03.12.2012 Aufrufe

Wir stellen vor - des TSV Langenhaslach

Wir stellen vor - des TSV Langenhaslach

Wir stellen vor - des TSV Langenhaslach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANPFIFF<br />

Anpfiff 1


Liebe Leser,<br />

nach über zwei Jahren „redaktioneller Pause“ meldet sich der Anpfiff wieder zu Wort. In<br />

den vergangenen zwei Jahren hat sich beim <strong>TSV</strong> wieder einiges getan. Nach dem Aufstieg<br />

in die Kreisklasse musste man im darauf folgenden Jahr gleich wieder absteigen. Letzte<br />

Saison belegte man <strong>vor</strong> allem aufgrund von zehn Unentschieden nur den undankbaren dritten<br />

Platz. In dieser Saison soll wieder alles besser werden. Nach beinahe vier Jahren erfolgreicher<br />

Arbeit hat Walter Müller sein Engagement als Trainer beendet. Neuer Spielertrainer<br />

ist Christian Purschke. Mit diesem jungen, elanvollen Trainer will man diese Saison in der<br />

neu formierten A-Klasse West II oben mitmischen. Auch hat es hinsichtlich Zu- und<br />

Abgänge ein paar Veränderungen gegeben (siehe eigener Bericht). Die Vorbereitung lief<br />

eigentlich relativ gut. Allerdings konnte der neue Trainer aufgrund von Studium, Urlaub<br />

und Verletzungen oft nicht seine Wunschformation aufbieten. Im ersten Vorbereitungsspiel<br />

traf man auf den Kreisligisten <strong>TSV</strong> Burgau. Man verlor zwar mit 1:2 (Tor: Daniel<br />

Schnatterer), zeigte aber durchaus eine gute Leistung. In der ersten Runde <strong>des</strong> Totopokals<br />

war der Lokalrivale SV Billenhausen der Gegner. Man gewann hoch verdient mit 2:0 (Tore:<br />

Martin Böck, Bernd Schnatterer) und ließ dabei auch noch einige hochkarätige Chancen<br />

aus. Im dritten Spiel traf man auf den Augsburger Kreisligisten <strong>TSV</strong> Haunstetten, zeigte<br />

wiederum eine gute Leistung und erkämpfte sich ein 3:3-Unentschieden. In der zweiten<br />

Runde <strong>des</strong> Pokals traf unsere Mannschaft auf den Ligakonkurrenten SV Waldstetten. Nach<br />

einer schwachen Leistung stand es nach 90 Minuten 2:2 (Tore: Xaver Köhle, Mirko<br />

Panzner). Es musste das Elfmeterschießen entscheiden. Hier verschossen Michael<br />

Reitmaier und Mirko Panzner, so dass das Ausscheiden besiegelt war. Im nächsten Testspiel<br />

traf man wieder auf eine Ligakonkurrenten. Gegner war der SV Hochwang. Nach schwacher<br />

erster Hälfte mit 0:1-Rückstand, steigerte man sich in Halbzeit 2 und gewann noch<br />

verdient mit 3:2 (Torschützen: Christian Purschke, Richard Losher, Martin Böck). Im Spiel<br />

gegen die SpVgg Ellzee, einen weiteren Kreisligisten, hielt man zwar gut mit, jedoch vergab<br />

man einige klare Chancen und musste sich mit 3:1 geschlagen geben (Tor: Martin<br />

Böck). Im <strong>vor</strong>letzten Testspiel traf man wiederum auf einen Ligakonkurrenten, die SpVgg<br />

Kleinkötz. Die Kötzer präsentierten sich äußerst schwach und wurden mit 8:0 nach Hause<br />

geschickt. Torschützen waren Martin Böck (4), Richard Losher (2), sowie Christian und<br />

Philipp Purschke. Im letzten Vorbereitungsspiel traf man auf den SC Unterrieden und trennte<br />

sich 0:0-Unentschieden. Im ersten Saisonspiel gegen den SV Aletshausen kam man dann<br />

aber gegen den SV Aletshausen nicht über ein 2:2 hinaus (Torschützen: Xaver Köhle und<br />

