03.12.2012 Aufrufe

Zu neuen (Kultur)Ufern - Eurotoques Deutschland eV

Zu neuen (Kultur)Ufern - Eurotoques Deutschland eV

Zu neuen (Kultur)Ufern - Eurotoques Deutschland eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LOKALES<br />

Hilfe für die<br />

Rochuskapelle<br />

Für die sanierungsbedürftige<br />

Kapelle wird zu<br />

Spenden aufgerufen.<br />

INFOBOX<br />

>> SEITE 3<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

Frauentragen, Kerb,<br />

Kabarett und mehr<br />

Die Veranstaltungen in<br />

Bingen und Umgebung<br />

finden sie heute auf ...<br />

>> SEITE 5-7<br />

LOKALES<br />

„Unser Park soll<br />

sauber bleiben“<br />

Kinder und Jugendliche<br />

zum Entwurfeines Flyers<br />

aufgerufen.<br />

REDAKTIONSSCHLUSS:<br />

Montag: 10 Uhr<br />

Tel.: 06721/990684<br />

redaktion@binger-wochenblatt.de<br />

ANZEIGENANNAHME:<br />

bis dienstags 14 Uhr<br />

Tel.: 06721/990683<br />

Fax: 06721/2739<br />

Binger.Wochenblatt@vrm.de<br />

www.binger-wochenblatt.de<br />

>> SEITE 9<br />

SPORT<br />

SV Alemannia rüstet<br />

sich für neue Saison<br />

Oberliga-Team stellt sich<br />

neu auf und hat einen<br />

<strong>neuen</strong> Trainer.<br />

>> SEITE 16<br />

<strong>Zu</strong> <strong>neuen</strong> (<strong>Kultur</strong>)<strong>Ufern</strong><br />

Das Binger Rheinufer mausert sich in Riesenschritten zu einer Attraktion<br />

Freuen sich über die <strong>neuen</strong> Perspektiven:(v.r.n.l.) Oberbürgermeisterin Birgit Collin-Langen, Benedikt Schinke, Dieter Glaab, Michael Kloos, Dr.<br />

Matthias Schmandt, Patricia Paulus. Foto: Stadtverwaltung Bingen<br />

Das attraktive Binger Rheinufer<br />

macht als „<strong>Kultur</strong>ufer“ auf sich<br />

aufmerksam. Zwei neue Flyer<br />

sind erschienen.<br />

BINGEN (red) –Das Binger Rheinufer<br />

ist nicht nur irgendein Ort<br />

in herrlicher Landschaft, an<br />

dem Wasser und Erde aufeinandertreffen<br />

–esist auch eine geschichtsträchtige<br />

Stätte von seltener<br />

Bedeutung und bildet das<br />

Eingangstor zum UNESCO Welterbe<br />

„Oberes Mittelrheintal“.<br />

Durch die bedeutenden Investitionen<br />

und Baumaßnahmen der<br />

vergangenen Jahre präsentiert<br />

sich die Promenade heute in der<br />

womöglich attraktivsten Gestalt<br />

ihrer langen Geschichte.<br />

Die Verwandlung des ehemaligen<br />

Landesgartenschaugeländes<br />

zum „<strong>Kultur</strong>ufer Bingen“ vollzieht<br />

sich in Riesenschritten.<br />

Das neue Erscheinungsbild des<br />

Ufers mit seinen landschaftli-<br />

Für ein gesellschaftliches Miteinander<br />

Internationaler Museumstag am 16. Mai / Im Historischen Museum- Bingen wird groß aufgespielt<br />

BINGEN (red) – Am Sonntag,<br />

16. Mai, begehen die Museen<br />

den 33. Internationalen Museumstag.<br />

Der vom Internationalen<br />

Museumsrat (ICOM) jährlich<br />

im Mai ausgerufene Tag will auf<br />

die Bedeutung und Vielfalt der<br />

Museen weltweit aufmerksam<br />

machen.<br />

Die Museen sind an diesem Tag<br />

aufgerufen, sich mit Sonderführungen,<br />

Workshops, Wettbewerben,<br />

einem Blick hinter die Kulissen,<br />

mit Museumsfesten, langen<br />

Museumsnächten oder kostenlosem<br />

Eintritt am Internationalen<br />

Museumstag zu beteiligen.<br />

In diesem Jahr steht der<br />

Musemstag unter dem Motto<br />

„Museen für ein gesellschaftliches<br />

Miteinander“.<br />

Das Historische Museum am<br />

Strom in Bingen spielt am Museumstag<br />

von 10 bis 17 Uhr bei<br />

freiem Eintritt groß auf. Ein buntes<br />

Programm rund um die Sonderausstellung<br />

„Der Rhein im<br />

Spiel –Von der Gründerzeit zur<br />

Gegenwart“ gewährt einen Tag<br />

hinter die Kulissen der Muse-<br />

chen, architektonischen, gartenbaulichen<br />

und kulturellen Attraktionen<br />

legt es nahe, familienverträglichen<strong>Kultur</strong>tourismus<br />

in Bingen zu etablieren, besonders<br />

weil Bingen bereits touristisches<br />

Profil im Zeichen des<br />

„W“ (Wald, Wasser, Wein) besitzt.<br />

Das <strong>Kultur</strong>ufer ist Kulisse,<br />

Begegnungsstätte, Spielplatz,<br />

Open Air Bühne, Park, Museum,<br />

Galerie und ein Ort für Weingenuss<br />

in einem.<br />

Dies dokumentieren zahlreiche<br />

Aktivitäten und Initiativen, die<br />

in zwei <strong>neuen</strong> Broschüren und<br />

im Internet nun veröffentlicht<br />

werden. Eine Informationsbroschüre<br />

beschreibt die kulturellen<br />

Sehenswürdigkeiten im Bereich<br />

zwischen Partnerschaftsgärten<br />

und Mäuseturm und gibt<br />

Auskunft über die Veranstaltungshighlights,wie<br />

das „Binger<br />

Literaturschiff“, das Jazzfestival<br />

„Bingen swingt“, „Rhein in<br />

umsarbeit. Ab 10 Uhr kann in<br />

der „offenen Werkstatt“ von<br />

Prof. Dr. Klaus Gerteis beobachtet<br />

werden, wie die beliebten<br />

Spielfiguren aus Zinn hergestellt<br />

werden.<br />

Um 11:15 Uhr wird „Vater<br />

Rhein“, der als beliebte Titelfi-<br />

Flammen“, das <strong>Kultur</strong>uferfest<br />

und das Theater Open Air. Neben<br />

den <strong>neuen</strong>, in Kostümen<br />

dargebotenen Themenführungen<br />

„Vater Rhein“ und „Kranknecht<br />

Stefan“ werden auch die<br />

öffentlichen Führungen des Museums<br />

am Strom zu den Themen<br />

„Hildegard von Bingen“,<br />

„Rheinromantik“ und „Römisches<br />

Bingen“ in der Broschüre<br />

dargestellt. Der große Geländeplan<br />

des gesamten <strong>Kultur</strong>ufers<br />

rundet die Informationsbroschüre<br />

ab.<br />

Neu erschienen ist auch der VeranstaltungskalenderMai/Juni/Juli<br />

2010, in dem alle Veranstaltungen<br />

am <strong>Kultur</strong>ufer, insbesondere<br />

im Bereich des Parks<br />

am Mäuseturm, erfasst sind, unter<br />

anderem die Angebote der<br />

Kirchen, die öffentlichen Führungen<br />

und die Angebote des<br />

Stellwerks Bot.<br />

Und dies alles ist nur ein erster<br />

gur viele Spieledeckel ziert, persönlich<br />

zu einer Führung am<br />

<strong>Kultur</strong>ufer einladen. Ein Abstecher<br />

in die Spieleausstellung ist<br />

garantiert.<br />

Die beim Publikum beliebte<br />

Ausstellung präsentiert spielerisch<br />

und interaktiv einen Groß-<br />

DONNERSTAG, 13. MAI |27. Jahrgang | Nr.19<br />

Hasengasse 1 · 55411 Bingen · Tel.(06721) 9906-83, Fax (06721) 2739 · www.binger-wochenblatt.de · Auflage 37.319<br />

Senioren erklären<br />

Kindern die Natur<br />

BI-GAULSHEIM (red) –Dank der<br />

Förderung durch das Ministerium<br />

für Umwelt, Forsten und<br />

Verbraucherschutz Rheinland-<br />

Pfalz kann das NABU-Naturschutzzentrum<br />

Rheinauen wieder<br />

eine Ausbildung zum Wassertrainer<br />

anbieten. Im Rahmen<br />

des Programmes werden SeniorInnen<br />

als Multiplikatoren für<br />

das Thema Wasser ausbildet.<br />

Hierzu bietet der NABU sieben<br />

Workshops, drei Erfahrungsaustausche<br />

und eine Begleitung<br />

durch Umweltpädagogen an.<br />

Das kostenlose Angebot richtet<br />

sich an alle, die Interesse haben<br />

wasserbezogene Veranstaltungen<br />

für Kinder der Klassenstufe<br />

3. bis 6. anzubieten. Beginn ist<br />

September 2010. Die bisherigen<br />

Wassertrainer sind – meist ehrenamtlich<br />

– bei Bachexkursionen,<br />

Projekttagen, Experimentierstunden<br />

und als Dozenten in<br />

Ganztagsschulen aktiv. Nähere<br />

Informationen zum Projekt beim<br />

NABU-Naturschutzzentrum<br />

Rheinauen unter Telefon<br />

06721/14367 oder Mail: kontakt<br />

@NABU-Rheinauen.de<br />

Umzug Kämmerei<br />

BINGEN (red) –Die Abteilungen<br />

der Stadtkämmerei ziehen am<br />

Montag, 17. Mai, vom Ämterhaus<br />

in die Burg Klopp um. An<br />

diesem Tag ist die Finanzabteilung<br />

nur begrenzt erreichbar.<br />

Besucher werden gebeten auf<br />

andere Tage auszuweichen. Die<br />

Telefonnummern der Sachbearbeiter<br />

ändern sich nicht.<br />

Auch das Rheintalspiel wird am Museumstag im Historischen Museum<br />

zur Verfügung stehen. Foto: Historisches Museum Bingen<br />

Schritt, denn für 2011 sind mit<br />

der <strong>neuen</strong> Skulpturenausstellung<br />

und den Gärten der Loire<br />

weitere <strong>Kultur</strong>höhepunkte am<br />

<strong>Kultur</strong>ufer Bingen geplant.<br />

Über diese dynamische Entwicklung<br />

als Ergebnis der fruchtbaren<br />

<strong>Zu</strong>sammenarbeit zwischen<br />

Tourist-Information und<br />

<strong>Kultur</strong>amt zeigte sich Oberbürgermeisterin<br />

Birgit Collin-Langen<br />

sehr erfreut. „<strong>Kultur</strong> und Tourismus<br />

gehören zu den Wachstumsbranchen<br />

–mit der Marke<br />

‚<strong>Kultur</strong>ufer Bingen’ bündeln wir<br />

unsere attraktiven Angebote<br />

und präsentieren die Vorzüge<br />

unserer Stadt zukunftsorientiert,“<br />

so ihr Kommentar.<br />

Die <strong>neuen</strong> Broschüren können<br />

bei der Tourist-Info, Rheinkai<br />

21,in Bingen abgeholt oder unter<br />

Telefon 06721/184205 und<br />

184206 angefordert werden.<br />

Weitere Info im Internet unter<br />

www.bingen.de<br />

teil der mehr als 100 historischen<br />

Rheinspiele in Museumsbesitz.<br />

Viel Freude am Betrachten<br />

versprechen die großen und<br />

kleinen Spiele-Raritäten mit ihren<br />

oft prachtvoll bedruckten Titelbildern<br />

und liebevoll bemalten<br />

Zinnfiguren. Wieso sehen<br />

diese alten Spiele aber so schön<br />

und unbeschadet aus? Wieso erkennt<br />

man kaum Gebrauchsspuren?<br />

Dieser Frage wird die Papierrestauratorin<br />

Maren Dümmler<br />

nachgehen und vor Publikum<br />

in einer Schau-Restauration<br />

ab 12 Uhr alten historischen<br />

Spielen wieder neues Leben und<br />

strahlenden Glanz verleihen.<br />

Unter dem Motto „Wer spielt<br />

mit?“ sind junge und ältere Museumsbesucher<br />

außerdem eingeladen,<br />

an Mitmachstationen<br />

und auf dem riesigen begehbaren<br />

Rheinspiel einzutauchen in<br />

die virtuelle Welt historischer<br />

Reisespiele –und dabei so ganz<br />

nebenher auch Wissenswertes<br />

vom Rhein und seiner Darstellung<br />

im Medium Spiel zu erfahren.<br />

Qualität in Holz<br />

k FENSTER, TÜREN, ROLLLÄDEN,<br />

KLAPPLÄDEN<br />

Günter Petry<br />

Schreinerei<br />

Innenausbau<br />

GmbH<br />

IN HOLZ UND KUNSTSTOFF<br />

k VERGLASUNGEN<br />

k INDIVIDUELLER INNENAUSBAU<br />

k MÖBELFERTIGUNG<br />

k GASTSTÄTTEN- UND LADENAUSBAU<br />

Telefon (0 67 25) 26 02<br />

Fax (0 67 25) 56 46<br />

Ernst-Müller-Straße 2·55411 Bingen-Dromersheim<br />

www.petry-schreinerei.de<br />

Essen ist<br />

ein Bedürfnis,<br />

Genießen eine Kunst<br />

Live-Übertragung auf Großbildleinwand im 1. OG<br />

Samstag, 15. Mai DFB-Pokal-Finale<br />

Samstag, 22. Mai Champions-League<br />

Endspiel<br />

Heizung +Sanitär<br />

Gas +Ölfeuerung<br />

GOLD-ANKAUF Sofort Bargeld<br />

Alle Altgold-Arten: Schmuck ·Münzen ·Zahngold<br />

–Auch Silber-Ankauf –Reparaturen –Batteriewechsel<br />

600 PAAR TRAURINGE in 24 Stundenfertig<br />

Juwelier FMF Handels GmbH<br />

Binger Straße 1inMainz ·AmMünsterplatz<br />

Tel. 06131- 9450940·fmf-gmbh@hotmail.de<br />

www.altewache.org<br />

Speisemarkt 3·55411 Bingen am Rhein ·Tel. 06721/987280,<br />

Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 9.30–0.00 Uhr ·Sonntag 9.30–18.00 Uhr<br />

www.altewache.org<br />

TAXI-ZENTRALE<br />

Neu am Stadtbahnhof<br />

06721/484 ✆ 06721/4 84 54<br />

www.taxizimmermann.de


OpenAir Saison hat begonnen<br />

Biergarten im Kutscher-Eck mit Flohmarkt und Live-Musik<br />

Biergarten Kutschereck. Foto: Privat<br />

BI-DROMERSHEIM (hem) – Der Sommer kann<br />

kommen. ImBiergarten am Kutscher-Eck hat die<br />

Freiluft-Saison begonnen. Die Pächter Conny &<br />

Erik haben die Speisekarte überarbeitet und<br />

möchten nun die Gäste auch in einem <strong>neuen</strong> Ambiente<br />

verwöhnen. Conny &Erik bieten alle Speisen<br />

auch zum Mitnehmen an. „Besonders beliebt<br />

sind unsere leckeren Hähnchen“, sagen die Zwei.<br />

Kenner lassen sich gerne im romantischen Biergarten<br />

am Kutscher-Eck nieder, sitzen unter Bäu-<br />

Wir wünschen<br />

viel Erfolg<br />

Rheinhessenstraße 71<br />

55411 Bingen-Dromersheim<br />

Tel. 06725/26 40<br />

HOFFEST<br />

im<br />

Weingut Daum<br />

Freitag, 14.05. ab 17.00Uhr<br />

Samstag, 15.05. ab 16.00Uhr<br />

Sonntag, 16.05. ab 11.00Uhr<br />

Frühjahrspräsentation<br />

der 2009er Weine<br />

–Probierstube geöffnet<br />

–Winzerhof teilweise überdacht<br />

–weintypische Speisen<br />

Wir freuen uns auf IhrenBesuch<br />

Familie Daum +Team<br />

Weingut Daum·Dorsheim<br />

Bergstraße 1·Telefon(06721) 45582<br />

www.weingut-daum.de<br />

men und haben einen freien Blick in die Natur.Bei<br />

frisch gezapftem Bier und<br />

Wein und leckeren Gerichten<br />

lässt man den Blick<br />

gerne schweifen und<br />

schaut in den Rheingau,<br />

den Hunsrück und auf die<br />

Rochuskapelle. „Es ist ein<br />

bisschen wie Urlaub“, sagen<br />

die Gäste, die bereits<br />

die ersten Sonnenstrahlen<br />

im Biergarten genossen<br />

haben. Im teilweise überdachten<br />

Biergarten kann<br />

man auch bei kleinen Regenschauern<br />

verweilen.<br />

Auch an die Kleinen ist gedacht.<br />

Für sie haben die<br />

Inhaber eine kleine Spielecke<br />

eingerichtet. Parkplatzsorgen<br />

kennt man am<br />

Kutschereck nicht, denn es<br />

steht ein großer Parkplatz zur Verfügung. „Wir<br />

freuen uns auch auf viele Radfahrer, denn schließlich<br />

befindet sich der Radweg in unmittelbarer Nähe.<br />

Es lohnt sich. Wir haben den ganzen Sommer<br />

über verschiedene Veranstaltungen geplant“ laden<br />

Conny und Erik ein.<br />

Am 30. Mai gibt es einen Privat-Flohmarkt am Kutscher-Eck<br />

und am 5. Juni spielt die GREENY-Bluesband<br />

live. Unter www.kutscher-eck-bingen.de sind<br />

die Veranstaltungstermine einzusehen.<br />

Die Metzgerei mit Frische und<br />

Qualität in Fleisch und Wurst<br />

aus eigener Schlachtung<br />

Biergarten Kutscher-Eck<br />

Die Saison ist eröffnet!<br />

30. Mai Flohmarkt<br />

5. Juni Live-Musik mit<br />

Greenys Bluesband<br />

Große Vatertags-Grillparty ab 11.00 Uhr<br />

Bitburger Bier vom Fass 4x0,5 l 10,00 €<br />

Schweinshaxe mit Sauerkraut +Püree 8,90 €<br />

NEU! Bitburger und Paulaner Bier vom Fass!<br />

Täglich ab 16.00 Uhr, Sonn- und Feiertags ab 11.00 Uhr<br />

Während der Fußballweltmeisterschaft:<br />

11.06. bis 21.06. ab 13.00 Uhr<br />

22.06. bis 03.07. ab 15.00 Uhr<br />

55411 Bingen-Dromersheim, Rheinhessenstr. 1,Tel. 0176 /21326414<br />

Alle Termine unter: www.Kutscher-Eck-Bingen.de<br />

ANZEIGE<br />

Sonntags-Shopping bei Möbel Martin<br />

Das Einrichtungshaus öffnet am 16. Mai in Meisenheim seine Pforten<br />

MEISENHEIM (red) – Am Sonntag,<br />

16. Mai, öffnet Möbel Martin sein Einrichtungshaus<br />

in Meisenheim zum<br />

Verkauf. Bereits ab 12 Uhr sind die<br />

Besucher eingeladen, sich in aller Ruhe<br />

von der beeindruckenden Auswahl<br />

und Warenpräsentation begeistern<br />

zu lassen. Ab 13 Uhr startet der<br />

Verkauf und die Möbel Martin-Einrichtungsberater<br />

stehen den Kunden<br />

bis 18 Uhr mit Rat und Tatzur Seite.<br />

Sensationelle Preisvorteile<br />

Damit sich am Sonntag der Weg zu<br />

Möbel Martin auch richtig lohnt, lädt<br />

das Einrichtungshaus unter dem Aktionsmotto<br />

„Mehrwertsteuer geschenkt“<br />

zum Sparen ein. Für welche<br />

Möbel man sich auch immer begeis-<br />

tert, Möbel Martin schenkt den Kunden<br />

beim Möbel- oder Küchenkauf<br />

einmalig die komplette Mehrwertsteuer<br />

in Höhe von 19 Prozent. Ausgenommen<br />

von dieser Aktion sind lediglich<br />

Artikel der Marken Hülsta,<br />

Musterring, Joop und Tempur sowie<br />

die ohnehin extrem günstigen Werbeartikel<br />

aus aktuellen Prospekten<br />

des Einrichtungshauses. Diejenigen,<br />

die mit der Neuanschaffung einer Küche<br />

liebäugeln, kommen an diesem<br />

Sonntag ohnehin voll auf Ihre Kosten.<br />

Auf alle frei geplanten Küchen räumt<br />

Möbel Martin auf den Listenpreis bis<br />

zu 60 Prozent Rabatt ein.<br />

Auch das besonders attraktive Finanzkaufmodell<br />

greift an diesem<br />

Sonntag noch: 0Prozent Zinsen bei<br />

10. Hoffest im Weingut Daum<br />

Präsentation der 2009er Weine vom 14.–16. Mai 2010<br />

DORSHEIM (hem) –Es<br />

ist wieder soweit. Das<br />

Weingut Daum in Dorsheim<br />

lädt auch in diesem<br />

Jahr zum Hoffest ein.<br />

Küche und Keller sind<br />

wie gewohnt bestens gerüstet.<br />

Weintypischen Speisen<br />

ergänzen die Proben des<br />

2009er Jahrgangs, am<br />

Samstagabend mit Livemusik.<br />

Eine Schmuck- und Mineralienausstellung,<br />

sowie Dekorarionen aus<br />

Holz runden das Hoffest<br />

ab.<br />

„GenießereiAlte Wache“eröffnet<br />

Thomas Junck und Matthias Schmidt versprechen genussvolle Stunden<br />

BINGEN (hem) –„Wir sind gekommen,<br />

um zu bleiben“, sagen Thomas<br />

Junck und Matthias Schmidt, die in<br />

Bingen am Speisemarkt die „Genießerei<br />

Alte Wache“ eröffnet haben. Die<br />

Eröffnungsgäste wünschten den beiden<br />

Gastronomen viel Erfolg. Unter<br />

den Gratulanten sind auch die Hauseigentümer<br />

Ilona Maria und Peter<br />

Gunkel aus Aschaffenburg. „Wir sind<br />

froh, Thomas Junck und Matthias<br />

Schmidt hier im Haus zu wissen. Wir<br />

sind sicher, dass die beiden Vollblutgastronomen<br />

ihr Konzept bestens<br />

umsetzen werden.“<br />

Thomas Junck in der Küche, unterstützt<br />

von Matthias Schmidt im Servi-<br />

In der Probierstube und<br />

im teils überdachten<br />

mediteranen Winzerhof,<br />

sowie im Weinkel-<br />

ce, dazu die persönliche Kundenbindung<br />

und freundliches, aufmerksames<br />

Personal – das trägt der Gastronomie<br />

im Zentrum der Stadt Rechnung.<br />

Auch das Ambiente des völlig neu und<br />

originell gestalteten Lokals spricht an.<br />

„Die Leute haben sich in der Umbauphase<br />

die Nasen am Fenster platt gedrückt“,<br />

schmunzeln die Gastgeber.<br />

Jetzt können sich alle Gäste von der<br />

gelungenen Umgestaltung überzeugen.<br />

„Es ist ein wunderbarer Platz, herrliches<br />

Interieur, ausgezeichnete Küche,<br />

das Haus mit Vergangenheit hat <strong>Zu</strong>kunft“,<br />

ist Ilona Maria Gunkel sicher.<br />

ler rücken die Gäste<br />

gerne zusammen und<br />

lassen sich die guten<br />

<strong>neuen</strong> Tropfen munden.<br />

ANZEIGE<br />

""„Wir sind gekommen, um zu bleiben“", versprechen Thomas Junck und Matthias Schmidt den Gästen.<br />

Hauseigentümer Ilona Maria Gunkel und Peter Gunkel sind froh, dass die beiden „Vollblutgastronomen“ den<br />

Speisemarkt wieder beleben. Foto: Heim<br />

Studienfahrt ins schöne Burgund<br />

BINGERBRÜCK (red) –Die evangelische<br />

Kirchengemeinde veranstaltet<br />

vom 6.bis 9. September<br />

eine Studienfahrt nach Burgund.<br />

In dieser traditionsreichen<br />

und bezaubernden Landschaft<br />

gibt es eine Vielzahl von Klöstern,<br />

Kirchen und Städten, die<br />

noch heute lebhaft von ihrer Bedeutung<br />

für das mittelalterliche<br />

Europa erzählen. All diese<br />

Schätze sind eingebettet in ein<br />

prächtiges Farbenkleid. Denn an<br />

den Hängen Burgunds gedeihen<br />

seit den Tagen der Römer mit die<br />

besten französische Weine. Mit-<br />

Die „Genießerei Alte Wache“ begründet<br />

ihren Namen auf der Historie des<br />

Gebäudes. Bevor es von Puricelli gekauft<br />

und verwaltet wurde, war in<br />

dem Gebäude die Polizeiwache untergebracht.<br />

Nach und nach wollen<br />

Junck und Schmidt das gastronomische<br />

Angebot ausbauen. Gehobene<br />

Gastronomie im Obergeschoss und<br />

im Keller wird an beiden Winzerfestwochenenden<br />

und am Brückenfest<br />

sowie am Tagder Binger gefeiert.<br />

„Wir gehen es ruhig an. Eins nach<br />

dem andern. Qualität in Karte und<br />

Service haben Priorität“, so die Gastgeber<br />

Thomas Junck und Matthias<br />

Schmidt.<br />

einer Laufzeit von 18 Monaten, und<br />

das ohne zusätzliche Gebühren.<br />

Buntes Aktionsprogramm<br />

Ein Unterhaltungsprogramm für die<br />

ganze Familie rundet den verkaufsoffnen<br />

Sonntag ab. Aktionen für Groß<br />

und Klein laden zum mitmachen ein<br />

und auch für das leibliche Wohl ist<br />

gesorgt –und das, wie gewohnt, zu<br />

familienfreundlichen Preisen.<br />

Ein Besuch lohnt sich<br />

Den verkaufsoffenen Sonntag am 16.<br />

Mai sollte man sich vormerken, denn<br />

ein Besuch bei Möbel Martin in Meisenheim<br />

zahlt sich garantiert aus. Das<br />

Team von Möbel Martin freut sich auf<br />

ihren Besuch.<br />

ten darin liegt die heimliche<br />

Weinhauptstadt Beaune, wodie<br />

Gruppe wohnen wird. Vonhier<br />

aus wird sie mit Pfarrer Lermen<br />

die Region bereisen. Es sind<br />

noch Plätze frei. Info und Anmeldung:<br />

Tel. 0163/1700800, E-<br />

Mail: Bretzenheim@ekir.de<br />

Der Wein und<br />

die Liebe im Mai<br />

BI-KEMPTEN (red) – Wie der<br />

Wein und die Liebe sich gegenseitig<br />

anziehen, befeuern und<br />

steigern und sich zu einer „mariage“<br />

zusammenfinden können,<br />

zeigt eine poetische Unterrichtsstunde<br />

mit Luise Botler am<br />

Mittwoch, 19. Mai, 19.30 Uhr, in<br />

der Kempter Weinschule Hemmes<br />

im Wonnemonat Mai, dem<br />

Monat der Liebe. Luise Botler<br />

wird sich literarisch der Vielfalt<br />

des Liebens und der Liebe annehmen.<br />

Einen köstlich-sinnlichen<br />

Eindruck von der Liebe zu<br />

seinem Beruf wird Winzer Frank<br />

Hemmes mit drei ausgewählten<br />

Wein-(Traum)Pärchen bieten.<br />

Auf die Weinfreundinnen und<br />

Weinfreunde wartet ein Abend<br />

voll liebreizender Sinnlichkeit<br />

bei liebevoll ausgesuchten Tropfen<br />

und Texten, die nicht nur die<br />

Fantasie beflügeln. Info und Anmeldungen<br />

im Weingut Hemmes,<br />

Telefon 06721/12420.<br />

Brennberger-Gilles<br />

Private Altenpflege im häuslichen Bereich<br />

Tel.: 06721-41289 od. 46814<br />

NOTDIENSTE<br />

ÄRZTLICHER NOTDIENST BINGEN<br />

Notfalldienst der Ärzteschaft im<br />

Heilig-Geist-Hospital Bingen, Telefon<br />

06721/19292<br />

Dienstzeiten: Mo, Di, Do von 19 bis<br />

7 Uhr; Mi 14 bis 7 Uhr; am Wochenende<br />

von Fr 19 Uhr bis Mo 7 Uhr;<br />

Feiertags vom Vorabend 19 Uhr bis<br />

zum nachfolgenden Tag 7 Uhr.<br />

APOTHEKEN-NOTDIENST BINGEN<br />

14. Mai: Rosen-Apotheke (Mainzer<br />

Straße 224)<br />

15. Mai: Fruchtmarkt-Apotheke<br />

(Fruchtmarkt 8) und Marktapotheke<br />

Stromberg<br />

16. Mai: Adler-Apotheke (Speisemarkt<br />

7)<br />

17. Mai: Apotheke St. Barbara<br />

(Waldalgesheim)<br />

18. Mai: Basilika-Apotheke (Basilikastraße<br />

26)<br />

19. Mai: Blumenpark-Apotheke<br />

(Mainzer Straße 39)<br />

20. Mai: Engel-Apotheke (Kapuzinerstraße<br />

26) und Rosenapotheke<br />

Stromberg<br />

BEILAGENHINWEIS<br />

Einem Teil unserer Auflage<br />

liegen Prospekte der Firmen<br />

Möbel Martin, Die Möbelfundgrube,<br />

Möbel Schwaab,<br />

Pflanzen Kölle. OBI, Media<br />

Markt, Expert-Klein bei.<br />

Impressum<br />

Das Binger Wochenblatt erscheint<br />

donnerstags und wird im Verbreitungs<br />

gebiet (dargestellt in unseren gültigen<br />

Media-Daten) kostenlos in einer Auflage<br />

von 37319 Exemplaren an alle erreichbaren<br />

Haushalte verteilt.<br />

Geschäftsstelle und<br />

Anzeigenannahme:<br />

Hasengasse 1, 55411 Bingen<br />

Telefon (06721) 990683<br />

Redaktion (06721) 990684<br />

Fax (06721) 2739<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr.: 8-12 Uhr<br />

Mo., Di., Do., Fr.: 13-16 Uhr<br />

Geschäftsstellenleitung:<br />

Petra Foroodi<br />

Lokalredaktion: Martina Berg<br />

Telefon (06721) 990684<br />

Verlagsleitung:<br />

Ralph Kohnen (verantwortlich)<br />

Anzeigenleitung:<br />

Rainer Baumann (verantwortlich)<br />

Chefredaktion: Rüdiger Benda<br />

Anzeigenpreise: Es gilt die Preisliste<br />

Nr. 43 vom 1.1.2010<br />

Verlag: Rhein Main Wochenblattverlagsgesellschaft<br />

mbH, Erich-Dombrowski-Straße<br />

2, 55127 Mainz<br />

(zugleich auch ladungsfähige<br />

Anschrift für alle im Impressum<br />

genannten Verantwortlichen)<br />

Telefon (06131) 485505<br />

Fax (06131) 485533<br />

www.rhein-main-wochenblatt.de<br />

Druck: Verlagsgruppe Rhein Main<br />

GmbH & Co. KG, Sauerwiese 1,<br />

55120 Mainz<br />

Für die Herstellung der Wochenblätter<br />

wird Recycling-Papier verwendet.<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte,<br />

Fotos und Zeichnungen sowie<br />

für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener<br />

Anzeigen oder Änderungen<br />

übernimmt der Verlag keine Gewähr.<br />

Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen.<br />

Abbestellungen von Anzeigen<br />

bedürfen der Schriftform.<br />

Soweit für vom Verlag gestaltete Texte<br />

und Anzeigen Urheberrechtsschutz<br />

besteht, sind Nachdruck, Vervielfältigung<br />

und elektronische Speicherung<br />

nur mit schriftlicher Genehmigung der<br />

Verlagsleitung zulässig.<br />

Der Verlag unterzieht<br />

sich der Auflagenkontrolle<br />

der Anzeigengenblätter<br />

(ADA) durch unabhängige<br />

Wirtschaftsprüfer nachden<br />

Richtlinien von BDZV und VDA.


