: Sa, 27.07.2013Veranstalter: KF und ReisebüroAbfahrtstermin wird noch bekannt gegeben!Kräuterbüschel - Brauchtum zu Maria HimmelfahrtEinführung und AnleitungTermin: Mi, 14.08.2013, 14:00 UhrOrt: Schirmitz, PfarrsaalReferentin: Waltraud Schwab, SchirmitzVeranstalter: KDFB3-Tages-StudienfahrtTermin: Beginn: Fr, 06.09.2013Ende: So, 08.09.2013Referentinnen: Waltraud Schwab, SchirmitzBrigitte Schwab, SchirmitzVeranstalter: KDFB und ReisebüroSchwarzenbach, St. AntonMaria WeberEichenstraße 20, 92720 SchwarzenbachTel. 0 96 44 / 69 20Studienfahrt zum SteinwaldKirche Armesberg, WaldeckTermin: So, 14.04.2013Referentin: Maria Weber, SchwarzenbachVeranstalter: KAB-Senioren und ReisebüroStudienfahrtMariaort, SinzingTermin: Mi, 19.06.2013Referentin: Maria Weber, SchwarzenbachVeranstalter: KAB-Senioren und Reisebürowww.keb-neustadt-weiden.de Seite 109Veranstaltungen der MitgliederSpeinshart, Maria ImmaculataAlbert MüllerKlosterhof 4, 92676 SpeinshartTel. 0 96 45 / 14 25Palmbuschen bindenEinführung und AnleitungTermin: Mi, 13.03.2013, 19:00 UhrOrt: Speinshart, GemeindezentrumVeranstalter: KDFBEntspannung mit KlangschalenTermin: Do, 18.04.2013, 19:30 UhrOrt: Speinshart, Kloster - BegegnungsstätteVeranstalter: KDFBKochabend mit Einführung und AnleitungTermin: Do, 20.06.2013, 19:30 UhrOrt: Speinshart, SchulkücheReferentin: Erika Brandl, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: KDFBMeditativer TanzEinführung und AnleitungTermin: Mi, 17.07.2013, 19:30 UhrOrt: Speinshart, Kloster - BegegnungsstätteReferentin: Ingrid WeinfurtnerVeranstalter: KDFBKräuterbüschl bindenEinführung und AnleitungTermin: Mi, 14.08.2013, 14:00 UhrOrt: Speinshart, KlosterhofReferentin: Marianne NicklVeranstalter: KDFBSeite 110 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Pfarreiveranstaltungen Kreis <strong>Neustadt</strong>/WNVohenstrauß, Maria ImmaculataAlfons RaabTannenweg 11, 92648 VohenstraußTel. 0 96 51 / 26 86"Wois früher wor". Rezepte, Brauchtumspflegeund Altoberpfälzer WortschöpfungenFrauenfrühstück mit „Literarischem Kaffeeklatsch“Termin: Do, 28.02.2013, 8:30 UhrOrt: Gaststätte Kegelbahn TriffNix, 92648 Vohenstrauß/Altenstadt,Waldthurner Str. 29Referentin: Helene Rolle, Moosbach, Heimatforscherin- Heimatkundl. Arbeitskreis Moosb.Veranstalter: KDFB Altenstadt/Voh.Die neue Rettungsleitstelle <strong>Weiden</strong>Termin: Di, 19.03.2013, Abfahrt um 18 Uhr,anschl. EinkehrVeranstalter: KDFBBiergartenrezepteLeckeres für die Garten- und GrillsaisonKochvorführung mit AnleitungTermin: Di, 09.04.2013, 19:30 UhrOrt: Gasthof Schlosswirt, Waldthurner Str. 4Referent: Doris Bock, SchirmitzVeranstalter: KDFB Altenstadt/Voh.Floristikabend mit NaturmaterialienTermin: Mitte MaiReferentin: Susanne Miedl, WaldauVeranstalter: KDFBHeimische StraußenzuchtFührung und Besichtigung des Straußenhofs in Kotzenbachmit anschließendem ImbissTermin: Sa, 15.06.2013, 14:00 UhrOrt: 92715 Püchersreuth, Kotzenbach 1aReferentin: Karin Franz, Püchersreuth-WurzVeranstalter: KDFB Altenstadt/Voh.www.keb-neustadt-weiden.de Seite 111Veranstaltungen der MitgliederJesus Christus - Weg und Ziel unseres LebensWanderung mit Führung auf dem neuen Besinnungswegin Wernberg-KöblitzTermin: Di, 25.06.2013, Abfahrt um 17.30 Uhr ander StadtpfarrkircheVeranstalter: KDFBKreativgarten FührungFührung und Besichtigung des Kreativgartens von MonikaKeck in Bodenreuth mit anschließender BewirtungTermin: Do, 11.07.2013, 19:00 UhrOrt: Kreativgarten Monika Keck, Bodenreuthbei FalkenbergReferent: Monika Keck, FalkenbergVeranstalter: KDFB Altenstadt/Voh.Landesgartenschau in TirschenreuthFührung und KonzertTermin: Sa, 27.07.2013, Abf.zeit wird vereinbartVeranstalter: KDFBWaidhaus, St. EmmeramFranz KollerSchanzweg 8, 92726 WaidhausTel. 