Richard Losher).<br />

<strong>Wir</strong> hoffen trotzdem, dass die Mannschaft gut <strong>vor</strong>bereitet für die Spielzeit 2008/09 ist. <strong>Wir</strong><br />

wünschen unserem Team eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison, dem neuen Trainer<br />

viel Spaß an seiner neuen Aufgabe und <strong>vor</strong> allem viel Glück bei seinen Entscheidungen.<br />

Die Redaktion<br />

Impressum:<br />

Für den Text und den Inhalt zeichnet sich Horst Müller verantwortlich.<br />

Anpfiff 2


Zu- und Abgänge zur neuen Saison 2008/09:<br />

Zur neuen Spielzeit 2008/09 übernimmt Christian Purschke das Traineramt beim <strong>TSV</strong><br />

<strong>Langenhaslach</strong>. Der Stürmer wechselt als Spielertrainer vom Kreisligisten SV<br />

Ettenbeuren zum <strong>TSV</strong>. Sein Bruder Philipp wechselt vom Kreisligisten SC Ichenhausen<br />

nach <strong>Langenhaslach</strong>. Er kann im Mittelfeld und im Sturm eingesetzt werden. Außerdem<br />

kehrt Richard Losher nach einjährigem Gastspiel beim Münchner Bezirksligisten VfR<br />

Garching zum <strong>TSV</strong> zurück. Ebenfalls zurückgekehrt sind Max Reiser nach einjährigem<br />

Gastspiel beim SV Obergessertshausen und Andreas Schropp. Von der eigenen Jugend<br />

rückte Michael Nadler nach. Den Verein verlassen haben Horst Müller, der zum SC<br />

Ichenhausen gewechselt ist, und Walter Müller, der sich dem <strong>TSV</strong> Ziemetshausen angeschlossen<br />

hat. Auf dem Bild zu sehen sind von links: Spielertrainer Christian Purschke,<br />

Richard Losher und Philipp Purschke.<br />

Anpfiff 3


Kader der 1. und 2. Mannschaft<br />

in der Saison 2008/2009<br />

Bisle Christian Purschke Philipp<br />

Böck Martin Rampp Joachim<br />

Böhme Andreas Rampp Robert<br />

Deihl Franz Rauscher Christian<br />

Donderer Andreas Reiser Max<br />

Donderer Timo Reitmaier Michael<br />

Frey Bernhard Schnatterer Bernd<br />

Hösle Michael Schnatterer Daniel<br />

Huber Martin Schnatterer Franz<br />

Jeckle Holger Schnatterer Michael<br />

Jeckle Jürgen Scholz Fred<br />

Köhle Xaver Schropp Andreas<br />

Linke Markus Schuler Manfred<br />

Losher Richard Schuster Erich<br />

Matzke Günther Schwarz Walter<br />

Merk Thomas Schwendner Bernd<br />

Michalka Ernst Stempfle Claus<br />

Michalka Tobias Stocker Daniel<br />

Miller Dieter Vesely Michael<br />

Nadler Michael Volk Florian<br />

Panzner Mirco Weber Edgar<br />

Purschke Christian Weber Rainer<br />

Spielertrainer: Purschke Christian<br />

Anpfiff 4


Die Spiele <strong>des</strong> <strong>TSV</strong> in der Saison 2008/2009:<br />