DONNERSTAG, 13. MAI 2010 BINGEN /REGION.|.3<br />

KKM Sponsheim<br />

sucht Musiker<br />

BI-SPONSHEIM (red) – Die KKM<br />

Sponsheim stellt derzeit sein<br />

Programm für das nächste Konzert<br />

zusammen und beginnt mit<br />

der Probenarbeit für ihr Jahreskonzert<br />

2010.Gleichzeitig erfolgt<br />

die Integration des bisherigen<br />

Jugendorchesters indas Blasorchester<br />

der KKM Sponsheim.<br />

Der ideale Zeitpunkt für interessierte<br />

Musiker, die noch keinem<br />

Verein angehören oder einen<br />

<strong>neuen</strong> oder zusätzlichen Verein<br />

suchen, dem Orchester beizutreten.<br />

Diese sind herzlich eingeladen<br />

mitzuproben und an dem<br />

Konzert mitzuwirken. <strong>Zu</strong>r Erweiterung<br />

des Klangvolumens<br />

und Ergänzung der Stimmen<br />

werden Instrumente zur Besetzung<br />

für Blasorchester gerne<br />

aufgenommen. Musikproben<br />

finden jeden Mittwoch ab 19.30<br />

Uhr in der Grundschule in Bingen-Sponsheim<br />

statt. Interessenten<br />

können sich anmelden beim<br />

Vorsitzenden Michael Engel, Telefon<br />

06725/300727, oder beim<br />

Zweiten Vorsitzenden Andreas<br />

Fleck, Telefon 06721/ 45327,<br />

oder sie kommen einfach mittwochs<br />

zur Probe in die Grundschule.<br />

Gospelworkshop<br />

bei Sacropops<br />

WALDALGESHEIM (red) – „Let‘s<br />

Gospel“, so lautet das Motto des<br />

Gospelworkshops, zu dem der<br />

Chor Sacropops Interessierte<br />

vom 28. bis 30. Mai in die Keltenhalle<br />

einlädt. Dozenten sind<br />

Peter Schnur (Chorleiter Sacropops)<br />

und Stephi Siebert. Peter<br />

Schnur ist auch Dozent an den<br />

Musikhochschulen in Mannheim<br />

und Saarbrücken und<br />

Gastdozent bei Big-Band und<br />

Improvisations-Workshops. Stephi<br />

Siebert ist Leiterin der Gesangsschule<br />

„voice factory“ und<br />

Stimmbildnerin bei verschiedenen<br />

Gospelchören. Wer seine<br />

Stimme gerne weiterbilden oder<br />

auch einfach mal ausprobieren<br />

möchte, hat dazu beim Workshop<br />

die Möglichkeit. Es sind<br />

noch wenige Restplätze vorhanden.<br />

Am Sonntag, 30. Mai, findet<br />

um 17 Uhr in Genheim ein<br />

Abschlusskonzert statt. Info und<br />

Anmeldung bei Irmgard Grassmann,<br />

Telefon 06743/2516oder<br />

im Internet unter www.Sacropops.de<br />

BINGEN (red) –ImFrühjahr beschlossen<br />

die Mitglieder des <strong>Kultur</strong>ausschusses,<br />

den Kunstförderpreis<br />

der Stadt Bingen 2010<br />

öffentlich auszuschreiben. Ein<br />

vom Ausschuss festgelegter Kriterienkatalog<br />

umreißt den Rahmen<br />

für eine mögliche Auszeichnung:<br />

Gefördert werden<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Hilfe fürdie Rochuskapelle<br />

Dringender Sanierungsbedarf / Rochusbruderschaft ruft zu Spenden auf<br />

BINGEN (jow) – Seit Jahren ist<br />

das Dach undicht. Seit Frühjahr<br />

2009 schweigen zudem die Glocken.<br />

Die Rochuskapelle, weithin<br />

sichtbares Wahrzeichen der<br />

Stadt Bingen, ist dringend renovierungsbedürftig.<br />

Die Rochusbruderschaft<br />

nimmt diese Aufgabe<br />

nun in Angriff.<br />

Im Jahr 1754 wurde die dirket<br />

dem Mainzer Bischof unterstellte<br />

Bruderschaft gegründet. Sie<br />

ist damit die älteste Bruderschaft<br />

in der Diözese Mainz. Eines ihrer<br />

bedeutendsten Ereignisse<br />

steht nun bevor, denn gemäß ihrer<br />

Satzung ist sie verpflichtet,<br />

bei der Pflege der Kapelle und<br />

bei ihrer Erhaltung mitzuhelfen.<br />

Und die Zeit drängt: Vorallem<br />

auf der Westseite ist das Dach<br />

kaputt. Der Glockenstuhl hat<br />

sich von seinem Fundament gelöst,<br />

sodass die Gefahr besteht,<br />

dass der Turm einstürzt. Zwei<br />

Zentimeter weit hat er sich bereits<br />

Richtung Kempten geneigt.<br />

Die Rochusbruderschaft bittet<br />

deshalb ab sofort um Spenden.<br />

Bekannt gemacht wird der Aufruf<br />

per Aushang in verschiedenen<br />

Binger Geschäften. Sichtbares<br />

Zeichen für alle die, die etwas<br />

tun wollen, ist ein Aufkleber,<br />

der nach Pfingsten zum Beispiel<br />

in zehn Betrieben des städtischen<br />

Einzelhandels erworben<br />

werden kann.<br />

Die Kosten steigen ständig. Momentan<br />

lägen sie bei etwa<br />

700000 Euro, berichtete der Vor-<br />

<strong>Zu</strong>r Stichwahl am Sonntag<br />

Werwird Bürgermeister der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen?<br />

VG SPRENDLINGEN-GENSINGEN<br />

(red) –Nachdem bei der Wahl<br />

zum <strong>neuen</strong> Bürgermeister der<br />

Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen<br />

am 2. Mai keine<br />

Entscheidung gefallen ist, da<br />

keiner der drei Kandidaten<br />

(Manfred Scherer, Oliver Wernersbach,<br />

Armin Brendel) die<br />

absolute Mehrheit auf sich vereinigen<br />

konnte, treten die beiden<br />

Kandidaten mit den meisten<br />

Stimmen – Manfred Scherer<br />

(2230 Stimmen, 41,7 Prozent)<br />

und Oliver Wernersbach (1754<br />

Stimmen, 32,8 Prozent) – nun<br />

am kommenden Sonntag, 16.<br />

Mai, in einer Stichwahl gegeneinander<br />

an.<br />

können Kandidaten und Kandidatinnen<br />

aller künstlerischen<br />

Bereiche (Bildende Kunst, Musik<br />

und Literatur). Vorrangig sollen<br />

junge KünstlerInnen Berücksichtigung<br />

finden, deren künstlerisch<br />

anspruchsvolles Niveau öffentlich<br />

sichtbar geworden ist<br />

oder deren zu fördernde litera-<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Pfarrer Elmar Theisen sowie Friedel Gundlach, Helmut Conrad und Johannes<br />

Häußling vom Vorstand der Rochusbruderschaft bitten um Hilfe<br />

für den Erhalt des Binger Wahrzeichens. Foto: J. Werner<br />

sitzende der Bruderschaft, Helmut<br />

Conrad. Ohne die Hilfe der<br />

Öffentlichkeit seien der Erhalt<br />

des Bauwerks und seine Funktionstüchtigkeit<br />

nicht möglich.<br />

Beides sei Verpflichtung für Bingen<br />

und seine Bürger. Nach den<br />

beiden Zerstörungen der Kapelle<br />

–durch die Franzosen 1795 und<br />

Manfred Scherer. Foto: Privat Oliver Wernersbach Foto: Privat<br />

Für die wahlberechtigten Bürgerinnen<br />

und Bürger der Verbandsgemeinde<br />

heißt es daher,<br />

zwischen 8und 18 Uhr erneut<br />

risch-wissenschaftliche Arbeiten<br />

die erwartete Qualität durch Publikation<br />

nachweisen kann. Musik-<br />

und Theatergruppen sollen<br />

für besondere Leistungen, die<br />

öffentliche Aufmerksamkeit fanden,<br />

ebenso Berücksichtigung<br />

finden, wie anerkannte künstlerische<br />

Tätigkeiten erwachsener<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

nach einem Blitzschlag 1889 –<br />

engagierten sich Bürger aller<br />

Konfessionen für den Wiederaufbau.<br />

Das soll auch diesmal so<br />

sein, damit die Kapelle, seit 2002<br />

Teil des Weltkulturerbes Oberes<br />

Mittelrheintal, auch weiterhin<br />

weit über Bingen hinaus zu sehen<br />

und zu bewundern ist.<br />

zur Wahlurne zu gehen, um darüber<br />

zu entscheiden, wer die<br />

Nachfolge von Bürgermeister<br />

Friedel Bess antreten soll.<br />

Künstler, Musiker und Schriftsteller,<br />

ebenso wissenschaftliche<br />

und feuilletonistische Arbeiten,<br />

die kunst- bzw. literaturgeschichtliche<br />

Themen über Bingen<br />

beinhalten.<br />

Eine vom <strong>Kultur</strong>ausschuss bestimmte<br />

Fachjury schlägt dem<br />

Ausschuss für die Sitzung im<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Missionarin<br />

ist zu Besuch<br />

BI-DIETESHEIM (red) – In der<br />

BrunnenGemeinde berichtett die<br />

Missionarin Inge Michel, die auf<br />

Heimaturlaub ist, am kommenden<br />

Wochenende von ihrem Einsatz<br />

in Mocambique, wosie seit<br />

Jahren tätig ist. Die Freie Christengemeinschaft<br />

lädt für Freitag,<br />

14. Mai, 18 Uhr, zu einem Informations-<br />

und Diskussionsabend<br />

für die Jugend unter Leitung der<br />

engagierten Christin zum Thema<br />

AIDS ein, das längst nicht<br />

mehr nur afrikanischen Ländern<br />

unter den Nägeln brennt. Auch<br />

der Gottesdienst am Samstag,<br />

15. Mai, 17 Uhr, wird geprägt<br />

sein von ihrer Arbeit und ihren<br />

Erlebnissen in einer fremden<br />

<strong>Kultur</strong>. Inge Michel wird auch<br />

der Frage nachgehen, wie wir<br />

den <strong>Zu</strong>gang zur göttlichen Quelle<br />

der Lebensfreude, der Kraft<br />

und der Liebe finden und erhalten<br />

können. Interessierte sind<br />

herzlich eingeladen. Anschließend<br />

wird Gelegenheit für Gespräche<br />

sein. Veranstaltungsort:<br />

BrunnenGemeinde, Flurstraße 5,<br />

Bingen-Dietersheim, www.brunnengemeinde.de<br />

Die KJG-Piraten<br />

stecheninSee<br />

BINGEN (red) –ImSommer veranstaltet<br />

die Katholische junge<br />

Gemeinde (KJG) Bingen ein Jugendzeltlager<br />

für 8- bis 15-jährige<br />

Kinder und Jugendliche. Am<br />

19. Juli wird unter dem Motto<br />

„Fluch der Karibik“ in See gestochen.<br />

Bis 28. Juli wird in Kell am<br />

See (Landkreis Trier-Saarburg)<br />

vor Anker gegangen. Ein erfahrenes<br />

Team von jungen Erwachsenen<br />

führt die Teilnehmer zehn<br />

Tage lang von Abenteuer zu<br />

Abenteuer, die nur von echten<br />

Piraten bestanden werden können.<br />

Dabei gilt es unter anderem,<br />

das Lager vor einem möglichen<br />

Überfall zu schützen und<br />

bei Nachtwanderungen Mut zu<br />

beweisen. Lustig werden auch<br />

die gemeinsamen Abende am<br />

Lagerfeuer. Darüber hinaus werden<br />

spannende Spiele für viel<br />

Kurzweil sorgen, bei denen die<br />

Teilnehmer auch beweisen können,<br />

dass sie das Zeug zum echten<br />

Piraten haben. Weitere Info<br />

und Anmeldeformulare können<br />

im Internet unter www.kjg-bingen.de.vu<br />

abgerufen werden.<br />

Anmeldeschluss ist der 19. Juni.<br />

Ausschreibungdes Kunstförderpreises für 2010<br />

<strong>Kultur</strong>ausschuss hat Kriterienkatalog festgelegt / Vorschläge können bei der Stadt Bingen eingereicht werden bis zum 30. Juni<br />

Herbst 2010 mögliche Preisträger<br />

vor. Vorschläge können abgeben<br />

werden bis 30. Juni 2010.<br />

Weitere Info bei der Stadtverwaltung<br />

Bingen, Stichwort<br />

„Kunstförderpreis“, Burg Klopp,<br />

55411 Bingen am Rhein. Der Kriterienkatalog<br />

steht auch im Internet<br />

unter www.bingen.de<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Danke<br />

10-jähriges Firmenjubiläum Firma Allzweck Profi<br />

Überdie so zahlreichen Gratulationen, anlässlich meines 10-jährigen Firmenjubiläums,<br />

habe ich mich sehr gefreut. Leiderkann ich, aufgrund der Vielzahl vonGratulanten,<br />

nicht jeden Einzelnen benennen. Ich bedankemich deshalb auf diesem Wege<br />

ganz herzlich bei allen Firmen, Geschäftspartnern, meinen Kunden, den Freunden,<br />

Bekannten und der Familie für die Glückwünsche und Aufmerksamkeiten.<br />

Herzlichst Ihr Markus Ball&Team<br />

Binger Straße 10 ·55452 Rümmelsheim ·Tel. 06721-15 31 00<br />

Mobil 0177-6 49 76 20 ·Fax 06721-15 30 78 ·info@allzweckprofi.de<br />

Bereits Kleopatra ließ sich vor mehr als<br />

zweitausend Jahren die Körperhaaremit<br />

einer <strong>Zu</strong>ckerpaste entfernen. Diese alte,<br />

hautschonende Methode der Depilation<br />

(Entfernung unerwünschter Haare) hat im<br />

Orient,Nordafrikaund SüdamerikaTradition<br />

und wirdbis heutepraktiziert.<br />

Die <strong>Zu</strong>ckerpaste wird allein aus den natürlichen<br />

Rohstoffen <strong>Zu</strong>cker, Wasser und<br />

Zitrone zubereitet und enthält keinerlei<br />

chemische Hilfs- oder Konservierungsstoffe.<br />

Sie ist dadurch sehr gut verträglich.<br />

Selbst bei Neurodermitis und<br />

anderen Hautproblemen ist die Haarentfernung<br />

möglich. Die Haut wird bei der<br />

Haarentfernung mit <strong>Zu</strong>ckerpaste gleichzeitig<br />

schonend von Schuppen befreit,<br />

wobei die <strong>Zu</strong>ckerpaste wohltuend, pflegend<br />

und auch antibakteriell wirkt.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

–Anzeige –<br />

Haarentfernung mit <strong>Zu</strong>ckerpaste<br />

Sonderseiten im WOCHENBLATTimmer<br />

ein Erfolg!<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<strong>Zu</strong>dem istdie <strong>Zu</strong>ckerpaste für alle Hauttypen<br />

und Körperzonen geeignet. Selbst<br />

sehr feine Härchen im Gesicht können<br />

entfernt werden. Mit dieser Methode erzielt<br />

man ein lang anhaltendesErgebnis,<br />

das heißt,die nächste Depilation isterst<br />

nach ca. 4Wochen wieder erforderlich.<br />

Außerdem wachsen die Haaredanach viel<br />

feiner und heller nach und man hat keine<br />

Stoppeln, wie nach dem Rasieren.<br />

In den USAnennt man diese Depilationsmethode<br />

„Sugaring“. Sie erfreut sich<br />

auch bei Herren wachsender Beliebtheit.<br />

So wirdbeispielsweisevor dem Sommerurlaub<br />

die Entfernung der Rückenhaare<br />

gerne in Anspruch genommen.<br />

Die Enthaarung der Unterschenkel dauert<br />

rund 20 Minuten und wirdab22Euroangeboten.


4 | BINGEN / REGION<br />

DANKSAGUNG<br />

Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen recht herzlich bedanken, die unser<br />

Schmerz und Leid mit uns geteilt haben und beim Heimgang unseres lieben Sohns<br />

ihre Anteilnahme bekundet haben.<br />

Paul Makrijanis<br />

Unserer besonderer Dank gilt all denen, die ihm die letzte Ehre erwiesen haben.<br />

Münster-Sarmsheim, im Mai 2010<br />

Steuerberater<br />

Diplom-Betriebswirt (FH)<br />

Horrweiler Str. 18<br />

55459 Aspisheim<br />

Fon: 06727-377 102<br />

Fax: 06727-377 103<br />

info@steuerberater-martin.de<br />

www.steuerberater-martin.de<br />

FAMILIENANZEIGE<br />

Wir wünschen einen guten Start und viel Erfolg.<br />

In stiller Trauer:<br />

Irina Stohke und Oleg Makrijanis<br />

Infozum Unterhaltsrecht<br />

Vortrag in der Reihe „Frauen und Finanzen“ am 20. Mai in Bingerbrück<br />

BINGERBRÜCK (red) – Landen<br />

Ehen vor Gericht, streiten sich<br />

Paare meist ums Geld. Hört die<br />

Liebe auf, fragen sich viele, wer<br />

wen finanziell unterstützen<br />

muss. ImRahmen der Veranstaltungsreihe<br />

„Frauen und Finanzen“<br />

beantwortet Rechtsanwältin<br />

Bettina Sander Fragen zum<br />

Unterhaltsrecht<br />

Kindesunterhalt-Wie mache ich<br />

ihn geltend, was ist Trennungsunterhalt<br />

und nachehelicher Unterhalt,<br />

wer hat Anspruch auf<br />

Verfahrenskostenhilfe?<br />

Das sind einige der Themen, die<br />

Sander diskutiert.<br />

Die Veranstaltung findet statt am<br />

Donnerstag, 20. Mai 2010,18.30<br />

Uhr, imRatsaal der Verbandsgemenideverwaltung<br />

Rhein-Nahe,<br />

Koblenzer Straße 18 in Bingerbrück.<br />

Der Eintritt ist frei, eine<br />

Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

<strong>Zu</strong>r Veranstaltungsreihe „Frauen<br />

und Finanzen“ gibt es einen kostenlosen<br />

Ratgeber mit dem Titel<br />

„Herz über Kopf“. Darin werden<br />

die Themen Mietverträge, Versi-<br />

Jürgen Martin<br />

Jürgen|Martin|Steuerberater<br />

Wir feiern Eröffnung<br />

am 15. Mai<br />

❖ täglich frische<br />

Backwaren<br />

–den ganzen Tag.<br />

❖ Zeitschriften<br />

❖ Lebensmittel<br />

<strong>Zu</strong>r Eröffnung begrüßen wir Sie mit einem Glas Sekt.<br />

Öffnungszeiten: tägl. von 6.00–12.30 Uhr und 14.30–18.30 Uhr,<br />

Samstag von 6.00–13.00 Uhr,Sonntag von 8.00–11.00 Uhr<br />

Horrweiler Straße 17 ·55459 Aspisheim<br />

cherungen, nicht eheliche Lebensgemeinschaften,Vermögensbildung,<br />

Steuern, Schulden,<br />

Renten, Patiententestament und<br />

Erben behandelt.<br />

Der Ratgeber ist bei allen Veranstaltungen<br />

kostenlos erhältlich<br />

oder kann auch gegen Einsendung<br />

eines mit 1,45 Euro frankiertenDIN-A-5-Rückumschlages<br />

bestellt werden bei der<br />

Gleichstellungsstelle der Kreisverwaltung<br />

Mainz-Bingen,<br />

Georg-Rückert-Straße 11, 55218<br />

Ingelheim.<br />

DiamanteneHochzeit<br />

Martha und Hermann Braun (Aspisheim) sind seit 60 Jahren verheiratet<br />

Das Jubelpaar Martha und Herrmann Braun im Kreise der Gratulanten. Foto: Kreisverwaltung Mainz-Bingen<br />

ASPISHEIM (red) –Ihre Diamantene<br />

Hochzeit haben Martha<br />

und Hermann Braun in Aspisheim<br />

gefeiert. Kennen gelernt<br />

haben sie sich schon in sehr jungen<br />

Jahren. Hermann, der damals<br />

noch in Birkenfeld lebte,<br />

besuchte als 15-jähriger seinen<br />

Bruder, der ebenso wie sein Vater<br />

Arzt war.<br />

Dort traf er seine spätere Frau<br />

Martha, damals gerade 12 Jahre<br />

alt und sie verliebten sich ineinander.<br />

Hermann konnte wegen<br />

des Krieges nur ein Not-Abitur<br />

machen und wurde 1942 in die<br />

Wehrmacht eingezogen.<br />

Dort stand er einer aserbaidschanischen<br />

Kompanie vor. Er<br />

Wir wünschen<br />

viel Erfolg<br />

Rheinhessenstraße 71<br />

55411 Bingen-Dromersheim<br />

Tel. 06725/26 40<br />

wurde von den Engländern in<br />

Italien gefangen genommen, lag<br />

ein halbes Jahr in Cesena im Lazarett.<br />

Als er entlassen wurde,kehrte er<br />

ins heimische Birkenfeld zurück,<br />

holte dort zunächst das reguläre<br />

Abitur nach und erwarb<br />

so den französischen Schulabschluss.<br />

Der Liebe wegen zog es ihn<br />

dann in nach Rheinhessen. In<br />

Mainz absolvierte er die Ausbildung<br />

zum Zimmermann, verzichtete<br />

aber auf das vorgesehene<br />

Architekturstudium und zog<br />

zu seiner Liebe nach Aspisheim.<br />

Dort heiratete er in den landwirtschaftlichen<br />

Betrieb seiner<br />

Frau ein und absolvierte noch<br />

eine Ausbildung zum Winzer an<br />

der Weinbauschule in Bad<br />

Kreuznach. Gemeinsam mit seiner<br />

Frau Martha, jetzt 83 Jahre<br />

alt, war erdann in der Landwirtschaft<br />

tätig.<br />

Gemeinsam haben sie zwei<br />

Töchter, zwei Enkelsöhne und<br />

eine Enkeltochter. Der heute 85jährige<br />

Hermann Braun war aktiv<br />

als Vizedirigent des Gesangverein,<br />

war imKirchen- und Posaunenchor,<br />

erledigte 30 Jahre<br />

lang die Buchführung der Jagdgenossenschaft,<br />

war Mitglied<br />

der Winzergenossenschaft und<br />

15 Jahre lang im Gemeinderat<br />

tätig.<br />

Neu in Apisheim: Das „Kleine Dorflädchen“<br />

Hier gibt es Waren des täglichen Bedarfs und immerfrische Backwaren / Auch sonntags frische Brötchen<br />

ASPISHEIM (hem) – Aufatmen in<br />

Aspisheim.: Endlich wird hier eine<br />

große Versorgungslücke geschlossen.<br />

Am 15. Mai eröffnet Bozena Grohmann<br />

in der Horrweiler Straße 17 das<br />

„Kleine Dorflädchen“. Unterstützt<br />

wird sie dabei von ihrem Ehemann Richard<br />

Grohmann.<br />

„Wer hier im Dorf kein Auto hat, hat<br />

Probleme mit dem Einkauf“, wissen<br />

die Eheleute Grohmann. „Einkäufe<br />

per Bus zu erledigen ist gerade für ältere<br />

Menschen beschwerlich und<br />

kaum zumutbar.Deshalb eröffnen wir<br />

das ‚Kleine Dorflädchen‘, wo es täglich<br />

frische Backwaren von der Bäckerei<br />

Fleck aus Dromersheim gibt.“<br />

Auch samstags und sonntags ist das<br />

Dorflädchen zukünftig geöffnet. Neben<br />

den frischen Backwaren gibt es<br />

ergänzend Artikel des täglichen Bedarfs.<br />

Milchprodukte, Teigwaren, Säfte,<br />

Konserven, Süßigkeiten, auch Eis<br />

und Kaffee zum Mitnehmen wird es<br />

geben. Eben alles, was man so auf die<br />

Schnelle mal braucht.<br />

Am Eröffnungstag lädt Ehepaar Grohmann<br />

ein: „Schauen Sie einfach mal<br />

rein und lernen bei einem Gläschen<br />

Sekt unser Angebot kennen. Wir sind<br />

zu folgenden Öffnungszeiten für Sie<br />

da: Wochentags von 6bis 12.30 Uhr<br />

und 14.30 bis 18.30 Uhr<br />

Samstags von 6bis 13 Uhr<br />

Sonntags von 8bis 11 Uhr<br />

<strong>Zu</strong>r Eröffnungdie besten Wünsche<br />

Weingut Friedolf Murach<br />

Gutsausschank<br />

»<strong>Zu</strong>m Weinfässchen«<br />

Horrweiler Straße 6·55459 Aspisheim ·Tel. 06727/1255<br />

Öffnungszeiten: Do. Sa. ab 17.00 Uhr<br />

Sonn- +Feiertage ab16.00 Uhr<br />

Besuchen Sieuns!<br />

DONNERSTAG, 13. MAI 2010<br />

TERMINE IN KÜRZE<br />

BINGEN – <strong>Zu</strong>m Thema „Verhaltensstörungen<br />

und Co-Abhängigkeit“<br />

lädt der Kreuzbund Stadtverband<br />

Bingen in Kooperation mit der<br />

Hildegardisschule Bingen alle Interessierten<br />

für Mittwoch, 19. Mai,<br />

19.30 Uhr, zu einer Vortragsveranstaltung<br />

mit anschließender Diskussion<br />

in die Aula der Hildegardisschule<br />

ein. Referieren ist Berthold<br />

Student aus Bottrop, der seine Lebensgeschichte<br />

in dem Buch<br />

„Schlüpferstürmer & Co – Erfahrungen<br />

eines Co-Alkoholikers“ niedergeschrieben<br />

hat. Die Veranstaltung<br />

wird durch die AOK Mainz-<br />

Bingen und das Land Rheinland-<br />

Pfalz gefördert.<br />

Das EhepaarBozena und Richard Grohmann im „Kleinen Dorflädchen“, der Horrweiler Straße 17. Foto: Heim<br />

BINGEN – Die aktuelle Griechenland-Situation<br />

verunsichert wohl<br />

Jeden, der sich etwas auf die hohe<br />

Kante gelegt hat, zumal ja die Bankenkrise<br />

der Jahre 2008/2009 wohl<br />

noch nicht endgültig ausgestanden<br />

ist.<br />

Deshalb bietet das Internet-Café<br />

Bingerbrück erneut das Seminar<br />

„Leben ohne Bankberater?“ an. Termin:<br />

Dienstag, 18. Mai (Seminar-<br />

Teil 2) und Dienstag, 25. Mai, jeweils<br />

von 19:15 Uhr bis 21:30 Uhr.<br />

Wenn verfügbar, wird gebeten, einen<br />

USB-Stick oder ein Notebook<br />

mitzubringen, damit jeder Teilnehmer<br />

die eigenen Arbeitsergebnisse<br />

aus diesem Seminar mit nach Hause<br />

nehmen kann. Ansonsten werden<br />

diese per eMail nachgeliefert.<br />

Anmeldung (wegen begrenzter Teilnehmerzahl!)<br />

und weitere Info unter<br />

Telefon 06721/ 992650 oder per<br />

E-Mail an: info@bingerbrueckevangelisch.de


6 | BINGEN / BINGEN /LOKALES<br />

Richtige Männer haben keine Angst vor nassen Füßen. Foto: Privat<br />

Jetzt bloß die Dame nicht fallen lassen! Foto: Privat<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Sie treten für das Binger Wochenblatt an: Ullfried Schneider, Michael Lunkenheimer und Andreas Metzger<br />

wollen Kerstin Kolb sicher über alle Hindernisse hinweg tragen. Foto: J. Werner<br />

„Zeig,dass Du ein richtiger Mann bist!“<br />

Zweite Rheinhessische Meisterschaften im Frauentragen am 15. Mai in Bingen-Gaulsheim<br />

BINGEN-GAULSHEIM (red) –Sportliche<br />

Wettbewerbe gibt es viele – jener,<br />

den die Freiwillige Feuerwehr Bingen-<br />

Gaulsheim aus der Taufe gehoben<br />

hat, sucht aber Seinesgleichen. Im<br />

vergangenen Jahr fanden sie erstmals<br />

statt, die Rheinhessischen Meisterschaften<br />

im Frauentragen, in diesem<br />

Jahr geht der Wettbewerb am Samstag,<br />

15. Mai, in die zweite Runde.<br />

„Zeig‘, dass Du ein Mann bist und trage<br />

Deine Liebste, Deine Oma oder<br />

Deine Tochter auf Händen!“ Mit diesem<br />

Aufruf gehen auch in diesem Jahr<br />

wieder zahlreiche Teams an den Start.<br />

Über einen 140 Meter langen Hindernisparcours<br />

müssen sie im Paar- oder<br />

Team-Lauf eine Frau sicher hinwegtragen,<br />

um den Meistertitel zu erringen.<br />

Auch das Binger Wochenblatt schickt<br />

ein Team ins Rennen: Unter dem originellen<br />

Namen „Das blonde Schneewittchen<br />

und die drei Siebenzwerge“<br />

treten Ulfried Schneider, Michael Lun-<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Panasonic Klimageräte –professionelle<br />

