03.12.2012 Aufrufe

Karkenblatt - Gemeindeverbund Rhede

Karkenblatt - Gemeindeverbund Rhede

Karkenblatt - Gemeindeverbund Rhede

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarrbüro <strong>Rhede</strong> (Ems), Sudende 2, Tel. 286 Fax 914103 e-Mail: St.Nikolaus-<strong>Rhede</strong>@KG.Bistum-OS.de<br />

Öffnungszeiten: dienstags von 8.30 – 12 Uhr und donnerstags von 16-18 Uhr<br />

Pfarrbüro Brual, Dorfstr. 32 Tel. 320, Öffnungszeiten: dienstags von 15-16 Uhr<br />

Homepage: www.gemeindeverbund-rhede.de<br />

Liebe Geschwister im Glauben!<br />

Passend zu Beginn des neuen Kirchenjahres hat sich der neue gemeinsame Pfarrgemeinderat konstituiert.<br />

Zur 1. Vorsitzenden wurde Brigitte Dickebohm aus Neurhede gewählt. Petra Loth aus Brual ist zur 2.<br />

Vorsitzenden gewählt worden. Andreas Büning aus Borsum übernimmt die Aufgabe des Schriftführers.<br />

Herzlichen Glückwunsch allen dreien zur Wahl und zur Bereitschaft, sich in den Dienst der<br />

Pfarreiengemeinschaft zu stellen. Auch die Ausschüsse wurden neu besetzt. Liturgieausschuss: Br.<br />

Dickebohm, A. Cordes, L. Grothus, U. Schade. Diakonieausschuss: St. Specker, M. Assies, G. Opitz, P. Loth.<br />

Verkündigungsausschuss: A. Büning, T. Schlömer, M. Hackmann, M. Hinrichs. In den Ortsausschuss auf<br />

Pfarreiebene gehen R. Broer (St. Bernhard, Brual), R. Bruns u. M. Hiebing (St. Nikolaus, <strong>Rhede</strong>) und A.<br />

Connemann (St. Joseph, Neurhede). Als Vertreter in den Kirchenvorständen sind folgende Personen<br />

vorgesehen: R. Bruns (St. Nikolaus, <strong>Rhede</strong>), G. Opitz (St. Bernhard, Brual) und A. Connemann (St. Joseph,<br />

Neurhede). Auf der Ebene der Dekanatsarbeitsgemeinschaft der Pfarrgemeinderäte vertreten uns M. Hiebing<br />

und M. Hackmann.<br />

Nun beginnt der Advent. An den Adventssonntagen wird es vor Beginn der Gottesdienste jeweils eine<br />

Viertelstunde geistliche Adventsmusik zum Einstimmen geben. Wer also schon ein bisschen eher da ist, kann<br />

sich schon mal auf den Gottesdienst einstimmen. Wir freuen uns, dass wir am 1. Advent in <strong>Rhede</strong> die neuen<br />

Lichtträger unter uns begrüßen können. Viel Freude bei eurem Dienst.<br />

Hinweisen möchte ich auch auf den Bußgottesdienst, der bereits am Sonntag in <strong>Rhede</strong>, St. Nikolaus,<br />

stattfindet. Ihnen allen einen gesegneten ersten Adventssonntag und Gottes Segen für die Woche,<br />

