03.12.2012 Aufrufe

Kindergarten Gartenstadt - Gemeinde Eggendorf

Kindergarten Gartenstadt - Gemeinde Eggendorf

Kindergarten Gartenstadt - Gemeinde Eggendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zu Hause in <strong>Eggendorf</strong> • September 2006 I VEREINE 29<br />

Jagdklub „Zum Neuwald“<br />

Mostheuriger<br />

Werner Pöttschacher, Obmann<br />

des Jagdklubs „Zum Neu-<br />

– das ganze Wochenende war regnerisch<br />

und kühl –, durften sie sich<br />

über guten Besuch freuen. Der<br />

überdachte Bereich des Vereinsgeländes<br />

war an beiden Festtagen<br />

wald“, und seine engagierten bis auf den letzten Platz gefüllt, die<br />

Vereinskollegen luden am ersten Stimmung war bestens. Mit von<br />

August-Wochenende zum alljährlichen<br />

Mostheurigen.<br />

der Partie waren neben vielen<br />

anderen auch Vizebürger-meister<br />

Günther Wukowich sowie die<br />

Sonnwendfeier<br />

Obwohl die Veranstalter vom<br />

Wetterglück nicht verfolgt wurden<br />

<strong>Gemeinde</strong>rätinnen Helga Piller,<br />

Karin Haiden und Gabi Bayer. �<br />

chon seit Jahren lädt der<br />

S <strong>Eggendorf</strong>er Jagdklub "Zum<br />

Neuwald" auf sein Vereinsareal,<br />

Kinderfreunde <strong>Eggendorf</strong><br />

Abenteuer Zeltlager<br />

Die Kinderfreunde veranstalteten<br />

im vergangenen Juli<br />

ihr Zeltlager. Für die Kinder<br />

wohl eine der abenteuerlichsten<br />

Veranstaltungen des Sommers.<br />

Vereinsobfrau Gabi<br />

Bayer und viele freiwillige<br />

Helfer standen den Kids beim<br />

Zelten und Kuckuruz-Braten am<br />

offenen Feuer mit Rat und Tat<br />

zur Seite. �<br />

Tag des Kindes<br />

Der Herbst kommt in schnellen<br />

Schritten näher und die<br />

Kinderfreunde laden zum Tag des<br />

Kindes! Am Sonntag, dem 10.<br />

September 2006, war es bei der<br />

Ortsorganisation<br />

<strong>Eggendorf</strong>-Ort<br />

wieder einmal so<br />

weit. Bei zahlrei-<br />

chenSpielesta- tionen konnten<br />

sich die kleinen<br />

Gäste amüsieren<br />

(Wurfspiele,<br />

Zeichnen, Bas-<br />

teln und vieles<br />

um die Sommersonnenwende zu<br />

feiern. Am Samstag, dem 17. Juni<br />

2006, war es wieder so weit.<br />

Obmann Werner Pöttschacher und<br />

seine Waidmannskollegen durften<br />

sich über besten Besuch freuen.<br />

Unter den Gästen natürlich auch<br />

Bürgermeister Thomas Pollak und<br />

zahlreiche <strong>Gemeinde</strong>räte, die<br />

gemeinsam das Entzünden des tra-<br />

ditionellen Sonnwendfeuers beob-<br />

achteten. �<br />

mehr), um dann ihren Appetit auf<br />

kühle Getränke und kleine Imbisse<br />

zu stillen. Höhepunkt war wieder<br />

das Steigenlassen dutzender Luft-<br />

ballons, versehen mit einem Brief<br />

des jeweiligen Kindes. Und das<br />

Hoffen auf Antwort beginnt ... �

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!