03.12.2012 Aufrufe

Datei herunterladen - Gemeindeverbund Rhede

Datei herunterladen - Gemeindeverbund Rhede

Datei herunterladen - Gemeindeverbund Rhede

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pfarrbüro <strong>Rhede</strong> (Ems), Sudende 2, Tel. 286 Fax 914103 e-Mail: St.Nikolaus-<strong>Rhede</strong>@KG.Bistum-OS.de<br />

Öffnungszeiten: dienstags von 8.30 – 12 Uhr und donnerstags von 16-18 Uhr<br />

Pfarrbüro Brual, Dorfstr. 32 Tel. 320, Öffnungszeiten: dienstags von 15-16 Uhr<br />

Homepage: www.gemeindeverbund-rhede.de<br />

Liebe Geschwister im Glauben!<br />

Am Ende des heutigen Evangeliums stellen die Jünger Jesu die Frage: Herr, zu wem sollen wir gehen? Eine<br />

Frage, die nicht leicht zu beantworten scheint.<br />

Nicht nur den Jüngern, sondern auch uns stellt sich immer wieder die Frage: „Zu wem sollen wir gehen?“ Wer<br />

kann uns in unserem Leben Vorbild, Entscheidungshilfe, Wegweiser sein? Auf wessen Weg wollen wir gehen?<br />

In wessen Spuren wollen wir wandeln?<br />

Sind es Menschen in meiner Familie, Menschen aus meinem Ort, Menschen aus den Medien oder aus der<br />

Zeitung, Fremde, Bekannte, Menschen, die schon gestorben sind, Menschen die noch leben oder vielleicht<br />

ganz andere?<br />

Viele Menschen prägen unser Leben, unser (Ehe-)Partner, unsere Kinder, unsere Eltern, Geschwister,<br />

Freunde, Nachbarn, Lehrer, Arbeitskollegen… Manche positiv, manche negativ.<br />

Danken wir Gott für all jene, die für unser Leben, unseren Glauben wegweisend waren und sind. Er möge sie<br />

und uns alle beschützen und begleiten.<br />

Ich wünsche allen, besonders den Schülerinnen und Schülern, eine gesegnete letzte Ferienwoche!<br />

Sonntag, 26. August 2012<br />

21. Sonntag im Jahreskreis<br />

Lesung: L1: Jos 24,1-2a.15-17.18b<br />

L2: Eph 5,21-32<br />

Evangelium: Joh 6,60-69<br />

Karkenblatt Pfarrer Josef Fleddermann<br />

Schulstr. 1a, Tel. 914101<br />

St. Nikolaus <strong>Rhede</strong> (Ems) – St. Anna Borsum<br />

St. Bernhard Brual – St. Hedwig Brual-Siedlung<br />

St. Joseph Neurhede<br />

Maria Ottens, Gemeindereferentin<br />

18.00 Uhr: Vorabendmesse St. Nikolaus, <strong>Rhede</strong> (Ems)<br />

6WM Elisabeth Neuenstein<br />

9.00 Uhr: Heilige Messe St. Bernhard, Brual<br />

anschl. Segnung des renovierten Pfarrhauses<br />

und Kirchenkaffee<br />

10.45 Uhr: Hochamt St. Nikolaus, <strong>Rhede</strong> (Ems)<br />

9.00 Uhr: Rosenkranzandacht St. Bernhard, Brual<br />

Montag, 27. August<br />

Hl. Monika<br />

Dienstag, 28. August<br />

9.00 Uhr: Andacht St. Nikolaus, <strong>Rhede</strong> (Ems)<br />

Hl. Augustinus<br />

19.00 Uhr: Heilige Messe St. Anna, Borsum<br />

Mittwoch, 29. August<br />

19.00 Uhr: Heilige Messe St. Hedwig, Brual-Siedl.<br />

Enthauptung Johannes d. Täufers 19.00 Uhr: Andacht St. Joseph, Neurhede<br />

Donnerstag, 30. August 19.30 Uhr: Heilige Messe St. Nikolaus, <strong>Rhede</strong> (Ems)<br />