Lösungen für alle, die nur das Beste wollen.<br />

Das Ziel ist nah, da weht der Zopf! Foto: Privat<br />

kenheimer und Andreas Metzger<br />

Kerstin Kolb über alle Hindernisse<br />

hinweg ins Ziel tragen. Eine echte Herausforderung<br />

für die Meister und Titelhalter<br />

des vergangenen Jahres: Jan<br />

Zimon,Julia Emmerich sowie das Feuerwehr-Team<br />

der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Trechtingshausen.<br />

Die Auslosung der Startaufstellung<br />

der Teams erfolgt um 14 Uhr, die<br />

Paarläufe und Einzelläufe beginnen<br />

um 15 Uhr, um 17 Uhr startet der Teamcontest.<br />

Die Besten müssen sich<br />

dann ab 19 Uhr im Einzel- und Teamfinale<br />

nochmals beweisen. Die Zeit bis<br />

zur Siegerehrung um 19.45 Uhr ver-<br />

55411 Bingen ·Jakob-Schadt-Str. 6·Gewerbepark Ost<br />

Tel. (0 67 21)4 54 21 ·Fax (0 67 21)4 75 58<br />

Wir drücken<br />

alleDauem !<br />

Drei starke Männer und eine schöne<br />

Frau gehen in diesem Jahr bei den<br />

Meisterschaften für das Binger Wochenblatt<br />

an den Start. Die hoch motivierte<br />

Mannschaft wird sicher Ihr Bestes<br />

geben und das Team vom Binger<br />

Wochenblatt drückt dem Wochenblatt-Team<br />

natürlich alle Daumen!<br />

kürzt um 19.30 Uhr ein Eierwettessen.<br />

Und nach der Meisterschaft wird, wie<br />

es sich gehört, gefeiert: Um 20 Uhr<br />

beginnt eine After Show Party mit<br />

zwei Live-Bands und ab 22 Uhr stehen<br />

„Verrückte Spiele für Erwachsene“ auf<br />

dem Programm.<br />

Die Meisterschaften finden im Rahmen<br />

des Feuerwehrfestes statt, zu<br />

dem die Feuerwehr Gaulsheim auch<br />

am Sonntag, 16. Mai, ab 10 Uhr, einlädt.<br />

Um 10 Uhr findet ein Festgottesdienst<br />

am Feuerwehrgerätehaus statt,<br />

um 11 Uhr spielt die Musikvereinigung<br />

zum Frühschoppen auf, ab 12<br />

Uhr gibt es Mittagessen und ab 14<br />

Uhr Kaffee und Kuchen. Um 15 Uhr<br />

stehen Schauübungen der Jugendfeuerwehr<br />

und um 17.30 Uhr ein Dämmerschoppen<br />

im Programm.<br />

Der Eintritt zum Wettbewerb und zum<br />

Fest sind übrigens kostenlos.<br />

Weitere Info im Internet unter:<br />

www.frauentragen.com<br />

<br />

<br />

DONNERSTAG, 13. MAI 2010<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Tradition<br />

und Qualität<br />

seit 1903<br />

Mainzer Straße 402<br />

Bingen-Gaulsheim<br />

Tel. 0 67 21 / 1 27 40


6 | BINGEN / REGION<br />

Wegerich –Wen<br />

das Stechen plagt<br />

BINGEN (red) –AmDonnerstag,<br />

20. Mai, 9bis 11 Uhr, findet im<br />

Hildegard Forum ein „Besonderes<br />

Frühstück“ nach Hildegard<br />

von Bingen statt. Thema ist dieses<br />

Mal: „Wegerich –wen das<br />

Stechen plagt, der koche seine<br />

Blätter im Wasser“. Referentin<br />

ist Schwester Hiltrud Gutjahr<br />

OSB von der Abteil St. Hildegard<br />

Eibingen. Info und Anmeldung<br />

unter Telefon 06721/181000.<br />

VonRittern und<br />

mit „Wildwuchs“<br />

INGELHEIM (red) –<strong>Zu</strong>m diesjährigen<br />

Internationalen Museumstag<br />

am Sonntag, 16. Mai, findet<br />

im Museum bei der Kaiserpfalz<br />

in Ingelheim wieder ein umfangreiches<br />

Begleitprogramm für die<br />

ganze Familie statt. Geboten<br />

werden Vorführungen mittelalterlicherKunsthandwerkstechniken,<br />

ein Quiz, Mitmachangebote<br />

und mittelalterliche Musik<br />

vom Musikduo Wildwuchs. Um<br />

Ritter und Burgen dreht es sich<br />

bei zwei Führungen für Kinder.<br />

Die jungen Besucher erfahren<br />

Interessantes über das Leben in<br />

einer Burg: wie ein Page zum<br />

Knappen heranwuchs und<br />

schließlich zum Ritter geschlagen<br />

wurde oder warum König<br />

Friedrich I. (Barbarossa Rotbart)<br />

die Palastanlage Karls des Großen<br />

in eine wehrhafte Burg umbaute.<br />

Schüler der Kaiserpfalz-<br />

Realschule stellen das Brettspiel<br />

„Tric Trac“ vor, das sie nach originalen<br />

Plänen gefertigt haben.<br />

Frohe Kerbetage wünscht Ihr<br />

GILBERT KERSTEN ·55411 BINGERBRÜCK<br />

PRINZENKOPFSTR. 4·TEL. 06121/32157<br />

Viel Spaß auf der BingerbrückerKerb<br />

Jetzt zur Spargelzeit<br />

• Schinkenspezialitäten<br />

• Kalbsschnitzel<br />

• Kalbskoteletts<br />

• Steaks in allenVariationen<br />

Am 16. Mai wieder Kleintiermarkt in Daxweiler<br />

DAXWEILER (red) – Ende April 2010 veranstaltete der 1997 gegründete Kleintierzuchtverein P47 Daxweiler und<br />

Umgebung bereits seinen 50. Kleintier und Bauernmarkt. Dieser fand 2001 erstmals statt, um Züchtern, Freunden<br />

und Interessenten Gelegenheit zum Austausch und zum Kauf, Verkauf oder Tausch von Kleintieren zu bieten. Der<br />

Markt wuchs schnell und das Angebot wurde bald um Kleintierzubehör, eine Vogelbörse und einen Bauernmarkt<br />

mit unter anderem Obst und Gemüse bis hin zu Kunsthandwerk erweitert. Heute ist der Markt eine feste Einrichtung<br />

geworden und weithin in der Region bekannt. Mittlerweile stehen mehr als 270 Käfige in einer Zeltstraße und<br />

auch das Angebot an <strong>Zu</strong>behör und Nahrungsmittel ist ständig gestiegen. Die Märkte finden jeweils am 4. Sonntag<br />

in den Monaten April bis September jeweils von 8 bis 13 Uhr statt. Im Mai findet er ausnahmsweise bereits am<br />

Sonntag, 16. Mai, statt. Foto: Privat<br />

Ausstellung „BingerPhotogesellschaft“<br />

Vom 21. Mai bis 17. Juni zu sehen in der Weinstube „<strong>Zu</strong>r Sonne“ / Vernissage am 22, Mai<br />

BINGEN (red) –Die Binger Photogesellschaft<br />

stellt vom 21. Mai<br />

bis 17. Juni in der Weinstube<br />

„<strong>Zu</strong>r Sonne“ aus. Die Vernissage<br />

findet statt am Samstag, 22. Mai,<br />

16.30 Uhr. Der Photogesellschaft<br />

gehören an: Helmut Altenhein,<br />

Stefan Bernd, Heri Brendel, Matthias<br />

Conrad, Klemens Enste,<br />

Walter Fürst, Irina Fürstenau,<br />

alles aus eigener<br />

Herstellung!<br />

Montags bis freitags durchgehend von7.00 bis<br />

18.00 Uhr geöffnet, samstags von7.00 bis 13.00 Uhr<br />

Viel Freude auf der<br />

Bingerbrücker Kerb<br />

Nutzen Sie unseren Lieferservice<br />

Marcela Hanusova, Christina<br />

Klippel, Gisela J. Manthe, Henning<br />

Manthe, Günter Müller,<br />

Helmut Schneider, Norbert<br />

Schöck, Hans P. Schröder, Klaus<br />

Strickerschmidt.<br />

Die Binger Photogesellschaft<br />

wurde Anfang 2008 in der Weinstube<br />

„<strong>Zu</strong>r Sonne“ von Irina<br />

Fürstenau gegründet, derzeit ge-<br />

ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

Mo.–Fr.: 8.00–12.00 Uhr<br />

14.00–16.00 Uhr<br />

Sa.: 8.00–13.00 Uhr<br />

Mittwoch-Nachmittag +<br />

Sonntag geschlossen<br />

hören ihr 16 Mitglieder an, die<br />

die Freude am Fotografieren teilen.<br />

In den monatlich stattfindenden<br />

Treffen werden Fachvorträge<br />

gehalten, Bildbesprechungen<br />

durchgeführt und mit praktischen<br />

Übungen der Umgang<br />

mit der Kamera optimiert. Der<br />

regelmäßige Erfahrungsaustausch<br />

untereinander hilft dem<br />

Feiern Sie mit uns die Kerb<br />

BINGERBRÜCK (red) –Feiern Sie mit<br />

uns die Bingerbrücker Kerb vom 14.<br />

bis 17. Mai an der Grundschulturnhalle.<br />

Das Programm im Einzelnen:<br />

Freitag, 14. Mai:<br />

Um 17 Uhr öffnen die Stände, um<br />

19.30 Uhr beginnt die Kerbeweinprobe<br />

mit musikalischer Begleitung der<br />

Gruppe „Rossignol“. Karten gibt es im<br />

Vorverkauf gibt es bei der Postagentur<br />

Brauer in Bingerbrück oder an der<br />

Abendkasse.<br />

Samstag, 15. Mai:<br />

Die Stände und Fahrgeschäfte öffnen<br />

um 14 Uhr, ebenfalls um 14 Uhr beginnt<br />

ein Preisskat in der Mehrzweckhalle.<br />

Sonntag, 16. Mai:<br />

Die Stände und Fahrgeschäfte öffnen<br />

um 11 Uhr, zum Kerbefrühschoppen<br />

spielt Georg Marra. Ab 12 Uhr gibt es<br />

zum Mittagessen Rustikale Kerbepfanne,ab14Uhr<br />

Kaffee und Kuchen.<br />

Um 14.30 Uhr und 15.30 Uhr dürfen<br />

sich die Kleinen auf „Kasperl und die<br />

Viel Spaß auf der<br />

Bingerbrücker Kerb<br />

Blumen zu allen Anlässen<br />

von Gärtnerei und Blumenhaus<br />

Inh.: Hans-Jürgen Oschewsky<br />

Im Schwalg 36<br />

55411 BINGEN-BINGERBRÜCK<br />

Telefon 06721/32165<br />

Telefax 06721/153886<br />

Über den Alltag<br />

im Hindukusch<br />

TRECHTINGSHAUSEN (red) –Fast<br />

ein halbes Jahr lang war Udo<br />

Scholz mit der Bundeswehr am<br />

Hindukusch im Afghanistan-<br />

Einsatz. Er möchte über seine<br />

Ausbildung, die ihn auf den Einsatz<br />

in einem fremden Land vorbereitet<br />

hat, seine persönlichen<br />

Eindrücke und Erfahrungen, die<br />

er mit Land und Leuten gemacht<br />

hat und über den Einsatz selbst<br />

im Rahmen einer etwa einenhalbstündigen<br />

Veranstaltung,<br />

die am Freitag, 21.Mai, 19 Uhr,<br />

im Konferenzraum der Turnhalle<br />

in Trechtingshausen stattfindet,<br />

berichten. Der Eintritt zu dieser<br />

Veranstaltung ist frei. Alle Interessierte<br />

sind willkommen.<br />

Kompaniefeldwebel Udo Scholz<br />

beschreibt an diesem Abend den<br />

Alltag im Camp „Marmal“ in Afghanistan,<br />

stellt Bilder und Filme<br />

vor und erzählt von den Sorgen<br />

und Ängsten, die seine Familie<br />

während seines Auslandaufenthaltes<br />

begleiteten.<br />

Einzelnen bei der Entwicklung<br />

seiner fotografischen Fähigkeiten.<br />

Die Photogesellschaft steht<br />

jedem Interessierten offen. Kontakt<br />

über Helmut Schneider, Telefon<br />

06721/491240, E-Mail:<br />

binger-fotogesellschaft@web.de<br />

Die Ausstellung ist geöffnet Mo,<br />

Di, Mi, Fr je 16.30 bis 24 Uhr, Sa<br />

und So je 18 bis 24 Uhr..<br />

verzauberte Gretel“ und „Kasper und<br />

der Zauberer Rubino“ freuen. Außerdem<br />

gibt es ab 14.30 Uhr Kinderschminken<br />

und Mitmachspiele für<br />

Kids. Um 17 Uhr beginnt ein Benefizkonzert<br />

mit der Gruppe „Sky“, bei<br />

dem um Spenden für die Aktion „Hilfe<br />

für Jennifer“ gebeten (Info hierzu im<br />

Internet unter www.hilfe-fuer-jennifer.de.tl)<br />

Montag, 17. Mai:<br />

Die Stände und Fahrgeschäfte öffnen<br />

um 11 Uhr, zum Frühschoppen der<br />

Jahrgänge gibt es einen musikalischen<br />

Auftritt der Grundschulkinder.<br />

Ab 12 Uhr gibt es Leberknödel mit<br />

Kartoffelpüree und Sauerkraut, ab 14<br />

Uhr Kaffee und Kuchen. Am Abend<br />

klingt die Kerb gemütlich aus.<br />

Während der Kerb ist in der Halle eine<br />

Jahrgangsfotoausstellung des Heimatvereins<br />

zu sehen.<br />

Auf Ihr Kommen freut sich der Ortsvereinsring<br />

(Carnevalverein, ESV, Heimatverein,<br />

Sportverein).<br />

BINGEN (red) –Die Evangelische<br />

Johanneskirchengemende lädt<br />

für Samstag, 22. Mai, 18 Uhr, zu<br />

einem Kabarettabend mit Ingmar<br />

Neserke ins evangelische<br />

Gemeindehaus (Kurfürstenstraße<br />

9) ein. Pfarrer Ingmar Neserke<br />

stellt sich mit seiner bundesweiten<br />

CSU (Christlich satirischen<br />

Union) den Herausforderungen<br />

des Lebens mit all seinen<br />

Höhen und Tiefen. So kreuzt er<br />

die Anthroposophie mit der<br />

Bierwerbung und gewährt tiefe<br />

Einblicke indie Mühen der Pre-<br />

Eine Kerb mitBenefiz<br />

Grußwort der Oberbürgermeisterin<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

liebe Gäste,<br />

jetzt geht’s los – in Bingerbrück ist<br />

Kerb. Vier Tage Freude, Spaß, Geselligkeit<br />

und Unterhaltung: Feiern pur<br />

ist angesagt. Ein Blick auf das Programm<br />

zeigt: von Freitagnachmittag<br />

bis Montagnacht ist für Kurzweil gesorgt,<br />

die beteiligten Vereine haben<br />

mit ihren Ideen die besten Voraussetzungen<br />

für Abwechslung und Vergnügen<br />

geschaffen.<br />

Dass dieses Fest Jahr für Jahr gefeiert<br />

wird, dafür möchte ich mich bei allen<br />

Beteiligten, die zum Gelingen des Kerbewochenendes<br />

beitragen, bedanken.<br />

Es steckt eine Menge Arbeit hinter<br />

einer solchen Veranstaltung, ohne<br />

die das Leben in unserer Stadt ärmer<br />

wäre. Es gibt aber noch einen zweiten,<br />

außergewöhnlichen Grund, Danke<br />

zu sagen: bei aller Freude über das<br />

große Bingerbrücker Ereignis haben<br />

die Organisatoren der Kerb nicht vergessen,<br />

dass es auch Menschen gibt,<br />

die in großer Sorge leben.Einer dieser<br />

Menschen ist die aus Bingerbrück<br />

stammende Jennifer, die an Leukämie<br />

erkrankt ist. Die Spende von Stammzellen<br />

ist ihre einzige Chance, wieder<br />

gesund zu werden. Der Ortsvereinsring<br />

Bingerbrück ist maßgeblich an einer<br />

Hilfsaktion für diese junge Frau<br />

beteiligt. Ich bin begeistert, dass hier,<br />

auch im Rahmen der Kerb, mit der<br />

Werbeaktion „Hilfe für Jennifer und<br />

andere“, ein Zeichen dafür gesetzt<br />

wird, dass Menschenfür andere Menschen<br />

eintreten. So kommen die Einnahmen<br />

des Benefizkonzertes am<br />

DONNERSTAG, 13. MAI 2010<br />

Kabarett mit Pfarrer<br />

Ingmar Neserkes „Christlich Satirische Union“<br />

Pfarrer Ingmar Neserke. Foto: Veranstalter<br />

digtvorbereitung und des Religionsunterrichts.<br />

Selbst komplexe<br />

biblische Fragen werden hier<br />

leicht, wenn der Pfarrer die Eigenheiten<br />

der vier Evangelien<br />

anhand der deutschen Presselandschaft<br />

erklärt. Ja, Religiosität<br />

kann auch unverkrampft, politisch<br />

und vor allem lustig sein!<br />

Karten im Vorverkauf gibt es im<br />

Gemeindebüro, Kurfürstenstraße<br />

4, Telefon 06721/14171, bei<br />

der Buchhandlung Schweikardt,<br />

im Einrichtungshaus Lanz und<br />

im Handarbeitsgeschäft Weik.<br />

Birgit Collin-Langen. Foto: H. Rost<br />

Kerbesonntag dieser wichtigen Aktion<br />

zugute. Benefiz kommt von dem lateinischen<br />

Wort „beneficium“ und bedeutet<br />

„Wohltat“. Und um Wohltaten<br />

geht es bei diesem Konzert der Liveband<br />

„Sky“ gleich mehrfach: Sie, die<br />

Besucher,tun sich selbst eine Wohltat<br />

und schenken sich einen unterhaltsamen<br />

Ausstieg aus dem Alltag – und<br />

haben gleichzeitig die Möglichkeit,<br />

mit einer Spende diese wunderbare<br />

und Leben rettende Hilfsaktion zu unterstützen.<br />

Darum lade ich Sie herzlich ein: feiern<br />

Sie unbeschwert, erleben Sie vergnügte<br />

und unbeschwerte Stunden,<br />

nehmen Sie teil und machen Sie mit -<br />

bei der Bingerbrücker Kerb UND bei<br />

der Typisierungsaktion „Hilfe für Jennifer<br />

und andere“ der Deutschen<br />

Knochenmarkspenderdatei DKMS.<br />

Birgit Collin-Langen<br />

Oberbürgermeisterin


DONNERSTAG, 13. MAI 2010 BINGEN /LOKALES.|.7<br />

Tagder offenen<br />

Gärten und Höfe<br />

BADENHEIM (red) –Auch in diesem<br />

Jahr wird die Galerie unterm<br />

Maulbeerbaum mit ihren<br />

Innenhöfen beim Tag der offenen<br />

Gärten und Höfe am Samstag<br />

und Sonntag, 15. und 16.<br />

Mai, dabei sein. Neben den rund<br />

20 anderen Gärten und Höfen in<br />

Rheinhessen bieten sich an den<br />

beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr<br />

die Höfe der Familie Auernheimer<br />

zur Besichtigung an. Es gibt<br />

Erfrischungen und auch viele Informationen.<br />

In der Hauptstraße<br />

31 in Badenheim geht es um die<br />

<strong>Kultur</strong>geschichte des Maulbeerbaums,<br />

die Vielfalt der Pflanzen<br />

sowie von Künstlern der Galerie<br />

gestaltete Brunnen und Tore.<br />

Fotoausstellung<br />

Europa grenzenlos<br />

INGELHEIM (red) – Im Rahmen<br />

des <strong>Kultur</strong>sommers2010,der unter<br />

dem Motto „Über Grenzen“<br />

steht, findet vom 1.Mai bis 25.<br />

Juni eine Fotoausstellung „Europa<br />

grenzenlos“ der Ingelheimer<br />

Fotofreunde e.V. im WBZ (Galerie)<br />

statt. <strong>Zu</strong> sehen sind Impressionen<br />

der europäischen Nachbarn.<br />

Dabei steht nicht das Alltägliche<br />

der Reisefotografie im<br />

Mittelpunkt, sondern das Überraschende,<br />

Fremde und Bekannte.<br />

Der Eintritt zur Ausstellung<br />

ist frei.<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

BACHARACH<br />

W 14.Mai: Funzelwanderung: Laternengang<br />

bei Nacht, Treffpunkt 20<br />

Uhr an der Tourist-Info<br />

W 14./15.Mai: Kirmes in Henschhausen<br />

BAD KREUZNACH<br />

W 12. bis 16: Mai: Circus Carl<br />

Busch gastiert auf der Pfingstwiese.<br />

Vorstellungen: Do 15 und 18<br />

Uhr, Fr 15 und 20 Uhr, Sa 15 und<br />

20 Uhr, So 11 und 15 Uhr<br />

DAXWEILER<br />

W 13.Mai: Vatertagsfest auf dem<br />

Sportplatz, ab 10 Uhr<br />

GROLSHEIM<br />

W 13.Mai: Feuerwehrfest, ab 10<br />

Uhr, Hugo-Brandt-Platz<br />

LANGENLONSHEIM<br />

W 13.Mai: Vatertagsfest TSV auf<br />

dem Festplatz im Wald<br />

OCKENHEIM<br />

W 16.Mai: NABU Vogelstimmenwanderung<br />

auf dem Jakobsberg,<br />

Treffpunkt 7 Uhr am Parkplatz Kloster<br />

Jakobsberg; Teilnahme kostenfrei<br />

STROMBERG<br />

W 15.Mai: 35 Jahre Crayfish MC<br />

1975: Mit Motorradausstellung,<br />

Kinderhüfburg, Kaffee und Kuchen<br />

sowie abends Live-Musik, ab 11<br />

Uhr, Deutscher Michel-Halle<br />

W 16.Mai: Flohmarkt (jeder kann<br />

mitmachen, einfach vorbeikommen),<br />

8 bis 17 Uhr, Rathauswiese<br />

TRECHTINGSHAUSEN<br />

W 14.Mai: Romantische Nachtführung<br />

Burg Rheinstein, 21.30 Uhr,<br />

Anmeldung erforderlich unter Telefon<br />

06721/6348<br />

W 16.Mai: Kinderführung auf Burg<br />

Rheinstein (für ca. 5- bis 12-jährige<br />

Kinder), 10.30 Uhr, Anmeldung erwünscht<br />

unter Telefon 06721/6348<br />

WALDALGESHEIM<br />

W 16.Mai: Jugendkonzert Orchesterverein<br />

Harmonie, Keltenhalle<br />

WEILER<br />

W 13.Mai: Grillfest MGV „Liederkranz“<br />

an der Rhein-Nahe-Halle<br />

WELGESHEIM<br />

W 13.Mai: Grillfest TSG, ab 11 Uhr,<br />

Weedeplatz<br />

WINDESHEIM<br />

W 13.Mai: Frühlingsfest KKM im<br />

Pfarrgarten<br />

Wieder Kostümführung<br />

mit „Vater Rhein“<br />

Am 16. Mai entlang des Binger <strong>Kultur</strong>ufers<br />

„Vater Rhein“ hat viel zu erzählen. Foto: Veranstalter<br />

BINGEN (red) –AmSonntag, 16.<br />

Mai, 11:15 Uhr, lädt „Vater<br />

Rhein“ erneut zu einer Kostümführung<br />

am <strong>Kultur</strong>ufer ein.<br />

Treffpunkt ist am Stellwerk BOT<br />

im Park am Mäuseturm. –Schon<br />

seit Menschengedenken sitzt er<br />

auf dem Grund der Mäuseturminsel<br />

in der Tiefe und beobachtet<br />

das Treiben am Binger Rheinufer:<br />

der Flussgott, wie ihn der<br />

berühmte Dichter Clemens<br />

Brentano erfunden hat. Scharen<br />

von Rheinreisenden über die<br />

Jahrhunderte hinweg sah er<br />

kommen und gehen –doch ganz<br />

besonders die Romantiker, die<br />

eigens nach Bingen kamen, um<br />

unserem Väterchen zu huldigen,<br />

haben es ihm angetan. Vater<br />

Rhein lädt ein zu einer stimmungsvollen<br />

Entdeckungsreise<br />

am Rhein-Nahe-Eck: eine kulturgeschichtliche<br />

Führung der<br />

etwas anderen Art, die auch alteingesessene<br />

Binger und solche,<br />

die es werden wollen, zum Staunen<br />

und Schmunzeln bringen<br />

wird.Die „Vater Rhein“-Führungen<br />

werden künftig an jedem 3.<br />

Sonntag im Monat angeboten<br />

Weitere Info: Tourist-Info Bingen<br />

(06721/184205) oder Museum<br />

am Strom (06721/991531).<br />

Offenes Atelier<br />

Andrea Wessely lädt ein für Sonntag, 16. Mai<br />

„Lupienen“ von Andrea Wessely. Foto: Privat<br />

MÜNSTER-SARMSHEIM (red) –<br />

Die Malerin Andrea Wessely lädt<br />

für Sonntag, 16. Mai, 11 bis 18<br />

Uhr, imRahmen eines „Offenen<br />

Atelier“ alle Interessierten an<br />

den Ort ihres Schaffens in die<br />

Räume der Saarstraße 9 in<br />

Münster-Sarmsheim ein. Die Besucher<br />

können sehen, wo und<br />

wie Wesselys mannigfaltigen<br />

Gemälde und Illustrationen entstehen.<br />

Es gibt Gelegenheit für<br />

Gespräche mit der Malerin, Ideenaustausch<br />

und zur Besichtigung<br />

einer Bilderausstellung in<br />

den Räumen. Info im Internet<br />

unter www.andrea-wessely.de<br />

Und wer dann so richtig im Ausstellungsfieber<br />

ist, der kann seine<br />

Bilder-Reise fortsetzten bis in<br />

den Hunsrück. 13 Künstler des<br />

Kunstkreises „Die Hauderer“<br />

öffnen an diesem Tag ihre<br />

Werkstätten. <strong>Zu</strong> sehen sind Malerei,<br />

Druckgrafiken, Plastiken,<br />

Kerzengestaltung, Fotogestaltung,<br />

Collagen, Objekte und Illustrationen.<br />

Weitere Info im Internet<br />

unter www.hauderer.de.<br />

Der Eintritt kostenlos.<br />

„Gemeinsam für Haiti“<br />

Benefizkonzert mit Sun-Young Kang-Mäder und Thorsten Mäder<br />

WINDESHEIM (red) –AmSonntag,<br />

16. Mai, 18 Uhr, findet im<br />

orgelARTmuseum rhein-nahe<br />

ein Benefizkonzert „Gemeinsam<br />

für Haiti“ statt. Nach Schätzungen<br />

der Vereinten Nationen sind<br />

rund zwei Millionen Menschen<br />

unmittelbar von den Folgen des<br />

Erdbebens betroffen. Fast die<br />

Hälfte davon sind Kinder und<br />

Jugendliche. Um gerade deren<br />

Lebenssituation zu verbessern,<br />

wurde 1993 der gemeinnützige<br />

Verein Haiti-Kinderhilfe gegrün-<br />

det. Ein Hauptanliegen des Vereins<br />

ist das Patenschaftsprogramm<br />

und die Hilfe für Kindersklaven.<br />

Aber auch der Bau von<br />

Waisen- und Krankenhäusern<br />

wird von der Kinderhilfe finanziell<br />

unterstützt. Und gerade diese<br />

Aufbauhilfe wird nach dem<br />

Beben im Januar so dringend gebraucht.<br />

Auch das orgelARTmuseum<br />

möchte den Menschen in Haiti<br />

helfen. Aus diesem Anlass spielen<br />

am Sonntag Sun-Young<br />

Garde- undSchautanzturnier<br />

WCV Weiler erwartet am 15. Mai wieder viele Tanzgruppen aus Nah und Fern<br />

WEILER (red) –Der Weilerer Carneval-Verein<br />

lädt für Samstag,<br />

15. Mai, zum 26. Garde- und<br />

Schautanzturnier in die Rhein-<br />

Nahe-Halle ein. Auch in diesem<br />

Jahr erwartet der WCV wieder<br />

viele Tanzgruppen. Beginn der<br />

Veranstaltung ist um 11 Uhr mit<br />

der Kategorie „Schüler und Jugend“<br />

(Einlass 10 Uhr). Ab 18<br />

Uhr beginnt die Kategorie „Senioren“<br />

(ab 15 Jahre, Einlass ab<br />

17 Uhr). Die Siegerehrung der<br />

Kategorie Schüler/Jugend erfolgt<br />

direkt am Ende dieser Kategorie.<br />

Etwa 30Minuten nach der<br />

Siegerehrung wird die Halle aus<br />

organisatorischen Gründen geschlossen<br />

und um 17 Uhr wieder<br />

geöffnet für die Kategorie Senioren.<br />

Auch hier ist die Siegerehrung<br />

direkt im Anschluss an die<br />

Kategorie. Auf Wunsch wird die<br />

Turnierordnung gerne per e-mail<br />

zugesandt.<br />

Weitere Informationen bei Adi<br />

und Christina Cesaro, Telefon<br />

Einen ganzen Tag lang kann man beim WVC-Turnier wieder faszinierende<br />

Tänze erleben. Foto: Privat<br />

06721/36887 oder E-Mail: a.cesaro@gmx.net.<br />

Karten im Vorverkauf<br />

(Tageskarte für beide<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Kategorien zum Vorzugspreis)<br />

gibt es bei Elvi Schnaas, Telefon<br />

und Fax: 06721/33770.<br />

„Den Segen ausgestreuet“<br />

Romantisches Frühingserwachen/Lesung mit Luise Botler und Hilke Wiegers<br />

BINGERBRÜCK (red) – Der Heimatverein<br />

Bingerbrück veranstaltet<br />

am Freitag, 21. Mai, 19<br />

Uhr, eine Lesung „Romantisches<br />

Frühlingserwachen“ mit Luise<br />

Botler und Hilke Wiegers im<br />

„Stellwerk Bot Mensch-Natur-<br />

Technik“ im Mäuseturmpark.<br />

Karten im Vorverkauf gibt es bei<br />

der Tourist-Info Bingen.<br />

„Schön ist’s, wo üppige Natur /<br />

Den Segen ausgestreuet, / Wo<br />

Reiz und Fülle jede Flur /<strong>Zu</strong> ihrem<br />

Tempel weihet ...“. Mit diesen<br />

schwärmerischen Worten<br />

beschrieb zu Beginn des 19.<br />

Landpartie auf den<br />

Spuren der Römer<br />

RHEINHESSEN (red) –AmDienstag,<br />

25. Mai, 13 bis 8bis 18 Uhr,<br />

bieten die <strong>Kultur</strong>- und Weinbotschafter<br />

wieder eine Busrundfahrt<br />

„Rheinhessischen Landpartie“<br />

an. Es geht es auf den<br />

Spuren der Römer durch Rheinhessen.<br />

Dabei werden verschiedene<br />

römische Stätten besucht.<br />

Mit Unterstützung des Landesarchäologen<br />

Dr. Gerd Rupprecht<br />

hat Barbara Reif, <strong>Kultur</strong>- und<br />

Weinbotschafterin, ein interessantes<br />

Programm zusammengestellt<br />

– von einer villa rustica<br />

(römischer Gutshof) über römische<br />

Heiligtümer und einem<br />

Theater bis hin zu einer Heilquelle.<br />

Anden römischen Stätten,<br />

die teilweise nicht öffentlich<br />

zugänglich sind, erfahren die<br />

Besucher viel Wissenswertes<br />

und Interessantes über das römische<br />

Alltagsleben, die Götterverehrung<br />

sowie das Leben rund<br />

um die Legionsstadt Mogontiacum<br />

(Mainz). Die Fahrt führt<br />

von Nierstein (Treffpunkt Bahnhofsvorplatz)<br />

über Bingen, Heidesheim<br />

und Mainz wieder zurück<br />

nach Nierstein. Info und<br />

Anmeldung bis 17. Mai bei Barbara<br />

Reif (06133/927667, Mail:<br />

info@wein-begegnet-kultur.de)<br />

Kang-Mäder und Thorsten Mäder<br />

„Französiche Orgelmusik“<br />

von Joseph Bonnet, Marcel Dupré<br />

und Charles Marie Widor.<br />

Der Eintritt ist frei (Spenden<br />

sind erwünscht, auf Wunsch<br />

wird eine Spendenquittung ausgestellt).<br />

Für das leibliche Wohl<br />

sorgen Johann Lafers Stromburg<br />

und der Weinhof Mayer.<br />

Aus organisatorischen Gründen<br />

wird möglichst um Reservierung<br />

unter Telefon 06707/914839 gebeten.<br />

Jahrhundert der Binger Notar<br />

Hermann Josef Faber seine Heimatstadt.<br />

Der gesellige Faber<br />

hatte die Zeichen der Zeit erkannt<br />

und auf Burg Klopp ein<br />

kleines, aber feines Aussichtskämmerchen<br />

für seine Gäste<br />

eingerichtet. Denn vor rund 200<br />

Jahren war Bingen beliebtes Ziel<br />

der Romantiker. Auf der Suche<br />

nach dem landschaftlichen Idyll,<br />

aber auch nach schaurig-schönen<br />

Naturschauspielen, besuchten<br />

Tausende Reisender das kleine<br />

Städtchen am Rhein.<br />

Wassie sahen und erlebten, vor<br />

welchem kulturhistorischen<br />

Hintergrund sich die Vorstellung<br />

vom romantischen Rhein im 19.<br />

Jahrhundert –auch als Symbol<br />

für die einstige Größe des von<br />

Napoleon zerschlagenen Heiligen<br />

Römischen Reich Deutscher<br />

Nation – entwickelte, davon<br />

werden Luise Botler und Hilke<br />

Wiegers in ihrem historisch-literarischen<br />

Vortrag zum Thema<br />

„Romantisches Frühlingserwachen<br />

–Bingen und die Rheinromantik“<br />

in lockerem Plauderton<br />

und in ihrer bewährt versierten<br />

Art im Stellwerk berichten.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Alte Spiele für<br />

