Speisekarte 1_ Seite
Speisekarte 1_ Seite
Speisekarte 1_ Seite
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Herzlich Herzlich willkommen willkommen im<br />
im<br />
Zur Einstimmung auf ein leckeres Abendessen empfehlen wir Ihnen<br />
einen Aperitif:<br />
Monin Bitter<br />
ein alkoholfreier Aperitif, geschmacklich dem Campari ähnlich<br />
pur auf Eis € 3,50<br />
mit Orangensaft € 4,20<br />
Glas Sekt Pinot brut, Blankenhorn<br />
€ 4,50<br />
Fruchtpüree<br />
mit Grand Marnier abgeschmeckt und Pinot-Sekt aufgefüllt<br />
€ 6,90<br />
Aperol Gasthof Schütte<br />
Aperol, Cointreau, Zitronensaft, mit Sekt aufgefüllt<br />
€ 8,30<br />
Aperol Sprizz – mit Wein – € 7,00<br />
Aperol Sprizetto – mit Sekt – € 7,50<br />
______________________________________________<br />
Champagner Ruinart brut<br />
Ruinart, das älteste Champagnerhaus, wurde 1729 vom Mönch Nicolas Ruinart gegründet,<br />
dem Neffen des Benediktiners Dom Ruinart (Champagner Dom Perignon).<br />
Schon ab 1815 gehörte dieser Champagner zu allen großen gesellschaftlichen Ereignissen bei<br />
König Ludwig XVIII.<br />
0,1 Ltr. € 8,40 0,75 Ltr. € 53,00
Seezungenroulade mit Lachs<br />
an Algensalat und Kressesauce<br />
13,00<br />
Frische gebratene Wildentenbrust<br />
auf Apfel-Maronen-Sauce<br />
31,00<br />
Karamellisiertes Krokantparfait<br />
im Baumkuchenmantel<br />
7,50<br />
Menüpreis 51,50<br />
Wir empfehlen Ihnen heute:<br />
2009er<br />
Chardonnay<br />
Qualitätswein, trocken<br />
- mineralischer Ton,<br />
typischer Terroirgeschmack –<br />
Winzerhof Thörle, Saulheim<br />
Rheinhessen<br />
¼ Ltr. € 8,70 – Flasche € 24,50<br />
Frische französische Felsenaustern auf Eis angerichtet Stück 2,65<br />
Kalbszungenscheiben an buntem Linsensalat und Meerrettichmousse 11,00<br />
Parfait von der Gänsestopfleber an Korianderäpfeln und Feldsalat 14,50<br />
Gebratenes Zanderfilet auf marinierten Kürbisscheiben und Senfsauce 12,50<br />
* * *<br />
Rahmsuppe vom Steinbutt mit Safran und Jakobsmuschel 9,00<br />
Rahmsuppe vom Muskatkürbis mit Kokosnussschaum 8,00<br />
Hausgemachte klare Wildsuppe mit Ravioli 8,50<br />
* * *<br />
Gratiniertes Lammkotelette auf Steckrübengemüse 18,50<br />
Gebratene Jakobsmuscheln mit Risotto, Gemüse und Hummerschaum 20,00<br />
* * *<br />
Sauerländer Forelle blau oder Müllerin mit zerlassener Butter,<br />
gemischtem Salatteller und Butterkartoffeln<br />
17,50<br />
Ganze gebratene Seezunge mit brauner Butter,<br />
gebackene Petersilie, Blattspinat und Butterkartoffeln 35,00<br />
Filet von der Dorade auf Tomaten und Oliven<br />
mit gedünstetem Chicoree und Kartoffelnocken 27,50<br />
kleine Portion 20,50<br />
Nüsschen von Seeteufel<br />
auf frischen Rahmsteinpilzen mit Blatt-Feldsalat und Nudeln 34,50<br />
kleine Portion 26,00<br />
Gebratenes Lachsforellenfilet in Orangen-Curry-Sauce<br />
und Herbsttrompetenpilzen, Marktgemüse und Risotto 23,00<br />
kleine Portion 17,50
Westfälischer Grünkohl<br />
mit mild geräuchertem Schweinefilet und Röstkartoffeln 28,00<br />