Ihr Pfr. Josef Fleddermann<br />

Sonntag, 28. November 2010<br />

1. Adventssonntag<br />

Lesung: L1: Jes 2,1-5<br />

L2: Röm 13,11-14a<br />

Evangelium: Mt 24,29-44<br />

Montag, 29. November<br />

Dienstag, 30. November<br />

Hl. Andreas, Apostel<br />

Mittwoch, 01. Dezember<br />

<strong>Karkenblatt</strong> Pfarrer Josef Fleddermann<br />

Schulstr. 1a, Tel. 914101<br />

Gem. Ref. Ralf u. Ruth Denkler<br />

Tel. 914102 oder 605888<br />

St. Nikolaus <strong>Rhede</strong> (Ems) – St. Anna Borsum<br />

St. Bernhard Brual – St. Hedwig Brual-Siedlung<br />

St. Joseph Neurhede<br />

18.00 Uhr: Vorabendmesse St. Nikolaus, <strong>Rhede</strong> (Ems)<br />

Jahresseelenamt Heinrich Hülsebus<br />

9.00 Uhr: Heilige Messe St. Bernhard, Brual<br />

Familienmesse<br />

10.45 Uhr: Hochamt St. Nikolaus, <strong>Rhede</strong> (Ems)<br />

Einführung der Lichtträger<br />

14.30 Uhr: Tauffeier St. Nikolaus, <strong>Rhede</strong> (Ems)<br />

18.00 Uhr: Adventlicher Stationsgang Brual; Treffpunkt Kirche<br />

19.00 Uhr: Bußgottesdienst St. Nikolaus, <strong>Rhede</strong> (Ems)<br />

9.00 Uhr: Andacht für die Verstorbenen St. Bernhard, Brual<br />

8.40 Uhr: Rosenkranzgebet St. Nikolaus, <strong>Rhede</strong> (Ems)<br />

9.00 Uhr: Heilige Messe St. Nikolaus, <strong>Rhede</strong> (Ems)<br />

6.30 Uhr: Frühmeditation St. Nikolaus, <strong>Rhede</strong> (Ems)<br />

19.00 Uhr: Roratemesse der kfd St. Bernhard, Brual<br />

19.00 Uhr: Andacht St. Joseph, Neurhede<br />

Donnerstag, 02. Dezember 19.00 Uhr: Hl. Messe mit der KLJB St. Anna, Borsum<br />

19.00 Uhr: Roratefeier der kfd St. Nikolaus, <strong>Rhede</strong> (Ems)<br />

Freitag, 03. Dezember<br />

19.00 Uhr: Heilige Messe St. Hedwig, Brual-Siedlung<br />

Herz-Jesu-Freitag<br />

Vorstellung der Erstkommunionkinder<br />

Gelegenheit zur Beichte/zum Gespräch nach Absprache mit Pfr. Fleddermann, Tel. 914101.<br />

<strong>Karkenblatt</strong> Nr. 48 vom 28.11.2010, Seite 1 von 5


Aus dem Stammbuch des <strong>Gemeindeverbund</strong>es:<br />

Zum Geburtstag gratulieren wir:<br />

Frau Anna Jansen, Uferbreen 6 28.11. – 81 Jahre<br />

Frau Anna Schlömer, Grüner Weg 15, NR 29.11. – 85 Jahre<br />

Frau Elisabeth Blome, Neurheder Str. 5A 01.12. – 75 Jahre<br />

Frau Maria Schulte, Sandpoh 26, Brual 01.12. – 78 Jahre<br />

Frau Elisabeth Specker, Kirchstr. 65 04.12. – 73 Jahre<br />

Taufen: Am Sonntag, 28.11.2010 um 14.30 Uhr werden Luzia Denkler, Zelterstr. 14, <strong>Rhede</strong> (Ems,) sowie<br />

Sarah und Celine Lengwenat, Grüner Weg 5A, Neurhede, in St. Nikolaus, <strong>Rhede</strong> (Ems) getauft.<br />

Verstorben sind Herr Bernhard Behrens, Hauptstr. 65, Neurhede im Alter von 64 Jahren und Herr Adolf Vosse,<br />

Emsstr. 4, <strong>Rhede</strong> (Ems), im Alter von 83 Jahren.<br />

Kollekte: Ergebnisse vom 21.11.2010 für die Diaspora: St. Nikolaus: 208,56 €; St. Joseph: 63,42€; Am<br />

kommenden Sonntag ist die Kollekte für die vielfältigen Aufgaben der Pfarrgemeinden bestimmt.<br />

