03.12.2012 Aufrufe

Grafenwöhrer Stadtanzeiger Nr. 679 Postverlagsort Grafenwöhr Nr ...

Grafenwöhrer Stadtanzeiger Nr. 679 Postverlagsort Grafenwöhr Nr ...

Grafenwöhrer Stadtanzeiger Nr. 679 Postverlagsort Grafenwöhr Nr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Postwurfsendung an sämtliche Haushaltungen!<br />

<strong><strong>Grafenwöhr</strong>er</strong> <strong>Stadtanzeiger</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>679</strong><br />

<strong>Nr</strong>. <strong>679</strong>/53 <strong>Postverlagsort</strong> <strong>Grafenwöhr</strong><br />

20. Dezember 2008<br />

Foto: Gerald Morgenstern


<strong>Nr</strong>. <strong>679</strong><br />

<strong><strong>Grafenwöhr</strong>er</strong> <strong>Stadtanzeiger</strong><br />

Weihnachtsgruß 2008<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

Das Jahr 2008 geht zu Ende. Es war wieder ein arbeitsreiches Jahr. Manches gelang, manches blieb unerledigt.<br />

Jetzt ist die Zeit gekommen, in der sich die Natur im winterlichen Frieden befindet. Wir sollten diese Zeit nutzen,<br />

zum Nachdenken, zur Ruhe und zur Besinnung.<br />

Die Menschen schätzen das Fest der Geburt Christi mehr als jedes andere. Es will uns mit Zuversicht erfüllen, neue<br />

Hoffnung geben, Mut zum Neubeginn verleihen. Ich wünsche Ihnen, dass Sie den weihnachtlichen Frieden wirklich<br />

spüren.<br />

Aus dieser Gemeinsamkeit wollen wir Hoffnung schöpfen für das kommende Jahr, Hoffnung trotz mancher unterschiedlicher<br />

Meinung und manchem Missverständnis, das jedoch nicht an unserem unerschütterlichen Willen zur<br />

Zusammenarbeit und Freundschaft rütteln kann.<br />

Nie wird der Wunsch nach Verständigung und Frieden ernster und inniger empfunden als gerade zu Weihnachten,<br />

dem Fest der Liebe, der Gemeinschaft und herzlichen Verbundenheit. Hier kommt zum Ausdruck, dass unvergleichlich<br />

wertvoller als die materielle Seite des Lebens die unsichtbare Gabe des Herzens ist, an das Gute im<br />

Menschen zu glauben und unsere Arbeit im Dienst der Allgemeinheit ohne Vorbehalte und offen und ehrlich zu<br />

führen.<br />

Weihnachten ist jedoch in erster Linie auch ein Fest der Familie. Gerade deshalb, weil wir letztlich doch eine große<br />

und von freundschaftlicher Solidarität getragene Familie sind und bleiben wollen.<br />

Das friedvolle Zusammenleben der Bürger ist mein wichtigstes Anliegen. In unserer Gemeinschaft sollte es nur<br />

ein Miteinander geben, kein Gegeneinander! Möge zu Weihnachten in alle Häuser der Friede einziehen, möge<br />

dieser Friede Versöhnung und Verständigung bringen, zwischen Alt und Jung, zwischen den Nachbarn, unter allen<br />

Menschen.<br />

Allen, die in welcher Funktion auch immer, zum Wohle unserer Stadt beigetragen haben, danke ich sehr herzlich.<br />

Ich zähle auf Ihre aktive Unterstützung auch im kommenden Jahr.<br />

Es ist mein großer Wunsch, dass wir das Gefühl der Zusammengehörigkeit mit hinaus nehmen in den Alltag und in<br />

die Arbeit der kommenden Jahre einfließen lassen, die unter dem Motto des alten Weihnachtsliedes stehen soll:<br />

„Gib´ der ganzen Menschenschar<br />

Friede und ein glücklich Jahr!“<br />

Ich wünsche zum Weihnachtsfest und zum neuen Jahr allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern Gesundheit, den Kranken<br />

Genesung und Linderung. Ich wünsche allen Zufriedenheit und Hoffnung!<br />

Mit einem Gedicht eines unbekannten Dichters möchte ich meinen Weihnachtsgruß beenden.<br />

Es war nur ein sonniges Lächeln,<br />

es war nur ein freundliches Wort,<br />

doch scheuchte es lastende Sorgen<br />

und schwere Gedanken fort.<br />

Es war nur ein warmes Grüßen,<br />

der tröstende Druck einer Hand,<br />

doch schien´s wie die leuchtende Brücke,<br />

die Himmel und Erde verband.<br />

Ihr<br />

Helmuth Wächter<br />

1. Bürgermeister<br />

Ein Lächeln kann Schmerzen lindern,<br />

ein Wort kann von Sorgen befrein,<br />

ein Händedruck Sünde verhindern,<br />

und Liebe und Hoffnung erneun.<br />

Es kostet dich wenig, zu geben<br />

Blick, Lächeln und helfende Hand,<br />

doch arm und kalt ist dein Leben,<br />

wenn keiner dein Lieben empfand.


Ein frohes Weihnachtsfest<br />

AsF<br />

Elisabeth Werner<br />

Baugenossenschaft<br />

Herbert Holleder<br />

Brieftaubenverein<br />

Anton Meiller<br />

Bayer.Rotes Kreuz<br />

Hermann Regler<br />

Concordia Hütten<br />

Dominik Schindler<br />

CSU - Frauen Union<br />

Monika Placzek<br />

CSU - Ortsverband<br />

Gerald Morgenstern<br />

DAGA<br />

Helmuth Wächter<br />

Deutsch-Amerik.-Kont.-Club<br />

Franz Zeilmann<br />

DGB-Ortskartell<br />

Werner Walberer<br />

Evang.- Luth. Kirchengemeinde<br />

Pfr. Daum<br />

Fischereiverein<br />

Herbert Benkhardt<br />

Fotofreunde<br />

Karl Stock<br />

Freie Wählergemeinschaft<br />

Thomas Schopf<br />

FFW Gmünd<br />

Herbert Dobmann<br />

FFW Gössenreuth<br />

Richard Stopfer<br />

FFW <strong>Grafenwöhr</strong><br />

Thomas Schopf<br />

FFW Hütten<br />

Holger Cibis<br />

Haus- u. Grundbesitzerverein<br />

Roman Latka<br />

Heimatverein Grfw.e.V.<br />

Wilhelm Buchfelder<br />

Feuerschützenges. Hubertus 1888<br />

Grfw.<br />

Gerhard Baier<br />

Waldgruppe Giftpilze<br />

Anette Bernet<br />

<strong><strong>Grafenwöhr</strong>er</strong> <strong>Stadtanzeiger</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>679</strong><br />

wünschen die <strong><strong>Grafenwöhr</strong>er</strong> Vereine, Verbände, Parteien und<br />

Organisationen allen Mitgliedern und Gönnern, verbunden<br />

mit dem Dank für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung.<br />

Zum Jahreswechsel alles Gute und Glückauf im Neuen Jahr!<br />

IG Kinder-Kultur-Projekt<br />

Doris Mayer<br />

IG Kinder Kinderspielplatz<br />

Bahnhofsiedlung<br />

Philipp Wächter<br />

Junge Union<br />

Christoph Amtmann<br />

KAB Hütten<br />

Sabine Braun<br />

Kath. Frauenbund<br />

Hildegard Haupt<br />

Kath. Kindertagesstätte St. Theresia<br />

Martina Müller<br />

Kath. Theatergruppe<br />

Wolfgang Bräutigam<br />

Kath. Pfarrgemeinde<br />

Pfr.Bernhard Müller<br />

KLJB - Gmünd<br />

Angela Steinburg<br />

KLJB - Hütten<br />

Thomas Zintl<br />

Kolpingsfamilie<br />

Michael Hörl<br />

Männergesangverein<br />

Konrad Daubenmerkl<br />

Musikschule Pressath/<strong>Grafenwöhr</strong><br />

Willi Dötsch<br />

Musikverein Klingende Töne<br />

Lilia Gette<br />

1.Opf.Wurftaubenclub Barbaraberg e.V.<br />

Robert Kellermann<br />

Pfadfinder e.V.<br />

Bertrand Beyer<br />

Reservistenkameradschaft<br />

Thomas Ernstberger, jun.<br />

Segelflugverein<br />

Gerhard Döhrling<br />

SG Falkenhorst Hütten<br />

Norbert Winterstein<br />

Siedlergemeinschaft Rosenhof<br />

Udo Greim<br />

Siedlergemeinschaft St. Wolfgang<br />

Willi Dötsch<br />

Skiclub „Pistenschwinger“ e.V.<br />

Hans Gleißner<br />

SPD - Ortsverein<br />

Hannes Färber<br />

Spielmannszug<br />

Peter Hößl<br />

SV TUS/DJK <strong>Grafenwöhr</strong><br />

Thomas Reiter<br />

TSV Gmünd<br />

Markus Schatz<br />

SRK 1881 <strong>Grafenwöhr</strong><br />

Johannes Plössner<br />

Stadtjugendring<br />

Heribert Raß<br />

Tennisclub e.V.<br />

Michaela Schreyer<br />

Verkehrswacht<br />

Hans Bscherer<br />

VDK - Ortsverband<br />

Irmgard Moeller<br />

Volkshochschule<br />

Christine Geyer<br />

Wanderfalken Hütten<br />

Bruno Schatz<br />

Wanderfreunde<br />

Hans Schilling<br />

Wirtschaftsverein<br />

Jutta Carrington


<strong>Nr</strong>. <strong>679</strong><br />

Liebe Leserinnen<br />

und Leser des<br />

<strong>Stadtanzeiger</strong>s<br />

aus nah und fern!<br />

<strong><strong>Grafenwöhr</strong>er</strong> <strong>Stadtanzeiger</strong><br />

Bild Marc Sagerer<br />

Heute möchte ich Ihnen eine Geschichte erzählen, die zwar lang ist, aber zum Nachdenken anregt.<br />

Nehmen Sie sich die Zeit und Muse, die Sie dazu brauchen, Sie werden sehen, es lohnt sich!<br />

Die vornehmen Leute aus dem Osten hatten den Stall und die Krippe noch lange nicht verlassen, da trug<br />

sich eine seltsame Geschichte in Bethlehem zu, die in keinem Buch verzeichnet ist.<br />

Wie die Reitergruppe der Könige gerade am Horizont verschwand, näherten sich drei merkwürdige<br />

Gestalten dem Stall von Bethlehem. Die erste trug ein buntes Flickenkleid und kam langsam näher. Zwar<br />

war sie wie ein Spaßmacher geschminkt, aber eigentlich wirkte sie hinter ihrer lustigen Maske sehr, sehr<br />

traurig. Erst als sie das Kind sah, huschte ein leises Lächeln über ihr Gesicht. Vorsichtig trat sie an die<br />

Krippe heran und strich dem Kind zärtlich über das Gesicht. „Ich bin die Lebensfreude“, sagte sie.<br />

„Ich komme zu dir, weil die Menschen nichts mehr zu lachen haben. Sie haben keinen Spaß mehr<br />

am Leben. Alles ist so bitterernst geworden.“ Dann zog sie ihr Flickengewand aus und deckte das<br />

Kind damit zu. „Es ist kalt in dieser Welt. Vielleicht kann dich der Mantel des Clowns wärmen und<br />

schützen.“<br />

Darauf trat die zweite Gestalt vor. Wer genau hinsah, bemerkte ihren gehetzten Blick und spürte, wie<br />

sehr sie in Eile war. Als sie aber vor das Kind in der Krippe trat, schien es, als falle alle Hast und Hektik<br />

von ihr ab. „Ich bin die Zeit“, sagte die Gestalt und strich dem Kind zärtlich über das Gesicht. „Eigentlich<br />

gibt es mich kaum noch. Die Zeit sagt man, vergeht wie im Flug. Darüber haben die Menschen<br />

aber ein großes Geheimnis vergessen. Zeit vergeht nicht, Zeit entsteht. Sie wächst wie Blumen und<br />

Bäume. Sie wächst überall dort, wo man sie teilt.“ Dann griff die Gestalt in ihren Mantel und legte<br />

ein Stundenglas in die Krippe.. „Man hat wenig Zeit in dieser Welt. Diese Sanduhr schenke ich dir,<br />

weil es noch nicht zu spät ist. Sie soll dir ein Zeichen dafür sein, dass du immer soviel Zeit hast,<br />

wie du dir nimmst und anderen schenkst.“


<strong><strong>Grafenwöhr</strong>er</strong> <strong>Stadtanzeiger</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>679</strong><br />

Dann kam die dritte Gestalt an die Reihe. Die hatte ein geschundenes Gesicht voller dicker Narben, so<br />

als ob sie immer und immer wieder geschlagen worden wäre. Als sie aber vor das Kind in der Krippe<br />

trat, war es, als heilten die Wunden und Verletzungen, die ihr das Leben zugefügt haben musste. „Ich<br />

bin die Liebe“, sagte die Gestalt und strich dem Kind zärtlich über das Gesicht. „Es heißt, ich sei viel<br />

zu gut für diese Welt. Deshalb tritt man mich mit Füßen und macht mich fertig.“ Während die<br />

Liebe so sprach, musste sie weinen und drei dicke Tränen tropften auf das Kind. „Wer liebt, hat viel zu<br />

leiden in dieser Welt. Nimm meine Tränen. Sie sind wie das Wasser, das den Stein schleift. Sie sind<br />

wie der Regen, der den verkrusteten Boden fruchtbar macht und selbst die Wüste zum Blühen<br />

bringt.“<br />

Da knieten die Lebensfreude, die Zeit und die Liebe vor dem Kind des Himmels. Die Drei merkwürdigen<br />

Gäste brachten dem Kind ihre Gaben dar. Das Kind aber schaute die drei an, als ob es verstanden hätte.<br />

Plötzlich drehte sich die Liebe um und sprach zu den Menschen die dabei standen:<br />