Groß und Klein<br />

OCKENHEIM (red) –AmInternationalen<br />

Museumstag am Sonntag,<br />

16. Mai, beteiligt sich das<br />

Heimatmuseum Ockenheim in<br />

der Mainzer Straße mit der Aktion<br />

„Wir spielen miteinander –<br />

alte Spiele für Groß und Klein,<br />

Spiele im Freien und im Haus“.<br />

Viele alte, oft vergessene aber<br />

trotzdem lustige Spiele können<br />

an diesem Tag miteinander gespielt<br />

werden. Man kann sein<br />

Glück mit dem Triesel versuchen<br />

oder die ruhige Hand am „Mikado“<br />

testen. Wie war die Zehnerprobe<br />

mit dem Ball an die Wand<br />

oder kennt noch jemand die alten<br />

Rheinlaufspiele? Wann haben<br />

Sie das letzte Mal gespielt?<br />

Jeder ist herzlich eingeladen.<br />

Der Eintritt ist frei. Das Museum<br />

ist am Sonntag von 11 bis 18 Uhr<br />

geöffnet.<br />

Den „Frühling am<br />

Teich“ erleben<br />

BI-GAULSHEIM (red) – Im Rahmen<br />

des NABU-Familienprogramms<br />

steht am Sonntag, 30. Mai, 15 bis<br />

17 Uhr, die Veranstaltung „Frühling<br />

am Teich“ am Naturschutzzentrum<br />

Rheinauen auf dem Programm. Auf<br />

der Suche nach der Köcherfliegenlarve<br />

und dem Wasserskorpion soll<br />

mit Becherlupen und selbst gebauten<br />

Keschern die Tierwelt eines Teiches<br />

erforscht werden. Was gibt es<br />

noch Neues zu entdecken, zu beobachten,<br />

zu fangen und zu bestimmen?<br />

Mitzubringen sind für jedes<br />

Kind ein Stück engmaschige Gardine<br />

(ca. 30x30 cm,) breites Klebeband,<br />

fester Bindedraht. Eine Anmeldung<br />

bis 25. Mai ist erforderlich<br />

unter Telefon 06721/14367, E-<br />

Mail: Kontakt@NABU-Rheinauen.de,<br />

im Internet: www.NABU-<br />

Rheinauen.de


8 | BINGEN / REGION<br />

Herzlich Willkommen<br />

bei Dixi und Herbie!<br />

Vorstadt 80, 55411 Bingen (gegenüber Stadtbahnhof) · Inh. Robert Ebert<br />

Schaut mal rein! Es wird Euch gefallen!<br />

Garantierte Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Sa. 8–22Uhr •Sonn- und Feiertage ab 10 Uhr<br />

Tel. 01 60-6 96 20 23<br />

Raucherkneipe<br />

BINGEN (hem) – Seit dem 1. Mai hat<br />

in der Binger Vorstadt, direkt an der<br />

Bushaltestelle gegenüber vom Binger<br />

Stadtbahnhof, Dixi’skleine Kneipe geöffnet.<br />

Früher „Bummelzug“ oder<br />

„Meenzer“, heißt es jetzt: „Dixi’s kleine<br />

Kneipe“. Der neue Inhaber, Robert<br />

Ebert, hat die Räumlichkeiten komplett<br />

renoviert und freut sich nun die<br />

Gäste zu empfangen. „Ich weiß, dass<br />

diese kleine Kneipe schon früher ein<br />

beliebter Anlaufpunkt war. Hier kann<br />

man gemütlich plaudern, ein Bierchen<br />

oder einen Schoppen trinken.<br />

Wer auf Bus oder Bahn wartet, trinkt<br />

gemütlich einen Kaffee. Es gibt auch<br />

alkoholfreie Getränke, mit denen man<br />

sich die Wartezeit verkürzen kann.<br />

Wer sich darüber wundert, dass ein<br />

Bild der Gebrüder Grimm an der<br />

Wand hängt, bekommt rasch Antwort:<br />

„Es liegt klar auf der Hand, es werden<br />

Profi-Service für<br />

Schule-Beruf: Den<br />

Anschluss finden<br />

MAINZ-BINGEN (red) – Um Jugendlichen<br />

den Übergang von<br />

der Schule zur Ausbildung zu erleichtern,<br />

haben sowohl der<br />

Landkreis Mainz-Bingen als<br />

auch die Stadt Mainz alle bekannten<br />

Angebote zusammengestellt,<br />

die Heranwachsende<br />

bei diesem Schritt unterstützen.<br />

Diese <strong>Zu</strong>sammenstellungen<br />

wurde nun zusammengefasst.<br />

Dazu hat der Landkreis die bestehende<br />

Datenbank des Projektes<br />

„Regionales Übergangsmanagement<br />

Schule-Beruf<br />

ÜSB…den Anschluss finden“<br />

mit den Adressen und Ansprechpartner<br />

aus dem Landkreis gefüttert,<br />

die helfen sollen, möglichst<br />

nahtlos und erfolgreich in<br />

die Ausbildung zu starten. „Die<br />

beteiligten Akteure können sich<br />

vernetzen, es wird Transparenz<br />

geschaffen. Die Standortwahl<br />

von Ausbildungsplätzen und<br />

Weiterbildungsangeboten wird<br />

ja nicht von kommunalen Grenze<br />

behindert und Jugendarbeitslosigkeit<br />

macht nicht vor der<br />

Stadtgrenze oder Landkreisgrenze<br />

Halt“, betonen Alt und Merkator<br />

die Notwendigkeit eines<br />

gemeinsamen Angebotes und<br />

die Vorteile für die Jugendlichen.<br />

Das vom Bundesministerium<br />

für Bildung und Forschung<br />

und der EU geförderte Angebot<br />

richtet sich an Multiplikatoren,<br />

also alle, die mit jungen Menschen<br />

arbeiten, etwa Lehrer, Pädagogen,<br />

Berufsberater, Sozialarbeiter,Betriebe<br />

und Kammern.<br />

Aber auch Eltern und Schüler<br />

können dieses Angebot unter<br />

www.uesb-mainz.de nutzen.<br />

Neu in Bingen: „Dixi‘s kleine Kneipe“<br />

Neu seit Mai gegenüber des Binger Stadtbahnhofs / Gemütlich plaudern<br />

Am 1. Mai hat Inhaber Robert Ebert "Dixi’s kleine Kneipe" an der Bushaltestelle<br />

gegenüber vom Binger Stadtbahnhof eröffnet. Foto: Heim<br />

– Gastronomie<br />

– Veranstaltungen<br />

– Feste<br />

Am Kisselberg 4 ∙ Telefon 067 27 / 89 44 80<br />

55457 Gensingen ∙ Fax 0 67 27/894 4820<br />

www.getraenke-lange.de<br />

nirgendwo mehr Märchen erzählt als<br />

in einer Kneipe“, lacht der Wirt.<br />

BAD KREUZNACH (red) –Der Media<br />

Markt hatte allen Car-Hifi-Fans am<br />

vergangenen Samstag wieder einiges<br />

zu bieten. <strong>Zu</strong>r großen Car-Hifi-Show<br />

pilgerten erneut wieder Scharen von<br />

Musik-Freaks auf den Platz vor dem<br />

Markt, um sich auszutauschen, ihr<br />

Equipment vorzuführen und sich darüber<br />

schlau zu machen, was es Neues<br />

gibt in Sachen Dezibel im fahrba-<br />

DONNERSTAG, 13. MAI 2010<br />

ANZEIGE<br />

Noch mehr Hifi im Auto<br />

Car-Hifi-Showlockte wieder viele zum Media Markt<br />

Was gibt der Car-Sound her? Das interessierte bei der Car-Hifi-Show<br />

wieder viele Dezibel-Fans. Foto: Privat<br />

ren Untersatz. „Jetzt gibt‘s was auf die<br />

Ohren“, hatte das Plakat zum Event<br />

hatte angekündigt, und das war nicht<br />

zu viel versprochen. Beim Wettbewerb<br />

„Dezibel-Drag-Racing“ wurde<br />

das lauteste Auto in Rheinland-Pfalz<br />

gesucht, und auch das Auge kam bei<br />

der Vorführung der Showcars nicht zu<br />

kurz. Bodypainting und Airbrush sorgten<br />

für weitere Unterhaltung.<br />

Kosmetik für die Burg<br />

Wärmedämmung macht‘s möglich<br />

BINGEN (red) –ImRahmen der<br />

Konjunkturprogramm II Förderung<br />

wird derzeit von der Stadt<br />

die Wärmedämmung des Daches<br />

der Burg Klopp verbessert.<br />

Die Arbeiten beinhalteten auch<br />

die Dämmung und Abdichtung<br />

der Gauben und der vorhandenen<br />

Dachflächenfenster. <strong>Zu</strong>dem<br />

wurde im Rahmen der Arbeiten<br />

festgestellt, dass die<br />

Sandsteingewände im Dachbereich<br />

teilweise in einem sehr desolaten<br />

<strong>Zu</strong>stand sind. Das machte<br />

eine dringende Sanierung und<br />

Reparatur sowie eine teilweisen<br />

Austausch kompletter Gewände<br />

erforderlich. Der beauftragte Architekt<br />

gibt bei der Bauausschusssitzung<br />

am 22. Juni einen<br />

Überblick über die Baumaßnahme.<br />

POLIZEIBERICHT<br />

Kinder zu Diebstahl genötigt<br />

Ein Jugendlicher hat am Samstag<br />

gegen 17.30 Uhr drei Kinder im Alter<br />

von 10 bis 12 Jahren im Globus<br />

Handelshof unter Androhung von<br />

Schlägen genötigt, für ihn im Markt<br />

hochwertige Nintendo DS Spiele zu<br />

stehlen. Die Kinder selbst wurden<br />

bei der Tatbegehung gefasst und<br />

schilderten das Vorangegangene<br />

gegenüber der Polizei.<br />

Streunender Fuchs<br />

Der Polizei wurde mitgeteilt, dass in<br />

Büdesheim ein streunender Fuchs<br />

unterwegs sei. Dieser wurde zum<br />

wiederholten Male in der Pfarrer-<br />

Beichert-Straße gesichtet und der<br />

zuständige Jagdpächter ist bereits<br />

informiert. Es wurde auch berichtet,<br />

dass der Fuchs keine Auffälligkeiten<br />

zeige, die auf eine Krankheit, z.B.<br />

Tollwut, hinweisen würden.<br />

Feuer gelegt<br />

In der Nacht vom Samstag auf<br />

Sonntag versuchten ein oder mehrere<br />

unbekannte Täter erneut, eine<br />

Reithalle in Waldalgesheim in<br />

Brand zu setzen. <strong>Zu</strong>letzt wurden vor<br />

etwa 14 Tagen Brandspuren an der<br />

Halle festgestellt. Bei beiden Versuchen<br />

erlosch das Feuer, bevor es<br />

größeren Sachschaden verursachte<br />

oder die eingestellten Pferde verletzt<br />

wurden.<br />

Wochenendhaus brannte<br />

Im Waldalgesheimer Wochenendgebiet<br />

brannte am Samstag gegen<br />

23 Uhr ein Fachwerk-Wochenendhaus<br />

bis auf die Grundmauern ab.<br />

Die Ursache ist bislang ungeklärt.<br />

Durch den massiven Einsatz mehrerer<br />

Feuerwehren konnten weitere<br />

Schäden verhindert werden.<br />

Gegen Mauer geprallt<br />

Auf der B9 bei Niederheimbach<br />

kam am Montag um 15.22 Uhr eine<br />

71-Jährige, die aus Richtung Bacharach<br />

in Richtung Bingen fuhr,<br />

vermutlich infolge von Unachtsamkeit<br />

nach rechts von der Fahrbahn<br />

ab und prallte mit dem PKW gegen<br />

eine Böschungsmauer. Beim Anprall<br />

kippte der PKW nach links und<br />

kam auf der Fahrerseite liegend<br />

zum Stillstand. Die Fahrerin blieb<br />

glücklicherweise unverletzt.<br />

Hinweise nimmt die Polizei entgegen<br />

unter Telefon 06721/9050


DONNERSTAG, 13. MAI 2010 BINGEN /LOKALES.|.9<br />

Ausstellung, Tanzen,<br />

Marionetten und Konzert<br />

Die Binger Seniorentage beginnen am 18. Mai<br />

BINGEN (red) Auch in diesem<br />

Jahr veranstalten die Stadt und<br />

der Seniorenbeirat wieder die<br />

„Binger Seniorentage“. Sie sollen<br />

allen aktiven älteren Menschen<br />

Anregungen für Aktivitäten geben.<br />

In diesem Jahr stehen vom<br />

18. Mai bis 8. Juli folgende Veranstaltungen<br />

auf dem Programm:<br />

Dienstag, 18. Mai, 15Uhr: Eröffnung<br />

der Ausstellung zu Ehren<br />

der Binger Künstlerinnen<br />

Anneliese Reichmann (1902 bis<br />

2000) und Irene Reicherts-Born<br />

(1924 bis 1986): In <strong>Zu</strong>sammenarbeit<br />

mit dem Kunstkreis Bingen<br />

werden im Altenheim St.<br />

Martin Werke dieser weit über<br />

die Stadtgrenzen bekannten Binger<br />

Künstlerinnen gezeigt. Die<br />

Ausstellung bleibt anschließend<br />

vier Wochen bestehen.<br />

Donnerstag, 27. Mai, 15 Uhr:<br />

Professor Dr. Ing. Klaus Becker,<br />

Leiter der FH Bingen, erzählt im<br />

FH Altbau (Rochusallee) von<br />

der Geschichte der 1897 als<br />

Rheinisches Technikum gegründeten<br />

heutigen Fachhochschule<br />

Bingen.<br />

Dienstag, 1. Juni, 15Uhr: Magdalene<br />

Brilmayer zeigt im Martin-Luther-Stift<br />

in Bingerbrück<br />

eine Auswahl ihrer kunstvollen,<br />

selbst gebauten Marionetten.<br />

Anschließend gibt es in der Caféteria<br />

Kaffee und Kuchen.<br />

Donnerstag, 10. Juni: Der Ausflug<br />

ins Römermuseum Bad<br />

Kreuznach und zum Flugplatz<br />

Langenlonsheim ist bereits ausgebucht.<br />

Dienstag, 15. Juni, 16 Uhr:<br />

Konzert der Musikschule; unter<br />

dem Motto „Wir machen Musik“<br />

präsentieren das Akkordeon-Ensemble,<br />

das Ensemble áQuarte<br />

und weitere Gruppen der Musikschule<br />

ukrainische und russische<br />

Lieder im <strong>Kultur</strong>zentrum.<br />

Dienstag, 22. Juni, 14.30 Uhr:<br />

Unter dem Motto „Alter in Bewegung“<br />

stellen sich im Katholischen<br />

Vereinshaus in Bingerbrück<br />

(Gutenbergstraße) die<br />

Binger Tanzkreise unter der Leitung<br />

von Marlies Kerner, Elisabeth<br />

Lenhart, Hanne Decker und<br />

Anita Land vor.<br />

Dienstag, 29. Juni: Die lyrische<br />

Weinprobe mit Weinbergsführun<br />

ist bereits ausverkauft.<br />

Donnerstag, 8. Juli, 16Uhr: Die<br />

Seniorentage enden mit enem<br />

Ökumenischen Gottesdienst in<br />

der evangelischen Christuskirche<br />

in Büdesheim.<br />

Michael Hanne tritt im WK29 an<br />

Direktkandidat für die FDP im Wahlkreis 29 bei den Landtagswahlen 2011<br />

Im Bild v.l.n.r.: Herbert Mertin, Bettina Blass, Michael Hanne, Jörg Berres, Manuel Höferlin. Foto: Privat<br />

BINGEN (red) – Bei der Mitgliederversammlung<br />

der FDP im<br />

Wahlkreis 29 Bingen nominierten<br />

die Liberalen den ersten<br />

Beigeordneten der Stadt Bingen,<br />

Dipl. Wirtschaftsingenieur Michael<br />

Hanne, zu ihrem Direktkandidaten<br />

für die Landtagswahl<br />

2011.Als Ersatzbewerberin<br />

wurde Dipl. Betriebswirtin Bettina<br />

Blass aus dem Verband<br />

Sprendlingen-Gensingen gewählt.<br />

Sprechstunde<br />

BINGEN (red) – Die nächste<br />

Sprechstunde bei Landrat Claus<br />

Schick findet statt am Donnerstag,<br />

27. Mai, von 16 bis 17.30<br />

Uhr, in der Kreisverwaltung in<br />

Ingelheim. Um Anmeldung wird<br />

gebeten bis 25. Mai unter Telefon<br />

06132/7871010.<br />

„Common Braxas“aus Bingen gewinnt den Bandwettbewerb<br />

BINGEN (hem) – Die Sieger im Nachwuchsbandwettbewerb Rock-n-Pop-Youngsters kommen aus Bingen. Beim<br />

Finale, das am vergangenen Samstag im Haus der Jugend in Ingelheim stattfand, wählte das Publikum die Binger<br />

Band „Common Braxas“ (Markus Gräff, Tim Zeimet, Yannick Dreimüller und Christian Dimter) eindeutig nach vorne<br />

verhalft den jungen Musikern so zum Sieg. Auf den weiteren Plätzen folgen „Cabooze“ aus dem Landkreis<br />

Mainz-Bingen, Dritter wurde „Counterproof“ aus Worms und Vierter „Gilman“ aus Alsheim. Foto: Heim<br />

„Rewind“ und Jennifer Braun sorgen bei Sektfestfür Andrang<br />

BINGEN (hem) – Der Wettergott hatte ein Einsehen und ließ immerhin den Sektfest-Samstag trocken ausklingen.<br />

Weniger trocken ging es dafür an den drei Festtagen an den Ständen zu, wo zahlreiche Besucher das prickelnde<br />

Sektvergnügen auslebten. Am Samstag hatte auch ganz junges Publikum den Weg zum Fest gefunden, um die<br />

Gruppe „Rewind“ mit Sängerin Jennifer Braun zu sehen. Alle waren sich einig: Das war der Höhepunkt! Eine tolle<br />

Stimmung, eine starke Performance der Gruppe und dazu Sekt und Wein vor herrlicher Kulisse, das sind die Erfolgszutaten<br />

des Binger Sektfestes. Foto: Heim<br />

Beide Kandidaten sind erfahrene<br />

Kommunalpolitiker und treten<br />

mit ihrer Arbeit vor Ort für eine<br />

liberale Politik ein, betonte der<br />

Kreisvorsitzende Jörg Berres.<br />

Michael Hanne gehört seit 2004<br />

dem Rat der Stadt Bingen an, ist<br />

seit der letzten Kommunalwahl<br />

2009 Kreistagsmitglied und weiterhin<br />

im Ehrenamt Dezernent<br />

der Stadt Bingen für die Bereich<br />

Ordnungsamt, Stadtwerke, Energie,<br />

Sport und Citymanagement.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Vorder Wahl machte er bei der<br />

Mitgliederversammlung deutlich,<br />

die Politik in der Stadt, im<br />

Kreis und im Land mitgestalten<br />

zu wollen.<br />

„Es geht um unsere <strong>Zu</strong>kunft und<br />

ich möchte diese mit unserem<br />

Verständnis von Politik mitgestalten.<br />

Der Kuchen muss erst<br />

gebacken werden, bevor erverteilt<br />

werden kann, nicht umgekehrt“,<br />

so Michael Hanne wörtlich.<br />

Für sauberen Park<br />

Aufruf zum Entwurf eines Sauberhalte-Flyers<br />

BINGEN (red) – Verschmutzung<br />

und Vandalismus sind an der Tagesordnung<br />

– leider auch im<br />

Park am Mäuseturm. „Es wurden<br />

so tolle Plätze im Rahmen<br />

der Landesgartenschau geschaffen,<br />

doch wie immer gibt es einige<br />

Mitmenschen, die rücksichtslos<br />

mit dem Park und dessen<br />

Angeboten umgehen“, ärgert<br />

sich Bürgermeister Thomas Feser.<br />

Imgemeinsamen Gespräch<br />

mit der Jugendpflege, dem Förderverein<br />

Soziale Arbeit Bingen<br />

e.V. und der Polizei wurde nun<br />

die Idee geboren, die Jugend zu<br />

aktivieren.<br />

Jugendliche sind aufgerufen,<br />

Vorlagen in Form von Bildern,<br />

Grafiken, Zeichnungen und Collagen<br />

zu entwickeln, durch die<br />

sich alle Bürger angesprochen<br />

fühlen, ein waches Auge auf den<br />

Park zu haben und auch die Verursacher<br />

zu sensibilisieren. Abzugeben<br />

oder einzuschicken<br />

sind die Arbeiten im Jugend-<br />

haus, Rheinstraße 2; Einsendeschluss<br />

ist am 28. Mai. Mitmachen<br />

können alle von 6bis 25<br />

Jahren (Einzelpersonen wie<br />

Gruppen). Als Unterstützung<br />

stehen auch die Mitarbeiter des<br />

Jugendhauses zur Verfügung.<br />

Jede Beteiligung werden honoriert;<br />

für die besten Entwürfe<br />

gibt es Sachpreise.<br />

Die Präsentation und Auswahl<br />

der Einsendungen erfolgt im<br />

Rahmen einer Ausstellung im<br />

Grünen Klassenzimmer im Park<br />

am Mäuseturm durch eine Juryt.<br />

Die drei erstplatzierten Arbeiten<br />

sollen auf Postkarten, Schildern<br />

und eventuell Flyern oder sogar<br />

auf einer Broschüre zu sehen<br />

sein, welche in Binger Geschäften<br />

ausgelegt und somit der Allgemeinheit<br />

zur Verfügung gestellt<br />

werden. Feser: „Ich wünsche<br />

mir eine rege Beteiligung,<br />

die zeigt, dass die meisten Jugendlichen<br />

Engagement für das<br />

Gemeinwohl nicht scheuen.“<br />

QUERSPALTE<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Auch ohne Auto<br />

mobil durchs Leben<br />

VON BERNADETTE HEIM<br />

Susi ist sportlich, denken alle und bewundern ihren<br />

Elan und ihr Durchhaltevermögen, auf das Auto zu<br />

verzichten. Susi fährt mit dem Fahrrad zur Arbeit. Susi<br />

fährt auch mit dem Rad einkaufen, Susi fährt bei Wind<br />

und Wetter. Susi ist daran gewöhnt. Was die meisten nicht<br />

wissen, Susi hat überhaupt kein Auto. Sie will auch keins. Sie<br />

kriegt auch keins, sagt ihr Mann und das hat seinen Grund.<br />

Susi hat nämlich keinen Führerschein. Noch nie gehabt. „Ich<br />

hätte schwören können, dass Susi den Führerschein hat“, sagt<br />

Michaela. „Ich habe sie doch schon fahren sehen.“ „Na klar<br />

fahre ich“, antwortet Susi kess. „Ich fahre mit. Fahre mit meinem<br />

Mann, fahre mit meinen Söhnen, fahre mal mit den<br />

Schwiegertöchtern, mal mit dem Schwiegervater, manchmal<br />

fahre ich auch mit der Freundin. Mag sein, dass Du mich<br />

schon im Auto gesehen hast“, antwortet Susi. „Meistens sitze<br />

ich hinten“. Deshalb steigt Susi beim Autokauf auch probehalber<br />

hinten ein, damit sie weiß, wie man hinten sitzt.„Wir haben<br />

drei Autos in der Familie, das reicht doch wirklich aus. Irgendjemand<br />

findet sich, wenn ich dringend mal einen Großeinkauf<br />

plane. Ansonsten kann ich alles zu Fuß oder mit dem<br />

Rad erledigen. Das hält außerdem fit. Susi ist wirklich sportlich.<br />

Was sie so täglich an Kilometern ander frischen Luft<br />

schrubbt, kann sich sehen lassen. „Es ist gut für die Figur<br />

und für die Haut“, lacht sie allen entgegen, die sie bedauern<br />

wollen. „Mein Mann ist froh, dass ich keinen Führerschein<br />

habe, gibt sie außerdem zu bedenken, denn als Baifahrerin<br />

bin ich schon hochgradig nervös, nicht auszudenken, wie ich<br />

als am Steuer reagieren würde“. Völlig gelassen nimmt sie alle<br />

Späße darüber, dass sie keinen Führerschein hat, hin. „Ich habe<br />

das eigene Auto nie vermisst. Mein Vehikel ist das Rad.“<br />

Ihr Mann weiß das zu schätzen. „Alle drei bis vier Jahre bekommt<br />

Susi ein neues Fahrrad. „Das ist supergünstig, sagt er,<br />

gemessen an einem Auto spare ich in diesem Leben schon<br />

enorm. Kein Sprit, keine Versicherung, aber immer das neueste<br />

Modell. Vielleicht investieren wir demnächst noch in einen<br />

Anhänger, dann kann sie auch die größeren Einkäufe nach<br />

Hause transportieren“, meint er noch. „Nicht nötig“, sagt Susi.<br />

„Wenn ich einmal zu viel eingekauft habe, dann treffe ich<br />

immer ganz liebe Leute auf dem Parkplatz, die packen meine<br />

vollen Einkaufstüten in ihr Auto und stellen sie mir daheim<br />

vor die Haustür. Ich weiß gar nicht, was ich mit einem Auto<br />

soll.“ Ich kann nur staunen, und sagen „Hut ab!“, denn ich<br />

kann mir ein Leben ohne Auto gar nicht vorstellen.<br />

Vereine präsentieren<br />

VG SPRENDLINGEN-GENSINGEN<br />

(red) Die Verbandsgemeinde hat<br />

sich dem Vereinsregister von<br />

Rheinland-Pfalz angeschlossen.<br />

Hier können sich die Vereine aus<br />

der Verbandsgemeinde präsentieren.<br />

Jeder Eintrag und jede<br />

Änderung wird nach einer Überprüfung<br />

von der Verbandsgemeindeverwaltungfreigeschal-<br />

<br />

<br />

tet. Im Internet über das Menü<br />

http://www.sprendlingen-gensingen.de/vg_sprendlingen_gensingen/Freizeit&Tourismus/Vereinsdatenbank<br />

(Link<br />

zur Vereinsdatenbank“) wird<br />

das Formular für die Anmeldung<br />

aufgerufen. Änderungen können<br />

per Mail an info@sprendlingengensingen.de<br />

mitgeteilt werden.


