03.12.2012 Aufrufe

Kindergarten Gartenstadt - Gemeinde Eggendorf

Kindergarten Gartenstadt - Gemeinde Eggendorf

Kindergarten Gartenstadt - Gemeinde Eggendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zu Hause in <strong>Eggendorf</strong> I September 2006 3<br />

Liebe <strong>Eggendorf</strong>erinnen! Liebe <strong>Eggendorf</strong>er!<br />

Wenig mehr als ein Jahr ist seit meinem Einzug<br />

ins Bürgermeisterbüro der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Eggendorf</strong><br />

vergangen. Und mit Stolz dürfen wir, meine Kol-<br />

legen und ich, in dieser Ausgabe der Gemein-<br />

dezeitung über die Eröffnung der dritten Grup-<br />

pe des Landeskindergartens Siedlung Maria<br />

Theresia berichten. Trotzdem versucht wurde, diesem Projekt Steine<br />

in den Weg zu legen, ist es gelungen, diesen dringend notwendigen<br />

Zubau rechtzeitig vor Beginn des neuen <strong>Kindergarten</strong>jahres fertigzu-<br />

stellen. Nicht nur als Bürgermeister, auch als Familienvater, freue<br />

ich mich – gemeinsam mit zahlreichen <strong>Kindergarten</strong>eltern und dem<br />

nunmehr vergrößerten <strong>Kindergarten</strong>team – über ein mehr als gelun-<br />

genes Projekt. Über eine dritte, Kind gerecht ausgestattete Kinder-<br />

gartengruppe, die auch in Zukunft eine erstklassige Betreuung der<br />

Kleinen sichert und unseren Jüngsten beste Rahmenbedingungen für<br />

die ersten selbstständigen Schritte außerhalb des Elternhauses bie-<br />

tet. Und dass sich die Kinder in der veränderten Umgebung sehr<br />

wohlfühlen, haben die letzten Wochen bereits gezeigt. Dieser Erfolg<br />

macht uns stolz!<br />

Das ist jedoch kein Grund, sich zurückzulehnen und auf den Lorbee-<br />

ren auszuruhen. Die nächsten Großprojekte warten bereits auf ihre<br />

Verwirklichung. Auch im Landeskindergarten <strong>Eggendorf</strong> werden die<br />

Modernisierungsarbeiten 2007 fortgesetzt. Konnten Ende August die<br />

Veränderungen der Gartenanlage zufriedenstellend abgeschlossen<br />

werden, ist nun das <strong>Kindergarten</strong>gebäude an der Reihe. Eine Gene-<br />

ralsanierung des 30 Jahre alten Hauses ist zum Wohle unseres<br />

Nachwuchses unumgänglich.<br />

Unmittelbar bevor steht zum Beispiel auch der Spatenstich für<br />

15Wohnungen auf der Vorbehaltsfläche (Bauträger SG Neunkir-<br />

chen), der im zeitigen Frühjahr 2007 stattfinden wird. Und auch das<br />

Problem „verwahrlostes Inselgasthaus“ ist vom Tisch. Wir haben ei-<br />

ne gute, innovative Lösung gefunden – eine <strong>Eggendorf</strong>er Lösung!<br />

Parallel zu diesen kurz- bis mittelfristig zu verwirklichenden Vorha-<br />

ben ist natürlich das Projekt „Ortszentrum <strong>Eggendorf</strong>“ am ehemali-<br />

gen Spinnerei-Areal nicht zu vernachlässigen. Hier ist aufgrund der<br />

Größenordnung besonders sensibel vorzugehen. Dennoch kann<br />

auch hierzu gesagt werden: die Entwicklungen sind bereits weit ge-<br />

diehen, der Abschluss der Planungsphase steht unmittelbar bevor!<br />

Ihr Bürgermeister<br />

Thomas Pollak<br />

pollak@eggendorf-noe.at<br />

Vorwort<br />

Inhalt<br />

<strong>Gemeinde</strong> intern<br />

Heizkostenzuschuss 2006/2007 5<br />

Wohnbau in der Gartensiedlung 8<br />

Schulen • Kindergärten<br />

Naturnaher <strong>Kindergarten</strong> 10<br />

ASO: Besuch bei der Raika 12<br />

Kreative Volksschüler 12<br />

Wirtschaft<br />

<strong>Eggendorf</strong>s Betriebe stellen sich vor 13<br />

Soziales • Termine • Service<br />

Veranstaltungen und Sprechstunden 14<br />

Müllentsorgung 15<br />

Ärztedienst 18<br />

Tipps vom Anwalt und Arzt 20<br />

Zivilschutzprobealarm 22<br />

Polizeiinspektion <strong>Eggendorf</strong> informiert 22<br />

Pfarren<br />

Neues aus dem Pfarrleben 23<br />

Feuerwehren<br />

Aktivitäten unserer Feuerwehren 24<br />

Sport<br />

MC The Corps: Bikertreffen 25<br />

Martin Bauer: Saisonbilanz 30<br />

Vereine<br />

Naturfreunde: Kinderkurs 27<br />

BCE: Kirtagbaumumschnitt 28<br />

Musikverein: Sommerausflug 28<br />

Jagdklub: Veranstaltungen 29<br />

Bevölkerung<br />

Glückwünsche & Ehrengaben 31<br />

Impressum<br />

Medieninhaber & Herausgeber: <strong>Gemeinde</strong> Eggen-<br />

dorf Verantwortlicher Redakteur: Bürgermeister<br />

Thomas Pollak, alle in 2492 <strong>Eggendorf</strong>, Hauptstr.<br />

106; Tel.: 02622/732 34 Erscheinungsort: Eggen-<br />

dorf Gestaltung und redaktionelle Betreuung: Tanja<br />

Bauer-Zsulich, e-mail: zsulich@eggendorf-noe.at Gra-<br />

fisches Konzept: Breiner&Breiner Werbegrafik&De-<br />

sign, 2601 Maria Theresia Hersteller: Druckerei Wo-<br />

grandl, 7210 Mattersburg Grundlegende Richtung<br />

des Mediums: Information der <strong>Gemeinde</strong>bevölkerung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!