10.08.08 SV Aletshausen - <strong>TSV</strong> 2:2 Res.: 3:3 So. 15.00 Uhr<br />

13.08.08 <strong>TSV</strong> – SV Hochwang Mi. 18.30 Uhr<br />

17.08.08 Türk Spor Ichenhausen - <strong>TSV</strong> So. 15.00 Uhr<br />

24.08.08 <strong>TSV</strong> – SV Obergessertshausen So. 15.00 Uhr<br />

31.08.08 <strong>TSV</strong> – FV Oberwaldbach-Ried So. 15.00 Uhr<br />

07.09.08 VfL Großkötz – <strong>TSV</strong> So. 15.00 Uhr<br />

14.09.08 <strong>TSV</strong> – SpVgg Kleinkötz So. 15.00 Uhr<br />

21.09.08 FC Schönebach - <strong>TSV</strong> So. 15.00 Uhr<br />

28.09.08 <strong>TSV</strong> – SV Waldstetten So. 15.00 Uhr<br />

05.10.08 VfL Leipheim - <strong>TSV</strong> So. 15.00 Uhr<br />

12.10.08 <strong>TSV</strong> – SV Freihalden So. 15.00 Uhr<br />

19.10.08 SV Billenhausen – <strong>TSV</strong> So. 15.00 Uhr<br />

26.10.08 <strong>TSV</strong> – FC Ebershausen So. 15.00 Uhr<br />

02.11.08 <strong>TSV</strong> Behlingen-Ried - <strong>TSV</strong> So. 14.30 Uhr<br />

09.11.08 <strong>TSV</strong> – SV Neuburg So. 14.30 Uhr<br />

16.11.08 <strong>TSV</strong> – SV Aletshausen So. 14.30 Uhr<br />

23.11.08 SV Hochwang - <strong>TSV</strong> So. 14.30 Uhr<br />

30.11.08 <strong>TSV</strong> – Türk Spor Ichenhausen So. 14.30 Uhr<br />

15.03.09 SV Obergessertshausen - <strong>TSV</strong> So. 15.00 Uhr<br />

22.03.09 FV Oberwaldbach-Ried – <strong>TSV</strong> Sa. 15.00 Uhr<br />

29.03.09 <strong>TSV</strong> – VfL Großkötz So. 15.00 Uhr<br />

05.04.09 SpVgg Kleinkötz – <strong>TSV</strong> So. 15.00 Uhr<br />

11.04.09 <strong>TSV</strong> – FC Schönebach Sa. 15.30 Uhr<br />

19.04.09 SV Waldstetten – <strong>TSV</strong> So. 15.00 Uhr<br />

26.04.09 <strong>TSV</strong> – VfL Leipheim So. 15.00 Uhr<br />

03.05.09 SV Freihalden – <strong>TSV</strong> So. 15.00 Uhr<br />

10.05.09 <strong>TSV</strong> – SV Billenhausen So. 15.00 Uhr<br />

17.05.09 FC Ebershausen – <strong>TSV</strong> So. 15.00 Uhr<br />

24.05.09 <strong>TSV</strong> – <strong>TSV</strong> Behlingen-Ried So. 15.00 Uhr<br />

31.05.09 SV Neuburg – <strong>TSV</strong> So. 15.00 Uhr<br />

Nordic - Walking beim <strong>TSV</strong>:<br />

Jeden Donnerstag um 08:30 Uhr und 19:00 Uhr, sowie am<br />

Freitag um 16:00 Uhr!<br />

Treffpunkt am Sportheim!<br />

Neue Teilnehmer/innen sind immer herzlich willkommen!!<br />

Anpfiff 5


<strong>Wir</strong> <strong>stellen</strong> <strong>vor</strong>: Christian Purschke<br />

Geburtsdatum: 11.02.1979<br />

Größe: 1,76 m<br />

Gewicht: 76 kg<br />

Beruf: Maschinenbaumechaniker<br />

Hobbies: Skifahren, Fußball<br />

bisherige Vereine: Eintracht Autenried, SC Bubesheim,<br />

SV Ettenbeuren, SC Ichenhausen<br />

Position: Mittelfeld, Sturm<br />

Lieblingsverein: FC Bayern München<br />

Lieblingsspieler: Luis Figo<br />

sportliche Ziele: Aufstieg in die Kreisklasse<br />

Lieblingsessen: Pizza, Schnitzel<br />

Lieblingsgetränk: Weizen, Apfelschorle<br />

größter Wunsch: ist mit Frau und Kindern schon erfüllt<br />

größtes sportliches Erlebnis: Aufstieg in die Kreisklasse und die Kreisliga mit dem<br />