Hausmesse am 29. Mai 2010!<br />

27 Jahre E+L Systembau –Jetzt günstige Markisen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Liebersonnenhell<br />

statt dunkelgrau<br />

Schnell eingebaut und preisgünstig: Sonnenröhren<br />

(p/hlc) Wer hat sich nicht schon über<br />

schlecht mit Tageslicht versorgte Dielen,<br />

Flure, Treppenhäuser, Badezimmer,<br />

Küchen, Wohn-, Schlaf- und Arbeitsräume<br />

oder Keller geärgert. Entweder<br />

man tappt im Dunkeln und setzt<br />

sich der Gefahr von Sturz- oder Stoßverletzungen<br />

aus, oder man lässt den<br />

lieben langen Tag teures Kunstlicht<br />

brennen.<br />

Foto: Interferenz/HLC<br />

Dabei ist die Lösung ganz einfach: Sonnenröhren<br />

fangen mit einer Prismenkuppel<br />

das natürliche Tageslicht auf<br />

dem Dach ein und leiten dieses über eine<br />

hochreflektierende Röhre selbst bei<br />

flachen Sonnenwinkeln – früh morgens<br />

oder spät abends – mit einem Wirkungsgrad<br />

von bis zu 99,7% pro<br />

Spiegelung sogar über 15 Meter weit<br />

ins Gebäudeinnere.<br />

Schnelle Montage<br />

Die Montage des Tageslichtsystems ist<br />

in wenigen Stunden erledigt. Dach und<br />

Decken werden nur im Durchmesser<br />

der Röhre geöffnet.<br />

Außen der absolut wetterresistente<br />

Dachanschluss drauf und innen die<br />

Streuscheibe, die das Licht im ganzen<br />

Raum verteilt.Fertig.<br />

Also keine Angst vor einer wochenlangen<br />

Großbaustelle mit viel Dreck, Lärm<br />

und hohen Kosten. Weitere Vorteile des<br />

Systems, das für verschiedene Raumgrößen<br />

und Deckenarten erhältlich ist:<br />

Das natürliche Licht hebt die Stimmung,<br />

lässt Räume größer und heller erscheinen,<br />

macht das Sehen weniger anstrengend<br />

für die Augen und gibt Farben<br />

echt und authentisch wieder.<br />

Außerdem fallen tagsüber nahezu keine<br />

Energiekosten für die künstliche Beleuchtung<br />

mehr an.<br />

Und wer die Sonnenröhre zusätzlich<br />

mit einem Kunstlichteinsatz versehen<br />

lässt, hat auch gleich eine integrierte<br />

Beleuchtung für die Nacht.<br />

INFO<br />

bei Interferenz Daylight GmbH, Lenenweg<br />

20–27, 47918 Tönisvorst, Tel.:<br />

0800/329544441 sowie im Internet unter<br />

www.spendet-energie.de.<br />

Praktisches Tageslichtsystem Foto: Interferenz/HLC<br />

Wasser im Bad erleben<br />

Sinnliche Inszenierung eines Wohlfühlfaktors<br />

(p/wm) –Wasser ist der eigentliche<br />

Wohlfühlfaktor im Badezimmer. In<br />

vielen Mythen wird Wasser als der<br />

Quell des Lebens bezeichnet. Das<br />

scheinen viele Hersteller wörtlich zu<br />

nehmen, denn es strömt und quillt<br />

aus vielen <strong>neuen</strong> Armaturenmodellen,<br />

dass es eine wahre Lust ist.<br />

Schwallausläufe am Waschtisch und<br />

in der Wanne ahmen Miniatur-Wasserfälle<br />

nach. Nach oben offene Ausläufe<br />

sollen den Lauf des Wassers verfolg-<br />

und sichtbar machen. An alte,<br />

aus Holz oder Bambus konstruierte<br />

Wasserstellen erinnern extrem<br />

schlichteArmaturen,die nur noch aus<br />

einem Rohr zu bestehen scheinen,<br />

welches aus der Wand tritt und das<br />

Wasser direkt aus der Mauer in das<br />

Becken zu leiten scheint. Wasserspender<br />

mit extra hohem Auslauf sind die<br />

idealen Darsteller spektakulärer In-<br />

szenierungen. Ihre schlanke, gestreckte<br />

Gestalt vermittelt Ästhetik und Wertigkeit<br />

und die passende „Fallhöhe”<br />

für fließendes Wasser - ob direkt auf<br />

dem eleganten Designer-Becken oder<br />

als Stand-Alone auf der Konsole neben<br />

der klassisch anmutenden<br />

Waschtischschale.<br />

Ein hoher Auslauf setzthier optisch<br />

Akzente. Foto: Grohe<br />

Wohnhäuser haben keinen TÜV!<br />

Woran man erkannt, dass eine Haussanierung notwendig ist<br />

Rheinhessen<br />

Jeder deutsche Autofahrer kennt kennt die Prozedur:Alle zwei Jahre muss muss der der Wagen zum TÜV.Das leuchtet leuchtet ein: Ein<br />

Auto mit unsicherer Lenkung oder defekten Bremsen hat auf auf der der Straße nichts nichts verloren. Doch Doch wie sieht das ganze ganze<br />

aus, wenn wenn man diesen diesen Sachverhalt auf Wohnhäuser und Immobilien überträgt?<br />

Die Antwortist einfach: Im Immobilienbereich gibt es nichts Vergleichbares! Vergleichbares! Das gilt auch für für den den ab dem 1. Januar<br />

2008 in Kraft tretenden Energiepass.Denn dieser muss erst dann erstellt werden, wenn ein ein Objekt verkauft oder<br />

vermietet wird. Bewohnt lediglich ein ein und derselbe Nutzer seit Jahren ein ein Haus, Haus, soist das das Erstellen eines eines EnerEnergiepasses keine Pflicht. Pflicht. Die meisten Hauseigentümer verfahren daher nach der Devise: Devise: Einmal gekauft gekauft –nie mehr<br />

gecheckt. Doch die fehlende Kontrolle hat Auswirkungen auf <strong>Zu</strong>stand und Wert der derObjek-te. Objekte. Besonders häufig<br />

vom Sanierungsbedarf betroffen sind Feuchtigkeitsschäden. Je nach Schaden kann es nach Expertenschätzung<br />

schnell zu einer Wertminderung von 15.000 bis 20.000 Euro kommen.<br />

Tipps vom ISOTEC-Fachmann<br />

Doch wasist zu tun, wenn es doch bei Wohnhäusernkeinen TÜV wie beim Auto gibt? „Wenn die nachfolgend aufgezählten<br />

Symptome auch Ihr Haus erfasst haben, dann sollten Sie unbedingt handeln“, rät Dipl.-Bauingenieur<br />

Henrik Rüger von Isotec, einer Spezial-firma Spezialfirma für die Beseitigung von Feuchtigkeits- und Schimmelschäden. „Das<br />

ist dann so, als würde Ihr Auto beim Fahren permanent schleichend Öl verlieren!“<br />

• Putzabplatzungen (insbesondere in Kellerräumen) • Schimmelbefall (z.B.schwarze Flecken ander Wand)<br />

• Muffiger oder modriger Geruch • Stark erhöhte Luftfeuchtigkeit in den Räumen<br />

• Korrosion (Rost) an Stahlelementen<br />

Bei jedem einzelnen der oben genannten Fälle besteht Handlungsbedarf. „Denn über Selbstheilungskräfte“, so<br />

Rüger, „verfügt Ihr Wohnhaus leider nicht.“<br />

Weitere Infos: www.isotec.de


Die Gartenstadt in der Hafenstraße wächst weiter<br />

20 der insgesamt 26 Wohnungen des 1. Bauabschnitts sind verkauft / Zweiter Bauabschnitt ist nun in Planung<br />

Die im Bauhausstil errichtete Gartenstadt am Rhein wird gut angenommen. Jetzt wird ein zweiter Bauabschnitt geplant.<br />

Eine Möglichkeit zur Besichtung besteht am 29. Mai. Foto: Privat<br />

BINGEN –„Die Gartenstadt wächst weiter“<br />

darauf wiesen heute die beiden Geschäftsführer<br />

der Gartenstadt, Erwin Muders<br />

und Jens Treske hin. „20 von den 26<br />

Wohnungen des 1. Bauabschnitt sind<br />

verkauft“, so Treske weiter. Damit beträgt<br />

der Verkaufstand mehr als 80 Prozent.<br />

Der Aufsichtsrat der Gartenstadt am<br />

Rhein GmbH, eine gemeinsame Gesellschaft<br />

der EGB und der Sparkasse Rhein-<br />

Nahe, sah in seiner letzten Aufsichtsratssitzung,<br />

auf der Grundlage dieser positi-<br />

ven Verkaufsentwicklung die Möglichkeit<br />

und Notwendigkeit, grünes Licht für einen<br />

weiteren, den 2.Bauabschnitt zu geben.<br />

Zwischenzeitlich wurden fünf Architekten<br />

beauftragt, ihre Gedanken über<br />

die weitere Entwicklung der Gartenstadt<br />

einzubringen.<br />

„Der Bauhausstil der im <strong>Zu</strong>ge des 1. Bauabschnittes<br />

errichteten vier Stadtvillen ist<br />

bei den Erwerbern sehr gut angekommen.<br />

Jetzt gilt es, nicht nur das bereits<br />

Vorhandenen zu ergänzen, sondern die<br />

Gartenstadt in Richtung ‚Alter Kran‘ hin<br />

Aus den Augen, aus dem Sinn: Bis zu vier Mülltonnen verschwinden<br />

unsichtbar in der Erde. Foto: Wallraven<br />

weiter zu entwickeln“, so Muders.<br />

Klare Vorgaben sind gemacht. Der Blick<br />

auf den Rhein und den Mäuseturm, die<br />

Germania und die andere Rheinseite sowie<br />

wieder eine gemeinsame Tiefgarage<br />

– das sind wohl die wichtigsten Kriterien,<br />

die es auch künftig zu beachten gilt. „Die<br />

Leute kaufen die Wohnungen hier vorwiegend<br />

wegen der einmaligen Lage und<br />

dem herrlichen Ausblick auf die sich<br />

ständig ändernde Kulisse des Flusstheaters“,<br />

so Treske. Aber auch der Komfort,<br />

der mit der Wohnanlage verbunden ist,<br />

Mülltonnen<br />

versenken<br />

(p/wm) –Die Deutschen sind Weltmeister<br />

im Mülltrennen.<br />

Das ist ökologisch sinnvoll und schont<br />

Umwelt und Ressourcen.<br />

Aber: Jetzt werden auch mehrere Mülltonnen<br />

zum Sammeln der unterschiedlichen<br />

Abfallarten benötigt.<br />

Und die brauchen Platz und verschandeln<br />

in Farben wie asphalt-grau, quietsch-gelb<br />

oder schlamm-grün den Vorgarten. Weiteres<br />

Problem von offen herumstehenden<br />

Tonnen: Sie stinken im Sommer, ziehen<br />

Ungeziefer an, frieren im Winter ein und<br />

können auch von Unbefugten befüllt werden.<br />

Elegante Lösung<br />

Mit einem in der Erde versenkbaren Mülltonnensystem<br />

lässt sich das Problem auf<br />

elegante Weise lösen. In einer glasfaserverstärkten<br />

Kunststoffwanne haben bis zu<br />

vier Mülltonnen mit jeweils maximal 240<br />

Liter Füllvolumen Platz.<br />

Gesteuert wird die Anlage mit einer Funkfernbedienung,<br />

die eine Reichweite von<br />

bis zu 50 Metern hat. Mit dieser kann man<br />

den Lift schon vom Haus aus binnen acht<br />

Sekunden hochfahren und in jeder gewünschten<br />

Höhe stoppen. Dies ermöglicht<br />

zum Beispiel auch älteren Menschen, Kindern<br />

oder Rollstuhlfahrern ein problemloses<br />

Befüllen der Mülltonnen.<br />

Der automatisch öffnende, rutschsichere<br />

Hubdeckel ist mit einer Belastung von 130<br />

Kilo begehbar, so dass die Anlage auch innerhalb<br />

von Gehwegen oder in der Garage<br />

installiert werden kann.<br />

Problemloser Einbau<br />

Das System wird als geprüfte und fertig<br />

montierte Einheit geliefert. Die Erdarbeiten<br />

und den elektrischen Anschluss übernimmt<br />

der Fachbetriebvor Ort.<br />

Schon nach drei bis vier Stunden können<br />

die Mülltonnen für immer unsichtbar versenkt<br />

werden und sind zudem sicher vor<br />

Wind, Wetter, widerrechtlicher Fremdbefüllung<br />

und Vandalismus geschützt.<br />

fördert die Resonanz auf das Objekt. Diese<br />

überaus positiven Kriterien sollen<br />

auch im 2. Bauabschnitt dazu beitragen,<br />

das Erfolgsmodell „Gartenstadt“ weiterhin<br />

am Markt positiv zu etablieren.<br />

Was sich hier, auch unter Mithilfe der<br />

Landesgartenschau Bingen am Rhein<br />

2008, aus den ehemaligen Brachfläche<br />

und den überwiegend maroden Industrieanlagen<br />

entwickelt hat, ist nicht nur<br />

für Bingen, sondern für die gesamte Region<br />

ein Glücksgriff.<br />

„Mit der weiteren Entwicklung des Stadtquartiers<br />

Gartenstadt wird eine auf Dauer<br />

angelegte und nachhaltige Investition<br />

getätigt, die dem Anspruch der Lage gerecht<br />

werden will und wird,“ so Muders.<br />

Übrigens: Wer jetzt noch eine Wohnung<br />

haben möchte, sollte sich beeilen. „Wir<br />

stellen seit der letzten Sonderbesichtigung<br />

Mitte April eine verstärkt Nachfrage<br />

fest“, so Treske.<br />

Die nächste Besichtigung ist für Samstag,<br />

29. Mai, 11 bis 14 Uhr, geplant. Auf einen<br />

regen Besuch, auch um Wünsche und<br />

Empfehlungen für den geplanten 2. Bauabschnitt<br />

entgegen zu nehmen, freut sich<br />

die Gartenstadt.<br />

Ihr Gartenfreund<br />

übernimmt Gartenpflege,<br />

Hecken schneiden, Zaunbau etc.<br />

A 06721-43933<br />

Lieferung und Montage von<br />

Fenstern und Türen in Kunststoff,<br />

Holz und Alu, Innenausbau, Treppenrenovierung,<br />

Möbelrestaurierung,<br />

Rolläden, Markisen, Trockenausbau,<br />

Verglasungen, Spiegel...<br />

...ANGEBOTE UND<br />

FACHMÄNNISCHE BERATUNG.<br />

...rufen Sie an:<br />

0 67 21 - 33754<br />

www.schreinerei-finkenbrink.de<br />

Bauunternehmung<br />

–Restaurator im Maurerhandwerk –<br />

•Bruchsteinarbeiten •Restaurierung<br />

•Altbausanierung •Außenanlagen<br />

•Umbauten •Neubauten<br />

55413 Oberdiebach-Rheindiebach<br />

Rheingoldstraße 25<br />

Tel. 06743/24 51 ·Fax 06743/12 36<br />

Schreinerei &<br />

Bestattungen<br />

Rudolf<br />

Finkenbrink<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

55425 Waldalgesheim<br />

Ringstraße 57 · Fax 3 37 37


12 | BINGEN / REGION<br />

TERMINE IN KÜRZE<br />

BINGEN – Die Fels Gemeinde Bingen<br />

lädt für Sonntag, 16. Mai, 12<br />

Uhr, zu einem Open Air-Gottesdienst<br />

auf das Kirchengelände im<br />

Park am Mäuseturm ein.<br />

BINGEN – Der Ortsverein Bingen<br />

des Deutschen Roten Kreuzes<br />

(DRK) veranstaltet am Dienstag,<br />

18. Mai, ab 16 Uhr, einen Blutspende-Termin<br />

in den Räumen des DRK<br />

Bingen, Stefan-George-Straße 18a.<br />

Blut spenden kann jeder Gesunde<br />

im Alter zwischen 18 und 68 Jahren,<br />

Erstspender bis zum 60. Lebensjahr.<br />

GENSINGEN – Das Treffen der Diabetiker-Selbsthilfegruppe<br />

war irrtümlich<br />

für 13. Mai angekündigt. Es<br />

findet statt am Donnerstag, 20.<br />

Mai, 19 Uhr, in der Goldberghalle.<br />

Info unter Telefon 06727/894732.<br />

BINGERBRÜCK – Der FOSS Club<br />

Bingen (LINUX-Freunde) bietet am<br />

Mittwoch, 19. Mai, 19.30 Uhr, den<br />

nächsten Kurs in den Räumen des<br />

Internet-Café der Evangelischen<br />

Kirchengemeinde (Gustav-Adolf-<br />

Straße 2) an. Die Themen aus dem<br />

April werden fortgesetzt: Linux-<br />

Grundlagen (kurzer Vortrag zu Basiswissen<br />

und die Erklärung einfacher<br />

Begriffe aus der Computerund<br />

Linux-Welt) sowie Desktopo-<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

berfläche KDE-4 und seine Funktionen.<br />

Info und Anmeldung unter E-<br />

Mail: info@fossclub.de oder Telefon<br />

06721/400056, Info im Internet<br />

unter www.fossclub.de<br />

STROMBERG – Die zweite Halbtagesfahrt<br />

der AWO Stromberg führt<br />

am Mittwoch, 19. Mai, nach Herrstein.<br />

Abfahrt ist um 13:45 Uhr<br />

vom Gerbereiplatz aus über die<br />

weiteren Haltestellen Ruheweg, Königsbergerstraße<br />

sowie die Bushaltestelle<br />

in Warmsroth. Alle Mitglieder,<br />

Interessierte und Freunde der<br />

AWO sind eingeladen. Info und Anmeldung<br />

bei Gerti Keuser<br />

(06724/3306) oder Irmgard Brandenburger<br />

(06724/8323).<br />

BI-SPONSHEIM – Der Gesangverein<br />

Alemannia Sponsheim lädt für<br />

Dienstag, 18. Mai, 20 Uhr, zur Jahreshauptversammlung<br />

ins Gasthaus<br />

Zirkel ein.<br />

BINGEN – Im Rahmen der <strong>neuen</strong><br />

Veranstaltungsreihe „Technik und<br />

Wirtschaft“ der Fachhochschule<br />

Bingen und des VDI Bezirksverein-<br />

Rheingau e.V. wird künftig in loser<br />

Folge zu aktuellen Themen im<br />

Überschneidungsbereich technische<br />

Entwicklung, unternehmerische<br />

Anforderungen und Wirtschaftskraft<br />

informiert. <strong>Zu</strong>m Auftakt<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

laden FH und VDI zu dem Vortragsabend<br />

„Produktion im Zeichen der<br />

Finanzkrise – Strategien für das<br />

Jetzt und den kommenden Aufschwung“<br />

am Donnerstag, 20. Mai,<br />

18 Uhr, in das FH-Stadtgebäude,<br />

Rochusallee 4, Cafeteria ein.<br />

SPRENDLINGEN – Am Donnerstag,<br />

20.Mai, findet von 10.30 bis 12.30<br />

Uhr und von 14 bis 18 Uhr ein Blutspende-Termin<br />

der Transfusionszentrale<br />

der Uniklinik Mainz in der<br />

Wißberghalle statt.<br />

SPRENDLINGEN – Am Dienstag,<br />

26. Mai, 19 Uhr, wird ein kostenloses<br />

Bewerbungstraining für Ausbildungs-<br />

und Arbeitsplatzsuchende<br />

in der Alten Synagoge angeboten.<br />

Anmeldungen hierzu sind bis 15.<br />

Mai zu richten an Internet:<br />

www.manfred-scherer.de. Die Teilnehmerzahl<br />

ist begrenzt. Bei Bedarf<br />

wird dieses Angebot fortgesetzt.<br />

SPRENDLINGEN – Für die Busreise<br />

der Bürgerliste vom 15. bis 20 Juni<br />

nach Rauris/Nationalpark Hohe<br />

Tauern sind krankheitsbedingt einige<br />

Teilnehmer ausgefallen. Für Interessenten<br />

besteht die Möglichkeit,<br />

sich kurzfristig anzumelden. Weitere<br />

Informationen und Anmeldung<br />

bei Helmut Simon, Telefon 06701/<br />

7331.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Am „Sonnenstrand“<br />

Campingplatz Bacharach hat neue Pächter<br />

Im Bild v.l.n.r.: Eric Schlüter, Danielle Schlüter, Stadtbürgermeister<br />

Dieter Kochskämper. Foto: Privat<br />

BACHARACH (red) –Am1.April<br />

wurden der Campingplatz „Sonnenstrand“<br />

sowie das „Strandbadrestaurant“<br />

unter Leitung<br />

von Eric und Danielle Schluter<br />

neu eröffnet. Damit hat das niederländische<br />

Ehepaar Schluter<br />

die Seiten gewechselt, denn in<br />

den vergangenen Jahren waren<br />

sie mit ihren Eltern regelmäßige<br />

Gäste auf diesem Platz; nun haben<br />

sie selbst die Betriebsführung<br />

und Verantwortung für diese<br />

Freizeitanlage übernommen.<br />

In den zurück liegenden Wochen<br />

standen für sie einige Re-<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

novierungs- und Änderungsarbeiten<br />

an, um die Auflagen zum<br />

Erhalt der Gaststättenkonzession<br />

zu erfüllen.<br />

<strong>Zu</strong>r Eröffnung überbrachte<br />

Stadtbürgermeister Dieter Kochskämper<br />

die Glückwünsche der<br />

Stadt und verband damit die<br />

Hoffnung, dass es den <strong>neuen</strong><br />

Pächtern gelingen möge, mit ihren<br />

Vorstellungen und Leistungen<br />

den Camping- und Wohnmobilstellplatz<br />

auch weiterhin<br />

zu einer beliebten Anlaufstelle<br />

in der Welterberegion „Oberes<br />

Mittelrheintal“ zu führen.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

DONNERSTAG, 13. MAI 2010<br />

„Joy of Gospel“<br />

Workshop mit Martiné<br />

Am 22. und 23. Mai in der Christuskirche<br />

BI-BÜDESHEIM (red) –„Das gemeinsame<br />

Singen mildert nicht<br />

nur Stress und stimuliert das Immunsystem,<br />

sondern steigert die<br />

soziale Kompetenz und macht<br />

gute Laune“, so lautet das Credo<br />

des Mainzer Chorleiters Pascal<br />

Martiné, der am Pfingstwochenende<br />

einen Gospelworkshop in<br />

der Christuskirche gestaltet. Alle<br />

sangesfreudigen Erwachsenen<br />

und Jugendlichen ab 14 Jahren<br />

sind, unabhängig ihrer Konfession,<br />

zur Teilnahme eingeladen.<br />

Pascal Martiné ist ausgebildet in<br />

Chorleitung, Gesang und Klavier<br />

und wurde im Jahr 2007 mit<br />

dem 1. Preis beim Förderwettbewerb<br />

des Freundeskreises der<br />

Hochschule für Musik Mainz im<br />

Bereich Schulmusik ausgezeichnet.<br />

Matthias Breitschaft, Leiter<br />

des Mainzer Domchores, ermutigte<br />

ihn erstmals, eine eigene<br />

Komposition im Rahmen eines<br />

Chorkonzertes der Universität<br />

Mainz vorzustellen. Mittlerweile<br />

beleben zahlreiche Aufführungen<br />

eigener Werke im In- und<br />

Ausland sein kompositorisches<br />

Schaffen. <strong>Zu</strong>rzeit leitet er meh-<br />

rere klassische und moderne<br />

Chöre und ist als Stimmbildner<br />

und Klavierlehrer tätig. Er<br />

schätzt die Arbeit mit professionellen<br />

Musikern ebenso wie mit<br />

engagierten Hobbymusikern,<br />

Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.<br />

Der Workshop findet am Samstag,<br />

22. Mai, von 9bis 19 Uhr im<br />

Gemeindehaus der Christuskirche,<br />

Dromersheimer Chaussee<br />

1, statt. Am Sonntag, 23. Mai,<br />

trifft sich die Gruppe um 9Uhr<br />

zum Einsingen, um dann um 10<br />

Uhr beim Pfingstgottesdienst in<br />

der Christuskirche aufzutreten.<br />

„Vielleicht sind zum Abschluss<br />

des Wochenendes wieder einige<br />

Menschen mehr von der Wirkung<br />

der Musik angesteckt worden“,<br />

hofft Pfarrerin Janina Glienicke,<br />

die den Pfingstgottesdienst<br />

zusammen mit dem Gospelchor<br />

gestaltet.<br />

Anmeldungen zum Workshop<br />

können schriftlich oder telefonisch<br />

erfolgen bis spätestens 14.<br />

Mai bei der Evangelischen<br />

Christuskirche Büdesheim, Telefon<br />

06721/43060.


im Monat 1<br />

inklusive 1 Jahr Versicherung ohne Altersbeschränkung 2 79 EUR<br />

Inklusive 5 Jahre Garantie (3+2) 3<br />

Auch 3 Jahre Versicherung zu Sonderkonditionen möglich 4<br />

Serienmäßig mit ABS, ESP® 5 , 6 Airbags und Klimaanlage<br />

Nahering 18 · 55218 Ingelheim a. Rhein · ☎ (0 61 32) 8 86 81<br />

ubergmann@autohaus-schiffer.de · www.autohaus-schiffer.de<br />

www.suzuki-swift.de<br />

Abbildung zeigt Sonderausstattung. 1 Leasingbeispiel für Swift 1.3 Club, 3-Türer, Kaufpreis: 12.700,– EUR,<br />

Anzahlung: 2.691,13 EUR, Restwert: 6.572,25 EUR, jährliche max. Fahrleistung: 10.000 km, effektiver Jahreszins:<br />

0 %, Laufzeit: 36 Monate, monatliche Leasingrate 79,– EUR. Ein Angebot der Suzuki Finance, Servicecenter<br />

der Santander Consumer Bank AG. 2 Kfz-Haftpflichtversicherung mit 100 Mio. EUR pauschal (8<br />

Mio. EUR je Person und Ereignis) sowie Vollkasko mit 500,– EUR Selbstbeteiligung und Teilkasko mit 150,–<br />

EUR Selbstbeteiligung durch die <strong>Zu</strong>rich Versicherung AG (<strong>Deutschland</strong>). 3 3 Jahre Suzuki Herstellergarantie<br />

+ 2 Jahre Neuwagenanschlussgarantie (NWA). 4 Monatlich 43,33 EUR für Kfz- Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung<br />

unabhängig von Ihrem Schadenfreiheitsrabatt und der Regionalklasse. Einmalige Transportkosten<br />

540,– € 5 ESP ® ist eine eingetragene Marke der Daimler AG.<br />

Kraftstoffverbrauch: innerorts 5,5 8,7 l/100 km,<br />

außerorts 4,0 6,0 l/100 km, kombiniert 4,5 7,0 l/100 km;<br />

CO 2-Ausstoß kombiniert 120 165 g/km (80/1268/EWG).<br />

Transporter und Wohnmobile aller Art <br />

<br />

<br />

<br />

Kaufe alle Kfz-Arten<br />

Pkw/Busse/Gelände-/Unfallwagen etc.<br />

Höchstpreise sofort & bar<br />

(auch mit viel km, Motorschäden o. ohne TÜV)<br />

Abholung auch mit Schlepper, sogar an Feiertagen.<br />

Kurt-Schumacher-Str. 1–7<br />

55124 Mainz-Gonsenheim<br />

Tel. 0 61 31/4 04 05 od. 01 71/4 28 43 31<br />

AUDI<br />

Audi 80, Bj. 1992, 90 PS, G-Kat., dunkelbl.,<br />

TÜV/AU, 2/11, 200 tkm, 1700 €, VHB.<br />

☎ 0176-53 47 4118<br />

ALLE LIEBEN CITROËN!<br />

Jetzt Probe fahren unter:<br />

0 800/1000 700<br />

undeinenvon10<br />

<strong>neuen</strong> CITROËN C3<br />

gewinnen! 3<br />

Golf 1,9 TDI 5-trg, Diesel, Bj.99 blaumetetallic<br />

Zahnriemen und Bremsen neu,<br />

TÜV/AU bis 2012, 172 tkm, 4380,-;<br />

Handy 0170-2998192<br />

Golf 1,9 SDI, 3-türig, Diesel, Bj. 98, 90 PS,<br />

blaumet., neuer Zahnriemen, Kupplung<br />

und Bremse neu, TÜV/AU bis 2011, 147<br />

tkm, 3350,-; Handy 01577-7531049<br />

Golf 1.6 Edition, Bj.7/2000, Euro 4, 105<br />

PS, 82 TKM, TÜV 07/11, 1. Hd., schwarz,<br />

Scheckheft gepfl., Garagenwagen, Klimaanlage,<br />

ABS/ESP, 4-trg., Kassettenradio,<br />

zus. 4 WR, ZV, u.a., VHB 4800,- €.<br />

☎ (06132) 719553 od. (06132) 787-5300<br />

BARANKAUF VORORT<br />

<br />

<br />

Albert Automobile 24 Std. a. Sa/So<br />

Tel. 0611-3 60 88 77 · 0151-16 54 67 17<br />

Suche Vespa Roller aus den 50er bis 80er<br />

Jahren, funktionsfähig, defekt oder auch<br />

in Teilen. Bitte alles anbieten. ☎ 0172 /<br />

7204642 oder 06206 / 939953<br />

Komplettes Schlafzimmer (neuwertig,<br />

massiv, Mahagoni), bestehend aus<br />

Schrank (6-türig, 2 mit Spiegel, 300 x 230<br />

x 60), 2 Nachtischen, Kommode (130 x<br />

85 x 40), Bett (200 x 120). Preis VHB,<br />

☎ 0176/54763428<br />

After Work v. 16-21 Uhr<br />

Flohmarkt<br />

jeden Mittwoch<br />

Messe/Mainz<br />

Mz.-Hechtsheim<br />

pro Stand NUR BAB 60 Abfahrt<br />

12,- Euro* Hechtsheim/Messe<br />

*bis 5 lfdm.<br />

www.preussmaerkte, Tel. 06723/998119<br />

Etagenbett, Kiefer massiv komp. NP 449,-<br />

€ f. 130,- €, Thomson Heimkino-Soundsystem,<br />

wie neu, NP 329,- € f. 115,-€,<br />

Wohnzi. Mamortisch 15,- €, Duschwanne<br />

neu 25,- €, Bürostuhl neu 25,- €, Computertisch<br />

massiv NP 449,- € f. 55,- €, Glas-<br />

Fernsehtisch 20,- €, ☎ 06131/339893 o.<br />

0172/5722385<br />

Hochbett Knolli, Massivholz, Kiefer, gelaugt<br />

u. geölt inkl. Leiter, Lattenrost u.<br />

Matratze, L 208, B 101, H 171, Liegefl.<br />

90x200 cm, VHB 180,-€ ☎ 0179-7914468<br />

Flohmarkt<br />

jeden Samstag<br />

Bi.-Grolsheim<br />

C + C Großeinkauf v. 15-20 Uhr<br />

nur 12,- Euro<br />

pro Stand/bis 3 lfdm.<br />

Achtung bei Anfahrt<br />

vor 14.30 Uhr Teilnahmeverbot!!!<br />

www.preussmaerkte, Tel. 06723/998119<br />

Nimm Alt und Jung<br />

09005-532 532 <br />

DER NEUE CITROËN C3 schon ab € 13.300,– oder<br />

ab €199,– 1 mtl. Rate mit Top / Cover Versicherung<br />

komplett<br />

überdacht<br />

<br />

<br />

<br />

www.nachtfalke-worms.de<br />

Rund um die Uhr geöffnet!<br />

Worms ☎ 0 62 41/2 50 77<br />

Federkern Couch, ausziehbar als Bett<br />

benutzbar, bläuliches Design, sehr gut<br />

erhalten, vor 2 J. neu gekauft, 70 €,<br />

☎ 0163-6307879<br />

Massageliegen & Stühle klappbar,<br />

sehr große Auswahl, neu + gebraucht,<br />

hohe Qualität zu niedrigen Discountpreisen!<br />

Lagerverkauf: Im Steingerüst 25, Rastatt.<br />

07222/166651 oder www.bestmassage.de<br />

FLOH-TRÖDELMARKT<br />

Sa. 15.05.10 von 14.30 - 19.00 Uhr<br />

So. 16.05.10 von 07.00 - 15.00 Uhr<br />

Bad Schwalbach Schmidtbergplatz<br />

Info: 0 61 23-73537*www.vs-foecking.de<br />

Rolf-Benz-Eckcouch, 250 x 200, blau, lose<br />

Kissen. Selbstabholer. 250 Euro. ☎ 0174<br />

- 1598437 - abends<br />

Digitaler Satelliten Receiver S 1 Easyone,<br />

nagelneu 65,- €, Navigator-System<br />

VX-35 kmpl. 60,- €, 2 Pannenleuchten m.<br />

Blinklicht 6,- €, 3 Ladegeräte f. alle Batteriesorten<br />

4,- €, Winkelvorsatz f. Bohrmasch.<br />

☎ 06133/926829<br />

1 Ein Car Credit-Angebot der CITROËN BANK für den CITROËN C3 1.1 Advance bei € 0,– Anzahlung, 0,00 % effekt. Jahreszins, € 189,– mtl. Rate, 10.000 km/Jahr Laufleistung, 48 Monatsraten und 1 Schlussrate von € 4.405,– zzgl. € 10,– mtl. Top Cover Versicherung der PSA Insurance Ltd.<br />

(ergänzender Schutz zur Kfz-Versicherung in Höhe von 20 % des Wiederbeschaffungswertes nach Unfall-Totalschäden). Privatkundenangebot bei Vertragsabschluss bis 31. 05. 2010. 2 Auf 4 Jahre verlängerte Neuwagengarantie gemäß den Bedingungen der CITROËN DEUTSCHLAND GmbH für Garantie PLUS.<br />

Wir informieren Sie gerne über die Details. 3 Die Mitarbeiter der PSA sowie ihrer Handelsorganisationen dürfen bei dem bundesweiten CITROËN Gewinnspiel nicht mitspielen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmeberechtigt sind Führerscheininhaber ab 21 Jahren. Teilnahmeschluss ist der 31. 05. 2010.<br />

Kraftstoffverbrauch innerorts 7,9 l/100 km, außerorts 4,9 l/100 km, kombiniert 5,9 l/100 km. CO2-Emissionen kombiniert 137 g/km (RL 80/1268/EWG). Abb. zeigt evtl. Sonderausstattung.<br />

(H)=Vertragshändler, (A)=Vertragswerkstatt mit Neuwagenagentur, (V)=Verkaufsstelle<br />