zur Vorbereitung auf die Lourdeswallfahrt<br />

Freitag, 31. August 19.00 Uhr: Heilige Messe St. Bernhard, Brual<br />

Aus dem Stammbuch des <strong>Gemeindeverbund</strong>es:<br />

Zum Geburtstag gratulieren wir:<br />

Frau Anna Thieke, Raiffeisenstr. 17, Neurhede 26.08. – 87 Jahre<br />

Herrn Johannes Schütte zur Wick, Krokusstr. 17 27.08. – 79 Jahre<br />

Frau Arnoldine Schünemann, Hauptstr. 34, Neurh. 28.06. – 90 Jahre<br />

Herrn Bernhard Meyer, Kirchstr. 64 29.08. – 78 Jahre<br />

Frau Elisabeth Bolsmann, Deichstr. 18, Brual 30.08. – 71 Jahre<br />

Frau Maria Cürnel, Hauptstr. 71, Neurhede 01.09. – 85 Jahre<br />

Herrn Eberhard Wilgmann, Jahnstr. 1 01.09. – 75 Jahre<br />

Verstorben sind:<br />

- Herr Hans Jansen, Kirchstr. 4, <strong>Rhede</strong> (Ems) im Alter von 81 Jahren<br />

- Frau Helene Albers, Neurheder Str. 25, <strong>Rhede</strong> (Ems) im Alter von 82 Jahren<br />

- Frau Helena Lampen, Johannesstift Dörpen im Alter von 91 Jahren<br />

- Frau Walburga Witte, Hubertusweg 1, <strong>Rhede</strong> (Ems) im Alter von 86 Jahren<br />

Gem. Referentin Ruth Denkler<br />

Tel. 914102 oder 605888<br />

Karkenblatt Nr. 35 vom 26.08.2012, Seite 1 von 4


Hauskommunion: Die Hauskommunion im Monat August/September wird an folgenden Tagen gebracht.<br />

Sollte jemand vergessen worden sein oder an dem Tag nicht können, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro (Tel.<br />

286): Mittwoch, 29. August, ab 10.00 Uhr: Fr. Staars/Hannen; Fr. Hermes; Fr. Schoberth; Fr. Korte; Hr.<br />

Bamming; Fr. Freericks;<br />

Freitag, 31. August, ab 15.00 Uhr: Hr. Schmook, Fr. Telgen; Hr. Schipmann; Hr. Stubbe; Fam. Schipmann;<br />

Fr. Hinrichs Mittwoch, 05. September, ab 16.00 Uhr: Fr. Nintemann Hr. Schütte zu Wick; Fr. Evering; Fr.<br />

Agnesmeyer; Freitag, 07. September, ab 16.00 Uhr:; Fam. Koppers; Fr. Schünemann, Fr. Cürnel<br />

Kollekte: Ergebnisse vom 05.08: St. Nikolaus: 181,05€; St. Joseph: 27,10 €; vom 12.08.2012: St. Nikolaus:<br />

172,09€; St. Bernhard: €; vom 19.08.2012 für die Diaspora: St. Nikolaus: €; St. Joseph: 46,70€. Am<br />