Messdiener- / Lektoren- und Kommunionhelferplan:<br />

Datum Wo? / Wann? Messdiener/Lichtträger Lektor(in) Kom-helfer(in)<br />

Sa.<br />

St. Nikolaus T. Schütte, D. Stevens<br />

A. Schade U. Eiken<br />

27.11.10 18.00 Uhr A. Ross, M. Geiger<br />

A. Schade<br />

So.<br />

St. Bernhard S. Harms, J. Santjer,<br />

Fam.messkreis M. Wittrock<br />

28.11.10 9.00 Uhr S. Evering, Sim. Mödden<br />

So.<br />

St. Nikolaus T. Schulte-Wülwer, J. Vinke<br />

S. Schlömer G. Bors<br />

28.11.10 10.45 Uhr N. Geiger, R. Vinke<br />

A. Heyers<br />

Mi.<br />

St. Bernhard M. Cordes, E. Schoe,<br />

kfd<br />

01.12.10 19.00 Uhr B. Cordes, J. Müller<br />

Do.<br />

St. Anna D. Krull, D. Lammers<br />

M. Sanders<br />

02.12.10 19.00 Uhr M. Koop, L. Kröger<br />

Fr.<br />

St. Hedwig C. Seidel, C. Scholz Erstkom.<br />

03.12.10 19.00 Uhr<br />

Sa.<br />

St. Nikolaus Th. Assies, Th. Geiger<br />

K. Nintemann E. Freericks<br />

04.12.10 18.00 Uhr S. Heyers, M. Wotte<br />

H. Schonebeck<br />

So.<br />

St. Joseph A. Dickebohm, L.M. Esbach A. Assies<br />

05.12.10 9.00 Uhr L. von Hebel, C. von Hebel<br />

So.<br />

St. Nikolaus I. Wotte, L. Vinke<br />

M. Rüther F. Watermann<br />

05.12.10 10.45 Uhr H. Wiemker, L. Freericks<br />

E. Köttker<br />

Bibelteilen: Das nächste Treffen ist am Sonntag, 05.12.2010 um 20.00 Uhr im Meditationsraum des Alten<br />

Pfarrhauses. Herzliche Einladung an alle Interessierten.<br />

Adventsfeier Pfarrgemeinderat: Zur Adventsfeier sind alle ausgeschiedenen und auch neuen Mitglieder des<br />

Pfarrgemeinderates recht herzlich eingeladen. Wir beginnen mit einer Adventsmeditation um 19.00 Uhr in der<br />

St. Nikolauskirche, <strong>Rhede</strong>.<br />

Adventssingen der (Jugend-)Gruppenleiter: Am 3. Advent (12. Dezember) findet das alljährliche<br />

Adventsingen der Gruppenleiter statt. Alle Senioren ab 75 Jahren werden in der Zeit zwischen 14.30 und<br />

16.30 Uhr besucht. Gruppenleiter singen ihnen ein oder zwei adventliche Lieder und überbringen ihnen einen<br />

vorweihnachtlichen Gruß und ein kleines Geschenk. Wir bitten um eine freundliche Aufnahmen. Sollten sie<br />

verhindert sein oder den Besuch nicht wünschen, dann wäre es nett, wenn sie sich in den kommenden Tagen<br />

unter der Telefonnummer 286 im Pfarrbüro <strong>Rhede</strong> oder bei Ralf Denkler (605888) abmelden.<br />

Hinterbliebenenbesuch: Wir weisen darauf hin, dass in den kommenden Adventstagen, Mitglieder des<br />

Diakonieausschusses der Pfarrgemeinderäte die Personen besuchen, die im zurückliegenden Jahr<br />

Ehepartner oder Kinder zu Grabe tragen mussten.<br />

Krankenhausbesuchsdienst: Die Mitglieder des Krankenhausbesuchsdienstes sind herzlich zur Adventsfeier<br />

am 07.Dezember ins Jugendheim nach Neurhede eingeladen. Wir beginnen um 15.30 Uhr und hoffen auf ein<br />

paar besinnliche Stunden.<br />

Fortbildung: In unserer künftigen Pfarreiengemeinschaft Aschendorf/<strong>Rhede</strong> fand am 30.10.2010 eine<br />

Fortbildung für alle Lektoren und Wortgottesdienstleiter statt. Folgende Personen haben erfolgreich<br />

teilgenommen: Christian Kremer, Agnes Lüsing-Hauert, Gebina Bors, Annemarie Schade, Anni Schlömer,<br />

Marlene Kröger, Brigitte Dickebohm, Agnes von Hebel und Rita Schulte-Wülwer.<br />

<strong>Karkenblatt</strong> Nr. 48 vom 28.11.2010, Seite 2 von 5


Israel-Pilgerreise 2011: Das Programm der Israel-Pilgerreise vom 17. – 28. Oktober 2011 steht nun fest. Die<br />