SV Ettenbeuren, Spiele in der Schwabenauswahl der<br />

Jugend<br />

Was ich hasse: Streit, Unsportlichkeit, morgens aufstehen<br />

Anpfiff 6


<strong>Wir</strong> <strong>stellen</strong> <strong>vor</strong>: Philipp Purschke<br />

Geburtsdatum: 16.08.1983<br />

Größe: 1,77 m<br />

Gewicht: knapp an der Grenze<br />

Beruf: Maschinenbaumechaniker<br />

Hobbies: Skifahren, Fußball<br />

bisherige Vereine: Eintracht Autenried, <strong>TSV</strong> Krumbach,<br />

SC Ichenhausen, FC Bayern München<br />

Position: alles<br />

Lieblingsverein: FC Bayern München<br />

Lieblingsspieler: Mehmet Scholl, Florian Volk<br />

sportliche Ziele: Aufstieg in die Kreisklasse<br />

Lieblingsessen: Nudeln, Pizza<br />

Lieblingsgetränk: Asbach-Cola, Korea, Weizen,…<br />

größter Wunsch: gesund und verletzungsfrei bleiben<br />

größtes sportliches Erlebnis: Aufstieg in die Bayernliga mit der B-Jugend<br />

<strong>des</strong> <strong>TSV</strong> Krumbach<br />

Was ich hasse: alles, was ich nicht mag<br />

Anpfiff 7


<strong>Wir</strong> <strong>stellen</strong> <strong>vor</strong>: Fred Scholz<br />

Geburtsdatum: 22.11.1982<br />

Größe: 1,80 m<br />

Gewicht: 80 kg<br />

Beruf: Presseneinrichter<br />

Hobbies: essen<br />

bisherige Vereine: <strong>TSV</strong> Cottbus<br />

Position: Hauptsache wenig laufen<br />

Lieblingsverein: BFC Dynamo<br />

Lieblingsspieler: Jürgen Sparwasser<br />

sportliche Ziele: mal den gegnerischen Strafraum sehen<br />

Lieblingsessen: Eisbein mit Sauerkraut und Kartoffelpüree,<br />

Broiler mit Stulle<br />

Lieblingsgetränk: Lausitzer Porter<br />

größter Wunsch: hochdeutsch in Bayern<br />

größtes sportliches Erlebnis: Aufstieg mit der <strong>TSV</strong> Cottbus A-Jugend<br />

Was ich hasse: schwäbisch als Sprache<br />

Anpfiff 8


<strong>Wir</strong> <strong>stellen</strong> <strong>vor</strong>: Richard Losher<br />

Geburtsdatum: 21.2.1985<br />

Größe: 1,8*<br />

Gewicht: saisonalen Schwankungen<br />

unterworfen<br />

Beruf: Student<br />

Hobbies: Fußballspielen, Band, Musik<br />

bisherige Vereine: <strong>TSV</strong>, VfR Garching<br />

Position: offensiv<br />

Lieblingsverein: BVB<br />

Lieblingsspieler: Philipp Lahm<br />

sportliche Ziele: der Wiederaufstieg<br />

Lieblingsessen: bayrische Küche<br />

Lieblingsgetränk: Gustl natürlich<br />

größter Wunsch: fromme Wünsche hätt ich viele, sind aber geheim<br />

größtes sportliches Erlebnis: Aufstieg mit dem <strong>TSV</strong>, Bezirksligaeinsätze und<br />

Kreisklassenverbleib mit dem VfR<br />

Was ich hasse: Techno, Ska, Kevin Kurany und Raucher ;-)<br />

Anpfiff 9


Altpapiersammlung vs. “Blaue Tonne”<br />

Ab sofort können die <strong>Langenhaslach</strong>er Bürger die “Blaue Tonne” (Altpapiertonne)<br />

beantragen. <strong>Wir</strong> bitten allerdings, weiterhin dem <strong>TSV</strong> das Altpapier zur Verfügung zu<br />