kommenden Sonntag ist die Kollekte für unsere Pfarrgemeinden bestimmt.<br />

Messdiener- / Lektoren- und Kommunionhelferplan:<br />

Datum Wo? / Wann? Messdiener/Lichtträger Lektor(in) Kom-helfer(in)<br />

Sa.<br />

St. Nikolaus C. Schütte, J. Vinke<br />

M. Rüther E. Freericks<br />

25.08.12 18.00 Uhr M. Hermes, S. Lückmann<br />

A. Heyers<br />

So.<br />

St. Bernhard A.M. Wotte, Sim. Mödden,<br />

A. Cordes A. Cordes<br />

26.08.12 9.00 Uhr M. Cordes, S. Müller<br />

So.<br />

St. Nikolaus O. Niesmann. T. Schulte-Wülwer A. Schade F. Watermann<br />

26.08.12 10.45 Uhr H.Wiemker, N. Geiger<br />

H. Agnesmeyer<br />

Di.<br />

St. Anna D. Krull, D. Lammers<br />

Anna Trecksler<br />

28.08.12 19.00 Uhr L. Sandmann, V. Trecksler<br />

Mi.<br />

St. Hedwig C. Seidel, M. Vinke M. Vinke<br />

29.08.12 19.00 Uhr<br />

Fr.<br />

St. Bernhard B. Cordes, J. Müller<br />

R. Broer<br />

31.08.12 19.00 Uhr V. Schmitz, S. Evering<br />

Sa.<br />

St. Nikolaus Rieke Vinke, S. Nintemann<br />

H. Hinrichs A. Niesmann<br />

01.09.12 18.00 Uhr A. Vosse, S. Büter<br />

A. Kloskowski<br />

So.<br />

Feldmesse L. + St. Bohmann, C. Janssen, I.<br />

E. Köttker<br />

02.09.12 10.30 Uhr Stutz, A.L. + L.M Schulte, M. Geiger<br />

S. Lammers<br />

Lichtträger St. Nikolaus<br />

Herzliche Einladung- Segnung des renovierten Pfarrhauses Brual<br />

Am Sonntag, den 26.08, wird im Anschluss an den Gottesdienst (9.00 Uhr) das renovierte Pfarrhaus in<br />

Brual gesegnet werden. Es ist sehr schön geworden und lädt uns ein, dort Gemeinde zu (er)leben.<br />

Nach der Segnung sind alle recht herzlich zum Kirchenkaffee eingeladen! Wir freuen uns darauf!<br />

Kirchenvorstand & Pfarrgemeinderat Brual: Zur Vorbereitung des Kirchenkaffees treffen wir uns am<br />

Samstag, 25.08.2012 um 14.00 Uhr im Pfarrhaus, Brual<br />

PGR: Wir erinnern an das Grillen am Freitag, den 31.08. in Brual. Um 19.00 Uhr ist Eucharistiefeier in St.<br />

Bernhard. - Wer nicht teilnehmen kann, melde sich bitte rechtzeitig bei den Brualer PGR Mitgliedern ab.<br />

Lourdeswallfahrt 19.-23. Sept. 2012: Da auch viele <strong>Rhede</strong>r mit nach Lourdes fahren, findet das<br />

Vorbereitungstreffen der Lourdeswallfahrt bei uns in <strong>Rhede</strong> statt. Am Donnerstag, den 30.08., feiern wir um<br />

19.30 Uhr gemeinsam die Heilige Messe in der St. Nikolauskirche. Anschließend gibt es Informationen zum<br />

Verlauf der Wallfahrt (ebenfalls in der Kirche). Natürlich ist auch die Gemeinde zum Gottesdienst eingeladen!<br />

Es sind auch noch einige Plätze frei!<br />

Verabschiedung von Pastor Fleddermann: Hinweisen möchten wir schon mal auf die Verabschiedung von<br />

Pastor Fleddermann, die am Sonntag, den 9. September, stattfindet. Um 17.00 Uhr ist die Feier der<br />

Eucharistie in der St. Nikolauskirche, anschließend Begegnung rund ums Alte Pfarrhaus. Die Eucharistiefeiern<br />

am Sonntagmorgen entfallen!<br />

100 Jahre St. Nikolauskirche: Im kommenden Jahr feiert die Kirchengemeinde St. Nikolaus <strong>Rhede</strong> das 100<br />

jährige Jubiläum der prächtigen Pfarrkirche. Aus diesem Anlass wird bereits seit einiger Zeit an der Erstellung<br />

einer Festschrift bzw. einer Chronik gearbeitet. Hierfür werden noch alte Bilder unserer Kirche, Fotos früherer<br />