Audi B4, BJ Ende 1993, aus 2. Hand, Benziner,<br />

KM ca. 280, Servo., Schiebedach,<br />

silber-metalic, 5 Gang, für 840,99 €<br />

☎ 0179-7954512<br />

80, 1781 cm³, 5trg., TÜV/AU 11/2010, 66<br />

KW, 90 PS, Bj. 1990, EZ 10/1991,<br />

179.000 km, rot, Servo, 500 €, ☎ 06131-<br />

4977607, o. ☎ 01759749473<br />

Audi 100 Avant, 5-trg., Bj. 89, 350tkm,<br />

TÜV/AU bis Nov/11; gr. Plakette, 999,- €<br />

VHB, ☎0176/78138660<br />

Citroën Ax, Bj. 93, Euro 2, 45 PS, 3-türig,<br />

weiß, 128.000 km, TÜV/AU 3/2012, 650,-<br />

€. ☎ (0178) 6571056 Mz<br />

Die besten<br />

AnbebotederStadt!<br />

(H)<br />

KRAFTFAHRZEUGMARKT<br />

CITROEN<br />

DAIHATSU<br />

Minibus, TÜV 03/12, AHK. GD, 2 Schiebetüren,<br />

VHB 1.100,- €. ☎ 06701/<br />

2007624 ab 17 Uhr<br />

FIAT<br />

Fiat Seicento, Bj. 99, TÜV fällig, an Bastler.<br />

450,- € ☎ (0157) 71446590<br />

FORD<br />

Ford Escort Kombi, 90 PS, Diesel, TÜV<br />

9/2010, Bj.98, 136 tkm, Klima, 1.300 €,<br />

Bingen ☎ ab 15 Uhr 0151-58569652<br />

Ford Ka cool, EZ 07/97, 116 TKM, Airbag,<br />

Servo, Klima, Radio/CD, schwarz, VHB<br />

1.250,- €, ☎ 0152/24886333<br />

HYUNDAI<br />

KIA<br />

CARNIVAL II EX 16V, autom, 7 Sitze, 3<br />

Zon. Klima, Schiebetür, 1. Hd., Bj. 8/02,<br />

GaWa, 112 tkm, Licht & Regensen., e.<br />

Sitz uvm., s. gepfl. 5350,- € ☎ 0162/<br />

7059318<br />

MERCEDES<br />

220 CDI, Elegance, Bj.01, 97 tkm, Tempomat,<br />

ZV, Navi, AHK abnehmbar, elektr.<br />

FH, Alufelgen, silbermet. VHB 8.900,-€,<br />

☎ 0177/8409885 o. 0611/9878815<br />

OPEL<br />

Vectra, TÜV/AU 2010, 74 KW, 101 PS, Bj.<br />

1998, EZ 1999, blau, ABS, Airbag, BC,<br />

Diesel, elektr. FH, elektr. Außenspiegel,<br />

Klima, LM-Räder, NSW, NR, R/C, Servo,<br />

SR, WR, ZV, 2.900 €, ☎ 06732/8567<br />

Astra Kombi Diesel, Bj.96, TÜV/ASU<br />

2011, techn. i.O., fahrbereit, ca. 200.000<br />

km, 999,- € Festpreis. ☎ 01577/3126199<br />

Zafira, 208 tkm, Bj. 04, ABS, 2,0 Diesel,<br />

Klima, Navi, Radio/CD-Wechsler, Freisprechanl.,<br />

Alufelgen. VHB 5.900,- €.<br />

☎ 0163/7059767<br />

RENAULT<br />

Kangoo, Bj. 2002, 108 TKM, 95 PS,<br />

Klima, WR, SR auf Alu, TÜV/AU 11/11,<br />

dunkelblau, R/CD, Funk-ZV, 1. Hd.,<br />

NR, 3.950 € VHB. ☎ 06721-402533<br />

SKODA<br />

Fabia, 1200 cm³, 44 KW, 60 PS, Bj. 2009,<br />

EZ 11/2009, 9.985 km, schwarz, ABS,<br />

Airbag, BC, elektr. FH, elektr. Außenspiegel,<br />

Klima, Radio/CD, Scheckheft, SR,<br />

WR, ZV, VHB 8700 €, ☎ 01785460348<br />

VOLKSWAGEN<br />

VW Golf III, Bj.95, 200 tkm, el. SD, 5-trg.,<br />

ZV, Airbag, Radio/CD, TÜV/AU neu,<br />

So.+Wi.reifen auf Felgen, versch.Neuteile,<br />

VHB 1.700 €, ☎ 0170-8177855<br />

Golf IV, Bj. 99, 16 l, 101 PS, unfallfrei, NR-<br />

Auto, 4-türig, elektr. SD, elektr. FH,<br />

Servo, ABS, Airbags, WR, 113 tkm, Rentnerauto,<br />

4.200 €, ☎ 0176-96672510<br />

VW Vento GLX, Bj 7/94, 126TKM, 75 PS,<br />

blaumet., Servo, Airbags, elektr. SD,<br />

ABS, GaWa, 1. Hd., TÜV/AU 9/11, ideal<br />

f. Fahranfänger, 1600,- € VHB, ☎ 01520/<br />

2387443<br />

Polo II, TÜV/AU 05/2012, 75 PS, Bj. 1999,<br />

EZ 1999, 96000 km, schwarz, Autom.,<br />

Servo, VHB 3150 €, ☎ 01783291115<br />

Bora Kombi, silber, Bj. 00, Klima, 105 PS,<br />

130 tkm, eFH, ABS, ALu, 3.700,- €.<br />

☎ 06131/339893 o. 0172/5722385<br />

GELÄNDEWAGEN<br />

Jeep Wrangler, Bj. 1992, guter <strong>Zu</strong>tand, mit<br />

mehreren Verdecks + Hängerzug, TÜV/<br />

ASU vorhanden, VHB 5.800 € Probefahrt/Ansehen!<br />

☎ 0176-88076553<br />

ZWEIRÄDER<br />

Roller Herkules CV 50, Bj. 88, guter<br />

<strong>Zu</strong>stand, viele Neuteile. VHB 250,- €<br />

☎ (0178) 1881946<br />

Enduro Kawasaki, 600, Bj. 85, TÜV 09/10,<br />

37 TKM, guter <strong>Zu</strong>stand, VHB 1.500 €<br />

☎ 06721-921609<br />

Roller mit Gepäckbox, 49 cm³, 2 KW, Bj.<br />

2005, EZ 06/2006, 600 km, silbermetallic,<br />

550 €, ☎ 0172/1025606, o. ☎ 06722/<br />

943813<br />

WOHNWAGEN/CARAVAN<br />

KFZ-ZUBEHÖR<br />

4 Sommerreifen Uniroyal Rallye 680,<br />

175/80 R 14 T incl. Stahlfelgen für Golf<br />

IV. Bj. 12. KW 09, max. 3000 km gefahren,<br />

NP 330 €, nur 180 €. 0611/2404734<br />

4 Original Sommerreifen m. Alufelgen,<br />

245-35 ZR 18 92 V und 225- 40 ZR<br />

18 92, 480 € VHB, ☎ 0160-90505317<br />

oder 06721-685770<br />

4 Sommerreifen NEU, 175/70/13/80 für<br />

Mazda 321, Verkaufspreis €70,--<br />

☎ 0 67 25 - 29 61<br />

KFZ-GESUCHE<br />

Suche Bus, Transporter od. Van (Bauauto)<br />

auch mit Unfall, Mängel od. viele km.<br />

☎ 0177/7151515<br />

VW Polo "Open Air" mit Faltschiebedach<br />

gesucht. Ab Bj.2001, 60 PS.<br />

☎ (0611) 543685<br />

ZWEIRÄDER<br />

WOHNWAGEN/CARAVAN<br />

Eckschrank für Fernsehgerät; Küchen-Eckbank,<br />

L-Form m. ausziehb. Tisch + 2<br />

Stühle; Wohnzimmerschrank, B: 2,60 m,<br />

m. kl. Türen, zus. 60,- oder einzeln.<br />

☎ (06131) 2133579 od. 0163-5233133<br />

SAUNA für GARTEN in orig. FASS,<br />

Form 2 X 3 m. Komplett montiert mit<br />

Finnischem Aufguss. Holzsaunaofen.<br />

Neu, mit Lieferung. Preis 3800 €. Bilder<br />

Info: sauna-fass@t-online.de<br />

☎ 0176-52151968<br />

Weiße Gartenmöbel (6 Stühle, 2 Tische)<br />

zu verschenken ☎ 06721-36534<br />

Studio-Liege, 80 x 200 cm, neuw., wegen<br />

Umzug für 85,- € zu verk. (NP 230,- €).<br />

☎ (06131 6234811 od. 01520-3868407<br />

Haushaltsauflösung/Flohmarkt<br />

55218 Ingelheim, Turnierstr. 47+49,<br />

☎ 06132/40627, 15.05.10, 10-17 Uhr.<br />

Pinkhaus – KH – ganz neu!<br />

Jenny + Dukta (21 Jahre), 24 Std.-Service<br />

www.KHLadies.de,Tel. 0174-7 06 80 05<br />

55218 Ingelheim · Am Nahering 22 · Tel.: 0 61 32/98 23 30 · www.auto-hoefinghoff.de<br />

WK-Bett, 160x200, mit Bettkasten, Umrandung<br />

graues Holz, komplett mit Matratze<br />

und Sprungrahmen, für 100 € in Stromberg<br />

zu verkaufen. ☎ 06724-95331<br />

Wohnungsauflösung! Schlafzimmer 70iger,<br />

Wohnzimmer-Schrank, Tisch,<br />

Schlafcouch-Garnitur, Küchen-Möbel,<br />

30er, günstig. ☎ 06129-2480<br />

Alno-Küche, L-Form, 3,17 m x 1,70 m, 13<br />

Verk. Multioil 35, zum Abpumpen, Umpum- Jahre alt, mit Siemens Geräten, ab Ende<br />

pen von Öl, Pumpe wurde wenig Mai abzugeben. 500,- €. ☎ (06735) 8370<br />

gebraucht, VHB 45 € ☎ 06721/35605<br />

Markenkleidung abzugeben, Gr. 40-42, je<br />

Teil 1,50 €. ☎ 06707-323<br />

Wohnzimmertisch, Eiche massiv P 43, mit<br />

Fliesen, höhemverstellb. u.ausziehbar,<br />

neuwertig, 150,-€. ☎ 06131/3330360<br />

Polstergarnitur zu verkaufen, bestehend<br />

aus 1 Sofa und 1 Sessel, dunkelfarbig,<br />

VHB 70 €, ☎ 06725-993760<br />

Siemens Kondensat- Wasch-/Trockenkombi<br />

1 Gerät, 230,- €,<br />

☎ (0173) 9365519<br />

GESUCHT UND GEFUNDEN<br />

Wohnungsauflösung in WI-Dotzheim.<br />

Alles günstig abzugeben bzw. zu verschenken.<br />

Info ☎ 0162-3436641<br />

SCHAUFF-Damen-Markenfahrrad, 28 Zoll,<br />

21-Gang, umständehalber für 150,- €<br />

VHB; wunderschönes neues COCA-<br />

COLA Mountain-Bike, 26 Zoll, 18-Gang,<br />

130,- € VHB. ☎ (06732) 4299<br />

Schöne Sofa-Schlafkombination in rot mit<br />

Lattenrost. Maße: 140 x 200 cm, einfach<br />

ausziehbar. 70,- € VHB.<br />

☎ (0172) 6841274 (WI.)<br />

Hausrat aus 1 Zi.-Appartment (35m²) günstig<br />

abzugeben. Bingen-Sponsheim,<br />

☎ 0171-9960460<br />

Privileg Waschmaschine, 8 Jahre,<br />

voll funktionsfähig, umständehalber zu<br />

verkaufen, 90,- €, Nieder-Olm 0171/<br />

3391400<br />

Küppersbusch Gasherd, 4,95 m Stahl-Balkongeländer<br />

0,75 hoch, günstig abzugeben,<br />

Fernsehrgerät (Röhre), zu verschenken.<br />

☎ 06134/23244<br />

KONTAKTE<br />

FLOHMARKT<br />

WORMS<br />

HORNBACH a.d. B9<br />

So, 16.05.10 - Info: 06206-909493<br />

10-17 Uhr * www.flohmarktinfo.de<br />

Trödelmärkte<br />

Sonntag, 16. Mai<br />

Wi.-Schierstein<br />

Edeka C+C teilw.überdacht<br />

Raunheim/real<br />

Gau-Bickelheim, Autohof<br />

www.preussmaerkte, Tel. 06723/998119<br />

Gartenhaus, Salzberger, 25 m², doppelwandige<br />

Ausführung, E-Verkabelung,<br />

Selbstabbau, VHB 3000,- €. ☎ 06131/<br />

678726<br />

2 Matratzen , 1x2m, 2 Jahre alt, umständehalber,<br />

50,-; ☎ 0611-21366<br />

Anhänger mit Hochplane, Knott GmbH,<br />

Typ KF 13 mit Auflauf-Bremse, 1300 kg,<br />

400 @. ☎ 0172-95 93 404<br />

AEG-Einbaukühlschrank, 70 €, Teppich<br />

3,50 x 2,50, 50 €, Diaprojektor, Dia-<br />

Wand, Dia-Rahmen, VHB. ☎ 06721-<br />

33329


GESUCHT UND GEFUNDEN<br />

Nussbaum-Kommode mit dunkler Marmorplatte,<br />

alter Eichen-Eckschrank, Couchtisch<br />

& Getränkeschrank im spanischen<br />

Stil, weitere Kleinmöbel. Preise VHB,<br />

☎ 0176/54763428<br />

1000 Liter Regenwasser Tanks mit Auslauf<br />

je 65,- € ☎ (06128) 71908<br />

SIEMENSGERÄTE<br />

SONDERVERKAUFSAKTION<br />

Jetzt haben Sie die einmalige<br />

Gelegenheit hochwertige Marken-<br />

Elektrogeräte der Firma SIEMENS zum<br />

Schnäppchenpreis zu bekommen.<br />

Helfen Sie uns JETZT Platz in unserem<br />

Lager zu schaffen und wir belohnen Sie<br />

mit einem Vorzugs-Aktionspreis. Z.B.<br />

Induktions-Kochstelle EH645EB15E,<br />

Profi-Ausstattung, reg. Listenpreis €<br />

2146,00 - jetzt nur noch € 998,00 - Sie<br />

sparen 54 % ODER Kühlautomat<br />

KI24LA60, Energie-Effizienz-Klasse:<br />

A++, reg. Listenpreis € 1240,00 - jetzt<br />

nur noch für € 598,00 - Sie sparen 52 %<br />

ODER Wand-Esse LC45950, 90 cm, Aboder<br />

Umluftbetrieb möglich, reg.<br />

Listenpreis € 774,00 - jetzt nur noch €<br />

198,00 - Sie sparen 74 %. Weitere<br />

vorrätige Geräte zum Vorzugs-<br />

Aktionspreis auf unserer Homepage<br />

www.moebel-schwaab.de. Alle<br />

Angebote nur solange der Vorrat reicht.<br />

Alle Aktionsgeräte können auf Wunsch<br />

auch gegen Aufpreis geliefert und<br />

monitert bzw. angeschlossen werden.<br />

Einlagerung bis zum Abruf möglich.<br />

Möbel Schwaab KÜCHENWELT, 55218<br />

Ingelheim, Nahering - direkt an der BAB-<br />

Abfahrt Ingelheim - West , Telefon<br />

(06132) 982210.<br />

Verschenke Nachtspeicherofen mit 3 kW<br />

(rechtes Seitenteil verbogen).<br />

☎ (06703) 303934<br />

Garagenflohmarkt am SA, 15.05.10, v. 10-<br />

13 Uhr! Wegen Umzugs Verkauf von HH-<br />

Waren, Kleidung, Spielwaren u.v.m. Im<br />

Sand 32, 65396 Walluf, ☎ 06123-75571<br />

2 Nachtspeicheröfen, 3 und 4 kW, asbestfrei,<br />

für je 90,- € zu verkaufen.<br />

☎ (06703) 303934<br />

ANTIQUITÄTEN<br />

Privater Anleger sucht von privat<br />

Gold, Schmuck und Goldmünzen zu<br />

Anlagezwecken. Zahle bis zu 28 €<br />

☎ 07245-9193126 od. mobil 0151-<br />

22725394<br />

Wohnungsauflösung! Eckcouch, Rattanmöbel,<br />

Garderobe, Kellerbar + Hocker,<br />

Schlafzimmer etc., VHB, ab 17 Uhr<br />

☎ 0151/14814048<br />

ALTE ROLEX · PATEK · IWC · GLASHÜTTE<br />

Uhren · Goldmünzen · Goldmedaillen · Barren<br />

kauft Uhrmachermeister Buse · 55116 Mainz<br />

Heidelbergerfaßgasse 8 · Tel. 0 61 31/23 40 15<br />

Repariere Armband-, Taschen- und Großuhren<br />

Alter Contrabass, 2.500,- € ☎ 07125-<br />

70062<br />

TIERMARKT<br />

Ragdoll-Katzenbabies, blaue Augen,<br />

versch. Farben, Ende Juni - Ende Juli zu<br />

verkaufen, 380,-; ☎ 06123-605350<br />

Chihuahua mit Papieren, 5 Jahren in liebevolle<br />

Hände abzugeben, 250,-;<br />

☎ 06123-605350<br />

Toy- und Zwergpudelwelpen mit Papieren,<br />

geimpft, aus kleiner privater Hobbyzucht,<br />

an Liebhaber zu verkaufen.<br />

☎ 06746-800209<br />

www.tierschutz-woerrstadt.de; Pumimixhündin<br />

18 Mon.; Berner Sennenmixhündin<br />

14 Mon.; Australian Sheperdmixhündin<br />

2 J.; Schnauzermixhündin - u. rüde<br />

16 u. 8 Mon.; Galgomixhündin 4 J.;<br />

Appenzellermixrüde 5 J.; Labrador-Huskymixhündin<br />

2 J.; u.a. 06732-62982<br />

Kleintier- und Bauernmarkt mit<br />

Vogelbörse am 16.5.2010 von 8-13<br />

Uhr in Daxweiler, Herrenweg<br />

Weitere Märkte bis September jeweils<br />

am 4. Sonntag im Monat.<br />

Info unter: www.ktz-daxweiler.de oder<br />

Bernd Seyfert, Tel. 06724-8514<br />

(Die Vorschriften des Veterinäramtes sind zu<br />

beachten und einzuhalten, sowie<br />

Impfzeugnisse vorzulegen!)<br />

Bichon Frisé Welpen, 8 Wochen alt,<br />

bildhübsch, Hausaufzucht, mehrf. entwurmt,<br />

geimpft, gechipt, anitallergen,<br />

nichthaarend, mit Papieren, EU-Pass.<br />

☎ 01602903595<br />

Meerwasseraquaristik-einzigartige<br />

Auswahl an Fischen, Korallen und<br />

<strong>Zu</strong>behör. Fa. Meefisko GmbH,<br />

Dieselstr. 10, 67269 Grünstadt,<br />

Tel. 06359/205342, www.meefisko.de<br />

Herrchen gesucht! Blonde Labrador-Mix 7<br />

Mon., 1 J. Border-Collie-Mix Hündin, Nor-<br />

Hübsche 11 jähr. Haflinger-Stute, freizeitmäßig<br />

geritten, sehr brav, 1,46 m,<br />

Schmiede, -und Verladefromm, Offenstall<br />

gewohnt, wegen Zeitmangel zu verkaufen.<br />

VHB 2300 € ☎ 06725-5087<br />

Norwegische Waldkatzen-Kinder, lieb,<br />

lustig und wunderschön, geimpft, mit<br />

Papieren zu verkaufen. ☎ 0611-460926<br />

www.sidi-bou-said.de<br />

Die schwarze Katzendame Panty konnte<br />

leider nicht bei ihrer Besitzerin bleiben.<br />

Mit Ihren 16 Jahren leidet sie im Tierheim<br />

sehr und wünscht sich deshalb schnell<br />

ein neues ruhiges <strong>Zu</strong>hause. Wer möchte<br />

der alten Dame ein schönes <strong>Zu</strong>hause<br />

geben? Unsere Öffnungszeiten sind Mo.,<br />

Mi. und Sa. 14.30 -17.00 Uhr.<br />

www.tierheim-mainz.de, Tierheim Mainz.<br />

☎ (0 61 31) 68 70 66<br />

10 mon. Labrador-Mix-Hündin aus span.<br />

Tötung sucht nette Familie. Cloe ist<br />

schüchtern und braucht dringend liebevolle<br />

Hundeeltern. ☎ 0160-95576278<br />

Tierschutzverein Bensheim e.V.: Kalu, 6<br />

J., lb. Pinschermix; Odin, 3 J., großer<br />

super Familienhund, 2 Widderkaninchen,<br />

☎ 06241-58888<br />

PFERDEFLOHMARKT: SA: 15.05.10, ab<br />

15 Uhr, in 55597 Gumbsheim; Kutsche,<br />

Geschirr, Traktor, Pferde- u. Reitzubehör,<br />

wegen Aufgabe. Info ☎ (06703) 305945<br />

od. 0170-7013604<br />

COMP.,TELEKOMMUNIK.<br />

Notebook Fujitsu Siemens 15 Zoll, 1,5<br />

Ghz 40 GB FP 512 mb ram dvd Combo<br />

LW 170,- €, PC 900 Mhz 25,- €, Wlan-<br />

Karte 6,- €, Nokia Handy 5200, 30,- €.<br />

☎ 06131/339893 o. 0172/5722385<br />

Briefmarkennachlässe, große Sammlungen,<br />

auch Münzen, alte Korrespondenzen<br />

und Ansichtskarten kauft:<br />

06124-2061<br />

Barankauf Gold & Silber<br />

ZAHNGOLD<br />

ZAHNGOLD<br />

GOLDSCHMUCK • MÜNZEN • BESTECK<br />

SCHMUCK • MÜNZEN • BESTECK<br />

auch mit Zähnen + ALTGOLD<br />

auch mit Zähnen<br />

Barankauf + Gold ALTGOLD & Silber<br />

Otto-Shop, Ihre GVG – autorisierte Hasengasse Goldverwertungsagentur:<br />

3, 55411 Bingen<br />

Tel. Otto-Shop, (06721) Hassengasse 921215 3<br />

Handeln 55411imBingen Namen und auf Rechnung der GVG<br />

Goldverwertungsgesellschaft mbH, Linnéstr. 2,<br />

75172 Tel. (0 Pforzheim 67 21)9212 15. I.A. der GVG<br />

Kaufe Briefmarken von Gesamt-<strong>Deutschland</strong><br />

und West-Europa, Briefe, Bücher,<br />

Sammelbilderalben, Postkarten und alte<br />

Ansichtskarten vor 1945, ☎ 06247/454<br />

Kaufe Pelzmäntel, -Jacken, -Stolas, Silber,<br />

Blechspielzeug, Bilder, Schmuck, breites<br />

Goldarmband, Münzen aller Art, ☎ 0671/<br />

9208641, alles anbieten<br />

Kaufe höchstzahlend, Münzen/Briefmarken/<br />

Gold/Silber, auch ganze Sammlungen/ Nachlässe.<br />

A 06131/2373-41 o. 0179/7679-901<br />

Modelleisenbahn in Spur H0 von Sammler<br />

gesucht, auch ganze Anlage. ☎ 06142/<br />

15951<br />

Suche Sandsteintröge alle Größen, alle<br />

Variationen. Zahle bis zu 300,- €<br />

☎(0160) 4637171 od. (06241) 78867<br />

BRIEFMARKEN - Sammlungen u.<br />

ganze Nachlässe, auch Münzen, alte<br />

Korrespondenzen kauft: 06124-2061<br />

Zahle mind. 250 Euro für alle Porzellankopfpuppen.<br />

Suche auch Celluloid-, Stoff-<br />

Barbiepuppen, Teddies u. Puppenstuben,<br />

mind. 30 Jahre alt. ☎ (06132) 86075<br />

Kaufe Möbel u. Hausrat aus<br />

Oma's Zeiten; Antik -<br />

An- und Verkauf D. Rothenbach<br />

A (0671) 67775 od. 0178 - 6350262<br />

Orden/Urkunden/Uniformen/Fotos, sowie<br />

alles vom deutschen Militär, von 1800 bis<br />

1945, sucht Beamter, für private Sammlung,<br />

zu Liebhaberpreisen.<br />

☎ (06732) 918205 oder 0178 - 6433546<br />

KARTENLEGEN GRATIS<br />

0800 - 9191909 (gebührenfrei)<br />

GOLDANKAUF<br />

KAUFGESUCHE<br />

Suche Modelleisenbahn von Märklin,<br />

Fleischmann, <strong>Zu</strong>behör, LGB & Playmobil.<br />

01512-4085649 oder 06131-9713952<br />

ANTIQUITÄTEN<br />

VERSCHIEDENES<br />

Weinberg, 1.240 m², Dorsheimer<br />

Klosterpfad, Weißer Burgunder<br />

zu verkaufen A 0173 - 34 39 100<br />

Garagenflohmarkt in Undenheim, Raiffeisenstr.<br />

17, am Samstag 15, Mai 2010<br />

von 10 bis 17 Uhr<br />

Pfingstfest am 22. - 23. Mai auf der Jungau<br />

in Frei-Weinheim. Am 23. Mai priv. Flohmarkt<br />

ab 11 Uhr (keine Standgebühren)<br />

Anmeldung: jKremer@cvfw.de oder<br />

☎ 0171-7072253<br />

JUWELIER DIK<br />

SOFORT BARGELD<br />

für Alt- und Zahngold sowie für Barren,<br />

Armbänder, Bruchgold, Goldschmuck<br />

(Platin, Paladium und Silber)<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10.00<br />

bis 19.00 Uhr · Samstag 10.00–17.00 Uhr<br />

Augustinerstr. 52 · 55116 Mainz (Altstadt)<br />

Tel. 06131/6277356 · Mobil 0178-1906210<br />

www.juwelier-dik.de<br />

GOLDANKAUF<br />

Jetzt letzte Möglichkeit 2010<br />

EU-Führerschein ohne MPU möglich.<br />

Schnell, legal und günstig.<br />

Rufen sie an :<br />

A 0421/5669965 oder 0175/7623815<br />

HEIRATEN UND BEKANNTSCHAFTEN<br />

BEKANNT. MÄNNL.<br />

folk Terrier 2 J., Galgo-Mix-Rüde 8 Mon.,<br />

Attraktiver Er, sehr einfühlsam, sucht<br />

reinr. Bodeguero, 5 Mon. kl. Mix. Impf/<br />

Frau für geheimes, phantasievolles Ren-<br />

Chip/EU-Pass/kastr. 0160-95576278<br />

dezvous. ☎ 01 51 - 26 60 01 30<br />

Künstlerin sucht Materialspenden für<br />

Chihuahuawelpe, 8 Wochen alt, geimpft die kreative Arbeit mit Kindern in<br />

Wer schubst mich vom Sofa? Bin 62 J.,<br />

und entwurmt mit Ahnentafel. 600 €. Mainz. Telefon 0 61 31 / 6 27 28 41<br />

berufstätig. Suche gepflegte u. solide<br />

☎ 06724-605014<br />

www.werkstattgalerie.net<br />

Partnerin die ein wenig Schwung in mein<br />

Leben bringt. SMS 0157-83033652<br />

Heu abzugeben, kleine Ballen, je Ballen<br />

2,30 € ☎ 06707-323 Heu für Pferde abzugeben, beste<br />

Harmonie ist für mich (61), vor allem in<br />

Qualität aus dem Taunus. Kleine HD<br />

einer Beziehung, enorm wichtig. Ich bin<br />

Samstag, 15. Mai 2010, ist das Tierheim Ballen oder große Quaderballen, kön-<br />