Programmhefte und Anmeldeunterlagen können bei Pfr. Fleddermann oder im Pfarrbüro <strong>Rhede</strong> abgeholt<br />

werden. Auf einer Liste sind die bereits gemeldeten Interessenten vermerkt. Diese haben Vorrang bei der<br />

Anmeldung. Am 16. Dezember findet im Anschluss an die Eucharistiefeier in St. Anna (Borsum) ein<br />

Informations- und Bilderabend über Israel statt. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Herr Martin<br />

Burzlaff von EMMAUS-Reisen (Münster) wird diesen Vortrag halten. Die Messe beginnt um 19.00 Uhr,<br />

anschließend treffen wir uns in der Gaststätte Kassens.<br />

Stellenausschreibung: Das Altenpflegeheim sucht zum 01.01.2011 einen Hausmeister (Handwerker<br />

bevorzugt) auf 400,- € Basis. Bewerbungen bitte an Frau Monika Brunsen 04964/9183411.<br />

Senioren <strong>Rhede</strong>: Die Adventsfeier für die Senioren findet am 14.12.2010 von 15.00 Uhr bis<br />

17.30 Uhr in der Mehrzweckhalle statt. Wir laden dazu alle herzlich ein. Telefonische<br />

Anmeldung bis zum 03.12.2010 bei Lore Vinke oder Ulla Lübke 958518.<br />

kfd Brual / Senioren: Am Donnerstag, den 16. Dezember wollen wir gemeinsam die neue<br />

Bäckerei Musswessels im Gewerbegebiet <strong>Rhede</strong> besichtigen. Dazu benötigen wir diesmal Eure Anmeldung.<br />

Bitte meldet euch bei Lenchen Sanders Tel: 1091 oder Renate Schulte Tel: 433 bis spät. 14.12. an. Abfahrt<br />

mit PKW-Fahrgemeinschaften ist am 16.12. um 14.45 Uhr ab GMR Brual.<br />

kfd Brual / Eltern-Kind-Treff: Nicht vergessen: Diesen Freitag, 26.11.2010 ist um 15.00 Uhr<br />

unser nächster Treff im kleinen GMR. Thema diesmal: „Backen u. Basteln im Advent“. Dazu<br />

bitte jedes Kind eine Schürze mitbringen. Außerdem Schere u. Kleber.<br />

kfd Brual: Blutspende: An diesem Sonntag, 1. Advent, 28.11.2010 ist wieder Blutspende in Brual. Zeitraum:<br />

10.30 – 14.00 Uhr. Für das leibliche Wohl haben wir über Mittag gesorgt. Wir hoffen auf viele Spender und<br />

laden herzlichst dazu ein. Adventsfeier: Unsere diesjährige Adventsfeier findet am Mittwoch, den 01.<br />

Dezember 2010 statt. Wir beginnen um 19.00 Uhr mit einer Roratemesse in St. Bernhard Brual. Anschließend<br />

findet unsere Adventsfeier im GMR statt. ALLE Frauen laden wir hiermit herzlich dazu ein. Wir freuen uns über<br />

eine gute Beteiligung. – Euer kfd-Vorstand Brual -<br />

Adventsfeier der kfd <strong>Rhede</strong>: Herzliche Einladung zur Adventsfeier der kfd <strong>Rhede</strong> am Donnerstag, 02.12.<br />

2010. Wir beginnen um 19.00 Uhr mit einer Roratefeier in der St. Nikolauskirche zum Thema „Heilige im<br />

Advent“ und treffen uns anschließend zu einem gemütlichen und besinnlichen Abend im Saal der Gaststätte<br />

Conens. Anmeldungen bitte möglichst bald an Thea Lampen Tel.: 04962-914953 oder Ingrid Wotte Tel.: 367.<br />

Wir freuen uns auf eure Teilnahme: das Leitungsteam der kfd <strong>Rhede</strong>.<br />

Familienmesse St. Bernhard: Zur nächsten Familienmesse am Sonntag, 28. November 2010<br />

laden wir alle Kinder, Familien u. die ganze Gemeinde herzlich ein. Das Thema lautet zum 1.<br />

Advent „Seid wachsam und haltet Euch bereit“. Über eine gute Beteiligung freut sich - Euer<br />