Pastöre, Kapläne etc. sowie Aufnahmen von großen Festen wie z.B. Firmungen Kommunionfeiern usw.<br />

benötigt. Es wäre schön wenn jemand der noch solche „Schätze“ zuhause hat sich melden würde damit man<br />

diese Bilder auch für die Nachwelt sichern und erhalten kann. Alle Bilder werden lediglich kopiert bzw.<br />

eingescannt und danach direkt den Besitzer zurückgegeben. Bei Fragen zu diesem Thema können Sie sich<br />

vertrauensvoll an das Kirchenvorstandsmitglied Alois Kröger (Tel. 914194) wenden. Einen Teil der Festschrift<br />

soll der lebendigen Kirchengemeinde gewidmet werden. Hierzu werden von möglichst allen kirchlichen<br />

Gremien Vereinen und Verbänden, Vorstellungen ihrer Arbeit oder Arrangements benötigt. Auch hier steht<br />

Ihnen Alois Kröger für Fragen zur Verfügung. Bitte geben Sie entsprechendes Material bis zum 15.Oktober im<br />

Pfarrbüro oder bei Alois Kröger, Kolpingstrasse 10 ab.<br />

Hausbesuchsdienst: Unser nächstes Treffen findet statt am Montag, den 03.09. um 15.00 Uhr im Alten<br />

Pfarrhaus. Bitte den Termin schon einmal vormerken.<br />

Karkenblatt Nr. 35 vom 26.08.2012, Seite 2 von 4


Vortragsveranstaltung zum Konzilsjubiläum:„50 Jahre Vaticanum II" In diesem Jahr jährt sich der Beginn<br />

des II. Vatikanischen Konzils zum fünfzigsten Mal. Papst Johannes XXIII. stieß damals mit der Einberufung<br />

des Konzils eine Entwicklung an, die zu tiefgreifenden Umwälzungen in der katholischen Kirche führte: eine<br />

Reform der Liturgie, eine verstärkte Rolle der Ortskirchen und der Laien, eine deutliche ökumenische Öffnung<br />

… Was ist aus diesem Anstoß geworden? Wie steht es heute um die vom Konzil gewollte „Annäherung der<br />

Kirche an die Erfordernisse der Zeit"? Der Katholikenrat greift dieses Jubiläum auf und lädt zusammen mit der<br />

Katholischen Erwachsenenbildung ein zu regionalen Vortragsveranstaltungen. „Macht die Fenster auf" - Was<br />

ist aus der frischen Brise des II. Vatikanischen Konzils geworden? Do., 11. Okt. 2012, 19:30 Uhr, Papenburg,<br />

Niels Stensen Haus, Kirchstr. 14 Referent: Heinz-Wilhelm Brockmann, Mitglied des ZdK und des<br />

Katholikenrates<br />

Krankenhausbesuchsdienst: Unser nächstes Treffen findet statt am Montag, den 10.09. um 15.30 Uhr im<br />

Alten Pfarrhaus. Bitte den Termin schon einmal in den Kalender eintragen. Bitte beachten Sie auch den<br />

folgenden Veranstaltungshinweis. Ausschreibungen werden am 10.09. verteilt.<br />

Informations- und Austauschtreffen für Ehrenamtliche in der Cariats und Diakonie: Am Samstag, den<br />

29.09. findet eine Tagesveranstaltung für Ehrenamtliche in der Johannesburg statt, zu der Besuchsdienste<br />

und Engagierte aus dem Bereich Diakonie und Caritas eingeladen sind. Einer der drei Workshops richtet sich<br />

an Besuchsdienstmitarbeiter im Krankenhaus. Das Grundsatzreferat hält Dr. Gerrit Schulte, Vorsitzender<br />

des Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück. Überschrieben ist der Vortrag wie folgt: Situation der Alten<br />

und Kranken im nördlichen Emsland – Der demografische Wandel und seine Herausforderungen. Wer<br />

Interesse hat, findet entsprechende Flyer im Schriftenstand der Nikolauskirche.<br />