09652/ 81 32 12BibelgesprächsabendeTermin: monatlich, montags; bitte PresseankündigungbeachtenOrt: Kolpingheim, GartenzimmerReferent: Pfarrer Georg Hartl, WaidhausVeranstalter: Pfarrei WaidhausEinführende Übungen in Atmungstechniken u.gegenstandsloses GebetTermin: monatlich, dienstags; bitte PresseankündigungbeachtenOrt: Grundschule WaidhausReferent: Pfarrer Georg Hartl, WaidhausSeite 112 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Pfarreiveranstaltungen Kreis <strong>Neustadt</strong>/WN"50 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil -Hoffnung für Kirche und Welt heute" Eröffnungsvortragzur JubiläumsausstellungAusstellung zum II. Vatikanischen Konzil bis 23.Mai inWaidhaus, RathausTermin: Di, 23.04.2013, 19:00 UhrOrt: Waidhaus, Rathaussaal, Schulstr. 4Referentin: Dipl. Theol. Beate Eichinger M.A., <strong>KEB</strong>-Referentin im Bistum RegensburgVeranstalter: Pfarrei Waidhaus, <strong>KEB</strong>Weitere Infos vorne unter „GLAUBEN ERSCHLIEßEN“!Waldthurn, St. SebastianMartin ZellnerLennersrieth 11, 92727 WaldthurnGeschichte Bayern und BöhmenPolitik und Glaube im Wandel der ZeitTermin: Do, 14.03.2013, 20:00 UhrOrt: Waldthurn, PfarrheimReferent: Pfarrer Anton Witt, MitterteichVeranstalter: PGRStudienfahrt : Mini-Welt in Stadt LichtensteinTermin: Pfingstferien Mai 2013Veranstalter: KDFB und ReisebüroUngarischer AbendInformationen über Land und Leute gewürzt mit ungarischenSpeisenTermin: Juli 2013Ort: Waldthurn, PfarrheimgartenNäheres in der TageszeitungVeranstalter: KDFBwww.keb-neustadt-weiden.de Seite 113Veranstaltungen der MitgliederWeiherhammer, Hl. FamilieHarald BerlSchreinerloh Straße 12, 92729 WeiherhammerTel. 0 96 05 / 29 78Eltern-Kind-GruppeTermin: Jeweils freitags 9:00 - 11:00 UhrOrt: Weiherhammer, PfarrheimReferentin: Kerstin Olbrich, WeiherhammerPalmbuschen bindenEinführung und AnleitungTermin: Fr, 22.03.2013, 18:00 UhrOrt: Pfarrheim WeiherhammerVeranstalter: KABWilchenreuth, St. UlrichIrene LangEdeldorfer Ringstraße 15, 92637 <strong>Weiden</strong>Tel. 09 61 / 3 35 71Religiöser BildungstagTermin: Sa, 23.03.2013, 9:00 - 12:00 UhrOrt: Wilchenreuth 26, PfarrheimReferent: Pfarrer Wilhelm Bauer, TännesbergVeranstalter: KDFB und Männergemeinschaftvormittags inhaltl. ImpulseWenn die Nacht zur Qual wirdSchlafstörungen vorbeugen und behandelnTermin: Do, 25.04.2013, 20:00 UhrOrt: Wilchenreuth 26, PfarrheimReferentin: Dipl. Psychologin Irina Kastner, Psychologinam Bezirksklinikum RegensburgVeranstalter: KDFB und MännergemeinschaftSeite 114 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Pfarreiveranstaltungen Kreis <strong>Neustadt</strong>/WNWindischeschenbach, St. EmmeramMartina DobnerBernsteinerstr. 57, 92670 WindischeschenbachTel. 0 96 81 / 515Habgier, Hass, Hochmut, Neid, Trägheit, Völlereiund Wollust: Sind diese 7 Todsünden nochzeitgemäß?Malerische Umsetzung E.Umann mit Denkanstößenvon A.SammetGlaubensseminarTermin: Di, 05.03.2013, 20:00 UhrOrt: Pfarrheim St. EmmeramReferent: Anton Sammet, Windischeschenbach,Rektkor i. R., KünstlerVeranstalter: PGRVersöhnt lebenLebensimpuls-AbendGlaubensseminarTermin: Do, 14.03.2013, 19:45 UhrOrt: Pfarrheim St. EmmeramReferent: Martin SchulzeVeranstalter: PGRgemeinsam mit Pfarrei Windisch-LebensimpulseeschenbachInformation über Hilfe IndienTermin: Di, 19.03.2013, 14:00 UhrOrt: Kath. Pfarrheim, WindischeschenbachReferent: Christina Schedl, WindischeschenbachVeranstalter: KAB-SeniorenMarcel Callo und Nikolaus GroßDie Seligen der CAJ und KABTermin: Fr, 