„Man wird dieses Kind zum Narren machen, man wird es um seine Lebenszeit bringen, und es<br />

wird viel leiden müssen, weil es bedingungslos lieben wird. Aber weil es Ernst macht mit der<br />

Freude und weil es seine Zeit und Liebe verschwendet, wird die Welt nie mehr so wie früher sein.<br />

Wegen des Kindes steht die Welt unter einem neuen guten Stern, der alles andere in den Schatten<br />

stellt.“ Darauf standen die drei Gestalten auf und verließen den Ort.<br />

Die Menschen aber, die all das miterlebt hatten, dachten noch lange über diese rätselhaften Worte<br />

nach ........<br />

Liebe Leserinnen und Leser, diese Geschichte hat mich sehr nachdenklich gestimmt und ich wünsche<br />

Ihnen, dass Sie sich Ihre Lebensfreude erhalten, dass Sie sich Zeit nehmen, für die Sorgen und Nöte<br />

derer, die zu Ihnen kommen und dass Sie niemals vergessen, die Menschen zu lieben.<br />

Nun möchte ich nicht vergessen, danke zu sagen und das möchte ich heute im Namen des Stadtverbandes<br />

tun. Ein herzliches Dankeschön Herrn Bürgermeister Helmuth Wächter, mit seinen Stellvertretern<br />

Udo Greim und Thomas Schopf und den Damen und Herren des Stadtrates für die stete Unterstützung<br />

des Stadtverbandes. Eingeschlossen in diesen Dank sind selbstverständlich alle Bediensteten der Stadt<br />

und des Bauhofes, die auch immer zur Stelle sind, wenn sie gebraucht werden. Ein Dankeschön sage ich<br />

meinen Stellvertretern Hermi Klug, Gerhard Mark und Udo Greim, dem Schriftführer Wolfgang Pirkl<br />

und der Schatzmeisterin Erika Meiler, sowie der gesamten Vorstandschaft des Stadtverbandes.<br />

Den Austrägern von Gmünd und Hütten, die bei Wind und Wetter den <strong>Stadtanzeiger</strong> pünktlich in jeden<br />

Haushalt liefern, sage ich Danke. Mein Dank gilt auch unserer Anzeigenwerberin Tanja Hutzler, die<br />

Sorge dafür trägt, dass die finanzielle Basis des <strong>Stadtanzeiger</strong>s gesichert ist.<br />

Den guten Geistern des <strong>Stadtanzeiger</strong>gremiums Alexandrina Pirkl, Martin Hößl, Gerald Morgenstern<br />

und Hannes Hutzler, die monatlich beieinander sitzen und sich Gedanken darüber machen, wie man den<br />

<strong>Stadtanzeiger</strong> noch attraktiver gestalten könnte. Auch den Mitarbeitern der Druckerei sage ich Danke,<br />

dass sie dafür Sorge tragen, dass der <strong>Stadtanzeiger</strong> immer pünktlich zur Post kommt.<br />

Zum Schluss sage ich ein herzliches Dankeschön allen Geschäftsinhabern in <strong>Grafenwöhr</strong> und Umgebung,<br />

die den <strong>Stadtanzeiger</strong> mit ihrer Insertion regelmäßig unterstützen.<br />

Grüße gehen auch hinaus in alle Welt, wo unsere ehemaligen <strong><strong>Grafenwöhr</strong>er</strong>, Freunde und Bekannte auch<br />

immer leben. Auch unsere amerikanischen Freunde möchte ich nicht unerwähnt lassen.<br />

Ich wünsche Ihnen allen ein friedvolles Weihnachtsfest und ein segensreiches Neues Jahr, das hoffentlich<br />

geprägt ist von Frieden, Nächstenliebe und Gemeinschaft.<br />

Ihre<br />

Maria Werner<br />

Stadtverbandsvorsitzende


<strong>Nr</strong>. <strong>679</strong><br />

Unseren verehrten Gästen,<br />

Geschäftsfreunden, Familie und<br />

Bekannten<br />

ein frohes Weihnachtsfest und<br />

die besten Wünsche für ein<br />

glückliches neues Jahr<br />

Familie Andreas Hößl<br />

Zum Stich‘n<br />

HOTEL - GASTHOF<br />

BIERGARTENBETRIEB<br />

Neue Amberger Straße 27<br />

92655 <strong>Grafenwöhr</strong><br />

Telefon 0 96 41 / 9 22 70<br />

<strong><strong>Grafenwöhr</strong>er</strong> <strong>Stadtanzeiger</strong>


Wir danken allen unseren Kunden<br />

für das erwiesene Vertrauen und wünschen<br />

besinnliche Stunden zum Weihnachtsfest<br />

sowie viel Glück, Gesundheit und<br />

Erfolg zum Jahreswechsel!<br />

<strong><strong>Grafenwöhr</strong>er</strong> <strong>Stadtanzeiger</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>679</strong><br />

Wirtschaftsverein für Industrie, Handwerk und Handel <strong>Grafenwöhr</strong> e. V.<br />

1a Reinigung<br />

Martin Aman<br />

A. Gradl<br />

Petra Melchner<br />

Auto Ertl<br />

Peter Ertl<br />

Auto Witt<br />

Werner Witt<br />

Bauer Bäckerei-Konditorei-Cafè<br />

Konrad Bauer<br />

Bayerischer Hof<br />

Max Bayer<br />

Binder-Hausmeister Service<br />

Siegfried Binder<br />

Blumenparadis<br />

Claudia Krause<br />

Brunner Automaten<br />

Reinhold Brunner<br />

Carrington Jutta S.<br />

Rechtsanwältin<br />

Der Neue Tag, Weiden<br />

Deyerling GmbH<br />

Deyerling Paul<br />

Druckerei Hutzler<br />

Johann Hutzler<br />

ED‘s Bar<br />

Gertrud Leiato<br />

eRegional GmbH<br />

Gerhard Pfennig<br />

Erstes Kulmbacher<br />

Hans Grill<br />

Evergreen<br />

Günther Selecke<br />

Fliesen Gradl<br />

Christoph Gradl<br />

Fotostudio SPAHN<br />

Alexander Kneidl<br />

Frischemarkt Pappenberger<br />

Richard u. Gerhard Pappenberger<br />

Gasthof Daubenmerkl<br />

Kneißl & Fuchslugler GbR<br />

Get@Job Arbeitsvermittlung<br />

Rodler David<br />

Getränke Meißner<br />

Bernd Meißner<br />

Geuss-Elektrotechnik<br />

Thomas Geuss<br />

H. Gugel GmbH<br />

Heidi´s Blumenboutique<br />

Adelheid Bauer<br />

Hessler Elektrotechnik<br />

Bernd Hessler<br />

Hotel Gasthof<br />

Andreas Hößl<br />

Hotel und Gasthof Böhm<br />

Heinz Böhm<br />

Hotel-Gasthaus-Pension-Rattunde<br />

Jürgen Rattunde<br />

IKUBA-Dobmann Fensterbau GmbH<br />

Markus Dobmann<br />

Koh Samui<br />

Thai Restaurant<br />

Martin Pöhnl<br />

Mark Gerhard<br />

Partner der FiNUM-Makler GmbH<br />

Versicherungsmakler<br />

Mayer Gerhard<br />

Praxis für Physiotherapie, Krankengymnastik<br />

u. Massage<br />

Metzgerei Rauh<br />

Inh. A. Rauh<br />

Metzgerei Specht<br />

BUBER MODEFRISÖR<br />

Modetruhe<br />

Müller Manuela<br />

Taxi-Mietauto und Kleinbusunternehmen<br />

Dipl. Kfm. Rudolf Neun<br />

Steuerberater, Rechtsbeistand<br />

Optiker Schippl<br />

Pfennig Hans-Jürgen<br />

Promotion & Print<br />

Tanja Hutzler<br />

RADSPORT Brunner<br />

Gerhard Brunner<br />

Raiffeisenbank <strong>Grafenwöhr</strong>-<br />

Kirchenthumbach eG<br />

REITER GmbH<br />

Marmor-Granit<br />

Renner Peter<br />

Salon Barbara<br />

Barbara Hößl<br />

Schleif-Schärfdienst und Angelshop<br />

Phiber<br />

Philipp Wächter-Sperber<br />

Schmidt Xaver<br />

Transporte<br />

Inh. Walter Schmidt<br />

Schuhhaus Keck<br />

Herr Georg Hess<br />

Sebastian Apotheke<br />

Werner Götzl<br />

Vereinigte Sparkassen Eschenbach<br />

Neustadt a.d. WN, Vohenstrauß<br />

Geschäftsstelle <strong>Grafenwöhr</strong><br />

STADT APOTHEKE<br />

Catharina Stoll-Graml<br />

Stümpfl Gerhard<br />

Allianzversicherungen<br />

Uhren Schreml<br />

Werner Schreml<br />

Winters Dental-Depot<br />

Witt Markus<br />

Elektro<br />

Wurdack Norbert<br />

Baustoffe<br />

Zechmayer GmbH & Co. KG<br />

Werkzeug- und Formenbau<br />

Rainer Zechmayer


<strong>Nr</strong>. <strong>679</strong><br />

Silvesterbesuch im Lager<br />

Am Silvestertag treffen sich die Vorstandsmitglieder<br />

des CSU-Ortsverbandes und die<br />

Stadträte um 16 Uhr an der Wache 3 zu ihrem<br />

traditionellen Silvesterbesuch im Lager.<br />

Jahresfeier 2009<br />

Mit einer Jahresfeier wollen CSU, Frauenunion<br />

und Junge Union auf das Jahr 2008<br />

zurückblicken und gleichzeitig eine Vorschau<br />

auf das kommende Jahr geben. Treffpunkt<br />

ist am Sonntag, 4. Januar 2009<br />

um 17.00 Uhr an der Lourdesgrotte auf dem<br />

Annaberg. Anschließend gegen 18 Uhr sind<br />

die Mitglieder von CSU, FU und JU, ihre<br />

Angehörigen und Gäste ins evangelische<br />

Gemeindehaus zu einem gemeinsamen<br />

Essen und zum gemütlichen Beisammensein<br />

eingeladen. Es werden Bilder des<br />

vergangen Jahres gezeigt, stellv. Ortsvorsitzende<br />

Hermi Klug blickt auf die Dreitagefahrt<br />

der CSU zurück. Anmeldung ist bei<br />

stellv. Ortsvorsitzenden Gerhard Mark, Telefon<br />

09641/92130 oder per E-Mail bei der<br />

Vorstandschaft erforderlich.<br />

<strong><strong>Grafenwöhr</strong>er</strong> <strong>Stadtanzeiger</strong><br />

Allen Kunden und Freunden<br />

ein gesegnetes Weihnachtsfest<br />

und ein glückliches Neues Jahr<br />

��� ����<br />

������������������������������������<br />

���������������<br />

Meinen verehrten Kunden, allen Freunden und Bekannten<br />

wünsche ich ein<br />

FROHES WEIHNACHTSFEST und EIN GLÜCKLICHES 2009<br />

Stefan Farago<br />

Taxiunternehmen - <strong>Grafenwöhr</strong><br />

Telefon 39 59 - Autotelefon 0171/3 40 64 88<br />

NEU: Flughafentransfer bis 6 Personen und Kleinumzüge<br />

Am Samstag den 10.01.2009 laden wir alle<br />

Frauenbundmitglieder auch unsere Senioren<br />

zur Jahreshauptversammlung mit Ehrungen<br />

und Neuaufnahmen, sowie zur Dia-Schau<br />

und Filmaufnahmen aus dem vergangenen<br />

Jahr recht herzlich ein.<br />

Beginn um 14.30 Uhr im Jugendheim.<br />

Bei Kaffee und Kuchen soll auch die<br />

Gemütlichkeit nicht zu kurz kommen. Der<br />

Nachmittag endet um 18.00 Uhr mit der<br />

Abendmesse.<br />

Tel. 09641/1051 - 1052 - Fax 09641/1053<br />

Postfach 1146 - 92655 <strong>Grafenwöhr</strong><br />

eMail: info@nicklas.de · Internet: www.nicklas.de<br />

DIE 365 TAGE KOMPRESSION VOM<br />

KFZ-MEISTERBETRIEB.<br />

FROHE WEIHNACHT UND<br />

GUTE FAHRT IN EIN<br />

GLÜCKLICHES JAHR 2009<br />

**************<br />

������������������<br />

�����������������������������


Ihr Metzgermeister empfiehlt<br />

22.12.-31.12.08<br />

Pressack am Stück/portioniert<br />

rot und weiß<br />

100 g 0,49 €<br />

LBK gebacken<br />

Aufschnitt 6-fach mit<br />

100 g 0,59 €<br />

Bierschinken 100 g 0,69 €<br />

Bierkugel am Stück ca. 400 g<br />

Salami Aufschnitt 4-fach<br />

Eigene Herstellung Haussalami,<br />

Rindersalami, Salami weiß 1A,<br />

Stück 1,99 €<br />

mediterrane Luftgetrocknet 100 g 1,19 €<br />

Krustenbraten vom Schwein<br />

Geschnetzeltes vom Schwein<br />

100 g 0,49 €<br />

Natur, Gyros, Hotspice 100 g 0,69 €<br />

Emmentaler 100 g 0,89 €<br />

Raclette 100 g 0,99 €<br />

01.01.-10.01.09<br />

Kalbsleberwurst 100 g 0,59 €<br />

Golddarm / ger. 100 g 0,69 €<br />

Göttinger 100 g 0,79 €<br />

Bierschinken 100 g 0,89 €<br />

Haussalami 100 g 1,10 €<br />

Putenbierschinken 100% Mager Fleisch<br />

Eigene Herstellung 100 g 0,89 €<br />

Bauernschinken 100 g 1,10 €<br />

Hackfleisch gem. 100 g 0,49 €<br />

Fleischspiesse 100 g 0,69 €<br />

Bonifaz Kräuter/Natur 100 g 1,39 €<br />

12,01.-17.01.09<br />

LBK fein zum Backen 100 g 0,49 €<br />

Hausmacher Leberwurst 100 g 0,59 €<br />

frische Zwiebelmettwurst 100 g 0,69 €<br />

Stuttgarter Schinkenwurst 100 g 0,69 €<br />

Fränkisches Knoblauch Ringerl 100 g 0,79 €<br />

Bratensülze Stück 1,99 €<br />

Cordon Blue Pfannenfertig 100 g 0,75 €<br />

Putenschnitzel 100 g 0,89 €<br />

<strong><strong>Grafenwöhr</strong>er</strong> <strong>Stadtanzeiger</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>679</strong><br />

Angebote im<br />

Dezember/<br />

Januar:<br />

Irrtürmer Druckfehler vorbehalten<br />

Angebote für<br />

unseren Partyservice<br />

können bei uns im Geschäft<br />

abgeholt werden!<br />

Eigene Herstellung<br />

Weihnachtsschinken/<br />

Weihnachtssalami am Stück<br />

100 g/0,99 €<br />

NEU<br />

Hausgemachte<br />

Putenwurst<br />

rein Pute<br />

Leberkäse<br />

Fleischwurst<br />

Putenlyoner<br />

100 g/0,69 €<br />

100%<br />

Magerfleisch<br />

Probieren Sie unsere hausgemachten Salate<br />

NEU<br />

27.12.08<br />

geöffnet<br />

Wir empfehlen unsere Fränkische Bratwurst<br />

Nürnberger Bratwurst nach Nürnberger Rezeptur<br />

23.12.08<br />

durchgehend<br />

geöffnet<br />

NEU!<br />

Scharfe Pepperonisalami<br />

Suppenfleisch mit<br />

Knochen<br />

100 g/0,44 €<br />

Grillschinken saftig<br />

100 g/0,89 €<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo 07.00 - 12.30 Uhr<br />

Di, Mi, Do, 07.00 - 12.30 Uhr<br />

und 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Fr 07.00 - 18.00 Uhr<br />

Sa 06.30 - 12.00 Uhr<br />

Tel. 09641/454747<br />

Frohe Weihnachten und<br />

ein gesundes und erfolgreiches<br />

Neues Jahr!


