03.12.2012 Aufrufe

Findbuch zum Hauptbestand des Stadtarchivs Wunstorf

Findbuch zum Hauptbestand des Stadtarchivs Wunstorf

Findbuch zum Hauptbestand des Stadtarchivs Wunstorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Die Kirchen- und Schulsachen.<br />

50. Allgemeines<br />

Allgemeine Sachen 1897-1902<br />

Die Benutzung <strong>des</strong> allgemeinen Klosterfonds<br />

zur Kapitalansammlung für Kirchen-<br />

und Schulzwecke 1859<br />

Die Beeidigung der Geistlichen und Lehrer 1867<br />

Die Ablösung zwischen Klosterkammer und<br />

Schul- bzw. Kirchenvorstande 1879-1885<br />

Die Zeugengebühren bei Untersuchungssachen<br />

gegen Geistliche und Lehrer 1883<br />

Die Verteilung der Kirchen- und Schullasten<br />

bei Grundstücksteilungen 1888<br />

A.510 Allgemeines.<br />

A.51 die evangelische Kirche.<br />

Allgemeine Akten 1749-1907<br />

Das Kirchenrechnungswesen 1849-1890<br />

Der Rechnungsführer und das Rechnungswesen 1868-1920<br />

Das Kirchenvermögen, die Verwaltung<br />

<strong>des</strong>selben usw. 1883-1925<br />

Desgl. 1883-1927<br />

Die Kirchensteuern 1886-1906<br />

Die Ablösung der auf Grundstücken <strong>des</strong><br />

2. Pfarrwitwentum ruhenden Zehntrente<br />

an die Klosterkammer 1884-1885<br />

Die Umwandlung der Kornlieferungen <strong>des</strong><br />

Klosterfonds für die Stiftküsterstelle<br />

in eine Geldrente 1886-1889<br />

Die Perochialabgabe an Schweinfleisch und Brot<br />

durch das Gut Düendorf 1855-1865<br />

Das Quartal oder Vierzeitenopfer 1675-1829<br />

Die an das Stift zu zahlende Weingelder 1861-1862<br />

Friedhof 1865-1912<br />

Privatbegräbnisplatz in Liethe (Rittergut) 1877<br />

Das Thomasopfer 1880<br />

Die Kirchenbaudenkmäler 1896-1904<br />

Die klösterliche Superintendentenwohnung 1894-1920<br />

Die Schreibmeisterwohnung 1786<br />

Die Bildung eines Zweigvereins <strong>zum</strong><br />

Gustav Adolf Hauptverein 1844<br />

Die Bezirkssynoden 1863-1895<br />

Die Kirchenvorsteher 1774-1826<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!