22.03.2013, 19:00 UhrOrt: Kath. Pfarrheim, WindischeschenbachReferent: Markus Nickl, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: KABwww.keb-neustadt-weiden.de Seite 115Veranstaltungen der MitgliederLebenshilfe durch heilpädagogische WerkstättenBesichtigung der HPZ - Werkstätten GmbH, IrchenriethTermin: Di, 09.04.2013, 14:00 UhrOrt: HPZ – Werkstätten, IrchenriethReferent: Herr Wagner, IrchenriethVeranstalter: KABGesellschaftskritik des Propheten AmosSoziale Verkündigung im Alten TestamentTermin: Di, 04.06.2013, 19:30 UhrOrt: Kath. Pfarrheim WindischeschenbachReferent: Richard Wittmann, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: KABSpezialglasfertigung in unserer RegionMit Besichtigung der Glashütte Lamberts, WaldsassenTermin: Di, 02.07.2013, 8:30 UhrOrt: Glashütte Lamberts, WaldsassenReferent: Gerald Burger, WaldsassenVeranstalter: KABWurz, St. MatthäusHans LeipoldRotzendorf 5, 92715 Püchersreuth-WurzTel. 0 96 02 / 76 88Investieren für die Zukunft - Wie wir unserenKindern Grundvertrauen mitgeben könnenEine Ermutigung für suchende ElternZum Jahr des GlaubensTermin: Di, 05.03.2013, 19:30 UhrOrt: Wurz, GemeindesaalReferent: Diakon Sebastian Aichner, Regensburg,Referat Ehe und Familie RegensburgVeranstalter: Pfarreiengemeinsch., <strong>KEB</strong>Oft genug fordert der ganz normale Alltag(sstress) dieFamilien bis an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Derchristliche Glaube kann hier entlasten, bereichern undSeite 116 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Pfarreiveranstaltungen Kreis <strong>Neustadt</strong>/WNbeleben, wenn er nicht <strong>als</strong> lebensfremdes Element aufgesetztwird.Wie können wir Eltern den Glauben entdecken und unserenKindern vorleben? Wie können wir unsere Überzeugungenkindgerecht formulieren?Antwortversuche und Impulse sollen an diesem Abendsuchende Eltern ermutigen, ihre Kinder christlich zu erziehen.Fit in den FrühlingKurs mit Einführung in GymnastikübungenTermin: jeweils mittwochs 1 Stunde ab 19 (bzwspäter ab 20) UhrOrt: Wurz, Gemeindehaus TurnsaalReferentin: Monika Liebs, Püchersreuth-WurzVeranstalter: KDFBAberglaube - echter GlaubeOrientierung zur UnterscheidungZum Jahr des GlaubensTermin: Mi, 13.03.2013, 20:00 UhrOrt: Ilsenbach, Gasthaus MiedlReferent: Pfarrer Anton Witt, MitterteichVeranstalter: Pfarreiengemeinsch. Püchersreuth-WurzNähere Infos vorne unter GLAUBEN ERSCHLIEßEN!Farbe und Stil - passend zur PersonAkzente einer Farb- und StilberatungTermin: Bitte Presseankündigung beachten!Ort: Wurz, GemeindesaalReferentin: Ulrike Gschwendtner, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: KDFBSonntag! Bitte nicht stören.Impulse zu einem neuen (Er-)Leben des SonntagsZum Jahr des GlaubensTermin: Di, 15.10.2013, 19:30 UhrOrt: Wurz, GemeindesaalReferentin: Kathrin Karban-Völkl, Religions- und GestaltpädagoginVeranstalter: KDFB, PGR Pfarreiengemeinsch.www.keb-neustadt-weiden.de Seite 117Veranstaltungen der MitgliederVERANST. DER DEKANATE U. VERBÄNDEDekanateBrautleutetageFortbildungen zur „Ehevorbereitung“ finden Sie vorneunter „BEZIEHUNG GESTALTEN“.KAB-Kreisverband <strong>Weiden</strong>Hermann StadlerHeidestr. 2, 92637 <strong>Weiden</strong>Tel. (09 61) 4 67 23Gemeinsam sind wir starkZusammenwirken der Ortsverbände im KreisverbandTermin: Mi, 17.04.2013, 20:00 UhrOrt: <strong>Weiden</strong>, Pfarrgemeindehaus NeunkirchenReferentin: Daniela Ernstberger, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: KABKDFB Bezirk <strong>Neustadt</strong>/WNGertraud KuhnUhlandstraße 23, 92660 <strong>Neustadt</strong>/WNTel. 