<strong>stellen</strong>. <strong>Wir</strong> werden in gewohnter Weise, zuverlässig alle 8 Wochen, das Altpapier<br />

abholen. Für die Finanzierung unserer Jugendarbeit sind die Altpapiersammlungen sehr<br />

wichtig. Durch ihre “Altpapierspende” unterstützen Sie die Jugendarbeit <strong>des</strong> <strong>TSV</strong>!<br />

Die nächsten Sammeltermine:<br />

13.09.2008<br />

15.11.2008<br />

Radl-Tour<br />

Jeden Donnerstag um 19:00 Uhr<br />

Treffpunkt am Sportheim!<br />

<strong>TSV</strong>-Fan-Schal<br />

Es gibt noch einige Exemplare <strong>des</strong> <strong>TSV</strong>-Fan-Schals!<br />

Er ist im Sportheim oder per Email an<br />

info@tsvlangenhaslach.de zu erwerben.<br />

Der Preis beträgt 12,- €.<br />

Anpfiff 10


Anpfiff 11


Jugendmannschaften in der<br />

Saison 2008/2009<br />

In der Saison 2008/09 hat sich der <strong>TSV</strong> im Bereich der A- und B-Jugend der<br />

Jugendfördergemeinschaft (JFG) Kammeltal angeschlossen. Die A-Jugend<br />

spielt künftig in Ettenbeuren und die B1-Jugend in Kleinbeuren. Die B2-, C-, D-,<br />

E-, F- und G-Jugenden spielen in <strong>Langenhaslach</strong>.<br />

Auflistung der Jugendtrainer in der Saison 2008/09:<br />

A-Jugend<br />

Kraus Johann Telefon: 08283/2357 Handy: 0179/3193249<br />

Trainingszeiten: Mo. und Mi. 19:00 Uhr in Ettenbeuren<br />

B1-Jugend<br />

Hahn Karsten Telefon: 08225/3698 Handy: 0170/3417249<br />

Trainingszeiten: Mo. und Mi. 19:00 Uhr in Kleinbeuren<br />

B2-Jugend<br />

Miller Dieter Telefon: 08283/1500 Handy: 0151/11748524<br />

Trainingszeiten: Mo. und Mi. 19:00 Uhr in <strong>Langenhaslach</strong><br />

C-Jugend<br />

Schnatterer Franz Telefon: 08283/1746<br />

Trainingszeiten: Di. und Do. 17:30 Uhr in <strong>Langenhaslach</strong><br />

D-Jugend<br />

Matzke Günther Telefon: 08283/2599 Handy: 0151/15359139<br />

Trainingszeiten: Di. und Do. 17:30 Uhr in <strong>Langenhaslach</strong><br />

E-Jugend<br />

Stempfle Claus Telefon: 08283/311<br />

Jeckle Jürgen Telefon: 08283/2393<br />

Trainingszeiten: Mo. und Mi. 18:00 Uhr in <strong>Langenhaslach</strong><br />

F-Jugend<br />

Scholz Fred<br />

Weber Katja Telefon: 08283/899<br />

Trainingszeiten: Mo. und Mi. 17:00 Uhr in <strong>Langenhaslach</strong><br />

G-Jugend<br />

Donderer Michael Telefon: 08283/998346<br />

Trainingszeiten: Di. in <strong>Langenhaslach</strong><br />

Anpfiff 12


Fußballer – Zitate:<br />

Sie sollen nicht glauben, dass sie Brasilianer sind, bloß weil sie aus Brasilien kommen.<br />

(Paul Breitner)<br />

Es steht im Augenblick 1:1. Aber es hätte auch ungekehrt lauten können<br />

(Heribert Faßbender)<br />

Auch größenmäßig ist es der größte Nachteil, dass die Torhüter in Japan nicht die allergrößten<br />

sind.<br />

(Claus Lufen)<br />

<strong>Wir</strong> hätten den Afrikanern niemals das Fußballspielen beibringen dürfen. Sie haben eine genetische<br />

Veranlagung zu hartem Spiel.<br />

(Morten Olsen)<br />

Was soll der Scheiß, ich kann kein Englisch.<br />

(Francesco Totti auf die Frage, was er als Römer vom Wahlspruch „Carpe diem“ halte)<br />