Bibelwanderung: Auch in diesem Jahr soll es wieder losgehen. Am letzten Septemberwochenende<br />

(29./30.9.) wollen wir uns wieder auf den Weg machen. Dieses Mal führt uns die Route rund um Lingen.<br />

Übernachten werden wir im LWH in Lingen und wir werden dort auch gemeinsam einen Gottesdienst feiern.<br />

Neben dem gemeinsamen Wandern wollen wir uns durch geistliche Impulse anregen lassen und uns so eine<br />

ganz besondere Auszeit vom Alltag nehmen. Die Kosten betragen 35 € pro Person. Wer mitgehen möchte,<br />

kann sich schon jetzt anmelden im Pfarrbüro in <strong>Rhede</strong> (Tel. 286).<br />

Hinweis Feldmesse: Schon seit einigen Jahren feiern wir einmal im Jahr mit den Aschendorfern, Lehern und<br />

Neulehern einen gemeinsamen Gottesdienst. In diesem Jahr findet diese Feldmesse auf unserer Emsseite<br />

statt. Am Sonntag, den 02. September treffen wir uns um 10.30 Uhr beim Sielsee in <strong>Rhede</strong>. Im Anschluss an<br />

den Gottesdienst wollen wir noch etwas zusammen sein bei Bratwurst und Getränken. Bitte bringen Sie ein<br />

Gotteslob mit. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Gottesdienst, der von den Brückenbauern vorbereitet<br />

wurde! Wir freuen uns über Bannerabordnungen der Vereine und Verbände!!<br />

(Wegen der Feldmesse fällt der Gottesdienst in St. Joseph aus.)<br />

Nachlese Litauencamp: Achtung: Schlafsack vertauscht? Von den ausgeliehenen Schlafsäcken ist einer<br />

leider nicht nach Hause zurückgekehrt. Wir vermissen noch einen mittelblauen Schlafsack der Firma Outwell<br />

der Familie Loth (beschriftet!). bitte schauen sie doch noch einmal in ihre Schlafsackbeutel, ob auch der<br />

richtige darin zu finden ist. Vermisst wird auch noch eine dunkelblaue Luftmatratze. Wir haben noch einige der<br />

entliehenen Schlafsäcke im Alten Pfarrhaus. Sie können während der Öffnungszeiten des Pfarrbüros abgeholt<br />

werden. Vielen Dank allen, die Schlafsäcke, Luftmatratzen oder Fahrräder für die Gäste zur Verfügung gestellt<br />

haben. Auch allen ein herzliches Dankeschön, die diese Aktion in irgendeiner Weise unterstützt haben. Es war<br />

für alle eine tolle Woche und ein schönes Erlebnis.<br />

Litauen AK: Zur Reflextion des Litauencamps treffen wir uns am Donnerstag, 30.08.2012 um 20.00 Uhr mit<br />

den beteiligten Gruppenleitern im Alten Pfarrhaus.<br />

Senioren <strong>Rhede</strong>: Wir laden herzlich zu unserem nächsten Seniorennachmittag am<br />

11.09.2012, von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr, die die Mehrzweckhalle ein. Telefonische<br />

Anmeldung bis 07.09.2012 bei Lore Vinke Telefon 1011 oder Ulla Lübke Telefon 958518.<br />

kfd-Brual / Senioren: Grillen: Nach der Sommerpause laden wir alle Senioren/innen herzlich<br />

zum Grillen ein, welches in diesem Jahr am Dienstag, 04. September 2012 im neuen<br />

Schützenhaus Brual stattfindet. Beginn: 14.30 Uhr. Gemeinsam wollen wir das neue Schützenhaus<br />

begutachten und, wer Lust dazu hat, auch das Luftgewehrschießen ausprobieren. Wir freuen uns auf euch<br />

und eine gute Beteiligung.<br />

kfd Brual: Fahnenträger Feldmesse: Für die Feldmesse am So. , 02.09. um 10.30 Uhr am<br />