0 96 02 / 85 76Wie arbeiten wir im FrauenbundTermin: Di, 14.05.2013, 15:00 UhrOrt: Harlesberg, ScheidlerhofReferentin: Gertraud Kuhn, <strong>Neustadt</strong>/WNMutter Anna Kirche – MühlbergFührung und BesichtigungTermin: Fr, 17.05.2013, 14:00 UhrReferentin: Doris Schmidt, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: KDFB Bezirk <strong>Neustadt</strong>Seite 118 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Kooperationsveranstaltungen Dekanate u. VerbändeKDFB Bezirk <strong>Weiden</strong>Margit KonzeHeinrich-Bischoff-Str. 29, 92637 <strong>Weiden</strong>Tel. (09 61) 287 81Einladung in die Hütte - Ein Tag mit GottReligiöser BildungstagTermin: Fr, 08.03.2013, 9:00 - 16:00 UhrOrt: Johannisthal, WindischeschenbachReferent: Pfarrer Edmund Prechtl, PressathAnmeldung: erforderlichVeranstalter: KDFBGemeinsam sind wir unterwegsVortrag und GesprächsaustauschTermin: Do, 25.04.2013, 14:00 UhrOrt: Irchenrieth, SportheimVeranstalter: KDFBGlaubensspuren unter freiem HimmelBibelwanderungTermin: (im Juli), Ort werden bekannt gegebenTreffpunkt: <strong>Weiden</strong>, St. Elisabeth, Rehbühlstr.Veranstalter: KDFBKLB-KreisverbandManfred KellnerAlbersrieth 16, 92727 WaldthurnTel. 0 96 57 / 4 00Studienfahrt nach Flüeli/SchweizWallfahrtskirche "Weißer Regen"Termin: Beginn: Fr, 31.05.2013Ende: So, 02.06.2013Veranstalter: KLB Kreisverbandwww.keb-neustadt-weiden.de Seite 119Veranstaltungen der MitgliederVERANST. DER VEREINE U. EINRICHTUNGENAckermann-Gemeinde <strong>Weiden</strong> / <strong>Neustadt</strong>/WNHarald Krämer<strong>Weiden</strong>er Str. 27, 92711 Parkstein"Alles nur 'böhmische Dörfer?" Lachen undIronie bei Josef HolubLiterarisches CaféTermin: Fr, 12.04.2013, 15:00 UhrOrt: <strong>Weiden</strong>, Hotel Post - Wintergarten,(NICHT im Maria-Seltmann Haus)Referentin: Katerina Kovacková, München, tschechischeGermanistin, MünchenGebühr: 2 EuroVeranstalter: Ackermann-Gemeinde, vhs <strong>Weiden</strong> und<strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>Josef Holub zaubert mit seinem Jugendroman "Der roteNepomuk" ein verschmitztes Lächeln auf das Gesichtso mancher Erwachsener. Böhmen ist ein kleines Landund zu der Zeit der Erzählung ging es dort drüber unddrunter. Doch auch in bewegten Zeiten verbirgt sichKomik - die zeigt uns der Autor mit Hilfe seines Titelhelden,der noch in Kindeschuhen steckt.Ausführl. Infos vorne unter „KULTUR ERLEBEN“!Bund Neudeutschland, <strong>Weiden</strong>Winfried BühnerZeiläckerstr. 32, 92637 <strong>Weiden</strong>Tel. 0961/ 2 21 64Glauben - was bedeutet das für uns im AlltagReligiöser StudiennachmittagTermin: Sa, 02.03.2013, 14:30 UhrOrt: <strong>Weiden</strong>, Pfarrheim St. JosefReferent: Kaplan Ulrich Haug, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: Bund NeudeutschlandSeite 120 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Kooperationsveranstaltungen Vereine u. EinrichtungenNeues aus dem SozialrechtVortragTermin: Mi, 05.06.2013, 20:00 UhrOrt: <strong>Weiden</strong>, Pfarrheim St. Johannes, RegensburgerStr.Referent: Alfons Ernstberger, <strong>Weiden</strong>Veranstalter: KABDie SchöpfungBildungswochenendeTermin: Beginn: Fr, 05.07.2013Ende: So, 07.07.2013Ort: Regenstauf, Schloss SpindelhofVeranstalter: Bund NeudeutschlandFreunde und Förderer von Maria KulmHerbert BaumannSchätzlerstr. 37, 92637 <strong>Weiden</strong>Tel. 0961/29575Studienfahrt nach Maria Kulm und Skalna,Burg WildsteinTermin: Sa, 20.04.2013Ort: <strong>Weiden</strong>, Abfahrtsort und genaue Uhrzeitbitte bei Anmeldung erfragenReferent: Herbert Baumann, <strong>Weiden</strong>Gebühr: 35,-€ für Erwachsene, 10,- € für Kinder,für: Fahrt, Mittagessen, Eintritt und KaffeeAnmeldung: Irmgard Baumann, Tel. 0961 2 95 75Veranstalter: Freunde und Förderer Maria KulmSt. Nepomuk - der Brückenbauer des Glaubensin EuropaVortrag mit BildernTermin: Fr, 17.05.2013, 20:30 UhrOrt: Letzau, Expositurkirche St.