03.12.2012 Aufrufe

Informationen aus den Gemeinden Oeversee ... - Treenespiegel

Informationen aus den Gemeinden Oeversee ... - Treenespiegel

Informationen aus den Gemeinden Oeversee ... - Treenespiegel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeinde Sieverstedt<br />

Jugendfeuerwehr: stark, verlässlich und einsatzbereit<br />

Vier Jungen und zwei Mädchen neu eingetreten<br />

Dass auf die Jugendfeuerwehr Verlass ist, bewies<br />

der stramm gefüllte Dienstplan des vorigen Jahres.<br />

Fleißig und zielstrebig hatte man geübt und es geschafft:<br />

die Erringung der Leistungsbewertung „Jugendflamme<br />

1“. Dass die Jugendfeuerwehr sich als<br />

ein starkes und eingespieltes Team versteht, zeigte<br />

auch die gute Beteiligung bei sämtlichen Aktionen.<br />

Auch an diesem Abend waren alle 25 Jungen und<br />

Mädchen erschienen. Dabei zeigte auch die hohe<br />

Zahl der Wiederwahlen Kontinuität und Stärke.<br />

Zu Beginn der 9. Jugendvollversammlung am 18.<br />

Januar 2012 im Schulungsraum der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Süderschmedeby hatte die Jugendgruppenleiterin<br />

Lisa Neuffer neben ihren Kamera<strong>den</strong><br />

und Kameradinnen Bürgermeister Finn Petersen,<br />

Kreisjugendfeuerwehrwart Ralf Hansen, Amtswehrführer<br />

Gerhard Nörenberg, Gemeindewehrführer<br />

Sönke Simonsen und seinen Stellvertreter<br />

Frank Petersen begrüßt. Sie hieß außerdem <strong>den</strong><br />

stellvertreten<strong>den</strong> Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Sieverstedt-Stenderup Patrick Jannsen, <strong>den</strong><br />

Ehrenwehrführer von Sieverstedt-Stenderup Erich<br />

Petersen und die Ausbilder herzlich willkommen.<br />

In ihrem Jahresbericht sprach Lisa Neuffer von 26<br />

Übungen im vergangenen Jahr, vermehrt auch im<br />

praktischen Bereich. Die Prüfung „Jugendflamme<br />

1“ habe man bereits im April bestan<strong>den</strong>. Aber auch<br />

die Aktivitäten in der Freizeit seien nicht zu kurz<br />

gekommen: Zeltlager Otterndorf in Niedersachsen,<br />

Hansapark in Sierksdorf, Halloween-Party mit der<br />

Jugendfeuerwehr <strong>Oeversee</strong>, das Freizeitwochenende<br />

in Hünning und die eigene Weihnachtsfeier.<br />

Dass die Jugendfeuerwehr sich die Sympathie in der<br />

Gemeinde längst erworben hat, spricht sich deutlich<br />

in der Zahl und Höhe der Spen<strong>den</strong> nieder.<br />

Eine Jugendfeuerwehr muss sich ständig erneuern.<br />

So fan<strong>den</strong> vier Jungen und zwei Mädchen <strong>den</strong><br />

Weg zur Wehr und wur<strong>den</strong> von der Jugendfeuerwehrwartin<br />

Roswitha Neuffer mit einem „Herzlich<br />

willkommen“ per Handschlag aufgenommen. Die<br />

Neuaufnahme spiegelt<br />

auch die Verteilung in<br />

der Jugendfeuerwehr<br />

wieder: Es gibt doppelt<br />

Das neue starke Team für<br />

das Jugendfeuerwehrjahr<br />

2012: (oben v. l.)<br />

Jugendfeuerwehrwartin<br />

Roswitha Neuffer, Jugendgruppenführerin<br />

Carina Seeland und<br />

Jugendgruppenleiterin<br />

Lisa Neuffer, (unten v. l.)<br />

Kassenwartin Lea Marie<br />

Lopau und Schriftführer<br />

Philip Stein<br />

SeniorenwohnparK<br />

„Villa Carolath” GmbH<br />

Bollingstedter Straße 7 · 24852 Langstedt · Telefon 0 46 09 / 56 - 0<br />

internet: www.villa-carolath.de · e-mail: info@villa-carolath.de<br />

21<br />

so viel Jungen wie Mädchen.<br />

Am anderen Ende wechselten drei in die Erwachsenenwehr<br />

Süderschmedeby über, aber zwei blieben<br />

zugleich auch der Jugendfeuerwehr erhalten: Marcel<br />

Neuffer und Pascal Drasdo wur<strong>den</strong> nach einem<br />

Halbjahrspraktikum nun offizielle Ausbilder und<br />

wer<strong>den</strong> dem Ausbildungsteam Jörg Bothmann, Michael<br />

Schulz, Eckart Wriedt Andresen, Martin Diehl<br />

und Carsten Peter künftig aktiv zur Seite stehen.<br />

Die Wahlen zeigten, dass man die Arbeit kontinuierlich<br />

und erfolgreich fortsetzen kann: Die Jugendgruppenleiterin<br />

Lisa Neuffer, die Jugendgruppenführerin<br />

Carina Seeland und die Kassenwartin Lea<br />

Marie Lopau wur<strong>den</strong> wiedergewählt. Die Schriftführung<br />

übernimmt künftig Philip Stein.<br />

In einem detaillierten Bericht verwies die Kassenwartin<br />

Lea Marie Lopau zum Schluss auf einen<br />

<strong>aus</strong>geglichenen Saldo. Kassenprüferin Isabell<br />

Fleischhauer hatte eine or<strong>den</strong>tlich geführte Kasse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!