Sielsee sind als Fahnenträger eingeteilt: Marilen Abeln, Margret Albers, Renate Bröer.<br />

Waldbühne Ahmsen: Wir fahren zum Schauspiel „Elisabeth – Engel der Armen“. Abfahrt ist am<br />

So. 26.08.2012 um 13.50 Uhr ab GMR/alte Schule. Es sind noch Restplätze frei. Wer noch kurzfristig<br />

mitfahren möchte, bitte bei Elisabeth Lübbers Tel. 1425 anmelden.<br />

Fahnenträger Verabschiedung Pfr. Fleddermann: Für die Messe am 09.09. um 17.00 Uhr in St. Nikolaus<br />

<strong>Rhede</strong> (Ems) sind eingeteilt: Elisabeth Bröring, Erika Bröring, Maria Buhl. Wer verhindert ist, möge bitte selber<br />

für Ersatz sorgen.<br />

Karkenblatt Nr. 35 vom 26.08.2012, Seite 3 von 4


Dekanatsmessdienertag 2012 „Gottes Helden auf Erden“: Herzliche Einladung an alle<br />

Messdiener zum Dekanatsmessdienertag am 15. September in Werlte. Beginn ist um 14.00 Uhr auf<br />

dem Gelände der Ganztagsschule. Abschluss ist ein gemeinsamer Gottesdienst in der St. Sixtus-<br />

Kirche in Werlte um 18.00 Uhr. Spiel, Spaß und Spannung stehen auf dem Programm. Für groß und<br />

klein, für Essen und Trinken ist gesorgt. Also, meldet euch im Pfarrbüro in <strong>Rhede</strong> (Tel. 286) oder bei<br />

R. Denkler an, dann können wir einen spannenden Nachmittag erleben!<br />

Fahrt nach Taizé in den Herbstferien: „Jeder kommt nach Taizé, um einen Sinn für das eigene Leben<br />

(wieder-) zu finden“, so formulieren es die Brüder von Taizé, die jährlich tausende von Menschen in ihrer<br />

„Communauté de Taizé“ begrüßen. Im Herbst 2012 veranstalten die Katholische Jugend Emsland und die<br />

Kath. Jugend Grafschaft Bentheim und die evangelische Kirchengemeinde Nordhorn wieder eine Fahrt zum<br />

Jugendtreffen in Taizé. Teilnehmen können nicht nur Jugendliche ab 15 Jahren, sondern auch Erwachsene ab<br />

30. Termin ist vom 21.-28.10. Die Kosten betragen für Schüler / Studenten: 125€; für junge Erwachsene bis<br />

30: 160 € und für Erwachsene über 30: 22€. Alle weiteren Infos sind in der Ausschreibung nachzulesen, die im<br />

Schriftenstand der Nikolauskirche ausliegt.<br />

Zeltlager 2012: Ein herzliches Dankeschön möchten wir Gruppenleiter allen ehrenamtlichen Helfern und<br />

Sponsoren aus unserer Gemeinde aussprechen. Ohne sie wäre ein großes Zeltlager mit ca. 200 Beteiligten<br />

nicht möglich gewesen. Zu diesem Gelingen haben, neben den Kinder und Jugendlichen, viele Personen<br />

(meist im Hintergrund) beigetragen. Wir möchten uns daher bedanken bei unseren Kochfrauen Agnes Lüsing-<br />

Hauert, Waltraud Behrens und Nanni Pieper, Bohse Landhandel, Bäckerei Musswessels, Landtechnik<br />

Wittrock, Elektro Witte, Tischlerei Langen, Baustoffe Brak, Fleischerei Schmidt, Firma Kamp<br />

Gartenmanufactur aus Neubörger, der Gemeinde <strong>Rhede</strong>, der Feuerwehr <strong>Rhede</strong>, dem Nikolausstift, den<br />

Jugendgruppenleitern, dem Pfarrgemeinderat, Gasthof Vosse-Schepers, Tischlerei Thien aus Werlte, den<br />

