03.12.2012 Aufrufe

einladung zum 25-jährigen Jubiläum - Gemeinde Gundelsheim

einladung zum 25-jährigen Jubiläum - Gemeinde Gundelsheim

einladung zum 25-jährigen Jubiläum - Gemeinde Gundelsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 13/11 5 <strong>Gundelsheim</strong><br />

Zur hochzeit<br />

Frau Stefanie Heil geb. Christa und Herr Stefan Heil am<br />

18.06.2011<br />

Zur silberhochzeit<br />

Frau und Herrn Danuta und Heinz Tillig am 23.06.2011<br />

Zur goldenen hochzeit<br />

Frau und Herrn Annelore und Adolf Nüßlein am 19.06.2011<br />

1. energiemesse „Bauen, sanieren, wohnen<br />

mit erneuerbarer energie“<br />

die Stadt und der Landkreis Bamberg werden im Rahmen<br />

der Klimaallianz Bamberg<br />

am Sonntag, 17. Juli 2011<br />

in der Zeit von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />

auf dem Gelände des Kreisbauhofes in Memmelsdorf,<br />

Pödeldorfer Str. 100<br />

die 1. Energiemesse „Bauen, sanieren, wohnen mit erneuerbarer<br />

Energie“ durchführen. Herr Landrat Dr. Günther Denzler<br />

und Herr Oberbürgermeister Andreas Starke werden die<br />

Energiemesse eröffnen.<br />

Die Energiemesse soll Ihnen die Möglichkeit geben, sich mit<br />

der Technik der erneuerbaren Energie, dem Energieeinsparen<br />

und der Energieeffizienz vertraut zu machen. Neben der<br />

Ausstellung können Sie sich in einer Reihe von Vorträgen<br />

über verschiedene Themen im Bereich der erneuerbaren<br />

Energien informieren. Die Veranstaltung wird von Radio Bamberg<br />

ganztägig begleitet.<br />

Während der der Ausstellung findet auch ein Verlosung mit<br />

sehr attraktiven Preisen wie z.B. Elektroroller im Wert von<br />

1.500 EUR oder 1Kwp Photovoltaikanlage sowie weiteren<br />

Sachpreisen statt. Den Losabschnitt zur Teilnahme an der<br />

Verlosung finden Sie im Flyer zur Energiemesse der in der<br />

<strong>Gemeinde</strong>verwaltung (oder?) aufliegt. Weitere Flyer mit dem<br />

Losabschnitt erhalten Sie auch am Tag der Energiemesse<br />

beim Stand der Klimaallianz Bamberg.<br />

Für weitere Fragen und Infos steht Ihnen der Klimaschutzbeauftragte<br />

des Landkreises Bamberg, Herr Robert Martin, Tel.<br />

0951/85522, robert.martin@lra-ba.bayern.de zur Verfügung.<br />

Zusätzliche problemmüllsammlung<br />

Damit die Wartezeit zwischen den Problemmüllsammlungen<br />

im Frühjahr und Herbst nicht zu lange wird, hat der Fachbereich<br />

Abfallwirtschaft am Landratsamt Bamberg jetzt in den<br />

größeren Städten und <strong>Gemeinde</strong>n im Landkreis an zwei zusätzlichen<br />

Samstagen Sammelstellen für so genannte „gefährliche<br />

Abfälle“ eingerichtet. Gemeint sind hierbei Abfälle, die nicht<br />

über die Restmülltonne entsorgt werden dürfen. Dazu gehören<br />

Stoffe, von denen eine Gefahr ausgehen kann. Daher sind bei<br />

Erfassung, Lagerung, Transport und Entsorgung besondere<br />

Maßnahmen erforderlich.<br />

Folgende Abfälle fallen beispielsweise unter diesen<br />

Begriff:<br />

• Pflanzenschutz und Schädlingsbekämpfungsmittel<br />

• Flüssige Altfarben und Altlacke<br />

• Lösemittelhaltige Abfälle, z. B. Benzin, Rostentferner, Pinselreiniger<br />

• Holzschutzmittel<br />

• Batterien aller Art, z. B. Autobatterien, Akkus, Knopfzellen<br />

• Chemikalien z. B. Säuren, Laugen, Chemikalien aus dem<br />

Hobbybereich<br />

• Haushaltsreiniger und Wasch- bzw. Pflegemittel, Reinigungsmittel<br />

mit Gefahrensymbol, Autopflegemittel<br />

• Quecksilberhaltige Abfälle, z. B. alte Thermometer<br />

• Feuerlöscher<br />

• Kondensatoren<br />

• Energiesparlampen<br />

• Behälter, Flaschen, Tuben mit den Gefahrstoffsymbolen<br />

„ätzend“, „gesundheitsschädlich“, „reizend“, „leichtentzündlich“,<br />

„giftig“, „sehr giftig“<br />

Nicht angenommen werden:<br />

Altöl (Rücknahmepflicht der Verkaufsstellen von Verbrennungsmotoren-<br />

bzw. Getriebeöl aufgrund der Altölverordnung),<br />

Leuchtstoffröhren (Wertstoffhof), Altreifen (Reifenhandel, privater<br />

Entsorger), Asbestzementplatten, Druckgasflaschen,<br />

Munition, Sprengkörper, Feuerwerkskörper, Wertstoffe.<br />

Termine im Sommer 2011<br />

Samstag, 9. Juli 2011<br />

Hallstadt (Parkplatz Sportheim): 8:30 -10:00 Uhr<br />

Breitengüßbach (Parkplatz Tennisheim): 10:15 -11:45 Uhr<br />

Scheßlitz (Parkplatz am alten Bahnhof): 12:15 -13:45 Uhr<br />

Memmelsdorf (gemeindlicher Bauhof): 14:00 -15:30 Uhr<br />

Samstag, 16. Juli 2011<br />

Burgebrach (Parkplatz Steigerwaldhalle): 8:30 -10:00 Uhr<br />

Stegaurach (gemeindlicher Bauhof): 10:30 -12:00 Uhr<br />

Hirschaid (Pendlerparkplatz am Wertstoffhof): 12:30 -14:30 Uhr<br />

Eine Abgabe bei der Problemabfallsammlung ist nicht erforderlich.<br />

herausforderung Bereitschaftspflege<br />

caritas-Jugendhilfe sucht dringend familien oder<br />

paare für Bereitschaftspflege<br />

Bereitschaftspflege ist eine vorläufige Versorgung und Betreuung<br />

von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen in einer Familie.<br />

Sie wird dann benötigt, wenn ein Kind vom Jugendamt in<br />

Obhut genommen wird. Die Betreuung in der Bereitschaftspflege<br />

erstreckt sich über einzelne Tage, Wochen oder auch<br />

Monate bis eine geeignete Dauerbetreuung für das Kind gefunden<br />

wird.<br />

Wir suchen Paare und Familien, die nach Erteilung der Pflegeerlaubnis<br />

durch das Jugendamt vorübergehend im eigenen<br />

Haushalt in Zusammenarbeit mit der Caritas-Jugendhilfe die<br />

Pflege und Betreuung von Kindern entsprechend deren altersund<br />

entwicklungsgemäßen Bedürfnissen sicherstellen können.<br />

Wenn Sie mehr Informationen zu diesem Thema möchten oder<br />

andere Paare und Familien kennen, die an dieser Aufgabe interessiert<br />

sind, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.<br />

Caritas-Jugendhilfe<br />

Kirchplatz 1, 96175 Pettstadt<br />

Telefon 09502 /9246-0 /-11 oder -19<br />

Email info.jh@caritas-bamberg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!