Familienmesskreis -<br />

Erstkommunion 2011: Die nächste Gruppenstunde findet am Donnerstag, den 02. Dezember zu<br />

den gewohnten Zeiten an den gewohnten Orten statt. Erinnern möchten wir an die<br />

Vorstellungsgottesdienste der Erstkommunionkinder am 03. Dezember um 19.00 Uhr in Brual-Siedlung, am<br />

05. Dezember um 09.00 Uhr in Neurhede und am 05. Dezember um 10.45 Uhr in <strong>Rhede</strong> (Ems). Eine herzliche<br />

Einladung gilt auch der gesamten Gemeinde.<br />

Krippenspiel <strong>Rhede</strong>: Die Einteilung der Rollen für unsere diesjährige Krippenfeier in St. Nikolaus, <strong>Rhede</strong><br />

(Ems), findet am Samstag, 27.11.2010 um 10.00 Uhr in der St. Nikolauskirche statt. Alle Kinder ab ca. 5<br />

Jahren sind herzlich eingeladen, die Krippenfeier mitzugestalten. Die weiteren Proben sind jeweils samstags<br />

um 10.00 Uhr für ca. eine Stunde in der Kirche. Alle Kinder sollten sich diese Termine unbedingt vormerken.<br />

Krippenfeier Neurhede: Wir möchten noch einmal alle Schulkinder einladen zum ersten Treffen am<br />

27.11.2010 um 10:30 Uhr in der Kirche. Wer an diesem Treffen nicht teilnehmen kann, aber gerne eine Rolle<br />

beim Krippenspiel übernehmen möchte, melde sich kurz bei einem Mitglied des Familienmesskreises an. Wir<br />

freuen uns auf euch. Der Familienmesskreis Neurhede<br />

KET: Der nächste Kindererlebnisnachmittag für die Kinder des vierten Schuljahres findet am Samstag, den<br />

27. November im Alten Pfarrhaus statt. In der Zeit von 14.00-18.00 Uhr wollen wir gemeinsam spielen,<br />

basteln, Geschichten hören und vieles mehr. In der Woche vorher werden Einladung und Anmeldungen in der<br />

Ludgerusschule verteilt. Sollte ein Kind nicht in <strong>Rhede</strong> auf die Schule gehen, ist es natürlich dennoch<br />

eingeladen. Dann genügt ein kurzer Anruf bei Ralf Denkler (Tel.: 605888). Wir freuen uns auf euch. Das KET-<br />

Team.<br />

<strong>Karkenblatt</strong> Nr. 48 vom 28.11.2010, Seite 3 von 5


Zeltlager 2010: Wer noch eine CD + DVD vom diesjährigen Zeltlager haben möchte, möge sich bitte<br />

telefonisch bei Stefanie Freericks (04964/1090 ab 16:00 Uhr) melden. Die CD + DVD kostet 3 Euro und wird<br />

von den Gruppenleiter vorbei gebracht. Dankeschön: Verspätet aber nicht vergessen haben wir die vielen<br />

ehrenamtlichen Helfer und Sponsoren aus unserer Gemeinde, ohne die ein solch großes Zeltlager mit ca. 180<br />

Beteiligten nicht möglich gewesen wäre. Zu diesem Gelingen haben neben den Kindern und Jugendlichen<br />

viele Personen (meist im Hintergrund) beigetragen. Wir möchten uns daher bedanken bei unseren Kochfrauen<br />

Agnes Lüsing-Hauert, Brigitte Sandmann und Waltraud Behrens, den Einkäufern Otto Büning und Christian<br />

Langen, der Bäckerei Wintering, Landtechnik Wittrock, der Familie Hermann Korte aus Oberlangen, die uns<br />

den Lagerplatz zur Verfügung gestellt haben, Elektro Niesmann, der Gemeinde <strong>Rhede</strong>, den<br />

Jugendgruppenleitern, Tischlerei Langen, den Familien Gerd Büning, Theo Staars, Engelbert Freericks und<br />

Hans und Lukas Wiemker, der Feuerwehr <strong>Rhede</strong>, Frau Anni Kröger und den fleißigen Kuchenbäckerinnen,<br />

dem Nikolausstift, Baustoffe Brak, dem Pfarrgemeinderat, der Firma Gottschald, Fleischerei Schmidt,<br />