Familien Sandmann, Theo Staars, Engelbert Freericks, Otto Schmock von Ohr, Bernd Schulte-Lohmöller,<br />

Pastor Fleddermann, Ralf und Ruth Denkler, Anni Schlömer, Anni Kröger und den fleißigen<br />

Kuchenbäcker/Innen, sowie allen anderen Helfern. Ein ganz besonderer Dank gilt der Familie Mensing, die<br />

uns über das ganze Jahr einen Teil ihrer Halle als Unterstellmöglichkeit zur Verfügung bieten. Die<br />

Gruppenleiter<br />

Gruppenleiter: Die nächste Gruppenleiterrunde ist am 26.08.2012 um 19.00 Uhr im Alten Pfarrhaus.<br />

KLJB-Neurhede: Kanu fahren: Am 25.08.12 treffen wir uns um 16:00 Uhr mit Fahrrädern beim<br />

Landjugendraum Neurhede um gemeinsam nach Bourtange zu fahren um dort Kanu zu fahren. Anschließend<br />

gehen wir in Bourtange essen. Sie maximale Teilnehmerzahl liegt bei 20 Personen. Anmelden könnt ihr euch<br />

im Landjugendraum oder bei Marie Connemann. Die Kosten liegen bei 5€ (ohne Essen). Aktion Schutzengel:<br />

Am 07.09.12 findet um 19Uhr eine Schutzengelaktion der Polizei im Jugendheim Neurhede statt. Dazu sind<br />

auch die Mitglieder der KLJB-Brual, KLJB-Borsum, Koplping <strong>Rhede</strong> und die<br />

Jugendgruppenleiter/Gruppenleiter herzlich eingeladen. Ihr habt im Anschluss die Möglichkeit mitgebrachte<br />

Schutzengel z.B. am Autoschlüssel segnen zu lassen. Wir würden uns freuen, wenn auch viele Mitglieder der<br />

KLJB-Neurhede daran teilnehmen. Informationen findet ihr auch im Internet unter www.aktionschutzenegel.de.<br />

72-Stunden-Aktion 2013-Motto :“Uns schickt der Himmel“<br />

Vom 13.06.-16.06.13 findet wieder eine 72-Stunden-Aktion statt. Beim letzten Mal wurde der Pavillon auf dem<br />

Schützenplatz gebaut. Wir möchten von der KLJB-Neurhede auch diesmal daran teilnehmen und würden uns<br />

daher sehr über Vorschläge und Ideen freuen. Es wird vorausgesetzt, dass man die Aufgabe innerhalb von 72<br />

Stunden umsetzten kann und das die gesamte Dorfgemeinschaft Neurhede etwas davon hat. Vorschläge<br />

können per E-Mail bei Marie-Theres Connemann (m-t.connemann@gmx.net) oder Sabine Thien<br />

(s.thien@ostfalia.de) bis zum 30.09.12 eingereicht werden. Außerdem haben wir am Eingang zum<br />

Landjugendraum einen Briefkasten angebracht, in den man ebenfalls Vorschläge einwerfen kann. Wir sind für<br />

jeden Vorschlag dankbar. Eure KLJB-Neurhede<br />

Messstipendien: hängen hinten in den Kirchen und im Schaukasten vor der St. Nikolauskirche aus!<br />

Singkreis Brual: Nach der Sommerpause starten wir wieder mit unseren Chorproben am Dienstag,<br />

28.08.2012 von 20.00 bis 22.00 Uhr im GMR/alte Schule.<br />

Karkenblatt: Aufgrund eines technischen Problems konnten die E-mails am Mittwochmorgen nicht abgerufen<br />

werden. Sollten dadurch einige Mitteilungen für das Karkenblatt nicht veröffentlich worden sein, bitten wir<br />

dieses zu entschuldigen.<br />

Karkenblatt Nr. 35 vom 26.08.2012, Seite 4 von 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!