<strong>Nr</strong>. <strong>679</strong><br />

<strong><strong>Grafenwöhr</strong>er</strong> <strong>Stadtanzeiger</strong><br />

��������������������������������<br />

�������������������<br />

���������������������������������<br />

��������������������������������<br />

���������������������������<br />

��������������������<br />

�������������<br />

��������������������������������<br />

���������������������<br />

�������������������������������������<br />

��������������������������������������������<br />

Allen meinen Kunden, Geschäftsfreunden und Bekannten<br />

EIN FROHES WEIHNACHTSFEST<br />

und ein GLÜCKLICHES NEUES JAHR<br />

Meißner Getränke Import- u. Export<br />

Hermann Meißner<br />

Inh. Bernd Meißner<br />

<strong>Grafenwöhr</strong> - Rosenhofer Straße 18 - Telefon 457<br />

Einladung zum<br />

Jubiläumstheater „Um<br />

Gottes Willen!“<br />

Die Kath. Theatergruppe bereitet derzeit das<br />

Wintertheater 2009 vor.<br />

Der Dreiakter „Um Gottes Willen!“, eine<br />

Verwechslungskomödie von Wolfgang<br />

Bräutigam, wird am Samstag, den 3. Jan.,<br />

Sonntag, den 4. Jan. und Montag, den 5.<br />

Jan. 2009 jeweils um 20 Uhr im Jugendheimsaal<br />

uraufgeführt werden.<br />

Damit beginnt die Laienspielgruppe ihr<br />

Jubiläumsjahr, denn im Oktober 1984 stand<br />

die Theatergruppe mit dem Stück „Ehestand<br />

und Wehestand“ erstmals auf der Bühne.<br />

Über den Inhalt des Stücks verrieten die<br />

Akteure nur den zweiten Titel: „Verliebt, verlobt,<br />

nicht abgeschoben!“ Der Kartenvorverkauf<br />

läuft seit Montag, den 15.12.2008<br />

bei Spielwaren Gradl, Inh. Petra Melchner,<br />

Obere Torstr. <strong>Grafenwöhr</strong>.<br />

Eintritt für Erwachsene beträgt: 4,00 €,<br />

Kinder (bis 14 Jahre) 2,00 €.<br />

Die Theatergruppe freut sich auf ihren<br />

Besuch.<br />

Folgende Wanderungen werden im Monat<br />

Dezember und Januar besucht<br />

28.12.08 Neunburg v. Wald WF Pfalzgraf<br />

Januar 09<br />

06. Burglengenfeld WF Burglengenfeld<br />

10./11. Schwarzenhofen WF Schwarzhofen<br />

17./18. Büchenbach TV 1921 Büchenbach<br />

Wichtiger Hinweis!<br />

Die nächste Monatsversammlung ist am<br />

7. Januar 2009 im Gasthof Daubenmerkl,<br />

Beginn um 20:00 Uhr<br />

Für die Wanderung am 28. Dez. 08 setzt<br />

der Verein einen Bus ein.<br />

Abfahrt in Eschenbach um 5:45 Uhr,<br />

um 6:00 Uhr in <strong>Grafenwöhr</strong>, Marienplatz<br />

und um 6:10, in Hütten Gasthof<br />

Schönberger.


<strong><strong>Grafenwöhr</strong>er</strong> <strong>Stadtanzeiger</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>679</strong>


<strong>Nr</strong>. <strong>679</strong><br />

Wassergebühren werden<br />

zum 01. Januar 2009<br />

maßvoll angepasst<br />

Die letzte Gebührenanpassung erfolgte<br />

vor drei Jahren!<br />

In der letzten Sitzung des Jahres 2008<br />

hatte sich der Verwaltungsrat der Stadtwerke<br />

mit der vorgeschlagenen Erhöhung der<br />

Verbrauchsgebühren für Wasser und Abwasser<br />

zum 1. Januar 2009 zu beschäftigen. Vorstand<br />

Helmut Amschler erläuterte den Räten<br />

detailliert die vorgelegte Kalkulation und verwies<br />

auf die zwingende Notwendigkeit der<br />

Anpassung.<br />

Die Wassergebühren in <strong>Grafenwöhr</strong> wurden<br />

letztmals zum 01.01.2006 - also vor drei<br />

Jahren - angepasst. Zum 01. Januar 2006<br />

stiegen diese von bisher 82 Cent pro Kubikmeter<br />

(= 1.000 Liter) Trinkwasser auf 90<br />

Cent pro Kubikmeter. Nun ist - auf Grund der<br />

erheblich gestiegenen Material- und Energiekosten<br />

- eine maßvolle Anpassung von<br />

0,90 Euro auf 1,00 Euro pro Kubikmeter oder<br />

11,11 % veranlasst.<br />

Diese Preiserhöhungen resultieren laut<br />

Amschler vor allem auf den in den letzten drei<br />

Jahren stark angestiegenen Energie- und<br />

Materialkosten. Aber auch die neu geschaffenen<br />

Einrichtungen der Wasserversorgung<br />

führten zum Anstieg der Abschreibungen und<br />

Verzinsung, die in den Gebühren ihren Niederschlag<br />

finden müssen. Der Vorstand erinnerte<br />

daran, dass beim Neubau dieser Anlagen<br />

von den Bürgern keine Ergänzungsbeiträge<br />

erhoben worden sind, wie andernorts üblich.<br />

<strong>Grafenwöhr</strong> habe die Bürger vor diesen<br />

Zwangsbeiträgen verschont, müsse jedoch<br />

die erheblich angestiegenen Kosten der letzten<br />

drei Jahre nun doch weitergeben.<br />

Dieser Schritt ist unvermeidbar, um die<br />

Bevölkerung von <strong>Grafenwöhr</strong> weiterhin mit<br />

Trinkwasser in ausreichender Menge und<br />

einwandfreier Qualität versorgen zu können.<br />

Auch die Beitrags- und Gebührensatzung zur<br />

Abwassersatzung musste an den neuesten<br />

Stand angepasst und ergänzt werden. Neu<br />

hinzugekommen ist hier der Absatz 5 zum<br />

§ 10, welcher regelt, dass Personen, denen<br />

Abzugsmengen von den Kanalgebühren<br />

wegen der Haltung von Großvieh gewährt<br />

werden, sich ab dem neuen Jahr eine Abwassermenge<br />

von 35 cbm pro Person und Jahr<br />

anrechnen lassen müssen. Diese Neuregelung<br />

soll die Gebührengerechtigkeit stärken.<br />

<strong><strong>Grafenwöhr</strong>er</strong> <strong>Stadtanzeiger</strong><br />