Matthias Schulte -Lohmöller, den Zeltlagerteams Lathen und Dersum, bei der Firma Kamp, Tischlerei Thien in<br />

Werlte (Inh. Hans-Hermann und Daniel Kröger, <strong>Rhede</strong>), Gasthof Vosse-Schepers, Pastor Fleddermann,<br />

unserem Gemeindereferenten Ralf Denkler sowie allen anderen Helfern. Euch allen ein ganz herzliches<br />

Dankeschön und Vergelts Gott für eure Arbeit und Mühe. Der größte Dank gilt allerdings den Gruppenleitern<br />

selbst, die wieder ein tolles Lager vorbereitet und durchgeführt haben. Als Pfarreiengemeinschaft dürfen wir<br />

sicher stolz auf unsere Jugendlichen sein. Vielen Dank!<br />

Zeltlagertermin 2011: Auf der Gruppenleiterrunde am vergangenen Sonntag, an der 55 Gruppenleiter!!!<br />

Teilnahmen wurde der Zeltlagertermin für das kommende Jahr festgelegt. Nach einer guten Diskussion findet<br />

das Zeltlager vom 23.-30.Juli 2011 statt. Der Ort wird im Frühjahr bekannt gegeben.<br />

KLJB Borsum: Zum Start ins neue Jahr möchten wir am 24.11. bei Vosse-Schepers Kegeln. Dazu fahren wir<br />

in Fahrgemeinschaften um 19:30 Uhr ab der Kirche nach <strong>Rhede</strong>. Natürlich könnt ihr auch direkt zu Vosse-<br />

Schepers fahren. Weiter geht's im Rahmen der Glaubenswoche am 29.11. mit der Frühschicht um 06:00 Uhr<br />

bei Staars. Am 1.12. gehen wir dann auf Pokaljagd beim Dekanatskegeln in der Kaststätte Knevel. Wir fahren<br />

in Fahrgemeinschaften um 19:15 Uhr ab Kirche. Den Höhepunkt der Glaubenswoche erreichen wir am 02.12.<br />

Dazu wollen wir die Hl. Messe um 19:00 Uhr besuchen. Jedes Mitglied, welches auch in der Kirche gewesen<br />

ist, ist danach zum Agapeessen in Berlings Wintergarten eingeladen. Listen für die Frühschicht und das<br />

Agapeessen werden beim Kegeln bei Vosse-Schepers rundgegeben. In diese tragt ihr bitte ein, was ihr<br />

mitbringt. Die warmen Gerichte für das Agapeessen können vor der Messe bei Berling abgegeben werden.<br />

Am 06.12. besucht der Nikolaus um 18:30 Uhr die Borsumer Kinder in der Gaststätte Kassens. Dazu führen<br />

wir von der Landjugend ein kleines Theaterstück auf. Die Mitglieder, die sich für das Theaterstück gemeldet<br />

haben, haben ihr erstes Treffen am 25.11. um 19:15 im LJR. Weitere Treffen sind am 28.11. und am 05.12.<br />

Am 06.12. findet zusätzlich um 20:00 unser Klönabend statt. Um uns in die Weihnachtszeit einzustimmen gibt<br />

es Kinderpunsch! Weiter geht es am 17.12. mit unserer Adventsfeier um 20:00 Uhr in Berlings Wintergarten.<br />

Zum Wichteln bringt bitte jeder ein Geschenkt im Wert von ca. 3,50€ mit, eingepackt in Zeitungspapier.<br />

Am 19.12. findet unser alljähriges Adventssingen statt. Wir besuchen alle Borsumer ab 70 Jahren. Jeder, der<br />

nicht besucht werden möchte, meldet sich bitte bei Bünings, Tel.: 327, ab. Start ist um 14:00 Uhr bei Trecksler<br />

Underground: Alle Jugendlichen ab 14 Jahren sind wieder herzlich eingeladen, freitags ab 20.00 Uhr in den<br />

Jugendkeller des Alten Pfarrhauses zu kommen. Es freut sich auf Euch das Team06<br />

Wussten Sie schon, … dass die Landjugend Neurhede mit 33 Bewerbern an der Verleihung des 15.<br />

