03.12.2012 Aufrufe

Schneeflocke 2012 - Badischer Schachverband

Schneeflocke 2012 - Badischer Schachverband

Schneeflocke 2012 - Badischer Schachverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schach-Zeitung • <strong>Badischer</strong> <strong>Schachverband</strong> e.V. 33<br />

Punkte in 11 Runden und lagen damit deutlich vor den 5 Verfolgerteams<br />

mit 7 Punkten.<br />

Neu im Programm war in diesem Jahr das Chess 960-Blitz, das ebenfalls<br />

gut angenommen wurde. Sieger des Turniers wurde mit 31 Punkten<br />

Simon Ohnmacht.<br />

Wie immer war die BJEM-Party der Höhepunkt des Freizeitprogramms.<br />

Hierzu fanden sich 40 Teilnehmer zum gemeinsamen Pizzaessen und<br />

Unterhaltungsprogramm ein. Die Party wurde durch Dorothea Dohmann<br />

und Olga Weiss gut organisiert und bot den Gästen allerlei Unterhaltungsshows<br />

mit Selbstbeteiligung. Neben der traditionellen Siegerehrung<br />

des Tandemturniers, bei dem die Sieger von den Letztplatzierten vor dem<br />

Siegerfoto geschminkt werden dürfen, gab es Personenraten, Zettel-<br />

Einklemmen, Auf-der-Zeitung-stehen, Smarties-Transport, Schachbegriffe-Raten<br />

und zwei Märcheninszenierungen.<br />

Das Wetter bescherte uns zwar keine Kälte, aber der Regen machte sich<br />

negativ bemerkbar, als am 3. Tag der U14/U16-Turniersaal überschwemmt<br />

wurde. Zum Glück fand an diesem Spieltag am Nachmittag<br />

keine Runde statt und somit blieb das Ereignis von den Teilnehmern<br />

größtenteils unbemerkt.<br />

Neben den üblichen Problemen mussten einmal nachts ein entführtes<br />

Kuscheltier gerettet und einige Spieler wegen Problemen mit den<br />

Zimmerkollegen in andere Zimmer verlegt werden. Außerdem wurden<br />

einmal zwei Spielerinnen, die sich frühzeitig in den Turniersaal geschlichen<br />

hatten, versehentlich von der Putzkolonne eingeschlossen und<br />

mussten von der Turnierleitung wieder befreit werden.<br />

Im Großen und Ganzen waren das Turnier und das Rahmenprogramm für<br />

die Teilnehmer und die Schachjugend Baden ein großer Erfolg und auch<br />

den Betreuern hat es viel Spaß gemacht dabei zu sein.<br />

Siegerehrungen<br />

U20<br />

Endstand nach 7 Runden:<br />

Rg. Name DWZ Verein / Ort Punkte BhZ<br />

1 Haag, Gregor 2148 SC Brombach 6,5 24,5<br />

2 van gen Hassend, M. 1952 SC Paimar 5,5 23,0<br />

3 Wiegert, Tobias 1682 SK Appenweier 5,0 24,0<br />

4 Hefner, Felix 1797 BG Buchen 4,5 21,5<br />

5 Walther, Jochen 1791 SC Bohlsbach 4,0 24,0<br />

6 Senel, Ferhat 1346 SK Sulzfeld 3,5 25,0<br />

7 Sisman, Erim 1324 SC Neumühl 2,0 27,0<br />

8 Stiefel, Ricardo 1398 SV Vimbuch 2,0 24,5<br />

9 Schulze, Christoph 1395 SC Neumühl 2,0 24,5<br />

U18<br />

Endstand nach 7 Runden:<br />

Rg. Name DWZ Verein / Ort Punkte BhZ<br />

1 Becker, Matthias 1954 SC Paimar 7,0 22,5<br />

2 Cofman, Veaceslav 2104 Karlsruher SF 5,0 24,5<br />

3 Ospina Ocampo, Cam 1803 Karlsruher SF 5,0 23,5<br />

4 Ohnmacht, Simon 1816 Niefern-Öschelbronn 4,5 24,0<br />

5 Engelhard, Alexander 1478 SC Rastatt 3,0 23,5<br />

6 Srokovskiy, Andrea (w) 1734 OSG Baden-Baden 2,5 24,0<br />

7 Böttcher, Fabian 1611 SC Neckargemünd 2,5 23,0<br />

8 Senel, Osman 1362 SK Sulzfeld 2,0 24,5<br />

9 Hennrich, Timo 1790 SC Rastatt 2,0 19,5<br />

10 Ruland, Leon 1496 SC Viernheim 1,5 19,5<br />

U16<br />

Endstand nach 7 Runden:<br />

Rg. Name DWZ Verein / Ort Punkte BhZ<br />

1 Katz, Leo 1727 OSG Baden-Baden 5,5 26,5<br />

2 Ruff, Maximilian 1940 SC Ohlsbach 5,0 28,5<br />

3 Jaeschke, Felix 1989 SK Sandhausen 5,0 28,0<br />

4 Rahnfeld, Jens 1743 SK Umkirch 5,0 27,0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!