Die Satzungsänderungen wurden am 03.<br />

Dezember 2008 beschlossen und am 04.<br />

Dezember 2008 ausgefertigt und ortsüblich<br />

bekannt gemacht.<br />

Die Änderungssatzungen liegen während der<br />

Bürozeiten vom 08. Dezember 2008 bis 31.<br />

Dezember 2008 in den Geschäftsräumen der<br />

Stadtwerke <strong>Grafenwöhr</strong>, Pechhofer Straße 18<br />

zur Einsichtnahme auf.<br />

****************************************<br />

4. Änderung<br />

der Beitrags- und Gebührensatzung<br />

zur Entwässerungssatzung<br />

und zur<br />

Fäkalschlammentsorgungssatzung<br />

(BGS-EWS/FES)<br />

der Stadtwerke <strong>Grafenwöhr</strong><br />

vom 28. März 2001<br />

Auf Grund der Art. 5, 8 und 9 des Kommunalabgabengesetzes<br />

(KAG) erlassen die Stadtwerke<br />

<strong>Grafenwöhr</strong> folgende<br />

Änderungssatzung<br />

1)<br />

§ 10 Abs. 2 wird wie folgt neu gefasst:<br />

„Als Abwassermenge gelten die dem<br />

Grundstück aus der Wasserversorgungseinrichtung<br />

zugeführten Wassermengen<br />

abzüglich der nachweislich auf dem Grundstück<br />

verbrauchten oder zurückgehaltenen<br />

Wassermengen, soweit der Abzug nicht nach<br />

Absatz 4 ausgeschlossen ist. Die Wassermengen<br />

werden durch geeichten Wasserzähler<br />

ermittelt.<br />

Sie sind von den Stadtwerken zu schätzen,<br />

wenn<br />

1. ein Wasserzähler nicht vorhanden ist,<br />

oder<br />

2. der Zutritt zum Wasserzähler oder dessen<br />

Ablesung nicht ermöglicht wird, oder<br />

3. sich konkrete Anhaltspunkte dafür ergeben,<br />

dass ein Wasserzähler den wirklichen<br />

Wasserverbrauch nicht angibt.“<br />

3)<br />

§ 10 Abs. 3 wird wie folgt neu gefasst:<br />

„Der Nachweis der verbrauchten und der<br />

zurückgehaltenen Wassermengen obliegt<br />

dem Gebührenpflichtigen. Er ist grundsätzlich<br />

durch geeichte und verplombte Wasserzähler<br />

zu führen, die der Gebührenpflichtige auf<br />

eigene Kosten fest zu installieren hat.<br />

Bei landwirtschaftlichen Betrieben mit Viehhaltung<br />

gilt für jedes Stück Großvieh eine<br />

Wassermenge von 14 cbm pro Jahr als nachgewiesen.<br />

Maßgebend ist die im Vorjahr durchschnittlich<br />

gehaltene Viehzahl. Der Nachweis der<br />

Viehzahl obliegt dem Gebührenpflichtigen; er<br />

kann durch Vorlage des Bescheids der Tierseuchenkasse<br />

erbracht werden.“<br />

4)<br />

§ 10 Abs. 4 wird wie folgt neu gefasst:<br />

„Vom Abzug nach Abs. 3 sind ausgeschlossen:<br />

a) Wassermengen bis zu 20 m³ jährlich,<br />

b) das hauswirtschaftlich genutzte Wasser,<br />

c) das zur Speisung von Heizungsanlagen<br />

verbrauchte Wasser.“<br />

5)<br />

§ 10 Abs. 5 wird wie folgt neu aufgenommen:<br />

„Im Fall des § 10 Abs. 3 Sätze 3 bis 5<br />

ist der Abzug auch insoweit begrenzt, als<br />

der Wasserverbrauch 35 m³ pro Jahr und<br />

Einwohner, der zum Stichtag 01. Juli jeden<br />

Jahres mit Wohnsitz auf dem heranzuziehenden<br />

Grundstück gemeldet ist, unterschreiten<br />

würde. In begründeten Einzelfällen<br />

sind ergänzende höhere betriebsbezogene<br />

Schätzungen möglich.“<br />

6)<br />

Diese Satzung tritt am 01. Januar 2009 in<br />

Kraft.<br />

4. Änderung<br />

der Beitrags- und Gebührensatzung<br />

zur Wasserabgabesatzung<br />

(BGS WAS)<br />

der Stadtwerke <strong>Grafenwöhr</strong><br />

vom 28. März 2001<br />

Auf Grund der Art. 5, 8 und 9 des Kommunalabgabengesetzes<br />

(KAG) erlassen die Stadtwerke<br />

<strong>Grafenwöhr</strong> folgende<br />

Änderungssatzung<br />

1)<br />

§ 10 Abs. 3 erhält folgende Fassung:<br />

„Die Gebühr beträgt 1,00 Euro (incl. 7 %<br />

MWSt = 1,07 Euro) pro Kubikmeter entnommenen<br />

Wassers.“<br />

2)<br />

§ 10 Abs. 4 erhält folgende Fassung:<br />

„Wird ein Bauwasserzähler oder ein sonstiger<br />

beweglicher Wasserzähler verwendet, so<br />

beträgt die Gebühr 1,50 Euro (incl. MWSt<br />

1,61 Euro) pro Kubikmeter entnommenen<br />

Wassers.“<br />

3)<br />

Diese Satzung tritt am 01. Januar 2009 in<br />

Kraft.<br />

<strong>Grafenwöhr</strong>, 04. Dezember 2008<br />

STADTWERKE GRAFENWÖHR<br />

Amschler<br />

Vorstand<br />

Wächter<br />

Vorsitzender des Verwaltungsrats


Verkehrsberuhigter Bereich<br />

- Schulstraße,<br />

Kolpingstraße<br />

Die Schulstraße von der Einmündung in<br />

die Alte Amberger Str. bis zur Hauptschule<br />

und die Kolpingsstraße bis zur Einmündung<br />

in die Kerschensteinerstr. Werden als „verkehrsberuhigter<br />

Bereich“ ab den 20. Dezember<br />

2008 ausgewiesen.<br />

Innerhalb dieses Bereiches gelten folgende<br />

straßenverkehrsrechtliche Sonderregelungen:<br />

1. Fußgänger dürfen die Straße in ihrer<br />

ganzen Breite benutzen, Kinderspiele sind<br />

überall erlaubt.<br />

2. Der Fahrzeugverkehr muss Schrittgeschwindigkeit<br />

einhalten, dies gilt auch für<br />

Radfahrer. Schrittgeschwindigkeit bedeutet<br />

4-7 kmh<br />

3. Die Fahrzeugführer dürfen die Fußgänger<br />

weder gefährden noch behindern, wenn<br />

nötig, müssen sie warten.<br />

4. Die Fußgänger dürfen den Fahrverkehr<br />

nicht unnötig behindern.<br />

5. Das Parken ist nur innerhalb der dafür<br />

gekennzeichneten Flächen erlaubt, ausgenommen<br />

ist das Ein- und Aussteigen und<br />

Be- oder Entladen.<br />

Beginn und Ende des verkehrsberuhigten<br />

Bereiches werden mit den Zeichen 325 und<br />

326 gekennzeichnet.<br />

Beginn Zeichen<br />

Ende Zeichen<br />

STADT GRAFENWÖHR<br />

Wächter<br />

1. Bürgermeister<br />

BEKANNTMACHUNG<br />

Planfeststellung gem. § 18 Allgemeines<br />

Eisenbahngesetz (AEG) für das Bauvorhaben<br />

„Ersatzlose Beseitigung der<br />

bahnübergänge (Privatweg-BÜ in Bahn-km<br />

3,619 und Bahn-km 4,164 auf der Strecke<br />

Pressath - <strong>Grafenwöhr</strong>/Str.-<strong>Nr</strong>.5052)“<br />

Die entscheidungserheblichen Unterlagen<br />

<strong><strong>Grafenwöhr</strong>er</strong> <strong>Stadtanzeiger</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>679</strong><br />

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG<br />

liegen in der Zeit vom 23.12.08 bis 22.01.09<br />

zur allgemeinen Einsicht im Stadtbauamt,<br />

Marktplatz 25 zu den üblichen Dienstzeiten<br />

aus.<br />

Wächter, 1. Bürgermeister<br />

Sprechtage<br />

des Notars<br />

Dr. Carl Michael Niemeyer<br />

im Rathaus in <strong>Grafenwöhr</strong>, 2. Stock (Fraktionszimmer)<br />

jeweils nachmittags in der Zeit<br />

von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr:<br />

Mittwoch, den 14. Januar 2009<br />

Mittwoch, den 28. Januar 2009<br />

Um vorherige Terminvereinbarung unter Tel:<br />

09645-8061 wird gebeten.<br />

„CSU, Frauenunion, Junge Union - Aktiv<br />

für <strong>Grafenwöhr</strong> in Politik und Gesellschaft“<br />

ist der Titel des Veranstaltungskalenders<br />

„<strong>Grafenwöhr</strong> 2009“. Aktionen und Veranstaltungen<br />

der CSU, FU und JU, die von<br />

der Christbaumaktion über den Josefi-<br />

Frühschoppen bis zum Flohmarkt für kleine<br />

Leute reichen sind diesmal mit Bildern im<br />

Kalender „<strong>Grafenwöhr</strong> 2009“ festgehalten.<br />

Müllabfuhrtermine:<br />

Montag, 22.12.2008 - Hausmüllabfuhr<br />

Montag, 05.01.2009 - Hausmüllabfuhr<br />

Dienstag, 13.01.2009 - Abfuhr „Gelber<br />

Sack“<br />

Montag, 19.01. 2009 - Hausmüllabfuhr<br />

Die Müllgefäße sind jeweils ab 06.00<br />

Uhr bereitzustellen.<br />

Grüncontainer:<br />

Die Grüncontainersammelstelle am städt.<br />

Bauhof in der Thumbachstraße ist<br />

während der Wintermonate geschlossen<br />

Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr allen Kunden und Geschäftsfreunden<br />

92655 <strong>Grafenwöhr</strong> · Neue-Amberger Str. 109 · Tel. 0 96 41 / 92 43 05 · Fax 92 73 51<br />

Kalender <strong>Grafenwöhr</strong> 2009<br />

Zum 16. Mal geben CSU, Frauenunion und<br />

Junge Union das begehrte Nachschlagewerk,<br />

als besonderen Service für die Bürger<br />

und Bürgerinnen von <strong>Grafenwöhr</strong> heraus.<br />

Neben den Terminen und geplanten Veranstaltungen<br />

der <strong><strong>Grafenwöhr</strong>er</strong> Vereine,<br />

Verbände und Organisationen im Jahr 2009<br />

sind im Kalendarium die Termine von<br />

Müllabfuhr, Gelber Sack, den verschiedenen<br />

Sammlungen wie auch die Abfuhr der<br />

Blauen Tonne durch die unterschiedlichen<br />

Unternehmen ersichtlich.<br />

Einen Dank richten CSU-Ortsvorsitzender<br />

Gerald Morgenstern, FU-Vorsitzende Monika<br />

Placzek und JU-Chef Christoph Amtmann<br />

an die Inserenten, die durch ihre Anzeigen<br />

die Herausgabe des Kalenders mitfinanzieren.<br />

Ein erheblicher Teil der Herstellungskosten<br />

wird von CSU, FU und JU getragen, um<br />

eine kostenlose Verteilung an alle Haushalte<br />

möglich zu machen. Noch vor dem<br />

Weihnachtsfest wird das begehrte Werk an<br />

alle Haushalte in den Ortsteilen und im<br />

Stadtgebiet verteilt. Stadtrat Josef Neubauer<br />

organisiert das austragen. Um Doppelbeschickungen<br />

zu vermeiden, liegen erst<br />

nach dem Fest weitere Exemplare dann<br />

bei den verschiedenen Inserenten auf. Der<br />

Kalender übermittelt auch die Weihnachtsund<br />

Neujahrsgrüße der Unions-Verantwortlichen<br />

sowie der CSU-Mandatsträger aus<br />

der Region.


<strong>Nr</strong>. <strong>679</strong><br />

Wir wünschen allen unseren<br />

verehrten Kunden und<br />

Geschäftsfreunden<br />

ein FROHES WEIHNACHTSFEST<br />

sowie ein glückliches NEUES JAHR!<br />

Günther Plößner · Hydraulik<br />

<strong>Grafenwöhr</strong> · Im Gewerbepark 27<br />

Telefon 92 29 - 0 - Fax 92 29 - 49<br />

Meinen verehrten Kunden,<br />

Freunden und Bekannten<br />

ein frohes Fest und ein<br />

gesegnetes neues Jahr<br />

wünscht Ihnen Ihr<br />

<strong><strong>Grafenwöhr</strong>er</strong> <strong>Stadtanzeiger</strong><br />

Gesegnetes Weihnachten<br />

und ein<br />

gesundes Neues Jahr.<br />

Wir danken für das bisher erwiesene Vertrauen<br />

und bitten Sie, uns dieses auch weiterhin<br />

zu bewahren.<br />

Familie Schönberger<br />

Gasthaus<br />

Hütten<br />

Telefon 22 71<br />

Vom 22.12.08 - einschl. 09.01.09 geschlossen


Januar<br />

03.01./05.01. Kath. Theatergruppe- Theateraufführungen, Jugendheim<br />

04.01. CSU - Jahresrückblick 2008, Vorausschau 2009,<br />

07.01. Evang. Kindergarten- Erster Öffnungstag<br />

09.01. Kath. Pfarramt - Bunter Abend der Ministranten<br />

09.01. Fotofreunde - Dia des Monats, Eschenbach<br />

10.01. JUNGE UNION - Christbaumaktion<br />

10.01. Frauenbund - Jahreshauptversammlung<br />

15.01. Vhs Eschenbach - Kochkurs Vegetarisch<br />

15.01.-18.01. Skiclub Pistenschwinger - Skifreizeit Salzburger Land<br />

17.01. Vhs Eschenbach - Shiatsu - Basiskurs mit Doris Mayer<br />

19.01. Vhs Eschenbach - Word-Aufbaukurs mit Heribert Ficker<br />

20.01. Stadt <strong>Grafenwöhr</strong> - Gelübdefeiertag St. Sebastian<br />

22.01. Frauenbund - Trauercafe<br />

24.01. Turn-u.Sportverein Gmünd - Sportlerball 2009<br />

31.01. SV TUS/DJK - Sportlerball 2009 Stadthalle<br />

Februar<br />

03.02. VdK Ortsverband - Sprechtag<br />

04.02. Vhs Eschenbach - Internet für Einsteiger und eBay<br />

05.02. Vhs Eschenbach - Vortrag Implantate, Möglichkeiten<br />

und Risiken<br />

06.02. Disco Hauptschule<br />

07.02. Disco Grundschule<br />

08.02. Kath. Pfarrgem. - Kinderfasching<br />

09.02. Frauenbund - Faschingsball, Jugendheim<br />

11.02. Frauenbund - Seniorenfasching Jugendheim<br />

12.02. Vhs Eschenbach - Informationsabend zum Fastenseminar<br />

14.02. Fotofreunde - Dia des Monats, Stadthalle <strong>Grafenwöhr</strong><br />

14.02. BRK - Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

16.02. Vhs Eschenbach - Kochkurs Neue Rezepte mit Karpfen<br />

19.02. FRAUEN UNION - Faschingstreiben, im BRK-Heim Gmünd<br />

19.02. FRAUEN UNION - Weiberfasching im Spatzennest<br />

19.02. Evang. Kindergarten Faschingsfeier<br />

20.02.-22.02. Skiclub Pistenschwinger - Jugendskifreizeit<br />

21.02. FRAUEN UNION - Beteiligung am Faschingszug Hütten<br />

21.02. Turn-u.Sportverein Gmünd - Sportheim-Fasching<br />

23.02. SV TUS/DJK - Rosenmontagsball, Stadthalle<br />

25.02. Freiwillige Feuerwehr Hütten - Traditionelles Fischessen<br />

25.02. SPD-Ortsverein - Politischer Aschermittwoch<br />

25.02. BRK - Blutspendetermin<br />

26.02. Frauenbund - Trauercafe<br />

28.02.-01.03. Skiclub Pistenschwinger - Skifreizeit Salzburger Land<br />

März<br />

03.03. VdK Ortsverband - Sprechtag<br />

04.03. Vhs Eschenbach - Vortrag über Solartherme<br />

06.03. Kath. Frauenbund - Weltgebetstag der Frauen<br />

07.03. Schützenverein Falkenhorst - Jahreshauptversammlung<br />

07.03. Feuerschützenges.“Hubertus“ - Generalversammlung<br />

08.03. CSU - Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen<br />

09.03.-13.03. Evang. Kindergarten - Elternsprechtage<br />

<strong><strong>Grafenwöhr</strong>er</strong> <strong>Stadtanzeiger</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>679</strong><br />

