03.12.2012 Aufrufe

Spazierwege rund um Garmisch-Partenkirchen - Renaissance ...

Spazierwege rund um Garmisch-Partenkirchen - Renaissance ...

Spazierwege rund um Garmisch-Partenkirchen - Renaissance ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kramer-Plateauweg:<br />

Kurpromenade, 6,5 km lang, fast eben, Von der Tourist Information aus rechts über den Parkplatz am<br />

Kongresshaus in die Parkstrasse/Alleestrasse und Loisachbrücke bis zur „Bayernhalle“. Dort nach links<br />

z<strong>um</strong> mittleren Wegabschnitt 20 Min.; von dort in nördl. Richtung zur Ruine Werdenfels 50 Min.; in<br />

westl. Richtung z<strong>um</strong> Herrgottschrofen (Loisachsteg) 50 Min.<br />

*Loisachuferweg:<br />

Von der Tourist Information geradeaus den Kurpark durchqueren bis z<strong>um</strong> Ausgang „Alleestraße“. Dort<br />

links der Alleestraße folgend immer am Flußufer der Loisach entlang bis Maximilianssteg (Archstr.) ca. 1<br />

Stunde<br />

Panorama:<br />

Berggasthof, Terrassen-Cafè, Ausgangspunkt: Wankbahn Talstation, von dort der Beschilderung nach<br />

auf kleinem Waldweg in ca. 20 min. zu erreichen, oder von der Ludwigstrasse im Ortsteil<br />

<strong>Partenkirchen</strong> in die Sonnenbergstraße/St. Anton-Straße zur Wallfahrtskirche St. Anton in ca. 15 min.<br />

Partnach-Alm:<br />

Berggasthaus. Mit dem Ortsbus Nr. 1 oder 2 z<strong>um</strong> Ausgangspunkt Olympia-Skistadion, dort rechts<br />

zunächst in Richtung Partnachklamm, nach der Partnachbrücke scharf rechts auf dem „Hohen Weg“,<br />

ca. 60-70 min. Andere Möglichkeit: siehe Kochelbergalm .<br />

Partnach-Klamm:<br />

Ausgangspunkt: Olympia-Skistadion, erreichbar mit Bus 1oder 2. Rechts am Stadion vorbei ca. 2 km bis<br />

z<strong>um</strong> Eingang in die 700 m lange Felsschlucht (im Frühjahr wegen Eisbruch geschlossen; 25 Min.;<br />

Pferdekutschenverkehr. Vor dem Eingang zur Klamm Talstation der Bergbahn Graseck (Fahrzeit 3<br />

Min.).<br />

* Partnachuferweg:<br />

Nördlicher Teil von der Partnachbrücke (von Brug-Straße) z<strong>um</strong> Loisachsteg (Burgstraße) 15 Min.,<br />

Südlicher Teil auf den gegenüberliegenden Straßenseite in die Wettersteinstraße und dort bis zur<br />

Partnauauenstraße, dann die Partnach kreuzend - in ca. 30 Min. z<strong>um</strong> Olympia-Skistadion.<br />

Pfeiffer-Alm:<br />

Berggasthof. Von <strong>Partenkirchen</strong> 1 - 1,5 Stunden. Ausgangspunkt die „Historische Ludwigstraße“. Siehe<br />

Wegbeschreibung „z<strong>um</strong> Gschwandtnerbauer“!<br />

Pflegersee:<br />

Gasthaus, Terrassencafe, Strandbad. Von <strong>Garmisch</strong> 1 1/2 Stunden über Kramerplateauweg (siehe<br />

Beschreibung) oder mit dem Ortsbus 3 oder 4 bis Haltestelle Thomas-Knorr-Straße.<br />

Von dort der Thomas-Knorr-Straße folgend in Richtung „Schmölzersee“ auf schönem Waldweg bergauf<br />

in ca. 1 Std. zu erreichen.<br />

*Philosophenweg:<br />

Ausgangspunkt ist die Historische Ludwigstrasse in <strong>Partenkirchen</strong>, Sonnenbergstraße,<br />

St. Anton-Straße zu den St. Anton-Anlagen und führt fast eben in 1,5 Stunde nach Farchant (Ortsbus-<br />

Verbindung); Zwischen-Einstieg am „Schützenhaus“ möglich, mit den Ortsbussen der Linie 3 oder 5<br />

erreichbar (Haltestelle Schützenhaus oder Wankbahn).<br />

Riedanlagen:<br />

Durch die Hist. Ludwigstraße bis zur Abzweigung August-Lenz-Weg, diesem folgend bis z<strong>um</strong><br />

Kainzenbad; von Ortsbushaltestelle Dr. Wigger Str. 15 Min.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!