kleine Portion 21,00<br />
Frische Münsterländer Fasanenbrust auf Maronensauce<br />
mit glasierten Trauben, Ananaskraut und Puree 32,00<br />
kleine Portion 24,00<br />
Sauerländer Wildschweinrücken- und filet auf Kürbissauce<br />
mit Kräutersaitlingen, Rote Betegemüse und Kartoffelplätzchen 33,00<br />
kleine Portion 25,00<br />
Rinderfiletsteak mit gebratener Gänsestopfleber<br />
auf Schalotten-Rotwein-Sauce, Bohnen und Kartoffelgratin 35,00<br />
kleine Portion 26,50<br />
Gebratenes Kalbsrückensteak mit Rahmsteinpilzen,<br />
Feldsalat und Spätzle 33,50<br />
kleine Portion 25,00<br />
Gekochter Tafelspitz in Meerrettichsauce<br />
mit Möhrengemüse und Bouillonkartoffeln 22,00<br />
kleine Portion 16,50<br />
Rustikale und vegetarische Gerichte<br />
Bandnudeln mit Steinpilzen, Blattspinat, Tomate und Blattsalat 17,00<br />
Kartoffel-Käsenocken in Tomatensauce mit gebratenen Pilzen<br />
und kleinem Blattsalat 15,50<br />
Westfälische Dickebohnen mit Kasseler,<br />
Mettwurst und Röstkartoffeln 17,50<br />
Gebratene Blutwurst auf Sauerkraut<br />
mit Röstzwiebeln und Kartoffelgratin 10,00<br />
Hausgemachte Bratensülze mit Remouladensauce,<br />
gemischtem Salatteller und Röstkartoffeln 11,00<br />
Tatar -kalt angemacht- mit Brot und Butter<br />
oder<br />
Tatar -angebraten- mit Röstzwiebeln und Knoblauchbrot<br />
14,00<br />
Rosa gebratenes Roastbeef -kalt- mit Remouladensauce,<br />
gemischtem Salatteller und Röstkartoffeln 19,00
Dessert<br />
Unser kleines Dessert: Frische Früchte mit verschiedenen Sorbet 6,50<br />
Orangen-Schokoladen-Törtchen mit Kumquats und Sorbet 8,00<br />
Karamellisierte Sauerrahmtarte mit Feigen und Gewürzeis 8,00<br />
Die Gasthof-Schütte-Klassiker<br />
Rote Grütze mit flüssiger Sahne 5,00<br />
Westfälische Quarkspeise mit Kirschen 6,50<br />
Kleine Crêpes in Orangensauce mit Vanilleeis 7,50<br />
Crème Brûlée mit Früchten und Vanilleeis 7,50<br />
Eingelegte Pflaumen mit Walnusseis im Hippenkörbchen 8,00<br />
Schokoladenmousse mit eingelegten Kirschen und Zimtröllchen 8,50<br />
Dessertteller Gasthof Schütte<br />
Käse<br />
Schmallenberger Bauernkäse mit Lauch-Tomaten-Salat 6,00<br />
Französische Käseauswahl 8,00<br />
... und zur Abrundung Ihres leckeren Essens<br />
Mirabellenwasser 4 cl 7,80<br />
Weingut Friedrich Becker aus Schweigen in der Pfalz<br />
Calvador Calvados 4 cl 7,80<br />
Grappa von Michele Chiarlo 4 cl 7,80<br />
di Barolo, Cerequio di Barolo, di Moscato d`Asti, La Court Barbera D’Asti<br />
Cuvée Jubelée Fruchtbaum 4 cl 7,80<br />
125 Jahre Etter, Schweiz, Eaux-de-vie von Kirsch, Williams, Traube, Apfel und Himbeere<br />
Raritäten aus dem Hause Schladerer 4 cl 7,80<br />
Walliser Williams – aus spätreifen Früchten, limitiert auf 5000 Flaschen<br />
Sauerkirsch – besonders aromatisch durch doppelte Fruchtmenge, limitiert auf 3500 Flaschen<br />
Zibärtle – eine wildwachsende Pflaumenart<br />
Williamine 4 cl 7,80<br />
Williamsbirne der Schweizer Obstbrennerei Morand<br />
9,50