Termine 2009<br />

10.03. Frauenbund <strong>Grafenwöhr</strong> - Seniorennachmittag<br />

13.03. Fotofreunde - Dia des Monats, Eschenbach<br />

13.03.-15.03. Skiclub Pistenschwinger - Skifreizeit Salzburger Land<br />

14.03. BRK - Erste Hilfe fresh up<br />

14.03. Kath. Pfarrgemeinde - Kindersachenflohmarkt<br />

14.03. Turn-u.Sportverein Gmünd - Zoiglabend<br />

14.03. Freiwillige Feuerwehr Hütten - Jahreshauptversammlung<br />

14.03./15.03. Vhs Eschenbach - WenDo - Selbstverteidigung<br />

15.03. Fotofreunde - Fotoausstellung in <strong>Grafenwöhr</strong><br />

16.03. Frauenbund - Vortrag mit der Landfrauenvereinigung<br />

18.03. FRAUEN UNION - Jahreshauptversammlung, Neuw.<br />

21.03. Vhs Eschenbach - Malkurs nach Bob Ross<br />

22.03. CSU - Josefi - Frühschoppen im Hotel zur Post<br />

22.03. Feuerschützenges.“Hubertus 1888“ - Josefi - Schießen<br />

26.03. Frauenbund - Trauercafe<br />

30.03.-03.04. Vhs Eschenbach - Fastenseminarwoche<br />

April<br />

02.04. Evang. Kindergarten - Osterfeier Kindergarten<br />

03.04. CSU/FU/JU - Starkbierfest im Jugendheim, Freitag<br />

05.04. JUNGE UNION - Jahreshauptvers. mit Neuwahlen<br />

07.04. VdK Ortsverband - Sprechtag<br />

10.04. Evang. Kindergarten - Karfreitag geschlossen<br />

13.04. Evang. Kindergarten - Ostermontag geschlossen<br />

14.04. Frauenbund - Seniorennachmittag - Osterkaffee<br />

18.04. Feuerschützenges.“Hubertus 1888“ - Haupt- und<br />

Eröffnungsschießen (Großkaliber)<br />

18.04. Schützenverein Falkenhorst - Stadtmeisterschaft LG<br />

18.04. Fotofreunde - Dia des Monats, Stadthalle <strong>Grafenwöhr</strong><br />

19.04. VdK Ortsverband - Jahreshauptversammlung<br />

19.04. Schützenverein Falkenhorst - Stadtmeisterschaft LG<br />

19.04. Feuerschützenges.“Hubertus 1888“ - Haupt- und<br />

Eröffnungsschießen (Kleinkaliber)<br />

20.04. Frauenbund - Polizei informiert - Gefahren durch<br />

Computer und Internet<br />

23.04. Frauenbund - Trauercafe<br />

30.04. Freiwillige Feuerwehr Hütten - Maibaumaufstellen<br />

30.04. Freiwillige Feuerwehr <strong>Grafenwöhr</strong> - Maibaumaufstellen<br />

30.04.-04.05 CSU/JU - „Revival-Tour“ nach Mailand<br />

Mai<br />

01.05. Evang. Kindergarten - Maifeiertag geschlossen<br />

05.05. VdK Ortsverband - Sprechtag<br />

08.05. Fotofreunde - Dia des Monats, Eschenbach<br />

09.05. BRK - Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

11.05. Frauenbund - Maiandacht mit Muttertagsfeier<br />

13.05. Frauenbund - Seniorenausflug<br />

16.05. FRAUEN UNION - Muttertagsfeier<br />

16.05. JUNGE UNION - Polit - Picknick<br />

16.05. Reservistenkameradschaft - Kreismeisterschaft<br />

21.05. Evang. Kindergarten - Christi Himmelfahrt geschlossen<br />

22.05. Evang. Kindergarten - geschlossen<br />

24.05. Kath. Pfarramt - Erstkommunion Friedenskirche


<strong>Nr</strong>. <strong>679</strong><br />

28.05. Evang. Kindergarten - Schultüten basteln<br />

28.05. Frauenbund - Trauercafe<br />

Juni<br />

01.06. Evang. Kindergarten - Pfingstmontag geschlossen<br />

02.06. VdK Ortsverband - Sprechtag<br />

03.06. BRK - Blutspendetermin<br />

11.06. Evang. Kindergarten - Fronleichnam geschlossen<br />

12.06. SPD Ortsverein - 90-jähriges Bestehen<br />

12.06. Schützenverein Falkenhorst - Preisschafkopf im Stodl<br />

13.06. SPD Ortsverein - Rock im Stadtpark<br />

14.06. Schützenverein Falkenhorst - Königsschußabgabe<br />

und Schützenfest mit Königsfeier<br />

14.06. IG Bahnhofsiedlung - Spielplatzfest, Bahnhofsiedlung<br />

15.06. Frauenbund - Kochabend mit Roswitha Scheidler<br />

17.06. Frauenbund - Seniorenausflug<br />

20.06. Fotofreunde - Dia des Monats, Stadthalle <strong>Grafenwöhr</strong><br />

20.06. JUNGE UNION - Waldbadfestival 2009<br />

21.06. Heimatverein - Schönbergfest<br />

21.06. Fischereiverein - Preis- und Königsfischen<br />

23.06. FRAUEN UNION - Kaffeekränzchen im Sebastianheim<br />

25.06. CSU - Johanni-Dämmerschoppen<br />

26.06. Frauenbund - Trauercafe<br />

27./28.06.<br />

Juli<br />

Fischereiverein - Fischerfest, Kastenhaus<br />

CSU - Kulturfahrt Burgfestspiele Leuchtenberg<br />

04.07. Evang. Kindergarten - Sommerfest 2009<br />

04.07./05.07. Stadt und Stadtverband - Bürgerfest<br />

09.07. Evang. Kindergarten - Fahrt ins Playmobil - Land<br />

09.07. Stadt <strong>Grafenwöhr</strong> - US Garrison - Militärkonzert im<br />

Stadtpark<br />

10.07. Evang. Kindergarten - Schlaffest mit den Vorschulkindern<br />

11.07. Feuerschützenges.“Hubertus 1888“ - Ehrerweisung<br />

12.07. Feuerschützenges.“Hubertus 1888“ - Vereinsschießen<br />

und Gartenfest<br />

12.07. Kapellenbauverein Gössenreuth 25 Jahre - Jubiläum<br />

13.07. Frauenbund - Radtour ins Blaue<br />

15.07. Frauenbund - Seniorenausflug<br />

17.07. Fotofreunde - Dia des Monats, Eschenbach<br />

18.07. BRK - Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

18./19.07. Wanderfalken Hütten - 31. Internationaler Wandertag<br />

19.07. Soziale Stadt <strong>Grafenwöhr</strong> - Sommerfest 2009<br />

23.07. Frauenbund - Trauercafe<br />

25.07. Fotofreunde - Grillfest, Geismannskeller<br />

25.07. Segelflug- und Heimatverein - Serenade<br />

26.07. Stadt <strong>Grafenwöhr</strong> - Annamarkt, Marktplatz<br />

26.07. Freiwillige Feuerwehr <strong>Grafenwöhr</strong> - Annafest<br />

31.07./02.08. DAGA - 52. Deutsch-Amerikanisches Volksfest<br />

31.07./02.08. FRAUEN UNION - Kaffee- und Kuchenstand<br />

am DAGA Volksfest<br />

<strong><strong>Grafenwöhr</strong>er</strong> <strong>Stadtanzeiger</strong><br />

Termine 2009<br />

August<br />

01.08. Stadt <strong>Grafenwöhr</strong> - Konzert „Festival junger Künstler,<br />

Bayreuth“<br />

07.08. Freiwillige Feuerwehr Hütten - Kirwabaumaufstellen<br />

07.-09.08. SPD Ortsverein - Zeltlager, Waldbad<br />

09.08. SV TUS/DJK <strong>Grafenwöhr</strong> - Italienische Nacht<br />

10.-28.08. Evang. Kindergarten - Ferien - Bedarfsgruppe<br />

12.08. Frauenbund - Seniorenausflug<br />

14.08./15.08. Siedlergemeinschaft St. Wolfgang - 50-jähriges<br />

Gründungsjubiläum<br />

17.08. JUNGE UNION - Kinderferienfahrt<br />

20.08. FRAUEN UNION - Flohmarkt für kleine Leute<br />

20.08. Frauenbund - Trauercafe<br />

31.08.-01.09. Evang. Kindergarten - Jahresplanung - geschlossen<br />

September<br />

01.09. VdK Ortsverband - Sprechtag<br />

02.09. BRK - Blutspendetermin<br />

04.09. CSU/FU/JU - Museumsnacht mit Markus Engelstätter<br />

09.09. Frauenbund - Seniorenausflug<br />

12.09. JUNGE UNION - Kindermalaktion, Schulstraße<br />

13.09. Stadt und Stadtverband - Tag der Heimat<br />

19.09. BRK - Erste Hilfe Grundkurs<br />

19.09. Fotofreunde - Dia des Monats, Stadthalle <strong>Grafenwöhr</strong><br />

19.09. Feuerschützenges.“Hubertus 1888“ - KK-Triathlon<br />

19.09. Kath. Pfarrgemeinde - Kindersachenflohmarkt<br />

23.09. Frauenbund - 4-Tagesausflug z.Wandern in Südtirol<br />

24.09. Frauenbund - Trauercafe<br />

25.-27.09. CSU - Dreitagefahrt<br />

26.09. BRK - Erste Hilfe Grundkurs<br />

26.09.<br />

Oktober<br />

Freiwillige Feuerwehr Hütten - Aktionstag mit dem<br />

Info-Mobil Feuerlöscher der Versicherungskammer<br />

05.10. Frauenbund - Oktoberrosenkranz - anschl. Weinabend<br />

06.10. VdK Ortsverband - Sprechtag<br />

07.10. Frauenbund - Seniorenausflug<br />

08.10. Schützenverein Falkenhorst - Damenpokalschießen<br />

10.10. BRK - Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

10.10. SPD Ortsverein - Weinfest, Kastenhaus<br />

10.10. Skiclub Pistenschwinger - Vereinsfest<br />

14.10. Schützenverein Falkenhorst - Preisverteilung -<br />

Damenpokalschießen<br />

17./18.10. Feuerschützenges.“Hubertus 1888“ - Königs- und<br />

Preisschießen, Schützenheim<br />

22.10. Frauenbund - Trauercafe<br />

23.10. Fotofreunde - Dia des Monats, Eschenbach<br />

24.10.<br />

November<br />

Feuerschützenges.“Hubertus 1888“ - Königsproklamation<br />

03.11. VdK Ortsverband - Sprechtag<br />

08.11. CSU/FU/JU - Interessantes in der Region<br />

08.11. Stadt <strong>Grafenwöhr</strong> - Volkstrauertag Gmünd<br />

10.11. Frauenbund - Seniorennachmittag


Termine 2009<br />

13.-15.11 FRAUEN UNION - Wellnesswochenende<br />

14.11. BRK - Erste Hilfe fresh up<br />

14.11. Feuerschützenges.“Hubertus 1888“ - Großkaliber -<br />

Schießen, Schützenheim<br />

15.11. Stadt <strong>Grafenwöhr</strong> - Volkstrauertag<br />

16.11. Frauenbund - Bastelabend mit Diana Kleber<br />

19.11. Frauenbund - Trauercafe<br />

20.11. Fotofreunde - Dia des Monats, Eschenbach<br />

21.11. Kath. Pfarramt - Helferfest<br />

22.11. Stadt <strong>Grafenwöhr</strong> - Volkstrauertag, Hütten<br />

25.11. FRAUEN UNION - Adventsbasteln<br />

27.11. Fotofreunde - Jahreshauptversammlung<br />

28.11. BRK - Seniorenweihnachtsfeier<br />

29.11. Freiwillige Feuerwehr Hütten - Lichterbaumentzünden<br />

Dezember<br />

01.12. VdK Ortsverband - Sprechtag<br />

05.12. JUNGE UNION - Fahrt zum Weihnachtsmarkt<br />

06.12. Stadt <strong>Grafenwöhr</strong> - Oberpfälzer Adventsmarkt<br />

06.12. CSU/FU/JU - Teilnahme am Adventmarkt<br />

07.12. Frauenbund - Adventsfeier<br />

09.12. Frauenbund - Adventsfeier der Senioren<br />

11.12. Feuerschützenges.“Hubertus 1888“ - Weihnachts-<br />

Schießen mit Feier, Schützenheim<br />

11.12. Soziale Stadt <strong>Grafenwöhr</strong> - Weihnachtsfeier 2009<br />

12.12. Fotofreunde - Dia des Monats, <strong>Grafenwöhr</strong><br />

12.12. Reservistenkameradschaft - Nikolausschießen<br />

12.12. Skiclub Pistenschwinger - Mitgliederjahreshauptversammlung<br />

13.12. Feuerschützenges.“Hubertus 1888“ - Truthahn-/<br />

Gans-Schießen<br />

17.12. Frauenbund - Trauercafe<br />

18.12. CSU/FU/JU - Verteilen des Jahreskalenders 2010<br />

26.12. SPD Ortsverein - Preisschafkopf, Stadthalle<br />

26.12. Freiwillige Feuerwehr Hütten - Kameradschaftsabend<br />

30.12. BRK - Blutspendetermin<br />

31.12. CSU - Silvesterbesuche im Lager<br />

All unseren Kunden, Freunden und<br />

Bekannten<br />

EINE GESEGNETE WEIHNACHT<br />

und ein glückliches und gesundes<br />

NEUES JAHR!<br />

Bauelemente und Innenausbau OTT<br />

Pressatherstr. 4a<br />

92655 <strong>Grafenwöhr</strong><br />

Tel: 09641-3511<br />

Fax: 09641-923589<br />

eMail: OTT.Bauelemente@wbcomtec.de<br />

<strong><strong>Grafenwöhr</strong>er</strong> <strong>Stadtanzeiger</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>679</strong><br />

Wir wünschen<br />

allen unseren<br />

Gästen,<br />

Freunden<br />

und Bekannten<br />

ein frohes<br />

Weihnachtsfest<br />

und<br />

ein glückliches<br />

Neues Jahr<br />

FAMILIE BÖHM<br />

HOTEL - RESTAURANT<br />

Neue Amb. Str. 39 - <strong>Grafenwöhr</strong> - Tel. 9369-0<br />

vom 23.12.08 - einschl. 06.01.09<br />

geschlossen<br />

OH! JA! Geniiieee oder Wahnsinn?!<br />

STOFF-SHOP<br />

DER TERMINATOR DER STOFFE!<br />

Viele Stoffe für alle Bedürfnisse, z.B. Bekleidung, Heim, Haus, Hof, Garagen, Garten, Stallungen,<br />