-Johannes-NepomukReferent: Rainer Christoph, Altenstadt/WNVeranstalter: Freunde und Förderer Maria Kulm undFörderverein "Goldene Straße e.V."www.keb-neustadt-weiden.de Seite 121Veranstaltungen der MitgliederVon der Elbequelle zur SchneekoppeStudienreise und Wanderungen im RiesengebirgeTermin: Beginn: Mi, 04.09.2013Ende: Fr, 06.09.2013Ort: <strong>Weiden</strong>, Abfahrtsort und -zeit bitte beiAnmeldung erfragenReferent: Herbert Baumann, <strong>Weiden</strong>Gebühr: 200,- € für: Fahrt, ÜB mit HP, Eintritt undFührungen; für Kinder und Jugendliche150,-€Anmeldung: bei Irmgard Baumann Tel.: 0961 2 95 75Veranstalter: Freunde und Förderer Maria KulmGes. für Christl. - Jüd. ZusammenarbeitPfarrer Alfons ForsterMichldorf, Kirchenstr. 5, 92705 LeuchtenbergTel. 0 96 59 / 4 6625 Jahre Gesellschaft für Christlich JüdischeZusammenarbeit <strong>Weiden</strong> - <strong>Neustadt</strong>/WNChristlich - Jüdisches Gedenken zur"Woche der Brüderlichkeit"Termin: So, 14.04.2013, 15:00 UhrOrt: Synagoge Floßmit: Rabbi Dannyel MoragVeranstalter: GCJZVorschau: AusstellungDeine Anne - Ein Mädchen schreibt GeschichteNeue Ausstellung über Anne FrankMit BegleitprogrammTermin: 02.10. bis 01.11.2013Ort: <strong>Weiden</strong>, Foyer des Neuen RathausesSeite 122 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Kooperationsveranstaltungen Vereine u. EinrichtungenHaus JohannisthalDirektor Manfred StriglJohannisthal 1, 92670 WindischeschenbachTel. 0 96 81 / 400 15-0Ort jeweils:Haus JohannisthalAnmeldung u. weitere Infos jeweils unterwww.haus-johannisthal.deMit Maria auf dem Weg - voll Hoffnung lebenReligiöser Bildungstag für MännerTermin 1: Fr, 15.03.2013, 9:00 - 16:30 UhrTermin 2: Sa, 16.03.2013, 9:00 - 16:30 UhrTermin 4: So, 17.03.2013, 9:00 - 16:30 UhrTermin 3: So, 24.03.2013, 9:00 - 16:30 UhrGebühr: 19,- € incl. ME, KA./Ku. (bar an Pforte)Anmeldung: s.o.(max. 47 TN)Veranstalter: Haus Johannisthal, Referat Männerseelsorge"Jesus ja - Kirche nein?"Bildungstag zum "Jahr des Glaubens"Termin: Sa, 06.04.2013, 9:30 - 16:30 UhrReferenten: Dr. Georg Betz, Sr. M. Anne StrubelGebühr: 25,- € (incl. Kursgebühr)Anmeldung: s.o.; 15-45 TNinnenWeitere Infos vorne unter GLAUBEN ERSCHLIEßEN!Frühjahrs-Wildkräuter-Seminar "Alles neumacht der Mai"Kräuterwanderung, KräuterverarbeitungTermin: Beginn: Fr, 03.05.2013, 14:30 UhrEnde: Sa, 04.05.2013, 15:00 UhrReferentin: Rita Brüderer, KräuterpädagoginGebühr: 77,- € (incl. ÜB, VP, Kursgebühr)Anmeldung: s.o.; 6-15 TNWeitere Infos vorne unter ORIENTIERUNG FINDEN!www.keb-neustadt-weiden.de Seite 123Veranstaltungen der MitgliederIm Schritte der Gemeinde - vorwärts?Rel. Bildungstag für Verantwortliche in der VereinsarbeitTermin: Sa, 01.06.2013, 9:00 - 16:30 UhrReferenten: Dir. Manfred Strigl, WindischeschenbachReferentin (angefragt)Gebühr: 25,- € incl. ME, KA./Ku., bar an PforteAnmeldung: s.o. (10-25 TN)Veranstalter: Referat Männerseelsorge• Sie sind in der Vorstandschaft eines katholischenVereins oder einer Gruppe.• Sie machen sich Gedanken, wie das Programm ausschauensoll, wie viel Altes und wie viel Neues enthaltensein muss.