03.12.2012 Aufrufe

Findbuch zum Hauptbestand des Stadtarchivs Wunstorf

Findbuch zum Hauptbestand des Stadtarchivs Wunstorf

Findbuch zum Hauptbestand des Stadtarchivs Wunstorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Fischerei-Schonzeiten 1882 – 1923<br />

Die Fischerei auf Raubfische 1890 – 1913<br />

Die Fischerei auf Aale, Hechte, Karpfen usw. 1895 – 1913<br />

Die Fischereierlaubnisscheine 1900 – 1928<br />

Die Fischteiche 1897 – 1926<br />

Die Fischereigeräte 1883 – 1927<br />

Die Fischereigenossenschaften und die<br />

Fischereibezirke 1876 – 1913<br />

A. 153 51 Die Stadtfischerei<br />

Die Stadtfischerei 1666 – 1872<br />

Die Verpachtung der städtischen Fischereien 1880 – 1919<br />

Desgl. 1919 – 1928<br />

Die geplanten Fischteichanlagen der Stadt<br />

<strong>Wunstorf</strong> auf der Hessischen Abfindung 1897<br />

A. 153 52 Die Fischerei in der Südaue<br />

Prozeß von Mandelsloh gegen <strong>Wunstorf</strong> 1770 – 1787<br />

A. 154 Die städtischen Ländereien<br />

A. 154 0 Allgemeines<br />

Die Feldgeschworenen 1823<br />

Die Feldbesichtigungen und die<br />

Landgeschworenen 1840 – 1874<br />

Die ländliche Arbeiterfrage und das Gesetz<br />

Über den erleichterten Abverkauf kleiner<br />

Grundstücke 1874<br />

A. 154 1 An- und Verkauf von Ländereien<br />

Die städtische Baumschule 1860 – 1876<br />

Verkauf <strong>des</strong> städtischen Gartens vor dem<br />

Westertore (Baumschule) 1863 – 1892<br />

Verkauf eines städtischen Wiesengrundstücks<br />

an den Mehlhändler Fritz Thönebe 1871 – 1872<br />

Der Verkauf von städtischen Grundstücken<br />

und Gebäuden 1870 – 1926<br />

Der Ankauf von Grundstücken 1896 – 1928<br />

Verkauf von städtischem Grundbesitz an<br />

Nolte/Idensen 1908 – 1913<br />

Der Austausch von Wiesenland zwischen<br />

der Mühlenaue u. d. sogen. Knickwiese 1859 – 1860<br />

Landtausch mit dem Kirchvorstand 1919 – 1920<br />

Ländereienverzeichnis ca. 1920<br />

Die Domäne Blumenau 1837 – 1864<br />

Der Erwerb der Domäne Blumenau 1919 - 1924<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!