Betriebe, Gaststätten, Liebeslauben, dazu Möbelstoffe, Schaumstoffe, Vorhänge, Markisenstoffe<br />

und viele, viele Zutaten zum Nähen, Basteln und viel, viel Kleinkram, jetzt auch Schnittmuster<br />

für historische Bekleidung bis Anno 1200!<br />

STOFF-SHOPdie Adresse für Millionen von Frauen<br />

Schulstraße 1 • 92690 Pressath • Tel 09644-1052


<strong>Nr</strong>. <strong>679</strong><br />

Gottesdienste<br />

Michaelskirche in <strong>Grafenwöhr</strong><br />

21.12.08 um 10:00 Uhr Gottesdienst<br />

24.12.08 um 18:30 Uhr Gottesdienst<br />

26.12.08 um 10:00 Uhr Gottesdienst mit<br />

Hlg. Abendmahl<br />

01.01.09 um 11:00 Uhr Gottesdienst<br />

04.01.09 um 10:00 Uhr Gottesdienst<br />

11.01.09 um 10:00 Uhr Gottesdienst<br />

18.01.09 um 10:00 Uhr Gottesdienst<br />

25.01.09 um 10:00 Uhr Gottesdienst<br />

Altöttingkapelle in Pressath<br />

20.12.08 um 19:00 Uhr Gottesdienst mit Hlg.<br />

Abendmahl<br />

24.12.08 um 15:00 Uhr Gottesdienst<br />

10.01.09 um 19:00 Uhr Gottesdienst mit Hlg.<br />

Abendmahl<br />

Seniorenheime<br />

21.01.09 um 15:00 Uhr Gottesdienst im BRK-<br />

Seniorenheim in Gmünd<br />

21.01.09 um 16:30 Uhr Gottesdienst in<br />

St. Sebastian in <strong>Grafenwöhr</strong><br />

Kindergottesdienst<br />

Der Kindergottesdienst findet am 11.01.2009<br />

und 25.01.2009 um 09:30 Uhr im Gemeindehaus<br />

in Pressath statt.<br />

Krabbelgruppe Krümelclub<br />

Die Krabbelgruppe Krümelclub findet jeden<br />

Dienstag von 09:00 bis 10:30 Uhr im Gemeindehaus<br />

in <strong>Grafenwöhr</strong> statt. Neue Eltern mit<br />

Kindern von 0-3 Jahren sind jederzeit herzlich<br />

willkommen. Infos unter Tel.: 454 864.<br />

Während der Ferien entfällt der Krümelclub.<br />

Kindertagesstätte<br />

Achtung: Neue Öffnungszeiten ab September<br />

2008<br />

Montag bis Donnerstag von 06:45 Uhr bis<br />

17:00 Uhr.<br />

Am 23.12.2008 ist die KITA ab 14:00 Uhr<br />

geschlossen.<br />

Vom 24.12.2008 bis 05.01.2008 ist die KITA<br />

geschlossen - Ferien.<br />

Seniorendienstagsclub<br />

Im Januar ist Winterpause, es findet keine<br />

Fahrt statt.<br />

Seniorengeburtstagskaffee<br />

Der Seniorengeburtstagskaffee für das 2.<br />

Halbjahr 2008 findet am 28. 01.2009 um<br />

14.30 Uhr im Gemeindehaus in <strong>Grafenwöhr</strong><br />

statt. Herzlich eingeladen sind alle Geburtstagskinder<br />

mit Partner der Monate Juli bis<br />

Dezember 2008, ab 65 Jahre.<br />

<strong><strong>Grafenwöhr</strong>er</strong> <strong>Stadtanzeiger</strong><br />

01.01.2009 Frau OLGA BAUER<br />

Breslauer Str. 14<br />

zum 84. Geburtstag<br />

01.01.2009 Frau ROSA ERFURT<br />

Rosenhofer Str. 29<br />

zum 86. Geburtstag<br />

01.01.2009 Herrn HANS STEINBECK<br />

Sebastianstr. 1<br />

zum 92. Geburtstag<br />

02.01.2009 Herrn DIETER VIERTEL<br />

Fasanenweg 8, Hütten<br />

zum 71. Geburtstag<br />

02.01.2009 Frau ERNA KOLLER<br />

Pechhofer Str. 8<br />

zum 72. Geburtstag<br />

02.01.2009 Frau ANNA SCHWARZ<br />

Sebastianstr. 1<br />

zum 81. Geburtstag<br />

02.01.2009 Herrn JOSEF SCHOPF<br />

Thumbachstr. 32<br />

zum 82. Geburtstag<br />

03.01.2009 Herrn JOHANN REIS<br />

Am Schönberg 21<br />

zum 77. Geburtstag<br />

04.01.2009 Herrn KURT BOOS<br />

Marktplatz 19<br />

zum 73. Geburtstag<br />

04.01.2009 Frau GERDA RAUCH<br />

Sebastianstr. 1<br />

zum 86. Geburtstag<br />

04.01.2009 Frau THERESIA SCHIEDER<br />

Talstr. 50<br />

zum 80. Geburtstag<br />

08.01.2009 Frau IRMGARD MAYER<br />

Sebastianstr. 1<br />

zum 87. Geburtstag<br />

Frohes Weihnachtsfest<br />

und ein<br />

Glückliches Neues Jahr<br />

08.01.2009 Herrn DONAT DREXLER<br />

Hammerstr. 9, Hammergmünd<br />

zum 94. Geburtstag<br />

11.01.2009 Herrn MAX BRANDT<br />

Am Lager 9<br />

zum 81. Geburtstag<br />

11.01.2009 Herrn ALFRED MÜLLER<br />

Dorfstr. 3, Gößenreuth<br />

zum 81. Geburtstag<br />

12.01.2009 Herrn HERMANN SCHEDL<br />

Hammerstr. 9, Hammergmünd<br />

zum 79. Geburtstag<br />

13.01.2009 Herrn NORBERT KECK<br />

Fr.-Ludw.-Jahn-Str. 29<br />

zum 74. Geburtstag<br />

15.01.2009 Frau KARLA NEBERMANN<br />

Sebastianstr. 1<br />

zum 82. Geburtstag<br />

Geboren ist am:<br />

15.11.2008 in Weiden i.d.OPf.<br />

ALINA BUFFO<br />

Eltern: Daniela Silbermann und<br />

Peter Buffo<br />

Sebastianstr. 4<br />

Verstorben ist am:<br />

24.11.2008 in Regensburg<br />

ERNA GRETE WURDACK<br />

Neue Amberger Str. 53<br />

03.12.2008 in <strong>Grafenwöhr</strong><br />

FRANZISKA HINTERMAYR,<br />

geb. Wellner<br />

Hammerstr. 9, Hammergmünd<br />

Familie Gerhard und<br />

Richard Pappenberger<br />

REWE-Markt - Teichwirtschaft<br />

Alte Amberger Straße 8 - Telefon 2227


Wir haben von 22. - 24. Dezember 2008 geschlossen<br />

Am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag sowie<br />

Silvester und Neujahr haben wir für Sie geöffnet<br />

Wir wünschen allen unseren Gästen, Freunden und Bekannten<br />

ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und<br />

ein glückliches Jahr 2009<br />

Bedanken möchten wir uns bei unseren Gästen<br />

für das entgegengebrachte Vertrauen!<br />

Tea Garden GmbH & Co.KG<br />

Bahnhofstr. 59 · 92655 <strong>Grafenwöhr</strong> · Tel. (0 96 41) 93 66 55<br />

Öffnungszeiten: täglich 11.00 - 14.30 Uhr, 17.00 - 22.00 Uhr<br />

auch an Feiertagen · Kein Ruhetag<br />

Dienstleistungen & Schraubenhandel<br />

Bernhard<br />

Wir wünschen allen unseren Kunden,<br />

Freunden und Bekannten<br />

ein Frohes Weihnachtsfest und<br />

ein glückliches Neues Jahr!<br />

Dienstleistungen & Schraubenhandel<br />

Bernhard<br />

Zum Rennsteig 7<br />

92655 <strong>Grafenwöhr</strong><br />

<strong><strong>Grafenwöhr</strong>er</strong> <strong>Stadtanzeiger</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>679</strong><br />

Tel. 09641/925855<br />

Fax 09641/925856<br />

Handy 0160 750 520 8<br />

Meinen verehrten Kunden, Freunden und<br />

Bekannten von <strong>Grafenwöhr</strong> und Umgebung<br />

ein gesegnetes Weihnachtsfest und<br />

ein glückliches neues Jahr<br />

Spenglerei Michael Traßl<br />

Sanitär - Heizung - Solar - Blechbedachung<br />

Tel.: 09645/1608 · Funk: 0171/9714563 · 92676 Speinshart<br />

Am Klosterkeller 3<br />

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,<br />

in den letzten Jahren ist die Bedeutung von<br />

gesunder Ernährung immer mehr in das<br />

Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt. Fast<br />

täglich hört man von neuen Diäten und sogenannten<br />

„Superfoods“. Unter Experten gilt<br />

das Frühstück als wichtigste Mahlzeit des<br />

Tages. Deshalb möchte ich im Schülercafe<br />

neben dem Mittagessen nun auch ein<br />

Schulfrühstück anbieten.<br />

Das Frühstück wird aus gesunden<br />

Frühstückscerialien, Müsli & Obst bestehen.<br />

Zu trinken wird es warme Milch und Tee<br />

geben. Für eine Probezeit von 6 Wochen<br />

wird das Schulfrühstück ab 08.12.08 jeden<br />

Montag von 7.30 bis 7.55 angeboten; die Teilnehmerzahl<br />

ist auf 20 Kinder beschränkt.<br />

Start: ab Montag 08.12.08<br />

Uhrzeit: von 7.30 Uhr bis 7.55 Uhr<br />

Kosten: 0,50 € pro Schüler<br />

Teilnehmer: max. 20 Schüler<br />

Alter: 5 -9 Klassen<br />

Bei guter Resonanz wird das Schulfrühstück<br />

als fortlaufende Aktion beibehalten. Denkbar<br />

ist auch eine Ausweitung auf mehrere Tage<br />

in der Woche. Wenn Sie ihr Kind verbindlich<br />

anmelden möchten, füllen Sie bitte den Teilnahmeschein<br />

aus und geben ihn bitte umgehend<br />

04.12.2008 in der Schule ab.<br />

Die<br />

Tierarztpraxis<br />

Dr. Maria Reinhardt<br />

wünscht allen Patienten, Freunden<br />

und Bekannten Frohe Weihnachen<br />

und ein gesundes Neues Jahr!<br />

�<br />

�<br />

� � �<br />

�<br />

� �<br />

�<br />

Wir haben vom 27.12.08<br />

bis 03.01.09 Urlaub.


<strong>Nr</strong>. <strong>679</strong><br />

Wir wünschen<br />

Ihnen ein frohes<br />

Weihnachtsfest<br />

und viel Glück<br />

und Gesundheit<br />

für 2009<br />

BRK<br />

Senioren-, Wohn- und Pflegeheim<br />

Hammergmünd<br />

Hammerstraße 9<br />

92655 <strong>Grafenwöhr</strong><br />

Tel.: 09641 / 92432 - 0<br />

Fax: 09641 / 92432 - 18<br />

<strong><strong>Grafenwöhr</strong>er</strong> <strong>Stadtanzeiger</strong>


Christbaumaktion der JU<br />

am 10.01.2009<br />

Entsorgungsmarkenverkauf<br />

Am Samstag, 10.01.2009 werden durch<br />

die Junge Union <strong>Grafenwöhr</strong> wieder die<br />

Christbäume abgeholt. Die Bäume werden<br />

gehäckselt und als Mulch und Hackschnitzel<br />

verwendet. Um die entstehenden Kosten<br />

zu decken, werden wie in den vergangenen<br />

Jahren wieder „Entsorgungsmarken“ verkauft.<br />

Die Anhänger zum Preis von 1,50<br />

Euro können bei der Raiffeisenbank, der<br />

Sparkasse und Commerzbank erworben<br />

werden.<br />

Abfuhr der Bäume ist am<br />

10.01.2009 ab 8 Uhr.<br />

Es wird gebeten, die Bäume gut sichtbar<br />

am Straßenrand zu platzieren, es können<br />

nur mit Entsorgungsmarken gekennzeichnete<br />

Bäume abgeholt werden.<br />

Der Pfadfinderstamm Waldläufer wünscht<br />

ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest<br />

und einen guten Start im Jahr 2009.<br />

Auch im nächsten Jahr bieten wir unseren<br />

Mitgliedern und allen Interessierten ein<br />

abwechslungsreiches Programm:<br />

- Eine Fahrt in die DAV Kletterhalle nach<br />

Coburg<br />

- Eine Großfahrt über Pfingsten nach England<br />

- Besuch des Hochseilgartens Hirschau<br />

- Stammeszeltlager<br />

- Johannisfeuer<br />

- Grillabend, Gruppenstunden, Zeltlager<br />

etc.<br />

Interessierte sind eingeladen, unsere Gruppenstunde<br />

am Samstagnachmittag, von<br />

14.00 bis 16.00 Uhr am Schönberg zu besuchen.<br />

<strong><strong>Grafenwöhr</strong>er</strong> <strong>Stadtanzeiger</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>679</strong><br />

Skiclub bietet Familien- und<br />

Jugendskifahrt an<br />

Der Skizirkus Saalbach Hinterglemm ist das<br />

Ziel einer Familien- und Jugendskifahrt des<br />

Skiclubs „Pistenschwinger Gössenreuth“ am<br />

Faschingswochenende 2009.<br />

Die Anreise erfolgt am Freitag 20.02. nachmittags,<br />

gefolgt von 2 Skitagen und der<br />

Rückreise am Sonntag 22.02.2009 abends.<br />

Im Preis von 138 Euro für Erwachsene und<br />

123 Euro für Kinder u. Jugendliche bis 15<br />

Jahre sind enthalten zweimal Übernachtung<br />

mit Halbpension im Jugendferienhaus Salitererhof<br />

in Saalbach, Hin- und Rückfahrt<br />

im modernen Reisebus und am Anreisetag<br />

Kaffee, Tee, Kakao und Kuchen im Bus.<br />

Die Unterbringung im Salitererhof erfolgt in<br />

Mehrbettzimmern mit 4-6 Betten. Die Kosten<br />

für den Skipass kommen noch extra hinzu.<br />

Der Skiclub Pistenschwinger bietet vor Ort<br />

während der zwei Tage auch Skikurse an.<br />

Der Preis für einen zweitägigen Skikurs<br />

beträgt 30 Euro für Mitglieder und 40 Euro<br />

für Teilnehmer ohne Mitgliedschaft im Skiclub.<br />

Die Teilnehmerzahl an den Skikursen<br />

ist begrenzt.<br />

Nähere Informationen und Anmeldung beim<br />

Jugendwart Harald Friedrich, Telefon<br />

09641/923200 oder Handy 0151/55102975.<br />

Der Fahrpreis ist auf das Konto des Skiclubs<br />

Pistenschwinger mit der Konto-<strong>Nr</strong>.<br />

142484 bei der Raiffeisenbank <strong>Grafenwöhr</strong>-<br />

Kirchenthumbach, Bankleitzahl 750 690<br />

50, einzuzahlen. Als Verwendungszweck<br />

bitte „Familienskifahrt“ angeben. Die<br />

Überweisung ist zugleich<br />

Anmeldebestätigung.<br />

Ausschlaggebend für die Teilnahme an der<br />

Fahrt und einem Skikurs ist die Reihenfolge<br />

des Zahlungseingangs.<br />

Die Teilnahme an dieser Fahrt ist für Mitglieder<br />

und Nichtmitglieder, sowie Familien und<br />

Einzelpersonen möglich!<br />

Weitere Informationen sind auch auf der<br />

Homepage des Skiclubs unter<br />

www.pistenschwinger.de zu finden.<br />

Jahreshauptversammlung<br />

2009 mit Neuwahlen<br />

Die Freiwillige Feuerwehr Gmünd lädt hiermit<br />

alle ihre Mitglieder für den Dreikönigstag,<br />

Dienstag, 6. Januar 2009, zur Jahreshauptversammlung<br />

in das Haus der Vereine nach<br />

Gmünd ein. Als besonders wichtiger Punkt<br />

stehen dieses Mal auch Neuwahlen der<br />

gesamten Vorstandschaft auf dem Programm.<br />

Beginn ist um 14.00 Uhr. Vorstandschaft<br />

und Aktivenführung sind aufgefordert<br />

in Uniform zu erscheinen.<br />

Vorgesehene Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung durch den Vorstand<br />

2. Totengedenken<br />

3. Verlesung des Protokolls der JHV 2008<br />

4. Jahresberichte von Vereins-, Aktiven- und<br />

Jugendführung<br />

5. Ehrung langjähriger Mitglieder<br />

6. Bericht der Kassenprüfer<br />

7. Entlastung der Vorstandschaft<br />

8. Bildung eines Wahlausschusses<br />

9. Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft<br />

10. Grußworte<br />

11. Wünsche und Anträge<br />

12. Schlusswort<br />

Am Morgen des 6. Januar 2009 findet um<br />

09.00 Uhr in der Kirche von Gmünd der traditionelle<br />

Gedenkgottesdienst zu Ehren aller<br />

verstorbenen Mitglieder der FFW Gmünd<br />

statt. Dabei ist die gesamte Bevölkerung<br />

herzlichst willkommen.