• Manchmal bekommen Sie Zustimmung und bei anderem,das Ihnen sehr viel wert ist, kommt Kritik oderDesinteresse zum Vorschein.Dann sind Sie hier richtig! Wir wollen diese Situationgeistlich anschauen und begleiten, Sie in dieser Aufgabeund Ihrem Bestreben stärken, damit das wird, wasmöglich und nötig ist.Zu den Elementen zählen biblische Impulse, EinzelundGruppenarbeit, Zeiten für Gebet und Meditation:Loslassen heißt das Zauberwort, im Hier undJetzt zu leben – Meditatives BogenschießenTermin: Beginn: Fr, 21.06.2013, 18:00 UhrEnde: So, 23.06.2013, 13:00 UhrReferent: Reimund Kozik, <strong>Weiden</strong>Gebühr: 120,- € (incl. ÜB, VP, KursgebührIns `Schwarze´ zu treffen, ist für das Kyudo (japanischesBogenschießen) total zweitrangig, vielmehr gehtes darum, Technik, Körper und Geist in Einklang zubringen."Lichtspuren" – Oasentag für FrauenTermin: Sa, 29.06.2013, 9:00 - 16:00 UhrReferentin: Maria Rehaber-Graf, StörnsteinGebühr: 24,- € (incl. Mittagessen, Kaffee mit Kuchen,Kursgebühr bzw. -material)Anmeldung: s.o.; 7-20 TNinnenWeitere Infos vorne unter ORIENTIERUNG FINDEN!Seite 124 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Kooperationsveranstaltungen Vereine u. Einrichtungen"Gottes guter Segen sei mit euch" - Vom Segnenund GesegnetwerdenOasentagRel. Bildungstag für Männer und FrauenTermin: Sa, 06.07.2013, 9:00 - 16:00 UhrReferentin: Kathrin Karban-Völkl, Kemnath, Religions-und GestaltpädagoginGebühr: 29,- € incl. ME, KA./Ku., Kursgeb. PforteAnmeldung: s.o.; (5-15 TN)Weitere Infos vorne unter GLAUBEN ERSCHLIEßEN!"Wo und wann gibt es den Himmel?"Bildungstag zum "Jahr des Glaubens"Termin: Sa, 06.07.2013, 9:30 - 16:30 UhrReferenten: Dr. Georg Betz, Sr. M. Anne StrubelGebühr: 25,- € (incl. Mittagessen, Kaffee mit Kuchen,Kursgebühr)Anmeldung: s.o.; 15-45 TNinnenWeitere Infos vorne unter GLAUBEN ERSCHLIEßEN!Seminar: Wandern - Malen - MeditierenNaturbegegnung - Kreativität - SozialerfahrungenTermin: Beginn: Fr, 12.07.2013, 18:00 UhrEnde: So, 14.07.2013, 13:00 UhrReferent: Anton Sammet, WindischeschenbachGebühr: 120,- € (incl. ÜB, VP, Kursgebühr)Anmeldung: s.o.; 6-20 TNWeitere Infos vorne unter ORIENTIERUNG FINDEN!Die Seele geht zu FußGeführte Wanderung im Naturschutzgebiet Waldnaabtal(für Männer und Frauen)Termin: Beginn: Sa, 03.08.2013, 8:00 UhrEnde: So, 04.08.2013, 13:00 UhrPilgerbegleiter: Paul Zetzlmann, Tanja RingholzGebühr: 120,- € (incl. ÜB, HP, Kursgebühr)Anmeldung: s.o.; 10-20 TNWeitere Veranstaltungen in Johannisthal finden Sievorne auch unter ORIENTIERUNG FINDEN, insbesondere imBereich „Seniorenarbeit“!www.keb-neustadt-weiden.de Seite 125Veranstaltungen der MitgliederKath. Erziehergemeinschaft KEGUlrike NeiserWinterleitenstr. 31, 92690 PressathTel. (0 96 44) 18 10Zur Basisstation eines RettungshubschraubersVortrag mit BesichtigungTermin: Mi, 17.04.2013, 15:00 UhrOrt: Treffpunkt: <strong>Weiden</strong>, Flugplatz LatschVeranstalter: KEGDas GEO-Zentrum an der KTBVortrag mit BesichtigungTermin: Mi, 17.07.2013, 15:00 UhrOrt: Treffpunkt: GEO-Zentrum WindischeschenbachVeranstalter: KEGMalteser-HospizdienstHeribert StockGalgenbergstr. 53, 92637 <strong>Weiden</strong>Tel. (0961) 2 42 47Gesprächskreise für TrauerndeTermin: jeden zweiten Donnerstag im Monat von18 bis 19:30 Uhr:Ort: <strong>Weiden</strong>, Bismarckstraße 21, MalteserAnmeldung: bei Frau Büttner unter 09604/ 708 oderden Maltesern Tel. 0961/ 33773Veranstalter: Hospizdienst <strong>Weiden</strong> unter dem Dach derMalteser und <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>Seite 126 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Kooperationsveranstaltungen Vereine u. EinrichtungenRund um <strong>Weiden</strong> - KLB GruppeMarkus und Gabriele HaugAdam-Krafft-Str. 9 c, 92637 <strong>Weiden</strong>Tel. (09 61) 381 77 30Einstimmung auf die FastenzeitTermin: März 2013Ort: Exerzitienhaus