Wenn man in Wembley eine Party feiern will, dann darf man auf keinen Fall die Deutschen einladen.<br />

(Alain Shearer)<br />

Jung, ich komm aus Bottrop – da wirsse getötet, wenne datt inne Muckibude machs!<br />

(Willi Landgraf beim Step-Aerobic-Training auf die Frage, ob er so was <strong>vor</strong>her schon mal<br />

gemacht hat)<br />

Sepp Maier hat seinen Hund erschossen. Immer wenn er ihn gefragt hat, wer die beste Torwart<br />

in Deutschland sei, hat er gesagt „Kleff, Kleff“<br />

(Wolfgang Kleff)<br />

Wenn bei einem Auswärtsspiel keiner ruft: „Kirsten, du Arschloch“, dann weiß ich genau, dass<br />

ich schlecht bin.<br />

(Ulf Kirsten)<br />

Das ist Wahnsinn! Da gibt’s Spieler im Team, die laufen noch weniger als ich.<br />

(Toni Polster)<br />

<strong>Wir</strong> können das mit der Viererkette einfach nicht und meine Position ist das auch nicht.<br />

(Thorsten Legat auf die Frage, warum die Eintracht unter dem neuen Trainer Heynckes schon<br />

wieder verloren hat. Darauf Jupp Heynckes:“<strong>Wir</strong> spielen doch gar nicht mit Viererkette.“)<br />

Die hab ich noch nicht probiert, aber im Allgemeinen mag ich Geflügel.<br />

(Thorsten Legat nach seinem Wechsel zum VfB Stuttgart auf die Frage, wie er denn die Spätzle<br />

fände)<br />

Wenn wir hier Punkte mitgenommen hätten, wäre das Diebstahl gewesen.<br />

(Stig Töfting nach dem Duisburger 2:4 in Stuttgart)<br />

Anpfiff 13


Dorffest <strong>Langenhaslach</strong>: Festprogramm<br />

Freitag, 29. August 2008<br />

Nachmittags: Empfang der Musikkapelle Lengstein / Südtirol.<br />

Abends: Große Rocknacht mit „SHARK“<br />

Einlass ab 20.00 Uhr<br />

Samstag, 30. August 2008<br />

18.30 Uhr: Sternmarsch und Serenade mit den Musikkapellen Lengstein,<br />

Behlingen-Ried, Edelstetten, Neuburg, Wattenweiler.<br />

Die jeweiligen Schützenvereine begleiten den Sternmarsch.<br />

19.30 Uhr: Festkonzert der Musikkapelle Lengstein im Festzelt.<br />

Feier 30 Jahre Freundschaft mit der Musikkapelle Lengstein.<br />

21.15 Uhr: In der Pause: <strong>Langenhaslach</strong>er Meisterschaft im Wettsägen.<br />

21.30 Uhr: Stimmungsvoller Ausklang <strong>des</strong> Tages mit dem<br />

Musikverein Neuburg.<br />

Sonntag, 31. August 2008<br />

9.15 Uhr: Kirchenzug der örtlichen Vereine unter Begleitung der<br />

Musikkapelle Lengstein.<br />

9.30 Uhr: Gottesdienst im Festzelt mit feierlicher Weihe der neuen<br />

Schützen-Fahne.<br />

Umrahmung durch die Musikkapelle Lengstein.<br />

Anschließend: Frühschoppen / Mittagstisch mit dem MV Wattenweiler.<br />

Festreden, Ehrungen Schützenverein.<br />

13.30 Uhr: Platzschießen mit Kanonen.<br />

14.00 Uhr: Festzug anlässlich 100 Jahre Schützenverein <strong>Langenhaslach</strong>.<br />

Danach feierlicher Einzug der Fahnen ins Festzelt.<br />

Anschl: Unterhaltungsmusik durch den MV Behlingen-Ried.<br />

19.00 Uhr: Fröhlicher Festausklang mit dem Musikverein Edelstetten.<br />

Anpfiff 14


Anpfiff 15


Anpfiff 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!