nicht der Chaos-Typ, sondern bevorzuge<br />

Worms wg. dem alljährlichen Chaos am nen auch angeliefert werden.<br />

geregelte Verhältnisse und klare Struktu-<br />

Spectaculum-Wochenende für Besucher ☎ 01707778207<br />

ren. Ich liebe die Natur, auch wenn ich<br />

geschlossen! www.tierheimworms.de<br />

durch eine leichte Gehbehinderung etwas<br />

Langhaar Chihuahua Welpen, liebvoll in<br />

Polterholz/Brennholz - 8 Festmeter (Ei-<br />

eingeschränkt bin. Ich interessiere mich<br />

der Familie aufgezogen m. Ahnenpass,<br />

chenholz) abzugeben. Preis VHB.<br />

für Kunst, zeichne selbst sehr gerne.<br />

Impfung, Mikrochip zu verkaufen. ☎ 06358/1371<br />

Höre leidenschaftlich gerne Musik und<br />

bin total tierlieb. Ich bin aufrichtig und<br />

☎(06124) 3251 od. (06772) 962835<br />

ehrlich und möchte gerne meine Lebensabende<br />

mit einer liebevollen Partnerin teilen.<br />

✉ Z E6/34554706<br />

Er sucht Sie. Ich, nicht hässlich, treu und<br />

ehrlich. Suche nette Sie (bis ca. 40 J.),<br />

schlank und nett anzusehen, die sich<br />

wieder verlieben will. ☎ 0176-32138254<br />

Er 45/180 cm, schlank, braune Augen,<br />

humorvoll, unternehmungslustig sucht<br />

Sie zum Aufbau einer festen Partnerschaft.<br />

☎ 0162-2806012<br />

Wer möchte attraktiven, liebevollen, ausgeglichen,<br />

humorvollen Mann (32/198<br />

cm) zeigen, ob es in <strong>Deutschland</strong> möglich<br />

ist Zweisamkeit mit nur wenig Geld<br />

zu genießen. ☎ (0178) 6933124<br />

Erinnerst Du Dich noch an mich? Es ist<br />

gut 40 Jahre her, da lernten wir uns zu<br />

Fasching an einer Theke in Rüsselsheim<br />

kennen. Da Du zu diesem Zeitpunkt noch<br />

bei Deinen Eltern wohntest, sind wir<br />

meist in mein kleines Apartment nach<br />

Nauheim gegangen. Dort hast du auch<br />

meine Mitbewohnerin kennen gelernt,<br />

eine kleine Würgeschlange, da aber<br />

Deine Eltern Dir den Umgang mit einem<br />

geschiedenen Mann verbaten, wurde aus<br />

unser Verhältnis leider nichts. Jetzt aber,<br />

nach mehreren gescheiterten Versuchen,<br />

Dich zu finden, diese kleine Anzeige.<br />

Solltest Du an einem Treffen bei einer<br />

Tasse Kaffee mit mir interessiert sein,<br />

dann ruf mich doch bitte unter<br />

☎ 0173 7065720 einmal an. Ich würde<br />

mich sehr freuen.<br />

Hardware (männlich), 46, suche<br />

Software (weiblich). Info durch Freundschaft-Freizeittelefon<br />

0 6751-94071<br />

Er, 56 J., 1,78, einfühlsam, liebenswert,<br />

sucht Sie oder Paar für erotische Treffen.<br />

☎ 01520-6672962<br />

Er, 30 Jahre alt, dunkelblonde Haare, blaue<br />

Augen, sucht nette liebe Sie zwischen<br />

25-36 Jahren. SMS 0176-53537847<br />

Männlicher Zwilling, 44, 1,72, sucht eine<br />

zärtliche, schlanke, offene und spontane<br />

Partnerin zw. 30-46 Jahren. Freue mich<br />

auf Deinen Anruf. ☎ 0151-57715690<br />

Suche nette Dame ab 35 Jahren, die gerne<br />

abends was unternimmt. ☎ 0157-<br />

75662375<br />

BEKANNT. VERSCH.<br />

Er, 47/1.86/90 aus Mainz, Nichtraucher<br />

sucht nette Sie für die Freizeit und<br />

gemeinsame Unternehmungen!<br />

☎ 01577/1766706<br />

BEKANNT. WEIBL.<br />

SIE, 1.74 m/54/ sehr schlank, sucht unverheirateten<br />

Lebenspartner, Raum Bad<br />

Kreuzn./Rockenh. <strong>Zu</strong>schriften an diese<br />

Zeitung unter: ✉ Z 83/34533980<br />

Charmante 49 J. Sie, 163 cm, schlank<br />

wünscht sich die Bekanntschaft eines<br />

unkomplizierten Herrn ab 50 J., ab 170<br />

cm für gemeinsame Unternehmungen,<br />

☎ 0152/08467828<br />

Attr. polnische & tschechische Frauen<br />

25-70 J. (deutsch-sprachig), aus Stettin & Prag,<br />

suchen Lebenspartner. www.poznan-flirt.de<br />

Info Ag.Tel. 03 68 40 / 8 00 53<br />

FREIZEITAKTIVITÄTEN<br />

Sie, 55 J., sehr selbstbewußt, elegant, mit<br />

Niveau, sucht Ihn, Single, für einen Liebesurlaub<br />

bei getrennter Kasse.<br />

☎ (0151) 14 11 00 44<br />

Freizeitbegleiter (ab 180 cm /42-47 J)sportl.,<br />

attrak., mit Sinn f. Mode, Tiere,<br />

Gestalt., Mittelmeerreisen ges. v. w/<br />

172cm / 42 J mit oben gen. Eigensch.<br />

Raum MZ ✉ Z 85/34552894<br />

Suche nette Damen für Freizeitaktivitäten,<br />

z.B. Karten spielen usw. nur in Wiesbaden.<br />

☎ 0174-2988990<br />

Unternehmungslustige Singles suchen<br />

für ihren gemischten Freizeittreff in Grünstadt,<br />

donnerstags ab 20.00 Uhr, nette<br />

Leute ab 50+. Info-☎ 06359-4532<br />

MITEINANDER<br />

ER, 60 J., sucht eine Frau (20-60 J.) , die<br />

ihn zu Black + White Partys im Swinger-<br />

Club begleitet. ☎ (0176) 97061535<br />

Er, 45 J., groß, schlank u. vernachlässigt,<br />

verwöhnt Sie, Paar oder TS bei heißen<br />

Treffs u. Wochenenden. Ausländische<br />

und ältere Genießerin sehr angenehm.<br />

☎ 0151-52164206<br />

Er, 44, Single, schlank, gepfl., intell., diskr.,<br />

humorv., charismat., einfühls., geschickt<br />

u. phantasievoll, bi-int., su. neug. tol. bis<br />

dev. hübsche Sie oder Paar bis ca. 40 für<br />

gel. phantastische Erfahrungen. Nähe<br />

WI. ☎ 0151 28213064<br />

Du bist eine Frau, die Französisch sehr<br />

gerne mag? Dann melde dich bitte bei<br />

mir M 47 J. 190 gr. 85 kg. aus AZ mit Bild<br />

u. Tel-Nr. an email: Locker47@web.de<br />

www.ruegentourismus.de Familienurlaub<br />

im Bungalow, direkt am Sandstrand, Reiten,<br />

Haustiere erl. ☎ 03 83 91- 8 95 77<br />

Tolle Reiterferien für "pferdebegeisterte<br />

Mädchen" v. 6-15 J., fam. Atmosphäre m.<br />

Rahmenprogramm, Cochem/Mosel. Prospekt<br />

anfordern, ☎ 0 26 71 / 87 62<br />

Südschwarzwald, Nähe Titisee: 3*** NR-<br />

FeWo, 2-3 Personen, ab 30 €, sep. Eingang,<br />

inkl. Garage, gr. Terrasse, Bahnen/Busse<br />

frei. ☎ 07654-641, ab 18 Uhr<br />

Schöne Tage! Hotel mit Hallenbad, Zi/-<br />

Du/WC, Balkon, DZ p.P 30 €, inkl.<br />

Frühst.-büfett, Neuenbürg/Höfen a.d.Enz,<br />

☎ 07082/20521, www.eyachbruecke.de<br />

Ungarn, Plattensee (Nähe Tihany, Nordseite)),<br />

kleines Haus f. 2 Pers., ca. 50 m²,<br />

30€/Tag, 200 m z. Strand, gr. Garten,<br />

noch Termine frei. 0671-72704<br />

Italienische-Adria, Martinsicuro, Fewo<br />

direkt am Strand, Schulferien frei, bis<br />

17.7.2010, Sparpreis, privat. ☎ 0221-<br />

748989<br />

Makarska, Kroatien. Komfortable Zimmer,<br />

Meeresnähe, privat und Hotels,<br />

www.makarska-touristik.com ☎ 06721-<br />

686347<br />

LUST AUF EINE NACHT UND NEBEL AKTION?<br />

Dann verdienen Sie sich in den frühen<br />

Morgenstunden bis zu 400 € dazu!<br />

Wir suchen zuverlässige<br />

Zeitungszusteller/in<br />

für die Allgemeine Zeitung für<br />

Bingen, Kempten,<br />

Appenheim und Ingelheim<br />

(Mindestalter 18 Jahre)<br />

Wenn Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben,<br />

dann rufen Sie uns an.<br />

ZVG Zeitungsvertriebsgesellschaft<br />

Bingen/Ingelheim mbH<br />

Hitchinstr. 29 A, 55411 Bingen<br />

Telefon 0 67 21 - 15 97 55<br />

Email: info@zvg-bingen.de<br />

www.rhein-main-presse.de/<strong>Zu</strong>steller<br />

Suchen für Großkunden im Raum Mainz ab 1.6.<br />

4 Mitarbeiter/innen 40 Std. pro Woche<br />

2 Mitarbeiter/innen auf 400-€-Basis<br />

– Nur schriftliche Bewerbungen oder e-mail –<br />

Hausmeisterservice<br />

Jürgen Rech KG<br />

Betreuung von Immobilien, Kindergärten,<br />

Fachhochschulen/Schulen, Winterdienst etc.<br />

Postfach 1115 · 55381 Bingen · e-mail: rechhms@yahoo.de<br />

☎ 06743 – 947 222 oder 0175 – 284 166 9<br />

Mehrere engagierte Kurierfahrer<br />

auf 400-€-Basis gesucht<br />

A 0160 - 30 68 305<br />

Suche Verkäufer/innen für Obst Direktvertrieb<br />

mit sehr guten Deutschkenntnissen.<br />

Rentner willkommen.<br />

0160/96468164 - Auch Abholung möglich! Werden Sie ihr eigener Chef!<br />

Mann 50 J. sucht Frau ab 40 J. für gelegentliche,<br />

erotische<br />

Rüdesheim. Bitte<br />

☎(0157) 73395521<br />

Treffen.<br />

nur<br />

Raum<br />

SMS. Wir wachsen weiter!<br />

Telefonistin (nist)<br />

Mann, 40, Bi, potent, sucht reifes Bi-Paar<br />

ab 35 - 50 Jahre, für lustvolle bizarre und<br />

dauerhafte erotische Treffs als Hausfreund<br />

im Raum MZ/Wi + 35 km.<br />

☎ 0176/96687599 + SMS<br />

für vor- oder nachm. gesucht.<br />

Kein Verkauf!<br />

Tillmann GmbH B. Kreuznach<br />

A 0671-88988 0<br />

Er 58/Sie 43 J. suchen MM für Spass<br />

☎ (0173) 7223537 Rückruf<br />

Für unsere Kunden i. Raum Mainz, Wiesbaden,<br />

Ingelheim und Bingen suchen wir<br />

Er, Mitte 40, sucht elegante, tolerante Sachbearbeiter (m/w). Abgeschlossene kaufm.<br />

Dame für Massagen u. mehr, gerne älter.<br />

☎ 0157-77 13 72 75<br />

Ausbildung, gute Englisch- sowie SAP-<br />

Kenntnisse sind von Vorteil. Ihre Bewerbung<br />

senden Sie bitte an Herrn Wittmann<br />

IMPACT GmbH, Stadionerhofstraße 1a (am<br />

Kaufhof), 55116 Mainz, Mainz@IMPACTgmbh.de,<br />

A 06131- 720 19 33.<br />

Boy, 29 J., sucht Paar/Sie/ältere Dame für<br />

Erotik, auch ausländische Paare. 100 %<br />

Diskretion, Sauberkeit. Erlebe deine Fantasie.<br />

SMS o. Anruf 01577-3992844<br />

FREIZEIT UND REISE<br />

OSTSEE<br />

MOSEL<br />

SCHWARZWALD<br />

UNGARN<br />

ITALIEN<br />

KROATIEN<br />

Für unseren Kunden im Raum Bingen suchen<br />

wir eine/n Gabelstaplerfahrer/in mit<br />

gültigem Schein und Berufserfahrung.<br />

Führerschein und PKW von Vorteil. Bitte<br />

senden Sie uns Ihre Bewerbung an Herrn<br />

Wittmann.<br />

IMPACT GmbH, Stadionerhofstraße 1a (am<br />

Kaufhof), 55116 Mainz, Mainz@IMPACTgmbh.de,<br />

A 06131- 720 19 33.<br />

Nebenberufl. bis 3.000 €, Hauptberufl.<br />

bis 6.000 € mögl. PKW und Tel. erforderl.<br />

www.veritasjobs.de 0 62 09 / 7 16 80<br />

Taschengeldaufbesserung!<br />

Wir suchen in den Gebieten Bad Kreuznach,<br />

Bingen, Alzey, Wörrstadt, Ingelheim<br />

mehrere Urlaubsvertretungen für unsere BILD<br />

am SONNTAG Austräger. Weiterhin suchen<br />

wir feste BILD am SONNTAG Austräger/innen<br />

ebenfalls in den o.g. Gebieten.<br />

A 0172-9584218<br />

Stadt Bingen am Rhein<br />

Wir suchen zum nächstmöglichen Dienstantritt<br />

Beamte/innen<br />

des gehobenen nicht technischen Dienstes<br />

für die allgemeine Hauptverwaltung, sowie für die Aufgabenbereiche<br />

„allgemeine ordnungsbehördliche Aufgaben“ (Aufsicht über Veranstaltungen,<br />

Vereinswesen, Obdachlosenangelegenheiten, Jugendschutz<br />

etc.), Gaststätten- und Gewerbeangelegenheiten, Durchführung von<br />

Wahlen, etc.<br />

Wir erwarten:<br />

<br />

nicht technischen Dienst als Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH) oder<br />

Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt/in (FH)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

-<br />

-<br />

-<br />

<br />

<br />

-<br />

<br />

<br />

UNTERRICHT<br />

STELLENMARKT


Für unsere Generalagentur Alte Leipziger Hallesche KV in Bingen suchen<br />

wir eine/n<br />

Teilzeit-Mitarbeiter/in auf 400 Euro Basis<br />

für die telefonische Kundenbetreuung<br />

Ihre Aufgaben:<br />

– Für unsere Kunden vereinbaren Sie verbindliche und qualifizierte Termine<br />

Ihr Profil:<br />

– Sie sind dienstleistungsorientiert und kommunizieren gerne mit Kunden.<br />

– Sie sind 3-mal wöchentlich für 4 Stunden zwischen 14 und 20 Uhr verfügbar.<br />

Wir bieten Ihnen eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen<br />

Team und eine leistungsgerechte Bezahlung. Interessiert?<br />

Dann vereinbaren Sie bitte mit unserer Mitarbeiterin Frau Hamann einen<br />

telefonischen Rückruf von Herrn Becker.<br />

Generalagentur Stephan J. Becker<br />

Stefan-George-Str. 13 • 55411 Bingen am Rhein • Telefon 06721/799271<br />

www.beckers.al-h.de • e-mail info@generalagentur-becker.de<br />

Für einen unserer Kunden suchen wir im Raum<br />

Wiesbaden eine Empfangskraft (m/w) in<br />

Teilzeit (2-Schichtmodell). Führerschein und<br />

eigener PKW von Vorteil. Kfm.<br />

Grundkenntnisse werden vorausgesetzt. Ihre<br />

Bewerbung senden Sie bitte an Herrn<br />

Wittmann.<br />

IMPACT GmbH, Stadionerhofstraße 1a (am<br />

Kaufhof), 55116 Mainz, Mainz@IMPACTgmbh.de,<br />

A 06131- 720 19 33.<br />

■ ETW in Schwabenheim<br />

Traumhafter Blick! 2 ZKBD, Abstellraum<br />

ca. 75 m² Wfl., 3 Balkone, EBK.<br />

1 Stellplatz, 1 Doppelparkerhälfte.<br />

Sofort frei. 95.000,– €<br />

■ ZFH in Schwabenheim/Selz<br />

Zentrale Lage! 3 ZKB, Balkon ca.<br />

90 m² Wfl. (z.Zt. vermietet), und<br />

5 ZKBD, Dachterrasse ca. 134 m² Wfl.<br />

(frei nach Absprache). Große Garage,<br />

Grdst. 305 m². 219.500,– €<br />

■ EFH mit ELW in Ober-Ingelheim<br />

Eine besondere Immobilie! 4 ZKB,<br />

Gäste-WC ca. 206 m² Wfl. u. 2 ZKD<br />

ca. 56 m² Wfl., EBK, div. Einbauten,<br />

Flexible Küchenhilfe &<br />

Bedienung<br />

nach Bingen gesucht.<br />

A 06721 - 12520 (ab 11.00 Uhr)<br />

Lager- und<br />

Produktionshelfer/innen<br />

ab sofort gesucht!<br />

Central Zeitarbeit ☎ 06131/629040<br />

Ludwigsstraße 9 · 55116 Mainz<br />

Geibstraße 22 · 55545 Bad Kreuznach · Mobil 01 51/18 41 82 11 · Telefon 06 71/3 12 02<br />

Fax 06 71/2 54 86 · E-Mail:info@nissen-immobilien.de · www.nissen-immobilien.com<br />

Von privat - EFH mit Garage<br />

und bewohnbarem Wintergarten, Wfl.<br />

ca. 90 m², 3 ZKB, Außenisolierung<br />

neu, Grdst. 450 m², in Stromberg<br />

(Luftkurort) zu verkaufen.<br />

A 0176 - 52448210<br />

Informationen<br />

die sich auszahlen<br />

Weiler bei Bingen<br />

Familiengeeignetes EFH für Handwerker,<br />

5 ZKB, ca. 110 m² Wfl.,<br />

349 m² Grundstück,<br />

Renovierungsmaßnahmen sind<br />

erforderlich, deshalb nur<br />

€ 55.000,00<br />

… liebens-und lebenswert!<br />

Gepflegtes RMH in schöner Lage<br />

von Heidesheim-Uhlerborn,<br />

3 ZKB, G-WC, Wfl. 101 m², inkl.<br />

EBK, Ausbaures. im DG, Garten,<br />

Terrasse, Carport, Grd. ca. 260 m²<br />

(WEG), 2001 umfangreich saniert.<br />

€ 169.500,00<br />

Hier könnten wir Ihre Immobilie anbieten!<br />

Für unsere vorgemerkten Kunden suchen wir ständig<br />

Häuser, Wohnungen und Grundstücke.<br />

Nutzen auch Sie die Vorteile, die wir Ihnen als Bank bei<br />

der Vermittlung und Finanzierung Ihrer Immobilie<br />

bieten können.<br />

06721/704-19 000 und<br />

06132/717-19 000<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Annemarie Nissen<br />

Terrasse, Garage, Stellplatz.<br />

Grdst. 333 m². Frei nach Absprache.<br />

499.000,– €<br />

■ Büro/Praxis in Ingelheim<br />

Ruhige Lage! 3 Zimmer, WC ca. 58 m²<br />

Nfl., komplett gefliest. Frei nach Absprache.<br />

Miete: 500,– € inkl. NK<br />

+ 2 MM-Kaution + 2,38-fache Provison<br />

inkl. MwSt.<br />

■ Maisonettenwohnung in Schwabenheim<br />

Total gemütlich! 4 ZKB, WC, Abstellr.,<br />

ca. 130 m² Wfl., Balkon, EBK, Garage,<br />

Stellplatz. Frei ab Juni 2010.<br />

Miete: 1.100,– € + NK + 2 MM-Kaution<br />

+ 2,38-fache Provision inkl. MwSt.<br />

EFH bzw. Wochenendhaus in<br />

Rheinböllen (Waldsiedlung)<br />

3 ZKB, 75 m² Wfl., off. Kamin, Grdst.<br />

699 m², Terrasse, für 85.000 €<br />

A 06721 - 994388<br />

Ferienwhg., 60 qm in Bingerbrück,<br />

teilmöbiliert, Schwimmbad im Haus,<br />

tolle Aussicht. A (06121) 425452<br />

Appartement mit Rheinblick<br />

in Binger Rochusberglage,<br />

1 Zimmer mit sep. EBK, Bad u.<br />

Einbauschrank, zimmerbreite<br />

Aussichtsloggia, Fußbodenheizg.,<br />

45 m² Wfl., sofort frei.<br />

€ 65.000,00<br />

… mit großem Garten &<br />

vielen Extras<br />

Außergew. REH in Heidesheim-Uhlerborn,<br />

3 ZKB, G-WC, Wfl. ca. 101 m²,<br />

Ausbaures. DG, inkl. EBK, Terrasse,<br />

gr. Sonnen-Garten, Abstellräume,<br />

Doppel-Garage u. 1 Stellpl., Grd. ca<br />

370 m² (WEG). € 209.900,00<br />

STELLENMARKT<br />

Helfer / Beifahrer<br />

m./w. von 18-26 J., auch Ungelernte per<br />

sofort gesucht! Verdienst ca. 1800,- €<br />

Unterkunft & Verpflegung frei,<br />

FS kann evtl. gemacht werden.<br />

Personalbüro Mo.-Fr. 9-17 Uhr<br />

Tel.: 0611- 97 77 43 55<br />

Aushilfs-Spüler<br />

auf 400,-€-Basis mit guten Deutsch- oder<br />

Englischkenntnissen gesucht. Flexible<br />

Arbeitszeit notwendig, auch Wochenend und<br />

Nachtdienst. Führerschein und<br />

Gesundheitszeugnis erforderlich.<br />

Schriftliche Bewerbung bitte an:<br />

Atrium Hotel Mainz, Frau Eva Eppard,<br />

Flugplatzstr. 44, 55126 Mainz<br />

Wir suchen für unseren Kunden im Raum<br />

MZ/WI eine/n Personalsachbearbeiter/in.<br />

Eine abgeschl. kfm. Ausbildung wird<br />

vorausgesetzt. Weiterbildung zum/zur<br />

Personalkaufmann/-frau wünschenswert.<br />

Führerschein Klasse B und PKW sind von<br />

Vorteil. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung<br />

an Herrn Wittmann.<br />

IMPACT GmbH, Stadionerhofstraße 1a (am<br />

Kaufhof), 55116 Mainz, Mainz@IMPACTgmbh.de,<br />

A 06131- 720 19 33.<br />

IMMOBILIENMARKT<br />

Minijob (Regale auffüllen) in einem<br />

Großmarkt in Gensingen zu vergeben.<br />

Arbeitszeiten: 04.00 Uhr - ca. 08.00 Uhr, oder<br />

tagsüber in der Spülküche/Cafeteria/Backshop,<br />

zu versch. Uhrzeiten. Arbeitstage und Zeiten<br />

nach Absprache. A 07142 - 9006950,<br />

Stichwort Gensingen.<br />

(Bitte nur bei dieser Nummer melden!)<br />

! Traumberuf Nail-Design!<br />

Kostenlose Infos zur Ausbildung unter<br />

www.abc-nailstore-wiesbaden.de<br />

oder Telefon 06 11 / 723 877-0<br />

Wir suchen: Häuser, ETW, landwirtschaftliche Anwesen (gerne auch renovierungsbedürftig)<br />

u. Grundstücke. Auch vermieten wir seriös und fachgerecht!<br />

0 61 31/23 24 25 www.muhlkeimmobilien.de<br />

Stromberg-Schindeldorf<br />

Reizendes RMH im Landhausstil,<br />

3 ZKB, ca. 68 m² Wfl., EBK,<br />

G-WC, Sprossenfenster, Terrasse,<br />

2 Stellpl., sofort frei,<br />

134 m² Grdst. im Eigentum!<br />

€ 87.000,00<br />

… charmante & gemütliche<br />

Hofreite in Ober-Hilbersheim<br />

Teilsanierte Fachwerk-Hofreite mit<br />

viel Platz, 7 Z, 3 K, 3 B, 232 m² Wfl.<br />

und ca. 200 m² Nfl., inkl. Scheune,<br />

Garten, Innenhof, Garage, Ausbauresv.<br />

Nebengeb., Grd. 603 m².<br />

€ 210.000,00<br />

Rümmelsheim<br />

Single-Appartement, gepflegt<br />

mit 33 m² Wfl., 1 gr. Zimmer,<br />

Kochzeile, Flur, Bad, kl. Terrasse,<br />

Kellerraum, Stellpl.,<br />

z. Zt. vermietet.<br />

€ 24.900,00<br />

Bingen-Stadt<br />

ETW mit Rheinblick, DG-Whg.<br />

mit 2 ZKB, ca. 52 m² Wfl.,<br />

1 Kellerraum, Nähe Bahnhof,<br />

renovierungsbed.,<br />

sofort frei. € 39.500,00<br />

Thomas Schweikhard <br />

✆ 06721/704-19 000<br />

Wir suchen für unseren Kunden im Raum<br />

Bingen/Ingelheim eine/n Chemikant/in im<br />

Vollkonti-Schichtsystem. Eine abgeschl.<br />

Ausbildung wird vorausgesetzt. GMP-<br />

Kenntnisse wünschenswert. Führerschein<br />

Klasse B und PKW sind von Vorteil. Bitte<br />

senden Sie uns Ihre Bewerbung an Herrn<br />

Wittmann.<br />

IMPACT GmbH, Stadionerhofstraße 1a (am<br />

Kaufhof), 55116 Mainz, Mainz@IMPACTgmbh.de,<br />

A 06131- 720 19 33.<br />

<strong>Zu</strong>verlässige Person bis 55 Jahre<br />

m.PKW, zur regelmäß. Gartenpflege<br />

1x monatl. Mittwochs von 12 - 18 Uhr<br />

nach Bingen/Weiler dringend gesucht<br />

(60 €). <strong>Zu</strong>schriften an diese Ztg. unter<br />

B Z 84/34555220<br />

zu vermieten<br />

Ingelheim 1 Z-App Kochn. 27 qm incl. Heiz 80,00 € NK mlt. KM 162,00 €<br />

Bacharach 2 ZKB EBK, Terr. 50 qm incl. Heiz 100,00 € NK mtl. KM 300,00 €<br />

3 ZKB Garten, Terr. 95 qm incl. Heiz 140,00 € NK mtl. KM 460,00 €<br />

Ockenheim 2 ZKB EBK, Stpl 62 qm incl. Heiz 120,00 € NK mtl. KM 372,00 €<br />

Dromersheim 3 ZKB Terr. 90 qm 80,00 € NK mtl. KM 400,00 €<br />

Zotzenheim 2 ZKB Balk 67 qm 80,00 € NK mtl. KM 350,00 €<br />

Bingerbrück 2 ZKB 37 qm incl. Heiz 70,00 € NK mlt. KM 230,00 €<br />

Bingen Studentenwhg 3 Zimmer 40 qm incl. Heiz+Str 120,00 € NK mtl. KM 243,00 €<br />

1 ZKB EBK 43 qm 50,00 € NK mtl. KM 240,00 €<br />

2 ZKB zentr. 60 qm incl. Heiz 100,00 € NK mtl. KM 360,00 €<br />

Ihre Immobilien-Maklerin<br />

2,5 ZKB Balk, zentr 60 qm incl. Heiz 160,00 € NK mtl. KM 360,00 €<br />

3 ZKB DWHG, 5. OG, Stpl 81 qm incl. Heiz 100,00 € NK mtl. KM 400,00 €<br />

3 ZKB zentr., 1. OG, GA 89 qm incl. Heiz 160,00 € NK mlt. KM 489,50 €<br />

Dellhofen 4 ZKB Balk, Terr, 142 qm incl. Heiz 180,00 € NK mtl. KM 568,00 €<br />

Andrea L’habitant – Hausverwaltung + Business support<br />

☎ 0 67 21/98 41 87 ☎ 0171-4 12 45 78<br />

andrea.lhabitant@web.de · www.andrea-lhabitant.de<br />

Das Beste<br />

am Donnerstag!<br />

IMMO.-GESUCHE<br />

NEBENBESCHÄFTIGUNG<br />

Aufgrund der hohen Nachfrage suchen<br />

wir Kauf u.Mietobjekte für unsere Kunden<br />

in Bi/MZ/WI ☎ 06704/ 96 99 010<br />

www.mycastle-immobilien.de.<br />

Breitscheid<br />

ZFH mit 595 m² Grdst., 2 x 3 ZKB,<br />

ca. 181 m² Wfl., Balkon, 2 Terr.,<br />

schöne Aussichtslage,<br />

guter <strong>Zu</strong>stand, 1 normale Garage,<br />

zusätzl. 1 gr. Garage als Werkstatt/<br />

Lager nutzbar, frei nach<br />

Absprache. € 125.000,00<br />

Rheinblicklage<br />

EFH mit ELW in Bacharach-<br />

Neurath, 4 ZKB, 142 m² Wfl.,<br />

2 ZKB, 59,60 m² Wfl., EBK,<br />

Kaminofen, verglaster Balkon,<br />

Doppelgar., 769 m² Grdst.,<br />

frei nach Absprache. € 245.000,00<br />

ETW mit Balkon und Terrasse<br />

Oberheimbach, familienfreundliche<br />

6 Z, 2 K, Bad u. Duschbad,<br />

G-WC, ca. 138 m² Wfl. auf<br />

2 Etagen, kl. Gartenanteil, Garage,<br />

nur 2 Parteien, sofort frei.<br />

€ 48.000,00<br />

Heidesheim-Uhlerborn<br />

Gut ausgestattete ETW, ca. 113 m²<br />

Wfl., 4 ZKB, Duschbad, Laminatboden,<br />

2 Balkone, 2 Abstellräume,<br />

2 KFZ-Stellpl., z. Zt. vermietet.<br />

€ 146.000,00<br />

André Dannenberg<br />

<br />

✆06132/717-19 000<br />

Zweifamilienhaus in Daxweiler<br />

Das große Haus verfügt im EG<br />

über 3 ZKB und im OG über 4 ZKB<br />

mit ca. 189 m² Gesamtwfl.,<br />

Ausbaures. im Speicher, gr. Garten,<br />

3 Garagen, schöne Ortskernlage,<br />

618 m² Grdst.<br />

€ 145.000,00<br />

Traumblick am St. Jakobsberg<br />

Nur selten kommt eins auf den<br />

Markt: Älteres Haus in 1A+ Lage<br />

am oberen St. Jakobsberg<br />

in Ockenheim. 1.793 m² Grdst.,<br />

das Haus zum Sanieren<br />

oder Abreissen. € 255.000,00<br />

Sonnig, ruhig, stadtnah …<br />

einfach wunderbar!<br />

Schickes, modernisierungsbed.<br />

EFH in stadtnaher Lage von<br />

Ingelheim, 5 ZKB, Wfl. ca. 105 m²,<br />

inkl. Garage, Garten, Grdst. 381 m²,<br />

frei nach Absprache.<br />

€ 169.000,00<br />

… großzügig gestaltet &<br />

mit Blick auf’s Wahrzeichen!<br />

EFH mit ELW in Ober-Ingelheim,<br />

5 + 2 ZKB, WC, ca. 202 m² ges.<br />

Wfl., Kaminofen, Sauna, 4 Bal-<br />

STELLENGESUCHE<br />

Betreuerin /Pflege<br />

Erfahrere und zuverlässige Frau, gute<br />

Deutschkenntnisse, möchte gerne im<br />

24-Std.-Dienst für Sie arbeiten.<br />

A 0 63 03 - 80 90 160<br />

Raumausstatter sucht Arbeit<br />

Malerarbeiten, Tapezieren, Laminat,<br />

Trockenbau usw. Tel. 0173/ 3271164<br />

Raumausstatter erledigt<br />

Maler-/Tapezier-/Laminat- und<br />

Renovierungsarbeiten.<br />

Tel. 0 179/ 7 95 45 12<br />

Nette Polin (40) sucht Putzstelle in<br />

Bingen/Umgebung<br />

A 0157-77 86 37 36<br />

Polnische Firma bietet günstig<br />

Fliesen-/Trockenbau, Wasserleitung<br />

und Renovierungsarbeiten<br />

A 0157 - 77 86 37 36<br />

NEBENBESCHÄFTIGUNG<br />

Student (26) gibt Nachhilfe<br />

in Ingelheim und Umgebung.<br />

0174/7355911<br />

KAPITALMARKT<br />

Sonderkredite 2010 von € 3.000,0 bis<br />

€ 100.000,- ab 6.0 % eff. ohne Sicherheiten<br />

Finanzvermittlung Goepfert<br />

☎ 0621 / 6 35 46 11<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Schulden? Kein Kredit?<br />

