03.12.2012 Aufrufe

Kaffeekunst und Schaumschlägerei - Chicco di caffé

Kaffeekunst und Schaumschlägerei - Chicco di caffé

Kaffeekunst und Schaumschlägerei - Chicco di caffé

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kaffeekunst</strong> <strong>und</strong> <strong>Schaumschlägerei</strong><br />

chicco <strong>di</strong> caffè-Profis holen Silber <strong>und</strong> Bronze bei der Deutschen<br />

Barista Championship<br />

Michael Stefanek hat bei der <strong>di</strong>esjährigen Barista Meisterschaft in Hamburg<br />

den dritten Platz erreicht. Beim Latte Art Contest, einem Teilwettbewerb der<br />

Meisterschaft, belegten Stefanek <strong>und</strong> sein Kollege Jörg Kranke außerdem<br />

<strong>di</strong>e Plätze zwei <strong>und</strong> drei. Die Deutsche Barista Championship wird jährlich<br />

von der SCAE, Speciality Coffee Association of Europe, veranstaltet.<br />

Insgesamt 20 Kaffeekünstler waren angetreten, ihre Künste mit<br />

Milchschaum <strong>und</strong> Kaffee unter Beweis zu stellen. Die Finalisten Michael<br />

Stefanek <strong>und</strong> Jörg Kranke arbeiten in den Kaffeespezialitätenbars des<br />

Oberhachinger Unternehmens chicco <strong>di</strong> caffè. Täglich versorgt der<br />

Marktführer r<strong>und</strong> 20.000 Gäste mit Kaffeespezialitäten an Bars in Kantinen<br />

<strong>und</strong> Cafeterien großer Unternehmen <strong>und</strong> öffentlicher Einrichtungen.<br />

Oberhaching, 27. Mai 2011.<br />

An einer Kaffee-Bar geht es hektisch zu. Zügig wollen <strong>di</strong>e K<strong>und</strong>en be<strong>di</strong>ent<br />

werden <strong>und</strong> eine perfekte Kaffee-Kreation serviert bekommen. Wie im<br />

Tagesgeschäft zählt auch bei der Deutschen Barista Championship SCAE <strong>di</strong>e<br />

Maßgabe, Perfektion unter Zeitdruck abzuliefern. Binnen 15 Minuten müssen vier<br />

Tassen Espresso, vier Cappuccino <strong>und</strong> ebenso viele Portionen einer<br />

Eigenkreation, des sogenannte Signature Drinks, auf dem Tisch vor den Juroren<br />

stehen.<br />

Der Geschmack kommt zuerst. Das Verhältnis von Süße, bitteren Noten, Säure<br />

<strong>und</strong> anderen Aromen sollte ausgewogen sein. Der Barista dazu unter anderem<br />

erklären, warum er <strong>di</strong>e Kaffeesorten für seinen Blend gewählt hat. Denn ein guter<br />

Barista mischt Kaffeebohnen verschiedener Anbaugebiete, um einen<br />

vollm<strong>und</strong>igen Geschmack zu erzeugen. Zweites Kriterium: <strong>di</strong>e Optik. Farbe von<br />

Kaffee, Crema <strong>und</strong> Milchschaum müssen stimmen. Sauberes Arbeiten ohne<br />

Spritzer oder Flecken, <strong>di</strong>e Bewertung der technischen Fähigkeiten <strong>und</strong> <strong>di</strong>e<br />

Präsentation des Baristas in der Gesamtheit r<strong>und</strong>en den Kriterienkatalog ab. Die<br />

Wirkung auf das Publikum <strong>und</strong> <strong>di</strong>e Jury ist wichtig, da Barmeister an der


Kaffeemaschine auch über Entertainer-Qualitäten verfügen sollte, um <strong>di</strong>e Gäste<br />

zufriedenzustellen.<br />

chicco <strong>di</strong> caffè setzt auf ein internes Schulungs- <strong>und</strong> Ausbildungskonzept,<br />

welches höchste Standards in der Branche setzt, um seine Mitarbeiter bestens<br />

auszubilden. „Wir sind stolz darauf, dass unsere Mitarbeiter immer wieder sehr<br />

gute Platzierungen bei der Barista Championship erreichen“, sagt Christian<br />

Kohlhof (40), Geschäftsführer von chicco <strong>di</strong> caffè. „Es ist ein Beweis dafür, dass<br />

sich eine sorgfältige <strong>und</strong> gründliche Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung der Mitarbeiter in<br />

jeder Hinsicht auszahlt. Perfektion zählt nicht nur in Wettbewerbssituationen. Im<br />

Gegenteil: Das handwerkliche Können kommt zum Wohle unserer Gäste Tag für<br />

Tag zum Einsatz“, so Kohlhof weiter.<br />

Ein besonderer Wettbewerb innerhalb der Barista Meisterschaft ist der Latte Art<br />

Contest. Hier zeigen <strong>di</strong>e Baristi ihr Können im filigranen Verzieren der Getränke<br />

mit Milchschaum <strong>und</strong> der Crema des Kaffees. Saucen oder Kakaopulver sind für<br />

<strong>di</strong>e Dekoration dagegen nicht erlaubt. Insgesamt sechs Getränke müssen binnen<br />

acht Minuten mit gleichmäßigen Mustern aus Milch- <strong>und</strong> Kaffeeschaum verziert<br />

<strong>und</strong> der Jury serviert werden. <strong>Chicco</strong> <strong>di</strong> caffè-Barista Jörg Kranke, Sieger des<br />

Latte Art Wettbewerbs von 2009, belegte in <strong>di</strong>esem Jahr souverän den dritten<br />

Platz.<br />

Über chicco <strong>di</strong> caffè<br />

Die chicco <strong>di</strong> caffè Gesellschaft für Kaffee<strong>di</strong>enstleistungen mbH mit Sitz in<br />

Oberhaching bei München wurde Mitte 2003 gegründet <strong>und</strong> betreibt<br />

Kaffeespezialitäten-Bars in der Gemeinschaftsverpflegung von großen Un-<br />

ternehmen. Derzeit sind 250 Mitarbeiter an über 60 Standorten in ganz<br />

Deutschland beschäftigt. Circa 20.000 Gäste genießen täglich den Kaffee von<br />

chicco <strong>di</strong> caffè. Geschäftsführer sind Christian Kohlhof, Ralf Meyer <strong>und</strong> Christian<br />

Fellerer.


Unternehmenskontakt<br />

<strong>Chicco</strong> <strong>di</strong> caffè GmbH, Nina Zillien<br />

Keltenring 10-12, 82041 Oberhaching<br />

Tel.: 089/45244858<br />

Fax: 089/45244860<br />

Email: zillien@chicco-<strong>di</strong>-caffe.de<br />

Agenturkontakt<br />

P.U.N.K.T. PR GmbH<br />

Siegm<strong>und</strong> Kolthoff<br />

Theodorstraße 41a, 22761 Hamburg<br />

Tel.: 040/8537600<br />

Email: info@punkt-pr.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!