Emsländischen Jugendförderpreises 2010 teilnahmen und zu den vorgeschlagen 8 Gruppen für den<br />

Jubiläumspreises „Du & Ich "– Preis für vorbildliches Zusammenleben von Menschen mit und ohne<br />

Behinderungen gehörten. Als Dankeschön für ihr ehrenamtliches Engagement erhielt die KLJB Neurhede eine<br />

Urkunde und ein kleines Präsent. Die Mitglieder der Landjugend Neurhede haben in eigener Regie eine<br />

provisorische Holzrampe zum Landjugendraum gebaut um einem Jugendlichen, der bei einer Veranstaltung<br />

der Landjugend im letzten Jahr verunglückte und seitdem einen Rollstuhl braucht, gleich die Möglichkeit zu<br />

geben wieder an ihren Veranstaltungen teilzunehmen. Außerdem schufen sie einen ebenerdigen Eingang zur<br />

Toilette und bauten eine Toilette behindertengerecht um.<br />

Wussten Sie schon .... dass wir 706,70 Euro an Pater Wiese für seine Projekte mit behinderten Kindern in<br />

Brasilien überweisen konnten. 606,70 Euro haben die Kinder in Brual beim St.Martins-Umzug gesammelt,<br />

100,- Euro kamen noch zusätzlich vom Seniorennachmittag der neuen Pfarreiengemeinschaft ASD-<strong>Rhede</strong><br />

hinzu. Herzlichen Dank an alle Spender und den Kindern fürs Sammeln der Spenden!<br />

<strong>Karkenblatt</strong> Nr. 48 vom 28.11.2010, Seite 4 von 5


Messstipendien: hängen hinten in den Kirchen und im Schaukasten vor der St. Nikolauskirche aus!<br />

Proben unserer Chöre: Öffnungszeiten unserer Büchereien:<br />

Singkreis Brual – Di. 20 Uhr GMR Brual Bücherei <strong>Rhede</strong>-So.10.45-12.15 Uhr/Di.+Fr.15-17.00 Uhr<br />

Musica Viva – Di. 20 Uhr Altes Pfarrhaus Bücherei Brual – So. 9.45 -11 Uhr / Mi. 15-16 Uhr<br />

Gem.Chor Cäcilia – Di. 20 Uhr MZH <strong>Rhede</strong> Bücherei Neurhede- So. 10-11 Uhr / Mi. 16-17 Uhr<br />

Gitarrengruppe <strong>Rhede</strong> – Mi. 20 Uhr Altes Pfarrhaus<br />

Bücherei <strong>Rhede</strong>: Arbeitseinsatz: Der geplante Arbeitseinsatz wird verschoben auf Dienstag, den 7. Dez.<br />

2010 ab 20.00 Uhr.<br />

Nikolausgemeinschaft <strong>Rhede</strong>: Tourenplan der Hausbesuche 2010<br />

Am Samstag den 04. 12. und am Sonntag den 05. 12. wird der Nikolaus nach folgenden Plan seine<br />

diesjährigen Hausbesuche für Alle anbieten. An beiden Tagen ab ca. 16.00 Uhr werden unsere Gruppen nach<br />

dem vorgegebenen, nachfolgend ausgedruckten Tourenplan die Hausbesuche durchführen. Unsere Ansager<br />

sind angewiesen 2-3 mal an Ihrer Tür zu klingeln und dann noch kurz zu warten. Wenn Sie den Besuch des<br />

Nikolaus wünschen, achten Sie also bitte verstärkt ab ca. 16.00 Uhr auf Ihre Klingelanlage. Wir werden uns<br />

bemühen bis ca. 19.00 Uhr alle Häuser besucht zu haben. Selbstverständlich sind uns auch die befreundeten<br />

und verwandten Kinder von außerhalb herzlich willkommen. Der Besuch des Nikolaus kann ein sehr schönes<br />

Erlebnis für die ganze Familie sein, wenn Sie Sich ein wenig darauf einstellen. Evtl. vorbereitete kleine<br />

Geschenke bitte deutlich beschriften. Unsere Darsteller werden sich bemühen, dass Alle und im besonderen<br />

unsere Kleinsten den Besuch des gütigen und kinderfreundlichen Nikolaus in schöner Erinnerung behalten.<br />

