03.12.2012 Aufrufe

Es gibt keinen Grund zum Meckern - TuS Dotzheim

Es gibt keinen Grund zum Meckern - TuS Dotzheim

Es gibt keinen Grund zum Meckern - TuS Dotzheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Männer<br />

Zuverlässiger Halbzeit-Sieger<br />

Der Teufel steckt im zweiten Durchgang<br />

Von Phillip Wenzel<br />

Stark angefangen, stark nachgelassen.<br />

So könnte man die<br />

1848 letzten fünf Spiele der zweiten<br />

<strong>TuS</strong>-Mannschaft in der Bezirks-Oberligazusammenfassen.<br />

Alle Auftritte weisen Parallelen auf, ja<br />

drei dieser fünf Spiele sind sogar von der ersten<br />

bis zur 60. Minute identisch: Man spielt<br />

erfrischenden Handball, führt zur Halbzeit und<br />

im Verlauf des Spiels auch mal mit fünf Toren,<br />

aber dann kommen unerklärliche Fehler. Der<br />

Gegner wird aufgebaut, kämpft sich ran, und<br />

am Ende muss der <strong>TuS</strong> über einen Punkt noch<br />

glücklich sein Ob gegen Niederhofheim/Sulzbach,<br />

Eintracht Wiesbaden, MSG Eltville/<br />

Bad Schwalbach oder den Tabellenführer aus<br />

Münster, nie konnte die Führung über die Zeit<br />

gebracht werden.<br />

Gegen Eltville führte die Mannschaft zur Pause<br />

20:17, ehe der ehemalige <strong>Dotzheim</strong>er Torwart-Routinier<br />

Jens Illner auf Seiten der Eltviller<br />

dem <strong>TuS</strong>-Angriff den Schneid abkaufte, Eltville<br />

durch Tempo-Gegenstöße den Rückstand aufholte<br />

und gar 34:31 gewann. Aber alles Jammern<br />

hilft nicht. Am Ende müssen die Spiele<br />

auch wieder gewonnen werden. Bis zur Weih-<br />

WIESBADEN<br />

10<br />

DOTZHEIM<br />

nachtspause <strong>gibt</strong> es noch vier spannende Partien.<br />

Am 19. Nov. (20 Uhr) gegen Igstadt, am<br />

26. Nov. (19 Uhr) in Hochheim, am 3. Dez.<br />

(20 Uhr) in der Schelmengraben-Halle gegen<br />

Kastel und am 10. Dez. (17.30 Uhr) in Holzheim<br />

müssen unbedingt Siege her, denn durch<br />

das Zusammenlegen der Bezirks-Oberligen<br />

der Bezirke Wiesbaden und Frankfurt kann<br />

selbst ein normalerweise sicherer Mittelfeldplatz<br />

noch <strong>zum</strong> Abstieg führen.<br />

Aus dem Verletzten-Lager <strong>gibt</strong> es derweil Positives<br />

und Negatives zu berichten. Tim Winter<br />

kann nach überstandener Verletzung endlich<br />

den Rückraum verstärken und machte gegen<br />

Eltville ein sehr starkes Spiel. Durch ihn wurde<br />

der Rückraum deutlich durchschlagskräftiger,<br />

vor allem in der ersten Halbzeit konnte ihn die<br />

Eltviller Abwehr nicht stoppen. Auch der Genesungsprozess<br />

unseres Athletik-Coachs Tim<br />

Restle macht deutliche Fortschritte, allerdings<br />

fällt Christoph Jordan wahrscheinlich bis zur<br />

Rückrunde aus.<br />

Bleibt das Problem der zweiten Halbzeit zu<br />

beheben. Statt Nervosität muss Abgezocktheit<br />

im Angriff wieder einkehren, hat man<br />

doch das Ziel der Qualifikation für die eingleisige<br />

Bezirks-Oberliga Wiesbaden/Frankfurt<br />

im Visier.<br />

www.handball.tus-dotzheim.de Anpfiff<br />

Anpfiff<br />

www.handball.tus-dotzheim.de<br />

Werbung<br />

aunelstraße 10 | 65199 wi-dotzheim<br />

www.fahrdoch.de tel.: 0179 / 420 42 04<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!