<strong>Zu</strong> viele Raten. Ärger mit Banken, Inkasso,<br />

Gerichtsvollziehern und Anwälten.<br />

Der Schuldner-Schutz. (de) (eingetragen ev.<br />

beim Amtsgericht) vermittelt Hilfe bei Schulden<br />

u. Finanzproblemen, in 90% ohne Insolvenz.<br />

Wir kommen auch zu Ihnen.<br />

Durch Schuldzusammenfassung zahlen Sie<br />

nur noch eine Rate, an eine Stelle.<br />

Raus aus den Schulden. 24 Std.<br />

Kostenlos auch vom Mobil 08 00-72 48 533<br />

Holger Adelseck <br />

✆06132/717-19 000<br />

Einen tollen Blick …<br />

bietet diese 3-ZKB in Ingelheim-<br />

West, 6. OG, ca. 88 m² Wfl.,<br />

Balkon, neues G-WC mit Dusche<br />

und neues Bad, hochwertige EBK,<br />

und, und, und € 149.000,00<br />

… liebevoll saniertes Hofreiten-<br />

Idyll mit Sonnengarten!<br />

Heidesheim, charmantes u. gepfl.<br />

Landhaus-Anw., 5 ZKB, EBK,<br />

Wfl. ca. 157 m², Ausbaures. im DG,<br />

Hof, Terr., gr. Süd-Garten, Keller,<br />

Carport, einzugsreifer <strong>Zu</strong>stand!<br />

Frei nach Absprache. € 258.500,00<br />

kone, Garten mit Teich, Grdst.<br />

448 m², Doppelgarage, Traumblick<br />

inklusive! € 378.000,00<br />

… attraktive (An)-Lage!<br />

Steine statt Scheine! …<br />

Modernes MFH in Ingelheim<br />

südl. OT, Bj. 2004, einwandf.<br />

<strong>Zu</strong>stand, Wfl. ca. 444 m², 6 WE,<br />

davon 2 im Maisonette-Stil,<br />

Südbalkone, G-WC´s + 10 Stellpl.<br />

Derzeit voll vermietet!<br />

JNME € 37.700,-<br />

€ 629.000,00<br />

2 ZKB, 54 m²<br />

Bingen-Stadt, 2. OG,<br />

Gasofenheizung, ab 1.6.2010<br />

300 € + NK<br />

A 0163 - 28 04 511<br />

Bingen-Innenstadtlage<br />

Nähe Fußgängerzone, direkt an der<br />

Nahe gelegen. 2 Zimmer, EBK, Diele,<br />

Laminatböden, Dusche/WC,<br />

im DG, mit Balkon, 78 m²,<br />

395 € kalt + 100 € NK + 2 MM Kt<br />

maklerfrei zum 1.7.2010 oder früher,<br />

die EBK kann übernommen oder für<br />

20 €/Monat gemietet werden.<br />

A 02253 - 4616<br />

Bingen Nähe Schulzentrum<br />

lichtdurchflutete 3-Zimmer-Wohnung<br />

mit Küche, schönes Tageslichtbad,<br />

2 Balkone, Zentralhzg., zu vermieten.<br />

88 m², 484 € plus NK, 2 MM Kaution,<br />

(Bankbürgschaft möglich),<br />

von privatem Anbieter,<br />

total neu renoviert, frei ab sofort.<br />

A 0175 540 3780<br />

2 ½ ZKB, 55 m², DG,<br />

in stilvollem Altbau<br />

in Bingen-Stadt, Nähe Burg Klopp<br />

310 € + NK + 3 MM Kt.<br />

A 0175 - 341 78 79<br />

TOP SANIERTE,<br />

LICHTDURCHFLUTETE<br />

WOHNUNG MIT<br />

TRAUMBLICK<br />

3 ZKB 60 mS<br />

In unmittelbarer Nähe zur<br />

Fußgängerzone.<br />

Frei ab sofort, provisionsfrei.<br />

430 € + NK + 2 MM KT<br />

A 0171-4020987<br />

Bingen-Sponsheim 3 ZK Abstellr.,<br />

Bad, Balkon, Diele, Kellerr., zum<br />

1.7.2010, ca. 87,25m² Wfl.,<br />

Kalt 580 € + 2 MM Kt,<br />

Termin zur Wohnungsbesichtigung Tel.<br />

0172-6703119<br />

Dorsheim - 1 Zi.-App., 35 m², EBK,<br />

Balkon, Abstellraum, PKW-Stellplatz,<br />

220 € + NK A 0173 - 34 39 100<br />

2 ZKB, ca. 60 m², Terrasse, EBK, DG,<br />

1. Stock, sep. Eingang, sofort frei<br />

in Münster-Sarmsheim. WM: 400 €<br />

A 06721 - 43 294<br />

Bingen-Büdesheim - Schöne gepflegte<br />

2 ZKB, Abstellraum + Speicher,<br />

an weibl. Person mittl. Alters, NR, zu<br />

vermieten. A 06721-45479 ab 18 Uhr<br />

<br />

MIETANGEBOTE<br />

Nähe Bingen, BAB-Anschluss,<br />

3 ZKB, Balkon, GäWC, Abstellraum,<br />

ca. 100 m², PKW-Stellplätze,<br />

470 € + NK A 0173 - 34 39 100<br />

Ab 1.8.2010 3 ZKB in Rümmelsheim<br />

zu vermieten, ca. 65 m², mit Balkon.<br />

A 06703 - 96 15 80 zw. 8-13.00 Uhr<br />

Großes Einfamilienhaus<br />

in Windesheim, zum Renovieren/<br />

Modernisieren, rd. 180 m² Wfl.,<br />

751 m² Grdst. mit Fernblick<br />

und Garage. Für nur<br />

sensationelle € 160.000,00<br />

Platz, Platz, Platz in Wöllstein<br />

Sehr großes Ein- bis Zweifamilienhaus,<br />

180 m² Wfl., Vollkeller,<br />

sehr gepflegter <strong>Zu</strong>stand,<br />

gr. Garten mit 1.043 m²,<br />

Garage, etc. Unbedingt ansehen!!<br />

€ 279.000,00<br />

Bacharach-Neurath 703 m² 57.500 €<br />

Bingen-Gaulsheim 330 m² 37.950 €<br />

Bingen-Kempten 277 m² 49.860 €<br />

Daxweiler 827 m² 62.500 €<br />

Dörrebach 714 m² 59.999 €<br />

Erbes-Büdesheim 478 m² 79.000 €<br />

Heidesheim-Heidenfahrt 536 m² 96.480 €<br />

Heidesheim-Heidenfahrt 483 – 545 m²<br />

86.940 – 98.100 €<br />

Kirn 646 m² 24.800 €<br />

Laubenheim 566 – 742 m²<br />

94.522 – 123.914 €<br />

Manubach 546 m² 35.490 €<br />

Münster-Sarmsheim 968 m² 150.000 €<br />

Münster-Sarmsheim 461 m² 71.463 €<br />

Münster-Sarmsheim 507 m² 78.564 €<br />

Niederheimbach 588 m² 43.000 €<br />

Niederheimbach 586 m² 39.900 €<br />

Ockenheim, 3 ZKB, 64 qm, PKW-Stellplatz,<br />

ruhige Wohnlage, ab 1.8. frei.<br />

370 € + NK + KT. Tel. 0 61 32/ 22 05<br />

Guldental, 2 ZKB, Südbalkon, 60 m²,<br />

DG, modern, Laminat/Fliesen, EBK,<br />

ruhig, 355,- € + NK. A 0176/24402639<br />

Bingen-Gaulsheim - 2-3 Zi.-ETW<br />

60 m², neue EBK, Duschbad, Garage,<br />

Gartenanteil zum 1.6. zu vermieten.<br />

320 € + NK + Kt<br />

oder mit dahinter liegendem<br />

Baugrundstück zu verkaufen<br />

A 06721 - 12671 oder 991560<br />

Bingen-Dietersheim - 3 ZKB<br />

Heizung, SAT, ca. 75 m², 1. Stock,<br />

PKW-Stellpl., in ruhigem 3-Fam.-Haus,<br />

zu vermieten. KM: 420 € + NK<br />

A 06708 - 641 98 82<br />

REH Langenlonsheim. Ruhige Lage, Top-<br />

Schick, gepfl., 120m² Wfl., 4 Zimmer, Gas-/<br />

Fußb.-Hzg., gr. überd. Terr., Garten, Garage,<br />

von privat zu vermieten ab 01.08.2010,<br />

Miete 730 € + NK A 06721 - 42653<br />

Münster-Sarmsheim, Apartement<br />

1 Z., Einbauküche, Bad, Terrasse,<br />

43 m², 280 € + NK, frei 1.7.2010<br />

Tel. 0151 58 85 50 22<br />

Immobilienscout-ID: 46354039<br />

Von privat: 4 ZKB, TGL-Bad<br />

+ Gä. DU+WC, ca. 110 m²<br />

in Bacharach, zentrale Lage<br />

495 € + NK + KT<br />

ab sofort frei A 0 67 43/91 93 91<br />

NB-Gebiet Langenlonsheim<br />

4 ZKB in DHH, GWC, Balk., inkl. EBK,<br />

120 m², Abstellr., Fußbod.hzg., Keller,<br />

PKW-Stellpl., 600 €+NK+2 MM Kt,<br />

A 0172-9797109 ab 14 Uhr<br />

Bingen-Büdesheim, 4 ZKB, ca. 100 m²,<br />

Garten, 600 € kalt + NK + Kt.<br />

A 0177 - 30 75 655<br />

GEWERBLICHE RÄUME<br />

Büdesheim<br />

zentrale Lage, Haupteinkaufstraße<br />

Laden - Büro - Praxis 370,- €<br />

66 m²<br />

+NK+KT<br />

MwSt. optional<br />

Schaufenster,<br />

1,5 Räume, Bad (Toil./Waschbecken)<br />

erweiterbar /Vergrößerung mögl.<br />

Frei ab sofort. Von privat.<br />

A 06721-976187 oder 0178 801 7 801<br />

Halle zu vermieten in Waldlaubersheim<br />

A61,120 m², Alu-Tor Höhe 4 m<br />

A 06724 - 9 55 66<br />

Verwaltungsangestellte sucht<br />

1-2 Zi.-Wohnung mit EBK + Balkon<br />

ab sofort in Bingen<br />

A 0177 - 879 14 22<br />

BAUGRUNDSTÜCKE<br />

MIETGESUCHE<br />

Mainz-Bretzenheim<br />

Traumwohnung unterm Dach<br />

aus 2009 mit 2 ZKBB, Wfl. 57m²,<br />

Ahornparkett, Fussbodenheizung,<br />

Stellplatz im Doppelparker,<br />

neuwertiger <strong>Zu</strong>stand im 5 FH!<br />

€ 169.000,00<br />

Lebensqualität mit Sonnengarten<br />

3 versetzte RH in Stad.-Elsheim,<br />

ruhige Süd-West-Lage, 4,5 ZKB,<br />

G-WC, viele Extras (Fußb.-Hzg.,<br />

Vollkeller, Kaminofen-Anschluss<br />

etc.), innov. Baustoffe, Ausbaures.<br />

im DG, Einzug Sommer 2010.<br />

z.B. REH, 119 m² Wfl. € 296.500,00<br />

Oberheimbach 810 m² 42.000 €<br />

Ockenheim 451 m² 94.710 €<br />

Ockenheim 502 m² 105.420 €<br />

Schöneberg 722 m² 57.760 €<br />

Schöneberg 1.448 m² 115.840 €<br />

Seibersbach 855 m² 44.900 €<br />

Seibersbach 772 m² 39.950 €<br />

Sprendlingen 309 – 524 m²<br />

47.895 – 81.220 €<br />

Stadecken-Elsheim 403 – 415 m²<br />

94.705 – 97.525 €<br />

Stromberg 743 m² 49.900 €<br />

Stromberg 569 m² 80.000 €<br />

Waldalgesheim 629 m² 69.190 €<br />

Waldalgesheim 524 – 920 m²<br />

65.500 – 115.000 €<br />

Wendelsheim 700 m² 73.000 €<br />

Gerne überlassen wir Ihnen ein ausführliches Exposé.


16 | BINGEN / REGION<br />

Großkreis im Fußball<br />

REGION (hh) – In der Kreisverwaltung<br />

in Ingelheim trafen sich<br />

kürzlich die Vertreter der Binger<br />

und Mainzer Fußballvereine. Alle<br />

war sich gleich einig, was den<br />

Namen des <strong>neuen</strong> „Großkreises“<br />

betrifft. Die Bezeichnung „Kreis<br />

Mainz-Bingen“ wurde einstimmig<br />

beschlossen. Hans Lindroth<br />

(Mainz-Bretzenheim) wurde<br />

von zum Vorsitzenden gewählt,<br />

sein Stellvertreter ist der Gerd<br />

Schmitt (Gau-Algesheim). <strong>Zu</strong>r<br />

Frauenwartin wurde Maritta Bucher-Viehl<br />

(Gensingen) gewählt.<br />

Peter Meller (Ingelheim) ist einer<br />

der vier Beisitzer. Bestätigt<br />

wurde Marie-Luise Schelhas als<br />

Vorsitzende im Jugendausschuss.<br />

Mit neuemTrainer und neuem Team<br />

SV Alemannia Waldalgesheim rüstet sich für die kommende Saison in der Oberliga<br />

Nachdem der Klassenerhalt in<br />

der Oberliga geschafft ist, geht<br />

die Alemannia mit einem <strong>neuen</strong><br />

Trainerteam und grundlegend<br />

veränderter Mannschaft in die<br />

neue Saison.<br />

WALDALGESHEIM (jow) – In<br />

Waldalgesheim ist man angesichts<br />

der angespannten Wirtschaftslage<br />

enger zusammengerückt.<br />

Das neue Team nimmt<br />

aber Formen an –und das Programm<br />

im Jubiläumsjahr für die<br />

100-Jahr-Feier steht.<br />

„Jetzt kommt der Cut“, begrüßte<br />

Pressesprecher Gerhard Backes<br />

die zahlreichen Interessierten<br />

bei der außerordentlichen Pressekonferenz<br />

in der vergangenen<br />

Woche. Der Abschied vom erst<br />

im Winter verpflichteten Trainer<br />

Michael Müller sei „in guter<br />

Harmonie“ verlaufen, da dessen<br />

Engagement ohnehin nur für ein<br />

halbes Jahr geplant gewesen sei.<br />

Jetzt komme es zum nahtlosen<br />

Übergang im Team mit vielen<br />

<strong>neuen</strong>, jungen Gesichtern.<br />

Stefan Schweigert, 1. Vorsitzender<br />

der Alemannia, ist stolz darauf,<br />

„die Hausaufgaben gemacht<br />

und ein bisschen im Hintergrund<br />

gearbeitet“ zu haben.<br />

Das neu verpflichtete Trainerteam<br />

André Weingärtner (32) und<br />

Pascal Rück (27) passe „wunderbar<br />

in unsere Konzeption,<br />

mit einem jungen, ehrgeizigen<br />

Team den Umbruch erfolgreich<br />

zu gestalten“. Mit den beiden<br />

derzeitigen Hassia-A-Jugendtrainern<br />

wechseln zahlreiche, zu-<br />

FUSSBALL FAHRPLAN<br />

(hh) – Vorletzter Spieltag! Dem Dietersheimer<br />

Bezirksliga-Team steht<br />

noch mal ein Doppelpack ins Haus.<br />

Vier Zähler müssten mindestens<br />

herausspringen, wenn man noch<br />

das rettende Ufer erreichen will.<br />

Torreich verliefen die Heimspiele<br />

der drei Binger Vertreter in der Bezirksklasse<br />

Nord. Trechtingshausen<br />

hat gegen Gau-Algesheim ein 4:4-<br />

Unentschieden notiert. Der Drittletzte<br />

SV Bingerbrück, der dem „Vize“<br />

Nieder-Olm mit 1:5 unterlag,<br />

muss jetzt im Endspurt noch mal<br />

gehörig zittern. Bei einer erhöhten<br />

Zahl von Absteigern kann es den<br />

SVB durchaus noch erwischen. Am<br />

heutigen Donnerstag allerdings –<br />

wenn das Kellerduell gegen den<br />

Vordermann Barbaros ansteht –<br />

bietet sich dem SVB die große<br />

Chance, seinen Gegner zu überholen.<br />

Die SG Gensingen/Grolsheim<br />

(2:4 gegem Barbaros) wird die Bezirksklasse<br />

verlassen müssen.<br />

Oberliga Südwest<br />

Samstag, 15.30 Uhr:<br />

W Alemannia Waldalgesheim – SC<br />

Idar-Oberstein<br />

W SVN Zweibr. – Hassia Bingen<br />

Bezirksliga<br />

W Donnerstag, 13. Mai, 15 Uhr:<br />

Ataspor Worms – Spvgg Dietersheim<br />

W Sonntag, 15 Uhr: Spvgg Dietersheim<br />

– TV 1817 Mainz<br />

Bezirksklasse Nord<br />

W Donnerstag, 13. Mai, 15 Uhr: SV<br />

Bingerbrück – Barbaros Mainz<br />

Beim Pressegespräch (v.l.n.r.): Pascal Rück, André Weingärtner und Stefan Schweigert gehen mit der Alemannia<br />

zuversichtlich in die kommende Oberliga-Saison. Foto: J. Werner<br />

meist junge, „hungrige“ Spieler<br />

aus der Region nach Waldalgesheim.<br />

Noch ist der Kader angesichts<br />

des großen Aderlasses<br />

aber längst nicht komplett.<br />

So sind André Weingärtner und<br />

Pascal Rück zwar zuversichtlich<br />

und freuen sich „auf eine erfolgreiche<br />

<strong>Zu</strong>kunft beim SV Alemannia<br />

Waldalgesheim“, wissen<br />

aber gleichzeitig, dass bei allem<br />

Vertrauen in die Mannschaft<br />

noch „<strong>Zu</strong>gänge nötig sind, die<br />

sitzen müssen“, so der künftige<br />

Chefcoach. Der beschwichtigt<br />

aber gleichzeitig: „Es wird kein<br />

Himmelfahrtskommando geben!“<br />

Weiter hofft er auf das<br />

Bleiben von Spielern aus dem<br />

aktuellen Kader, daman für die<br />

W Samstag, 17 Uhr: SV Bingerbrück<br />

– TSV Ebersheim<br />

Sonntag, 15 Uhr:<br />

W TSG Hechtsheim – TuS Trechtingshausen<br />

W Croatia Mainz – SG Gensingen/Grolsheim<br />

Kreisliga West<br />

W Donnerstag, 13. Mai, 15 Uhr: BW<br />

Münster/Sarmsheim – Alemannia<br />

Waldalgesheim II<br />

W Sonntag, 12.30 Uhr: Spvgg Dietersheim<br />

II – TSG Drais<br />

Sonntag, 15 Uhr:<br />

W TSV Dromersheim – TuS Jugenheim<br />

W Spvgg Essenheim – Spvgg Viertäler<br />

W TSG Sprendlingen – BW Münster/Sarmsheim<br />

Kreisklasse West 1<br />

W Samstag, 16 Uhr: TSG Sprendlingen<br />

II – BW Münster/Sarmsheim<br />

II<br />

Sonntag, 12.30 Uhr:<br />

W SG Partenheim II – TSV Sponsheim<br />

W TSG Schwabenheim II – Hassia<br />

Kempten<br />

W Sonntag, 15 Uhr: Teutonia Weiler<br />

– TSG Biebelsheim/Badenheim<br />

Kreisklasse West 2<br />

W Samstag, 15 Uhr: SV Bingerbrück<br />

II – TSV Ebersheim II<br />

Sonntag, 13 Uhr:<br />

W TSG Hechtsheim II – TuS Trechtingshausen<br />

II<br />

W Spvgg Essenheim II – Hassia<br />

Kempten II<br />

Oberliga „eine gute Mischung“<br />

brauche. Dass die beiden Trainer<br />

ein Händchen für die Arbeit mit<br />

jungen Leuten haben, bewiesen<br />

sie in den vergangenen Jahren<br />

bei der BFV Hassia, wo sie mit<br />

der U19 in der Regionalliga<br />

großartige Erfolge feiern konnten.<br />

Eine stärkere <strong>Zu</strong>sammenarbeit<br />

zwischen Erster und Zweiter<br />

Mannschaft sowie der A-Jugend<br />

ist Ziel des Trainerteams.<br />

Ziel der Alemannia sei es,betonte<br />

Schweigert, die erste Adresse<br />

in der Region für talentierte junge<br />

Fußballer zu werden. Damit,<br />

so Backes, wolle man lange über<br />

das Jubiläumsjahr hinaus die<br />

Klasse halten.<br />

<strong>Zu</strong>m 100-jährigen Fest steht das<br />

BFV Hassia Bingen steigt ab<br />

SV Alemannia Waldalgesheim ist als Rangneunter auf der sicheren Seite<br />

BINGEN/WALDALGESHEIM (hh) –<br />

In der Fußball-Oberliga Südwest<br />

konnten die Alemannen am 32.<br />

Spieltag durch ihren zwölften<br />

Dreier die allerletzten Zweifel<br />

beseitigen. Bei einer Niederlage<br />

der Waldalgesheimer in Hasborn<br />

hätte der Gegner SVH den Binger<br />

Vertreter noch überholen<br />

können. Der SVA kehrte mit einem<br />

1:0-Erfolg im Gepäck aus<br />

dem Saarland zurück und ist<br />

nunmehr als Rangneunter (mit<br />

45 Punkten) auf der sicheren<br />

Seite. <strong>Zu</strong>m letzten Heimspiel erwarten<br />

die Alemannen nun den<br />

Tabellenvierten SC Idar-Oberstein.<br />

Sicherlich visieren die<br />

Platzherren den 13. Sieg an. Dadurch<br />

könnten sie sich in der Tabelle<br />

noch verbessern.<br />

Das kann die Hassia wohl kaum<br />

mehr. ImKampf um die Ränge<br />

16 und 17 – beides sind Abstiegsplätze<br />

– musste sich die<br />

Binger Mannschaft erneut geschlagen<br />

bekennen. Der Vorletzte<br />

unterlag nun auch seinem<br />

Vordermann Spvgg Wirges. Die<br />

Gäste behielten mit 1:0 das bessere<br />

Ende. Wirges (32 Punkte)<br />

könnte mit dem Viertletzten<br />

Hasborn (38) noch gleichziehen.<br />

Für die Hassia (27) und das<br />

„Schlusslicht TuSMayen (26) ist<br />

das Rennen gelaufen. Am vorletzten<br />

Spieltag muss Hassia<br />

Bingen zumTabellendritten SVN<br />

Zweibrücken, der sich bei zwei<br />

Punkten Rückstand auf das führende<br />

Duo Homburg/Pirmasens<br />

noch Chancen ausrechnet.<br />

Handballjugend<br />

beendet Saison<br />

BINGEN (hh) –ImSüdwestdeutschen<br />

Handballverband ist in<br />

der Meisterschaft der männlichen<br />

C-Jugend der Handball-<br />

Nachwuchs der HSG Rhein-Nahe<br />

Bingen mit einer knappen<br />

Heimniederlage gestartet. Gegen<br />

den Pfalz-Vertreter TV Ruchheim<br />

mussten sich die Gastgeber<br />

mit 27:30 geschlagen bekennen.<br />

Als dann auch die Begegnung<br />

in Zweibrücken und das<br />

Heimspiel gegen den hohen Favoriten<br />

VfR/Eintracht Wiesbaden<br />

vergeigt wurde, war der <strong>Zu</strong>g<br />

die HSG-Jungs abgefahren.<br />

In Eisenach riss sich der Binger<br />

Nachwuchs jedoch noch einmal<br />

zusammen und zeigte, dass man<br />

sich zu Recht für die Endrunde<br />

um die Meisterschaft qualifiziert<br />

hatte. Mit einem verdienten<br />

27:25-Sieg im Gepäck trat die<br />

HSG-Truppe schließlich die<br />

Heimreise an.<br />

Und nun steht am Samstag, 15.<br />

Mai, der letzte Spieltag auf dem<br />

Programm. Da muss die HSG<br />

Rhein-Nahe noch einmal reisen.<br />

Die Mannschaft gibt beim<br />

Rheinland-Vertreter TV Bitburg<br />

(Anpfiff ist um 14 Uhr) ihre Vsitenkarte<br />

ab. Dem Team von Eintracht<br />

Wiesbaden (8:0-Punkte)<br />

wird die Meisterschaft wohl<br />

kaum noch zu nehmen sein. Die<br />

Aufgabe des hohen Favoriten in<br />

Eisenach scheint aber für die<br />

HSG-Mannschaft auf jeden Fall<br />

lösbar.<br />

Programm fest. Highlights werden<br />

dabei die Spiele der 1.<br />

Mannschaft der Alemannia gegen<br />

die Bundesligaprofis vom<br />

FSV Mainz 05 (27. Juni) und das<br />

Team vom MSV Duisburg (Termin<br />

offen).<br />

Neue Gesichter im Alemannia-<br />

Kader ab Juli: Felix Pauer, Lars<br />

Weingärtner,Lukas Schmitt, Maximilian<br />

Junk, Maurice Fischer,<br />

Johannes Nessbach, Björn<br />

Grimm, Manuel Helmlinger,<br />

Gürkan Satici.<br />

Bleiben wollen Marcel Fennel,<br />

Philipp Schrimb, Philipp Selig,<br />

Christian Klöckner und Jörg Cevirmeci.<br />

Gespräche laufen u.a.<br />

mit Pierre Merkel und Christopher<br />

Lind.<br />

SPORT IN KÜRZE<br />

BINGEN – Ulrike Blank-Peters (LC<br />

Bingen) gewann bei den Rheinland-<br />

Pfalz-Meisterschaften im Cross-<br />

Duathlon in Andernach den Damentitel<br />

in 1:45:49 Stunden. In der offenen<br />

Wertung war nur Franziska<br />

Scheffler ( LV Niedersachsen)<br />

schneller. Der A-Jugendliche Timo<br />

Hartmann erlief sich in 55:09 Minuten<br />

in der Endabrechnung Platz 6.<br />

Beim Neroman-Cross-Triathlon<br />

wurde die LC´lerin Monika Heusler<br />

Siegerin der Klasse TW 40 in<br />

1:30:14 Stunden.<br />

BI-DIETERSHEIM – Am Samstag,<br />

15. Mai, findet im Schützenhaus in<br />

Dietersheim das jährliche Königsschießen<br />

sowie das Wanderpokal-<br />

Prominentenschießen der Schützengesellschaft<br />

1471 in Schützenhaus<br />

Dietersheim statt. Startschuss<br />

ist um 14 Uhr, der Jugendkönig<br />

wird schon ab 13 Uhr ausgeschossen.<br />

Anschließend wird der neue<br />

König oder die Königin gebührend<br />

gefeiert. Siegerehrung ist für 17<br />

Uhr vorgesehen.<br />

WOLFSHEIM – Der 1. FCK-Fanclub<br />

„Rheinsender-Teufel“ lädt für<br />

Samstag, 15. Mai, ab 18 Uhr, zum<br />

Ehepaar Langer in der Gerhard-Mewes-Straße<br />

6 ein. Dort soll der Aufstieg<br />

des 1. FCK in die 1. Fußball-<br />

Bundesliga gefeiert werden. Dazu<br />

sind alle Mitglieder, Freunde und<br />

Gönner des Clubs eingeladen.<br />

GROLSHEIM – Beim TuS Grolsheim<br />

startet am Freitag, 21. Mai (9 bis 10<br />

Uhr in der Nahelandhalle) ein neuer<br />

Kurs „Schulter und Nacken aktiv<br />

und gelöst“. Schwerpunkt dieses<br />

Kurses sind die Haltungsverbesserung,<br />

Entspannung, Muskelkräftigung<br />

und Mobilisierung des Nacken-Schulter-<br />

Brustbereichs sowie<br />

die Vorbeugung vor Verspannungen<br />

und Beschwerden. Info und<br />

Anmeldung bei Karin Maurer, Telefon<br />

06721/44806.<br />

ST. JOHANN – Das Hotel und Golfresort<br />

Jakobsberg lädt für Sonntag,<br />

16. Mai, 11 bis 18 Uhr, zu einem<br />

Tag der offenen Anlage ein.<br />

Auf dem Programm stehen unter<br />

anderem Golf-Schnupperkurse, eine<br />

Hausführung und auch ein Rahmenprogramm<br />

für Groß und Klein<br />

mit Gauklern, Gewinnspiel, Musik<br />

am Abend und vielem mehr.<br />

DONNERSTAG, 13. MAI 2010<br />

TERMINE IN KÜRZE<br />

BINGEN – Am ersten Juli-Wochenende<br />

findet auf dem Rochusberg<br />

das diesjährige Binger Open-Air-<br />

Festival (BOAF) der Open Air Kooperative<br />

statt. Für einen reibungslosen<br />

Ablauf werden wie immer viele<br />

Helfer und Helferinnen gesucht.<br />

WerInteresse hat mitzumachen,<br />

kann donnerstags zu den Treffen<br />

um 20 Uhr im Jugendhaus Bingen<br />

kommen. Weitere Info im Interent:<br />

www.boaf.de<br />

BINGEN – Am Sonntag, 16. Mai,<br />

findet um 17 Uhr eine Mai-Andacht<br />

zum Thema „Maria, wir verehren<br />

Dich“ in der Rochuskapelle statt.<br />

Mitgestaltet wird sie von P. Elmar<br />

Theisen (Texte), Regionalkantor<br />

Alexander Müller (Orgel) und Matthias<br />

Mandel (Geige).<br />

BINGEN – Der Landesbetrieb Mobilität<br />

Worms informiert darüber,<br />

dass voraussichtlich am Montag,<br />

17. Mai, ab 9 Uhr, wegen Reparaturarbeiten<br />

an der Lärmschutzwand<br />

der L417 bei Bingen mit geringen<br />

Verkehrseinschränkungen gerechnet<br />

werden muss. Während der Arbeiten<br />

wird die L417 in einem Abschnitt<br />

von maximal 50 Metern<br />

halbseitig gesperrt. Die Vorfahrtsregelung<br />

wird beschildert sein. Die<br />

Verkehrsteilnehmer werden während<br />

der Baumaßna um eine rücksichtsvolle<br />

Fahrweise gebeten.<br />

WALDLAUBERSHEIM – Die Ortsgemeinde<br />

lädt für Samstag, 15. Mai,<br />

ab 10 Uhr, zu einem Pflanztag ein.<br />

Gemeindearbeiter Klaus Willi Burkhardt<br />

hat Blumen besorgt, der SPD<br />

Ortsverein unterstützt die Ortsgemeinde<br />

tatkräftig und mit seiner<br />

Hilfe werden.<br />

NIEDERHEIMBACH – Am Sonntag,<br />

16. Mai, findet um 10.30 Uhr ein<br />

Familiengottesdienst zum Thema<br />

„Wir knüpfen das bunte Netz des<br />

Lebens“ in der Katholischen Kirche<br />

„Maria Himmelfahrt“ statt.<br />

BACHARACH – Am Sonntag, 16.<br />

Mai, 18 Uhr, findet in der St. Josefskapelle<br />

(Oberstraße) ein Taizé-<br />

Abendgebet statt. Ansingen der Lieder<br />

ist gegen 17:45 Uhr.<br />

SCHÖNEBERG – Der Chorleiter des<br />

MGV „Liederkranz“ Schöneberg,<br />

Michael Hombach, ist in diesem<br />

Jahr 20 Jahre im Chor aktiv. Aus<br />

diesem Anlass wird für Sonntag,<br />

16. Mai, 18 Uhr, zu einer Feierstunde<br />

ins Gemeindehaus Schöneberg<br />

eingeladen, bei er Hombachs langjährige<br />

Tätigkeit im Chor bei einer<br />

musikalischen Stunde gwürdigt<br />

wird. Eingeladen sind alle Mitglieder,<br />

Mitbürger und Interessierten.<br />

Außerdem steht die Ehrung aktiver<br />

Sänger und Mitglieder durch den<br />

Kreischorverband Bad Kreuznach<br />

und den MGV Liederkranz auf dem<br />

Programm.<br />

BINGEN – Der Arbeitskreis Jüdisches<br />

Bingen lädt für Mittwoch, 19.<br />

Mai, 19 Uhr, zum Stammtisch ins<br />

Hotel-Restaurant Krone, am Rheinkai<br />

21, ein.<br />

WEILER – Die „Weilerer Hexen mit<br />

Herz“ laden für Donnerstag, 20.<br />

Mai 2010, 20 Uhr, zur Jahreshauptversammlung<br />

in die Gaststätte<br />

Landgasthof „Deutsches Haus“ ein.<br />

INGELHEIM – Die nächste Sprechstunde<br />

der Beauftragten für Integration<br />

und Migration des Landkreises<br />

Mainz-Bingen, Dragica Petric,<br />

findet statt am Mittwoch, 26. Mai,<br />

14 bis 16 Uhr, in der Kreisverwaltung<br />

in Ingelheim, Raum 050 (Erdgeschoss).<br />

Sie ist während der<br />

Sprechstunde auch unter Telefon<br />

06132/7871072 zu erreichen. Weiterhin<br />

ist Petric auch am Mittwoch,<br />

12. Mai, von 13.30 Uhr bis 17 Uhr<br />

und am Mittwoch, 19. Mai, von<br />

13.30 Uhr bis 15.30 Uhr in Raum<br />

050 der Kreisverwaltung erreichbar.<br />

Weran der Gestaltung der Migrations-<br />

und Integrationsarbeit im<br />

Landkreis Mainz-Bingen mitwirken<br />

möchte oder Fragen und Anregungen<br />

zur Integration hat, kann sich<br />

an Dragica Petric auch außerhalb<br />

dieser Sprechzeiten wenden unter<br />

Telefon 06132/84027 oder E-Mail:<br />

d.petric@gmx.net

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!