Samstag den 04 . 12. 2010 ab ca. 16.00 Uhr Bezirke 1 - 6<br />

1. Hinweg ehem. Zollhaus Kleeneweg, von Döber-Rüther bis Autobahn sowie Klosterweg bis Dechant-<br />

Lammen Weg, Dechant-Lammen Weg sowie Schafdrift Müller und Abels. Dazu Westertangenweg<br />

einschließlich Scheer.<br />

2. Zu Beginn Schütte und Schütte zur Wiek Flaarweg, dann zum Baugebiet Westeresch 2. Beginn bei Alb.<br />

Marsmann ,Mensing, Schmidt K.H., Orffstrasse einschließlich A. Brand , Schadrin. Dazu noch Abels- Kramer,<br />

Schade, Prangen.<br />

3. Zu Beginn Osseforth, Ahrens, Remmers, dann Liebigstrasse, einschliesslich Hempen Schafdrift, Zollstr.<br />

bis Autobahn und Hackmannsweg. Friedenstrasse ganz,dazu Schwarzer Weg. Pyrkensweg bis<br />

Autobahn,weiter Katzenburg bis Niesmann.<br />

4. Am Anfang Hermes Flaarweg weiter Baugebiet Westeresch 1.Zelterstr. Bachstr. Beethovenstr. Wagnerstr.<br />

Mozartstr. Haydnstr. bis S. Santen.<br />

5. Zu Beginn Schmok Höftenfehn, Bauernneuland bis Pott, Hanneken, Heideweg einschl. Husmann, Husmeer<br />

bis Autobahn. Osseweg Ri. Katzenburg, Katzenburg bis Autobahn und Kolpingstr. bis Husmann und H.<br />

Marsmann.<br />

6. Busbezirk. Beginn Schade Kl. Marsch, dann Danken Schloot, bei Mersmann beginnend, danach von<br />

Martini an Ri. Osseweg bis Büter. Brahe von von Ohr bis Wilgen, Brualer Str. bis Umgehung. Gewerbegebiet<br />

SPIEK ganz, einschl. H. Lange. Brook ganz.<br />

Sonntag den 05. 12. 2010 ab ca. 16.00Uhr Bezirke 7 - 12<br />

7. Zu Beginn Schafdrift West, v.d.Laan , Kruth. dann Neurhederstr. ab Autobahn bis Gahse, einschl .Stevens<br />

Schafdrift Ost. Kirchstr. ab B. Meyer bis H. Schmidt, H.Marsmann<br />

8. Zollstrasse beginnend von der Autobahn bis H. Kohoff .Dazu gehören Specker Nr. 9,Evering, Rüther,<br />

Nintemann, Nintemann, Jansen ,Haken, A.Kröger ,weiter von Galenstr. ,Hoogesand bis einschl. H.Dickebohm.<br />

Mühlenstrasse,alte Stiege , H.Heyers Str.<br />

9. Beginn Kolpingstrasse Jongmans, Musswessels. Dann Bergweg bis Autobahn , Pyrkensweg ab Geiger.<br />

Gewerbegebiet A 31, Tempelsweg, Kolpingstrasse bis Kindergarten dazu Jansen, Witte ,Witte, Stubbe.<br />

10. Beginn Nelkenstrasse, neues Baugebiet, dann Tulpenstr. Lillienstr. Rosenstr. einschl. Fliederstr.<br />

Uferbreen, Drosselstr. Emsstr. bis Landwirtschaftsmuseum.<br />

11. Beginn Emsstr. M. Stubbe,dazu Kl. Stiege. Burgstrasse, Sudende bis Evers, Staars ,einschl. Tochtenweg<br />

und Koldn Hauk. Schulstrasse ,Jahnstrasse ,Stubbe Gerhardyweg, Kirchstrasse von Salon Meyer bis Vooren,<br />

Lückmann.<br />

12. Beginn Borsumerstr. T. Schütte, dann Sudfelde ganz. Borsumerstr. Ri. Sudende ohne Seniorenheim bis<br />

Lammers, H.Hermes, einschl. Sielstr<br />

<strong>Karkenblatt</strong> Nr. 48 vom 28.11.2010, Seite 5 von 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!