03.12.2012 Aufrufe

thema budget - Lebenshilfe Krefeld

thema budget - Lebenshilfe Krefeld

thema budget - Lebenshilfe Krefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

unDesfreIwIllIgenDIenst<br />

Nelcia und Aaron sind unsere<br />

ersten „Bufdis“<br />

In einer <strong>Krefeld</strong>er Kneipe sah Nelcia Thevarajah<br />

einen Aushang: Integrationshelfer<br />

gesucht. „Da ich schon immer etwas Soziales<br />

machen wollte, habe ich mich bei der<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> gemeldet“, sagt die ruhige und<br />

sanfte 24-Jährige. Sie ist eine der Bundesfreiwilligen,<br />

den sogenannten „Bufdis“, im<br />

Verein für Menschen mit geistiger Behinderung.<br />

8<br />

Seit Schulbeginn kümmert sie sich um das<br />

I-Dötzchen Zahara. Um 6.30 Uhr trifft sie<br />

bei der alleinerziehenden Mutter ein und<br />

nimmt das kleine Mädchen in ihre Obhut.<br />

Denn dessen Mutter absolviert derzeit eine<br />

Berufsausbildung. Mit dem Schulbus werden<br />

Nelcia Thevarajah und ihr Schützling<br />

eine Stunde später abgeholt. Und auch in<br />

der Gerd-Jansen-Schule, einer LVR-Förderschule<br />

für körperliche und motorische<br />

Entwicklung, steht Nelcia dem kleinen Mädchen<br />

mit Behinderung zur Seite. Um 15.30<br />

Uhr übergibt sie das Kind wieder der Mutter.<br />

Aaron Trittien und Nelcia Thevarajah sind zwei der 13 Bufdis bei der <strong>Lebenshilfe</strong>, Foto:cs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!