Johannisthal, WindischeschenbachVeranstalter: Rund um <strong>Weiden</strong> - KLBStudienfahrt nach IngolstadtKirche, Kultur und KulinarischesTermin: Sa, 25.05.2013Veranstalter: Rund um <strong>Weiden</strong> - KLBGenaue Abfahrtszeit vom Bahnhof <strong>Weiden</strong> in der TagespresseWelt der GewürzeKräutergarten in Schnaittenbach und Kochen ohne Glutamat- Führung Biller - NaturmittelTermin: Sa, 15.06.2013Veranstalter: Rund um <strong>Weiden</strong> - KLBVoranmeldung bis 15. Mai (Teilnehmerzahl mind. 15Personen) unter 0961/3817730Geführte Radtour ins BlaueTermin: Sa, 13.07.2013Treffpunkt um 14:00 Uhr am Schlörplatz in der AltstadtVeranstalter: Rund um <strong>Weiden</strong> – KLBwww.keb-neustadt-weiden.de Seite 127Veranstaltungen der MitgliederSodalenring e.V. <strong>Weiden</strong>Johann SchrottDr.-Steiner-Str. 15, 92637 <strong>Weiden</strong>Tel. (09 61) 2 95 76Ukrainische Abenteuer: Krim und KiewUnterwegs in der Ukraine im Sommer 2011Termin: Fr, 19.04.2013, 19:30 UhrOrt: <strong>Weiden</strong>, Hochstr. 12, Zoiglstüberl IblackerReferent: Studienrat Bernhard Feneis, BayreuthVeranstalter: Sodalenring <strong>Weiden</strong> e.V.Speinshart Kloster - BegegnungsstätteFrater Lukas Florian ProschKlosterhof 2, 92676 SpeinshartTel. 0 96 45 / 601 93-610Anmeldung, weitere Infos und aktuelles Sommerprogrammunter www.kloster-speinshart.deOberpfälzer Brauchtum im JahreslaufUnsere Heimat ‚Oberpfalz‘Termin: Mi, 27.02.2013, 19:30 UhrOrt: Speinshart, Kloster Dientzenhofer-SaalReferentin: Petra Vorsatz, <strong>Weiden</strong>Gebühr: freier Eintritt - Spende erwünschtVeranstalter: Kloster Speinshart - Begegnungsstätte,<strong>KEB</strong>Führungen im Kloster SpeinshartGerne bietet das Prämonstratenserkloster Führungenfür Gruppen z.B. aus den Pfarreien an. Setzen Sie sichmit Pater Benedikt Schuster O.Praem.oder dem Klosterin Verbindung: www.kloster-speinshart.deDort finden Sie auch das in Kürze fertiggestellte aktuelleProgramm der Begegnungsstätte.Im Kreuzgang der barocken Klosteranlage ist ein Infopunkteingerichtet. Dort bekommen Touristen und Gästeneben vielen Informationen auch Kaffee und Kuchenaus der Klosterküche. Der Infopunkt im Kloster Speinshartist an Sonn- und Feiertagen von 14 bis 18 Uhr geöffnet.Seite 128 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Kooperationsveranstaltungen Vereine u. Einrichtungen"50 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil -Hoffnung für Kirche und Welt heute" –Eröffnungsvortrag zur AusstellungAusstellung zum II. Vatikanischen Konzil bis 5. AprilTermin: Fr, 22.03. 2013, 19:00 UhrReferentin: Dipl. Theol. Beate Eichinger M.A.Veranstalter: Begegnungsstätte Speinshart, <strong>KEB</strong>Getragen von den Aufbrüchen und der Sehnsucht derGläubigen berieten die Konzilsväter, wie sich Kircheaufstellen muss, um ihrem Sendungsauftrag gerechtwerden zu könnenDas Zweite Vatikanische Konzil - das größte Kirchenereignisdes 20. Jahrhunderts - war geprägt von tieferGlaubenszuversicht und der Hoffnung auf eine Kirche,die Antworten findet auf die Fragen der Menschen imJetzt und Heute.In 15 Tafeln würdigen fünf TheologInnen die sich ausihrer Erfahrung mit Kirche <strong>als</strong> Kinder des Konzils verstehen,diesen Hoffnungsansatz der kirchlichen Entwicklung.Die Wanderausstellung bietet einen Überblicküber die theologischen Errungenschaften des Konzils,zeigt Früchte und Umsetzungen seither auf und benenntdie Herausforderungen für heute.Sonntagsführung durch die KlosterkircheSpeinshartTermin: So, 03.03.2013, 15:00 Uhr, jeweils Sonntag15 UhrOrt: Prämonstratenserabtei SpeinshartReferent: dzt. Prämonstratenser