<strong>Nr</strong>. <strong>679</strong><br />

Neueröffnung<br />

<strong><strong>Grafenwöhr</strong>er</strong> <strong>Stadtanzeiger</strong><br />

im Rewe Markt Pappenberger am 02.01.2009<br />

Das Topangebot -40 % auf alle Wurstwaren<br />

gültig bis 31.01.2009<br />

auch in unserem Hauptgeschäft - Alte Amberger Str. 29 und in der Filiale Neue Amberger Str. 29<br />

Hackfl. gem. 1 kg 2,49<br />

Schw. Kamm o. Kn. 1 kg 3,49<br />

Schw. Schnitzel 1 kg 3,99<br />

Leberkäse fein 100 g 0,48<br />

B. Seufzer 100 g 0,58<br />

Hinterschinken 100 g 0,83<br />

Käseaufschnitt 100 g 0,89<br />

48% Fett i. Tr.<br />

Nudelsalat hausgem. 100 g 0,49<br />

Unseren Kunden, Freunden und Bekannten<br />

wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und<br />

ein gesundes, glückliches „Neues Jahr“<br />

Neueröffnung<br />

Alte Amberger Str. 29 · 92655 <strong>Grafenwöhr</strong> · Tel. 09641/92070 · Fax. 09641/9207-20


Zahlreiche Besucher am Adventmarkt<br />

Zahlreiche Besucher strömten auch dieses<br />

Jahr zum traditionellen Oberpfälzer Adventmarkt<br />

in <strong>Grafenwöhr</strong>. Der heilige Nikolaus<br />

mit seinem Knecht Ruprecht und dem amerikanischen<br />

Santa Claus hatten wieder alle<br />

Hände voll zu tun, um die Nikolauspäckchen<br />

an die vielen Kinder zu verteilen. Auch beim<br />

JU <strong>Grafenwöhr</strong> besucht Christkindlmarkt<br />

in Rothenburg ob der Tauber<br />

Weihnachtsromantik im mittelalterlichen<br />

Rothenburg ob der Tauber genossen die<br />

Junge Union und ihre Gäste bei der Fahrt<br />

zu den „Schönsten Weihnachtsmärkten<br />

Deutschlands. 40 Teilnehmer konnte JU-Vorsitzender<br />

Christoph Amtmann zur Fahrt auf<br />

den „Reiterlesmarkt“ begrüßen.<br />

Eingebettet in die malerische Kulisse zwischen<br />

Rathaus und Kirche ist der Reiterlesmarkt,<br />

einer der reizvollsten Weihnachtsmärkte<br />

des Landes. Und als einer der wenigen<br />

hat er eine Jahrhundert alte Tradition,<br />

wie schon der Name vermuten lässt. Der germanischen<br />

Sagenwelt entnommen ist das<br />

„Reiterle“ - gleich dem Weihnachtsmann -<br />

eine glückbringende Gestalt, die alle Menschen<br />

durch seinen Besuch erfreut. Selbstredend,<br />

dass das „Reiterle“ während „seines“<br />

Marktes durch die Gassen der Stadt zieht,<br />

um nach dem Rechten zu sehen und den<br />

Menschen den Frieden zu geben, den sie<br />

zur besinnlichen Jahreszeit suchen.<br />

Außergewöhnliches Weihnachtsdorf<br />

Das einzigartige Weihnachtsdorf von Käthe<br />

Wohlfahrt war die ideale Kulisse für eine stimmungsvolle<br />

Vorweihnachtszeit. Man konnte<br />

sich vom Lichterzauber traumhaft schöner<br />

Schwibbögen und Lichterengel verzaubern<br />

lassen. Vorbei an Nussknackern und Christbaumbehang<br />

aus Holz, Zinn, Glas und Stroh<br />

<strong><strong>Grafenwöhr</strong>er</strong> <strong>Stadtanzeiger</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>679</strong><br />

Losstand, der gut bestückt war, drängten<br />

sich die Menschen. Schließlich gab es 15<br />

Weihnachtsgänse zu gewinnen. An dieser<br />

Stelle vielen Dank an den Wirtschaftsverein<br />

und an die örtlichen Banken für die Spenden<br />

für die Tombola.<br />

Weihnachtsträume bei Käthe Wohlfahrt<br />

Weihnachtsromantik im mittelalterlichen Rothenburg ob der Tauber genoss die Junge<br />

Union und ihre Gäste bei der Fahrt zum „Reiterlesmarkt“.<br />

gelang man zu den Räuchermännchen, deren<br />

aromatische Düfte schon in der Adventszeit<br />

von den gemütlichen Stunden der kommenden<br />

Weihnachtstage künden.<br />

Die Vorstandmitglieder Christoph Amtmann,<br />

Christian Kraus betreuten die Reisegruppe.<br />

Frohe Weihnachten<br />

und ein gesundes<br />

und erfolgreiches<br />

Neues Jahr<br />

allen Kunden, Freunden und<br />

Bekannten wünscht<br />

Wolfgang<br />

Walberer<br />

Reifen- und Autoservice<br />

Auspuff- und Ölwechsel - Kfz.-<br />

Zubehör<br />

Thumbachstr. 69, 92655 <strong>Grafenwöhr</strong>,<br />

Tel. 09641/442<br />

Ortsgeschäftsführer Andreas Kick chauffierte<br />

die Ausflügler sicher an ihr Ziel und wieder<br />

nach Hause. Die Teilnehmer waren alle<br />

begeistert, so dass auch nächstes Jahr eine<br />

Fahrt zu den schönsten Weihnachtsmärkten<br />

Deutschlands stattfinden wird.


<strong>Nr</strong>. <strong>679</strong><br />

<strong><strong>Grafenwöhr</strong>er</strong> <strong>Stadtanzeiger</strong><br />

Allen Patienten, Freunden und Bekannten ein<br />

frohes Weihnachtsfest und ein<br />

gesundes neues Jahr.<br />

Neu: Craniosacrale Therapie<br />

Geschenkgutscheine jederzeit erhältlich<br />

Am Schönberg 24<br />

92655 <strong>Grafenwöhr</strong><br />

Telefon: 0 96 41 / 92 60 920<br />

Telefax: 0 96 41 / 92 60 922<br />

ÖFFNUNGSzEITEN<br />

Mo/Mi/Do von 8:30 - 19:00 Uhr<br />

Di/Fr von 8:30 - 14:00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung


Frohe Weihnachten und ein<br />

gesundes neues Jahr wünscht allen<br />

Kunden, Freunden und Bekannten<br />

Heidi’s Blumenboutique<br />

Neue Amberger Str. 5 · 92655 <strong>Grafenwöhr</strong> · Telefon 23 38<br />

<strong><strong>Grafenwöhr</strong>er</strong> <strong>Stadtanzeiger</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>679</strong><br />

������������������<br />

����������������<br />

���������������<br />

��������������������������<br />

����������������������<br />

����������<br />

��������������<br />

�������<br />

�������������������


<strong>Nr</strong>. <strong>679</strong><br />

�����������������������<br />

�����������������������<br />

Einstimmung auf Weihnachten bei der BRK<br />

Adventfeier für Seniorinnen und Senioren<br />

Ende November organisierte die BRK Bereitschaft<br />

<strong>Grafenwöhr</strong> wieder ihre Adventfeier<br />

für alle Seniorinnen und Senioren über<br />

70 Jahre. Über 160 Gäste durfte die<br />

Bereitschaft zu dieser Feier im Jugendheim<br />

begrüßen, darunter auch zahlreiche<br />

Bewohner des BRK Seniorenheims in<br />

Hammergmünd und des Seniorenheims<br />

St. Sebastian. Besonders begrüßte Bereitschaftsleiter<br />

Hermann Regler den Hausherren,<br />

Stadtpfarrer Bernhard Müller,<br />

Ruhestandspfarrer Karl Wohlgut,<br />

1. Bürgermeister Wächter sowie den Kreisbereitschaftsleiter<br />

Herbert Putzer vom BRK<br />

Kreisverband Weiden/Neustadt mit seinen<br />

beiden Stellvertretern, Sandro Gallitzdörfer<br />

und Claudia Prößl sowie Anni Zeitler von der<br />

Presse. Auch Bereitschaftsarzt Dr. Lechner<br />

war gekommen und erklärte sich sofort<br />

bereit, den ehrenamtlichen Mitgliedern bei<br />

der Platzzuweisung der Gäste sowie der<br />

Bewirtung zu helfen.<br />

Das Rahmenprogramm dieses adventlichen<br />

Nachmittags gestaltete das Jugendrotkreuz<br />

mit Musikstücken und Gedichten<br />

unter der Leitung von Rosi Ließmann sowie<br />

der Kinderchor „Regenbogen“ mit Liedern<br />

und Musikstücken unter der Leitung von Bettina<br />

Günthner. Der Männergesangsverein,<br />

der dieses Jahr zum 35. Mal das Gesangsprogramm<br />

gestaltete, kam erstmals mit dem<br />

gemischten Chor als Unterstützung. Das<br />

abwechslungsreiche und stimmungsvolle<br />

Programm begeisterte die vielen Gäste. Als<br />

dann alle zusammen das Lied „Lasst und<br />

froh und munter sein“ anstimmten, stattete<br />

St. Nikolaus (alias Georg Bräutigam) den<br />

Seniorinnen und Senioren einen Besuch ab<br />

und verteilte selbst gebastelte Geschenke<br />

an alle Gäste. Die Rolle des St. Nikolaus<br />

übernimmt übrigens Georg Bräutigam<br />

bereits seit mehr als 30 Jahren, was Bereitschaftsleiter<br />

Regler mit einer Flasche Wein<br />

dankte.<br />

Für Speis und Trank war außerdem reichlich<br />

gesorgt. Die Gäste wurden von den<br />

Aktiven der BRK Bereitschaft mit Kaffee<br />

und Kuchen sowie einer deftigen Brotzeit<br />

verwöhnt. Über 20 Helfer aus drei Generationen<br />

bemühten sich an diesem Nachmittag<br />

um die Gäste.<br />

<strong><strong>Grafenwöhr</strong>er</strong> <strong>Stadtanzeiger</strong><br />

Seit vielen Jahrzehnten unterstützen fünf<br />

Damen die BRK Bereitschaft <strong>Grafenwöhr</strong><br />

ganz besonders. Juliane Schiffmann, Agnes<br />

Kneißl, Lore Regner, Maria Stopfer und<br />

Helene Bräutigam waren bisher auf jeder<br />

Adventfeier als Helferinnen vertreten. Dieses<br />

Engagement danke Bereitschaftsleiter Hermann<br />

Regler am Rande der Adventfeier mit<br />

einer Flasche Wein.<br />

Hermann Regler, der als Bereitschaftsleiter<br />

die Gäste bereits zum 7. Mal begrüßen<br />

durfte, war sichtlich erfreut, dass so viele<br />

Seniorinnen und Senioren gekommen waren<br />

und bedankte sich ausgangs bei allen für‘s<br />

Mitfeiern und Mithelfen.<br />

Fröhliche Weihnachten<br />

und ein<br />

Gutes Neues Jahr!<br />

Wir wünschen Ihnen Allen<br />

frohe friedvolle Weihnachten<br />

und viel Glück und Gesundheit<br />

im Neuen Jahr<br />

Ihre<br />

Wirtschaftsverein<br />

<strong>Grafenwöhr</strong> e.V.<br />

Quartalsversammlung<br />

Die Quartalsversammlung des Wirtschaftsvereins<br />

findet am Dienstag, 13. Januar 2009<br />

um 19.30 Uhr im Evergreen, Alte Amberger<br />

Str. 30, 92655 <strong>Grafenwöhr</strong> statt.<br />

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.<br />

Jutta Carrington<br />

1. Vorsitzende<br />

Werner Götzl - Telefon 0 96 41 / 34 33<br />

Untere Torstraße 12 - 92655 <strong>Grafenwöhr</strong><br />

Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten<br />

ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr.<br />

AuTo WiTT<br />

Neue Amberger Str. 101 Telefon 09641/2204<br />

92655 <strong>Grafenwöhr</strong> Telefax 3432<br />

� Kfz- Reparaturen (PKW - LKW)<br />

� Bremsdienst<br />

� Abschleppdienst<br />

� Neu- und Gebrauchtwagen<br />

� Kehrdienst<br />

BISTRO KONTIKI<br />

TAUCHSCHULE KONTIKI<br />

1. Feiertag geöffnet<br />

2. Feiertag geöffnet<br />

Neujahr geöffnet<br />

Telefon 09641/417


Malergeschäft<br />

Detlef Misch<br />

Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden<br />

und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und<br />

ein gesundes neues Jahr<br />

Am Neuen Weg 4<br />

92655 <strong>Grafenwöhr</strong><br />

Tel. 09641/1624<br />

Ein gesegnetes Weihnachtsfest<br />

sowie ein gesundes und<br />

erfolgreiches Neues Jahr<br />

wünscht unseren verehrten Kunden,<br />

allen Freunden und<br />

Bekannten<br />

Rosenhofer Str. 26 - 92655 <strong>Grafenwöhr</strong><br />

Tel. 09641/ 91132 - Fax 09641/ 91133<br />

Ein frohes Weihnachtsfest und ein<br />

gesegnetes Neues Jahr wünscht<br />

Familie Reiter<br />

STEINMETZGESCHÄFT<br />

Tel.: 2166<br />

<strong><strong>Grafenwöhr</strong>er</strong> <strong>Stadtanzeiger</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>679</strong><br />

Allen Gästen und Kunden<br />

ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein<br />

glückliches Neues Jahr<br />

wünscht<br />

Ristorante LUIGI<br />

Telefon 485<br />

Am 24.12.08 bleibt unser Lokal geschlossen;<br />

ab 1. Weihnachtsfeiertag geschlossen;<br />

am 26.12.08 Essen zum Mitnehmen (kein Lokalbetrieb)<br />

an Silvester Essen zum Mitnehmen (kein Lokalbetrieb)<br />

Pizza essen, das ist fein,<br />

drum schau‘n wir gern zum<br />

Luigi rein...<br />

Unseren Kunden Freunden und<br />

Bekannten wünschen wir<br />

FROHE WEIHNACHTEN<br />

und ein gesundes und erfolgreiches<br />

NEUES JAHR!<br />

Gerhard Stümpfl<br />

Allianz-Versicherungen<br />

Rosenhofer Straße 1 - Telefon 3954 - Fax 36 70<br />

All unseren Kunden, Freunden und<br />

Bekannten<br />

EINE GESEGNETE WEIHNACHT<br />

und ein glückliches und gesundes<br />

NEUES JAHR!<br />

Schmiedemeister - Bauschlosserei<br />

Neue Amberger Straße 33<br />

92655 <strong>Grafenwöhr</strong><br />

Tel. (09641) 23 78<br />

Fax (09641) 92 90 94


<strong>Nr</strong>. <strong>679</strong><br />

Restaurant Athen wünscht allen Gästen,<br />

Freunden und Bekannten ein<br />

gesegnetes Weihnachten und ein<br />

gesundes neues Jahr<br />

Kementsetsidou Thomai<br />

Vurnuxusis Makis<br />

Genießen Sie einige schöne<br />

Stunden in gemütlicher<br />

Atmosphäre mit<br />

auserlesenen<br />

griechischen Weinen.<br />

92655 <strong>Grafenwöhr</strong> - Marktplatz 31<br />

Mit Nebenzimmer (30 Personen)<br />

Spezialitäten vom Grill und Backofen,<br />

sowie Fischgerichte aller Art<br />

Täglich von 11.00 - 14.30 Uhr und 17.00 - 24.00 Uhr<br />

Samstag und Mittwoch 17.00 - 24.00 Uhr<br />

Telefon 0 96 41 / 81 67<br />

Am 24. und 25.12.2008 geschlossen!<br />

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und<br />

Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein<br />

gutes Neues Jahr.<br />

Im Gewerbepark 25<br />

92655 <strong>Grafenwöhr</strong><br />

Tel. 09641/ 36 62<br />

Fax 92 51 62<br />

<strong><strong>Grafenwöhr</strong>er</strong> <strong>Stadtanzeiger</strong><br />

Wir wünschen allen unseren<br />

Gästen, Freunden und Bekannten<br />

ein<br />

FROHES WEIHNACHTSFEST<br />

und ein<br />

GLÜCKLICHES NEUES JAHR<br />

Familie Rattunde<br />

Hotel - Pension - Restaurant<br />

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und<br />

Bekannten<br />

ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein gutes neues Jahr<br />

Heizungsbau<br />

Dieter Kraus<br />

Fichtawiesen 12 - <strong>Grafenwöhr</strong> - Tel. 09641 / 3933<br />

Wir wünschen allen unseren<br />

Gästen, Freunden und Bekannten<br />

ein<br />

FROHES WEIHNACHTSFEST<br />

und ein<br />

GLÜCKLICHES NEUES JAHR<br />

22. - 25.12.08 geschlossen<br />

Für Silvester Reservierung erwünscht


<strong><strong>Grafenwöhr</strong>er</strong> <strong>Stadtanzeiger</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>679</strong><br />

Unsere Weihnachtsöffnungszeiten<br />

Geöffnet vom 26. Dezember bis 31 Dezember 2008.<br />

Silvester geöffnet - Neujahr geschlossen<br />

23. Dez. abends bis einschließlich 25. Dez. geschlossen.<br />

Wir wünschen all unseren Gästen, Freunden und Bekannten frohe<br />

Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr!<br />

„Heimatkalender 2009“<br />

der Fotofreunde<br />

- Ein ideales Weihnachtsgeschenk -<br />

„Die Fotofreunde Eschenbach-<strong>Grafenwöhr</strong><br />

haben die Heimat im Focus. Für den „Heimatkalender<br />

2009“ wurden großformatige<br />

Landschafts- und Architekturaufnahmen<br />

zusammengestellt, die den Jahreszeiten in<br />

den einzelnen Monaten entsprechen. Das<br />

Spektrum des Kalenders gibt ein buntes<br />

Bild von ansprechenden Motiven aus dem<br />

gesamten Städtedreieck wieder. Der Kalender<br />

wurde bereits bei den Fotoausstellungen<br />

im März diesen Jahres dem Publikum angeboten<br />

und dort gut angenommen. Gerade<br />

für Weihnachten ist der Kalender ein ideales<br />

Geschenk. Der Heimatkalender 2009<br />

der Fotofreunde kann für einen Preis von<br />

13.00 Euro bei der Druckerei Hutzler in<br />

<strong>Grafenwöhr</strong> erworben werden.


<strong>Nr</strong>. <strong>679</strong><br />

Ein Danke<br />

all‘ unseren Kunden<br />

für das entegengebrachte<br />

Vertrauen.<br />

Wir wünschen Ihnen<br />

ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes,<br />

neues Jahr.<br />

<strong><strong>Grafenwöhr</strong>er</strong> <strong>Stadtanzeiger</strong><br />

Malerbetrieb<br />

Frank Günther<br />

Malermeister<br />

Ausführung von Maler- und Tapezierarbeiten<br />

92655 <strong>Grafenwöhr</strong> • Kollermühlweg 6<br />

Tel. 09641 / 93 19 56 • Fax 09641 / 93 19 57<br />

Mobil 0160 / 7 21 12 95<br />

Kleinanzeigen<br />

Zu Verkaufen<br />

Krippenstall mit Bodenplatte ca. 1 x 0,6 m<br />

mit Aufbewahrungskiste, günstig abzugeben.<br />

Tel. 09641/91704<br />

Zu Verkaufen<br />

Gartengrundstück<br />

1065 qm, Ortsende von<br />

Troschelhammer<br />

Tel. 0171/9350012<br />

Zu Verkaufen<br />

Yamaha Eterna ER-35 KLAVIER<br />

Es ist ein wunderschönes Yamaha Eterna<br />

Klavier inclusive Klavierhocker in sehr<br />

gutem Zustand. 88 Tasten, 3 Pedale<br />

(Zentrale Pedal, Dämpfer). Es hat noch 1<br />

Jahr Garantie. Es wurde sehr wenig<br />

benutzt. Der Neupreis betrug 4550,-€<br />

(August 2004). Sein jetziger Verkaufspreis<br />

beträgt 2600,-€, es ist aber noch<br />

verhandelbar. Bei Interesse bitte anrufen!<br />

Charles Sligh<br />

Tel. 0160/96475554<br />

Küchenhilfe gesucht<br />

Hotel Restaurant Böhm, <strong>Grafenwöhr</strong><br />

Tel. 09641/93690<br />

Wir wünschen unseren Kunden und Freunden<br />

gesegnete Weihnachten und ein gutes,<br />

friedvolles Neues Jahr!<br />

Bäckerei-Konditorei Stadtcafe Bauer<br />

Empfehlen für Neujahr Glücksbringer (Glücksschweinchen, Schlotfeger,<br />

Glückswürfel usw.) aus eigener Herstellung.


<strong><strong>Grafenwöhr</strong>er</strong> <strong>Stadtanzeiger</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>679</strong><br />

Herzlichen Dank<br />

allen, die unsere liebe Verstorbene<br />

Marianne Böhner<br />

auf ihrem letzten Weg begleitet und ihre Anteilnahme<br />

durch Gebet, Wort, Schrift und Blumengeldspenden gezeigt<br />

haben.<br />

Ganz herzlich danken wir<br />

- dem Schülerjahrgang 47/48<br />

- den Verwandten und Bekannten<br />

- und allen die sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben.<br />

Es ist für uns ein großer Trost zu wissen, dass sie in der Erinnerung<br />

vieler Menschen weiterleben wird.<br />

Bayreuth, im November 2008 In stiller Trauer<br />

Reinhold Böhner, Ehemann<br />

Sabine, Tochter<br />

und Uli<br />

DANKSAGUNG<br />

Für die aufrichtige Anteilnahme durch Wort, Schrift und<br />

Blumen beim Heimgang unserer lieben Mutter<br />

Frau Erna Wurdack<br />

sagen wir auf diesem Wege „Vergelts Gott“<br />

Besonderer Dank gilt Frau Dr. Domanowsky-Rolssenn und<br />

den Ärzten und Pflegepersonal der Uniklinik Regensburg für<br />

die liebevolle Betreuung, Herrn BGR Wohlgut Karl für seine<br />

einfühlsamen Abschiedsworte.<br />

In stiller Trauer<br />

Hans, Norbert und Christl<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von<br />

Herrn Robert Meiler<br />

Nandlstadt<br />

geb. 23.02.1922 gest. 27.11.2008<br />

In stiller Trauer<br />

Karl Meiler<br />

Thomas Meiler<br />

mit Familie<br />

Letzter Einsendetag:<br />

für Vereinsbeiträge 5. Januar 2009<br />

für Anzeigen 9. Januar 2009<br />

Nächster Erscheinungstag:<br />

15. Januar 2009<br />

Mit amtlichen Bekanntmachungen und sonstigen<br />

Nachrichten der Stadt <strong>Grafenwöhr</strong>. Mitteilungen der<br />

Vereine, Verbände, Organisationen und Parteien, sowie<br />

Familiennachrichten, Privat- und Geschäftsanzeigen.<br />

Verantwortlich für den Inhalt ist der jeweilige Einsender.<br />

Herausgeber, Verlag und Anzeigenverwaltung,<br />

Stadtverband <strong>Grafenwöhr</strong>.<br />

Druck: Druckerei Hutzler,<br />

92655 <strong>Grafenwöhr</strong>, Richard-Wagner-Straße 1,<br />

� 0 96 41 / 4 32 • Fax 0 96 41 / 32 90<br />

e-Mail: stadtanzeiger@druckerei-hutzler.de<br />

Der <strong><strong>Grafenwöhr</strong>er</strong> <strong>Stadtanzeiger</strong> erscheint monatlich<br />

einmal, jeweils um den 1. jeden Monats.<br />

Auflage: 4000 Stück. Verteilung erfolgt kostenlos<br />

durch Postwurfsendung an alle Haushaltungen in<br />

<strong>Grafenwöhr</strong>, Gössenreuth, Gmünd und Hütten.<br />

Anzeigenpreis —,53 c/mm-Zeile 1-spaltig zuzügl. 19%<br />

MwSt. Für unverlangt eingesandte Manuskripte kann<br />

keine Haftung übernommen werden.<br />

Verlags- u. Postversandort: 92655 <strong>Grafenwöhr</strong><br />

Internet: http://www.grafenwoehrer-stadtanzeiger.de<br />

Anzeigen: Hutzler Tanja, Tel. 0 96 41 / 4 32 o. 86 63<br />

e-Mail: stadtanzeiger@druckerei-hutzler.de<br />

ApoTHEKEN-NoTDIENSTE<br />

A = St. Georgs-Apotheke Pressath<br />

B = Marien-Apotheke Eschenbach<br />

C = Sebastian-Apotheke <strong>Grafenwöhr</strong><br />

D = Altstadt-Apotheke Pressath<br />

E = Stadt-Apotheke Eschenbach<br />

F = Stadt-Apotheke <strong>Grafenwöhr</strong><br />

G = Markt-Apotheke Kirchenthumbach<br />

Januar 2009<br />

01 Do = F<br />

02 Fr = G<br />

03 Sa = B<br />

04 So = C<br />

05 Mo = D<br />

06 Di = E<br />

07 MI = F<br />

08 Do = G<br />

09 Fr = A<br />

10 Sa = C<br />

11 So = D<br />

12 Mo = E<br />

13 Di = F<br />

14 Mi = G<br />

15 Do = A<br />

16 Fr = B<br />

17 Sa = D<br />

18 So = E<br />

19 Mo = F<br />

20 Di = G<br />

21 Mi = A<br />

22 Do = B<br />

23 Fr = C<br />

24 Sa = E<br />

25 So = F<br />

26 Mo = G<br />

27 Di = A<br />

28 Mi = B<br />

29 Do = C<br />

30 Fr = D<br />

31 Sa = F


<strong>Nr</strong>. <strong>679</strong><br />

<strong><strong>Grafenwöhr</strong>er</strong> <strong>Stadtanzeiger</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!