d. KlostersGebühr: mind. 2 € pro PersonVeranstalter: Kloster Speinshart.www.keb-neustadt-weiden.de Seite 129AGB – AuszugGeschäftsbedingungen - AuszugAnmeldungenDie Anmeldungen für überörtliche, von der <strong>KEB</strong><strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong> zentral angebotenen Kurse,Seminare und Fahrten sind – soweit nicht andersangegeben – an deren Geschäftsstelle zu richten.Falls von der <strong>KEB</strong> <strong>Weiden</strong> keine Absage erfolgt, giltdie Anmeldung <strong>als</strong> verbindlich.Falls eine Fahrt ausgebucht oder bei Kursen dieangegebene Teilnehmerzahl erreicht ist, erfolgt eineBenachrichtigung oder auf Wunsch die Aufnahme ineine Warteliste. Sollte die Kursanmeldung nichtaufrechterhalten werden können, so muss dieAbmeldung schriftlich so rechtzeitig erfolgen, dassErsatzeinteilung möglich ist.Bei Abbruch des Kursbesuches kommt keineErmäßigung der Kursgebühr in Betracht.TeilnahmegebührDie Kosten für die Teilnahme an Veranstaltungen imüberörtlichen Kursangebot können den jeweiligenProspekten und gesonderten Einladungen entnommenwerden. Teilnahmegebühr ist vor Kursbeginnfällig und ist in der Regel auf das Konto der<strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>, Stadtsparkasse <strong>Weiden</strong>,Konto-Nr. 9 537 820, (BLZ 753 500 00) zu überweisen.VeranstaltungsabsageDie <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong> kann aufgrund vonungenügender Teilnehmerzahl, Ausfall einesKursleiters oder Referenten eine Veranstaltungabsagen. In diesen Fällen werden unter Ausschlussweitergehender Ansprüche bereits an die <strong>KEB</strong><strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong> geleistete Zahlungen vollzurückerstattet.RücktrittBei Rücktritt von der Kursanmeldung bis 8 Tage vorKursbeginn werden 10% der Kursgebühr, mindestensjedoch 5 Euro <strong>als</strong> Verwaltungsgebühren erhoben.Wird diese Rücktrittsfrist nicht gewahrt undübernimmt keine Ersatzperson die vollen Verpflichtungendes abgemeldeten Teilnehmers, werdendie gesamten Kursgebühren fällig.Die vollständige Version der AGB findet sich aufunserer Internetseite.Seite 130 <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>


Abkürzungen, RedaktionsschlussHinweiseAbkürzungenEB ______ ErwachsenenbildungEbFöG___ ErwachsenenbildungsfördergesetzEBW ____ Evangelisches BildungswerkEKG ____ Eltern-Kind-GruppeGCJZ____ Gesellschaft für jüdisch-christliche ZusammenarbeitKAB_____ Katholische ArbeitnehmerbewegungKDFB ___ Katholischer Deutscher Frauenbund<strong>KEB</strong>_____ Katholische Erwachsenenbildung<strong>KEB</strong>B ___ Katholische ErwachsenenbildungsbeauftragteKEG ____ Katholische ErziehergemeinschaftKF ______ KolpingfamilieKJF _____ Katholische JugendfürsorgeKJuStl ___ Katholische JugendstelleKLB _____ Katholische LandvolkbewegungKMV ____ Katholischer MännervereinLeA _____ Lebensqualität fürs AlterMEF ____ Sachausschüsse Mission Entwicklung FriedenMMC ____ Marianische MännerkongregationPGR ____ PfarrgemeinderatSC ______ SeniorenclubTN ______ Teilnehmer/innenVA ______ Veranstaltung(en)Wichtige TermineMitgliederversammlung (mit Neuwahlen)24. April 2013 in <strong>Neustadt</strong>/WN, Pfarrheim St. GeorgRedaktionsschluss15. Juni 2013. Besten Dank für Ihre rechtzeitigeVeranstaltungsplanung und -meldung!Jubiläumsfeier – 40 Jahre <strong>KEB</strong> <strong>Neustadt</strong>-<strong>Weiden</strong>5. Okt. 2013 in Grafenwöhr, Katholisches Pfarrheim(Bitte vormerken und bei Programmerstellung berücksichtigen!)www.keb-neustadt-weiden.de Seite 131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!